2616
Oeffentlicher Anz eig er.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbrief. Der am 15. Juni d. J. in den Akten B. 346. 68. wegen schweren Diebstahls verhaftete angebliche Klempnergeselle Ru. dolph August Heinrich Bonas hat Gelegenheit gefunden, am 16. dess. Monats zu entspringen. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des angeblichen 2c. Bo nas Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts, oder Polizei⸗ Behörde Änzeige zu machen. Gleichzeitig werden alle Civil. und Militair · Behörden des In. und Aullandes dienstergebenst ersucht, auf denselben zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzu⸗ nehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an' die Königliche Stadtvoigtei⸗ Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstat⸗ tung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehr. lichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit ver— sichert. Berlin, den 236. Juni 1868 Königliches Stadtgericht. Abthei⸗ lung für Untersuchungssãachen. Kommission II. für Voruntersuchungen. Signalement. Ber ꝛ2. Bonas ist 4 Jahr alt, am 28. April 1844 in Berlin geboren, evangelischer Religion, 5 Fuß 4 Zoll groß, hat eine blasse Gesichtsfarbe und ist schlanker Gesialt, trägt ein braunes Jaquet, gelbe Hose mit Galon.
Handels⸗Register.
Handels-⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
Unter Nr. 1728 des Firmen ˖Registers, woselbst die hiesige Hand ˖ lung, Firma: Ferd. Geelhaar, und als deren Inhaber der Buchhaͤndler Eduard Ferdinand Geelhaar zu Berlin vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen:
Das her bell fa a ist mit dem Firmenrechte durch Erbgang auf die Wittiwe Geelhaar, Emma Emilie, geb. Haarmann, zu Berlin übergegangen.
Vergleiche Nr. 5382 des Firmen ⸗Registers.
Unter Nr. 52823 des Firmen- Registers ist heut die Kauffrau Wittwe Geelhaar, Emma Emilie geb. Haarmann zu Berlin, als Inhaberin der Handlung
. Ferd. Geelhagr (jetziges Geschäftslokal: Breitestr. 23)
eingetragen. Unter Nr. 3220 des Firmen ˖ Registers, woselbst die hiesige Hand-
lung, Firma: W. Lerchner, und als deren Inhaber der Apotheter Friedrich Wilhelm Lerchner zu Berlin vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfugung eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Kauf auf den Apotheker Hugo Richard Gotthilf Wittrin zu Berlin übergegangen, der dasselbe unter der Firma: H. Wittrin fortführt. Vergleiche Nr. 5283 des Firmen ⸗Registers. Unter Nr. 5383 des Firmen. Registers ist heute der e fen, Apotheker Hugo Richard Gotthilf Wittrin U Berlin, als herr. der Handlung: H. Wittrin (ietziges Geschäftslokal: Hasenheide 5a) eingetragen.
Unter Nr. 210 unsers Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige Handlung, Firma: M. Ahrens et Co., und als deren Inhaber die Kaufleute L Leonhard Thristian Martin Ahrens zu Moabit bei Berlin, 27) Waldemar Baron von Wimpffen zu Berlin vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Der Kaufmann Waldemar Baron von WimpffeVn ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Leon hard Christian Martin Ahrens zu Moabit setzt das Handels⸗ geschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 5284 des Firmen⸗Registers. Unter Nr. 5384 des Firmen ⸗Registers ist heut der Kaufmann Leonhard Christian Martin Ahrens zu Moabit, als Inhaber der Fan hit Firma: . . Ahrens K Co.,, . liefiges Geschäftslokal: Moabit bei Berlin, Thurmstraße 42. 450), eingetragen. Die dem Carl Ludwig Gottlieb Gaede zu Berlin für die vor—⸗ edachte Handlung ertheilte Prokura bleibt auch nach Aenderung des rinzipals in Kraft.
Die unter Nr. 4390 des Firma: J. Nelson, Inhaber Kaufmann Julius Nel und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.
In das Gesellschafts ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist ein getragen: r. 2343.
Nr. Firma der Gesellschaft: . . Kommandit ⸗ Gesellschaft auf Actien Plewe o. Siß der Gesellschaft: Berlin.
Firmen ˖ Registers i rtas rr hf ff;
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: die Gesellschaft ist eine Kommanditz; Gesellschaft auf Aetien. Der Gesellschaftsvertrag vom ö. 3 Id befindet sih . Willageband zum Gesellschafts-Register Nr. 105. Fol. h i .
Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Ferdinand Plewe zu Berlin.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 694 200 Thlr, geschri. ben Sechshundertvierundneunzig Tausend Zweihundert Thaler zerlegt in 3471 Actien 2 200 Thlr. Die Bekanntmachungen der Gefell erfolgen durch die
Berliner ige n ren
Bank und Handels. Zeilung,
Vossische Zeitung,
Neue Preußische Zeitung,
Berliner Fremden und Anzeigeblatt. 6.
Jede Bekanntmachung gilt als gehörig publizirt, wenn sie einmal durch die genannten Blätker veröffentlicht ist. Pie Einberufung zu den Generalversammlungen erläßt der Aufsichtsrath durch seinen Va. sitzenden durch zweimalige Bekanntmachungen in den genannten Blät⸗ tern unter Bezeichnung der Zeit, des Orts, des Gegenstandes der Ver. handlungen. Die erste Bekanntmachung muß mindestens 8 Tage vor dem zur Verhandlung bestimmten Tage erfolgen. .
Eingetragen zufolge Verfügung dom 33. Juni 1868 am selben
Tage.
Die Handels⸗Gesellschaft Louis Herbst zu Berlin hat für iht hierselbst unter der Firma: Louis Herbst bestehende, unter Nr. 157 des Gesellschafts ⸗Registers eingetragene Handlung
dem Emil Jacob zu Berlin, geboren am 24. Dezember 184, Prokura ertheilt.
Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1258 des Prolu. ren · Registers eingetragen.
Berlin, den 22. Juni 1868. 6
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Handels ⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. * 6 Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter 5
der Kaufmann (Tuch - Export. und Kommis ions · Geschst Julius Sonnenthal eber, si st
Ort der i n, Berlin (jetziges Geschäftslokal: An der Schleuse 9, Firma: Julius Sonnenthal, zufolge heutiger Verfügung eingetragen.
Unter Nr. 1639 des Firmen-⸗Registers, woselbst die hiesige Hand— lung, Firma: A. Hammer K Co., und als deren Inhaber der Kauf. mann Carl Alexis Hammer zu Berlin vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: .
Das Handels. Geschäft ist mit dem Firmenrechte durch Erbgang resp. Kauf auf den Kaufmann Earl Julius Arthur Hammer zu Berlin übergegangen. Vergleiche Nr. 5286 des Firmen · Negisters ] —ͤ
Unter Nr. 5286 des ,, ist heut der Kaufmann Carl Julius Arthur Hammer zu Berlin als Inhaber der Handlung
A. Hammer & Co. lietziges Geschäftslokal: Louisenstr. 4h,
Nr.
eingetragen.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Goldfeder C Meyerheim (Lampendochtfabrik, Geschäftsloka?: Kaiserstraße 13), am ö Januar 1868 errichteten offenen Handels⸗Gesellschaft sind die Kaufleute L Herrmann Goldfeder, 2) Alex Meyerheim, beide zu Berlin. Dies ist in das e r n egg des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 2344 zufolge heutiger Ver
ügung eingetragen. Unter Nr. 273 unseres Firmen ⸗Negisters, woselbst die hiesige Hand⸗
lung, Firma: L. Aron K Co., ̃ und als deren Inhaber der Kaufmann Levin Abraham Aron ver— merkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen; Der Kaufmann Max Aron zu Berlin ist in das Handelt 9 g des Kaufmanns Levin Abraham Aron als Handels. Gesellschafter eingetreten, und die unter der Firma: Aron K Co. nunmehr bestehende Handels ⸗ Gesellschaft unter Nr. 2346 des Gesellschafts ˖ Registers eingetragen.
Die dem Max Aron zu Berlin für die vorgedachte Handlung ertheilte Prokura ist zurückgenommen und unter Rr 58s; des rofuren˖ Registers ,, .
Die Gesellschafter der n unter der Firma:
. Aron & Eo. (ietziges Geschäftslokal: Hreiligegeiststr. 39,
2617
am 23. Juni 1868 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind Kaufleute
1 Levin Abraham Aron, 2 . Aron, Dis 6 i lug. i fts . ies ist in da esellschafts ⸗Register des unterzei : unter Nr. 2345 eingetragen. uit zeichneten Gerichte Berlin, den 23. Juni 1868. ; Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. 6
die
ist am 6. Mai 1868 egenstand des hte Lebensbed
Blu
als Kassirer, Gastwirth Andreas wohnhaft. — B ü F angelegenheiten erg ; ;
. glieder befinden sich Fol. 12 er Mit-
eingetragen zufolge Verfügung vom ö Den tzntz Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Büreau II., eingesehen Dad ; ; Wriezen, den l5. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Zufolge Verfügung von heute ist in das hiesige Firmen ˖ Register unter Nr. 133 eingetragen, h e zi
̃ — en, daß der Kaufmann Wolf Goldberg in Briesen ein Handelsgeschäft unter der Firma W. Goldberg betreibt.
Culm, den 6. Juni 1868. b
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die in dem hiesigen Firmen ⸗Register eingetragenen Firmen und
zwar: sub Nr. 47 »S. Jacoby, sud zun ö 48 2X. 6 et . 3 ge ind zufolge Verfügung vom 13. Juni d. J. gelöscht. arienwerder, den 16. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die in unser Firmen ⸗Register Nr. 2 eingetragene hiesige Firma: Mh. Schoenberg ist durch Erbgang und Kauf an den Kaufmann Larl Hermann Schoenberg hierselbst übergegangen.
Solches ist durch Verfügung vom 26. Juni 1868 bei Nr. 2 und sodann die Firma unter der neuen Firma Nr. 82 auf den Namen z des 1c. Schoenberg am gen Tage eingetragen. h
Pasewalk, 22. Juni 1868.
Königliche Kreisgerichts ⸗ Deputation.
In unser Firmen ⸗Register ist unter Nummer 154 die Firma:
F. W. Maaß . zu Stolp und als deren Inhaber der Kaufniann Friedrich Maaß zu ·
solge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen.
ei
ei
Stolp, den 19. Juni 1868. 6 Firmen
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die in JFirma F of
In unser Firmen ; Register ist sup laufende Nr. 111 die Firma: Max Heydemann ju Meseritz und als deren Inhaber der Kaufmann Max Heydemann zu Meseriß am 22. Juni 18658 eingetragen worden. v Meseritz, den 20 Juni 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 88 die Firma Gräfin kon Moltke mit dem Orte der Niederlassung Behle, und als deren Inhaberin die Frau Gräfin von Moltke! zu Behle, ferner, in das Prokuren, Register unter Rr. 8 die don der letzteren dem Aktuar Lemke ztheilte Prokura — eingetragen worden zufolge Verfügung vom 2. d. Mis. an demselben* Tage. ñ
Schönlanke, den 22. Juni 1868. .
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Gesellschafts - Register ist sub Nr. 4 der Handelsgesell⸗ aft »Reinschorfer Zuckerfabrik, Berct et Fricke‘ in Kolonne 4 1 . der Rechtsverhältnisse nachstehender Nachtrag eingetragen orden:
„Die Vertretung der Handelsgesellschaft — Reinschdorfer Zucker— fabrik Bercht . 2 hat außer . Herrmann Gott⸗ lieb Otto Fricke, auch der Kaufmann Franz Eduard Bercht zu
3274 *
ngetragene
mäßiger Anmeldung unter der Firma
Anmeldung
Eduard Breslauer Breslauer daselbst, im Register gelöscht.
Trinius zu Weißenfels zufolge getragen worden.
Berlin erhalten. Eingetragen ufolge Verfügung vom 17. Juni 1868 am 19. Juni 1 4
Cosel, den s9. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Firmen ⸗Register ist bei Nr. 139 das Erlöschen der Firma
Moritz Böhm zu Frankenstein heut eingetragen worden.
Frankenstein, den 19. Juni 1858. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
In unser Gesellschafts - Register ist heut auf Grund vorschrifts— eine Handelsgesellschaft sub laufende Nr. 44
»Sachs und Baenisch⸗
am 96. Hirschberg unter nachstehenden Rechtsverhältnissen eingetragen worden:
Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Isidor Sachs, 2 der Kaufmann Adolph Hahn, 3) der Kaufmann Seri Milchner, 4) der Kaufmann Ferdinand Baenisch,
sämmtlich zu Hirschberg. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1867 begonnen. Hirschberg, den 26. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In unser Gesellschafts ⸗ Register ist auf Grund vorschriftsmäßiger eine Handelsgesellschaft sub laufende Nr. 18 unter der
Seidel & Goerlich
irma:
am Orte Lauban unter 1 Rechtsverhältnissen:
die Gesellschafter sind: L der Apotheker Carl Richard Herrmann Seidel, 2) der Kaufmann Joseph Franz Johann Goerlich, beide zu Lauban. Die Gesellschaft hat mit dem 20. Juni 1868 begonnen,; ngetragen worden. Lauban, den 20. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Die unter Nr. 116 des Firmen Registers eingetragene Firma
M. Hertzsch, Inhaber der Kaufmann Moritz Heinrich Robert Hertzsch in Lauban, i
st erloschen und zufolge Dekrets von heute gelöscht worden. Lauban, am 22. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Die der Agnes Ferdinande, verehelichten Kaufmann Hertzsch, ge— orenen Ackermann, für die hiesige Firma M. Hertzsch⸗ ertheilte Pro-
kura ist erloschen und zufolge Verfügung vom 2. Juni d. J. unter Nr. 4 im r nnr g r g rn worden.
Lauban, am 23. Juni ᷣ Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
Die unter Nr. 80 des Firmen ˖ Registers eingetragene Firma: zu Strehlen, Inhaber Produktenhändler Eduard ist erloschen ünd zu Folge Verfügung von heut
Strehlen, den 20. Juni 1868. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen · Register ist sub laufende Nr. 96 die Firma Wilhelm Dombrowski 1 Oppeln, mit einer Zweigniederlassung zu Gogolin, und als deren nhaber der Kaufmann Wilhelm Dombrowski zu Oppeln am 19. Juni
1868 eingetragen worden.
Groß ⸗Strehlitz, den 19. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In unserem Handels- (Gesellschafts. /) Register ist die unter Nr. 19 ngetragene Firma: »Bernhardt Trinius et Comp. « gelöscht und in egister sub Nr. 394 die Firma: »Bernhard Trinius et als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Victor Verfügung vom heutigen Tage ein.
omp. und
Naumburg a. S, den 17. Juni 1868. , Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 17. Juni eur. ist heute in unser Gesell⸗
schafts⸗Register unter Rr. 191 die Firma:
Henry Isaacs K Co. in Altona ngetragen worden. . Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1M die Wittwe Caroline , geb. Levy, 2) der Kaufmann Isaac Philipson, 3) der Kaufmann Hertz Isaacs, sämmtlich zu Altona. 1 Die Gesellschaft bat begonnen am 17. Juni 1868. Altona, den 18. Juni i868. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 18. d. M. ist heute in unser Firmen
Register unter Nr. 723 eingetragen:
der Kaufmann Tönnies Friedrich August Semmelhaack zu Altona, Ort der Niederlassung: Altona, Firma: Aug. Semmelhaack. Altona, den V0. Juni 1868. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.