1868 / 157 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

n das bei uns geführte Gesellschafts-Register ist bei laufender ö . 1 Ebbinghaus, Bever et Co., zufolge Ver-

Nr. Z5, betreffend die

fügung vom heutigen Tage Nachstehendes eingetra

en: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige gie rintuwft mit dem S868 aufgelöst und das Handelsgeschäft auf den Kaufmann Carl Eduard Bever zu Halberstadt üdergegangen, welcher n, unter der bisherigen Firma für alleinige

1. Januar 1

Rechnung fortführt. cfr. Firmen⸗Register Nr. 377.

Sodann, ist in das bei uns geführte Firmen ⸗Register, ebenfalls zufolge , vom heutigen Tage, unter laufender Nummer 327 arl Eduard Bever zu Halberstadt als Inhaber der

der Kaufmann Firma: ; „Ebbinghaus, Bever et Co. * daselbst eingetragen worden. . Halberstadt, den 18. Juni 1868. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das beim hiesigen Kreisgericht geführte Firmen ˖ Register ist erfügung vom heutigen Tage, fol-

unter laufender Nr. 328, zufolge gende Eintragung erfolgt:

Bezeichnung des Firma; Inhabers: Kaufmann David Cohn—

heim zu Halberstadt. Ort der Niederlassung: Halberstadt. Bezeichnung der Firma: D. Eohnheim. Halberstadt, den 23. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

n unserem Firmen ⸗Register ist die Firma J 8 5H. . & Comp.

2772

zu Merseburg Nr. 46 des Registers gelöscht, und die Firma

»Friedrich Braun

hierselbst und als deren Inhaber Johann Friedrich Braun hier Nr. 251 des Firmen-⸗-Registers eingetragen worden, zufolge Verfůüũ⸗

gung vom heutigen Tage. Merseburg, den 24. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das Gesellschafts-Register des unterzeichneten Gerichts sind bei

der daselbst unter Nr. 25 ,, ,. Firma: Weihe Reinecke CK Tomp., folgende Eintragungen bewirkt worden: 2) Kolonne 2 Firma der Gesellschaft. Die Firma der Gesellschaft ist in Reinecke, Büteröwe & Comp. geändert, .

b) Kolonne 4 Rechts ⸗Verhältnisse der Gesellschaft.

Jeder der drei Gesellschafter: a) Christian Reinecke, b) Lebrecht Reinecke und Bruno Büteröwe,

C ist zur Zeichnung der gen. berechtigt, jedoch müssen alle Namens kte, wenn sie die H

Gesellschaft respektive die sämmtlichen Gesellschafter verpflichten follen,

der Handels ⸗Gesellschaft auszustellenden

von wenigstens zwei Gesellschaftern unterzeichnet sein,

ad a. und b.

25. desselben Monats. Gr. Salze, den 24. Juni 1868.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Der Kaufmann Melchior Christoph von Brincken zu Haders leben daselbst unter der Firma: M. C. Brincken . einem

hat für seine

unter Nr. 65g des Firmen -⸗Registers eingetragene Handlung

Eingetragen es decrèto vom 24. Juni 1868 am

Sohn Heinrich Rudolph Julius von Brincken Prokura ertheilt.

Dies ist zufolge Verfügung vom Prokuren⸗Registers heut eingetragen. Flensburg, den 29. Juni 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

27. Juni 1868 nnter Nr. 23 des

In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 671 die Firma:

F. Hansen ö Karrharde und als deren Inhaberin

gung vom 25. J Die Gutsbesitzerin zu Karrharde unter der des Firmen ⸗Registers eingetragene Handlung dem Herrn Schrum zu Karrharde Prokura ertheilt. vom 25. Juni 1868 unter Nr. AR in das getragen. Flensburg, den 29. Juni 1868. Königliches Kreisgericht.

Fräulein Ingeburg Maria Han

I. Abtheilung.

n das Firmen ˖Register des unterzeichneten Gerichts sind zufolge ? Juni 1868 folgende Firmen heut eingetragen:

Verfügung vom 7.

die Gutsbesitzerin und Kauf⸗ rau Fräulein Ingeburg Maria Hansen zu Karrharde zufolge Verfü⸗ uni 1868 am 29. Juni 1868 eingetragen.

. hat für ihre Firma H. F. Hansen bestehende, unter Nr. 671 inrich Hansen

andels⸗

1

Register Namen Ort der Bezeichnung

Nr. der Firmen Inhaber. Niederlaffung. der Firma.

672. Kaufmann Christian Iversen Stepping. Chr. J. Skytt. Skytt zu Stepping. . .

673. Kornhändler und Kauüfmann Wopensß. P. N. Lagoni. Peder Nicolaisen Lagoni . zu Woyens.

674. Taback und Cigarren. Fabri Flensburg. Wilh. Rohlfs. kant Johann Wilhelm ; . Rohlfs zu Flensburg.

Flensburg, den 29. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Dies ist zufolge Verfügung Prokuren⸗-Register en enn! .

*

6 das Firmen Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr.

die Wittwe des weil. Jacob Mahler sen., Catharina Mahler zu Flensburg, * Ort der Niederlasfung: Flensburg, Firma: Jacob Mahler sen. (Lohgerberei und Sederhandlung) zufolge Verfügung vom 27. Juni 1868 am JI. Juli 1868 eingetragen: Die Wittwe Catharina Mahler hat für Ihre vor edachte, unter der Firma Jacob Mahler sen. zu Flensburg be ehende, unter Nr. 675 des Firmen ⸗Registers eingetragene Handlung ihrem Sohn, dem Schuhmachermeister Herrn Jacob Friedrich Mahler jun. zu Flensburg Protura ertheilt. Dies ist zufolge Verflgung vom 77. Juni d. Is. unter Nr. 24 des , , ers heut nn. lensburg, den 1. Juli 1858. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die Gesellschafterinnen der unter der Firma: Geschwister Krebs⸗ * 5 auf Föhr im April 1861 begonnenen Handels Gesell. aft sind: . U) Fräulein Hedwig Christiane Bolette Krebs zu Wyck, 2) Ehefrau Jacobine Francke, geb. Krebs, daselbst. Dies ist in das Gesellschafts ⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 64 zufolge Verfügung vom 27. Juni 1868 am 1. Juli 185. eingetragen. Flensburg, den 1. Juli 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die Gesellschafter der unter der Firma: F. P. und P. P. Thede⸗ ft ö im Jahre 1845 begonnenen offenen Handels . Gesell—⸗ aft sind: 1 9 Vieh. und Pferdehändler Fall Paulsen Thede zu Haders— eben 2) der Vieh. und Pferdehändler Peter Paulsen Thede daselbst. Dies ist in das unter Nr. 65 zufolge . 30. Juni 1868 heut eingetragen.

Flensburg, den 1. Juli 1 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 2. Juli 1868 ist am selbigen Tage in unser Prokuren⸗Register unter Nr. 15 eingetragen worden:

Kaufmann Wilhelm Jurgstorff in Kellinghusen, Kaufmann Theodor Jurgstorff dasclbst, Fleckenseingeseffener Heinrich Jurgstorff daselbst, Ehefrau Johanna Elsner, geb. Jurgstorff⸗ daselbst und Zimmermeister Johannes Jurgstorff in Kiel, in Firma J. Jurgstorff's Erben in Kellinghusen, haben an Christian Jurgstorff daselbst Prokura ertheilt. ;

Itzehoe, den 2. Juli 1868.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 2. Juli 1868 ist am selbigen Tage in unser Gesellschafts⸗Register unter Nr. 45 eingetragen worden: irma der Gesellschaft: J. Jargstorff's Erben. itz der Gesellschaft: Kellinghusen.

Rechts verhältnisse der Ger lg r n Die Gesellschafter sind: Kaufmann Wilhelm , in Kellinghusen, Kaufmann Theodor Jargstorff daselbst,

Ilectenseingesesser 2 rug, daselbst, Ehefrau Johanng Elsner, geb. Jargstorff, dafelbst und Zimmermeister Johannes . in Kiel. Die Gesellschaft hat im Dezember 1849 begonnen. Itzehoe, den 2. Juli 1858. e ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

n 6 Handels Register des unterzeichneten Gerichts ist heute au 0 ö . 553 15 . 1 * die Firma: August Eichemeyer, als deren Inhaber: der Fabrikant und Oekonom August Eichemeyer zu Duderstadt, als Ort der Niederlassung: Duderstadt, eingetragen worden. J Duderstadt, den 2. Juli 1868. Königliches Amtsgericht II. Im

hiesigen Handels ⸗-Register ist heute eingetragen: I) auf Fol. 127: . . Firma: H. D. Lüring Ww.

in Bergen a. d. D. 2) auf Fol. 128: . W. Abbetmeyer, 6 , Kaufmann und Gastwirth W. Abbetmeyer in Bergen a. d. D; . und zu beiden Fol.. fin Ort der Niederlassung: Bergen a. d. D.,

Lüchow, den J. Jul ; Königliches Amtsgericht J. Weinlig.

Heute ist in das hiesige Handels-Register eingetragen: Fist 112 die lcd ge. 6 nag Gehrts. =. Niederlassungsort: Uclzen.

FJirmen. Inhaber; Maurermeister Friedrich August Ludwig

Gehrts in n Uelzen, den 3. Jult 1563 Königliches Amtsgericht

Zeit der i , . Unterschrift: J. Juli 1868. Weinlig.

Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts

imm en, gehen Anna Johanna Elise Lüring , geb. Schlobohm,

v S. ausgeschieden und folgeweise

Firma: Moritz Schiff zu Volkmarsen. ; Der Inhaber der Firma ist Kaufmann Moses Schiff auch Moritz genannt daselbst laut Anzeige vom 6. Jebruar 1866 bezw. 25. Juni 1865. ingetragen den 30. Juni 1868. Müller C Fiege in Wannfried.« un . zer ö 6. sind . r,, , ., ried und Johann Michgel Fiege zu Geisma laut Anzeige vom 75. Juni 1868. . ée ̃ Eingetragen den 30. Juni 1868. Firma: * J 5 nhaber ist der Kaufmann Friedrich S warz da⸗ tels en Anzeige vom 24. unf a h ö Eingetragen den 30. Jun 1868. Firma: »Ihig atzenberg zu Wolfhagen. Inhaber ist der Handelsmann Itzig Katzenberg da⸗ selbst laut Anzeige vom 34. Juni Hö. Eingetragen den 30. Jun 1868. Firma: „Carl Leister zu Wolfhagen. 9. , , der Firma ist der Apotheker Carl Leister daselbst laut Anzeige vom 27. Juni d. J. : Eingetragen den 30. Juni 1868. dium gen, 8 3 k zu 6 e, unter vorstehender Firma bestehende offene , ,, ist dener Dezember (. J. ,. 1 sin e k ohannes und Jakob uhnemund. Johannes Söhne zu Hitzerode, lau = zeige vom 25. Juni 1868. ö. . Eingetragen den 1. Juli 1868. Firma: J. Hornthal zu Cassel.« Die Firma ist nach dem Ableben des seitherigen Inhabers Joseph Hornthal auf den Kaufmann Jakob ornthal dahier übergegangen laut Anzeige vom 5. Juni 1868. ingetragen am 29. Juni 1868. C. Heinrich Pfeiffer Nachfolger zu Cassel.« Dem Kaufmann Robert Haeßler zu Magdeburg ist Prokura ertheilt nach Anzeige vom 26. Juni d. J ; Eingetragen den 29. Juni 1868. Firma: „Thielemann, Eggena K Comp. zu Cassel. Dem Buchhalter Friedrich Matsko dahier ist Pro— kura ertheilt laut Anzeige voni 24. d. M. n , n. den 29. Juni 1868. den 3. Juli 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Stölzel.

Nr. 26. Firma:

Nr. I. Schwarz zu Zierenberg.«

Nr. 31.

Rr. 33.

Nr. 47.

Nr. 263.

Nr. 314. Firma:

Nr. 464.

Cassel,

Nr. 45. Firma: »E. Paulus zu Volkmarsen «. Inhaber ist der ., . Paulus daselbst ö. e Tülbltrsn Juni d. J. Eingetragen den 30. Juli 1868. Cassel, am 3. Juli 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Stölzel.

Nr. 3. Firma:; »F. A. Throm zu Zierenberg«. Inhaber ist der Apotheker Friedrich August Throm daselb laut i vom 29. Juni 1868. n. ö . Eingetragen den 3. Juli 1868. Cassel, den 4. Juli 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Stölzel.

Königliches Kreisgericht zu Dortmund. . Der Kaufmann Ernst Polscher zu Luͤnen ist aus der sub Nr. 59 des Handels- (Gesellschafts ) J. eingetragenen Gesellschaft F. W. Brüning jr. diese aufgelöst resp. gelöscht.

F. W. Brüning jr.

ist sodann für den Kaufmann Friedrich Wilhelm Brüning jun. zu

Lünen, welcher das Handelsgeschaͤft mit Aktiven und Passiven über

e n hat und , . . 9 ö Handels. (Firmen /) Risters neu eingetragen worden zufolge Verfügung vom X. Jun ob am 26. desselben Monats. . ö n 36

Das Erlöschen der Firmen: Nr. 25 J. H. Hellinghaus zu Nr. 35 Ludwig Gertinann zu Attendorn ist zufolge Verfügung vom 26. Juni 1868 am 2. ejusdem in unserem Firmen ie i. eingetragen worden. Dlpe, den 2. Jüli 1863. ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Königliche Gerichts ⸗Deputation Unna. In unser Hirn en, nr. ister ist Folgendes eingetragen: I zu Nr. 33. Firmg S. Kerb zu Unna:

Die Firma ist durch Kontrakt auf den Kaufmann Julius Kerb zu Unna übergegangen (vgl. Nr. 67 des Firmen Re⸗ gisters); ain getee gen ie fe Vel fizun vom 17. Juni 1868 n n un 1868. Akten über das Firmen-⸗Register Band ? Seite S*) Col. 2. ve ng des Firmen Inhabers: Kaufmann Jullus Kerb zu Unna,

Col. 3. Ort der Niederlassung: Unna,

Die Firma

Drolshagen und

Col. 4. e, ,. der Firma: Ker

Col. 5. Zeit der gliederlassung: Eingetragen uf ge Verfügung vom 17. Juni 1868 am 18. Juni 1868. Akten über das Firmen Jte⸗ gister Band 2 Seite 87.

Königliche Gerichts-Deputation Unna. e„In unser Gesellschafts Fiegister ist zu Rr 7, betreffend die Han- . von der Becke C Comp. zu Fröndenberg in Colonne 4 Der Kaufmann Salomon Tuchmann, zuletzt zu Nürnber ist als Gesellschafter aus der Gn haft 3. , . tragen gil, i. Verfügung vom I7. Juni 169 am 19. Juni 1868. Akten über das Gesellschafts Register Band 2 Seite 170.

Königliche Gerichts Deputation Unna. h unser Gesellschafts · Negister ist zu Nr. 16, betreffend die Handels- gesellschaft Ulmke & Rasche zu Unna, in Colonne 6 eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgehoben. Eingetragen zufolge Ver⸗ fügung vom 17. uni 1868 am 19 Juni IS68. Ylftn lber das Gesellschafts⸗Register Band 2 Seite 168.

Auf Anmeldung, daß der Kaufmann August Bergmann zu Mül' heim am Rhein in sein daselbst unter der 3. 1 J an. bestehendes Handelsgeschäft am 1. 1. M. Juli den zu Mülheim am Rhein wohnenden Kaufmann Johann Simons als uch h fin auf-; im nn habe, ist diese Geselschaft, wofür die Firma: »Bergmann

Simons. , ,,. worden ist, und welche zu vertreten jeder der beiden Geseüschafter die Befugniß hat, heute in das hiesige Han- dels Gesellschafts / Register unter Nr. S90 eingetragen, und die unter Nr, 1581 des Firnien ⸗Registers eingetragene Firma: »A. Bergmann« gelöscht worden.

Cöln, den 3. Juli 1868.

Der Han delsgerichts · Secretair, Kanzlei⸗Rath Lind lau.

Auf Anmeldun ist heute in das hiesige Handels- (Firmen) Re⸗ gister unter Nr. 175 eingetragen worden, der in Mülhelm am hein wohnende Kaufmann Hermann Heimann, welcher daselbst eine Han- ö errichtet hat, als Inhaber der Firma: Hermann eimann . Sodann ist in dem Prokuren ⸗Register unter Nr. Ho? die Eintra—⸗ gung erfolgt, daß der genannte Kaufmann Heimann für seine Firma:

Hermann Heimann seiner bei ihm wohnenden Ehegattin Mathilde,

geborenen Herzog, Prokura ertheilt hat. irn, Kern g eth ertheilt h Der Handelsgerichts. Secretair, Kanzlei⸗Rath Lin dlau.

Am heutigen Tage ist die bisher zwischen den hierselbst wohnenden Fabrikanten riedrich Gustas Homberg und Wilhelm Hor⸗— nich unter der Firma »Homberg K Hornich« mit dem Siße in Barmen bestandene Handelsgesellschaft in Folge freundschaftlicher Ueber- einkunft in der Weise aufgelöst worden, daß 2c. Hornich als Theil— haber aus dem Geschäft geschieden und letzteres mit allen Aktiven und Passiven auf den genannten Homberg übergegangen ist. Dieser ö das Geschäft nunmehr für seine alleinige Rechnung am hiesigen

latze unter der Firma »Fr. Gust. Hom berg« fort; dagegen ist die irma . C Hornich erloschen. ;

Auf Anmeldung ist dieses heute in die hiesigen Handels Register und zwar unter Nr. 156 des Gesellschafts bezw. Nr. 2l8 des Firmen⸗ Registers eingetragen.

Barmen, den 30. Juni 1868.

Der Handelsgerichts⸗Secretair Daners.

Nach dem am 17. Juni d. J. ö Tode des Fritz Koene— mann, bei Lebzeiten Kaufmann in Barmen wohnhaft gewesen, ist dessen bis dahin in Barmen unter der Firma »Koenemann er compagnie« bestehendes , , , in Folge Testaments auf seinen Großvater, den daselbst wohnenden lg faken Christian Koene⸗ mann, übergegangen. Leßterer liquidirt nunmehr das Geschäft und zeichnet die Firmia mit dem Zusatze »in Liquidation «. . Auf Anmeldung ist dieses heute in die hiesigen Handels- Register und zwar unter Nr. 1616 des alten bezw. Nr. 27 des neuen Firmen⸗ ben, eingetragen.

armen, den 30. Juni 1868. .

Der Handelsgerichts⸗Secretair Daners.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige . (Gesellschafts⸗/ Register unter Nr. 169 eingetragen, daß die hierfelbst wohnenden Fabri⸗ kanten und Kaufleute Hermann Goebel und Ernst Belling— rodt am 1. Juli 1 eine Handelsniederlassung mit dem Sitze in Barmen unter der Firma »soebel & Bellingrodt« errichtet aben und daß . der Gesellschafter zur Zeichnung der Firma und ertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Barmen, den 2. Juli 18658. ; Der Handelsgerichts ˖Secretair . Daners.

Register des hiesigen Königlichen er durch die Betheiligten erfolgten

In das Handels- en, . r,, . wurde auf Grund

nmeldung heute eingetragen: ; a) bei Nr. 68, betreffend die Handelsgesellschaft unter der Firma: Gebrüder Schwengers, mit dem Sitze in Uerdingen und mit Zweigniederlassungen in Viersen und Gladbach, daß diese Zweig⸗ niederlassungen bereits vor längerer Zeit . worden und nunmehr seit Ende Juni e. auch die besagte Gesellschaft aufgelöst