1868 / 151 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2674 r 2675

mmm, . 1 in. Ho 3 * J ; jg, 21. 28. 31. 36 . ** lt 7 h ier fh e . Zweite Beil K 3 w * e , n, * lage zum oͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger

und 39. 2) daß der Betrag der etwa fehlenden, nach dem 1. Sey.

Den Inhabern der gedachten Obligationen werden die bezeichneten tem b er a. é. fällig werdenden Zins Coupons von den . Kapitalien hierdurch gekündigt mit der Aufforderung, die Beträge Obligations⸗Kapitale gekürzt wird. a6 Montag, den 29. Juni 1868 gegen Einreichung der Obligationen vom 1. Oktober d. J. ab bei Von früher ausgelooseten Prioritäts⸗⸗Obligationen ist Nichts rut 0

der Kreis Kommunal- Kasse hierselbst in Empfang n nehmen. Die

standig. ren, Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 1. Okto- 2 den 26. Juni 1868. ber d. Is auf. a, e. Die Direction O e f f entliche B

Reumart, den 25. Juni 1868. der Hamburg · Bergedorfer Eisenbahn ·˖ Gesellschaft. 1 89 A. nzeiger.

Chaussee Verwaltungs ⸗Kommission des Loebauer Kreises. 227M

Kétien - Gesellschaft für Eisen - Industrie in Styrum , ö. 2271) Homburger Eisenbahn. 6. uu hi szuls . uhr e seh cn arne in er n gn . Berksufe, Verpachtungen, Submrisstonen ꝛc.

Bei der heute zu Homburg vorschriftsmäßig erfolgten achten Ver⸗ igati bei ö 8 ö , , . Verkauf der Lonisenthaler Drucker ei l ee ,, , . nn r, ,,, , in Mnihein. a. B. R 2 lig] ö en Herren Sal. enh eim jr. o. in Cöln w . ö IN 1 6 , hypothekarischen Prioritätsanlehen ad l. ö. ö , i 4 3 , 9 5 in . gi ne den els) 9 i g n gr mmmmissien der Louisenthaler Actien - Gesellschaft bietet . eingerichtete Druckerei⸗Etablissement a , , . em Herrn Gust. Hanau in Mülheim a. d. Ruhr, wie aufe aus. erei⸗Etablissemen a) 6 Stück à Fl. 1000: A. Waldthaufen M. W. Sohn in Essen, Das Etablissement besitzt eine schö (kr ͤ Lit. A. Nr. 29 97 194, 262, 294, 363 ; ; Ludwig . ber, in Essen, ; en ferner 7 Druckmaschinen, eine ire ele n fllt en 2 ö , . . Escher e. K Eie. nutzbar gemacht wird, 8 She z wg ,s gos, wo, got, so Cal, as, Is, lo miz ferguson gen, dee mn mn, mn it dis Rastinfn findssunt stoßgh heile nen stamnzen gus der bekannten ertftatke v g dere ei in Salford bei 91 Sinch⸗ 9. J 1 Styrum, Station an, . , n Juni 1868. ö. 6 . Konservirung die größte Aufmierksamkeit gewidmet worden, so daß die Jabrikthatlgteit eden ö J Tit. C. Rr. 3 . 6 . . . NI, 506, 707, 2282 Außer den zu Fabritzwecken dienenden Gebäuden ist ein großes Wohnhaus mit schönem Garten vorhande 751 J 4213 z Estnische Maschinen bau - Aetien - Gesellschaft 1 Das Etablissement liegt in der Nähe der Bergisch-Märkischen und Rheinischen Eisenbahn, wodurch d b . zur Rückzahlung auf den 2. Januar 1869; . ] . billigstem Preise (6 Sgr. per Eir) ermöglicht wird. Es gränzt ferner an dasselbe eine grö ; er ug ester Steinkohle zu 2) a. e nr g ö ad Fl. 130 000: Die für das Gf gate ahn . Ying, en ein halb Pro keuint zg n, ö. den vortheilhaften Bezug roher Gewebe in Aussicht nehm. en t größere, in vollem Betriebe befindliche mechanische ück ad 5 ; l . Po in größer ĩ r . eric, 363 Rr. 69, 10 und 190 n,. oder f . hn Thaler« pr. Kletie festgestellte Dividem Die , n, , mn, ,, , nn, el genügender Sicherstellung gestundet werden. zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1869 gezogen worden. ann vom 1. Juli d. J. ab bei unserer Gesellschaftskasse im Bayen. Mi : / alle wünschenswerthe Auskunft zu ertheilen. Die Besitzet vorstehender verlooster Sbligationen werden hiervon thalg bei Cöln, oder bei den Bankhäusern Sal Oppenheim jun. Mülheim Üd. d. Ruhr den 16. Juni 1868 mit Tem Demnerken in? Kenntniß gefezt, daß die Verzinsung derfelben C Eie, J H Ste in und A. Schaaffhausenscher ankverein hien Di Li 24 s⸗ . ( ; . . . . . 6 1 Juli 1869 aufhört, so wie, daß (e,, 2 gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. II, erhob le iquidations⸗Kommission der Louisenthaler Actien⸗Gesellschaft eren Auszahlung von diesen Tagen an . ; . ; 6 ö a 27. 1868. . . ben der Landgraͤfl. Heff konz. Landesbank dahier, Kain den 2. Junig genvaltungeratz Aug. Dierolf. Ernst Nedelmann.

oder bei Herren v. Erlanger u. Soͤhne . Löbau Zittauer Eis en bahn

in Frankfurt a. M. worden, ein Dfvidende von Nachdem beschlossen worden, eine Dividende ] ven Rz ben eech nen enen eigendom e dhe

erfolgt. . ; Actien Lit. A. und von 4 pCt. auf die Actien Lit. B. fuͤr das en, ; ius früheren Verloosungen sind noch nicht zur Rückzahlung 1867 auszuzahlen, benachrichtigen wir die geehrten Actionaire hiermit perpaghtet werden und ist öffentlicher Termin hierzu auf Montag, präsentirt: . daß in Folge dessen die am 2. Janugr und 1. Juli a, e. fälliga den 27. Juli d. J, Morgens 10 Uhr, in das Cokal der Regierung 1 Vom Anlehen ad Fl. 1050 0, Pböidenbenstheinc l Rr. 15 und 20 der Actien Lit. Z. mit K Ther Nabhier bestimmt., Bewerber haben sich üher lanzwirthschaftliche Qua— a) rückzahlbar den 2. Januar 1864: pro Stück, ünd die am 2. Januar und 1. Juli a. e. zahlbaren R lifieation und über den Besitz eines disponiblen Vermögens von

Lit. C. Nr. 937 videndenscheine Nr. 18 und Io der Actien Lst. B. mit z Thaler pu 7000 Thlr. im Termin auszuweisen. Die Pachtbedingungen können bei der Renterei Hanau und im Die Lieferung von:

p) rüchzahlbar den 2. Januar 1866: e z 2 . * . Rr. 65. MU Stück vom L. Juli d. J. ab bei unserer Haupttasse allit Domainen ; Secretariat der unterzeichneten Behörde eingesehen werden. ) 900 000 laufende Fuß gewalzten Eisenbahnschienen; C. * 3359, 435, 80l, 946, 13083 zur Einlösung gelangen. Cassel, am 19. Juni 1868. b) 6504 Centner oder 90 000 Stück gewalzten schmiedeeisernen

Gleichzeitig werden die Herren Vetter und Co. in Leipziz Königliche Regierung, Seitenlaschen;

* ,, vt ich fc felt än Dr es den nun de S. &. Piaut in Bil Abtheilung fur di eta ooo 2 8 2 ö, . 1 e 2 ö j j TR 1 292 *

ii. X. Nr. 221, Z52; Michael Kaskel in Dresden und H a tl heilung für dire ö . und Forsten. 5 3867 Centner oder 700,009 Stück Hackennägel;

K im Monat Juli C. die gedachten Dividendenscheine oh e, er ger e, gie, . J e 160000 Stück eichenen Vahnschi n , . Bolzen;

* CG. * 50, 739, 943, 1221, 1374, 1405 Abzu einzulösen dereit sein q) i, n, ,, n g, 1868: inn! nn ne ank 36. lx Guts Verpachtung. . 5H. 6860 Stück eichenen Weichenschwellen . mr, , Das Direltorium Zur Verpachtung des Domainenguts Vogelsburg, bei Eschwege soll im. Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. ; . 4 3363. 23, 6, S5, 855, 889, 1041, 1450; der Löbau ˖ Zittauer und , , . Eisenbahn ˖ Gesellscha . . ö. . . . 9 ö n n, . hierauf sind an uns portofrei, versiegelt und mit der . ner. e ; itz. Steigerungs⸗Term 3 tgg den 20 Juli d. fru . . 2) Vom i, ,, a n, Ex Helff pitz 10 üÜhr, in das Lokal der hiesigen Regierung mit dem ö »Submission auf die Lieferung von Bahnschienen resp. Klein 1 . en 1. Juli ; ; bestimmt, daß Pachtbewerber über den Besitz eines disponibeln Ver— eisenzeug oder Eisenbahnschwellen für die Thorn -Insterburger Nr. ĩ ; . i 1868: Verschiedene Bekanntmachungen. mögens von mindesten? 80 0 Thlr. und uber sonstige Qualification und Schneidemühl ⸗Dirschauer Eisenbahn⸗ 2 n Bekanntmachung. Vom Sonnabend, den vierten Juli d glaubhafte Nachweisung im Termin vorzulegen haben, und daß die versehen bis zu dem, am . Sodann brin an zur Kenntniß daß vom 1. Juli er. an be ab werden in dem . Lokal des landwirthschaftlich̃tz . Pachtbedingungen bei der Nenterzi zu Neichensachsen, so wie ; , dene, Jui b. . er mittags 11 Mhz üglich des p, ln ieh üs ad F obd FJ. gegen Aushändigung Mu seum s an der Potsdamerbrücke außer den Parterre. Zaum it 6 . „Sekretariat der unterzeichneten Regierung eingesehen in unserm, Central-Büreau auf dem hiesigen Bahnhofe anstehenden * Khlong Kernel Cor bon gbogen be der! Lan an hess konz Landes? keiten auch die oberen Lokalitäten dem, Publikum geöffnet sein, d eff quem, 2. i 1868 er nch nf e , 6 . dieselhsn in. Cegenwart der etwa bank zu Homburg erhohen werden können Eintritt in das Mufeum ist unentgeltlich. Die ke rn bleibt n ell den 22. Jun 8566. . . eröffnet werden. Später ein- z ö ke KHhoh fn dl . nnr ge fad len Gonaden ds von é Ei*e' uh r. J,, Königliche Regierung, ö ge He. ., er den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben Homburg, de n n tungs. Rath! bier fielen lt Wehnfs sperizllet Stub en das Musenmn zu besichlsg Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. un 9 i gn . ; . der Homburger Eisenbahn . Geseilschaft wünscht, hat sich an den Geheimen Regierungsrath von Salvin Ledderhose. ö ie . dingungen liegen auf den Börsen zu Berlin, g Ichellingsstr. Rer. I. oder den Hr. Witting, im Mufeumsgebän , . n , , 1 zur 0 —ͤ t auch ern Büreau⸗Vorsteher selbst, zu wenden. ,. den 25. Juni 1868. 2236 Bekanntmachung. Kanzlei⸗Rath Lakomi hierselbst, zu richtende Gefüche n e f

2249 e Hamburg Bergedorfer Eisenbahn ˖ Gesellschaft. DPle Verwaltung des Königlichen ĩandwirthschaftlichen Museumt. . nm ĩ . ; . Die Anfert d insetzer⸗Ar chufs der Her mitgetheilt. 1 e Anfertigung der Steinsetzer-Arbeiten behufs der Herstellung heenberg: den . Juni 1868.

3te Ziehung ö . ö Die isation der 4prozentigen Prioritäts-⸗ Das Büreau des hiesigen Königlichen Eisenbahn · Kommissarin des Steinpflasters in einzelnen Straßen-Strecken der hiesigen Stadt 253. Juni 1868. J odlkg* kamen . befindet sich vo m äh ö. 9 ö . Königin ˖ Augustastmn soll ö. 56 der Sub misston u ö . 5. Königliche Direction der Ostbahn. äßheit des zweiten? Rachtrags zum Statut hat die dies. Nr. 25, parterre. Berlin, den 26. Juni ; Die Bedingungen sowie die Anschlags-Extrakte liegen in unserer 4 3 . jahr hn 9. des Mn jn har in , Priori ö Königliches Eisenbahn⸗Kommissariat. Registratur zur engt aus und wird der Einreichüng der Sub— . , 3. Eisenbahn. täts Obligation en der Gesellschaft bestimmten Betrages von 2284 missionen bis zum 3. k. Mts, entgegengesehen. ) 46 Satz m g em es Glen nl f sen nit schmiedeeiserne We. Bco. Sbod. 6 heute stattgefunden und sind folgende Obligationen , leglnische Maschinenbgu-⸗Actien ˖ Gesellschaft. Berlin, JJ siernen und i e r n gr hersernen ö , In Gemäßheit des . is unferer Heselischafts - Siazuten, J rn. Y 16 Satz 5 ige Tiegel. Gusstahl Aich fen mitz schmiedeeisernen Rad.= 1. Septem ber a. e. zahlfällig, wir dierdurch bekannt, daß nach den flattgehabten Wahlverhandlu hle g. sernen und Gußstahl⸗Bandagen; . 6 gezogen 1, Mt. Beo. 200 gen der Her oa un gerath in erg 8 nf gan aus den , . 3 5 der leiten ; . , 1 . eh. Kommerzienrath Friedrich Freiherr von Die . .; Stück Tragfedern aus Tiegel-Gußstahl für P * 1 3 .. . 2 ,, 6 633 . . G ö 3 h J ch Freih ö gief Neue Berliner Verbindungsbahn. ) 6 6 6. g . stah ö , n III. Nr. 74. 391. 649. ück a Mt. Beo. J . ranz Heu fer in Cöln ie Lieferung von . ̃ Stück Spiralfedern für Buffer u. Zug · A ; II. Rr. 3. . 6 Damian Leiden in Cöln, 1200 Schachtruthen Extra-Kalkbausteinen Stück dergl. für n n . S368. 559. 817. Gustar MRaklinckrodt in Cöln soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Die S8. 80 Stück dergl, „für Thürbuffer, 1989. 1135. i l issen in Cöln bezüglichen Bedingungen liegen in unserem Baubüreau, Köpnicker⸗ soll im Wege, der öffentlichen Submission verdungen werd 1516. 1462. 10 Stück a Mk. Bco. 100. * 1000 , enn n egi, pp straße Nr. 29 j Ernsichk offen; auch können daselbst Kopien der Die Bedingungen und Zeichnun ö sind i i. 3 . . . . n YT. ( = ed h n ö 2 . zus. M. De d a ,. rr r i , ö ö. 21 in Empfang genommen werden. zuseh ff . . die ellen nrg n n nn, un. ; ma t Kommerzienrath Jacob vom Rath in Coöln nerbietungen sind bis zu dem am geiheilt werden. ĩ Oli ls r mn 9. , 36 , . e de 8mm 75 . 3 nen ' n Hand / . ft . nnersta g, den 9. Juli d. J Vormittags 10 Uhr, Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift gegen Einlieferung der ausgelooseten Obligationen unn den 37 . oel . in Düren und 14 gi. n ,, portofrei an uns einzusenden. . auf Lieferung von Achsen, Rädern und Federn g n gt verfallenen Zins Coupons Nr. 142 2 und den besteht. Wird unn grun 1868. . Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen, Eisenbahn, bis zu dem am 14. Juli eur,, Morgens 10 Uhr, in meinem ̃ Abtheilung für den Bau der neuen Berliner Verbindungsbahn. Bureau anstehenden Termine, in welchem dieselben in Gegenwart der

und wird darauf aufmerksam gemacht: Der Verwaltungsrath. ; : , Zweite Beilagt 34

Guts⸗Verpachtung. Bekanntmachung.

122171. . . Et. aug Die Domaine Wilhelmsbaderhof bei Hanau, mit einem Areal [2237 Königliche O st bahn.