1868 / 152 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2678

Gewinn- und Verlust-Conto.

—— —— —— r

Dividende pro 1866 8 Verwaltùngskosten und zwar: Honorar der Direktoren und Bureaukosten, Salaire, Annoncen, Abgaben u. Miethe, Einkommen- steuüer, Drucksachen u. Schreib- materialien, Reisespesen, Be- leuchtung, Heirung, Bureau- Inventar, Porto, Telegramme, Subseriptionen Verlust auf ein Darlehn Lur Errichtung eines Fonds t. Agio Diffe- : 12,040. —. 13

Cours - Differenz auf Amerika- nische Rimessen

12, 134

314229 2 182.348 13

9

Thlr. 522,

80,

208, 1,215,

Tb zsif

9

Tr, ss 7s

336

897 194

657

8

23

. 20

EL Thlr.

113,939 753,536 5 67, 453, 167

162, 057 1B 080,382

Per Saldo vom 31. Dezember 1866 nee . Saldo des Feuerversicherungs-

1 ;

NT sfff i

Pividemde pro 1867: Bd pCt.

Pericht über das Geschäft in Preussen 1867.

I. Fener--Ernmeche.

EH. Lehbeng-KEranche.

5880 Policen mit einer Total-Versieherungssumme von Baare Prämien-Einnahme

Bezahlte Brandschäden

Laufendes Risico am 31. Dezember 1867

T

hlr.

29, h56, 173 102, 908 129, 613

49,317,772

70 neue Anträge mit einer Total -Versicherungssumme von

Baare Prämien- Einnahme der neu geschlossenen Ver- sicherungen ...... ....

Total- Prämien-Einnahme

Bezahlte Policen-Forderungen

Hiverpool ce Londom d GIohbe, Versicherungs- Gesellsehaft. Der General-Bevollmächtigte für das Königreich Preussen: Pr. Gd. A. SCchelllem berg, Berlin, Charlottenstr. 48.

Bekanntmachung.

M. Fulda⸗Neuhof und Wächtersbach Steinau dem öffentlichen Verkehr übergeben werden und gleichzeiti . Bebra⸗Neuhof und Hanau⸗Steinau die weiter unten folgenden Fahrpläne in Kraft treten. Für die . Reisegepäck, Leichen, Hunden, Gütern und Privatdepeschen von und nach den neu in Betrieb gesetzten Stationen sind die auf der Bebra⸗Hanauer Eisenbahn bereits eingeführten Reglements maßgebend; die Tarife sind in den Epꝓpeditionen käuflich zu haben.

*. Fahrplan der Strecke Bebra⸗Neuhof.

O , .. n

Bebra⸗ Hanauer Eis. Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß vom 1. Juli d. J. die Bahnstrecken

senbahn.

für die Bahnstrecken derung von Personen,

* 2 -

Ill.

Nachm. UA. M.

Von Bebra nach Neuhof.

U.

V

Nachm. Vorm. M.

U.

M.

VI. Nachm. U. M.

Von Neuhof nach Bebra.

12/42 12552 1, 6 127 142 1652 2/13 * 2133

Ankunft

J Abfahrt

Mecklar P

8 9

Neukirchen (Rhina) . .

Burghaun

, ; 9 teinau

2/53

8/20 8 / 32 8 / 48 912 9/31 9 43

10, 6 10,1 7 Ankunft

kJ

5537 6. 8 6 / 20 615 6/56 7113 73 749

Hünfeld

Burghaun Neukirchen (Rhina) .. Hersfeld

Mecklar

Abfahrt 8 6 / 22

B. Fahrplan der Strecke Hanau⸗Steinau.

ö

12

I.

Vorm. U. M.

Von Steinau nach Hanau.

III.

Vorm. U. M.

Nachm. U. M.

X.

VI.

Nachm. U. M.

ö

Nachm. U. M.

Von Hanau nach Steinau.

Steinau .... . . . . . JJ Abfahrt 5 Salmünster x 5 / 14 Wächtersbach 5/29 Gelnhausen 5/51 Meerholz 5/59 Langenselbold 6/14 Ankunft 6.32

10,30 10 44 10,59 11,21 11,R29 11,44 12, 2

4/30 4/44 4.59 5 / 21 5 / 29 5/44 6 / 2

2/20 Slo 243 8. 33 2/59 Sr 49 3/10 ö 3/34 N24 3/50 40 Ankunft 4. 4 964

Hanau

Langenselbold

Meerholz

Gelnhausen

Wächtersbach ...... .. . .. . . Salmünster

Steinau

Abfahrt *

Diese Züge haben direkten Anschluß nach und von Frankfurt.

Cassel, den 25. Juni 1868. Königliche Eisenbahn Direction.

Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisen bahn. tarifmäßige Fracht für den Transport Niederschlesischer Steinkohlen, welche mittelst der Eisenbahn in Finkenheerd eingehen und von dort zu Wasser weiter befördert werden, ist für die Zeit vom 1. Juli bis zum 1. Dezember d. J. um 1 Sgr. 3 Pf. pro Tonne ermäßigt Die Fracht beträgt demnach pro Tonne ab Altwasser 13 Sgr. 1 Pf., ab Waldenburg 12 Sgr. 9 Pf., ab Dittersbach 12 Sgr.

worden.

Die

5S Pf, ab Gottesberg 12 Sgr. 1 Pf. In den Frachtbriefen muß

Finkenheerd als Empfangsstation bezeichnet sein. Dieselben müssen aber den Vermerk enthalten: »zur weiteren Wasserverfrachtung nach (Ort der Bestimmung) .“ Für Ueberführung der Kohlen vom Bahnho Finkenheerd nach der Ueberladestelle wird, wie bisher ein Achsgel von 5 Sgr. erhoben. Berlin, den 26. Juni 1863. . Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Das Abonnement beträgt A Thir. für das biertellahr.

zInsertionspreis sür den Raum einer Druckzeile S5 Sgr.

Aue Ppost⸗Anstalten des An- und Auslandes nehmen r, an, für Serlin die Expedition des Königl. Pretußischen Staats - Anzeigers: Behren⸗Straße Rr. La, Eche der Wilhelmsstraße.

w

152.

err,

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Superintendenten und Konsistorial⸗Assessor Pfaff zu Alten bruch, Amts Otterndorf, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse, dem Pastor Kragh zu Oesby im Kreise Hadersleben und dem Steuer ⸗Einnehmer Wilhelm Ludwig Müller zu Garz a. O. den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, dem Kaiserlich russischen Obersten von der Weide, Kon⸗ servator des Museums in der ersten Pavloschen Militair-Schule zu St. Petersburg, den Königlichen Kronen Orden dritter Klasse, dem Gemeinde⸗ und Gerichtsschreiber Carl Friedrich Ge⸗ bauer zu Jordansmühl im Kreise Nimptsch, sowie dem Förster Ludwig Wilhelm Ferdinand Liepe zu Forsthaus Schön⸗ fließ im Kreise Guben das Allgemeine Ehrenzeichen, dem Kauf⸗ mann und Strandungs-Commissair Rudolph Lauritz Julius Jeckel zu Alt⸗Skagen, und dem Bootsmann Friedrich Wilhelm Steinfeld zu Neufahrwasser bei Danzig die Ret⸗ tungs-Medaille am Bande zu verleihen; . Den außerordentlichen Professor hr. Schering in Göttin⸗ gen ö Jm, Professor in der philosophischen Fakultät daselbst; un 9 r. Den bisherigen kommissarischen Polizei⸗Direktor, Haupt⸗ mann a. D. und Polizei⸗Lieutenant Seyfried zu Wiesbaden zum Polizei⸗Direktor daselbst zu ernennen.

N orddeutsch er Bund. Bekanntmachung. Post-Dampfschiff-Verbindungen mit Schweden, Dänemark und Norwegen. .

A. Zwischen Deutschland und Schweden. Linie Stralsund⸗Malmoe. Ueberfahrt in 7 8 Stunden. Die Fahrten finden in beiden Richtungen täglich statt. Abgang der Schiffe aus Stralsund mit Tages- Anbruch aus Malmoe des Morgens, spätestens 35 Uhr früh. Ankunft in Malmoe wie in Stralsund gegen Mittag. Die Reise Verbindung im Zusammenhang mit den Eisenbahnzügen gestaltet sich in der Richtung nach Schweden? Abfahrt aus Berlin um 5,0 Uhr Nachmittags, Ankunft in Stralsund um 12 Uhr Nachts, Weiterfahrt aus Stralsund mit Tages-Anbruch, Ankunft in Malmoe zum Anschluß an den um 2. Uhr. Nachmittags abgehen⸗ den Eisenbahnzug, Ankunft in Stockholm am anderen Nachmittage, in Gothenburg am anderen Mittage; in der Richkung aus Schweden: Abfahrt aus Stockholm H, Uhr früh, Ankunft in Malmoe ss Uhr Nachts, Weiter- fahrt aus MRalmoe des Morgens, spätestens 35 Uhr früh, Ankunft in Stralsund gegen Mittag zum Anschluß an den um U Uhr Nachmittags nach Berlin abgehenden in „Ankunft in Berlin um 6,0 Uhr Nachmittags. (Anschluß an die Cou— rierzüge nach Köln, London, Paxis, Frankfurt a. M., Bafel, Leipzig, München, Hamburg, Königsberg und St. Pe⸗ tersburg, fo wie an den Schnellzug nach Breslau und Wien). Durch die täglichen Fahrten zwischen Stralsund und Malmoe wird im Anschluß an die zwischen Mfalmoe und Kopenhagen coursirenden Dampfschiffe zugleich eine günstige Reise⸗Ver⸗ bindung mit Dänemark geboten. Personengeld zwischen Stralsund und Malmoe: J. ien 45 Thaler, Il. Platz 3 Tha—⸗ ler, Vordeckplatz 13 Thaler preußisch; für Tour⸗ und Retour billets, 14 Tage gültig, J. Platz 7. Thaler, II. Platz o Thaler preußisch. 10 Pfund Reisegepäck sind frei. Sofern Gesell⸗ schaften zusammentreten, die mindestens aus 30 Personen be— stehen, wird ein ermäßigtes Personengeld für ein Billet 1. Platz von 3 Thalern oder für ein Tour- und Retourbillet I. Platz 14 Tage gültig von 5 Thalern entrichtet; den n den ermäßigten Satz reisenden Personen können auf den Post⸗Dampf⸗ schiffen Bettplätze nicht zugesagt werden.

Berlin, Dienstag, den 30. Juni, Abends

Anzeiger.

1868.

Auf dem Stettiner Bahnhofe in Berlin werden direkte Billets für die Tour bis Malmoe, sowie Tour- und Re= tourbillets, 14 Tage gültig, zu Reisen zwischen Berlin und Malmoe ausgegeben. Bei diesen Tour⸗ und Retourbillets tritt auch für die Eisenbahnstrecke eine Ermäßigung des Per⸗ sonengeldes ein, indem für die Strecke von Berlin bis Stral⸗ sund und zurück „zweite Wagenklasse« 7 Thlr. 11 Sgr., „dritte Wagentlasse« 4 Thlr. 11 Sgr. zu entrichten sind, wobei ein een an Gepäck von 50 Pfund gewährt wird. ö

„Zhwischen Deutschland und Dänemark. I) Linie Kiel-Körsoer. Die Ueberfahrt erfolgt in 6 bis 7 Stunden. Die Fahrten finden in beiden Richtungen täglich statt. Abgäng aus Kiel täglich 12,38 Uhr Nachts nach Ankunft des letzten Zuges aus Altona (Harburg, Hannover, Eöln ꝛc) resp. aus Hamburg. Ankunft in Korsoer am nächsten Morgen

egen 7 Uhr. Anschluß an den ö nach Kopenhagen

Uhr früh und Weiterfahrten der Dampfschiffe nach Nyborg und Aarhuus. Ankunft in Kopenhagen 10,ss Uhr Vormit⸗ tags, in Nyborg 11 Uhr Vormittags, in Aarhuus 4 Uhr Nachmittags. Abgang aus Korjsoer 10,5 Uhr Abends nach Ankunft des letzten Zuges aus Kopenhagen. Ankunft in Kiel am nächsten Morgen gegen 5 Uhr. Anschluß um 5,30 Uhr Morgens an den Frühzug nach Altona (Harburg, Hannover, Eöln) resp. nach Hamburg. Ankunft in Hamhurg gas Uhr Mor—⸗ gens, in Hannover 1,50 Ulhr Nachm., in Söln 9 Uhr Abends. Personengeld zwischen Kiel und Korsoer: Erster Platz 3. Tha⸗ ler, Deckplatĩz 17 Thaler. Y Linie Lübeck-Kopenhagen: Die Ueberfahrt erfolgt in 14—15 Stunden. Die Fahrten sin⸗ den in beiden Richtungen sechs Mal wöchentlich statt. Ab⸗ gang aus Lübeck täglich außer Sonnabend 4 Uhr Nachmittags nach Ankunft des um 7,30 Uhr Morgens aus Berlin abgehenden Eisenbahn⸗ Zuges. Abgang aus Kopenhagen täglich außer Dienstag 2 Uhr Nachmittags; in Lübeck Anschluß an den um 7 Uhr Morgens nach Berlin abgehenden Eisenbahnzug, Personengeld zwischen Lübeck und Kopenhagen: Hütte 6 Thaler, J. Salon 5 Thaler 8 Sgr., II. Salon 3 Thaler 223 Sgr., Deckplatz 2 Thaler 8 Sgr. ö.

C6. Zwischen Deutschland und Norwegen. Linie Kiel-Christigniga direkt. Die Ueberfahrt erfolgt in 41 bis 42 Stunden. Die Fahrten finden in jeder Richtung einmal wöchentlich statt. Abgang aus Kiel jeden Sonntag 10 Uhr Abends nach Ankunft des letzten Zuges aus Altona resp, Ham⸗ burg, Abgang aus Ehxistiania jeden Donnerstag 10 Uhr Vormittags. In Kiel Anschluß an den Morgenzug nach Altona resp. Hamburg. Personengeld zwischen Kiel und Christiania: Erster Platz 15 Thaler, zweiter Platz 19 Thaler, dritter Platz 5 Thaler. Auf den Linien Stralsund⸗Malmoe, Kiel -Korsoer und Kiel⸗Christiania coursiren Staats Postdampfschiffe, auf der Linie Lübeck-Kopenhagen die, zur Postbeförderung benutzten, Dampfschiffe der Hallandschen und Malmöer Dampfsschiff⸗ Ge⸗ sellschaften.

Berlin, den 29. Juni 1868.

General⸗Post⸗Amt. von Philipsborn.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der Professor Dr. Otto Schönermark an der Ritter⸗ Akademie in Liegnitz ist zum ersten Oberlehrer und Direktorial— Gehülfen an der Elisabethschule in Berlin ernannt worden.

Dem ordentlichen Gymnasiallehrer Bachoven von Echt

zu Coesfeld ist das Prädikat »Oberlehrer« beigelegt worden.