1868 / 153 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2706

encke in Haan, Inhaber der Firma Van. Hammerstein da—⸗

elbst, für diese Firma seiner bei ihm wohnenden Ehegattin Julie, geb. Hammerstein, ertheilte Prokura.

Elberfeld, den 29. Juni 1868. Der ib, . Mink.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote,

Vorladun gen u. dergl.

22 Bekanntmachung.

ie Fortsetzung des Verfahrens des von uns durch Beschluß vom 29. Juni 1867 über das Vermögen des Zeugschmidts Carl Kluge * Brunschwig a. B. eröffneten Konkurses ist wegen mangelnder

ctiv⸗Masse eingestellt worden. Cottbus, den 17. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. len,

Bekanntmachung. er von uns durch Beschluß vom 29. Juni 1867 über das Pri- vatvermögen des Kaufmanns Ernst Wilhelm Zimmermann zu Cott- bus eröffnete Konkurs ist durch Ausschüttung der Masse beendet und der Gemeinschuldner für nicht entschuldbar erachtet worden. Cottbus, den 17. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

(2991 Bekanntmachung.

Der von uns durch Beschluß vom 29. Juni 1867 über das Ver⸗ mögen der Commanditgesellschaft W. Zimmermann et Comp. zu Cottbus eröffnete Konkurs ist durch Ausschüttung der Masse beendet und sind die Gemeinschuldner resp. die haftbaren Gesellschafter Kauf⸗ mann Wilhelm Zimmermann und Zeugschmidt Carl Kluge für nicht entschuldbar erachtet worden.

Cottbus, den 17. Juni 1868.

Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. a

Bekanntmachung.

Der bisherige einstweilige Verwalter Agent von Schkopp ist zum definitiven Verwalter der Tuchfabrikant J. Mücke'schen Konkurs⸗Masse von Luckenwalde bestellt.

Jüterbog, den 27. Juni 1868.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

(2287 u dem Konkurse über das Vermögen der verehelichten Han— delsmann Geldemann, Henxiette, geb. Hirschberg, Inhaberin der Hand lung Michgel Hirschberg's Erbin zu Werder, hahen: 1 . le fer slfe hierselbst eine Waarenforderung von 9 Thlr. r. un 2) die Handlung Junkers & Engels zu Rheydt eine dergleichen von 188 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf. . . angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist . auf den 7. Juli 1868, Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. J vor dem unterzeich neten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Potsdam, den 5. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Scharnweber.

2080) Konkurs / Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Lob sens. Erste Abtheilung. Lobsens, den 12. Juni 1868, Vormittags 9 Uhr.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Schlossermeisters Albert Ruff zu Nakel ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den

9. Juni, Mittags 12 Uhr, festgesetzt worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Julius

Warsow in Nakel bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem . . den 22. Juni 1868, Vormittags 10 Uhr, im Benjamin'schen Saale vor dem Kommissar, Kreis Richter Weh— mer, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters in

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 15. Juli 1868 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Kon— kursmasse i ern. fandinhaber und andere mit denselben gleich= berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstuͤcken nur Anzeige zu machen. uigleic werden alle , . welche an die Masse Ansprüche als Kontur slubigt machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver hn Vorrecht bis zum 20. Juli 1868 i n bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemel deten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf den 27. Juli 1868, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, im Benjaminschen Saale vor dem ge—⸗

derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, mu n . Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns bere är jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden

igten aus-

waltern vorgeschlagen. 2286

über einen Akkord ein Termin auf den 13. Juli 1868, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar, Kreisrichter Nr. 85 unseres Geschäftslokals anberaumt worden. ie

oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch Theilnahme an der Beschlußfassung über den Reichenbach, den 24. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. Kommissar des Konkurses. gez. Rachner.

kkord berechtigen.

2309 Bekanntmachung. . Der Kaufmann Benjamin Rosenthal zu Rybnik ist zum defini—⸗ tiven Verwalter der Nachlaß⸗Konkurs⸗Masse des Hüttenbesitzers Isidor

verpflichtet worden. Rybnik, den 26. Juni 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

(2297 Bekanntmachung.

ist durch Akkord beendigt. Halberstadt, den 29. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

2288 Beschluß. Der Konkurs über das Vermögen August Boettger hier ist durch Vertheilung der Masse beendet.

Halle a. S., den 20. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

2279

selben die Sisposition über sein Vermögen entzogen ist, so werden sämmtliche Gläubiger des 2c. Heder zum teh nee behufs Abwen⸗

rators auf den 14. Juli cur., Vormittags 10 Uhr,

erschienenen Chirographar⸗Gläubiger als dem Beschlusse der Mehrheit zustimmend werden erachtet werden.

das vorläufig fortgeführte Bäckereigeschäft für Rechnung der Konkurs- masse weiter fortgeführt werden soll. Zugleich wird den Schuldnern des ꝛc. Heder bekannt gemacht,

können, mit Ausnahme jedoch der Zahlungen, welche für die auf das Bäckereigeschäft bezüglichen Lieferungen, welche erst nach dem 23. Juni d. I8. bewirkt sind oder noch bewirkt werden, zu leisten sind, indem diese außer an 2. Dedolph auch an den mit der Fortführung des Bäckereigeschäfts beauftragten Buchhalter Carl Magnus Hofmann dahier mit Rechtswirksamkeit geleistet werden können.

Cassel, den 24. Juni 1868.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung III.

2265 Subhastations -Watent. Nothwendiger Verkauf Schulden halber. „Das dem Drechslermeister Gustav ö Moriß Willam gehörige, in der Stadt Cottbus belegene und Nr. des Hypotheken. buchs verzeichnete Wohnhaus nebst Zschieschen⸗Parcelle, abgeschätzt auf 16242 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf, zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen im Bureau Nr. la. einzusehenden Taxe, soll am 6. Ignuar 1869, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle im Zimmer Nr. 4, öffentlich an den Meist⸗ bietenden verkauft werden. Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei . Gericht zu melden. Die dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger resp. deren Erben und Rechtsnachfolger, der Kaufmann Wilhelm Paetzel, der Kaufmann A. J. Breslauer werden hierzu öffentlich vorgeladen. Cottbus, den B. Juni 186.

nannten Kommissar zu erscheinen.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift e

85 2 Das dem

4 d. W. bei der Anmeldung seiner a eg. einen am gend oh g n, w

achner, im Zimmer ö 20221

etheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kennt— .

niß gefeßt, daß alle' festgestellten Forderungen der Konkursglaubiger, soweit Soeschbrand , gehörige, auf der hiesigen Münde belegen, im Hypotheken.

für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht buch von Eolberg Vol. XV. Fol. 109 Nr. 826 verzeichnete sogenannte

enommen wird, zur Gesellschaftshaus nebst Garten und Hofraum, gerichtlich geschätzt auf

10740 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., soll

Laband aus Cziossek bestellt und unter dem heutigen Tage als solcher . fan, . . ie im Kreise

Der über das Vermögen des Kaufmanns Salomon Frank zu ö. Oschersleben durch Beschluß vom 18. Oktober 1867 eröffnete Koniurs;

2366 ͤ 5 10 F ö ; j I . . . Firma Georg Wagener dahier, seine Insolvenz angezeigt hat und dem bildung und persönliche Gualification auszuweisen.

tungs und K . , nn, , n. förmli r definiti ; . die Karte können in unserer Domainen⸗Registratur täglich während der dung des förmlichen Konkurses und zur definitiven Wahl eines Ku Dienststunden, sowie auf der Domaine Derben eingesehen werden. Auf Verlangen sind wir auch bereit, Abschriften des Entwurfes zum

in das Lokal des unterzeichneten Gerichts mit der Aufforderung vor⸗ . Pachtkontrakte, sowie die gedruckten allgemeinen Pachtbedingungen

geladen, in diesem Termine ihre Forderungen zu obigem Zwecke an / zumelden und gehörig zu begründen, bei Meidung daß die nicht

In diesem Termine wird auch darüber verhandelt werden, ob ö. ü ber die Verpachtung des Domainen⸗Vorwerks Jerichow.

2707

Nothwendiger Verkauf. ; Zeugschmiedemeister Carl Heinrich Steinbach gehörige, in der Mühlenvorstadt belegene Grundstück Nr. 17a. Vol. VIII. pag. 129 des Hypothekenbuchs, abgeschätzt auf

igen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den. og . ü ie Rechts. Anwalte i srath Rabe, Rechts Anwalt Pfotenhauer, Schmidt und

den 8. Januar 1869, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrn Kreisrichter Götting, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer

i 3 r ĩ d bhasti den. Tölle hierselbsut, und Rechts. Anwalt Gröning in Rakel zu Sach? Nr. 7, anberaumten Termine, Schulden halber subhastirt werden

Taxe und Hypothekenschein sind in unserm Büreau V, einzusehen. nicht ersichtlichen Realanspruchs aus den Kaufgeldern Befriedigung

In dem Konkurse über das Vermögen des Fabrikanten Adolf suchen werden qufgefordert sich zur Vermeidung der Präklusion bis

Bau zu Ernsdorf städtisch ist zur Verhandlung und Beschlußfassung 6

Alle Diejenigen, welche wegen eines aus dem n , .

um Termine bei uns zu melden. Landsberg a. d. W., den 14. Juni 1863. : Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Nothwend iger Verkauf. Königliches Kreisgericht Colberg, den 23. Mai 18868. Das deni Gastwirth Franz Otto und dessen Ehefrau Marie, geb.

am 6. Januar 1869, Vormittags 11 Uhr,

an hiesiger Gerichtsstelle subhastirt werden.

Taze und Hypothekenschein, so wie die Verkaufsbedingungen, sind

in unserem Prozeß ⸗Büreau III. einzusehen.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht er—

sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Gericht anzumelden.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. Bekanntmachung. Jerichow II. belegene Domaine Derben, enthaltend of und Baustellen 4 Morg. 114 MIRuth., ärten 5 156 x Acker k ö Wiesen und Werder .... y Holzung 6 x ütung x Fräben und Unland 5 1 x Summa 1570 Morg. 75 Cmuth.,

oll von Johannis 1869 ab auf 18 Jahre, bis Johannis ist, öffent. leich meistbietend verpachtet werden. Hierzu haben wir einen Termin des Stellmachermei ö , mt int in unserem Sitzungszimmer, Domplatz Nr. 4, anberaumt, zu welchem wir qualifizirte Pachtlustige mit der Benachrichtigung einladen, daß das , . auf 2500 Thlr. festgesetzt ist.

auf Sonnabend, den 11. Juli e. Vormittags 11 Uhr,

ewerber haben sich möglichst vor dem Termine, spätestens

Pacht

anber in demselben bei unserem Kommissarius, Regierungs Assessor von Hausen, über den Besitz eines eigenthümlichen disponiblen Ver—

Nachdem der Bäckermeister Daniel Heder, alleiniger Inhaber der mögehs bon 166000 Thlen, fowie über ihre landwirthschaftliche Nus-

Die Verpach⸗

gegen Erstattung der Kopialien resp. der Druckkosten zu ertheilen. Magdeburg / den 4. Mai 1868. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.

Bekanntmachung

2292 Das im II. Jerichow'schen Kreise in der Stadt gleichen Namens

. . belegene Königliche DomainenVorwerk Jerichow, enthaltend; daß Zahlungen in rechtsgiltiger Weise nur an den vorläufig zum ; . Jer hn Kurator bestellten Privatsecretair Dedolph dahier geleistet werden

Hof und Baustellen 13 Morgen 1723 (Ruthen, Gärten . ö ö *

76 ö 129 ö Holzung 170 ö Wasserstücke, Wege, Gräben, Sand⸗ und Lehmgruben und ö Unland 2132 25 v in Summa 3150 Morgen 2 Muthen, soll auf 18 Jahre, nämlich von Johannis 1869 bis dahin 1887, öffent⸗ lich meistbietend verpachtet werden. .

Das dem Ausgebot zu Grunde zu legende Pachtgelder⸗Minimum beträgt 9700 Thlr. ,,,,

9 Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles Vermögen von 45060 Thlrn. erforderlich, über dessen eigenthümlichen Besitz, sowie über persönliche Solidität und Qualification als Landwirth jeder Pachtbewerber vor der Licitation bei uns oder spätestens in dem Lici⸗ tationstermin vor unserem Kommissarius sich auszuweisen hat.

Den Licitationstermin haben wir auf . Freitag, den 7. August e., Vormittags 11 Uhr in unserem Sißungssaale, Domplatz Nr. l, vor dem Regierungs— Assessor von Hausen anberaumt. .

Die Verpachtungs Bedingungen, die Regeln der Lieitation; das Vermessungs - Register und die Karte von den Domainen ⸗Grundstücken können an allen Wochentagen während der Dienststunden in unserer Domainen ⸗Registratur, sowie bei dem jetzigen Pächter der Domaine eingesehen werden.

Auf Verlangen können auch Abschrift des Entwurfes zum Pacht-

Konirakte, sowie die gedruckten allgemeinen Verpachtungs Bedingungen gegen Erstattung der Kopialien 24 der Druckkosten ertheilt werden. Magdeburg, den A. Juni 1868. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. Schönwald.

2293 Bekanntmachung. über die Verpachtung des Don an nn IG erwerts Galm. Das im II. Jerichow'schen Kreise belegene Domainen⸗Vorwerk

Galm, enthaltend 8 und Baustellen 1ẽMorg. 169 N Ruthen . 7 * 48 * 146 x

1 .

ldd R

Wiese ö 114 129 x 47 *

Forstrodeland ' Gräben, Wege und Unland 30 in Summa 5651 Morg. i153 1 Nuthen soll auf 18 Jahre, nämlich von Johannis 1869 bis dahin 1887, öffentlich meistbietend verpachtet werden.

Das dem Ausgebot zu Grunde zu legende Pachtgelder⸗Minimum beträgt 900 Thlr.

Zur Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles Vermögen von 12000 Thlr erforderlich, über dessen eigenthümlichen Besitz, sowie über persönliche Solidität und Qualification als Landwirth jeder Pachtbewerber vor der Licitation bei uns oder spätestens in dem TLici⸗ tationstermine vor unserem Kommissarius sich auszuweisen hat.

Den Licitationstermin haben wir auf

»Sonnabend, den 8. August d. J. Vormittags 11 Uhr in unserem Sitzungssaale vor dem Regierungs- Assessor von Hausen anberaumt.

Die Verpachtungs ⸗Bedingungen, die Negeln der Licitation, das Ver⸗ messungs⸗Register und die Karte von den Domainen ⸗Grundstücken können an allen Wochentagen während der Dienststunden in unserer Domainen ˖ Registratur, sowie bei dem Oekonomie-⸗Inspektor auf dem Vorwerke eingesehen werden.

Auf Verlangen können auch Abschrift des Entwurfs zum Pacht- Kontrakte sowie die gedruckten allgemeinen Verpachtungs⸗Bedingungen gegen Erstattung der Schreib⸗ resp. Druckkosten ertheilt werden.

Magdeburg, den 24. Juni 1868.

Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. Schönwald.

Bekanntmachung. Es soll den 21. Juli d. J. im Martini⸗ schen Gasthofe zu Fürstenwalde nachstehendes Holz: I) aus Unterforst Berkenbrück: 198 Stck. Eichen⸗Nutzholz darunter 1 Kahnknie, 387 Klftr. Eichen ⸗Böttcher⸗Nutzholz, 1143 Klftr. Eichen⸗Scheit, 1946 Klftr. Eichen Ast, 10 Klftr. Eichen⸗Reisig, sowie ca. 40 Klftr. Eichen und Birken Stockholz, 2 aus Unterforst Hangelsberg und Wilhelmsbrück ca. 300 Klftr. gespaltenes Kiefern⸗Astholz, im Wege der Licitation öffentlich an den Meistbietenden unter den üblichen Bedingungen verkauft, wozu Kauflustige an dem gedachten Tage auf Ort und Stelle Nachmittags um 23 Uhr hiermit eingeladen werden. Hangelsberg, den 29. Juni 1868.

Der Oberförster.

2253 Im Wege der öffentlichen Submission sollen

300 Ctr. rohes Rüböl und

500 » raffinirtes Rüböl (Beleuchtungsöh) für den Bedarf der Main⸗-Weser⸗Bahn und hessischen Nordbahn an⸗ gekauft werden. Termin hierzu wird auf Donnerstag, den 16ten Juli d. J. Vormittags 11 Uhr, in dem Geschäftslokale König 16 Eisen bahn ⸗Direction (Main ⸗Weser) auf dem Bahnhofe zu Cassel anberaumt.

Offerten zur Uebernahme dieser Lieferungen sind portofrei, ver siegelt und mit der Aufschrift »Submission auf Oel: Lieferung« ver- sehen an die unterzeichnete Magazins - Kommission bis zu dem ange—

ebenen Termine einzureichen, in welchem die Eröffnung der Offerten in 9 * der eiwa persönlich erschienenen Submittenten erfol- en wird.

ö Die Lieferungsbedingungen liegen bei der Materialien ⸗Verwaltun

auf dem Bahnhofe zu Eassel zur Einsicht offen, können auch daselb

auf portofreies Ansuchen in Abschrift bezogen werden.

Cassel, den 25. Juni 1868. ö.

Die gemesnschaftliche Magazins -⸗Kommission der Main Weser⸗Bahn und hessischen Nordbahn.

Verloosung, Amortisation, gi n ng u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Bekanntmachung. Bei der heute nach Maaßgabe, der S. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errichtung der Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten der Provinzial-⸗Vertretung und eines Notars stattgehabten 34. öffentlichen Verloosung von Pommerschen ear ener n sind die in dem nachfolgenden Verzeich⸗ nisse a aufgeführten Nummern gezogen welche den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt den Ka⸗ pitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Pommerschen Hintern in , Zustande mit den dazu gehörigen Zins⸗Coupons Ser. III. Nr. Hg bis inkl. 16 nebst Talon vom 1. Oktober 1868 ab in unserem Kassenlokale, Gr. Ritterstraße Nr. 5, in Empfang zu nehmen. Dies kann, soweit die Bestände der Hetzteren ausreichen, auch früher geschehen, jedoch, nur gegen Abzug von pCt. Zinsen vom Zahlungs bis zum Fälligkeitstage. Vom 1. Ok— tober 868 ab hört jede fernere Verzinsung dieser Rentenbriefe auf, Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen soll bis

worden, werden,