1868 / 151 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Verkehrs ⸗Anstalten.

Ueber die künftige Hauptverkehrs-Linie um die Erde enthalten Petermann's Geographische Mittheilungen folgende Angaben: Seit Mitte des Jahres 1866 ist durch die Einrichtung der Dampfer ⸗Linie zwischen Australien und Panama die Dampschiff ˖ Verbindung rings um die Erde vollendet worden, und von 1867 an ist dem Neisenden um die Welt sogar eine zweite Linie durch den Großen Occan durch die Postdampferfahrten zwischen San Francisco und Hongkong geboten. Zwischen beiden Linien, über Japan und über Australien, besteht weder hinsichtlich des Kostenpunktes noch der Zeitdauer ein wesentlicher Unterschied. Das Passagiergeld beträgt nämlich; von Paris bis Point de Galle 1. Platz 650 Thlr. und 2. Platz 572 Thlr. 2.

36 Point de Galle theilen sich beide Linien; auf der nörd- lichen über Japan zahlt man: von Point de Galle nach Paris 1. Platz 1137 Thlr. und 2. Platz 1006 Thlr. .

Auf der südlichen Route über Australien kostet es; von Point de Galle nach Paris 1. Platz 1096 Thlr, und 2. Platz 1056 Thlr.

Im Ganzen a . mithin das Passagiergeld für die Reise um die Welt per Damp .

; über Japan 1787 Thlr. auf dem ersten Platz, * 1578 zweiten * über Australien 17466 * ersten ? * ö 162833 zweiten .

Hinsichtlich der Zeitdauer fällt sogar jeder Unterschied hinweg, denn man braucht für beide Touren 195 Tage. ö

Sobald aber die Eisenbahn durch den Westen der Vereinigten Staaten vollendet sein wird, muß die Route über Australien zum Range einer Nebenlinie herabsinken, denn die kürzeste Verkehrslinie um die Erde wird dann entschieden über San Francisco und Japan laufen. Man berechnet, daß man mit Benutzung dieser Eisenbahn in 38 Tagen von Liverpool nach Hongkong gelangen kann, also die mög- lichst rasche Fahrt um die Erde nur 86 Tage beanspruchen wird.

Da auf der Eisenbahn nach dem Stillen Ocean täglich Züge San Franeisco erreichen werden, wird man sich auch hald entschließen müssen, weit häufiger als jetzt Dampfschiffe nach Asien abgehen zu lassen; und man kann mit Sicherheit voraussehen, daß binnen weni⸗ gen Jahren ein ungeheurer Verkehr auf der ganzen Noute von Eng land über Rew⸗Hork und San Francisco nach den dicht bevölkerten und produktenreichen Ländern des östlichen und südöstlichen Asiens sich entwickeln wird. .

Die schleswigschen Eisenbahnen haben, dem »Actionair« ufolge, seit Eröffnung der Tondern-Tingleffer Zweigbahn (am 3 Juni 1867) eine Länge von 29,80 Meilen und bestehen aus der

auptbahn Rendsburg Farris 20a M., mit den Zweigbahnen: , önning a0 M., Tingleff⸗Tondern 3,43 M. und Woyens - Hadersleben 1386 M. Die Betriebs Einnahmen be— trugen in 1857 im Ganzen Thlr. 5a3,118 darunter für 388, 849 Personen Thlr. 2324107, für 15923956 Centner Güter und transportirte 8K678 Stück Vieh Thlr. 268,040). Die Ausgaben be— liefen sich auf Thlr., 2406331 (150. pCt.); der Betriebsüberschuß be— trägt Thlr. 2327737. Diese Uebersicht konstatirt einen im Ganzen günstigen Fortschritt der Verkehrs -Entwickelung. Einsiweilen ist noch ein Anlage⸗Kapital von Thlr. 8021206 und zwar Thlr. S/ M0ο,οοG 2 45 Ct, mit . 22500 und von Thlr. 3, O2l,A206 à 5 pCt. mit Thlr. l51 060, zusammen mit Thlr. 376 069 zu verzinsen. Der ge— sammte Ueberschuß betrug indeß nur Thlr. 2825787, und ergiebt sich daraus ein Verlust von Thlr. 93,273, welchen die Aktiengesellschaft zu tragen hat.

„In der am . Juni e. stattgefundenen General ⸗Versammlung der Löbau -⸗Zittauer Eisenbahn-⸗Gesellschaft erfolgte die Justification der Rechnungsabschlüsse für 1857. Daran schloß sich die Mittheilung, daß vom Gesellschafts ⸗Ausschusse im Einverständnisse mit dem Direk. torium beschlossen worden sei, von dem verbliebenen Ueberschusse des Jahres 1867 eine Dividende auf die Actien Littr, B. von 4 pCt. und auf die Actien Littr. A. von 5 pCt. zur Vertheilung zu bringen. Die Betriebsergebnisse vom Beginn des Jahres 1868 an bis zum 24. Juni wurden hierauf mitgetheilt und über die Rechnungsverhält- nisse in demselben Zeitraume Bericht erstattet. .

In der General -⸗Versammlung der Zittau Reichenberger Eisen bahn ⸗Gesellschaft, welche am Nachmittage des 24. Juni e. stattfand, wurden der Geschäftsbericht und die Rechnungsabschlüsse genehmigt.

Warschau , 27. Juni. In der heute statigehabten General -Ver= sammlung der Actionaire der Warschau Wiener Eisenbahngesellschaft wurde die Ablösung der dem Staate zu zahlenden Rente beschlossen. Baron Muschwitz wurde zum Präsidenten wiedergewählt.

TLTelegranhische Witterungsberielate v. 28. Juni.

Far. Abw P. I. v. R. v. M. 336, 2 11,1 402 336, s 11,0 - 0,7 337, 2 9, 7 - 1 9

Allgemeine

Himmelsansieht.

wolk., gest. Reg.

wolkig.

w lk. gst. u. Nehts. kegen.

Ten. Wind. NVW., sehwach. NW., sehwach. NW., massig.

wolkig.

trübe.

gant bed., Kehts. kegen.

trübe.

trübe.

trübe.

rühe.

wR W. ehr ach W.. schwach. NW., sehwach.

W., schwach. 8W., massig. W., sehwach. W., le bha ft.

0, 038 0,

0,1 06 0. 85

1.85

355 5335 6 336, 6

335, 331,1 333, 1 334,2

X O -= = 0), X h S

Ratibor . Breslau ... Torgau ...

Ab Allgem. Him melsanei W., sebwach. heiter.

NO., 3chwach. bewölkt.

NO., s. sehwach. trübe.

2. 2. W., schwach. bewölkt. NO., mässig. halb bedech

Wind.

2 E

286 *:

16. Elene burg. Paris

Hlaparanda. 336 Helsingfors Eetersburg.

Ri ifiu

N., missig.

bewlki

bew. gest. ey Reg. u. Hag gest. Ab. N

sehwach. 2. Max. In n, ** ed., ruhige

W. en ,, ä. etw. bewegte de kast n, ; bew., gewöhnl

11 1

R w., zchwach.

NNW. , schwach.

NW., sehwach. NNVW., mässig. W., s. sehwach. SSW. , schwach.

29. Juni. 12,1 I, 6 NW., stark. 11,1 —=0,6 NW., schwach. 10, 2 NW., sehwach. N., mässig. NW., sehwach. NW., stark. O0 NW., sebwach.

NW., mässig. N., lebhaft. N., mässig. NNW. , z3chwach. NW., sehwach.

NO., sehwach. W., mässig.

RO., sehwach. NO., schwach.

Skudesnas. Gröningen.

örnesand.

Christians...

w—— —— ——

trübe.

trübe.

heiter, gest. Cen heiter. heiter, heiter. ga. heit., gst. In etw. kegen. heiter, gesĩ. Ce halb heiter. heiter, gest. kj gꝛ. heit got. ij zieml. heiter.

bewolki bedeckt.

gest. Ke

4 0

bewölkt, kRegn bedeckt.

9 d J

Hlaparanda Ilelsingfors beters burg. Riga

Li

Stocscholm ;

bedecki

NW., 2. atark. J 4

11111

heit., gest. Al NNW. sehwꝛe 28. Max. M Min. 4 d, o. be w., ge wöhn W NW. krizel bedeckt.

NO. mãssig. bewegte der bedecki. bew., ge wönnl

NRw., Schwach.

10,6

10,s 11,1

11.6 7, s

NW., frisch.

NNW. , s. schw. N., schwach.

Skudesnäs.

Gröningen. Ilelder ....

N., sehwarh.

WSW. , frisch.

7 IlIernösand. 7 (Christians. .

338, 8

g n w m

Münster... 336, TI., 18S. , 2chwach. bedeckt.

PEProdcdlulstem- umd VWanrem- Kärse. KBerkim, 29. Juni. (arktpr. nach Ermitt. des K. Polinei- br Von Bis ] Mittel Von] Bis . ihrleg. Et. hrleg. pt. g. pr ag pt eg NVernrcn Sem. 3. 5 320 Bohnen Metze 2 6 12 3 Kartoffeln 2 129 5Kindlfleisch Pfd. 12 b Schweine- fleisch C ammelfleiseh I klasbsseise 7 = Butter Pfd. = Kier Mandei Kerlim, 29. Juni. (Riehtamtlrieher 4 eitreideberier Weizen loco 75 99 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach uasit.,, pr. Jui. bis 76 Thlr. bez., Juni-quli 75 - 14 Thlr. bez., Juli-August 71.- Thlr. bez., September-Oktober 69 —- w8 Thlr. bez. Roggen loco 6 7Spfd. 55 56 Thlr. pr. 2000 Pfad. ba pr. Juni 553 3 Thlr. bez., Juni-Juli 54. - 535 - 515 Thlr. bez. u.] G., Juli August 51g - 504 - 517 Thlr. bez. u. Br., 51 G., Septenhe Oktober 50 - 495 - 50 Thlr. bez. u. G. Gerste, grosse und kleine, à 42 - 52 Thlr. per 1750 Pfd. Hafer loco 32 355 Thlr., böhm. 32 333 Thlr. ab n, fein säehs. 345 Thlr. ab Bahn bez., pr. Juni 32 - 31 Thlr. ber, r Juli 30§ Lhlr. bez. u. Br., Juli - August 283 - Thlr. bez., Septem Oktober 28 - 275 Thlr. bez., Oktober November 273 Thlr. bea. Erbsen, Kochwaare 59 - 65 Thlr., Futterwaare 50 - 58 Lhlr Petroleum loco 63 Thlr., September - Oktober, Oktober - Nover und November-Dezember 7 Thlr. Br. . ; Rüböl loeo 95 Thlr. bez. u. Br., pr. Juni, Juni - Juli und August 96 Thlr., September Oktober 9 Thlr. bez., oktober · Ho Or Thlr.

Stroh 3 Erbsen Metze Linsen

z 3 8 6 L.

7 1 4 5 * 3 8 5

mn

Leinsl loco 123 Thlr.

Spiritus loeo ohne Fass

a August 187. - 1 4 Th * bez., Se 8

begrenzt.

3060 Ctr.

19 Thlr. ber.

ez, August - * Thlr. Bꝛ.

Haltung j nd. be. *

slaute namentlich in Folge de Preise ca 6 Thlr. pr. Ctr. schliesst wieder zu Sonnabe

Gek. 30 000 Ert.

Verkehr.

KHeriim, 27. Juni. Getreide, Mehl, Oel, f. 15 der Börsen- Ordnung

rodukten- Makler.) Weizen pr. 2100 Ptd. loco

ungar. 6

pr. 2000 Pfd. ber. 82 bez., Juni-Juli 76 bez. u.

September- Oktober 70 ber. koggen pr. 2000 Pfd. loco

ber, Juni-Juli 543 a 548 2 54 bez.,

oz 2 51 2 513 ber., September-Okto z0Mö60 Ctr. Kündigungspreis 55, Thur.

rosse u. kleine, oeo 325 353 Juni-Jquli 31 bez. ; Sr à 28 2 285 be.

Gerste

pr. 17560

Pfd. Hafer pr. 1200 Pfd. ber., pr. diesen Monat 327 29 bez., September- Oktober 2

bez.,

Kündigungspr. 327 Thlr.

Erbsen pr. 27350 Pfd., Koch-

Qualitat.

Roggenmehl No. 9 u. 1 pro Ctr. unversteuert i Juni- Juli 4 2 4 r. u. G., September-Oktober 37

Nonat August 4 B

3 Br., 414 G..

kKündigungspr. 4 Tulr.

Küböl pr. Ctr. ohne Fass loco Juni · Juli g5 Thlr., Jquli- Au tober -November 10 Thlr., Januar 10

Petroleum raffinirtes (Standart white) 6 Br., . 7 Br., Oktober-November

Dezember

Thlr.

Br.

(Amtliehe Preis- Petroleum und Spi unter Luziehnng der ve

gust 95 G., Septe

November-Dezem

br. Juni, Juni - Juli und September 188 - 4

besonders pr. Juni.

reisdruek, woru

Rübõl

Notirungen und sind Spiritus matt eröffnend, Haltung bei sebr stillem

8 100 Thlr. nach Qualitat. br. 2000 PFfd. G., 77 Br.

pr.

555 577 ben., pr. diesen Monat Juli allein 55 bez., ber 505 à 50

Thlr. nach

Eeststellunz ritus auf Grund des reideten Waaren- und

diesen

Juli-August 7243 2 723 bez.,

Von

elber Monat S3 à

55 Juli- August 505 bez. Gek.

45 —52 Thlr. nach Cualität. Qualität, 334 - 35

Juli August 28 Gek. 1200 Ctr.

und Futterwaare, 48 - 60 Thlr. nach

195 Thlr.,

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 125 Thi. Et, mit Hass per diesen Monat 183 2 183 187

ðpiritus pr. S000

dez. u. Br.,

183 G.,

Yan. 188 2 183 Juli- August 183 à 180 à2 18 bez. u. Br. Ii8r 2 sz bez. u. G., 184.5 Br., Se

. pr. S000 pCt. j0co ohne

einenmehl No. 0. 6 2 53,

No. 0. 45 a

44,

twas lebhafteres Geschäft.

Stettäim, 29 Juni,

tes Staats- Anzeigers.)

Spiritus 172 'dr. u. G

Kkreslau, 29. Juni, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten.

ass 185 bern.

No. C. u. 1. 53 à 53. No. C0. u. 1. 416 à 3 pr. Ctr. unversteueri

per Ctr. mit Fass.

nel. Sack pr. diesen bez u. G., 41 Br., Juli- Br., 3 E.

Gek. 40609 Ctr.

pr. diesen Monat 10 Thlr., mber-ktover 935 bez., Ok- ber 1014 bez, Dezember-

Loco

7 Br., November-

2 183 bez. u. Br., 183 G., 183 6., August-September tember- Oktober 172 23 173 bez.

Roggenmehl 336 Sack.

Uhr 39 Minuten Naehmattags. (Lel. Hep. Weizen 82 97 ber., uni- Juli g9 Br., September- Oktober 78 Br.

uni 593 59 bez., Juni-Juli 58 bez., 'oör. Küböl 9 bez. u. Br.,

Juni gl 93 benahlt, Roggen 56 62 bez., September - Oktober 51 bez. u. Juni-Juli 95 Br.ů, September-Oktober g 6.

bez., Juni-Juli 185 Br., ber., September - Oktober 174

(Lel.

Dep. des Staats Anzeigers.) Spiritus pr. S000 pCt. Tralles 177 Be-, 17z G. Weizen, weisser g3 115 Sgr., gelber 90 106 Sge. Roggen 63 - 70 Sgr. Gerate 435-59 Sgr. Hafer 35 -= 40 Sgr.

Fonds- md Aetiem- KEürae.

er kim, 29. Juni.

6 Die Börse war heut fest gestimmt, trotz der Liquidation; das Geld

war etwas knapper. Die Kegulirung geht daher ctwas schwieriger vor sieh; die Deports sind fast ganz geschwun- den. Eisenbahnen waren daher heut vernachlässigt, aber fest; nar Cosel-Qderberger waren sehr belebt und angenehm. Dagegen tand ein sehr lebhaftes Geschäft in Franzosen satt und aueh Lombarden, Credit und Italiener wurden ziemlich viel gehandelt. Auch Amegikaner waren in gzzutem Verkehr. Von inländiselen Bahnen zeigten auch Bergisch- Märkische, Mainz er, Cöln-Mindener regen Verkehr, letztere zu niedri- geren Ereisen. Preussische Fonds warén wenig belebt; von ausländischen namentlieh Russisehe matter. Mannheimer 937 Geld. Preussische Prio- ritäten still, in Russischen fanden ziemsiche Umsät-e zu weichenden Coursen statt. Kursk-Charkow 7 Brief.

Liquidatins- Course: Italiener 53, Credit 875, 1860er Loose 4. Galizier 93, Westh 67, Fran. 155, Eombarden 053. Alte Russ. rãm. Anleihe 112, neue 1103, Amerikaner 88, Russ. Noten 83, Wien kurze Sieht 87s, jange 87, die Eisenbahnen Mitteleours des amtlichen

Courszettels.

EBreslnaan, 29. Juni, Nachmittags 1 Uhr 3) inuten. (Teĩ. hep. des Staats Anneigers. Gesterr. Fanknoten dd =- 875 ber. u. G. Freiburger Stamm - Achten 1165 bez. u. Br. Obersehlesische Actien kätt. A. u. C. 18143 - bez.; itt. B. . Obersehlesisehe Prioritäts 9bliga tiouen Liti. D. proz., S857 Br.; Litt. F., proz., 93 G.; litt. E. 8 Br.; do. Lit. G9 92 Br. Oderberger Stamm- Aetitn 90 bis 911 ber. Neisse-Brieger Actien —. Oppeln - Tarnowitzer Stamm- Aetien 76 Br. Præaussische 5proz. Anleihe Von 1859 1037 Br.

Sehr feste Börse bei ziemlich regem Verkehr und gut behaupteten Coursen.

Frank fart a. HI., 28. Juni, Mittags. (Wolff's Tel. Bar.) kt fekten-Soeie tät. Fester, sehr beschränktes Geschäft. Preussisehe Kassenscheine 105, Berliner Werhnrs 165 liam burger Wechsel 885, Londoner Wechsel 11953, Pariser Wechsel 9435. Wiener Werchsel 1027, 5prozent. österreichische Anleihe de 1859 625, öster- reich. National- Anleihe 533, 5pror. alte Metalliques —, proꝛ. steuerfreie Anleihe 5, 43pron. Metalliques —, 45pror. Finnlandisehe Pfandbriefe 793, Amerikaner N 4, Oesterreichische Bankactien dd, Oesterreiehi- sche Kredit- Actien 2023, Darmstädter Bank- Actien 2323, Rheinische Bahn 1180, Alsenzbahn d5ß, Oberhessische 743, Lombbarden 1833, kKhein. Nahe- Bahn 313. Meininger Kredit-Actien 9, Cester. französische Staatsbahn 2593. CQesterreich Plisabethbahn 137, Böhmische Westbahn o,, Ludwigshafen- Bexbach 1563, Hessische Ludwigsbahn 1323. Darm- städter LBettelbank 242, Kurhessische Loose 547. Bayerische Prämien- Anleihe 1015, Badische Prämien- Anlei- 99. Badische Loose 513, 1854er Loose 68, 1360er Loose 733, 1864er Loose 90, Russ. Boden“ kredit 84.

PDregcem, 29. Juni, Mittags. In der heutigen General- Ver- sammlung der Actionaire der Albertsbahn wurde der Regierungs- Vor- sehlag, wonach die Regierung die Bahn gegen 150 Thir. bro Actie, in Ibroz. Staatspapieren zahlbar, übernehmen wollte, mit 857 gegen 59

Stimmen abgelehnt.

wwien, 29. Juni, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Des katholischen Festtages wegen keine olffzielle Börse. Frivatverk ehr. Sehr fest. Kredit- Actien 193 90, Staatsbahn 264.30. 1860er Loose 84. 90, 1864er Loose —, steuerfreie Anleihe ; Böhmisch Westbahn —,

kElisabethbahn —, Galirier —, Lombarden 180.00, Neue Rudolfsbahn

Napoleonsd'or 9. 22, Ungarische Anleihe -=. Anglo-Austrian-Bank

8

Her1lien, am 29. Juni.

Wechsel-, Fonds- und Geld-Qours.

Eisenbahn- Stamm- Aetien.

Eisenbahn- Stamm- Actien

Wechsel.

mzterdam

Währ.

5 ugsburg, südd. ker

hr.

ankfurt a. M., südd. Wahr. pꝛig, 14 Thlr. Huss

88

ei, lrrtir- U

250 RI. 250 FI. 300M. 300 Mlk. 1L. Stil. 300 Rr.

i150]. lisohl.

1001. 1001. 100 Thlr

100 Thlr 100 8. k. 100 8. R. 90 8. 4k. I00L. 6G.

Kurz. 2 At. Kurz. 2 At. 3 At. 2 At.

S Tage. 2 At.

2 At. 2 At. S Tage. 2 Alt. 3 Weh.

3 At. ð Lage. 8.

8 Tage.

56 26b

56 266. (do

99 6 ogg 6

926 91bz S3 ba 1111ꝓb2

do.

Aachen-Mastr. . . Altona- Kieler. .. Berg. Mãrk

er fin ri. ö i. Berlin- Görlitz. .. do. Stamm - Pr. Berlin- lamhurg. Brl. Ptsd.·Mgdb. Berlin- Stettiner. Brsl.- Schw. Frb. Brieg-Neisser . .. Cöln- Mindener .. Märk. Posener. . do. Stamm-Pr. Magdb. - Halberst. do. B. (St. Pr.) Magdeb. Leipt.. o.

Münst. - IIamm. .. Niedschl.- Märk. . dschl. Lweigbh. Nordb. Fr. Wlih. Nordh. Erfurter. do. Stamm- Pr. Ohberschl. A. u. C.

Ostpr. Sidbahn Si. Pr....

Div. pro 1866

M

ö

neue..

Lit. B.

IT, .

= = 5

J

Sr a de o

O 22 22 jd 8

1867

d

R. Oder - Ufer. B. do. do. St. Pr.... do. ñ Rheinische

111. 7. 20 do. St. Pr... 6 7

do. B...

Rhein- Nahe.

ztarg - Posener ..

Thüringer... do. 40 Mο ... do. Lit. B.. .

Wlhb. (Cos. 0db.) do. St.-Pr. .. do. do.

Aꝗlsen⸗

Imst. Kotterd...

zöhm. Westh ..

al. (Carl- L.. B.)

Ulöbau- Littau...

ud wigsh. Bexb.

. .

leeklenburger..

Iberhessische ..

Nest. Franz. St.

uss. Staatsb. . .

11. 365etwib G

ol igzzpa d e 93 5b2 6G 195 bz 6

——

& , c, , mr, ,,

85 85 M1. J. 184 a5 rad 5 5 do. S1 Sba ba

züdst. (Lomb. ). o/ 5 16ßuit 05 Laza ba

Varseh. Bromb. 11. 4 Sb

164 etw b, Wasch. La. v. St. g. 5 1.1. u. 7.71 B

Hörhan n warsebau-LTer.. 1

39 B 89 Wied. 1.1. j59ba B

7.766