1868 / 153 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2704

Unter Nr. 161 des Gesellschafts Registers, woselbst die Handels

Gesellschaft: . W. B. Zacharias C Co., in Hamburg, mit Zwelgniederlassung in Ottensen, und als deren In⸗ haber die zu Hamburg wohnhaften Kaufleute 1) Wol enjamin Zacharias und 25 David Rosenbaum, ; verinerft stehen, ist zufolge Verfügung vom 19. etragen: 66 Durch den Austritt des Kaufmanns David Rosenbaum zu Fern nn. ist die Gesellschaft erloschen und die Firma W. Zacharias C Co. unter Nr. 727 des Firmen⸗ Registers eingetragen. . Altona, den 20. Juni 1868. rt Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Unter Nr. 143 des Firmen-⸗Registers, woselbst die Firma Albert Simona in Hamburg, mit , , , Ottensen, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Heinrich ilhelm Albert Simon zu Hamburg vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom 19. Juni er. heute eingetragen: . .

Ber Kaufmann Heinrich Daniel Christian Holtz aus Ham— burg ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Carl Hein⸗ rich Wilhelm Albert Simon als Handelsgesellschafter ein getreten und die nunmehr unter der Firma Albert Simon bestehende Handels ˖ Gesellschaft unter Nr. 192 des Gesellschafts ˖ Registers eingetragen. Altona, den 22. Juni 1868. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 24. d. Mts. ist heute in unser Firmen—⸗ Regislser unter Nr. 748 eingetragen: der Kaufmann Johann Friedrich Lambert Noodt zu Altona. Ort der Niederlassung: Altona. Firma: J. Noodt. Altona, den 26. Juni 186866, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 24. d. Mts. ist heute in unser Firmen Riegiftet unter Nr. 749 eingetragen. der Kaufmann Peter Ehristian Köster zu Altona. Ort der Niederlassung: Altona. Firma: P. C. Köster. Altona, den 36. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 24. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Register unter Nr. 750 eingetragen: der Kaufmann Martin Carl Wilhelm Timm zu Altona. Ort der Niederlassung: Altona. Firma: C. M. Timm, Altona, den 26. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 24. d. Mts. ist heute in unser Firmen Register unter Nr. J5l eingetragen; der Kaufmann Tönnis Otto Eduard Grage zu Altona. Ort der Niederlassung: Altona. Firma: T. O. E, Grage. Altona, den 265. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

ufolge Verfügung vom 25. d. Mts. ist heute in unser Firmen Register unter Nr. 7J52 eingetragen: der Kaufmann Johann Heinrich Gottlieb Pinnau zu Altona. Ort Niederlassung: Altona. Firma: J. H. G. Pinnau. Altona, den 26. Juni 1868. Königlsches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 25. d. Mts. ist heute in unser Firmen Register unter Nr. 753 eingetragen; der Kaufmann Hein Banidt zu Altona. Ort der Niederlassung: Altona. Firma: H. Banidt. Altona, den 26. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 26. d. M. ist heute in unser Firmen- Register unter Nr. 754 eingetragen; der Kaufmann Johann Hinrich Harms zu Altona, Ort der Niederlassung: Altona, Firma: 3 H. Harms. Altona, den TN. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 26. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Register unter Nr. 755 eingetragen; der Kaufmann Johann Hinrich Meyer zu Altona. Ort der Niederlassung: Altona. Firma: J. H. Meyer. Altona, den 27. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 76. d. M. ist heute i irmen ꝛegift 1 2. ö. r . M. ist heute in unser Firmen er Kaufmann Wilhelm Eduard Bilfinger zu Ort der Niederlassung: Altona, . Firma: Eduard Bilfinger. Altona, den 27. Juni 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Juni e. heute ein⸗

getragen:

sub Nr. 590 die Firma:

sub Nr. 591 die Firma:

sub Nr. 592 die Firma:

sub Nr. 593 die Firma:

In das hiesige Prokuren ⸗Register ist am 26. Juni 1868 ein

sub Nr. 23 als Prokurist der Wittwe Johanna Pfitzner, geb. Axt . in Oldenburg, Inhaberin der Firma »J. F. ner J Kaufmann gudꝛ Axt in lden, J. J. Psißner de

sub Nr. 21 als Prokurist der Wiltwe Emllie Mumm) geb. Reht wisch, in Oldenburg, 5 der Firma » H. Hun m der Kaufmann Heinrich Mumm in Oldenburg. ;

sub Nr. 25 als Prokurist der Frau Emilie Caroline Diederichsen geb. Wollersen, in Kiel, Inhaberin der Firma James H Diederichsen⸗, der Kaufmänn Heinrich Diederichsen in Kiel.

Kiel, den 27. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

3 *

t In das hiesige Gesellschafts-Register ist am 26. Juni 1868 einge ragen: J

sub Nr. 82:

Firma: Gebrüder Maßmann, J. Sitz der Gesellschaft: Oldenburg, [. Rechts verhältnisse der Gesellschaft; die Gesellschafter sind:

a) der Viehhändler einrich Maßmann in Oldenburg, b) der Viehhändler Wilhelm Maßmann in Oldenburg, e) der Viehhändler Johann Maßmann in Oldenburg, die Gesellschaft hat im Jahre 1863 begonnen;

sub Nr. 83:

. Firma: G. Brandt & Boye, . Sißz der , n. Kiel, . Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: die Gesellschafter sind:

a) der Kaufmann Daniel Adreas Theodor Boye in Kie „b) der Kaufmann, Gustav Rudolph Brandt in Kiel, die Gesellschaft hat im April 1867 begonnen;

sub Nr. 84: Firma: H. P. Schul . Sitz der Gesellschafl' Kiel 3 . Rechtsverhälmisse der Gesellschaft: die Gesellschafter sind:— a) der , , Johann Friedrich Wilhelm Schu in Kiel, b) 3 Theodor Behrend Peter Schu in Kie die Gesellschaft hat am 1. Januar 1868 begonnen;

sub Nr. 85:

. Firma; A. K C. Bargum, ;

Sitz der Gesellschaft: Kiel,

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft; die Gesellschafter sind:

a) 3 . Louise Catharine Hedwig Bargut in Kiel, ;

„b) Fräulein Earoline Bargum in Kiel, . die Gesellschaft hat im Jahre 1859 begonnen;

sub Nr. 86: z g. Harder ö.

irma: F. Harder Nachfolger . Sitz der Gesellschaft: Kiel, hfolger . Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: die Gesellschafter sind:

a) Fräulein Elise Auguste Diederichsen in Kiel, 4 b) Fräulein Johanne Caroline Diederichsen in Kiel,Ꝙ die Gesellschaft hat im Jahre 1842 begonnen. Kiel, den 27. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In das hiesige , ist am 26. Juni 1868 eingetragel irma:

sub Nr. 586 die C. D. Lenkersdorf,

und als deren Inhaber der Kaufmann Caspar David L y in Schwarzboek; t ĩ 4.

sub Nr. 587 die Firma: L. Martens,

und als deren Inhaber der Apotheker Ludwig Carl Martens in . . : n ert

sub Nr. 588 die Firma:

aun a geen ga, ,. 88 nd als deren Inhaber der Segelmacher un ifer Friedri Wilhelm Bernstt in hier fla! ö fist tte nr sub Nr. 589 die Firma: d als d h er dsesengedettant A ; Hausen in Ellerbeck; di gust Christi

und als d gr habe. , f Wilhel als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Christi Kähler in Altheikendorf; helm Christi

dals deren Nnh ber z zh und als deren Inhaber der Viehhändler i beler in Kiel; ö Jürgen Ullrich Sch

a . Dehn ö . . nd a eren Inhaber Frau Emilie Caroli k geb. Wollersen, in Kiel; line Diederichs

Robert Kretzmann,

und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Robert Kr mann in Kiel;

sub Nr. 594 die Firma:

E. Bernstiel,

und als deren Inhaber der Kau iedri Bernsilel in ahh fmann Ernst Friedrich Ant

Bekanntmachung aus dem Handels ⸗Register des König

k . und als deren Inhaberin Abraham Aronson Ehefrau mi

Errichtung der Firma ist bei seiner Obertkuraielbehörde supplirt.

hausen und Ehefrau Anna die Erklärung abgegeben haben, bestehende partikulare Gütergemeinschaft ausschließen wollen, so wird dies zur Kenntniß gebracht.

an demselben Ta

3. Hearline Siyp, geb. Holzmwart. Protura ert

van Oven aus London unter der Firma mund berechtigt, die Geseilschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

2705

T726) Herr Louis Isaac von Hich errichtet mit dem 1. Juli d. J. eine Handlung unter der Firma gleichen Namens, welche er für seine alleinige Rechnung betreibt.

77) Die Handlung „Louis Schloß & Eo.“ nimmt vom 1. Juli 3. c. die dem Herrn Lazarus Heidler am 28. Dezember 1861 ertheilte Prokura zurück.

Tas) Die Herren Theobald David Kapp und Jag, Andr. Henrich von hier errichten mit dem L Juli aà. e. eine Gesellschaftshandlung unter der Firma „Kapp 8 Henrich“ und ist Jeder von ihnen be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Frankfurt a. M., den 2X. Juni 1868.

In Auftrag des Königl. Stadtgerichts J. das Wechselnotariat. In dessen Namen: Dr. Müller.

In Folge Meldung der Betheiligten ist heute sub Nr. 4 in das Genossenschafts · Register des hiesigen Handelsgerichts eingetragen wor— den: die durch Gesellschaftsvertrag vom 5. April 1868 unter der Firma: Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft, auf unbestimmte Dauer gegründete Genossenschaft, deren Sitz Coblenz und Zweck ist; seinen Mitgliedern die zum Gewerbe; und Wirthschafts⸗ detrieb erforderlichen baaren Geldmittel zu verschaffen.

Der Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden, dem Kassirer und dem Controleur; der Verwaltungsrath aus 9 Mitgliedern.

Vorstand und Verwaltungsrath werden von der General ˖ Ver⸗ sammlung auf 3 Jahre gewählt, so daß alljährig ein Mitglied des Vorstandes und ein Drlttel des Verwaltungsrathes ausscheiden; die Ausscheidenden sind jedoch wieder wählbar,

sub Nr. 595 die Firma: H. Jercho

und als deren Inhaber der Müller Heinrich Ernst Jercho in Oppendorf mit dem Siß der Niederlassung in Kiel; sub Nr. 596 die . Chr. Dose, Herm. Henrichsens Nachfolger, und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Bendix Christian N i 24 . * Prahl (Inhaber Carl Friedrich August ad Nr. zur Firma Carl Pra nhaber Carl Friedrich Augu Prahl in Kiel): die Firma ist erloschen. ; Kiel, den 27. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In dem hiesigen Handels ⸗Register ist eingetragen: auf Eol. 97:

.

die Firma Actien⸗Gesellschaft Union,

dann auf Fol. 189: Mehreres über die Vertretung und die Rechtsverhältnisse der Gesellschaft und jetzt auf Fol. 214: daß der statutenmäßig aus dem Verwaltungsrathe ausge— schiedene Herr Ober - Appellations Rath Roscher in der General Versammlung vom 6. . e. in denselben wieder⸗ gewählt und daß dann von den Mitgliedern des Verwaltungs raths derselbe zum Vorsitzenden und der Herr Appellations⸗ Gerichts⸗Anwalt Haarmann hieselbst zu dessen Stellvertreter gewählt sei; so wie, daß besage Notariats⸗Protokolls vom 3J. November 1867 in Gemäßheit des §. 14 der Statuten der Verwaltungsrath den hiesigen Kaufmann Herrn G. L. Meyer zum alleinigen Direktor der Actien⸗Gesellschaft Union Ber Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich und außer⸗ für den abgetretenen Herrn Carl Schaeffer hieselbst gewählt , und zeichnet kollektiv für dieselbe, jedoch nur bei Anleihen / habe, und daß dieser daher seit jenem Tage nach 8. 15 der bei Einzahlungen der Mitglieder genügt indeß die Unterschrift des Statuten die Gesellschaft nach außen und dritten Personen Kasstrers allein; er ladet zii den General-Versammlungen ein und es gegenüber, in allen ihren Rechts verhältnissen und Geschäften sind diese Einladungen 3 Tage voraus, unter genauer Angabe der gerichtlich und außergerichtlich, jedoch unter den im §. 16 Tages -Ordnung, durch Einrücken in die öffentlichen Coblenzer Blätter: der Statuten vorgeschriebenen Einschränkungen zu vertreten »Coblenzer Zeitung und »Coblenzer Tageblatt« bekannt zu machen. habe, wornach es; . ö. 4 ist der Vorstand gebildet aus:

1) zur Erwerbung und Veräußerung von Immobilien, 1) Adolph br. Dronke, Direktor der Provinzial ⸗Gewerbeschule,

2) zur Bestellung und Löschung von Hypotheken, als Vorsitzenden,

3) zur Annahme von Anleihen gegen zinsbare Schuld 2 Peter Eduard Ulrich, Färbermeister, als Kassirer, verschreibungen und zu Wechsel⸗Accepten ohne Rück⸗ 35 Anton Dr. Maur, Gymnasiallehrer, als Controleur, alle zu sicht auf die Summen und Coblenz wohnhaft.

4) in allen sonstigen Rechtsgeschäften, wenn die von der Das Verzeichniß der Mitglieder kann zu jeder Zeit beim Handels⸗ Gesellschaft zu übernehmende Verbindlichkeit die Summe gerichte eingesehen werden. von 500 Thlr. übersteigt, J Coblenz, den 26. Juni 1868.

um die Gesellschaft haftbar zu machen, nicht nur einer Der Secretair des Handelsgerichts, schriftlichen Willenserklärung des Direktors, sondern auch Klöppel.

behuf der formellen Gültigkeit dieser Willenserklärung der . / . Mitunterschrift von Selten des Vorsitzenden des Verwaltungs. Fi In Folge Veeldung des; Betheiligten istz die sun d tenden raths oder dessen Stellvertreters bedarf Firnien⸗Registers in das hiesige Handels -Register eingetragene Firma— Celle, den 20. Juni 1868 . n ö ö . diz unter Nr. 3 . Srriasis 5 ; rokuren⸗Registers eingetragene, dem Wilhelm Hermann il · Königlich Preuß che gn , . Abtheilung . helm Hüber und Felix Raue für diese Firma ertheilte Prokura ö gelöscht worden. . Dagegen wurde sub Nr. 2649 des Firmen⸗Registers eingetragen lichen Amtsgerichts Harburg é „vem 26. Juni 1868. die Firma: „Kreuznacher Glashütte von Köppeas, deren Sitz Kreuz- Eingetragen ist heute auf Fol. 225 die Firma: nach und alleiniger Inhaber Heinrich von Köppea, Gutsbesitzer Emille Aronson, u Wiesbaden, ist; soͤdann unter Nr. 199 des Prokuren ˖ Registers die lr diese Firma dem Kaufmann Feliz Raue zu Kreuznach ertheilte, von diesem auch acceptirte Prokura. Coblenz, den N. Juni 1868. Der Secretair des Handelsgerichts, Klöppel.

Jakob Dender der ältere, Kunst - und Handelsgärtner, zu Cobsenz vor dem Löhrthore wohnend, hat angemeldet, daß er seine Kunst. und Handelsgaäͤrtnerei seinem Sohne Anton Dender, Kunst -

ärtner, bei ihm wohnend mit dem Rechte übertragen habe, die be— stehende Firma » Igkob Dender senior « beizubehalten.

Der genannté Anton Dender hat zugleich y, . daß er dieses Geschäft für eigene Rechnung fortseße, unter Beibehaltung der

irma -»Jakob Dender senior, welche heute sub Nr. 2650 des irmen⸗ . in das Handels ⸗Register eingetragen, wogegen die irma Nr. 3648 ib. gelöscht worden ist.

Coblenz, den N. Juni 1868. 3

Der Secretair des Handelsgerichts, Klöppel.

andels⸗Register bei dem Königl. Handelsgerichte dahier ist hẽute auf Anmeldung eingetragen worden?

15 Nr. 1077 des . egisters. Die Handels Gesellschaft unter der Firma Borberg et Schaefer in Elberfeld, welche mit dem heutigen Tage begonnen hat; die Gesellschafter sind die Kaufleute Adolph Borberg und Johannes Schaefer in Elberfeld, von denen Jeder die Befugniß hat, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Rr 1678 des Gesellschafts - Registers. Die Handels ˖ Gesellschaft unter der Firma Berg et Scharrenberg zu Broshaus bei Ohligs, Bürgermeisterei Merscheid, welche am 26. Juni 1868 begonnen

ie, geb. Pieck, hierselbst. Die Einwilligung des Ehemanns zur

Abwesenheit durch Dekret der

Bornemann, Amtsrichter.

In das hiesige Handels⸗Register ist heute eingetragen: aq fol. 207. Firma B. C. Uteng: Zufolge Anzeige vom 27. d. M. ist die Wittwe Ukena, Wilhelmine, geb. Siefkens, aus der rubr. Firma ausgetreten und diesfelbe auf den Kaufmann Heinrich Eberhard Ukeng zu Leer mit allen Rechten und Pflichten Übertragen, welcher daher alleiniger Inhaber obiger

irma verbleibt. den 29. Juni 1868.

Königliches Amtsgericht J.

Naum burg. Nachdem der hiesige Handelsmann Louis Holz? Maria, geborne Gurris dahier, daß sie die dahier unter den Eheleuten

Leer,

Raumburg, Regierungsbezirk Cassel, am 24. Juni 1868. In das

Königliches Amtsgericht. Henckel.

Im Handels ⸗Register von Rinteln ist nach Anzeige vom 2;. d. M. unter Nr. 44 eingetragen: 1 . H. Wienecke dahier . 25 Rechtsverhältniß: Gastwirth Heinrich Wienecke dahier ist alleiniger Wh fer der Firma, . . imon August n. dahier ist Prokurist. Rinteln, am 29. Juni 1863.

2

Königliches Kreisgericht. bat; die Gefellschafter sind die Müller, Bäcker und Fruchthändler ö geen 6 eben ö & . n , 2 alli, l 1 ̃ i wohnend, von denen Jeder befugt ist, Veröffentlichung aus dem hiesigen Handels. Register. zürgermeisterei Mer chen g . f isn Joh. Gottlieb Holtzwart hat für seine unter der Firma , . nd die Firma zu zeichnen. G. Holßwart“ bestehende Handlung seiner Tochter, Frau

eilt. errara und Herr Edward Mts. eine Handelsgesellschaft

Der Haudelßs eis. Secttar ink. In das Handels -Register bei dem Königl. Handelsgerichte hierselbst ist häute auf Anmeldung eingetragen worden: Rr. 614 des Prokuren Registers. Die von dem Kaufmanne Louis

7265) Herr

ean Azzi⸗Bertelli aus en am 15. d.

Azzi

K Oven errichtet und ist Jeder von ihnen

338 *