1868 / 150 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2651 2650 a zum Koͤniglich Preußischen Staats ⸗Anzeiger.

Fonds und Sta atzs-Papiere. Bank- und Industrie - Actien. Eisenbahn- Prioritäts-Actien und Obligationen.

. ee Sonnabend, den 27. Juni Frereĩsigc Anleihe .. 14 u. 10 967 6G Div. pro 1866 186 Magdeburg -Tambersiᷓ iter 14 usoss6 G- / J Staats Anl. von 1859

11 u. 7 IiGzb- erl. Gassen V. 1? 4 11. 1593 B 0. von I58655. 43 1, Ru. Ba 6 185155 45 11M u. io Orb do. Hand. G.. 4 u. iI3z p do. Wil tenberge 3 1.1. 686. 6 von 1857

do. 955 bz do. Pferdeb. .. 11ul1. 65 6 Magdehurg- Wittenberge 5. 943 6 Räumen, 1400 Personen bequemen Sitz und ist, zwar einfach in der von 1859 do. 5 br Braunschweig. . 1.11. 99 1etwbr Mhasn e n e hafen do. 1005 B 9g t is.. ver. Ausstattung; aber von guter Wirtung durch ihre schönen Dimensionen. von 1856 111 u. 7 KHgõ5bz Bremer lilzz G Nie qerschs M JI. Serie. 88 B präfekt Hauß. Der Bau der Halle war nicht ohne beträchtliche Schwierigkeiten von 1861 bn Coburg. Credit. 26 do. II. Ser. à 62 Thlr.. Paris dem Kaiser nien weng der, dafür nothwendigen Ueberbrückung des tadt· von 1867 i bꝛ Danz. Privat - B. IlI0O5bz do. Oblig. I. u. II. Ser.. 88 B P richt während rabens. Das gothische Portal mit seinen beiden Ilügel⸗ 1. 1850,52 SSzbꝛ Darmstädter ... 7. D2z* ba do. III. Ser.. 8335 6 0-224 Fr. (ca. 2 ill. auten bilden den Eingang zur Restauration. Diese Flügel von 1853 SS ꝛbꝛ do. ILettel 9tz G do. IV. Ser. . 8946 führen la ch etwa plätze in zwei Etagen für Zuschauer do. von 1862 884 Dess. Credit- B.. 235 B 33 ; 90 bꝛ F hlr. Preuß. Die nördliche Fronte, der große Ein Staats · Schuldscheine S3 z bꝛ do. 160 B 867 6 * f das Ganze ab und hat, wie sein Pr. Anl. 18553 100 b. 11812 do. Landes- B. 873 6 F 787 B 1 Emporen in 2 Etagen. Die Höhe war Hess. Pr. Sch. à 40 Th. pr. Stück 54 6 Dis conto- Com. .. I1I43b2 do. 11 SSbetwbꝛ ß Dimensionen des Denkmals. Eben da⸗ Kur- u. Neum. Schldv. 15 u. 11 80 6. Eisenbahnbed. . . 138 B do. it. I S6etwbꝛ B wovon nach sehmrmn der Bauten zusammen. Die öͤstliche oder-Deichb. - Obligat. Genfer Credit .. 24b2z do. it. 4 ; 7736 dem ht, zu ) Fr. durch F romenaden ˖ und Stadtseite zu, zeigt den Pavillon Berlin. Stadt- Obligat. 1025 B Geraer ...... .. gb etw bz do. it. 45 sg37 6 60 Annuitäten von 21557 Hau komꝰ ner zwei erhöhte Podien für die zahlreichen Depu⸗ do. do. g6 ba G. B. Sehust. u. C. 102 6 do. Lit. C. IL u. J. 92 B men noch 67 335,155 F en, welche die . Festgäste; ini Raum auf 5366 Personen be⸗ do. do. ; 777b2 Gothaer Lettel. 935 G Ostpreuss. Südbahn 93 6 Stadt Paris bis zum J so 9 größeren dieser Podien befindet sich die Redner ˖ Scehldv.d. Berl. Kaufm. ; 1012 Hannöversche .. 7. S3 jetwb2a. Rheinische S845 60 W Mill. Ir. (8 Mill. Thlr. ö eine auf sechs Stufen gestellte, gothi⸗ Kur- u. Neumark. 77h; lloerd. Hutt. V. 11detw ba G] do. v. St. 8 I86 6 Das ordentliche Budget hat ĩ zierlich und effekltvo do. ; SS zbꝛ lizy. . 1077 B do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. II bz B einnahme, 937, 184,962 g Ganzen Westfronte des Vlatzes bildet die reich ge Ostpreussisehe . .. 12 s7885 6 o. Certifieate do. do. v. 62 u. 6445 1iν.uiooib B ö Ueberschu Stadt Paris bühne mit 800 Plätzen. do. ; S47b2 6 do. A. I. Preuss. do. do. v. 1865 ... 9Ibz B . ich im Durchschnitt um 3,821,613 Fr., Entsprechend der Gro do. 91Iba do. Pfdb. unkd. J do. v. St. garant. ...... Id963 G 1860 * 67 (nach Einverleibun Lum sich oßz Fr. Bauten und die diesel Pommersche . . .. , 76zbz Königsb. Pr. -B. 111 6 Rhein- Nahe v. St. gar. .. g2 7b ährlich, die Ausgaben dage 583 Fr., resp. 2 655365 gitterförmigen E do. 85 B Leiptiger Credit 100etwbz G do. do. II. Em. g23b2 r. jährlich vermehrt. taaten und St

; 5 ! S575 B Luxemb. do. 983 B Ruhrort. · Cr. · K. GlId. I. Ser. m, 3 . ; z Kunst und Wissenschaft. b ppelter Wirkung sind,

Lekeche..... z 84 P gd. F. Ver. -G. S7 0b do. II. Ser.

6 3; 24,6 u. 12 33nd leg ach. Privat. 989535 B do. Ill. Ser. Sabꝝ Ueber den Standpunkt des Lutherdenkmals in Worms . ; ö Meininger Cred. J. Sr; ba Schleswig- Holsteiner. ..... und den Schauplaß des Festes entnehmen wir der Wormser Ztg. 1 j H Minerva Bg. - A. 37212 Stargard Posen 114. uI0 Folgendes; Der Plaß, auf welchem das Monument errichtet ist, liegt

West preussische 76th Moldauer Bank. 23 b2vll.66B do. do. uf der westlichen Seite der Stadt und zieht fich von Norden nach Süden.

Se Norddeutsche. 121 6 do. Em. do. Er bildet auf der einen Seite ein von schönen ,, , und auf

S2 zetwba B Oesterr. Vredit S6 Kaäßkbza2 Thüringer I. Ser. ...... u.. allen anderen Seiten von öffentlichen Straßen begrenztes Rechteck von prangen an der Westseite,

p 4 hn, osener Prov.. 1103 B do. 43 do. ot Klafter Länge und 25 Klafter Breite. . . ne, die Wa

Ear, n Henn . Sund breussische BJ. iõletwbꝛ do. So günstig der it an sich dem Denimal sein mag, so wenig

e

Fommersehe. . . . ; 90 bꝛ Renaissance, Ges. do. partheilhaft sind dessen nächste Umgebungen für seinen' dekorativen fo wie ĩ icher? die Posensche ...... . ö S9 bz f. Holisehnitzk. Wilhelmsh. Cosel-Oderb. .

. Abschluß. Es bedurfte großer Umsicht, um jene von der Lage gege- un- Preussis che ; SSzbꝛ Kitterseh. Priv.. 5385 B do. III. Em. benen störenden Einwirkungen zu beseitigen und zugleich allen Erfor⸗ Kkhein. u. Westph. . 9156 Rostocker ...... 1136 do. IV. Em.

dernissen zu genügen. : . Sächsische . 0ꝛb⸗ Sãehsisehe 114 etzybe Beg d- , s- Aus ästhetischen wie aus praktischen Rücksichten war es geboten, 9176 Schles. B.- V. .. 1153 B do. Samb. u. Meuse

. . den . n,, ei rtf n er e n, zu . n . n e.

Thüringer G9 G iin e ö 1 ugleich als Emporbühnen die öglichkeit gewähren mußten, recht viele ebracht.

e ch, klbs.. 113 . sbahn . ] 6 aufzunehmen. Auch dem Verkehre des Publitunis ringsum sten und kirchli⸗ QVeimarisehe⸗* Bötetwba do. war, dabei Rechnung zu tragen, den t wie oben schon erwahntz ist d h

pᷣa ische TI de 1866 4 17S. u. TF. T ꝗᷓ Lemberg-Czerno witz .....

15. 111677 örstylgtz auf drei Seiten von öffentlichen Wegen umgeben. do. Pr. Anl. de 1857 712. u. 8. HS zb Eisenbahn- Prioritäts-Actien u. Obligationen. do. II. Em. 6 . .

. Der ganze Raum zerfällt, in zwei Theile, in den Festplatz und do. 35 FI.-Oblig. . . . 291etwbaꝛ TT r j j D Mainz - Ludwigshafen 11... z iz Restaürationshalle. Der innere Festplatz enthält, außer dem 97 5 ö achen-Düsseld. J. Fm. S3] 6 hn Bayer. St. A. de 1859 96 6 do. II. Emꝰ Oestr. franz. Staatsbahn ..

3 u g 262 * Platze für das Luther⸗Denkmal selbst, 86, 200 Quadratfuß / und damit, , n . 101 br 26 neues3z io.) H ohne die Emporen, Raum für 10,090 Personen. Die Festhalle, an ) durch ,, de igt i006 ö. III. Em. Südstl. Bahn (Lomb.) ... u. 7. 77216 . dem Südende des Platzes, bietet, außer den umfangreichen Küchen. ꝛc. t sind. ö Aachen-Mastriehter 9 = Dess. St. Präm. Anl. 94 * br 46. do. Lomb. - Bons 1870, 74

653 B . . 2 Hamb. Pr. -A. de 4. . 6. n . . v. 6

Lübecker Präm. Anl. 1 Bergi ch- Mi k. J. Seri 0. 0. V. (6. Srehs Anl. 4. Isst s ii du. 3c, fs w ö

Schwed. lO Rthl. Pr. A. br. Stück 107 6 do. Ill. Ser. v. Staat 33 gar. KRudolfshahn

do. o. j B. , versehieden 4973 6 do. IV. Serie do. õ 4 dad bꝛ do. V. Serie 14. 692 B do. VI Serie, br. Stück S0) b⸗ Düsseld. - Elbf. Priorit. 15. u. 111. 73 7 adbz 6 . do. II. Serie br. Stück s5 Iba ; Dortmund- Soest. . 1/5. u. M11. 6072 B ĩ do. II. Serie Italienische Rente. .. /I. u. 17. 53a2a2bz Berlin- Anhalter Rumãnier do. S0bꝛz do. kuss. - Engl. Anleihe. 3. u. 119. 813 6 do. do. do. de 186525 1,5. u. 1/11. 8641 ba do. Egl. Stücke 1(8645 14. u. 1/10. 9052 do. Holl. 863 6 . do. Engl. Anleihe. . 3 1.65. n. 547 B B Potsd.- Magd. Lit. A.. B. do. Pr. Anl. de 18645 1.1. n. 2 ba do. 1 do. do. de 186656 1.3. u. 16. 1102 br Berlin- Stettiner I. Serie. do. 5. Anl. Stiegl. 5 14. u. 1, 6s * ba do. Il. Serie. do. 6. do. do. 79 etwbz do. III. Serie. do. 9. Anl. Engl. St ; 90 6G do. IV. S. v. St. gar. do. do. Holl. do. S5 G * do. VI. do. do. Bodenkredit ... 5 1 *I. u. 137. 84etwb2z B Breslau-Schweid. Freib. . 0. Nieolai-OQbligat. 1.5. u. „11. 652etwbz B Cöln-Crefelder kEnss.-Poln. Schatz. 4 1.4. n. 1/10. 671 b2 Cõln- Mindener do. do. kleine do. 657 bꝛ do. Poln. Pfandb. III. Em. 22/6. u. 2/1 A627 ba do. do. Liquid. 4d I.. u. lil. B64 ba do. o. Cert. A. a 300 FI. 5 I.. u. 17. 923 6 do. Jo. Part. Oh. 256 0 FI. 1 do. 98 B do Amerik. rüekz. 18826 1565. u. 1/11. 78 aba do.

ö

2 n= S X R

S

X=

S .

e = =

—= 3 .

31 . ꝛ:

* C

—— —— —— 8 * 8 84 c C C 11 k

82 . 2

Pfandbriete. D & en C 5 —— e Mr m = ö

r

8 2. Tea, .

eiten dritte.

C C C —— C D*

or

e se = ö

=

l.

Oeffentlicher Anzeiger.

2 6 8 8 6 r

VJ 5 6 ; . H i ntersuchungs⸗ Sachen. deutsche Sprache und hat als besonderes Kennzeichen am rechten K ö . ö mie nirf . 9 . ch . , its Vorderarm ein Herz, worin »A. R. und darunter 18334. roth . 6 16iu. S 77 Steckbrief. Der unten näher bezeichnete Arbeits mann ten,, Moses. kjäsan 86 Johann Au gust Runge ist durch das in II. Instanz hoti- Lit 5 1M4ul9 bestätigte Erkenntniß des Königlichen Stadtgerichts vom 5. März 1866 Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten ehemaligen Post. 8 565 15/17] wegen wiederholten einfachen Diebstahls im 3. Rückfalle zu neun Hülfsschreiber und Kaufmann Gu sta v Husung sst in den Äkten nMAusfoßl Monaten Gefängniß, ein Jahr Ehrverlust und ein Jahr Polizei- 326 68 die gerichtliche Haft wegen wiederholten Betruges aus 10. I6 ch aufsicht rechtskräftig verurtheilt. „Die Verhaftung des Runge zur S8. 241 u. 56 des Strafgesetzbuchs egg off worden. Seine Verhaf. l . do. 7 Strafverbüßung hat nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner tung hat nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner bisheri- Ji ö e. biöherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist, gen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist; er latitirt Geld- Sorten und BankKnwoFez. R atitirt daher oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein, Jeder, daher oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher ir r,, üözn ß, velhher von dem Aufenthaltsorte des ꝛ2c. Runge Kenntniß hat, von dem Aufenthaltsorte des c. Hu sung Kenntniß hät, wird auf . far wird aufgefordert, davon der nächsten. Gerichts. oder Polizei. gefordert, davon der nächsten Gerichts. oder Polizei-Behörde Anzeige u ,,. 231 ckörde Anzeige zu machen. Gleichzeitig zwerden all, Civil. und zu machen. Gleichzeitig werden alle Tivil⸗ und Militairbehörden des . slitair · Behörden des In. und Auslandes dienstergebenst ersucht, In und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf denselben zu vigiliren, auf den 2c. Run ge zu vigiliten, ihn im Betretungsfall afestzu. ihn im BVetretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ibi sic nehmen und mit allen bei ihm sich vorsindenden Begenständen vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei⸗ Königliche Stadtwvoigtei - Direction hierselbst abzulicfern. Es wird die Direction hierselbst oder aber an die nächste preußische Gerichtzbe.! ungef4umte Erstꝗttung der dadurch entstandenen baagren Auslagen und hörde abzuliefern, welche letztere ersucht wird, die neunmongtliche Ge. den verehrlichen Behörden! des Auslandes eine gleiche Jiechtswillfäbrig. fängnißstrafe an dem Runge zu vollstreckn und uns darüber Nach. Fei versichert, Berlin, den 24 Jun nl . Königliches. Stadtgericht J r , , ,, Achte gi din Alten M Ränge R. . iz. J. zugehen zu lassen. Abtheilung für Untersuchungs „Sachen. Kommission l. für Vor— P o. J , . VLeibziger .. 8 Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Untersuchungen. Signalement. Der 27. Hu sung ist 31 Jabre remde kleine Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche alt, am 17. April 1837 in Mücheln geboren, 5 Fuß 6 Zoll Jroß, Nechtstwillfahrigteit versichert. Berlin, den 2 Juni 1868 Königliches hal blonde Haare, frei Stirn, blonde Augenbrauen, ovales Kinn, 6. tadtgericht. Abtheilung für Untersuchungsfachen. Deputation J. gewöhnliche Nase und Mund, ovale Gesichtsbildung, gesunde Gesichts. . w b Efd. kein. Bankpr.: sür Verbrechen und Vergehen. Sig n alemen t. Der Arbeitsmann farbe und ist mittlerer Gestalt. . 23 Thhr. 235 Ser; Johann August Runge ist 56 Jahr alt, am 31. Dezember 1811 9. . . ö . Linskuss der Breuss. Bank föst Wechsel het. in Neuenhagen geboren, evangelischér Religiön, 5 Fuß 3 Zoll 3 Strich Steckbrief. Der Gutsverwalter Mäller ven dem Vorwerke Uu Lem bard 4 pet. fir hat hs struppige Haare, blaugraue Augen, blonde Augen. Sophienauc - dem Rittergutsbesitzer Treichel zu Stennewiß gebörig

Qesterr. Netassiques- do. National- Anl. .. do. 250 FI. 1854. do. Credit. 109. 1858 do. Lott. Anl. 1860 do. do. 1864 do. Silber-Anleihe .

x —— 3 7 6

gan k 2 . * 1

Ws - S - - X - .

s

.

ü

2 * ö

S3 * hz

Si C C .

2X

ei reite i ist Verübung mehrerer Betrügereien und Unterschlagungen rauen males Kinn, breite, lange und dicke Nase, ist nach Verübung me ctrügereier 9 guns ͤ . , . . Gesichtgbildun g, gesunde Gesichtsfarbe, flüchtig geworden und wird wahrscheinlich über See zu geben beab. Redaction und Rendantur: Sch wieger. defekte Zähne, ist schlanker Gestalt, hat breite Schulter, spricht die sichtigen. Ich ersuche auf Muller, dessen Signalement unten ange— Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei 38521 (R. v. Decker).

Folgen zwei Beilagen