2702
Fonds und Staats-Papiere. Bank- und Industrie- Actien. Eisenbahn- Prioritäts -Actien und Obligatione Frerwissige 2 6 14 n. 10 96b ö. Div. ö n . ö r dur , , w . Ilg zp⸗ 1e, Wierer er do. von 18574 do. Pferdeb... O0 S0 85 1AIul1. 65S etwbz GIMagdeburg-Wittenberge .. do. von 136 a; Braunschweig. O I 6.6.4 1. S9 B Mainz Ludwigshafen. ..... 23 von — 1 z . e. . ö 9 n *. . 6 er , ,. 93 2. 6 von oburg. Credit. . o. o. II. Ser. à r.. 4. von 18574 Danz. Privat -B. 8 66 4 do. 106 6 do. Oblig. I. u. II. Ser.. do. v. 1850, 5214 Darmstädter ... 45 63 4 1/1 u. 7. D2bz 6 do. III. Ser.. do. von 18534 do. TLettell 4 1 5 41 1A. 96 G do. IV. Ser. . do. von 186214 Dess. Credit-B. . z 0 ö ö. 245 9 d, , Lweigb. . Staats · Schuldscheine do. Gas ...... 1 11 . 160 erschl. Lit. A. ..... ... Pr. Anl. , do. Landes- B. 73 5g 4] do. 87 vetwbz do. 1 Hess. Pr. Sch. à 49 Ih. — p Diseonto- Com.. 8 8 4 do. 1II53b2 do. 1 KCur- u. Neum Sehld . 3j Eisenbahnbed... 10 125 5 do. I1383b2 do. . Oder-Deiehb. - Obligat. 4] Genfer Credit. I — 4 14. E4Iba G do. Lit. E..... ..... 33 Berlin. Stadt- Obligat.ᷣ Geraer ..... ... 7 5655 4 si / 1 u. 7. Dõzetwbra do. ö 474 do. 93 6 8 . 2 . . ö h ;. ö. . 6 z 39 9. . . ; . 31 2 . o. o. othaer Lettel. ; 2 stpreuss. Südbahn ...... o. 2 Schldv.d.Berl. Kaufm. Hannöversche .. 51. 16 4 1/1 — 3 B Rheinische ..... .... ...... 4 do. 845 G6 Kur- u. Neumirk. 35 Hoerd. Hütt. V.9 — 4 do. UI5b2z incl. do. v. St. garant. ..... do. 7.85 C do. 4 hx. 9 I2 10 4 2. 1075 B do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. 91 ba Ostpreussis che... 8] o. Certifieaie — — 4 2Mauli0. — — do. do. v. 62 u. 64143 /d. u iO 91b2 do. 4 do. A. I. Preuss. 4 44 4 1. — — do. do. v. 1865 ... * do. Ol bz do. 4 do. Pfdb. unkd. — — 43st / Ju. J — — do. v. St. garant. ...... 4 do. 965 6 Pommersche .... 37 Königsb. Pr. -B. 7h ß. i 4 11A. 1116 Rhein- Nahe V. St. gar. .. 45 111. u. . DM2bz 168 do. 4 Leiprger Credit 4.6 4 14. 1007etwbæ do. do. II. Em. do. 92bz F Posensehe neue.. 4 Luxemb. do. 6 71st. 4 1.1. 98 6 Ruhrort. Cr. · . Gld. I. Ser. 4 do. — — S ( Sächsische . . . . ... 4 do. 835 B AMgd. F. -Ver. -G. 469 39 s5 j do. n m. do. II. Ser. 4 do. — — I Sehloꝛische ..... r 24 / 8 u. 2 ** Gslagdeb. Privat., 83 3 sio. S5 P do. IIl. Ser a. do. — — * do. it. A. 4 do. , r, y, , . s ) 4 . . ö . , , d ,, . * 29 t P v bꝛ do. neue. . 4 do. — — erva Bg. - A. 5 . 2 targard-Posen . .. ..... ... 14.110 — — ,, . 39 do. 76 bꝛ Neldauer Bank. — 5 4 do. 23bꝛ vl. 66B x do. II. Em. 44 do. — — o. 4 do. 83 b Norddeutsche... S5 73 4] do. 121 B do. Ill. tz do. — — * nn, . 7 8232 , , ü 5 5 ö ö ö 39. K. 1. . e, . * 1, o. o. o. 9l bz osener Prov.. o. 2 B lex. o. Ser. ...... o. 9 Kur- u. e ,, 114 u 10 90 060 Preussisehe B... 135 Si. al / u. J. I54bꝛ do. III. Ser. . . .. .. 4 do. 88 B E Pommersche. .... 1 do. 90 rb Renaissance, Ges. do. IV. Ser. ...... 45 do. 95 6 F Posensche ... .... 4 do. S9 pz f. Holzsehnitük. 5 5 5 do.. — — Wilhelmsb. Cosel-Oderb. 4 do. 82362 ( Ereussis che! ö 4 do. S885 ba Ritterseh. Priv.. 65 s, 45 4 111. 85 B do. III. Em. 43 do. — — X Rhein. u. Westph. 4 do. gozbę Rostocker ...... 7 6564 1M1u.7.J1I14B do. IV. Em. 451 do. 8835 6 Sächsische. . ..... 1 do. 90 3b Säehsisehe .... 63 77isso 4 143 9 pcs db. M . er- , sts — — — * g ehlesische ..... 1 40. 615 6 Schles. B. V... 7 ' 1M. is p K Ihüringer; ... 1 4 1441 u. 7.6938 Fünfkirchen-Bares .... ... 5 IM. utos gba ö 10 3 ö 6 K, k. Carl- Ludwigsbahn. 5 Iii. uf. Bd d. . . . „822 o. do. neueß do. 188 G6 ,, ö. ö * 1. . 1. a , Eisenbahn- Prioritäts-Actien u. Obligationen. . ö . 9 . J ö h. . . . ö. ö . . i n. , . male m, o. Prämien-Anl.. 4 16. 101 bz . 6 ; ö do. neue 3 Braunsch. Anl. dei 8665 1/1. u. 1.7. 100 & h 3 ö . mr, . Südõstl.· Bahn (Lomb.) ... 3 runs ge- F , m, s:; 16 9424 Aachen-Mastrichter.. .... 45 do. 77 B do Lom⸗ . Bons 1850 6 , . 1 ne, ., ie Ri,, Lübecker Präm. - Anl. 35 14. p. Stek. 472 6 Bergiseh- lirk . 8a 143 . do. do. v. 1876. 6 Snehs. Anl. de 18665 zin a S6 = — . ,. 64 do, do. v. 187718. 6 Sehwed.i0 Rthl.Pr. A. - pr. Stück 103 6 do. III. Ser 3Y gar 37 43. Es: kKudolfsbahn .. ..... ...... 5 J e. . Staat n. 4. 78 5b2z 6 4 0 3 — . 0. . ö ! 3 . . — d LEICI. ] Gesterr. Netalsiques. 5 verschieden 4896 6 do. ; IV. 36. 14 z. 56 Jelez-Woronesch ..... ... 5 . . ; . . 6 ö 7. ö 1. . dor b⸗ a , erohench ö z =. ; e. ; o. . g iem ...... ..... do. Credit. 100. 1858 - pr. Stück Verloos. do. Düsseld. Elbf. 8 3. 3 . d ao., Lott. Au 155 s 1p. U. 11. 8 Sa6be. oö. do. Ii. Serie t; dr. 32 1 51 do. do. 1861 - ] pr. Stück 54 p do. Dortmund- Soest. 4 do. 825 6 Riga · Dünahurger. ...... 5 sItz/ iu -= — do. Silber- Anleihe. 5 1/5. u. 111. 60 & do. do. II. Serie 4; do. gõ ba ,, , . . 39 Ii i uo g Ib 6 kiel Kent, , ii. s, ifi,, herlin · Anhalter... do. bbb T . umünier. . ...... ... do. S07ba J 1 ; * ehau- Lerespol ...... o. 76E ba ie wre. gig, e n Si gba e . .. ö . tg eine e de , o. do. de 18625 15. u. 111. 84E b Berlin- Görlitzer ...... .... 5 do. Geld- . n ,, 14. 4 1110. ö Berlin Hamburger... .. 4 ö. n g Fe. * ir. re. , 5 6 ji. Ein. JJ WJ e ö 1. Hesain erh 3. 6. 1, f she exkl. g gs. d Fr n,, n., , . . do. do. de 186665 1sz. u. 15H. 1105 b2 Berlin- Stettiner 1 Serie. 1 40 54 s bur en JJ — — do. 5. Anl. Stieg. 5 ii si. u. /i Ss do. li. Serie. 1 1 an , — do. 5 ö 3 a0 n 40 H , !. . n n n. k 5 1272 . ö . . ö . o. 2 65 5 9 86 . 6 39 . 9 6 8. . gar. * 1/1 u. 1 4b ö z ö. 4. Beere .,, lz. 13. . ' G Prect, zgch ed. eib. te . 1 , bern ba 6 do. Nieolai Obsigat. 4 15. u. IMt1. 65 ba B Gßin- Crefelder... a do. — — , an oln. . 1 14. 2 1110. . , 1. Em. do. 97 3b G Premde kleine .. . . 23 63 ö = ; o. 2 ; ; ; kleine ..... ... ..... .. . e,, gin, , e, da , r, ,,, n,, do. Ill. Em. 4 1 /a us -= — ober r erg. rei. . Fein. kan r 6. , . nn mr n, ee. ö . 0 Em. 4 do. bꝛ Linsfuss der P . n : An eri. Tick, is 3 fi. 27 ½ /, B / V km. 1st. Bz. 4 V
Auslandes
Berlin, vrũẽ nd Verlag der Königlichen Jeheimsen Döer Hofs uchdruckerei
Redaction und Rendantur: Schwieger.
(R. v. Decker).
Beilggt
Nos Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.
Mittwoch, den 1. Juli
1868.
— —
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Der Kaufmann Eduard Niedergesäß von hier ist der wieder- holten Wechselfälschung dringend verdächtig und soll dessen Verhaftung
auf Grund der §§. 247. 251 Nr. 5 u. 86 des Strafgesetzbuchs bewirkt
werden. Derselbe hat mit seiner Ehefrau am 25. d. Mts. Mittags Grünberg verlassen und ist der Flucht verdächtig. Es wer⸗ den daher alle Civil. und Militair ! Behörden des In⸗ und , ersucht, auf den 2c. Niedergesäß zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle zu verhaften und an die nächste Gerichtsbehörde abzuliefern, welche letztere um Observanz und Einhe lendung des 2c. Nie dergesäß requirirt wird. Signalement des Nieder⸗ gesäß: Familienname Niedergesäß, Vorname Eduard, Ge⸗ burtsort Boberwitz, Kreis Glogau, Aufenthaltsort Grünberg, Religion evangelisch, Alter 30 Jahr, Größe 5 Fuß 6 Zoll Haare dunkelblond, Stirn frei, Augenbrauen blond, Augen grau, Nase spitz, Mund ge⸗ wöhnlich, Bart blonder Backenbart, Kinn und Gesichtsbildung rund, Gesichtsfarbe gesund, Gestalt korpulent, Sprache deutsch. Besondere Kennzeichen: Etwas stieren Blick. Bekleidung: Schwarzer Tuchrock, schwarze Tuchhose, schwarze Zeugweste, ein Paar Halbstiefeln, hellen Strohhut, Chemisett mit Kragen. Signalement der Frau Nieder⸗ gesäß: Familienname Niedergesäß, . Schön, Vorname An⸗
gelica, Aufenthaltsort Grünberg, Religion evangelisch, Alter 21 Jahr Größe 4 Fuß 9—10 Zoll, Haare braun, Stirn frei, Augenbrauen braun, Augen grau, Nase und Mund gewoͤhnlich, Zähne
gut, Kinn und Gesichtsbildung oval, Gesichtsfarbe gesund, Gestalt mittel, Sprache deutsch, besondere Kennzeichen: soll schwanger sein. Bekleidung: ein braunes Kleid, ein braunes Jacket, eine graue Be— duine, ein schwarzer Strohhut. Grünberg, den 29. Juni 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Untersuchungsrichter.
Handels-Register.
Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Die unter Nr. 4730 des Firmen⸗Registers eingetragene hiesige Firma: N. Cohn, Inhaberin: Kauffrau Wittwe Cohn, Dorothee,
geb. Behrend, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Re—
gister gelöscht.
Unter Nr. 2181 unsers Gesellschafts ⸗Registers, woselbst die hiesige Handlung, Firma: . Louis Gratweil C Söhne,
und als deren Inhaber die Brauereibestzer
I) Louis Gratweil, 2) Herrmann Gratweil, 3) Otto Feodor Gratweil, sämmtlich zu Berlin, ; vermerkt stehen, ist zufolge n . Verfügung eingetragen: Der Brauereibesitzer Otto Feodor Gratweil ist aus der Handels ⸗Gesellschaft ausgeschieden.
Unter Nr. 80l unsers Gesellschafts ⸗Registers, woselbst die hiesige Actien ˖ Gesellschaft, Firma: Berlinische Lebens ˖ Versicherungs ⸗Gesellschaft, vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen; Die Benennung »General⸗Agent« für das vollziehende Mit⸗ glied der Direction ist umgewandelt in die Benennung »voll—⸗ ziehender Direktor «. Die Statuts ⸗Aenderung nebst Bestätigung befindet sich im Bei⸗ lageband 18 Seite 74 - 89. Berlin, den 29. Juni 1868. ö. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
— m, m,
In das hiesige Firmen⸗Register ist unter Nr. 357 der Kaufmann Carl August Albert Ziersch in Brandenburg a. H. Ort der Niederlassung: Brandenburg a. H. Firma: Albert Ziersch, . eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Juni 1868 am 24. Juni 1868. Brandenburg, den 24. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. ö Der Kaufmann David Heimann Joachimsthal zu Berlin hat für seine hierselbst bestehende, unter Nr. I des Firmen ⸗Registers mit der
Firma D. Joachimsthal ; eingetragene Handlung dem Kaufmann Salomon Salomon, früher zu Magdeburg, jezt zu Frankfurt a. O., Protura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 29. Juni 1868 am 30. Juni 1868 in das Prokuren⸗Register unter Nr. 48 eingetragen.
Die in unserem Firmen ⸗Re ister sub Nr. 7 eingetragene Firma . Ernst Nitsche ist gelöscht.
Rathenow, den 20, Juni 1868. — Königliche Kreisgerichts ⸗Deputation.
338*
Die in unserem Firmen⸗Register sub Nr. 52 eingetragene Firma Carl Haußner ist gelöscht. Rathenow, den 26. Juni 1868. Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation.
„In unser Firmen -Register ist unter Nr. 423 der Kaufmann
Friedrich August Godlowsky, Ort der Niederlassung: Memel, . Firma: F. A. Godlowsky, eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Juni 1868 am heutigen Tage. Memel, den 26. Juni 1868. — 6 Kreisgericht. Handels- und Schifffahrts ⸗Deputation.
Laut Verfügung vom 27. Juni C. ist in unser Handels- (Fir⸗ men⸗) Register Nr. 757 eingetragen, daß der Kaufmann Benjamin Ferdinand Mix hierselbst unter der Firma
Ferdinand 6 ein Handelsgeschäft am hiesigen Platze etablirt hat.
Danzig, den 29. Juni 1868.
Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium. v. Groddeck.
Laut Verfügung vom VN. Juni 1868 ist in unser Prokuren ⸗Re⸗ gister Sub Nr. 267 eingetragen, daß der Kaufmann Benjamin Ferdi= nand Mig hierselbst für seine sub Nr. 757 des Firmen ⸗Registers hier ⸗ selbst eingetragene Handlung unter der Firma
Ferdinand Mir dem Otto Emil Casimir Bähndartz hiersclbsf' Protura ertheilt hat. Danzig, den 29. Juni 1868. Königliches Kommerz und Admiralitäts ⸗Kollegium. v. Groddeck.
Zufolge der r gm vom heutigen Tage ist in das hier ge⸗ führfe Firmen⸗Register Nr. 134 eingetragen, daß der Kaufmann Hugo . e n, ein Handelsgeschäft unter der Firma Hugo etreibt. Culm, den 13. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das Register, betreffend die , der Gütergemein⸗ schaft, ist zufolge Verfügung vom 21. Juni 1868 am 22. Juni desselben Monats sub Nr. 15 eingetragen: Der Kaufmann Carl Ransleben in Demmin hat für seine Ehe mit Marie Johanne Henriette, gebornen Lehmann, die hierorts geltende Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes durch gerichtlichen Vertrag vom 9. Mai und 9. Juni 1868 ausgeschlossen. Demmin, den 22. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen ⸗Register ist zufolge Verfügung vom 26. Juni d. J. heute än ger gn ö. unter Rr. i035 die Firma Max Cohn jun. zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Max Cohn daselbst; unter Rr. 10636 die Firma Adolph Chodziesen zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Chodziesen daselbst.
Posen, den . Juni 18688. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen -Register ist Nr. 2283 die Firma P. O. Lehmann und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Otto Lehmann hier heute eingetragen worden.
Breslau, den 24. Juni 1858. .
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Zufolge Verfügung von heute ist eingetragen: :
J. in das Gesellschafts-⸗Register bei Nr. 30, betreffend die Gesellschaft „Gebrüder Niedergesäße, deren Inhaber die Kaufleute Oskar und Eduard Niedergesäß hierselbst waren,
ydie Gesellschaft ist aufgelöst⸗⸗?⸗
II. in das Firmen ˖‚ Register unter Nummer 164 die Firma „Oscar Riedergesäß« hierselbst, und als deren Inhaber Kaufmann Oscar Niedergesäß hierselbst.
Grünberg, den 26. Juni 1868. ͤ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die dem Kaufmann Carl Franz Theodor 39 für die hiesige 1
arx
Handlungsfirma Ernst Mühle ertheilte Prokura ist heut erloschen und uͤnter Nr 16 unseres Prokuren⸗Registers zufolge Verfügung von heute
gelöscht worden. .
Grünberg, den 27. Juni 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 69 die Firma: 21. G. Burckas hierselbst⸗
und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Guido Burckas hier selbst zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen.
Langensalza, den 17. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.