1868 / 154 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2722

derer,. Subhastationen, Aufgebote, in n, n,, sowie nach Befinden zur Bestellung des

nitiven Verwaltungspersonals auf

en u. dergl. orladungen 9 den 3 September d. M, Vormittags 11 U r,

, dem Konturse aber Ras Vermögen des Fabrikanten J. Sil. e, Kreisgerichis. Rath Fabian, an hiesiger Gerichsstelle . debrandt zu Woppen ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs- Wer! seine Anmeldun g schriftlich einreicht, hat eine Abs chrif der.

läubiger noch eine zweite Frist bis zum 15. Au ust d. Irs. ein- , lich cen fe worden. Die Glauzig: m ig . i. ihre An. selben und ihrer Anlagen beizufügen.

ie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver!

ĩ * j ĩ hiesi 3 reg aft . gedachten Tage bei uns schriftilch oder wärtigen Bevollmächtigten beste

eit vom 10. Juni d. Irs. jenigen, welchen es hier an ekanntschaf eten Forderungen ist geschlagen. tag * Cälbe a. S., den 18. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

22791 zi , . k . 6. der

J r ift der. Fifa Georg, Waßcner dahier, seine nsolpenz angeheigt hät und dein. schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der ir über 36. Vermögen . ist, so werden

elben die Dispo ämmtliche Gläubiger des 2c. Heder zum Gütever

rators auf den 14. Juli cur., Vormittags 10 Uhr,

den 26. Juni 1868. rden.

na, ü . zustimmend werden erachtet we . ig liches Kreisgericht. J. Abtheilung. In diesem Jermine wird auch darüber verhandelt werden, ob (. das vorläufig fortgeführte Bäckereigeschäft für Rechnung der Konkurs!

2306 n , en, nn ng h Königliches Kreisgericht zu Meserit. Erste Abtheilung. masse weiter fortgeführt werden soil. Meseritz, den 29. Juni 186, Mittags 12 Uhr. chu t Heber das Vermogen des Gutspächter Loufs v. Wedeil zu Politzig daß Zahlungen in; e r igen Weise nur an den vorläufig zum und Moritz v. Shin zu Brogti ist der gemeine Konkurs eröffnet. Kuranor bestellten Privatsecretair Debolph dahier geleistet werden 3 einstweiligen Verwalter der . ist der Rechtsanwalt können, mit Ausnahme jedoch der Zahlungen, weiche für die auf das Dr. Hirsch hierselbst bestellt. Die Gläubiger der Gemeinschuldner Bäctereigeschäft bezüglichen Lieferungen, welche erst nach dem 23. Juni werden aufgefordert, in dem auf d. Is. bewirkt sind oder noch bewirkt werden, zu leisten sind, indem den 13. Juli 1868, Vormittags 11 Uhr, diese außer an 2c. Dedolph auch an den mit der Fortführung des

bor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Große hierselbst / anberaumten Bäckereigeschäfts beauftragten Buchhalter Carl Magnus Hofmann

Termine, ihre. Erklärüngen uhnd Vorschiäge über die Veihehaltitng dahier mil Htechtswirtsam it geleistet werden können.

dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver? Cassel, den 24. Juni 1858. .

walters abzugeben. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung III. Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an Geld, Papieren

oder anderen Sachen in Besiß oder Gewahrfam haben, obck welche 12317 Edittalladung.

ihnen etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu Nachdem der Kaufmann August Löwe Inhaber der Firma:

perabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände Löwe & Comp. zu Cassel, seine Infolvenz dahict angezeigt hat, wer

bis zum 15. AMg ust ein schließlich dein Gericht oder dem Ver? den sämmtliche Hlanth ger desselben aufgefordert, ihr Ansprüche im

walter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Termine, ; etwanigen Rechte, ebendahin zur Kontursmass⸗ 6 f ir den 14. Juli cur., Vormittags 10 Uhr, Inhaber und andere mit denfelben n,, ,. Gläubiger der Centumacir- Zeit,

Bemeinschuldner haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand. bei unterzeichnetem Gericht, Zimmer Nr. IV., anzumelde, die defini⸗ stücken . . zu machen. h e n n,, tive Wahl eines Kurators vorzunehmen und des Güteve uchs zu ge⸗

Meseritz, den 29. Juni 1868. wärtigen, und zwar bei dem Ftechtsngchthest, daß die in diefem Ter.

Koͤnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. min nicht auftretenden Chirographar- Gläubiger als einem etiba erfol· . genden Majoritätsbeschlusse der erscheinenden Gläubiger beitretend 2309 Bekanntmachung. werden erachtet werden.

n dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Benjamin Zum Kurator ist vorläufig der Privat ⸗Secretair G. Dedolph hier seubuscher pon hier in Firma B. Leubuscher ist der Kaufmann bestellt und können etwaige Schuldner des Krsdars Zahlungen in rechts. Gustav Friderici von hier zum endgültigen Verwalter ernannt und verbindlicher Weise nur an diesen leisten. zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine Cassel, den 12. Juni 1868. zweite Frist Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung JV.

bis zum 10. August 1868 einschließlich l

Gleim.

festgesetz worden. Die Gläubiger, welche . Ansprüche noch nicht

angemeldet haben, werden aufgefordert, diefelben, fie mögen bereits ite ; ;

h an sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis ie dem Mühlenmeister Johann Brusch gehörigen, im ypo⸗ zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ thekenbuche von Stepenitz Vol. III. Nr. 7 Fo. 4 und Vol. Ii. r. 8 melden. Fol, 57 verzeichneten Grundstücke, bestehend aus Wohn und Stall⸗

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 256. Mai bis gebäuden, einer Wassermühle und verschiedenen Ländereien, zusammen zum Ablauf der zweiten Frist , Forderungen ist abgeschätzt auf 7721 Thlr. 19 Sgr. 5 Pf., sollen am

auf den 8. September 1868, Vormittags 11 Uhr, 24. November 1868, Vormittags 11 Uhr vor dem Kommissar Stadtrichter 8 im Termins. Zimmer Rr. 47, an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich Schuldenhalber an den Weistbieten. im II. Stock des Stadtgerichts Ge äudes, anberaumt. Zum Er! den verkauft werden. 6a, in diesem Termine werden die sämmtlichen Gläubiger fg Tape und Hypothekenschein sind in unserer Registratur einzusehen. ordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht er- haben. Wer seine ,,. schriftlich einreicht, hat eine . sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, derselben und ihrer Anlagen eizufügen. haben sich mit ihren Ansprüchen beim Gericht zu melden.

Jeder Gläubiger, welcher nicht' in unserem Amtsbezirke seinen Der dem Aufenthalte nach unbekannte Besitzer, Mühlenmeister en ü hat, muß bei der , ng. seiner , , einen zur Johann Brusch, wird zu diesem Termin hierdurch össentlich vorgeladen. zur Prozeßführung bei uns berechtigten evollmaͤchtigten bestellen und Meyenburg, den 22. April 1868. . zu den Akten anzeigen. Königliche Kreisgerichts ⸗Kommission.

Denjenigen welchen es hier an Bekannt chaft fehlt, werden die Rechts aniwalte Lent, Kade, Niederstetter und Peterfen zu Sachwaltern . No thwendig er Verkauf. vorge e , as dem Kaufmann Gustav Friedrich Burckhardt hier gehörige,

reslau, den 20. Juni 1868. unter Nr. 404 Vol. VI. pag. 410 des hiesigen Hypothekenbuchs einge— Koͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung J. tragene, , , Wohnhaus hierselbst, nebst den dazu eh rigen zur Brauerei und Schenkwirthschaft dienenden Nebengebäuden und 12192 . Gärten, zusammen abgeschätzt auf 13,130 Thlr. zufolge der nebst Hy n dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Carl pothekenschein in unserer i ren nn einzusehenden Taxe soll Bornkessel zu Staßfurt werden alle Diejenigen, welche an die Masse am 19 Dezember 1368, von Vormittags F] Uhr ab, ne g als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, an ordentlicher Gerichtsstelle, Simmer Rr. 1, subhastirt werden. ihre Ansprüche, dieselben moͤgen bereits cht hangih sein oder nicht, Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche mit dem dafür ber nn Vorrecht bis zum 15. ,, er. nicht ersichtlichen Realforderung aus den h, ., Befriedigung n n, . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhas demnaͤchst zur Prüfung der saͤmmtlichen / innerhalb der gedachten Frist ] melden.

ationsgerichte anzu⸗

i,, ,, , n , , n n ee ren, igen Orte wohnhaften oder ö. Praxis bei uns berechtigten aus.

en und fu den Akten anzeigen. Den. ) , fehlt, werden die Rechts. anwalte Spiegelthal und Loewe hierfelbst zu Sachwaltern vor⸗ .

J .. e . = en. uch behufs Abwen dung des förmlichen Konkurses und zur definitiven Wahl eines Ku. J

in das Lokal des unterzeichneten Gerichts mit' der Aufforderung vor— J. geladen, in diesem Termine ihre Forderungen zu obigem Zwecze an. .

zumelden und gehörig zu begründen, bei Meidung, daß die nicht ö erschienenen Chirographar⸗Gläubiger als dem Beschlusse der Mehrheit .

Zugleich wird den Schuldnern des 2c. Heder bekannt gemacht,

2723

Die dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger, als: sprüchen auf die aufgebotene Post präkludirt werden und die Past der Hopfenhändler Siemon Daniel Elsbach, im . enbuche gelöscht werden wird. David Elsbach, Beide aus Meiningen, respektive aus Walldorf aldenburg, den 26. Juni 1868. bei Meiningen, 1 . öͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 3) der , . 1 1 3 und dessen Ehe⸗ n,, au, Dorothee Christine, geb. Voigt, aus Porta . ; 6 36 öffentlich i . 2. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe. Langensalza den 4. April 186. . Holz-Verkguf. Montag, den 13. Juli d. J., sollen im Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Hemi chen ause een, 2. von 9 Uhr 6 ö tags 2 Noth wendiger Verkauf. an, aus hiesigem niglichen Forstrevier verkauft werden: elauf 6 ann gi gw Erelg! erüch! Kitlen ke lg. NMelchom Jag. 0; 141 Klftr, Kiefern Kloben, Jag . 233 Klftr. Die dem Gutsbesitzer Friedrich Wilhelm Franz Reuther zu Elster Kiefern Kloben und circa 206 Klftr. Kiefern Stubben, sowie Jag. 28; hörigen, sub Nr. I. Joi. I. Bag. I77 des Hhpothctenbrichs von 133 Klftr. Eichen Kloben und 6 Klftr. Eichen Knüppel. Belauf lster eingetragenen, zu Elster zelt ien 3 Hufengütter mit Autzschluß Schönholz, in der Totalität und Jag. 8: circa 140 Klftr. Kiefern der davon veräußerten und abgeschriebenen Parzellen, und die ' auf Stubben. Belauf Heegermühle, Jag. 69; circa 60 Kiftr. Buchen dem Ackerplane Nr. 1652, stehende Bockwindmühle, abgeschätzt zu. Kloben JJ. und 18 Klftr. Buchen Stübben. Belauf Schwärze, Jag. 4;

sammen auf 3653 Thlr. 206 Sgr., wovon 16560 Thlr. auf die Böck. 23 Klftr. Buchen Kloben IJ. und 27 Kiftt Buchen Stubben, nebst

t . ir 2 Klftr. Kiefern Kloben Totalität sowie Kiefern⸗ und Buchen⸗Reisi windmühle kommen, zufolge der nebst Hypothekenschein in unserer fsi. Kaffe Grafe r rn, Fer a tät e, 666 in don en en. sig

Registratur einzusehenden Taxe, soll . am 28. November er., von Vormittags 11 Uhr ab, an ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 2, subhastirt werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzumelden. uli 1868

ligoh ,, Vorladung. er Kaufmann Albrecht Mühle, alleiniger Inhaber der Hand- 1. Bekanntmachung.

n ,. Mühle zu Grünberg in Schlesien, hat gen die Weinhänd. ie Lieferung des Bedarfes an Sprengpulber nach den König ler Gebrüder Pohle wegen eines von ihnen auf W. Haafe unterm lichen Steinkohlengruben bei Saarbrücken vom J. Oktober 18538 4h . Mezember 1886 gezagenenf von diesem angenommenen und an ihn soll im Wege der Submisston vergeben werden! Un ist dazu ein irirten, am 1. März 1 ällig gewesenen Wechsels über 5h Thlr. Termin auf Montag, den T. Juli, Morgens 9 Uhr, im 83 nebst sechs Prozent Zinsen seit dem e fetter, 8 Thlr. Buregu der unterzeichneten Berginspection 3 worden. Liefe- la Sgr; Protestkosten, ein Drittel Prozent Provision die Klagé an— rungslustige werden eingeladen, ihre Angebote unter der Aufschtift gestrengt. V 66 „Suhmission auf Spreng pulver. franco bis zum obigen Teumine „wle sKlage ist, eingeleitet und da, der jetzige Aufenthalt der einzusennlinn i, Bedingungen liegen jederzeit zur Einsicht offen und Weinhändler Gebrüder Pohle unbekannt ist, so werden diefe hierdurch fönht! gegen Erstattung der Copialien bezogen werden. 4 au e . in ö. t . und weiteren Saarbrücken, den 70. Juni 1868. mündlichen Verhandlung der Sache au Königliche Berg. Inspection Kohlwaage. ) den 2. Oktober 1868, Vormittags 10 Uhr, x lich *Insp h vor der unterzeichneten Gerichtsdeputation im Stadtgerichtsgebäude, Bekanntmachung. Jüdenstraße Nr. 5g, Zimmer Nr. 67, anstehenden Termin pünktlich f 2237 Königliche Sst bahn. erscheinen, die Klage fu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle gamen, u bringen, und Urkunden im Original einzureichen, indem auf 8 . Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht ge⸗ nommen werden kann. . Erscheinen die e nn zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden . den Antrag des ö in contumaciam für zu estanden und anerkannt erachtet, Die Lieferung von: und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen a) go ooo een Du gewalzten Eisenbahnschienen; die Bellagten w n werden. b) . S504 Centner oder go o00 Stück gewalzten schmiedeeisernen Berlin den 3. Mai 1868. . J. Seitenlaschen; Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. ö Lentner oder Jo 0 Stück Hackennägel Prozeß. Deputation Il. h 15693 Centner oder 180 000 Stück Laschenschrauben Bolzen

Bekanntmachung. Die Ferien des Kammergerichts, des hie— ) 160099 Stück eichenen Bahnschwellen; sigen Stadtgeri 465 der Kreisgerichte des diesseitigen Departements ) 6800 Stück eichenen Weichenschwellen

und der zu denselben gehörigen Deputationen und ö. be. soll im. Wege der öffentlichen Submifsion vergeben werden. . ginnen in Gemäßheit der allgemeinen Justiz . Ministerial. Verfügung Afferten hierauf sind an uns portofrei, versiegelt und mit der vom 16. April 18650 in diesem Jahre mit dem 21. Juli und bauern Aufschrift: . . bis zum 31. August d. J. Dies wird dem Publikum mit dem Submission auf die , . von Bahnschienen resp. Klein Eröffnen bekannt gemacht, daß während der Ferien der Betrieb aller eisenzeug oder Eisen bahnschwe ö für die Thorn -⸗Insterburger nicht schleunigen Sachen ruht, weshalb die Parteien und . to- a . 6 J Eisenbahn⸗

Anwalte ö der Ferienzeit in dergleichen Sachen aller ln / Juli d. J. Vormittags 11 Uhr,

a ten haben. Schleunige Gesuche müssen Mittwoch, den 22. . nnn , ,. i . a in unserm Central-Büreau auf dem̃ hiesigen Bahnhofe anstehenden

andere Gesuche ein, so ist deren Erledigung während der Ferien nicht Termine n en, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa

. Snial ĩ icht. ersönlich erscheinenden Submittenten eröffnet werden. Später ein ju erwarten. Berlin, den 27. Juni 1863. Könizliches Kanimergerich . oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben

12311 Bekanntmachung. unberücksichtigt. uf der Scholtisei Ny. 1 Dörnhau und dem . Ar. 17 . missions Bedingungen liegen auf den Börsen zu Berlin,

Eltern i6hgdaselbst ind usr. Ji. Rr. 1. SboJ. Töir. aus bem JBresta' mt Cöln, sowie in unserm Central-Büreau hierselbst zur Luratel Vermögen der drei jungsten Kinder enn Gottfried, Johann Einsicht aus, . ie auf portofrei, an unsern Büreau. Vorsteher, FKööistian und Susangie Barbara. Reg verssorbenen Gyrichtgschoͤlzen Kanzlei⸗Rath Lakomi hierselbst, zu richtende Gesuche unentg eltlich Gottfried Köhler den 13. Februar 1799 eingetragen und laut Recogni⸗ mitgetheilt.

iesner in Lomnitz cedirt worden. onigliche Directio n der ahn. a Tee e e nn, ee ee zr rn is . nn , ü . st . en Geschwistern Heinrich August, Ernestine Pauline, Heinri rau 2307 Königlich Schlesische Gebirgsbahn. fett Ernst n, n. ,,, ar nn 6 im Wege der Erbthei. . Eweicz e i here K ung zum Allein⸗Eigenthum überwiesen worden. e .. ; , ,,

on erfolgter ken der Antheile der Geschwister Ernestine Für die dritte Meile 9 3. und 4 Loose der vorgenannten Pauline, Ernst Edugrd und Ernst Herrmann Mai. per 00 Thlr. ist Zweigbahn soll die Ausführung: ö e ; die für die Geschwister Heinrich August und Heinrich a, Mai 1) der Erd, Fels. und Planirungsarbeiten, veranschlagt auf run verbliebene Re forderung von 600 Thlr., auf die von Nr. 1 Dörnhau 47/390 und 539d Thaler, 9 ĩ hehthend in Durtz a , ten Grundstücke Nr. 46, 47, 48, 49, 50, 51 und 52 daselbst, 2) von 2 und 4 Stück . ae nr, en, ; 9 . u 9. . 57 1 ö Nr. 19 und 365 daselbst zugeschriebenen Par⸗ i,, ,. aur neu , w., fn und enthaltend eir

n übertragen worden. ö g. f 6 . Vin r e g forderung des in r n , der öffentlichen Submission an Unternehmer verdungen ott Mai, auch Traugott Wilhelm Mal genannt, an der bezeichneten we 4 K . Post, deren Tiger! lehne , wird, beantragt worden. Pläne, , ,. und , . i , .

Es werden daher alle Diejenigen, welche an die vorbezeichnete serm Central. Süreau, ig, 16 : (fannt . .

Post Ansprüche zu haben vermeinen, resp. deren Rechtsnachfolger auf.; von 9 bis 1 Uhr in n, 26 en z n ; f ö ir 9 g 9. gefordert, ihre etwaigen Ansprüche binnen 3 Monaten und spätestens nen auf , n auch Abdrücke gegen Erstattung der Kosten mi

etheilt werden. er, 6 6. 15. Otteber 1868, Vormittags 11 Uhr, ; pio die lokalen Verhältnisse wird an Ort und Stelle unser

vor d rn Kreisrichter Boehme, in unserm Sessionszimmer Nr. 1 Abtheilungs-⸗Baumeister Porsch in Landeshut Auskunft geben. 34 Termine i , w, nn sie mit ihren ün. Die Gfferten, welche für jede der oben genannten Arbeiten und