1868 / 151 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2670

Unter Nr. 50 unseres Firmen ⸗Registers ist die Firma T. Scholz mit dem Firmen⸗Inhaber: 2 1 und Tuchfabrikant Traugott Scholz von Dar- ehmen und Niederlassungsort: x Darkehmen, 2 Verfügung vom 23. Juni 1868 am 24. Juni 1868 einge. en. Darkehmen, den 24. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

. Zufolge Verfügung vom 18. Juni 1868 ist in das hier geführte Firmen - Register sub Nr. 38 eingetragen, daß der Kaufmann Louis Wolff in Berent ein ande s i dl unter der Firma

. Louis Wolff betreibt.

Berent, den 18. Juni 1868. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

J. Bei der in dem Gesellschafts Register des unterzeichneten Gerichts sub Nr. 231 eingetragenen Firma Friedeberg et Goldschmidt zu u 2 ist heute zufolge Verfügung vom 25. d. M. in Col. 4

ermerkt: Die Handelsgesellschaft ist durch ee nseiti Uebereinkunft vom 22. Juni 1868 aufgelöst worden. ie Aktiva und Passiva der Handelsgesellschaft hat der Kaufmann Gold- schmidt zu Stettin übernommen. Die Firma ist erloschen. Der Kaufmann Cohn Zehden zu Stettin hat für seine in Stettin unter der Firma Cohn Zehden bestehende und unter Nr. 642 des Firmen - Registers eingetragene Handlung den Buchhalter Max Zehden zu Stettin zum Prokuristen bestellt.

Dies ist in das von uns geführte Prokuren ⸗Register unter Nr. 235 zufolge Verfügung vom 25. Juni 1868 am 26. desselben Monats eingetragen.

Stettin, den 26. Juni 1868. Königliches See und Handelsgericht.

Die in unser Firmen Register unter Nr. 38 eingetragene Firma »'Rosalie Ohnstein«, Inhaberin Kaufmannsfrau Rosalie Chestẽ n in Wielichowo, ist erloschen und zufolge Verfügung vom 23. d. Mts. gelöscht worden. Kosten, am 24. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die unter Nr. 52 in unserem Firmen ⸗Register eingetragene Firma M. H. Rosenthal zu Czarnikau ist durch Erbgang auf die Wittwe Ester Rosenthal, gebornen Sternberg, übergegangen und deshalb ge— löscht und anderweit unter Nr. 89 des Firmen ˖ Registers eingetragen worden, safolfe 6 vom 22. d. M. am selbigen Tage. Schönlanke, den 22. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 90 die Firma W. Sadler mit dem Orte der Niederlassung Czarnikau, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Sadler zu Czarnikau, eingetragen worden zufoll⸗ Verfügung vom 23. d. Mts. am selbigen Tage.

chönlanke den 23. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Aus der sub Nr. 11 unseres Gesellschafts-⸗Registers eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Gotthardt Kohrig . Brieg 9 . Ge⸗ sellschafterin, verehelichte Gotthardt, Hulda, geborne Sinogowitz, durch den Tod geschieden, in dieselbe seit dem J. Januar 1868 deren Ehegatte und Erbe, Fabrikant Wilhelm Gotthardt als Gesellschafter eingetreten und die dem Letzteren für diese Gesellschaft ertheilte Profura erloschen. Dies ist bei Nr. 11 unseres Gesellschafts⸗Registers und bei Nr. 12 unseres Prokuren⸗Registers heut vermerkt worden.

Brieg, den 22. Juni 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zu Nx. 52, des Firmen -Registers, betreffend die Firma J. T. Kunte's Söhne in Marklissa ist in Colonne 6 Folgendes eingetragen: die Niederlassung ist nach Lauban verlegt Nr. 153 des Re— gisters, eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Juni 1868 am 15. ejd. m. Lauban, den 25. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

In unserm Firmen Register ist bei Nr. 60 zur Firma »L. Sachs jun, Inhaber Königl. Hof-Kommissions-Rath L. Sachs zu Guttentag« zufolge Verfügung vom 24 Juni 1868 de eod. eingetragen worden, daß noch eine , fun in Alt⸗Rosenberg errichtet ist. Rosenberg O. S., den 24. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

I) Nachstehende Firmen:

Carl Hirsch Nr. 642, C. Schaerff Nr. 1070, sind im Firmen-⸗-Register gelöscht.

2) Der Fabrikant Karl Wilhelm Schaerff zu Neustadt ⸗Magde—⸗ burg und der Kaufmann August Julius 8. zu Braun⸗ schweig sind als die Gesellschafter der seit dem 23. Juni 1868 Neustadt. Magdeburg unter der Firma Schaerff V Co. be—

ehenden offenen Handelsgesellschaft unter Nr. 505 des Gesell⸗ l nr mn m eingetragen. Zu 1 und? zufolge Verfügung eute.

Magdeburg, den 26. Juni 1868.

Königliches Stadt. und Kreisgericht. J. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht zu Burg. Die in unserm Firmen -Register unter Nr. 20 eingetragene Jirma

1 ist gelöscht zufolgs Verfügung vom 24., am 25. Jun

Königliches Kreisgericht Halle a. S. In unserm Firmen ⸗Register ist sub Nr. 466 Folgendes: Bezeichnung des Firmen -⸗Inhabers: Kaufmann August Hermann Böttcher zu Halle a. S Ort der Niederlassung: ; Halle a. S. Bezeichnung der Firma: . Böttcher,

eingetragen a g Verfügung vom 16. Juni 1868 am selbigen Tage.

In das hiesige Firmen ⸗Register ist am 20. Juni 1868 eing.

tragen:

sub Nr. 540 die Firma: J. F. Olandt⸗, und als Deren Inhaber der Holländereipächter Joachim Friedrich Ohlandt in Lammershagen, sub Nr. 541 die Firma: S. M. Letessiera, und als deren Inhaber die Ehefrau Sophie Madeleine Rt. tessier in Kiel, 4 sub Nr. 542 die Firma: W. C. Langenheim⸗«, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Can Friedrich Langheim in Kiel, sub Nr. 543 die Firma: 6. F. Uffhausen«, und als deren Inhaber der Fabrikant Johann Ferdinand Uffhausen in Neumünster, sub Nr. 544 die Firma: . J. Hamann ⸗,

und als deren Inhaber der Holländereipächter Johann Ha mann in Rethwisch, sub Nr. 545 die Firma: vxC. W. Muuß⸗, , deren Inhaber der Fischhändler Carl Wilhelm Mun in Kie sub Nr. 546 bie Firma: »M. D. Wriedt «, und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Ditedtth Hans Wriedt in Kiel, sub Nr. 547 die Firma: Hartv. Jacobsen«, und als deren Inhaber Hartvig Julius Jacobsen in Kit, Expreß Compagnie, Speditions, Kommissions . und Incasp Geschäft, ; sub Nr. 548 die Firma: 2D. A. Andersen«, und als deren Inhaber der Kaufmann Detlef August An. dersen in Heiligenhafen, sub Nr. 549 die Firma: »Chr. Lensch, und als deren Inhaber der Kaufmann Andreas Christian Lensch in Kiel. Kiel, den 23. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das hiesige rn en T nißer ist am 23. Juni 1868 eingetragen:

sub Nr. 550 die Firma: P. C. Jäger, und als deren Inhaber der Kaufmann und Kommissionair Peter Christian Jaͤger in Kiel

sub Nr. 551 die Firma: H. Nissen, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Nissen in ,

sub Nr. 552 die Firma: J. W. Beberdieck und als deren Inhabet der Kaufmann Johann Christian Wilhelm Beberdieck in Oldenburg.

sub Nr. 553 die Firma: W. Merckel und als deren Inhaber du Kaufmann Wilhelm Heinrich Merckel in Oldenburg.

sub Nr. 554 die Firma: G. Mewes und als deren Inhaber de Kaufmann Georg Mewes in Oldenburg.

sub Nr. 555 die Firma: J. C. Sievers, und als deren Inhaber de Kaufmann Joh. Christian Sievers in Oldenburg.

sub Nr. 55ß die Firma: G. W. Krüger, und als deren Inhahn der Kaufmann Georg Wilhelm Krüger in Oldenburg.

sub Nr. 557 die Firma: C. H. E. Clausen, und als deren Inhabt

der Apotheker Carl Heinrich Ehlert Clausen in Oldenburg.

sub Nr. 5ö8 die Firma: Carl Jwers, und als deren Inhaber de Kaufmann Carl Friedrich Iwers in Oldenburg.

sub Nr. 559 die Firma: 39 F. Pfitzner, und als deren Inhaber di Wittwe Johanna Pfitzner, geb. Ant in Oldenburg.

sub Nr. 560 die Firma: E. Krüger, und als deren Inhaber du Weinhändler Ernst August Ludwig Krüger in Oldenburg

sub Nr. 561 die Firma: ö Mähl, un Kaufmann Heinrich Mähl in Oldenburg.

sub Nr. 562 die Firma: H. E. Thurau und als deren Inhaber du Kaufmann Christoph 5h Carl Thurau in Sldenburg,

sub Nr. 565 die Firma: SH. Mumm und als deren Inhaber n Wittwe Emilie Mumm, geb. Rehtwisch in Oldenburg..

sub Nr. 564 die Firma:? D. H. Pries und als deren Inhaber d Kaufmann Detlef Heinrich Pries in Oldenburg.

sub Nr. 565 die Firma: T. H. Rehtwisch und als deren Inhabt der Kaufmann Theodor Heinrich Rehtwisch in Oldenburg,

sub Nr. 566 die Firma: C. F. Scheibner, und als deren Inhäht der Weinhändler Claus Friedrich Scheibner in Oldenburg.

als deren Inhaber ü

2671

sub Nr. 567 die Firma: J. Mackepran und *,, .. ; C. Fran 2 ö 3 . 8 ö . 9 ö deren Inhaber der su ; irma. J. Westphal, und Kaufmann Johann Westphal in . , . sub Nr, 579 die Firma; M. Hammerz, und als keren Inhaber der Kaufmann Matthias Hammers in Oldenburg. sub Nr, 57 die Firma; J. Evers, und als deren Inhaber der rm n ir Erft eng enen. su ; irma: J. E,. Buhmann, und als der Kaufmann Jochim Christian Buhmann nd . sub Nr. 573 die Firma; G. Mecklenburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Mecklenburg in Oldenburg. sub Nr, 574 die Firma: E. Brandes, und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Christian Brandes in Oldenburg. sub Nr. 575 die Firma: B. H. Schramm, und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard , Schramm in Oldeñburg. sub Nr. 576 die Firma: M. H. aßmann , und als deren Inhaber der Kaufmann Matthias Heinrich Maßmann in Oldenburg. sub Nr. 577 die rn. . ranck, und als deren Inhaber der Lohmüller Jochim Wilhelm Franck in Sldenburq' sub Nr. 578 die Firma: C. C. Thurau, und als deren Hnhaber der Kaufmann Johann Christlan Carl Thurau in Oldenburg. sub Nr. 579 die Flrma: W. H. Voß und als deren Inhaber? der Kaufmann Wilhelm . Eduard Voß in Oldenburg. sub Nr. 580 die Firma: J. S. Körner, und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Friedrich Koͤrner in Oldenburg. sub Nr. 581 die Firma: J. C. Köhler, und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Carl Köhler in Oldenburg. sub Nr. b8æ die Firma; J. F. Lütjens, und als deren Inhaber der Kaufmann Joachim Friedrich Lütjens in Oldenburg. sub Nr. 583 die Firma: J. Holm, A. F. Kock Nachfolger, und als deren Inhaber der Kaufniann Jürgen Holm in Oldenburg. sub Nr. 584 die Firma; A. F. Langemann, und als deren In— baber der Kaufmann Adolph Friedrich Langemann in Oldenburg. sub Nr. 585 die Firma: J. C. T. Untermann, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Johannes Christopher Theodor Unter- mann in Oldenburg. Kiel, den 26. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1.

In das hiesige Handels ⸗Register ist heute auf fol. 13 eingetragen:

irma: Busch'sche Apotheke. t ö

rt der Niederlassung: Bergen.

Firmen⸗Inhaber:

Advokat und Notar C. L. Oppermann zu Bergen und Apotheker Friedrich Busch zu Bergen a. d. D. als Vor- münder für Barthold Busch.

6. weil. Apotbekers Busch, Elise, geb. Ludewig, zu

ergen.

Landes Oekonomie ⸗Conducteur Carl Ludewig zu Celle, als Vormund für Georg Busch.

Ehefrau des Kanfmanns Wilhelm Meyer, Anna, geb. Busch, u Lüneburg.

,, n, tnisse: Offene Handelsgesellschaft seit dem 4. Mai

Prokurist: Administrator Kolbe zu Bergen. Bergen bei Celle, den 26. Juni 1868. Königliches Amtsgericht Rasch.

In das hiesige Handels ⸗Register ist auf Fol. 412 heute ein

6 N. H. Schmedes, rt der Niederlassung: Emden, . , mmer! Kaufmann Nicolaas Heiko Schmedes zu mden. Emden, den 2. Juni 1868. r . Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung llII.

In das hiesige Handels- Register ist auf Fol. 50 heute einge

getragen:

tragen:

die Firma: »Carl Meyers, als Drt der Niederlassung: Coppenbrügge, und als Inhaber der Firma: ; der Kaufmann Carl i iich Meyer in Coppenbrügge. Lauenstein, den 24. Juni 1868. Königliches Amtsgericht Coppenbrügge, Abtheilung Lauenstein.

Auf Fol. 119 des hiesigen Handels ⸗Registers ist heute eingetragen: irma: Fr. Busch; . . i e, n,. Apotheker Johann Christian Friedrich Busch; rt der Niederlassung: Bergen a. d. D. Lüchow, 18. Juni 1868. Königliches Amtsgericht J.

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: sub 6 & die Firma: H. Waldvogel, als deren Inhaber; n . 6. Julian Waldvogel, als Ort der . O. E. Otterndorf. Otterndorf, den 24. Juni 1868. . Königliches Amtsgericht. W. Stegemann.

Der Kaufmann Anton Markus in Oelde, alleiniger Inhaber der unter Nr. 65 unseres n,, e, e mn, irma: vA. artus / ;

hat seinen Schwiegersohn Kaufmann Heinrich Pott in Oelde zum Prokuristen bestellt. .

Eingetragen in unser Prokuren-Negister unter der laufenden Nummer 21 zufolge Verfügung vom 25. i d. J. Warendorf, den 26. Juni 186838.

Koͤnigliches Kreisgericht.

Zufolge Anmeldung vom heutigen Tage wurde zu Nr. 1929 des irmen-⸗Registers vermerkt, daß der zu Aachen wohnende Apotheker 1. Joseph Hansen sein zu Eupen unter der Firma Dr. Hansen bestandenes Handelsgeschäft nunmehr in Aachen unter der Firma Dr. J. Hansen rr. Aachen, den 26. Juni 1868.

Königliches Handelsgerichts ⸗Sckretariat.

Die dem Kaufmann Bernhard Reuver zu Stolberg für die Com manditgesellschaft unter der Firma M. Kraus-Krings K Cie. u Stolberg ertheilte Prokura ist erloschen, weshalb dieselbe heute unter r. 359 des Prokuren-Registers gelöscht wurde. Aachen, den 27. Juni 1868. : Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Zufolge Anmeldung vom heutigen Tage wurde zu Nr. 673 des Gesellschafts⸗Registers vermerkt, daß der zu , ,. wohnende Kauf⸗ mann Conrad Michel in die Comm anditgesellschaft unter der Firma M. Kraus -Krings K Cie, welche ihren Sitz zu Stolberg hat, am 1. d. M. als offener Gesellschafter eingetreten ist, daß dem= selben jedoch die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, vorläufig noch nicht zusteht. Aachen, den 27. Juni 1868. .

Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Gesellschafts ) Register unter Nr. 166 eingetragen die Handels-Gesellschaft unter der Firma » Westermann K Gille« mit dem Sitze in Barmen, deren Besellschafter sind die daselbst wohnenden Knopffabrikanten Friedrich Wilhelm Westermann und Friedrich Heinrich Gille, von den rf i ur Zeichnung der Firma und Vertretung der Gesellschaft

erechtigt ist.

Barmen, den 23. Juni 1868.

Der Handelsgerichts ⸗Secretair Daners.

Auf ng un ist heute in das hiesige Handels. (Firmen) Register unter Nr. 214 eingetragen die Firma .J. F. Fun ccius in Barmen, deren Inhaber der daselbst wohnende Bäcker und Kaufmann Johann Friedrich Tunceius ist. Barmen, den 23. Juni 1868. Der Handelsgerichts ⸗Secretair Daners.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Gesellschafts ;) Register unter Nr. I67 eingetragen, daß zwischen 1 Carl Wilhelm Schütte, Kaufmann in Barmen, 7 Samuel Siegfried Julius Bohstedt, 3) Otto 6. Wilhelm Theodor Schulz, beide

Kaufleute, in Hamburg wohnend, am 12. Juni e. eine Handels- Gesellschaft mit dem Siße in Barmen unter der Firma Wm.

Schütte K Co. errichtet worden und daß ** der Gesellschafter

ur Zeichnung der Firma und Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. ; 5 ; 9 Juni 1868. Der Handelsgerichts ˖Secretair

Daners.

Der zu Crefeld wohnende Kaufmann Jacob Commes hat hier. selbst ein Handelsgeschäft unter der Firma: J. Commes errichtet und seine bei ihm wohnende Ehefrau Barbara Philomene geb. Freh, er. mächtigt, diese Firma per procura zu zeichnen. Dies wurde auf Grund der erfolgten Anmeldung heute in die Handels ;! Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts und zwar sub Nr. 1629 des Firmen- und sub Nr. 373 des Prokuren-⸗-Registers eingetragen.

Crefeld, den 26. Juni 1868. .

Der Handelsgerichts⸗Secretair Scheid ges.

In das Handels -Register bei dem Königl. Handelsgerichte dahier ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: Nr. 603 des Prokuren⸗Registers. Das Erlöschen der von der a ,, . unter der Firma Broecker et omp. in Elberfeld dem Friedrich Broecker daselbst ertheilt ge⸗ wesenen Prokura.

Elberfeld, den 26. Juni 1868. ͤ Der dane, e ertient ink.

armen, den

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

een, Bekanntmachung. . er Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Louis Rosen— berg zu Neuwedell ist durch Akkord beendigt.

riedeberg, den 26. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

[2268 z u dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns J. F.

Willsch zu Berent hat der Kaufmann Leo Gottstein zu Danzig nach= träglich eine Forderung von 316 Thlr. 18 Sgr. 3 Pf. und Zinsen und 31 Thlr. 11 Sgr. angemeldet. er Termin zur Prüfung dieser

Forderung ist

auf den 13. Juli, Vormittags 12 Uhr,