2770 . 2771 * I Ilstreckun gs ⸗ Erneuerung. Die unterm 25. März der Niederlassung: Stuterhof, Inhaber: der Fabrikbesitzer Ludwig Benennung Staats- 3 ö Benennung Staats- 8 . St aft. t ll ust Lübke aus Colberg erlassene Theodor erdinand Schünemann dafelbst, neu eim etragen. . ler auegelcoe gn er. SeEuadigten mier. Pen- n, dend , . e ch , re . wal n, n e nl gselbf⸗ .
der ausgeloosten resp. gekündigten Papiere.
Anꝛeiger. Seite
Termin.
Papiere.
Seite
Termin.
Oblig. des Kreises Culm
* * v *
* *
Gumbinnen
Lauenburg. Lippstadt
* *
X J * *
der Genossenschaft für die Neliora- tion der Erftniederun der Societät zur Re
wässer im nö
Kreises Lübbecke.
179 2220 2220 1393 2243 1395 1798 2244 1797 2243 2389 1478 2673 1395 1798 2244 1659 2111 1499
2621 1447 2355 1779 2220 1394 1797 2243 1394 1797 1391 1797 2243 1394 1797 2243 1564 2244 1798
1411 1394 2243 1867 2389 1394 1797 2243 1746 2638 1780 2221 2584 1394 1798 2244 1903 2429 1814 2691
2568 1779 2220 2221
rdlichen
1394 1799
1.7. 68.
1.1. 69. 1.7. 68.
1.7. 68.
1.sJ1. 68.
2.5. 69. 1.10. 68. 1.10. 68. 1.7. 68.
1.7. 68. 1.7. 68.
Nach erfolgter Bekanntm. 2. 69. 1.7. 68. 1.7. 68.
1.7. 68.
1.7. 68. 3.7. — 1. 9. 68.
1.7. 68.
1. 7. 68. 1.49. 68.
ev. früher. 1.10. 68. 1.7. 68.
1.s7. 68. 1.7. 68. 1.7. 68.
1.7. 68. 2.1. 69. 1.7. 68.
Weihnacht. 68. 1. 7. 68. 1/10. 68.
1.1. HJ. 17. gg. 21. 8g.
1.7. 66. 1.7. 68.
1.s7. 68.
*
der Soeietät zur Regulirung der Un- strut von Bretleben bis Nebra.
des Verbandes zur Re ulirung der oberen Unstrut von Mü Ihausen bis Merxleben
d. Wilkau · Carolather Deiehverbandes des Wittenberger Deichverbandes .
Berlin - Anhaltische Eisenb. Prior. Actien und Obli hein ui urger Eisenb. : Prior. Oblig. ...
Berlin- Stettiner Kisenb. Prior. Oblig. Breslau-Schweidnit? Prior.
lambum. enge da fer Eisenb. : Prior. Oblig. Hessische Nordbahn Prior. Oblig....*. Homburger Eisenb. Prior. Oblig
Krakau-Oberschl. Eisenb. ·Oblig. u. Prior. A.
Magdeb. - Cõthen - Halle- Leipz. Eisenbahn- Frior. Actien und Oblig.
Magdeburg- Halberstädter Eisenb. Actien .. Miß urs. Witteuberzesche Eisenb. Prior. i
Oberschles. Eisenb. -Prior. Actien u. Rheinische Eisenb. Prior. Oblig 2
* *
oblig.
Stargard - Posener Eisenb, Prior. Oblig Werra-Eisenb. Prior. Oblig Wilhelmsbahn. Prior. Oblig Thüringische Eisenb. Prior. Oblig.
Oblig. der Massener Gesellschaft für Kohlen-
bergbau Oblig. des Sieg- Hũtten- Actien
Hotte gen Autheil Cert seate der Preuss. yp. Vers. Aet. Ges. (Hübner)
2486 1428 1714 2111
1395 1798
1746 2200 Wh * 1675 2111
2552
1512
1552
1512 2296
2674 1566 2674
1691 1715
1513 2449
14109 1447 1979 2655 2316 1729
1646 u. Anl.
1463 1883 1902 1746 2692 2337 2505 2410 1566 1799 1564 1714
1851 2655
2242 2242 2448
1479 1499 1795 20990 2430 2621
1.— 31.10. 68. 1.— 31.7. 68.
2245
Oeffentlicher Anzeiger.
fe und untersuchungs⸗ Sachen.
Steckbrie Steckbrief.
Gegen die un
er bezeichnete unverehelichte
roffen worden ist, sie
eimlich von hier chts⸗
entfernt. rte der ꝛc. Brösau Kenntniß oder Polizeibehörde zin.
Ein Jeder, hat, wird
werden alle Civil und Militairbehörden
rgebenst ersucht, nehmen und mit
auf dieselbe zu vigiliren, allen bei ihr sich vor⸗
chen. Kommiss
Die ꝛe. odorf geboren,
Haare, graue Augen, dunkelbraune
breite Gesichtsbildung, gefunde Gesichtsfarbe ist untersetzter Gẽstalt
Stirn, ovales Kinn, dicke Nase, ⸗ spickli
ne glei
Es wird die uslagen und
che Rechtswillfährig⸗
Königliches Stadtgericht.
—
ewöhnlichen vollständige Zähne und
ch /
imission 11. für Vorunter⸗- Brösau ist 28 Jahre alt, am evangelischer Religion, h Augenbrauen, hohe und
at Mund, ovale
Reaguisition um lt n, ,.
. Das Vermögen der Ehefrau soll die Eigenschaft des vorbehaltenen
. elbst unter der Firma: R. Reisewitz ein
. r. 1285 in das Firmen ⸗Register eingetragen.
mann Johann Hermann Meyer von hier Prokura ertheilt hat, und war mit der Befugniß,
ie Firma unter Rr. bes , Johann Hermann Meher unter Rr. 5 im Profuren⸗ TRegister gelöscht, dagegen die
Frimen - Negister, die Prokura aber unter Rr. 21 in das Prokuren?
en 18. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
Handels-⸗Register.
Der Kaufmann Rudolph Heinrich Reisewitz von hier hat für eine Ehe mit Bertha Amalie, geb. Krebs, durch Vertrag vom 11Iten uni 1868 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbs ausgeschlossen.
n. abe z g ist jufelg⸗ Verfügung vom 26. am 27. Juni d. J. unter 8 8
r. 237 in das Register zur Eintragung der Ausschlleßung oder Auf⸗ g der ehelichen ,,, , eingetragen.
tönigsberg, den 30. Juni 1 . ß Lönn lih ö und Admiralitäts⸗Kollegium.
Kaufmann Heinrich Rudolph Reisewitz von hier hat hier- 77 8 3 ü Handels ⸗ Geschaͤft begründet. Dies ist zufolge Verfügung vom 26. am 77. Juni d. J. unter
önigsberg, den 30. Juni 1863. . . on lid Kommerz und Admiralitäts Kollegium.
Das hierselbst unter der Firma: Carl August Dultz bestehende andre ä ist nach dem Tode des bisherigen Inhabers, Kommer- sienraths Carl August Dultz, durch Erbgang auf dessen Wittwe, Frau Rommerzienrath Lisette Dultz, geb. Schnell, von hier, übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firina fortsetzz, und dem Konsußl hteinhold Heinrich Rudolph Friedrich Dultz in Pillau und dem Kauf⸗
auch Grundstücke zu belasten und zu ver—
Verfügung vom 27. d. J, an demselben Tage im Firmen ⸗Register und die bisherige Prokura
aufen. t Deshalb ist ifolße
neue Firma unter Nr. 1286 in das
egister neu eingetragen worden.
Königsberg, den 2. Juli 1868. ö. Heer fich kö und Admiralitäts ⸗Kollegium.
Unter Nr. 117 des Gesellschafts - Registers, woselbst die hiesige ö irma: n, .
nd als deren Inhaber Moriß Wolf Goldstein, Joseph (Julius) Gold- and ie. 6 , . vermerkt stehen, ist zufolge Ver—⸗ l vom heutigen Tage eingetragen: . . Der k teyer (Man) Goldstein ist aus der Handlung ausgeschieden.
anzig, den 3. Juli 1868. . . nagnn f hes . und Admiralitäts ⸗Kollegium.
v. Groddeck.
Der Kaufmann Johannes Joseph Fuchs zu Danzig hat für seine
her mit Anng. Pauline Francisca Schinidt durch ertrag vom p . 1868 fie Ge ne schf der Güter und des Erwerbes ausge
chloßssen. Das gegenwärtige und künftige Vermögen der Ehefrau soll rie Eigenschaft des Vorbehaltenen haben. Eingetragen zufolge Ver⸗ gung vom 2. Juli 1868 am 3. Juli 1868.
Danzig, den 3. Juli 1868. ; ghd lch 4 und Admiralitäts⸗Kollegium. v. Groddeck.
— ——
n unser Handels⸗ (Prokuren⸗) Register ist laut Verfügung vom ; nut i 196. 9 etragen, daß der zu Danzig wohnhafte Kaufmann Pustarv Richard Pohl, alleiniger Inhaber der sub' Rr. 23 eingetra·
enen Firma . Richd. Pohl, U em daselbst wohnhaften Handlungsgehülfen Paul Arthur Pohl die krmächtigung ertheilt hat, die gedachte Handlung per procura zu
nen. h uli HB68.
Danzig, den 3. nel hrs . und Admiralitäts . Kollegium.
v. Groddeck.
ö ufolge Verfügung von heut ist in das hiesige Prokuren ˖Register . n Schmul in Schönsee von der Handlung h. Schmul in Schönsee ermächtigt ist, die Firma M. Schmul per e zoln, en, gunt less
. orn, den 27. Juni . . Kräigericht. J. Abtheilung. „„ Zufolge Verfügung von heut ist die in Schonsee bestehende Han ⸗ bor e. . kanne ell Minna Ine geb. Leiser bendaselbst unter der Firma M. Schmul in das diesseitige Firmen. legister eingetragen. Thorn, den 27 Juni 1868 . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Der Eisengießereibesitzer Johann Friedrich Ludwig Martin Schü emann 5 g mhh, ee 3 von ihm daselbst unter der Firma Raschinen⸗ Bau. Anstalt, Metall., Glocken und Eisengießerei von Fr. schünemann betriebene, ünter Nr. 71 des Firmen ⸗Registers eingetra⸗ ene kaufmännische 389 äft an seinen Sohn, den Fabrikbesitzer Lud dig Theodor Ferdinand Schünemann n. käuflich überlassen. Dies ist zufolge Verfügung vom 77. d. Mis. Rr. Ii) des Firmien.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
. dag Firmen · Register ist folgender Vermerk eingetragen:
r. 87.
2) Bezeichnung des Firmen ⸗ Inhabers: verehelichte Laufmann Gabriel Abraham, Johanne, geborne Sinion, zu Pustamin.
3) Ort der Niederlaffung: Pustamin.
4) Bezeichnung der Firma: J. Abraham.
5) Zeit der Eintragung: . .
Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Juni 1888 am 30. Juni 1868 (vergl. Akten über das Firmen ⸗Register Band II. Seite 279) des Königlichen Kreisgerichts. Schlawe, den 25. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
Die verehelichte Kaufmann Gabriel Abraham, Johanne, geborene Simon zu Pustamin, hat für ihr unter der Firma J. Abraham da⸗ selbst bestehendes Handelsgeschäft ihrem Ehemanne, dem Kaufmann Gabriel Abraham zu Pustamin Prokura ertheilt. .
Dies ist zufolge Verfügung vom 25. Juni 1868 am 30. ejd. unter Nr. 4 in das Prokuren⸗Register eingetragen.
Schlawe, den 25. Juni 1868. . Win ich Kreisgericht. J. Abtheilung.
2. 2 2 e n das GFesellschafts / Register des unterzeichneten Gerichts ist heut zulch Hof e r vom 26. d. Mts. folgende Eintragung bewirtt
n: worde Rr. 19
Firma der Gesellschaft: Liebert C Kühl. Sitz der Gesellschaft: Tempelburg. Rechen n n f; der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: . der Kaufmann Albert Eduard Liebert, der Kaufmann Carl Franz Gustav Kühl, Ges . . ar begonnen Die Gesellschaft hat am 1. Januar er. . . Die Befugniß die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem ein. zelnen Gesellschafter zu.
ustettin, den 27. Juni 1868. n. ö Abtheilung.
n unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 1038 die Firma Philipp 90 zu ich und als deren Inhaber der Kaufmann Philipp Lewek
daselbst heute eingetragen. globe den 30. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. Verfügung vom 39. Juni d. N ist heute eingetragen: . er lens e f bei Nr. 99: die Handelsgesell schaft Schlesinger C Spiro zu Posen ist aufgelsst und die Firma erloschen; Rteisie r i er Firmen ö nn Gerd 1039; die Firma A. Spiro zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Spiro daselbst; unter Nr. 1040: die Firma Schlesinger'sche tusit Handlung zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Julius
, .
Juli z nem, Kreisgericht. J. Abtheilung.
r Firmen ˖ Register ist sub Nr. 75 die Firma H. Roestel und 7 i n fur eg er Hhesher Herrmann Roestel zu Won⸗ growiec zufolge Verfügung vom 30. Juni 1868 heute eingetragen worden.
owiec, den 1. Juli 1868. ; Wongrowiee, ic lid Kreisgericht.
I. Abtheilung.
In unser Firmen ⸗Register 6 . fh Nr. 100 die Firma Loew ; erby und als deren Inhaber der Kaufmann Pincus Ke der ir g Herby am 4. Juli 1868 eingetragen worden.
initz, den 3. Juli 1868. Lublintz , zeintuhhe ezgericht. J. Abthellung,
n das beim hiesigen Kreisgerichte geführte Gesellschafts - Register
9 2. 1 ᷣ . betreffend die Firma; ö def ner Gas · Actien . Gesellschaft⸗
Verfü vom heutigen Tage Folgendes eingetragen: e. , tele li⸗ des Kuratorii sind; an Stell des ausgeschiedenen Ober ⸗Bürgermeisters von
ü der Bürgermeister Becker, und an 2 e nm, Fabrikbesitzers Götte, der Fabrik
besitzer Ferdinand Bertog
4 zum elfen ehe üg ö. — ĩ r Adolp ohlgemuth, u e ger Tr r , der Stadtverordneten ˖ Vorsteher Gustav Bertog erwählt.
wgisters heute eingetragen.“! Zuglesch i unter Nr. 314 desselben Ne, ssters . den err rf, die . Fr. Schünemann, Ort
den 11. Juni 1868. ; dalberstabt s z e m iht. I. Abtheilung.