1868 / 154 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2710

leloh . g fahg nt Chun hs b g ie am 1. Juli d. J. fälligen Coupons der fandbriefe der Pro⸗ vinz Sachsen werden vom Fälligkeitstermine an täglich excl. der Sonn und Festtage

von 19 bis 12 Uhr Vormittggs

durch unsere General⸗Agentur in Berlin,

F. W. Krause K Co., Bankgeschäft,

durch den Halle'schen Dang e gn 1 ch, Kaempf C Co. ierselbst, un . durch unsere Haupt-Kasse hierselbst, sowie in der Zeit vom 1. bis 14. Juli d. J. durch das Bankhaus A. R. Blachstein in Mühlhausen kostenfrei eingelöst. Halle a. S., den 12. Juni iss. Vi e e tin n, des landschaftlichen Kreditverbandes der Provinz Sachsen.

von Beurmann.

2016 Gr lau- Sth eto it Fxezpßhrger Eisenbahn-Gesellschaft.

n

Die Zahlung der am 1. Juli d. J, fälligen Zinsen von den Prioritäts-Actien und Obligationen und die Einlössung der im April d. J gezogenen Prioritäten wird mit Ausnahme der Sonntage täg— lich Vormittags stattfinden: .

in Breslau bei unserer Hauptkasse vom 15. Juni d. J: ab in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft vom J. bis 20. Juli, in Leipzig bei den Herren Küstner C Co. vom 1, bis 20. Juli.

Die fälligen Coupons sind mit einem ven den Präsentanten der⸗ selben unterschriebenen Verzeichnisse, in welchem die Coupons nach der Emission, den Fälligkeitsterminen und der Reihenfolge der Nummern aufgeführt worden, einzureichen.

Breslau, 8. Juni 1868. l

Direktorium.

Bergisch⸗Maͤrkische Eisenbahn.

Die Zahlung der am 41. Juli er. fälligen Zinsen der für die Bergisch⸗Märkische, Düsseldorf⸗Elber felder, Dortmund⸗ Soester, Aachen⸗Düsseldorfer und Nuhrort-⸗Crefeld⸗Kreis⸗ Gladbacher Eisenbahn emittirten Prioritäts⸗Obligationen und Prioritäts⸗Actien wird vom obigen Tage ab:

in Berlin durch die Herren F. Fetschew & Sohn und durch die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Cöln durch den A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Aachen durch die Herren Theodor Zurhelle & Comp., in Crefeld durch den Herrn von Beckerath Heilmann, in Düsseldorf durch die Herren Baum, Boeddinghaus C Comp., in Bonn durch den Herrn Jongs Cahn, in deip zig durch den Herrn H. C. Plaut, in Breslau durch den Schlesischen Bankverein, in rankfurt a. M. durch die Herren M. A. von Nathschild 8 Söhne, in Hamburg durch die Herren Haller, Söhle & Comp., in Cassel durch die Hauptkasse der Hessischen Nord⸗ bahn, in Elberfeld durch die Herren von der Heydt, Kersten 8 Söhne und durch unsere Hauptkasse ; erfolgen. Werden mehrere Zins⸗ Coupons zusammen zur Ein⸗ löslung präsentirt, so sind dieselben nach Serien und Nummern ge— ordnet mit einem Verzeichnisse einzureichen. Elberfeld, den 22 Juni i866.— Königliche Eisenbahn⸗Direction. tx 0 —ůyy& Q—ů—ͤ—ppy,: Verschiedene Bekanntmachungen. 2304 Kunst - Verein für die Rheinlande und Westfalen in Düsseldorf. ö .

Die ordentliche General⸗Versammlung der Mitglieder, mit Bezug auf §. 11, §. 12 und S. 13 der Statuten, findet Sonnabend, den 4. Juli e. Morgens 10 Uhr, im Großen Gallerie ⸗Saale der Kunst . Akademie statt.

Zugleich zeigen wir an, daß die Kunst-⸗Ausstellung wegen Abhal⸗ tung genannter General⸗Versammlung am Freitag, den 3. Juli e., und Sonnabend, den 4. Juli e. geschlossen, jedoch m Sonn. tag, den 5. Juli e., bis auf Weiteres, wieder geöffnet sein wird. .

Düsseldorf, den 29. Juni 1868.

Der Verwaltungsrath. ö A. . r. Hausmann, 53

Königliches Soolbad Elmen bei Groß⸗Salgze (Eisen— bahn e e E eb bei Magdeburg). Das Soolbad Elmen, wel. ches sich seit länger als 50 Jahren durch sehr günstige Heilresultate bei Haut. und Drüsenkrankheiten, Skropheln, Rheumatismus, Gicht, Nervenleiden 2c. auszeichnet, wird am 15. Mai er. eröffnet und am 15. September er. geschlossen. Außer den aus der hiesigen starken Soole und den Bromreichen Mutterlaugen bereiteten Bädern, werden Sooldunst russische und kalte Soolschwimm⸗Bäder lletz. tere in einem 3000 Kubikfuß Soole enthaltenden, mit 6 Fuß hohem

Soolsturz versehenen Schwimmbassin) gegeben, so wie alle gebräuch.;

lichen natürlichen und künstlichen Mineralwasser in der Trinkhalle ver. 2 gi Promenade an dem 3 Meile langen, die gesundeste Luft ausströmenden Gradirwerke ist von besonders günstigem Einfluß auf die Rekonvaleszenten. Auskunft über Wohnungen und sonstige An . elegenheiten ertheilt die Königliche Bade - Inspection in Einen bei Groß⸗ Salze. Schonebeck den 2. April 1868. Königliches Salz⸗Amt.

Bergisch⸗Maͤrkische und Hessische Nordbahn⸗Eisenbahn— 2 Gesellschaft.

Nachdem die landesherrliche Genehmigung des Vertrages zwischen der Bergisch⸗Märkischen und der Nordbahn - Gesellschaft vom 7. und 10. März d. J. durch Allerhöchsten Erlaß vom 17. v. Mts. erfolgt ist, wird die Nordbahn vom 1. Januar d. J. für Rechnung der Bergisch⸗ Märkischen Eisenbahn betrieben und verwaltet. . .

Die Actionaire der Nordbahn erhalten als Vergütung für die vereinbarte ,, der Verwaltung und demnächst des Eigenthums der Bahn eine feste Rente von fünf Prozent ihres Actienkapitals und eventuell eine Geldabfindung von 70 Thir. baar für 109 Thlr. Actien Kapital, sofern sie nicht die anderweite Offerte der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn - Gesellschaft, bestehend in dem Umtausche der Nordbahn Actien gegen fünfprozentige Prioritäts Obligationen der Bergisch Märkischen Gesellschaft, innerhalh der vertragsmäßigen Frist acceptiren.

Diese Hfferte wird den Actionairen der Nordbghn hier—⸗ mit gemacht, indem wir uns Namens der Bergisch⸗Maͤrki⸗ schen Eisenbahn⸗Gesellschaft bereit erklären, die Actien der Nordbahn gegen fünfprozentige Bergisch⸗Märkische Prio⸗ ritäts⸗Obligationen, welche na 3 des Allerhöchsten Privileginms vom 17. v. Mets. mit halbjährlichen, am ten Tannugar und 1. Juli verfallenden Zins⸗Coupons, sowie mit Empfangs⸗Anweisungen für die folgenden Serien der Zins⸗ Coupons ausgefertigt werden, umzutauschen. ;

ie Aushändigung dieser Obligationen wird vom 15. Juni d. J. ab —= nach Möglichkeit Zug um Zug bei unserer Haäuptkasse hierselbst, bei der Kässe der Nordbahn in Casfel, sowie bei den Herren H. F. Fetschow & . Berlin, welche die Vermittelung des Ümtausches gegen eine billige Vergütung überneh⸗ men werden, gegen Einlieferung der Actien nebst den nicht verfallenen Dividendenscheinen vom Jahre 1868 ab erfolgen. .

Die Actien sind mit einem Nummern-⸗Verzeichniß in doppelter Ausfertigung, wofür Formulare an den gedachten Einlösestellen zu haben sind, frühestens am 1. Juni einzureichen. Für fehlende Divi⸗ dendenscheine der Actien wird deren Werth in Zins-Coupons der Obli⸗

ationen einbehalten, indem die Dividendenscheine am Verfalltage mit ünf Thalern eingelöst werden.

Die Obligationen werden in Appoints von 500 und 100 a. beide mit fortlaufenden Nummern von Nr. J beginnend, 6 ertigt in dem gedachten Verzeichniß ist daher die gewünschte Art der ppoints zu vermerken, und werden, wenn ein solcher Vermerk fehlt, zunächst Appoints von 500 Thlr. dem Betrage der Actien entsprechend, aus. gegeben werden. . .

Sofern die Aushändigung der Obligationen nicht Zug um Zug erfolgen kann, wird die eine Ausfertigung des Nummern ⸗Verzeichnisses der Actien mit Empfangsbescheinigung an den Einsender zurückgegeben der dasselbe demnächst bei Empfangnahme der Obligationen mit Quit tung wieder einzuliefern hat.

Diese Offerte erlischt mit dem Jahre 1870, nach dessen Ablauf die Bergisch⸗Märkische Gesellschaft das Recht hat, die nicht , be, chten Actien, nach erfolgter Ausloosung oder Kündigung der Nordbahn . Obligationen 1. Serie, vorgängig einer sechsmonatlichen Aufkün ⸗˖ digung gegen Baarzahlung von 760 Thalern für 100 Thaler Actien—⸗ kapital einzulösen. .

Diejenigen Nordbahn ⸗Actionaire, welche von dem Rechte des Um ˖ tausches gegen Prioritäten keinen Gebrauch machen, erhalten zu ihren Actien nach Einlösung des letzten noch vorhandenen Dividendenscheins ffür das Jahr 1869) Zins Coupons und Talons mit der Nummer der betreffenden Actie, und werden die Dividendenscheine für die Jahre 1868 und 1869 am 1. April des folgenden Jahres mit 5 Thalern für jede Actie eingelöst.

Elberfeld, den 135. Mai 1863. ö Königliche Eisenbahn Direction.

Bekanntmachung. Schienenbefestigungs⸗

gegenstände werden vom 1. . Mts. ab im direk—

2 ten Russisch⸗Deutsch ⸗Niederländischen Güterverkehr

Gwischen Amsterdam, Rotterdam, Deutz (Eöln), Ruhr

R ort, Dortmund, Geestemünde, Bremerhafen, Bremen,

8 = „Harburg einerseits und St. Petersburg, Pstow, Ostrow,

Dün Wilna, Kowno, Grodno, Bialystock, . olotzꝝt und

Witebskt andererseits) zum Tarifsatze der ermäßigten K asse 1 C. beför⸗ dert. Bromberg, den 23, Juni, 1868.

Königliche Direction der Ostbahn.

* 2 **

Depositen⸗Kapitalien

Vas Abonnement beträgt Thlr. sür das dierteljahr. Insertionspreis für den Naum einer

Druchꝛeile I Sgr.

5

Königlich Preußischer

Alle Post- Anstalten des In- und

Aus landes nehmen Sestellun an,

für gerlin die Expedition des õnigl.

Preußischen Staats Anzeigers:

Behren⸗Straße Nr. 1a, Eche der Wilhelma straße.

. k

Anzeiger.

M lIö4.

Berlin, Donnerstag, den 2. Juli, Abends

1868.

Se. Maje

96 ät der König haben Allergnädigst geruht:

; öniglich belgischen General. r directeur du 16pöt de la 6 im ,, . sterium, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Ktasse mit dem Stern, dem Appellationsgerichts Vice Präsidenten We ver amm den Königlichen Kronen? Orden zweiter Klasse,

Abtheilungs⸗Chef im

Giro Verkehrs Berlin, den 30. J Königlich Kühnemann.—

u lun öniglich sächsischen Major Win kler Kriegs⸗Ministerium, den . Kr

Herrmann. von Könen.

9) Guthaben der Staats. Ka en ti und Privatpersonen, enn fi tz

mit Einschluß des

Thlr. 2 060,000

Gallenkamp.

dem Armen Vorsteher Geor Holzhän

ichen Kronen⸗ b

Angekommen: der 34. Infanterie ⸗Br

Klasse, von Pritzel witz, von

endanten, J Dobrilugk im wärter J Kadettenhause ecretair Ehren⸗

Regierungs⸗ Haupt.

Carl H zeichen; Dem Kassirer Unterberger bei der

Kasse in Potsdam bei seinem Ausscheiden aus d ; dienste den Charakter als henne e , sohie .

Dem K cretair Nieper in Neu⸗Ruppin den

Unterrichts und M nach Göttingen und

Der Ministerial⸗ D homale auf von Nidda, nach H

ing getroffene

arzburg.

Der General-⸗Major und Commandeur

igade (Großherzoglich Mecklenburgische),

Schwerin.

Der General-Major und Eommandeur de An. fante ze eg, Freiherr von Con, ven Cern emnre ö

Der Wirkliche Geheime Ober fi ; n kflerza. Direrlor Fitter , lehne Sinan Rath und Ministerial

Abgereist: Se. Excellenz der Minister der geistlichen,

edizinal · Angelegenheiten Dr. von Mühler Hannover. Se. Excellenz der General

von Berlin, Graf von Waldersee, nach Wildbad.

der Kavallerie und Gouverneur

irektor, Ober⸗Berghauptmann Krug

B Für die Dauer dem Festlande und

(Wyck) ĩ

Ministerium für Bandel, Gewerbe und ö i Arbeiten. lb,

Das dem Herrn Clemens Wagener

dem Id. Mars Ks eri hr , mr,

guf eine duͤrch Zeich bien sch ; 9 eichnung un eschreibung nachgewiesene Maschine zum erladen bon Kohl wird hierdurch aufgehoben. J

Das dem Mechaniker A. Schä— er zu im i ug dem 3 n ö. ebcnth . uf eine durch Zeichnung, Beschreibun und Modell = wiesene Maschine zum Anfertigen . Sendel ⸗Eisen .

Jemand in der Anwendung bekann? i ist aufgehoben worden. . n, nnn. an. n

durch d fahrt ca. 1 Sylt.

lich 1 aus Har Sylt

Preußische Bank.

Wochen- Uebersicht der Preußischen Bank vom 30. Juni 1868. ; Activa. h Geprägtes Geld und Barren Thlr. Kassen⸗ , Privatbanknoten und Darlehnskassenscheine Wechsel⸗Bestände

gõ, G0, 000

2457, 000 hb 960, 000 18,102, 000

lh, S327 000 Thlr. 147,456,009

19M, G3) Hot 3393

) Lombard⸗Vestände ö Staatspapiere,

90 * 46 * und Activa ist für die Dauer der Bad

Kiel, den 29. Juni 18

. r 6) Banknoten im umlal Der O er

ptember ist

hr früh in einem Tage u errei * el en. erfahrt ea. 15 Stunde. . h

mit der Telegraphen-Station errichtet.

ch un g. Badesaison bestehen zwischen ädern auf den Inseln Föhr gen: resp. Sylt durch ylt« nach Wyck: 2.

261 der Ueber⸗ r Hoyer na

Personenpost .

des 6 Uhr früh

Hoyer nach

z . Ab⸗

uth abhängig.

und vom 22. bis , 39,

2. August, vom 3. bis 11.

Sylt von Hamburg aus

nach Hoyer nach Ankunft

In Westerland

2 auf Sylt Post⸗Ezpedition, ?

ezeit eine kombinirt 68. ber⸗Post⸗Direktor

Zschüschner.