.
nen der in
ali
Loose.
Folge dessen hat die Direction der Kai
bis auf 1 ,, , indau nach der weiz einzustellen. . . J. 37 Vie un Börsenkammer hat folgende Bekannt- machung erlassen: Zur Regelung des Börsenverkehrs in jenen Effek⸗ ten, von welchen die mit Gesetz vom 26. Juni 1868 erhohte Einkom⸗ mensteuer zu entrichten ist, wird bestimmt wie folgt: 1) Vom 1. Juli Grundentlastungs ⸗Obligatio-⸗ und Länder, Eisenbahn -Prioritäts⸗ Obligationen, der noch in Wiener Währung verzins⸗ en Obligationen haftenden Zin⸗ enprozentigen mit einem zehnprozentigen chnen. Dieselbe Zinsenberechnung hat Prioritäts⸗Obligationen, itigen Einkommensteuer⸗ der Donau⸗Dampfschiff⸗ lange, als die bezüuglichen g der Zinsen dieser Obligationen (Loose) e Einkommensteuer
die laufenden 3 7prozentigen Einkommen 1. Juli 1868 außer Kraft Ueber die ohne S8 Wiener Geschäftsbericht Ohne Zinsenabzug verblei pfandbriefe, Y) ischen Landesschuld, e ni Pfandbriefe und der Staatsbahn d Kaiser Ferdinands ⸗ Nordbahn (Silber, bitzer, 11) Karl Ludwigsbahn, 19 Len Köͤflacher, 14) Sieben bůr Rudolfsbahn, 17) Kaiser ferner 19) Eisen⸗Industrie⸗Gesellschaft, 21 Triester Stadt Anleihe 100 F Nebst allen Aetien ·˖ Coupons) — Die Zwei—, Ein und Ein« und 1851 werden laut Beschluß des L, Januar 1869 außer Verkehr gesetzt. Ein-Frankenstücke 20 Centimes-⸗Stück außer Kraft. . Paris 5. Juli. V Feuersbrunst das der Firma »Bourdor Waarenlager zerstört; man schätzt den 1 Hafen befindlichen Schiffe kon werden.
2764
serin⸗Elisabethbahn beschlossen,
Aufnahme von Getreide nach Lindau und über
Königsberg. Daniiĩg. ....
sind die auf den Reichsrathe
den Wien ⸗Gloggnitzer den Obligationen
lichen Staatsschuld, dann sen anstatt mit einem sieb Einkommensteuer⸗Abzuge z vom 1. Juli 1868 angefangen be deren Coupons bis Abzuge berechnet w
angefangen
vertretenen Königreiche
auf ständisch
i allen jenen her mit einem siebenprozer urden und bei den Locsen fahrts. Gesellschaft stattzufinden, und zwar inso Gesellschaften bei Auszahlun die auf dieselben entfallend 2) In der Berechnung der Zinsen der Grundent nen der Länder der kommensteuerfrei behandelt Domainen⸗Pfandbriefe findet keine Aender die laufenden Zinsen der in schlag des Agio auszugleichen, nannten
284 —— — — 8267
in Abzug bringen. lastungs⸗ Obligatio˖ K. ungarischen Krone, der bisher als“ ein. ligationen und der Staats- ͤ 3) Die Usance, Silber verzinslichen Effekten ohne Zu⸗ ieser Kundmachung ge— g zu finden. Dezember 1862, wonach bezeichneten Effekten mit einem steuerabzuge zu berechnen sind, tritt mit dem
Brüssel ... Ilaparanda Helsingfors Eetersburg.
en Prioritäts-⸗Ob ung statt.
— — —
hat auf die in d Papiere auch fernerhin Anwendun Kundmachung der Börsenkammer vom 77. insen von den unter I)
insenabzug bleibenden Papiere schreibt der Jolgendes: ; ; Skudesnäs.. en folgende Papiere: 1) Domainen⸗ 3) Obligationen der hen der Stadtgemeinde Wien, folgende Prioritäts⸗ Obligationen: 8). Südbahn Bons, 9) der Emission 1867), 10 Pardu⸗
ungarische Eisenbahn⸗Anleihe,
Gröningen. Ilelder . ... 336 Ilernösand. 33: Christians. .
— — — — —
7) der Südbahn,
6. Juli. ö Bar. Abw r Lemp. Abw . Alle mt ine P. L. v. M. R. ; ö M. Wind. imm kansieht
Memel. .. .. 334,3 41,9 13,2 *I, 2 W., schwach. wolkig. 331,8 1,3 12,0 —0 7 SVW. , s. schwach.
334 94 1,8 11,2 -6,9 S., schwach. heiter.
331 o 14 11,2 - 1 8 SM. mässig. sräbe.
335,0 -1,s8 10,4 I. Sy mässig. trübe, gest. Reg.
Z5t, s -2, I60, s 46 8W., stark. bezogen.
33,96 - 1,8 10,6 1,2 W., mässig. ganz bewölkt.
9,8 10,0 1,7 W., schwach. neiter.
1,0 1941-1, 2 NW., mässig. bedecki.
1.4 9g, s! -2 3 NW., sehwaeh. fast heiter.
wolkig.
—14,8 10,2 -1,.6 NW., mässig. sirübe. —0, 8 g, 2 2 18W., schwach. zieml. heiter. 11,3 -1,8 W., sehwach. strübe. 0,8 10,4 1,4 8 W., schwach. sirübe. — 11,58 — NW., schwach. xzieml. heit., gest. viel Regen.. — Q 117 — ‚öwSW., schwach. etwas bewölkt. — 1060 — K., sehwach. neiter. — Q 15,9 — 080., schwach. bewölkt. — 14,3 — 8 W. schwach. bewölkt. — 9, a — H., sehwaeb. bedeckt, Kachts Regen, gest. Abd. OS0O. sehwach. 5. Max. 20, . Ain. 14,0. Ss. — NNVW., stark. bed. gewöhmi. NNW., frisch. 109.4 — NW., schwach. ibedeckt. 10, — NW., mässig. unruh. well. See. 19.3 — N.. s. schwach. fast heiter. 8, — NNO. , frisch. bed., gewõhnl.
1berg-Czernowitzer, 13) Graz— r, 15 Böhmische Nordbahn, 16) Franz Josephsbahn, Prioritäten des Oesterreichischen
Kronprinz 18) Fünfkirchen Bareser; Lloyd, 20) der Prager
Procluktem- nnd VWanr em- Hhrse. KBerlim, 6. Juli.
(Marktpr. nach Ermitt. des K. Poliaei-bräs):
der Pesth ⸗Ofener Kettenbrücke, 22) der se), 23) derselben Anleihe (50 Fl.
halb ⸗Frankenstücke von 1860
schweizerischen Bundesraths am n die Zwei und gen 1866 und die
Ebenso trete franz. Ursprungs von den Jahrgän . : e von 1864 vom 1. November i868 an in der Schweiz
ö, T. B)
Dünkirchen hat eine große 1è K Petignem« gehörende Verlust auf mehrere Millionen. nten noch in Sicherheit gebracht
Berk im, 6. Juli. (Nie htamtlreher G etre ide berjebt. Weizen loce 5 — 101 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach GQuait. exquisit weiss bunt poln. 1035 Thlr. bez., pr. Juli 76 - 755 Thlr. bez., guli- August
726 Thlr. bez., September-Oktober 690 Thle. bez. u. Br,
Telegrankhische Witterumęsherieklste v. 5. Juli.
58 - 59 = 583 Thlr. bez. ber-Oktober 51z - 52
S 2 o 7
— —— — —— —— — d O O 0 ᷣ CO.
Ort. Memel . . .. Königsberg Danzig. .. .. Cöslin ..... Stettin ....
Putbus ... Berlin .....
Paris. Ile
Fipan .
Skudesnäs. Gröningen. Helder. ... — IIörnes and.: Christians. .
Bar. Ab w
Allgemeine P. L. v. M.
Himmelsansicht. trüb., gest. Abds.
Nov. - Dezember 50 Thlr.
Gerste, grosse und kleine, à 42 - 54 Thlr. per 1750 Pfd. Hafer los 31 — 353 Thlr., galizischer 3237 Thir, ab Bahn bez.,
S0O., sehwach.
8W. , sehwach. S.. s. schwach. SW. , mässig. NW., sehwach. W., müssig. W., mässig. SW. , s. gebwach. SO. , sehwach. W., sehwach. X., mãssig. W., schwaeh. NW., sehwach. X., mässig.
W., lebhaft
WNW. , mässig. NVW., schwach. Windstille.
Win (stille.
S0O., schwach.
Windstisse O., schwach.
bedeckt.
bezogen. ganz bewölkt.
bedeckt, Nebel.
Breslau ; ̃ : Sonnenblieke.
Torgau ... 3
Cöln ...... ; Trier.... 3 Flensburg .]
zieml. heiter.
Brüssel. ... 3 sehr bewölkt.
n, ĩ sing kors s⸗ hetersßurg. 33
bewölkt. HFiga .... ?
ziemlich belebt. bewölkt.
Moskau ... 32
Stockholm. bed,, gest. früh
Reg., gest. Abd. S. schwach.
4. Max. 4 28, 0. Min. 15, 0.
bedeckt. unruh. well. See. fast bedeckt.
WRV. achwaeh. NW., stark. N., s. schwach.
11111 11111
Bis Nittel Von] Bis Mittel . thrlsg. Lt. chr leg. Lgt. thrisg. f. sg. IP f.lsg pf. a8. Ft. Weizen Sep. s J 5 - 7 66 3731 3 Bßonnen Nersef 7 -.- G -= 6 215 — 711 3 Kartoffeln 13 191117 — ] 161 2 1 3 Rindsleisch Pfd. 4 66 7 — . 4 2 116 3 112 3 Schweine- ö , 5 6 7162 —— — — — Hammelfleisch 4 66 5 6 411 Sioh Sch - - ——— — = Kalbtle isch” , 9 = 4g Erbsen Mete — — 10 —— 6. 9 Butter Pfd. & - 11 — 9 7 —— 5 8 3 Fier Mandei 96-3 8 33
Roggen loco 765 - 8opfd. 58 - 59gz Thlr. hr. 2000 Pfd. bez., pr. Juli uli- August 533 - 54 5 - 54 Th. bez., Septem-
Thlr. bez., Oktober-November 51 hh. bez., bez.
*
keiner sehlesiseher 34 Thör. do,, pr Juli 32 Thin, Juli-· August 29 Thlr. ber., September- Oktober 283 - - 3 Thlr. bex.
EWrCbsen, Kochwaare 63-— 68 Thlr., Futter waare 53 - 62 Thlr.
Winterraps 73-715 hlr. Winterrübsen 71 - 72 Thh.
Petroleum loco 68 Thlr. bez., September - Oktober 73 Thr. bez., Oktober - November und November Dezember 75 Thlr.
RKüböl loco 10 - M Thlr. bez., pr. Juli 10 Thlr. Br., Juli- August u, August-September 5 Thlr., September- Oktober ga — n Thlr. be., Oktober- November 95 — 4 Thlr. bez.
Leinöl loco 125 Thir.
Spiritus loco ohne FEass 195 Thlr. be., pr. Juli und Juli August 18314— 19 Thlr. bez. u. Br., 1843 6. August - Septbr. j9J- - Z Thi. ber,, Septem ber- Oktober 1715-4 — 415 THr. bez.
12
Weizen loeo in feiner Waare bestebt, Fermine höhen. Roggen auf Termine setzte seine stei laufenden Monat angeht,
ende Riehtung heut fort, namentlich Ras den
ür welchen wiederum umlaugreiehe Deckungen bewirkt wurden, die nun zu wesentlich höheren Erésen Belrie digung kanden. Die Steigerung beträgt demnach hierfür ca.] Thlr., für di übrigen Siehten ca. 3 Thlr. Pr. Ws. Der Verkehr war denn auch Sehluss matt. Loco -Waare ging wegen der erhöhten Horderungen nur mässig um. Gek. 4000 Ctr? 3 fe loco behauptet, Termine still, aber fest.
en Artikel an und konnten Abgeber auf alle Sichten ca. tz Thlr.
Auch Rüböl sehloss sieh der F estigkeit der 4
tr. bessere Preise bedingen. Spiritus fest und vereinzelt höher be- zahlt, schliesst zu letzten Nonfrungen in ruhiger Haltung. Gek. 30, (00 rt.
KBerlim, 4. Jali. Getreide, Mehl, Oel, 15 der Börsen- 6rdnung unter Luziehung der vereideten Waaren- und rodukten- Makler.)
poln. 99-99
(Amtliche Freis- Feststellung von Fetreleum und Spiritus auf Grund des
r. 2100 Etd. loco 78 - 102 Th. nach Qualität, weissbunt.
bez, pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 74 2 75 bez., Juli- August 713 bez., September-Oktober 68 2 bz bez. u. Br.
Roggen pr. 2000 Pfd. loco 60 bez., eine abgelaufene Anmeldung
Qualität.
198 ber.
stark besucht.
pr. Herbst 52
Saatmarkt.
u. Br., Frühjahr 485 bez. Wetter: etwas Regen.
stattlanden, so stehen erwähnten Valcurs. Dagegen Russen und Preussische E
2765
58 bez., Juli-Aug. z ber., Oktober-No- Gekündigt
vom 30. Juni 55 bez., 53 à 534 ber., Se vember 505 a 51 bez., November- 4000 Ctr. Kündigungspreis 57 Gerste pr. 1750 Pfd. Hafer pr. 1100 Pfd. bez., pr. diesen Monat 32 be 2875 bez. Gek. 1800 Ctr. Erbsen pr. 2250 Pfd., Koe
pr. diesen Monat 573 à 57 2 btember- Oktober 52 à 5sg à5 Dezember 49
rosse u. Kleine, 44 - 54 Thlr. nach Qualitãt. eo 32 — 35 Thlr. nach Qualität, 2. Juli-Au4ust 293 bez., digungspr. 314 Thlr. h- und Futterwaare, 54 - 62 Thlr. nach
326 — 34 September Gktober
Roggenmehl No. O u. 1 Monat 47 bez. u. Br. . Juli-Au Oktober 33 bez. u. G., 4 Br.
Küböl pr. Ctr. ohne Fass loco gi beꝛ. Juli-August 93 bez., August-September 92 à 93 ber., 0Oktober-November 9 Br., Nove zember- Januar 9 bez.
Petroleum raffinirtes bz Br., September- Dezember 7 EG.
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loeo 123 Br.
Spiritus pr. So00 pCt. mit Fass u. Br., 183 (., Juli- August 183. September 19 2 195 2 194 bez., 175 bez. u. Br., 173 G. Gek. 46, 000 hrt.
Spiritus pr. 80 pCt. loco ohne Fas
pro Ctr. unversteuert inel. Sack
pr. diesen gust 498 bez. u. Br., 4.
G., September-
„ br. diesen Monat 93 bez, bez., September Oktober 95 mber-Dezember 93 Br., De-
(Standart white) per Ctr. mit Fass. Oktober 7 G., Oktober-November 7 G., Nove
per diesen Monat 183 2 1835 bez. u. Br., 191 Br.,
2 185 ber. 185 G., Au 19 G., September- Kündigungspr. 183 Thlr. 8 1935 bez., ab Speicher
Weingenmehl No. O. 68 à 5, N No. 9. 447 2 4, No. 0. u. 1. 473 à Bei höheren Körnerpreisen coulanterer
Kress lau, Dep. des Staats- Anzeiger 171 G. Weizen, Roggen 53 - 67 Sgr. Gerste
Huamhanrg, 6. Juli, markt. Anfangsbericht: 131, September- ber 92. Wetter: Regen.
Leipzig, 6. Juli, Vormittags. Rübsen dr. Herbst 73 7II5, pr. Herbst 69 pr. Frühjahr 48 nominell.
Aus Cöthen wegen dortigen schwachen Lufluss hierher pr. Extrazug.
Leipzig, 6. Juli, 10 Uhr 50 Minu. Vorm.
o. C. u. 1. 54 2à 55.
Roggenmehl F br. Ctr. unverstéuert exel. Sack.
. RKachmittags 12 Uhr 6 Minuten. Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 88 — 112 Sgr., gelber 88 — 161 gr. Hafer 36 -= 38 Sgr. Mittags. Wollf's Tel. Bur) Tetreide- Juli. August 134. August- September gen Juli-Auguast 95, August Septem-
(Wolff's Tel. Bur.) Saatmarkt Weinen flau, p ggen matt, pr. Juli 575 G., — Wetter kühl und wolkig. sarkthbesuches zahireicher
(Wolff 's Tel. Bur.) Herbst 52 bez. Hafer, Herbst 28.
45— 59 8 Oktober 128. Rog
geboten. 74, pr. Juli Au
Roggen etwas bessere Stimmung. Rüböl fest, Herbst 93.
Fonds- umd Actiem- Häärse.
Kerllrn, 6. Juli. Auf das Bekanntwerden von Armeebeurlau- bungen in Oesterreieh und Frankreich war fester und animirter Haltung, tirungen in Nichts verminnderte. die das Interesse auf sich z0gen und besserten; ihnen sieh ansehliessend, Franzosen bei lebhasten Umsätzen Haltung herrschte auf dem F weise in Coselern, Bergisch-Märkischen und Ma dieselben doeh in käinem Verglesch zu den oben onders Lombardisehe, in guter Frage. onds bei fester Haltung ohne Leben.
die heutige Börse in sehr die sieh aueh dureh mattere Wiener No- aren es heute Türken, ihre Course um etwa p waren Lombarden, Credit, Loose, begehrt und höher. isenbahnmarkt un
Vor Allen w
Eine ruhigere d wenn auch heispfels- in zern grössere Umsätze
Prioritäten, bes
KRreslam, 6 Dep. des Staata Anzei burger Stamm- Aetien 1 189 Br.; Litt. B Söt bez. u. G.: Litt. F. G. 9g2 Br. Neisse - Brieger Aetie Preussisehe 5proz. Anleihe
Ziemlich fest bei weni Funke furt a. kkekten-Soeietät.
Preussische Kassens Weehsel 882, Weehsel 1033 reich. National-Anleihe 54 Anleihe 523, 43pror ent, Metass 80, Amerikaner sche Kredit- Acti Bahn 1183, Rhein- Nahe-Bahn Staatsbahn 264, Ludwigshafen - Bexbach 156 stãdter Lettelbank 242, Kurhessi Anleihe 1013, Badische Prämie 1854er Loose — kredit —.
Juli, Nachmittags 12 Uhr 6 Oesterr. Banknoten S8 — * ber. Obersehlesische Acti Obers chles. Prioritãts - Obli 9363 G.; Litt
44proz., odei be St
eheine 1053 Londoner Wechsel 1 prozent.
Berliner Wechsel 1043. gi, Pariser Wechsel 942. Wiener Anleihe de 1859 633, öster- letalliques —, 5proz. Siduerfkreie 43proz. Finnlandische Anleihe nkactien 772, Oesterreichi- ank - Actien 235, Rheinische Lombarden — 9, Gester. französische Böhmische Westhahn udwigsbahn —, Darm- , Bayerische Prämien- adiseche Loose 513, e 95, Russ. Boden-
(Wolff 's Tel. Bur.) Privat verkehr. aatsbahn 257.30, i860er Loose e 59.25, Böhmische W Bankactien 746.00 Napoleons or 9. 6, Ungariseh
österreichische 5broxz. alte ques 44, Oesterreichische en 2023, Darmstädter P Alsenzbahn' S5,
, Meininger K Oesterreich Hlis
73,
Oberhessische
redit - Actien 9 abethbhahn 139, Hessische L sche Loose 54 n- Anleih 1860er Loose 765
Lien, 5. Juli, Mitta Kredit- Aectien 197.0 186er Loose 92. 50 — , Elisabethbahn —, Galizier Neue Rudolfsbahn — Austrian-Bank —.
wien, 6. Juli,
(Vorbörse). Staatsbahn 256 40 actien 748.00, Böhmi Eisenbahn Elisabethba
e 993, B 1864er Eoos
steuerfreie Anleih
hn —, Nap Wien, 6. uli (Anfangs - Course. Bank- Actien —. Actien 198 80.
Üzier 210.75. London I1 mische Westbahn 15500. Lone bard. REiseubahn 18250. Napoleons or 9. 153. Hari, . luli. reieh weist unter den Aktiven 8 Cent. nach; Inhalt des Wechsel wechsel der Kommanditen 20 Metall und Barren 39, 370, 600 Kommanditen 8 11,584,960 Fr. diten; Vorschüs
Hamburg Kredit- Loose 136 60. 1864er Loose g2 360. 8
orte keuille 229. 575,907 Fr.;
650. 8320 Fr.; bei der Hauptba
Veorschüsse
se auf Eisenbahn in Paris und 24, 244, 000 Fr. bei betrug der Notenumlauf 1,2 Schatzes 78, 49,606 Fr. 26 Cent. in Paris, t IOM, Rente 57. 60.
den Kommanditen. 14, 835, 225 Pr., S9 Cent., und der Privaten 56 und 57. 602, 234 Fr. bei den Kommandi 5. Juli, Abends.
Napoleonsd'or 21.68.
Minuten.
en Litt. A. u. C. gationen litt. D., 4proxz., E 78 bez. u. Br.; do. amm - Actitn 100 — g9z bez. u. Br.
—Tarnowitzer Stamm - Re von 1859 1033 Br.
Geschäft. 5 85. Juli, Oesterreich.
(Wolff's Tel. Bur.) Effekten und Speculations- Papiere
Vormittags. (Wolffs Tel. Bur.) Wenig Ge-
Kredit - Actien 197. 1860er Loose 87. ehe Westhahn — 182. 50, Steuerfreie Anleihe oleonsd or 9. 163.
(Wolffs Tel. Bur.) Fest.
5oprez. Metalliques 58.00. Nordbahn —. St aats
20, Oesterreichisch- fra nzõsisehe 1864er Loose 92.00, Bank- 6 Lon bardische Franz - Josephbahn —
1854er Loose —. . National- Aulehen 63.25. Eisenbahn- Actien- Certificate
84.60. Paris 45.655.
Woechenühersicht der Bank von Frank- einen Metallvorrath von 1,219, 188, 651 Fr. 20, ghd Fr. 3tz Cent.; Platz- Vorsehüsse auk gemünztes z Vorschiisse derselben Art' bei den auf französische Effekten nk und 6, 759, 900 Fr. bei den Komman- Actien und Obligationen 34, 684, 00 Fr. Unter den Passiven das Couto- Corrent des 9. 445, 63 Fr. ten. (Wolll's Tel. Bur.) Italienische
Izerlida, am 6. Juli.
Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Eisenbahn- Stamm- Actien.
Eisenbahn- Stam m Act ien.
Tod T7 Aachen-Mastr. . . Altona- Kieler. ..
Wechsel.
S C CC & =
n- Anhalt. ..
— 88 —
Amsterdam ...
Wien, österr. Währ. .... Autzsburg, südd. . Frankfurt 2. M. züdd. Währ.. le gel Tr hir
ö 100 Thlr uss .. ...... 100 Thlr
ketersburg w 100 8. R. . 190 8. R. Warschau ..... 90 S. -R.
w M O
herlin- Görlitz. .. do. Stamm- Pr. Berlin- lamburg. Brl. Ptsd. -Mgdb. Berlin- Stettiner. Brsl. Schw. Frb. hrieg- Neisser . .. Cöln- Mindener .. Ilall. Sor. Guben Märk. - Posener. . do. Stamm- Pr. Magdb. - Ilalberst. do. B. (8t. Pr.) r nn, o.
. — O w
idr br
87 — ** WC
85 B
O D O G — C [. *
8. *
M De 2
757 bz G97 bz B 90 bz ß 1612 723 b2 220 B
Ogo ba S897 G S9bz J]Sa79bz
79bz2
do.
ö
100R1.
Münst. Hamm. .. Niedschl.· Märk.. Xdsehl. Lweigb. Nordh.- Erfurter. Oberschl. A. u. C.
—
Bremen .... ... 2
I 6 , S,, F, ge!
34 hz 6 143 bæ2 1362 206 hz 774 bz ghetw bez B 173 6 1557
11762
liz bz
k. Oder - Uker-B. do. St. Er. .. . Rheinische .. . . .. /
ö
Itarg - Posener . . Thüringer
wihb. ( os. db.) St. Pr...
64 bz gz br 11932 S3 bz 28 5hz G
1.1. u. 7. 94a 1. 14262
12232 d2 n bꝛ 101222 b2z ( 101b2z 6 10362
Msenz.... ... Amst. - KRotterd. . . Böhm. Westb .. Gal. (Carl-L.-B.) Löbau- Littau ... Ludwigsh. - Bexb. Mainz-Ldwgsh. . Mecklenburger. . Oberhessische .. OQest. Franz. St. Russ. Staatsb. ..
— — 8 . . d
D889
— D
—
B Südõöst. ( Eomb. ). 18962 1702 75 be 38h ba 76 B
Warsch.· Bromb.
Wsch. Lda. v. S.. Wars echau- Ter..
Erle, S S8 Se K n G e e, .
85 v
. 1013b2
69bꝛ B 937 bꝛ 47362 l'oõ6zbz G 13432 7135 b2
a. 7a z I5 Ia ba B 8
22
Io ðba 65655 B 7. 707 b2 ING zetwbꝛzꝛ öᷣ9zbr
tien 76 Br.
Hamburger
S7. 30, estbahn Lombarden 182.30, e Anleihe —. Anglo-
KCreedit 256 60. Ga- Bäh-; 1840er Loose 87 20. ilber-Anleihe 69 00.