2615 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats ⸗Anzeiger. 2614 — M 148. Donnerstag, den 25. Juni 1868.
Fonds un d Sta ats - Papiere. Ban k- und In dustrie - Actien. Eisenbahn- Prioritãts - Actien und Obligationen 1 ——— m n, nm, , ,, Frerr mg. Tniciie . . D . G soS ; Piv. pro sidhõb dd Magdeburg asperstã tet Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements ⸗Bestellungen auf den Kön
* ö ; iglich Preußischen Staats⸗ Anzeiger *r, ,,, , r, n. 6 k für das mit dem 1sten Juli dieses Jahres beginnen e! uh tal gefälligst rechtzeitig so bewirken zu wollen,
. 1165 6 Magdeburg - Wittenberge]. 7. 54 daß die regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden könne.
von 1859 1 ö . n Besondere Beilagen zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger, wie sie mit demselben seither aus ˖
2 1851 72 6 do. Il. Ser. 27 Phir. ,, gegeben worden sind, werden auch ferner erscheinen. Dieselben sind vornehmlich zur Aufnahme von Aufsätzen aus dem Gebiet 87 6 der preußischen Geschichte und Staats. Verwaltung bestimmt.
von 1867 106 B do. Oblig. I. u. II. Ser.. e S33 6 Bestellungen für Berlin nehmen die Expedition des Staats -⸗A Anzeigers, Behren⸗Straße Nr. la, außerhalb
114 u. 10 9532 do. Hand. -G. . do. 953 br do. Pferdeb. .. 95 ba Braunschweig. . 953 br Bremer... . 95 * ba Coburg. Credit. . 95 * ba Danz. Privat · B. Sd ba Darmstädter ... S8 *. bꝛ do. ITLettel SS; bz Dess. Credit- B.. d Z g bꝛ do. 1195 B do. Landes- B. 54d bz G Dis conto- Com. . . SIIbꝛ Eisenbahnbed. . . . Genfer Credit .. 10232 Geraer... 963 B G. B. Sehust. u. C. 777 bz Gothaer Lettel. 101 B Hannöversche ..
. W 867 —
v —
5 D .
. 1850, 5 7. OQ2Ib.⸗ 29. Ill. Ser.
5: S6 ᷣ do. IV. Ser. — do. 2 163 2zetwbz Wiedersehlesische Lweigb. . 995 6 jedoch nur die Post ⸗Aemter entgegen. ; 86 6
Staats · Schuldscheine 9 . ö . Er. Anl. 1855a 190 Th. *. . — Das Amts ⸗ Blatt der Vogddeutschen Post-⸗Verw al. ] nisse des preu ischen Staates nach dem Gebietsumfange vor 1866. Ness. Er. Sch. 490] h. . ö. s br tung Nr. 37 enthält; General, Verfügung von 9 3. 1868, die 3 ö h . Tur - u. Neum. Sehldv. 6 . Beifügung von Inhalts Deelarationen bei den zur Be örderung nach Der vorliegende erste Band erfällt in 2 Hauptstücke, deren erstes der. Deichh. Obligat. 7.955 6 6. Desterreich und der Schweiz bestimmten Fahrpost. Sendungen betreffend; die Statistik und allgemeine Bel T hn! des Staatsgebietes giebt, Berlin. Stadt- Obligat. 6 . 6 4 Heneral Verfügung vom 20. Juni 1868, die Postverbindungen mit und deren zweites die grar⸗Verfassung und Landeskultur Gefeßgebung do. do. 9953 9 K. den Inseln Norderney, Föhr und Sylt betreffend, General ⸗Verfügung behandelt. 49. de. 7541* kmh uf, vom 21. Juni 1868, die Portofreiheit des -Oldenburgischen andes Das erste Hauptstück enthält folgende Unter ⸗Abschnitte: J. Die Sehlde. d. Berl Kaufm. ; an, ,, 55 . vereins für die Pflege verwundeter Krieger. betreffend! Entwickelung der landwirthschaftlichen Statistit in Preußen; Al Kare n. Heumn. II7Ibꝛ , . 107 . 33 n. 66 D. Cds „ Ezntral-Blatt der Äbgaben!, Gewerbe und Eh Grund; und Gebäudestener, Veranlagungswerkt; IJ. Das Staats. do. do. ** f, ö k 35 4 9 Handels- Gesetzgebung und Verwaltung in * ben Königlich gebiet nach Lage, Größe, politischer Eintheilung und Bestandtheilen; Ostpreussisehe.. . 33 24/6 u. 12 758 9 A * e. ö preußischen Staaten, Nr. I3, enthält: (100) Verfügung des König. JV. Gestaltung der Oberfläche, Gebirge, Ebenen, Höhen verhältniffe; do. — a , , ö ichen. Finanz aheinisteriums, die Erledigung von Declarationsscheinen V. ertheilung der Gewässer⸗ Meere, Seen, Stromgebiete, Gefüll= do. C 6e peng; 1116 Rin- Ka ß betreffend, welche Güter begleiten, die mittelst der Lisenbahn durch das verhältnisse, VI. Klimaätisch. Lagen Witterungs- Verhältnisse, Einfluß Pommersche .. .. o . ge i 6 . 6 . . Ausland befördert werden, vom 16. April 1868. (101 -= 16065.) Eirkular- auf die Landwirthschaft, Vij̃ñ. Das Auftreten der Gesteine und ihre de. 5n, . . 98 . be BRul ö. . 18er i n en des Königlichen Finanz Ministeriums, die Befugniß des Beziehung zur Bildung des Kulturbodens; VI5I. Die Verbreitung Egesnache neue. ne e ven J KWniglich sähhsischen Steucramis Hederam der Grehher ost rc, . kechnisch nutzharen Mineralien; iX. Hie örtliche Beschaffenheit be Sãachsische Men ö ö. g3 et b 9 I Sci. Steuereinnehmerei Mosbach, und des Neben⸗Zollamts in Schwerta Kulturbodens; X. Bevölkerung nach Abstammung, Zahl, Arbeits- nefl er wie , ärcsfend ihrn , wö, es, April les wf ennrelah ee, tun brd lee , l.
do. r enz 353 36 386 ,,, zes Königlichen Finanz, Ministeriums! die Anhebung der Winner. Das zweite Hauptstück ist in᷑ folgende Abschnitte getheilt: XI. Be—
do. i l lr 3 3 165 n ö Controle bezüglich des Verkehrs mit Branntwein im ehemaligen Her siedelung, lureintheilung und e , , n, Verhaltnisse ; Westpreussisehe. Mo ö . ; 16 6 * * ö. sogthum Nassau betreffend, vom 16. April 1866. (105.) Verfügung XII. die emeinheitsthellungen, Zusammenlegungen, Regulirungen gen n . t . . Thüri wg des Königlichen Finanz Ministeriums, den steuerfreien Einlaß des und Reallastenlösungen; XIi' das Landesmeliorationswesen und seine . , . , ö 3 Liebig schen Fleisch-Extratts in schlachtsteuerpflichtige Städte betreffend, Erfolge; XIV. die Dismembrationsgesetzßtebung und ihre Wirkungen; . . ⸗ ; . 3 vom 20. März 1868. . Cirkular⸗Verfügung des Königlichen XV. das Grundeigenthum nach Umfang, Besitzstand und politischen , ,,, Iba Jing nz-Meinisteriums, den Verkehr mit Spielkarten in den thuͤringischen Rechten.
gtaaten betreffend, vom 11. April 1868. I97.) Cirkular⸗Verfügung des Aus dem Heiligenbeiler Kreise. (Ostpr. Ztg.) In der Königlichen Finanz ⸗Ministeriums , den Verkehr mit Spielkarten im ee, Nacht vom 19. zum 20 d. Mts. hat es stark gereift und in einigen thum Oldenbur betreffend, vom 7. Mai 1868. (108.) Cirkular - Ver ügung Strichen der Waldungen so gefroren, daß das Kartoffel. und Farren. des Königlichen Finanz⸗Ministeriums, die Stempelung der Trapelirkarten kraut völlig schwarz , selbst die Walderdbeeren erfroren sind. betreffend vom. 18. April i868. (1609) Verfügung des Königlichen Cöln 21. uni. (Cobl. Ztg.) Als ein Zeichen der frühen Finanz Ministeriums, die Befugniß des Steueramts in Angerburg Zeitigung der Feldfrüchte in diesem Jahre können wir mittheilen, daß zur Erledigung von Begleitscheinen II. über ausländisches Salz be. gestern bereits der erste Sack diesjährigen Roggens, in unserer Ge⸗ treffend, vom 29. Mai 1868. (L160) Statistik der Abgaben, Gewerbe markung gezogen, zur Stadt gebracht wurde. ( und Handels Verwaltung. — Personal ⸗Chronit. Düsseldorf, 22. Juni. (Elb. 3.) Nach einer sehr drückenden i 3 . 7 , . am gef h Tage . hd 36 d j witterschwüle Himmel nur ein wenig Regen mit Hagel vermi / Kunst und Wissenschaft. viel zu wenig, um der Dürre abzuhelfen, geschweige denn Schaden
Ven dem Archiv des Norddeutschen Bundes und, des anrichten zus können“ Ya Noggen ist hier in den Environs von Voll erein s (Dr. A. Koller) ist des 1. Bandes 2. Heft erschienen. Düsseldorf für die Schärfe des Schnitters reif und ist qualitativ aus- Dasselbe enthält die Fortsetzung der das Militair · Strafrechtswesen be⸗ gezeichnet. Die Menge entspricht einer guten Mittelernte. Der Halm treffenden Gesetze und Verfügungen. ist in Folge der Dürre klein und hart geblieben.
— Urkundenbuch der Stadt Göttingen vom Jahre 1401-1500, Nürnberg, 18. Juni. (Hop fenbericht des Frt. J.) Wir eng ehen pon Hr. Gustar Schmidt, Hannoper, 863. 8. haben andauernd große Hitze, doch sind aus den Productiönsbezirken 66 II. des Irkundenbuches des historischen Vereins für Nieder. keine Nachrichten eingelangt, welche eine Störung des 1, en achsen.) Der Band umfaßt 401 Urkunden, die zum größten Theile Wachsthums der zl en gen befürchten ließen Der Stand ber vollständig, nur zum kleineren Theile in Regestenform mitgetheilt er sisathen ist im Allgemeinen ein normaler? Ius Spalt und dem werden; duch beweist der den meisten vorgesetzte Stern, daß die meisten palter Land lauten die Mittheilungen über die Hopfengärten sehr nach den Originalen abgeschrieben sind. n Betreff der nur aus Ab⸗ günstig. Im Geschäft bleibt gleich Ruhen doch kamen gestern 30 46 schriften entnommenen giebt die Vorrede über die benutzten Copial · Ballen zum Abschluß, welche zu 33235 Fl. feine Hallertauer 365 und zücher ausführlichen Aufschluß. Die letzte Arkunde Nr. do! ist ein X Flu für ein auswärtiges Haus übernommen vurden. Geringste Abdruck der kleinen Rechnung des Jahres 1499 = 566. Besonders die FBunlttäl wurken einige Ballen zu 26 und N JI. gehandelt.
kunden geben sehr belehrende Einblicke in das gesammte ö London, 22. Juni. Von allen Seiten mehrten sich in den letzten
efen der damgligen Zeit, Eine zweckmä ige Beigabe bildet außer. Tagen die Klagen Üüber die anhaltende Dürre. Die bis vor Kurzem dem das S. 432 — 442 mitgetheilte Verzeichniß der Mitglieder des noch so bestimmte Hoffnung auf eine gute Ernte spiegelt sich in den Raths von 1400. 1500. S. 413 ff folgen sodann noch mehrere Nach= letzten Berichten nicht wieder. Weizen? sieht zwal' gut, Gerste und
. träge und Berichtigungen zum ersten Bande des Urkundenbuchs. Den Hafer jedoch versprechen nur spaͤrlichen Ertrag, und das Viehfutter,
LC Sorten Dm 6er, . macht ein ausführliches Personen,, Orts-, Sach. und Wort⸗ das doch n, ,. n Theil des englischen Acker⸗ D. . egister. 3 . baues ausmacht, hat bereits sehr gelitten. . rie lrichsd or Vann, 23. Juni. (Elb. Ztg) Der Universitäts- Zeichenlehrer London 3) Junten Be Bg enger die Ernte. Aussichten in 10. 6 fold. Kronen z und Hofmaler Sr. Königlichen Hoheit des Kronprinzen von Preußen, Irland lauten in Folge des eingetretenen Regens wieder guͤnstiger. do. ouisd'ꝰor Nikolaus Christian Hohe, ist Jestern Mittag 1 Uhr nach schweren do. . huecaten dd Leiden hier ver schieden. — ; Verkehrs⸗ Anstalten. . So vereigus . München, 21. Juni. , , Oper 3 Die Me ister⸗ Stettin, 23 Juni. (St. 3) Die Vorarbeiten für die projet. 1 ul Napoleonsdꝰor sänger von Nürnberg, bie heute zum ersten Male aufgeführt tirte Eisenbahn Wangerin ⸗Dirschau werden jetzt energisch in Angriff o. : Imperials wurdez hat eing glänzende Aufnahnie gefünden. Der Thiermaler mnhnmulsen und zwar auf. der Strecke Wan gerin- Coniß bon der Berlin! 1 un; aft br zetwba B Karl Oswald Rostosty ist vorgestern nach kurzem Krankenlager einem ln Eisenbahngesellschaft, auf der Strecke Conitz. Dirschau von 14 ut9ss3 B P 16 heftigen Typhus im Alter von 29 Jahren erlegen. . der Königlichen Ostbahn, da diese Strecken demnächst auch von den K Der franzßsische Physiker Po u il let, in Beutschland namentlich betreffenden Eisenbahnverwaltungen gebaut werden. . ., do. einlösb. Leipziger .. durch sein von Joh. Müller bearbeitetes Lehrbuch der Physit bekannt — Lübeck 23. Juni. Der Senat publizirt heute die »Bekannt.— 97 1ba Fremde kleine ist gestorben. machung, betreffend den mit Mecklenburg. Schwerin und Mecklenburg. 10614 B gesterreiehische Banknoten. .. Landwirthschaft. Strelitz abgeschlossenen Vertrag über die Erbauung einer Eisenbahn . 9 Russische Banknoten 38 — Im Kommissions ⸗ Verlage der landwirthschaftlichen Verlags⸗ von Lübeck nach Kleinen«, abgeschlossen am 28. Mai d. J . , , ,, . Band eines im Auftrage des Finanzministers und des Ministers für Capitain Ehlers, welches ant 10. d., von Hamburg abgegangen, ist * *r bz J lür Wechsel 4 p0t. die landwirthschaftlichen Angelegenheiten unter Benutzung der amt⸗ laut Kabel- Telegramm nach einer ausgezeichnet schnellen Reise von E24 B lür Lombard 45 pot. — lichen Quellen verfaßten Werkes vom Regierungs⸗Rath Dr. Meißen 9 Tagen 14 Stunden bereits am 22. d, 9 Uhr Morgens, wohlbe⸗ unter dem Titel »Der Boden und die landwirthschaftlichen Verh 4 6 in New-⸗York angekommen.
. DO MC C de M= W =
r Gr . . re =
— & — 2 .
D Mt
Se Gr .
er
.
ö .
23
8
2 —
DM — C
. *
6 — D C
* Xe
— —
6 81 381 *
— 8 —
—
WX 8
C
M , -
. ö
S8 C — t 8 *
——
C L
ö
Pfandbriefe.
L = =
4
dd
d
* 87 Ei C R =
— F836 0 — 80
Kur- u. Neumark. Pommersche Posensehe ...... , Preussis ehe Rhein. u. Westph. Sächsische
Renaissance, Ges. k. Holzschnitzk. Rittersch. Priv.. Rostocker Sächsische
Schles. B.- V. .. Thüringer
ö
. 84a G 10. *” Ii. Km. 114 B do. IV. Em.
11432 Belg. db. V Fs. I1I155 B do. Samb. u. Meuse z ¶. 6 9detwbꝛa ünfkirchen-Bares
Vereinsb. Hbg. . 10 55 1I2etwbz Gasliz. Carl- Ludwigsbahn. Weimarische ... 41 PBSh g bꝛ do. do. neue
i 35 f — Lemberg-Czerno wit ö . . . ö ; Eisenbahn- Prioritäts-Actien u. Obligationen. . ö Em. do. 35 FI.-Oblig. . .. kr. Stück dzretwbr Teen n ss. e ire r Mainz - Ludwigshafen Bayer. St. A. eg gz u- Sb . 4 ; J ö . ö. . ;. Oestr. franz. Staatsbahn .. do. Hrämien- Anl., g6. 191 3b2 do. III. Em. do. S935 ba 6 Südõstl . ö . raunsch. Anl de 6 n. 1 hn 6 Aachen. Mastriehter 774 6. ö ö. ö ö 6, Dess. St - Präm. Anl. . 94 bꝛ 40. S3 ba o. Lomb. - Bons 74 Hamb. Pr. A. de 1866: 45 B do. 82 * do. do. v. 1875. Lübecker Präm. Anl. 37 1/4. Y. Stek. 7 B Bergisek- Mark. dõ; B do. do. * 1876. Sächs. Anl. de 18665 31/isu. 30( . 1063p 3. . 833 6 do, do. v. 18778. Schwed. IO kthl.Pr. A. pr. Stück 109 6 do. Ill. Ser. v. Staat 3) gar. 7 6 ,. do. do. Lit. B. 7723 6 , .
ö. 7735 6 Oesterr. Metassiquies 8 Verschie- ich 1923 b2 do. IV. Serie 6 do. National- Anl. .. . 55 bz do. V. Serie 907 G do. 250 FI. 1854 .. 4. 707 B do. VI. Serie S8 bz Credit. 100. 1858 — pr. Stück 79. br do. Düsseld. Elbf. Priorit. S3 3 b2 6 Lott. - Anl. 1860 5 1,5. u. 11. 74a4bz G do. do. II. Serie t do. 1861 br. Stück 517 6G do. Dortmund- Soest.. Silber- Anleihe . 5 15. a. 1/1 60 tetwbz G sdo. do. II. Serie Italienische Rente. . . 5 11. a. Ha 4zadbz Berlin- Anhalter Rumãnier 8 ; S0 * bꝛ do. Russ. Engl. Anleihe. * I3. u. 159. Sd 4 bꝛ do. do. do. de 1862 u. 111. 843 ba Berlin- Görlitzer 90g 6 ; S867 G do. Il. Em. dz B B · Potsd. Magd. Lit. A.u.B. u. 17. 1 132 do. Lit. G. do. de 18665 1.8. u. 19. IIIb Berlin- Stettiner 5. Anl. Stiegl. . 5 69 B do. ; . do. 5 781 ba do. III. Serie. 9. Anl. Engl. St. S905 G do. IV. S. v. St. gar. do. Holl. . 5 do. S5 6 do. VI. do. Bodenkredit ... 5 13/1. u. 137. 84 ba Breslau-Schweid. Freib.. Vieolai - 0bligat. 4 15. u. ii. 65 a bz Cöln- Crefelder Russ. ·Poln. Schatz. 4 14. u. 110. 67 5b Cöln- Mindener 4 4 1 5 1 6
4 C C dẽ MA
98 2.
11
.
kentenbrier̃e.
k
t C L L L — ·
S 7 8
8
8 2
& & d G ,
— —— 74
R Si i Gi d d d es Se , s, S
Schuia- Ivano vo Warsehau- Terespol dito
= M
*
*
C —— — — —— 8 — Q —
— — 86 —
do. do. Hleine do. 65h br 6 do. Poln. Pfandb. III. Em. 226. u. 22 / 121623 6 do. do. Liquid. 4 1/6. u. 1/12. 55 zbꝛ do.
do. gert. A. a 300 Fl. 5 I½. u. 1s7. 923 ba do. do. Part. 0h. 25 OF. do. 974 bꝛ do Amerik. rijckz. 18823 1,65. u. 1111. 782 do.
ö
—
Redaction und Rendantur: S chwieger. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker). Beilage