2742
; Digfen gen . ö. e en ge gen h Verschiedene Bekanntmachungen. Urg en gegennehmen wo en, ü 9 en ihre 1 ionen 3 1 e . Das Abonnement beirägt 1 Thlr. 2 2 2 8 Atle Post-Anustalten des An- und wolli deer öss b än dee scan Banäuüet- Sänjer Fre ssische Hypotheken. Versicherungs- Actien.* *. Kön i gli ch Pren sę i scher 6.
abstempeln zu lassen. 1 . J . Insertionspreis für den Raum einer Preußischen Staats- Anzeigers: nur rn g, , amm die Zah hann Cerellschast, 868 dere * Sar. . 249 e , n. 6. a, eber den Faälllgkelts. Termin hinaus werden die ausgelooseten e,, . ; en,, / 8 ö 8 eie, d n Obligationen an deren Inhaber nicht weiter verzinset. Aan gn e Hunt . ..... , , . 5, 00 O00. S. — übech, den 1. Juli 1868. Emission art; Certiscaien, zept. und Prämien- Das Finanz ⸗Departement. Schonen . l, 658, 625. —. — 1,210,807. 27. 5. 23,587. 27. 8. 359. 7112 25. 3. 77.466. 2. 9.
[2102 . S3 J in, JI. — i va. Lhlr. Sgr. Pf.
ẽĩomphard Vorzchi Hin, d, g,, ir Ten, ,. a, ,, Berlin, Sonnabend, den 4. Juli, Abends 1868. o. „680, 695. —. — 185,87. .
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ist zurückgenommen, nachdem nachgewiesen worden, daß die . Dem Landrath des Kreises Militsch von Hehdebrand patentirte Lonstruction zur Zeit der Patentirung bereits be— — =. und der, Lasa auf Klein Wzunkowe den Rothen Adler-Orden kannt gewesen ist. Sö5öd nn = dritter Klasse mit der Schleife, dem Rathsherrn, Ritterguts⸗ Die Direction. dbhbesitzer und Kaufmann Theodor Pyrkosch zu Ratibor' den Das dem Maschinenfabrikanten Carl Kaufmann zu Hübner. Wolff. Geysmer. HFRöniglichen Kronen⸗-Orden vierter Klasse und dem ersten Ge! Pforzheim unter deimn' 24. Dezember 1866 ertheilte Patent 28463) Königsberger Frivatbank. richtsdiener und Kreisgerichts-Votenmeister Joh ann Friedrich auf eine Spann-Vorrichtung an Cigarren“ Wickelmaschinen ) Monats- Uebersicht Loxenz Hochsattler zu Spandau das Allgemeine Ehren⸗ in der durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiefenen z pro Juni 1869 ßeichen zu verleihen, ferner Zusammensetzung Ae tiva: „Den Regierungs ⸗Assessor Ernst Birck zum Landrath des ist aufgehoben. Kreises Bergheim im Regierungsbezirk Cöln zu ernennen.
Thlr. 343, 550 ö i ini i h / Justiz⸗ Ministerium.
. Berlin, 4. Juli. ; ö 10215 Se. Königliche Hohett Prin ö von Preußen ist ,, 8 vom 16. Juni, 1868, betreffend den 353 163 . 96 . t t ͤ unmittelbaren Geschäftsver ehr zwischen den Königlich preußischen und . *. 43 nach Schloß rechtsberg bei Dresden abgereist. den schweizerischen Justizbehörden. e, . ; ö. . Dr r gh . 1 — zu , ge⸗ ö eben, daß zwischen den Königlich preußischen und den schweizerischen Norddeutscher Bund. . . a . (enn . . Sine Majest ät der König haben Allergnädigst ge— ener (aleih' ef ft erlebe ligen abel dersct ite Interessgn ber bann, delle o fee, nn,. , , , . 9 k . . V f Kündi ! mächtigten Minister bei Seiner Majestät dem Kaiser von China, , . nimmt der Justiz-⸗Minister, ing e r rh, 96 . . zehn ssc⸗ . Formulare di def; Hh he rl fefff unentgeltlich s 1. ö 1 Rslüzt ü Fustorten lichen Gelandten und Henn iher der, ge elig zn, Lin gels genhelies Ferch lessung , sämmtische . n von heute ab bei un erer est lä feel nen er , 9 J ⸗ bevollmächtigten Minister des Norddeutschen Bundes zu beglau⸗ Gerichte und Beamte der Staatsanwaltschaft hierdur anzuweisen, bei Unna in Empfang genommen werden. den 30. Juni 1868. bigen. Derselbe hat die Ehre gehabt, sein Beglagubigüungs. in allen Fällen, in welchen nicht ctwa. besondere Verhältniffe eine Massen bei Unna, den 1. Juli 1868. rection der Königsberger Privatbank. schreiben in dieser Eigenschaft am 11. April b. J. zu überreichen. Vermittelung auf diplomatischem Wege wünschenzwerth machen, fich Ter Bätbaltutzrath. hre nd mne eren rtr. ,., . dem ö e den schweizerischen Gerichten un⸗ . ö , . 2342 Aetien. Gescii cal 3. fü 8 3 ö. ö. e . deutschen Bundes den hanseatischen General ⸗Konsul Herrmann zu wenden. Nach orschrift der Gesellschafts- Statuten veröffentlichen wir nachstehende ien pro 31. Dezember 1867 und machen bekannt, daß . d . nn. zu Schug, ben preußischen General. Ih. . fa,, , . . , ,. in der heutigen General -⸗Versammlung das nach dem Turnus ausgeschiedene Mitglied des Verwaltungs raths ö ö enen, ' b pelt zu Litern, ben e en tif e , Kd Herr Wm. Hagedorn zu Essen, . k m ö * . zu n. h ö,, . unmittelbaren Geschäftsver wieder gewählt worden ift. eneral! - Kensuln, des Norddeutschen Bundes; den preußi—⸗ 36 , , 164 . Der . srath ernannte demnächst wiederum den Herrn E. Rive zu Minden zum Vorsitzenden und den Herrn Wm. schen Konsul Johann Caspar Stienen, zu Ankona, Hire fe rn e fein en g,, e n n n ö Reustein, zu Schuir zu dessen Stellvertreter. Bel Ausloosung der ain 3. Januar h zurückzuzahlenden Prioritäts, Obligationen würden den preußischen Konsul Nicolas Fiorentino zu Cag⸗ zur Kenntniß kahm zugänglich gemacht . folgende Nummern göogen; 6. 72. 1198. 7. 187. 257. 323 345. 346 373. 376. 415. 447 67 ,. 323, Sr in, 631. 646. 665. 667. 674. liari, den preußischen Konsul Earl Schmitz zu Florenz, Berlin, den 16. Juni 1868. ᷣ 678. 698. 791. J32. 66. 757. S9. 877. 898. Soi. IJ. 29. 35. S365. Saß. S5) und hg den preußischen Konsul Giulio Jaeger zu Messina, den Der Justiz-⸗Minister. Porta, 20. Juni 1868. Der Verwaltungsrath. preußischen Konsul Bernhard,. Adolph Kresner zu Pa⸗ ; Leonhardt. ; lermo, den preußischen und sächsischen Konsul Ado lph von An sämmtliche Gerichte und Beamte der Staatsanwaltschaft. Kunkler zu Venedig zu Konfuln des Norddeutschen Bundes, a. BVerzfichni der schweizerischen Gerichtsbehörden. Zurich. und den preußischen Vice-Konsul Friedrich Alezander Ohergericht, Civilabtheilung des Abergerichts, Lriminalabtheslung des Nea rst aller 9 ö den hamburgischen Vice⸗-Konsul Kicola de n, ,, me, , ö ö ,, Actien· Kapital. Conto: Thi. (ora tg zu Tarent, sowie den preußischen Vice Konsül Gin, Bern. zg, Ftichter , , h n n r . 5j seppe Ner vegna zu Brindisi zu Vice-Konsuln des Norddeut— ,, ⸗ 1675 Stck. à lso Thlr. = Thlr. 2651, 250. schen Bundes zu ernennen geruht. , . Laufen, Laupen, Münster, Neuenstadf, Nidau, - Prior - Stamm- Actien Oberhasle, Pruntrut, Saanen, Schwarzenburg, Seftigen, Signau, ; 66 . ersimmenthal, Niedersimmenthal, Thun, Trachfelwald und Wangen , , , . ; 264 . 6 9 . . an n fn . . 1. Vinisterium für , und ö ffentliche und Anklagekammer des QAbergerichts, Kriminalgericht, Staatsasmalt; ö schaft und Verhöramt in Luzern. Statthalterammt Luzern, Hochdorf,
Der Königliche Eisenbahn⸗Baumeister Funke, früher bei Sursee, Willisqu und Entlebuch. Bezirksgerichtẽ Bon Habsburg, der Westfälischen Eisenbahn zu Höxter, ist zum Königlichen Kriens und Malters, Luzern Weggis Hochdorf, Hizkirch, Rothen⸗ Eisenbahn - Bau. Inspektor ernannt und demselben die voll tnt burg, Münster, ztuswil? Seinpach? Mute, Triengen, Alltishofen, Fei. 1156 bisher kommissgrisch verwaltete Betriebs- Inspektor⸗Stelle bei der a n nn, n, . . . Schüpfheim. 30 9b6 Hhannoverschen Eisenbahn in Göttingen definitiv verlfehen worden ar, g cher iger hn , ger g ,,, . , Standes Cassa · Conto Pro 1866/67 Thlr. 2.720. z Schwyz. e Kommi sion, antonsgericht
Wechsel . Conto uneingellsf⸗ aus den . und Staatsanwaltschaft in Schwyz. Ferner: Bezirksgericht Schwyz V . 24 1499 Vorjahren . Das dem Schiffs- und Assekuranz-Makler Johannes in, Schwyz, Bezirksgericht Gersau in Gersau, Bezirksgericht Diverse Debitoren. . 12767 Aeceptations. Con o 3365 . Friedrich Christicn Carlé in Hamburg unter dem 25sten March in Lachen, Bezirksgericht Einsiedeln in Einsiedeln, Be
Krankenkaffen⸗ Conto Februar 1868 ertheilte Patent: . Küsnacht in 6 Bezirksgericht Höfe in Wollerau Dipverfe Kreditoren 2 auf ein Hinterladungs-Zündnadelgewehr, soweit dasselbe nach? ,, . ! . ,, für, den alten Kanton Eilat D, s 5 ̃ der vorgelegten Zeichnüng und Beschreihung für neu und vod J k k Na c , , , . zigenthümlich erachtet worden ist und ohne Jemand in der Kuß Wochenrath, das Geschworenengericht, Polizei- Direch orta, den 31. Dezember 1867. A d bekannter Theil beschra See q enrath nengericht, Polizei- Direction und Der Ver waltu h. nwendung bekannter Theile zu beschränken, Standeskanzlei in Stanz. Glarus. Apellationsgericht in Glarus gez. Rive. Neustein. Büttgenbach. Sonnenschein. 343
Bergwerks⸗Erwerbs⸗ und Anlage⸗Conto Thlr. 481,000 3 144,399 ö 35/370
444006
10012 500 56851 2,114 67/194 526 1064 167
IL Srel SSI 1III1II
— M