2754
Oeffentlicher Anzeiger.
Handels-⸗Register.
Handels -Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. . 35 4 Firmen ˖ Register des unterzeichneten Gerichts ist unter
der Kaufmann (Handel mit Kunstsachen von Bronce) Eugen
Albert Meves zu Berlin, Ort der Niederlassung: Berlin letziges , nr Unter den Linden 21), Firma: E. A. Meves, zufolge heutiger Verfügung eingetragen.
Unter Nr. 1525 unsers Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige
Handlung, Firma: Mosgau & Scheffler, und als deren Inhaber die Kaufleute 9 Georg Emil Mosgau, 2 Julius Herrmann Scheffler vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen:
Der Kaufmann Georg Emil Mosgau ist? aus? der Handels. MU Ensuh neh Firnid, . Uuschmwig fin getragen a. Rr, ld, des Gesellschaft ausgeschieden. Julius Herrmann Scheffler setzt n,, . und die Firma gelöscht zufolge Ver.
das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. gleiche Nr. 36 des Firmen ⸗Registers. 8 u Unter Nr. 5295 des der Kaufmann Inhaber der Handlung, Firma: 4 Mosgau & Scheffler lietziges Geschäftslokal: Oranienstraße 99) ⸗
irmen ˖ Registers ist heut
eingetragen.
Unter Nr. 1822 unsers Gesellschafts ⸗Registers, woselbst die hiesige
Handlung, Firma: H. Sagert C Co, und als deren Inhaber die Kaufleute I) Theodor Georg Ludwig Levin, 2) Carl Hermann Sagert vermerkt stehen ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Der Kaufmann Theodor Georg Ludwi Handelsgesellschaft ausgeschieden. Carl das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. ergleiche Nr. 5296 des Firmen ⸗Registers. Unter Nr. 52796 des Firmen . Registers ist heut der Kaufmann Carl Hermann Sagert zu Berlin als Inhaber der Handlung, Firma: ö. H;: Sagert & Co. (ietziges Geschäftslokal: Leipzigerstr. 139, eingetragen.
Unter Nr. 5072 unseres Firmen ⸗Registers, woselbst die hiesige Handlung, Jirmar ö J Louis Grapentin, und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Gustav Christian Gra⸗
pentin vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Der Kaufmann Egmont Carl Wilhelm Meyer zu Berlin ist in das andelsgeschäft des Kaufmanns Louis Gustav Christian Grapentin als Handels⸗Gesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma: Grapentin & Meyer be⸗ ehende Handels ⸗Gesellschaft unter Rr. 2350 des Gesellschafts⸗ Kegisters eingetragen. Die dem Carl Friedrich Gustav Schmidt zu Berlin für die vor— edachte Handlung ertheilte Prokura ist zurückgenommen und unter Nr. 113, des Prokuren ⸗Regisiers gelöscht. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: . Grapentin & Meyer . 46h ge Geschäftslokal: Neanderstraße )/ am 1. Juli 1868 errichteten offenen Handelsgefellschaft sind die Kauf⸗
h Louis Gustav Christian Grapentin, 2) Egmont Carl Wilhelm Meyer.
Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzei i unter Rr. Zʒhb n e . zeichneten Gerichts
leute
Unter Nr. 1466 unsers Gesellschafts. Registers, woselbst die hiesige
Handlung, Firma: Jacob W aco lhelm Siebert und als deren Inhaber die n L Jacob Wilhelm Siebert, 4 mil Carl Ehlen vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen:
Der Kaufmann Martin Johannes i nn Lucke zu Berlin ist am 1. Juli 1868 Als andelsgesellschafter eingetreten, der Kaufmann Jacob Wilhelm Sichert ist aus der
, , ausgeschieden.
Die Firma der i, ,. ist in
geändert; (jetz ig hh clta Brei eändert; (jetziges Ge okal: Breitestr. 9). Berlin, den 1. Juli i868 e
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Ver⸗
ulius Herrmann Scheffler zu Berlin als
Levin ist aus der ermann Sagert setzt
Der Kaufmann Michael für seine hierselbst bestehende, der Firma
Louis Lienau zu
M. Lienau K Sohn
Prokura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 2. in das Prokuren⸗Register unter Nr. 49 eingetragen.
In unserm Firmen ⸗Register ist die unter Nr. 101
r. für die verwittwete Fabrikbesitzer Lüdicke, zu Rheinsberg eingetragen Firma
. C. F. Lüdicke seel. Erben⸗« gelöscht, zufolge Verfügung vom 26. Juni 1868 am Neu⸗Ruppin, den 26. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung
Stallupönen, den 25. Juni 1868.
In das Firmen⸗Register des
Ort der Niederlassung: Stettin, Firma: Aug. Kuck, eingetragen Monats. Stettin, den 3. Juli 1868. Königliches See und Handelsgericht.
In unser Firmen⸗Register ist unter Franz Jung zu Jandeshut und als Franz Jung am 1. Juli 1868 eingetragen worden. J. Juli 1868. Königliches Kreisgericht, Abtheilung J.
treffend die dem Kaufmann Hermann Schmidt zu Zeichnung der Firma W. Bartels K Co. ertheilie
»Die dem Kaufmann ist erloschen. Halberstadt, den 16. Juni 1868.
Königliches Kreisgericht Halle on unserm Firmen ˖ Register ist unter Nr. 467 merkt:
Bezeichnung des Firmen-Inhabers:
Kaufmann Gustaävp Bieber in Eisleben. Ort der Niederlassung:
Bezeichnung der Firma: Gustav Bieber.
desselben Monats und Jahres.
Andr. Wulff ⸗
nsburg, den 25. ni 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das Firmen ⸗Register des folge Verfügung vom 25. Juni ds.
Is. heut folgende
Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. . Frankfurt a. O. hat unter Rr. 45 des Firmen ⸗Registers mit
eingetragene Handlung dem Kaufmann Louss gienau zu Frankfurt a. O. ö
Juli 1868 am 2. Juli 1868
Louise Georgine, geb. Kettner,
selbigen Tage. JI.
Die Handels -Niederlassung des Kaufmanns Heinrich Auschwitz
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 1000 der Kaufmann August Heinrich Kuck zu Stettin, st .
zufolge Verfügung vom 2. Juli 1868 am 3. desselben .
laufende Nr. 160 die Firma . deren Inhaber der Kaufmann Landeshut, den
In das bei uns geführte Prokuren ⸗Register ist unter Nr. 20, be. Fel era, zur rokura, Nach ⸗ stehendes zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: . Hermann Schmidt ertheilte Prokura
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
a. S. Folgendes ver⸗
Eisleben, und eine Zweigniederlassung in Halle. Eingetragen 5 Verfügung vom 19. Juni 1868 am 23. In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 665 die Firma:
zu Bredebro und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Andreas n, Bredebro 5 Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. e um
unterzeichneten Gerichts sind zu'
Firmen einge⸗
tragen: . Register⸗ Namen des Firmen⸗ 26 ff Nr. Inhabers. lassung. Firma. 666. Kaufmann Martin Lorenzen Scherrebeck. M. L. A. Andresen Popp zu Scher- Popp. rebeck. 667. Kaufmann Peter Andreas Nödding. tr. Andr. Hansen zu Rödding. ) . 668. Kaufmann Martin Andersen Schottburg. .A. Hjuler. Hjuler zu Schottburg. v 6 669. Kaufmann Hans Anton Bred. Sserting. s5. N. Bred. 6 . in. zu hen gs. . strup. aufmann Hans Bertelsen zohl. B. Lund. Lund zu Fohl. doh .
Flensburg, den 37. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
nter Nr. 50 unseres Gesellschafts ⸗Registers, woselbst die Handlung: ü Sönnichsen C Andersen zu Wyck auf Föhr und als deren Inhaber: ; 1) der Kaufmann Sönnich Gottburg Sönnichsen zu Wyck, 23 der Kaufmann Niels Andersen daselbst vermerkt stehen, ist zufolge Verfügung vom 25. Juni d. Is. heut ein⸗
en: getragen:, C. geselschast ist durch eberelntumnft aufgehoben. Das Geschäft wird unter der Firma Tantau K Sönnichsen fort ⸗ geht. Siehe Nr. 63 des GesellschaftsRegisters.« ; Unter Nr. 63 des Gesellschafts ⸗Registers ist heut Folgendes ein⸗ getragen.
Die Gesellschafter der zu Wyck auf Föhr unter der Firma: Tantau C Sönnichsen am 20. Juni 1868 begonnenen Handelsgesellschaft sind: 1) Kaufmann Matthias Tantau zu Wyck, 2 Kaufmann Sönnich Gottburg Sönnichsen daselbst. Flensburg, den 27. Juni 1868. ᷣ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 30. Juni 1860 ist am selbigen Tage in unser gie gen rn gn unter Nr. 519 eingetragen worden: irma: C. Röschmann. rt der Niederlassung: Nortorf. Inhaber: Kaufmann Christian Röschmann daselbst. Itzehoe, den 30. Juni 1858. . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 29. Juni 1868 ist heute unter Nr. 306 in unser Firmen ˖Register eingetragen; 2. aufmann Arnold David August Heinrich Louis Kemper auf Nordstrand, Ort der Niederlassung: Nordstrand, Firma: A. Kemper. Schleswig, den 30. Juni 1868 Königliches Kreisgericht.
Heute ist i n
J. Abtheilung.
fol. 49. Firma J. Jaap. Ort der . Hitzacker. . Firmen ⸗ Inhaber: Schiffseigner Jürgen Jaap in Hitzacker. Dannenberg, den 24. Juni 1868. Königliches Amtsgericht. JI. Dr. Winckler.
Im hiesigen Handels ⸗Register ist auf Folium 54 die Firma n nn, Freiburger Zie . Rud. Möller, Geschäft; Fabrication von Ziegelsteinen, jetziges Geschäftslokal: Freiburg, als deren Inhaber: I) der Kornhändler Rudolph Möller, h der Kornhändler Julius Sußmann, ö 3) der 36 Wilhelm Friedrich Eberhard Hagedorn, ö. der Ziegelmeister Heinrich Kuhlencord, 5) der Schiffer August Heinrich Koch, 6) der Johann Carl Heinzelmann und 7) der . inrich Lünstedt, saͤmmtlich hierselbst wohnhaft, . und als Ort der Niederlassung: Freiburg, heute eingetragen.
26. Juni 1868. Freiburg, den ill Amtsgericht.
In das Handels ⸗Register des Amtsgerichts Lüneburg ist heute auf Folio 248 die Firma: J. Heise,
als Ort der Niederlassung: Lüneburg, . als Firmen⸗Inhaber: . Friedrich Heise in Lüneburg, tun gchurg, den N. Juni 1868 neburg, den V. . iki preußisches I seficht Landbezirk II. A. Keuffel.
Am heutigen Tage ist in das hiesige Handels⸗Register Fol. 92 eingetragen: k 1 Firn Graf K Ellerhorst. 2 rt der n , r. Nienburg. 3J Firmen ⸗Inhaber: Fabrikant Hermann Gerhard Graf, den Bernhard Ellerhorst in Nienburg. Rechtsverhältrnisse: Die offene Gesellschaft (Taback⸗ und eier re , bn n def . seit 1. Juli 1868. ie en 1. Juli . K Königliches Amtsgericht.
igliches Kreisgericht Minden, J. Abtheilung. 61 er gan br ren fh ift hat folgende Eintragung statt gesunden: and J. Seite 56 Nr. 211. ͤ . . des , Buchhändler Friedrich Franz ufeland. t der Niederlassung: Minden. . 11 . Volkening'sche Buchhandlung A. Hufeland. — Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Juni 1868 am 30.
a, 6 Sander, Rechnungs ⸗Rath.
2755
Königliches Kreis- Gericht Mind en. J. Abtheilung. n * unser Handels- Firmen ⸗Register hat folgende Eintragung ssait- gefunden: ad. Band J. Seite 35 Nr. 139: Firma A. Ganz in Minden. Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Juli 1868 am selbigen Tage. San der, Rechnungs⸗Rath.
Auf Anmeldung ist heute in dem hiesigen Handels- (Firmen) Re⸗ gister bei Nr. 120 vermerkt worden, daß ka von dem verstorbenen Kaufmanne Anton Jakob Constantin Schmidt zu Cöln geführte Han— delsgeschäft unter der Firma: »C. Schmidt C Comp.“ mit dieser Firma auf dessen Wittwe die Handelsfrau Johanna Maria Angelika, gebornene Krewinckel, in Cöln übergegangen ist.
Sodann ist die genannte Wittwe Schmidt, welche das Geschäft unter der bisherigen ö C. Schmidt C Comp. zu Cöln für eigene Rechnung fortführt, als Inhaberin dieser Firma unter Nr. 1750 des Firmen ⸗Registers eingetragen worden.
Cöln, den 2. Juli 1868.
Der Handelsgerichts · Secretair, Kanzlei⸗Rath Lindlau.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Firmen!) Register unter Nr. 1751 eingetragen worden der Kaufmann August Wegelin in Cöln, welcher daselbst eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma »August Wegelin.«
Cöln, den 2. Juli 1868. ;
Der Handelsgerichts ⸗Secretair, Kanzlei⸗Rath Lindlau.
Auf Anmeldung ist heite in das hiesige Handels (Gesellschafts.) Register unter Nr. 839 eingetragen worden die Hnandelsgesellschaft unter der Firma »F. Schmoll C Comp.«, welche ihren Siß in Cöln und mit dem , Tage begonnen hat.
Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Kaufleute Franz Schmoll, Alexander Bagh und Herniann Michael Breitenbach, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.
Cöln, den 2. Juli 1868.
Der Handelsgerichts⸗Secretair, Kanzlei⸗Rath Lindlau.
Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 71 des hiesigen Handels- (Ge- sellschafts.) Registers eingetragen worden, daß die zu Cöln wohnenden Kaufleute Michael Herzbach, Benjamin Frank und Hermann Frank in die zwischen ihnen am hiesigen Platze bestehende Handelsgesellschaft unter der Firma M. Herzbach«, den Kaufmann David Frank in Cöln als Gesellschafter , . haben.
Cöln, den 2. Juli 1868. . ᷣ
Der Handelsgerichts · Secretair, Kanzlei ⸗Rath Lind lau.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Prokuren) Register sub Nr. 505 und 5oß eingetragen worden, daß die Handels- gesellschaft unter der 6 Gebrüder Rick« in Cöln die daselbst wohnenden Kaufleute Georg Rick junior und Georg Urmetzer zu Pro⸗ kuristen bestellt und jeden derselben für sich und allein die Firma per procura zu zeichnen ermächtigt hat.
Cöln, den 2. Juli 1868.
Der Handelsgerichts ⸗Secretair, Kanzlei⸗Rath Lin dlau.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
2345 Aufforderung der Konkursgläubiger l ka ian nd; einer zweiten Anmeldungsfrist. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns T. W. Haffner zu Treuenbrietzen ist 9 n , der Forderungen der kursgläubiger noch eine zweite Fri . , e n. u zum 13. August 1868 einschließlich t worden. ; fete g. Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlan ten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll an umelden. , Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 28. Juni 1868 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 9. September 1868, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. II. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Witte, anberaumt und werden zum Erscheinen in dicfem Termin die fämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderung innerhalb einer der Fristen angemeldet haben, .
Wer seine , tlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ ᷣ lnlagen beizufügen. ᷣ an,, erben neh, 1 in unserem Gerichtsbezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft il werden die Rechtsanwalte Gberbeck und Mettte hier, Pr. Moßner in Luckenwalde und Justiz⸗Rath Flemming
in Belzig zu Sachwaltern vorgeschlagen. ihrn den 2. Juli 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Beschluß. . bisherige einstweilige Verwalter Kaufmann L. Salomon u Treuenbrietzen wird zum definitiven Verwalter der Kaufmann F. W.
Haffner schen Konkursmasse daselbst bestellt.
ᷣ ben. Hulle 1h. Jüterbog fü niche Kreisgericht. J. Abtheilung.