1868 / 154 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2720

n unser Firmen ⸗Register ist heute das Erlöschen der unter Nr. 3 eingetragenen Firma Mn ln Neumann zu Margareth⸗ vermerkt worden. : reslau, den 26. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die in unserem Firmen ⸗Register unter Nr. 775 eingetragene

Firma: . . 2. R. Kristin . zu Kattowitz ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht worden. Beuthen O. S/ den 27. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Handelsregister ist unter Nr. 658: als , , . er: Apotheker Josef Kraus zu Cosel, als Ort der Niederlassung: Cosel,

als Firma: J. Kraus,

uf eh. Verfügung vom 24. Juni 1868 am 25. Juni 1868 eingetragen

worden.

Cosel, den 25. Juni 1868. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bei der unter Nr. 102 unseres Firmen ˖ Registers eingetragenen Firma Marcus Froehlich zu Kauthen r roehlich ist lufolze Verfügung vom 17. Juni 1868 am 18. ejus- em der Vermerk: . Es ist zu Bosatz eine Zweigniederlassung errichtet, eingetragen worden. ] Koͤnigliches Kreisgericht zu Ratibor. I. Abtheilung.

In unser ,, ist sub laufende Nr. 257 die Firma

s Steinitz zu Brunken, Vorstadt Ratibor, und als deren Inhaber

3 , Isaac Steinitz daselbst zufolge Verfügung vom 1i8ten un

S68 am J9. ejusdem , en worden. Königliches Kreisgericht zu Ratibor. Abtheilung J.

Die , unter der Firma »A. Hayn & Sohn« bestandene Sand en, ellschaft ist aufgelöst und deshalb zufolge Verfügung vom XV. d. Mis. unter Nr. 2 im n m, heute gelöͤscht worden. Sagan, den 29. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Das von dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Nicolaus Fritze

s unter der Firma , Fritze C Sohn betriebene Handels- eschäft ist auf den Kaufmann Friedrich Werner Fritze hier überge⸗

genf der es unter derselben Firma fortsetzt. Dieselbe ist deshalb tr. 13 des Firmen ⸗Registers gelöscht und anderweit Nr. 1121 desselben Registers eingetragen.

Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Werner Fritze für die enannte Firma ist Nr. 110 des Prokuren Registers gelöscht zufolge ert un von heute. ;

agdeburg, den 30. Juni 1868. Königliches Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Genossenschafts ⸗Register ist sub Nr. 1, Vol. I. Fol. 1 heute eingetragen: Firma der Genossenschaft: Konsumverein zu Soͤmmerda. Eingetragene Genossenschaft. Sißz der n . t: Sömmerda. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Nach dem Gesellschaftsvertrage d. d. 23. Februar 1868 ist der Gegenstand des Unternehmens der Einkauf von Lebens- , . aller Art und Verkauf derselben an die Mitglieder. Alle Belanntmachungen in Vereinsangelegenheiten ergehen unter der Firma des Vereins und werden von dem Direktor des Vereins und seinem Stellvertreter oder einem dieser beiden und einem Beisitzer des Vorstandes unterzeichnet. Alle Bekanntmachungen des Vereins sind in dem Som⸗ merdaer Lokalblatt aufzunehmen. Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: den ö Johann Friedrtch Busch als Geschäfts—⸗ rer, der Fabrikarbeiter Karl Robert Wittke als Stellvertreter, 6 ö Secretair Karl Ernst Friedrich Klinger als eisißer, der Fabrikarbeiter Heinrich Friedrich Ferdinand Liedholz als Beisitzer. Erfurt, den 1. Juli 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Genossenschafts ⸗Register ist zufolge Verfügung vom heu⸗

tigen Tage am 23. d. Mts. folgende e, . erfol g.

Laufende Nr. 2. Firma der n fz aft: Vorschußverein zu Treffurt. Eingetragene Genossenschaft. Sitz der Genossenschgft: Treffurt. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:

ö) Der Gesellschafts vertrag ist vom 21. Mai 1868 datirt.

b) Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bank- geschãfts 7 Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf n , men Kredit.

e) 561 ing Vorstands mitglieder sind:

Ot sitz

3 enn elfe Carl Hochbaum zu Treffurt, Vor⸗ ender.

Der Qeconom Christoph Stier daselbst, Controlleur. Die Berufung der General ⸗Versammtung ge e. herd en Aus⸗

9) 6

! Der Kaufmann Georg Schreiber , Kassirer.

den Versitzenden; in besonderen Fällen dur schuß.

nhaber Kaufmann Marcus

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt machungen , durch den Nordhäuser Courier, Ein. , zu General ⸗Versammlungen jedoch durch

irkular.

Der Vorstand giebt seine Willenserklärung kund

unter der Firma des Vereins, die mindestens von zwei

Vorstandsmitgliedern unterzeichnet sein muß; bei Guit. tungen über Einnahmen in die Vereinskasse ist jedoch die

Firma von allen drei Vorstandsmitgliedern zu unter.

zeichnen. 9) . m . befindet sich Fol. 1 sq. des Beilage. andes. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder ; 5 bei dem unterzeichneten Gerichte eingesehen werden. Mühlhausen, den 22. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Lindau.

In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts sind zu

folge Verfügung vom 23. dieses Monats heut folgende Firmen einge ·

tragen:

———— v ——

. ö Ort der Bezeich tg str wen,, Nieder nung der

lassung. Firma.

Fohl. Math. J.

Duus. Rödding. FJ. J. Gylling.

Kaufmann Mathias Jensen Duus zu Fohl.

Kaufmann Frederik Jensen Gylling zu Rödding.

Kaufmann Peter Christensen zu Hjerting.

Kaufmann Heinrich Adolph Wulff zu Gsterlinnet.

Kaufmann Johann Christian

Stein in Hadersleben. .

Kaufmann Hans Fedder Hind⸗ Hoyer. richsen zu Hoyer.

Kaufmann Melchior Christoph Hadersleben. v. Brincken zu Hadersleben.

Apotheker Herman Nagel zu Hoyer.

Eisengießerei ⸗Besitzer Johann Thomas hene Hansen zu Hoyer.

Branntweinbrenner und Kauf⸗ mann Peter Andreas Ludwig Nissen zu Renz.

Kaufmann Heinrich Christian

riedrich Nagel zu Augusten⸗ urg.

Brennerei ⸗Besitzer und Kauf⸗ mann Hinrich Otzen zu

Augustenburg.

Kaufmann Johannes Heinrich Hansen zu Fahretoft.

Hofbesitzer und Pferdehändler gan Sönnichsen zu Groß⸗

eddersbüll.

Hjerting. Osterlinnet.

stensen H. A. Wulff.

Hadersleben.

H. F. Hind .

8 . M. C.

Brincken.

S. Nagel.

T 8 . .

Hoyer. Hoyer.

Renz. Ludw. Nissen.

Heinrich Nagel.

H. Otzen.

Augusten burg.

Augusten⸗ burg.

Fahretoft.

Groß · Fed ders bull Kirchspiels

Neukirchen.

Johs. H.

Hansen.

Johann Soͤnnichsen.

Flensburg, den 24. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 664 die Firma: T. M. Schmidt zu Hoyer und als deren Inhaber der Kaufmann Thomas Mathiesen ne, zu Hoyer zufolge Verfügung vom 24. Juni 1868 heut ein⸗ getragen. Flensburg, den 24. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Ins hiesige Handels ⸗Register ist auf Fol. 106 heute eingetragen

die Firma: Aug. Arwen . als deren Inhaber der Buchbinder August Arwe in Alfeld und als Ort der Niederlassung Alfeld. Alfeld den 28. Juni 1868. . Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung J.

; Im hiesigen Handels ⸗Register sind heute folgende Firmen einge . ragen: Fol. 51: L. Blumenthal a Ort der Niederlassung: Schnackenburg, Inhaber des Geschäfts: Auguste Schwarz, geb. Reichardt, in Schnackenburg, n,, Kaufmann A. Schwarz daselbst. Fol. 52: T. F. Bruns, Ort: Schnackenburg Inhaber: Bäcker und Mehlhändler Theodor Friedrich Bruns in Schnackenburg. Fol. 53: 8 Lamprecht, rt: Perestorf, Inhaber: Heinrich Lamprecht in Perestorf.

Peter Chri-

Ehr. Stein.

2721

Fol. 54: H. Seißelberg, . nhaber: Johann Heinrich Seißelberg. Fol. 5: J Wulbrandt, an n. 5 tab eg lzhändler W lbrand nhaber: Holzhändler Wilhelm Wulbrandt in Trebel. Gartow, 29. Juni 1868. h ͤ 6 Königliches Amtsgericht. Stölting.

In das hiesige Handels-Register ist heute eingetragen: I) auf Fol. 120: ; 6 4 Firma: F. Hettig, k Hettig, Ferdinand Leonhardt, Klempner; auf Fol. 121: irma: F. L. Frucht, . Kürschner Ferd. Ludwig Friedr. Frucht; auf Fol. 122: irma: H. Kettner, Firmen Inhaber: Joh. Herrm. Seb. Kettner; auf Fol. 123 Firma: F. B. Beinkämpen, , . Klempner Franz Berth. Beinkämpen; auf Fol. 124: irma: C. L. Torno Wwe.,

.

irmen Inhaber; Wittwe Goldschmieds C. L. Torno, Jo-

hanne, geb. Wiehe ; auf Fol. 125 irma: A. A. Lange, . Färber Aug. Alfr. Lange; ol. : irma: Karl Klanck, irmen⸗Inhaber: Kürschner Karl Klanck; und zu sämmtlichen obigen Fol.: Ort der Niederlassung: Lüchow, Datum der Eintragung: 25. Juni 1868, und Unterschrift: Weinlig. Lüchow, 25. Juni 1868. Königliches Amtsgericht J. Weinlig.

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist auf Anzeigen vom 16. und 9 d. M. . in das Handels Register unter 9 31 ein⸗

getragen worden: daß die zwischen den Handelsgärtnern Daniel Imgrund und

Andreas Eberhard zu Kesselstadt unter der Firma: Imgrund und Eberhard . Sozietät seit dem 22. April d. J. aufgelöst ist, und daß von da an das Geschäft von dem sest⸗ herigen Mittheilhaber, Handelsgärtner Daniel Imgrund aus Kesselstadt, unter der H rma: D. Imgrund, Hgtr. a. D.,

ö , aͤrtnerei⸗

allein und auf eigene Rechnung fortgeführt wird. Hanau, am 23. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Königliches Kreisgericht zu Dortmund. Bei Nr. 54 des Handels (Gesellschafts⸗) Registers: »Firma Schroeder C Hammacher⸗, und bei Nr. 55 des Handels⸗ (Gesellschafts⸗⸗) Registers: Firma Wm. Hammacher senioræ, ist zufolge Verfügung vom 24. Juni 1868 am 26. desselben Monats Folgendes eingetragen: Der bisherige Gesellschafter Dr. Carl Jasper zu Dortmund ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.«

In unser ,,, n. ist Band J. Fol. 37 zufolge Verfügung vom 26. ds. Mts. die Firma M. Rosenberg in Limburg, deren In= haber der Kaufmann Moses Rosenberg daselbst ist, unterm heutigen Tage eingetragen worden. Iserlohn, den 27. Juni 1868. 2 Königliches Kreisgericht. sterberg. Kleppel.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Gesellschafts ) Register unter Nr. 885 eingetragen worden die , , , . unter der Firma: »Hönig C Hausmann, welche ihren Siß in Cöln und mit dem 28. J. M. Juni begonnen hat.

Die Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Hönig und Robert Hausmann zu Cöln, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

Cöln, den 30. Juni 1868. : .

Der Handelsgerichts ⸗Secretair, Kanzlei⸗Rath Lindlau.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Gesellschafts.) Register unter Nr. 88 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der Firma: »H. Haebermann K Cie,, welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 15. 1. M. Juni begonnen hat.

Die Gesellschafter sind Heinrich Haebermann, Kaufmann, und ulie Haebermann, ohne Geschäft, beide zu Cöln wohnhaft. Die ; 1 ß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Kaufmanne Heinrich Haebermann zu.

Cöln, den 30. Juni 1868. ; . Der Handelsgerichts⸗Secretair,

Kanzlei⸗Rath Lindlau.

Auf Anmeldung ist unter Nr. 694 des hiesigen Handels⸗ (Gesell⸗ sqaf*ilRe c / ik die Handelsgesellschaft unter der Firma

au

3404 *

Koch & Burmann in Cöln und als deren Gesellschafter die Kauf.

leute Heinrich Koch und Hugo Burmann vermerkt il. heute .

. worden, daß die Gesellschaft aufgelöst worden ist und der

aufmann Heinrich Koch das Handelsgeschäft unter unveränderter

14 ker un ter Nr. 17 aufmann

Sodann ist unter Nr. 1748 des Firmen⸗Registers der K

. Koch in Cöln als Inhaber der Firma a ee Burmann eute eingetragen worden.

Cöoöln, den 30. Juni 1868. er Handelsgerichts ⸗Secretair, Kanzlei⸗Rath Lindlau.

. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels— irmen) Re⸗ gister unter Nr. 1749 eingetragen worden der in Corn wohnende r r, nn , ne hr 5 eine Handelsniederlassung

als Inhaber der Firma »A. Ducarpeæ. Cöln, den 36. Juni 1868. y Der Handelsgerichts. Secretair, Kanzlei⸗Math Lind lau.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Firmen-) Re= gister bei Nr. 1297 eingetragen worden, p dd von , irn 2 37 . 1 . geführte Firma Wilh.

einr. enk dur ufgabe de äftes erl st.

Cöln, den 30. Juni e , Der Handelsgerichts⸗Secretair, Kanzlei⸗Rath Lindlau.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Firmen⸗) Re—⸗ gRister unter Nr. 266 eingetragen, daß die ir d e bst 1 der Firma .J. W. Schmitz Sohn« bestehende Handels schäft früher von dessen Inhaber, dem daselbst wohnenden Faͤrbereibeßttzer o hann Wilhelm Schmitz in Crefeld errichtete Zweigniederlassung unter der Firma J. W. Schmi Sohn &K compagnies zu bestehen auf- gehört hat und die letztere Firma erloschen ist, daß dagegen die Barmer Hauptniederlassung mit der Firma .J. W. Schmitz Fuhr. unver- ändert bestehen bleibt. Barmen, den 27. Juni 1868. Der Handelsgerichts⸗Secretair Daners.

Auf Anmeldung ist heute in die hiesigen Handels ⸗Register einge ragen:

a) unter Nr. 215 des Firmen ⸗Registers die Firma »Fischer⸗ Röthgen« in Barmen, deren Inhaberin ist die daselbst woh⸗ nende Handelsfrau Charlotte Philippine Wilhelmine, iner o thgen, Ehefrau des Kaufmanns Eduard Fischer aselbst ;

b) unter Rr. 0 des Prokuren ˖ Registers die dem genannten Eduard r für die 2c. Firma »Fischer-Röthgen« ertheilte rofura.

Barmen, den 27. Juni 1868. Der Handelsgericht Secretair Daners.

Am heutigen Tage ist die zwischen den hierselbst wohnenden Kauf leuten Johann Daniel Schmidt und August Lohmann unter der Firma » J. D. Schmidt et Lohmann« mit dem Sitze zu Bar. men bestandene Handels-⸗Gesellschaft in Folge freundschaftlicher Ueber. einkunft in der Weise aufgelöst worden, daß 2c. Lohmann als Theil haber aus dem Geschäfte getreten und letzteres mit allen Aktiven und Passtiven auf ꝛc. Schmidt allein n, ,, . ist, der solches nun⸗ mehr am hiesigen Platze fur seine 4 echnung unter imveran ˖ derter Firma mit Einwilligung des Ausgeschiedenen Ein, rt. Die dem August Schmidt früher für die Firma .J. D. Schmidt et Lohmann ertheilte Prokura bleibt nach wie vor in Kraft.

Auf Anmeldung ist dieses heute in die hiesigen Handels ˖ Register, und zwar unter Nr. 39 des alten Gesellschafts⸗ bezw. Nr. 216 des neuen Firmen und Nr. 80 des Prokuren ˖ Registers eingetragen.

Barmen, den 27. Juni 1868.

Der Handelsgerichts⸗Secretair Daners.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Gesellschafts ⸗) Register unter Nr. I68 eingetragen, daß zwischen ein rich Sts cker, Kaufmann, und August Hoch Posamenticter, eide hierselbst woh⸗ nend, am heutigen Tage eine Handels. Gesellschaft unter der Firma »Heinr. Stöcker CK Hoch« mit dem Sitze in Barmen errichtet wor- den und daß jeder der Gesellschafter kr Zeichnung der Firma und Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Barmen, den 27. Juni 1868.

Der Handelsgerichts ⸗Secretair Daners.

In das Handels Firmen ⸗) Register des hiesigen Königlichen Han delsgerichts ist heute eingetragen worden sub num. 982: Kaufmann Johann Carl Kremer, in Wickrath wohnend, mit der Handelsnieder⸗ lassung daselbst unter der Firma Carl Kremer.

Gladbach, am 26. Juni 1868. Der Handelsgerichts ˖ Secretair,

Kanzleirath Kreitz.

Die sub Nr. 199 eingetragene Firma Friedrich Montanus ist auf die Handelsfrau Wittwe Friedrich Montanus, geborne Charlotte Vet. ter, dahier übergegangen und für dieselbe Nr. 407 des Firmen ⸗Registers eingetragen. ;

Neuwied, den 28. Juni 1868. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

*