2634
der Kaufmann Adolph Lewald hier als Inhaber der Firma
Adolph Lewald hier. Allenstein, den 22. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Unter Nr. 4 unseres Gesellschafts-⸗Registers, wo elbst die in Lin den⸗ hoff bestehende Handlung, Firma: ö mn, Achelis, Mattfeld et Comp. und als deren Inhaber 1) der Gutsbesitzer und Kaufmann Heinrich Mattfeld, ö. der Kaufmann George Achelis vermerkt stehen, ist zufolge Verfügung vom 19. Juni 1868 am 20sten desselben Monats eingetragen: der Kaufmann George Achelis ist aus der Handels. Gesell⸗ Heinrich
schaft ausgeschieden. Der Gutsbesizer und Kaufmann Mattfeld in Lindenhoff setzt das Handelsgeschäft unter der
bisherigen Firma: Achelis, Mattfeld et Comp. fort. (Vegleiche Nr. 65 des Firmen ˖ Registers.) Unter Nr. 65 des Firmen -Registers ist heute: der Gutsbesitzer und , . heinrich Mattfeld in Linden hoff als Inhaber der Handlung, Firma:
Achelis, Mattfeld et Comp. eingetragen.
Lötzen, den 20. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Folgende Persongl Veränderungen in der Direction des Danziger Sparkassen ; Actien⸗Vereins — ef unsere Bekanntmachung vom 17. September 1867: —
Laut Wahl der General ⸗Versammlung vom 10. Oktober 1867
ist an Stelle des Herrn n, der Herr George Baum
als Stell vertreter, und laut Wahl der General ⸗Versammlung
vom 27. Mai 1868 an Stelle des verstorbenen Herrn C. G.
Klose der Kommerz., und Admiralitäts , Jiath Tarl Robez
v. Frantzius als Direktor in die Direction eingetreten, sind zufolge Verfügung vom 18. Juni 1868 in unser Handels. (Ge⸗ sellschafts · Register sub Nr. 149 eingetragen.
Danzig, den 22. Juni 1868.
Koͤnigliches Kommerz und Admiralitãts. Kollegium. v. Groddeck.
Zufolge Verfügung vom 24sten ist am 24. Juni 1868 in unserem Firmen ⸗Register die unter Nr. 408 eingetragene Firma :
R. Th. Gaebel geloͤscht worden. — Danzig, den 24. Juni 1868. Königliches Kommerz ⸗ und Admiralitäts ˖ Kollegium. v. Groddeck.
Die Gesellschaft der in Stettin unter der Firma: WVeigel C Grimm am 15. Juni 1868 errrichteten offenen andels⸗Gesellschaft sind: IN der Kaufmann ohann Friedrich Veigel zu Stettin, 2) der Kaufmann Toelestin Gustav Bruno Griinm ebendaselbst. Dies ist in das Gesellschafts-⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 310 zufolge Verfügung vom 23. Juni 1868 am 24. desselben Monats eingetragen. Stettin, den 24. Juni 1868. Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Königliches Kreisgericht zu CTammini. Pomm., am 20. Juni 1868. „In das Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 4 folgender Vermerk: Der Kaufmann Albert Julius Lange in Wollin hat für seine Ehe mit Marie Louise ophie, gebornen Renner, durch Ver⸗ trag vom 26. März 1868 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen, eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Juni am 24. Juni 1868.
In unser Firmen. Register ist unter Rr. 119 als Firmen ⸗Inhaber: der Mühlenbesitzer Christian Gottlieb Zühlke, als Ort der Niederlassung: Greifenberg in Pommern, als Bezeichnung der Firma: C. G. Zühlke, re. Verfügung vom 18. Juni 1868 am 19 Juni 1868 eingetragen. reifenberg i. P, den 19. Juni 186. Königliches Kreisgericht. J Abtheilung.
z In unser Genossenschafts. Register ist eine Genossenschaft unter der irma:
Michalski, Controleur, zyca. d Erlasse in Vereinsangelegen⸗ dessen Firma und werden mindestens tgliedern unterzeichnet.
vom Ausschusse aus, und falls derselbe damit dem Vorstande, und erfolgt durch das Krotoschiner oder auch durch im Vereinsloftale. In der Einladung müssen die menden Anträge und sonstigen Gegenstände der Tage on. nung kurz angegeben werden. Die Zeichnung für den Verein geschieht dadurch, daß di des Vereins ihre Namensunte
Zeichnenden zu der Firma
schrift hinzufügen. Rechtliche Wirkung für den Verein hat
die Zeichnung aber nur, wenn sie mindestens von zwei Vor.
standsmitgliedern geschehen ist. nn. Verfügung vom 19. Juni 1866 am heutigen Tage eingetragtn vorden.
Amtsstunden in unserem General. Bürcau eingesehen werden. Krotoschin, den 22. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen ⸗Register ist sub laufende Nr. 808 die Firma Rosenbaum zu Scharley und als deren Inhaber der Kaufmann Jonas Rosenbaum daselbst zufolge Verfügung vom 18. Juni cr. heut eingetragen worden Beuthen O.⸗S. den 20. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. In unser Firmen ⸗Register ist sub laufende Nr. 809 die Firma Joseph Beuthner zu Veuthen O. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Joseyh Beuthner hierselbst zufolge Verfügung vom 20. Juni er. heut ein. getragen worden. Beuthen O-S., den 22. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Künigliches Kreisgericht, J. Abtheilung, zu Gleiwit, Der Kaufmann Adolph Groß zu Gleiwitz führt für sein; hier
selbst begründete Handelseinrichtung (Tuchwaaren⸗ und Kleider. Ham.
lung die Firma: Adolph Groß. Eingetragen im Firmen-Krghss
. . zufolge Verfügung vom 22. Juni 1868 am 23. desselben onats.
In unser Firmen ⸗Register ist sub laufende Nr. 106 die Firma Emil Michalke
und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Michalke zu Ober ˖ Kilh
schmalz am heutigen Tage eingetragen worden—
Grottkau, den 30. Mai 1868.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Firmen ⸗Register ist sub laufende Nr. 107 die Firma August Scholz und als deren Inhaber der Kaufmann August Scholz zu Grottkau am heutigen Tage eingetragen worden. . Grottkau, den 30. Mal 1868. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
In unser Firmen⸗-Register ist heute eingetragen worden: 1) bei der unter Nr. 71 eingetragenen Firma »Heinr. Hentschel⸗ hierselbst in Col. 6: Die Firma ist durch Kauf an die Wittwe Hentschel, Josefine geborene Kaßer, und von Letzterer ebenfalls durch Kauf an Fleck hierselbst übergegangen, per.
den Kaufmann Eduard gleiche Nr. 258 des Firmen ⸗-Registers; 2) sub Nr. 258 die Firma »Heinr' Hentschel« hierselbst und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Fleck hierselbst. Reichenbach i. S. am 22. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Die unter Nr. 62 des R. Friedmann zu Strehlen,
Firmen ˖ Registers eingetragene Firma: . — gin fer verehelichte Handelsmann Ro— salie Friedmann hierselbst, ist erloschen und zufolge Verfügung von heut im Register gelöscht. Strehlen, den 23. Juni 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen ⸗Negister ist zufolge Verfügung vom A. Juni er. an demselben Tage eingetragen worden: bei Nr. 326: die Firma F. Schmidt in Staßfurt ist erloschen. Calbe a. S. den 24. Juni 1865. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. Bei der in unserem Firmen -⸗Register sub Rr. 186 eingetragenen Firma E. A. Burkhardt ist folgender Vermerk: die Firma ist erloschen, daher gelöscht, eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Juni 1868 am selbigen Tagt.
. In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist Folgendes eingetragen worden: Nr. 123. Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: Gustay Kühne, Kaufmann., Ort der Niederl gssung: . Colonisten — Friedrichsstraße, bei Schönebeck, Bezeichnung der Firma: Gustav Kühne. . ; Eingetragen ex decreto vom 17. Juni 1868 am 19. Juni 1868. Gr. Salze, den 17. Juni 1868.
zu den General- Versammlungen geht
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
zögert. vn 0 Kreis bla Umlauf oder befondere Zettel und Aushan
zur Verhandlung kom.
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit während da
2635
In unser Genossenschafts. Register ist nach Verfügung vom 20 Juni 1668 am 23. Juni c. e re s nach Verfügung vom J Lohgerbergesellschaft, ö Genossenschaft. Die schon früher bestehende Lohgerbergesellschaft zu Mar— burg bildet nach Vertrag vom? 15. April v. J. eine Ge⸗ nossenschaft in Gemäßheit des Ges. vom 27. März v. J. Gegenstand des Unternehmens ist? der gemeinschaftliche Betrieb der Lohmühlerei zur Förderung ihres gewerblichen Erwerbs. Die, Genessenschaft ist auf unbestimmte Zeit eingegangen. Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: h . Weintraut, erster Vorsteher, 2 Dietrich Derr II, zweiter Vorsteher, . beide dahier. 43 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen unter deren irma, werden vom Vorstand unlerzeichnet' und in der oberhessischen eitung veröffentlicht. ⸗ Der Vorstand zeichnet für den Verein, indem beide Mitglieder ,. zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschriften inzufügen. n Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei dem König lichen Kreisgericht eingesehen werden. Marburg, am 25. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. gez. Hassenpflug.
Am heutigen Tage ist in das Gesellschasts-⸗Register für das Amt Wiesbaden bezüglich der Gasbeleuchtungs-⸗Gesellschaft zu Wiesbaden Sub Nr. 11 Col. 4 folgender Eintrag gemacht worden:
Nach der am 23. vorigen Monats erfolgten Neuwahl des Verwaltungsraths ist an Stessfe des Präsidenten von Hems erk der Regierungs-Rath von Reichenau als Vorsitzender und an Stelle des Kaufmann H. Schlachter der Rechts Anwalt Schick, alle von hier, gewählt worden
Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Juni 1868 am gleichen Tage (Akten über das Gesellschafts-Register Voß 111. Fol. I.
Wiesbaden, den 18. Juni 1868.
Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
In das Prokuren = Register des Amts Diez ist heute folgender Eintrag gemacht worden: Die dem Heinrich Raab von Diez ertheilte Prokura der Firma Wilhelm Raab 2r. daselbst ist erloschen und heute
hierüber Eintrag in Col. 8 der Nr. 6 des Prokuren⸗Registers
des Amts Diez erfolgt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Juni 1868 am 16. Juni 1868 (Acten über das Prokuren-Register Bd. J. S. 87) Limburg, den 15. Juni 1868. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Veröffentlichung aus dem hiesigen Handels -⸗Register. IG) Nach Anzeige des Herrn Meyer Stern löst dieser mit Ende d. M. seine seither unter der Firma „M. Stern“ bestandene Hand⸗ lung auf und erlischt hiermit diese Firma. ; 717) Laut Protokoll⸗Auszugs der am 18. März d. J. abgehaltenen 4 Generalversammlung der „Frankfurter Vereins⸗Kasse“ ist Herr Schlamp aus dem Aufsichtsrathe ausgeschieden. — Für den aus den Ersatzmännern der Direction ausgetrekenen Herrn Dr. Hesdörffer itherr Karl Majer erwählt worden und sind nun der genannte Herr Majer und Herr Franz Straus die Directions Ersatznänner. „IIS Die Firma „Lion May“ (Inhaber gleichen Namens) und die e . auf Herrn Benjamin Mah von Romsthal sind erloschen. 19. Herr Benjamin May von Romsthal hat am 17. d. Mts. tine Handlung unter der Firma „B. May“ errichtet, welche er unter Uebernahme aller Aktiven und Passiven der sub Nr. 718 besagten Firma für seing alleinige Rechnung betreibt. . . 720) Herr Anton Martin Wagner von hier übergiebt mit dem L. Juli a. . sein bisher betriebenes Telegraphisches Correspondenz⸗ Bureau dem Herrn Pr. jur. Ferd. Heinr. Adolph Salomon von Berlin mit allen Aktiven und Wujssten Letzterer setzt dasselbe vom hesagten Tage an unter der Firma „Wagners Telegraphisches Corre⸗ spondenz⸗ Bureau“ für feine alielnige Rechnung fort. — 721) Am 22. d. M. ist Herr Ludiwig Moses Rapp aus der dahier unter der Firma „M. M. Rapp“ bestehenden Handelsgesellschaft ausgetreten und wird diese nun von den übrigen Gesellschaftern, den Herten 1) Moses Mayer Rapp, Y. David Rapp und 3) Carl Rapp unter der seitherigen Firma i, n. Die sub L und 3. genannten Herren vertreten die Gesellschaft un zeichnen die Firma. 2722) Herr Otto Maas von Heddesheim hat am 15. Januar d. J. uch Handlung unter der Firma gleichen Namens für sesne alleinige Rechnung errichtet. . n glichen, L Juli a. e, tritt Herr Herm. Moritz Eduard Gru⸗ nelius von hier als Theilhaber in die dahier unter der Firma „Gru⸗ nelius 8 Co.“ bestehende Handelsgesellschaft ein und führt die ge. dachte Gesellschaft mit den bisherigen Theilhabern derselben, der Frau Wittwe Catharina Elisabetha Grunelius, geb. St. George, und den Herren Andreas Adolf Grunellus, Joh. Georg von e, und Joh. Wilhelm Ferd. Munim unter der seitherigen Firma für gemeinschaft⸗ iche Rechnung fort. Jeder von den genannten Herren ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen, während die u Frau Wittwe . 664 Recht verzichtet hat. rankfurt a. M., den 24. Juni ! . In bn fn des Königl. Stadtgerichts 1 das Wechselnotariat. In dessen Namen: Dr. Müller.
Königliches Kreisgericht zu Dortmund. .
Der ö Jacob Wolff zu Dortmund hat die bis-
her von ihm geführte sub Nr. 183 des Handels- (FJirmen⸗) Registers eingetragene Firma sff olffa
M. J. W mit dem Handel , . seinem Sohne, dem Kaufmann Jacob Wolff zu Dortmund, übertragen, weshalb die Firma an der angegebenen Stelle gelöscht und unter Nr. 278 des Handels- (Firmen) Registers von Neuem zufolge Verfügung vom 12. Juni 1868 am 153. deffelben Monats eingetragen ist. . . Die unter Nr. 32 des Handels (Prokuren⸗) Registers für den acob Wolff eingetragene Prokura Vollmacht ist von dem Moses . Wolff widerrufen und die daselbst für den Salomon Wolff eingetragene Prokura - Vollmacht durch den Tod des Prokuristen er— loschen und deshalb die Löschung beider Vollmachten an der ange⸗ gebenen Stelle erfolgt, zufolge Verfügung vom 12. Juni 1868 am 13. desselben Monats.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
2229] Aufforderung der Konkursgläubiger
nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Bröcker zu Cottbus ist ö K der Forderungen der Konkurs- läubiger noch eine zweite Frist . ? ) bi s . 18. Juli 1868 einschließlich estgesetzt worden. . h 9 Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie ,. bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder z Protokoll anzumelden.
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 23. Mai er. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist
auf den 23 Juliser. Vormittags 9 Uhr,
vor dem Kommissar, Kreisrichter Wu lsten im Termins Zimmer Nr. 4 anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, iwelche ihre Forderungen inner- halb einer der Fristen angemeldet haben. . U
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der= selben und ihrer Anlagen beizufügen. . .
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft . werden die Rechts- anwalte Justizrath Behm, Rechtsanwalt Kobligk, Struck und Kupfer zu Sachwaltern vorgeschlagen,
Cottbus, den 17. Juni 1868.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
(2045 Bekanntmachung. d . .
Königliches Kreisgericht zu Rosenberg. Abtheilung l. Den 8. Juni 1868, Vormittags 11 Ahr.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Gallinek zu Lands⸗ berg, welcher dort persoͤnlich ein Speditions und Kommissions Geschäft und in Berlin, Grünerweg Nr. 4, durch seinen Sohn und Prokuristen Siegfried Gallinek eine Strumpfwaaren Fabrik betrieben hat, ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung
auf den 6. Juni 1868 festgeseßt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der hiesige Rechts Anwalt Rosinski 6 t. Die Gläubiger des Gemeinschuldners wer— den aufgefordert, in dem .
ö den 19 Juni 1868, Vormittags 11 Uhr, - vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Knoll, im Terminszimmer Nr. 6 des Gerichtsgebäudes anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Besiel⸗ lung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. ö
II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa— pieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an densel— ben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Ge—
enstände . 3 bis zum 10 Juli 1868 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Kon kursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich. berechtigte 3 . n , . ö 36 den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen iin e g werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ibre An. prüche, rf mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem afür verlangten Vorrechte . ö bis zum 19. Juli 1868 einschließlich . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und. demnächst zur rüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten orderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs personals .
3 n n Au gust 1868, Vormittags 10 Uhr, ö vor dem Herrn Kreisgerichts- Rath Knoll, im Terminszimmer Nr. 6 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird , , mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.