1868 / 158 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2787 Eisenbahn- FPrioritäts -Aectien und Obligationen. Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats Anzeiger. ——— c 4A 4158. Dienstag, den 7. Juli 1868. 7.947 B ö. 7.65 6 6 Oeffentlicher Anzeiger.

10032 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

S8 B 859 B S3 bz 9435 6 gg etwbr Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Tischlermeister, y Werkführer und Kaufmann Johann Carl August Voigt 7875 B ist in den Akten V. 44. 68 die gerichtliche Haft wegen wieder⸗ S5 3 ba hmhholter Unterschlagung aus §. 225. 56. des Strafgeseßzbuches beschlossen S5 h bꝛ worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, 6. 6 weil er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht be— sSg3getwbz B troffen worden ist; er latitirt daher oder hat . heimlich von hier ent⸗ 11. u. J. 23 etwbr fernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des Voigt do. 935 B Kenntniß hat,, wird aufgefordert, davon, der nächsten Gerichts. oder do. S573 6 Polizei- Behörde 6. zu machen. Gleichzeitig werden alle Civil⸗ do. und Militairbehörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den ꝛc. Voigt zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und 114 u 10 οονb˖dr 90: mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst do. 905bz Ib. Transports an die Königliche Stadtvoigtei - Direction hierselbst abzu⸗ 697 6 liefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen J. 923 ba bbeaaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine 923 ba leiche Rechtswillfährigkeit versichert. Berlin, den 22. Juni 1868. 2. oönigliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kom⸗ mission Il, für Voruntersuchungen. Sign alement. Der zc. Voigt lung Firma ö aht alt, am in , , 6 . w, , 1 groß, . F. A. Greiner C Co, at dunkle Haare, graue Augen, dunkle Augenbrauen, dunklen Schnurr⸗ . 663 ; z bart gewöhnliches Kinn, spitze Nase, gewöhnlichen Mund, längliche an a r n, n n ,,. r Bredo . Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe, ist schwächlicher Gestalt, spricht . Bas Handel zgeschäft h man . Firmenrecht durch Kauf die deutsche Sprache und hat als besondere Kennzeichen eine offene auf di verehelichte Emma Wilhelm uc Sophie göscher, geb Wunde am linken Schienenbein und hinkt deshalb. Köhler, zu Berlin übergegangen. Vergleich: Re! a6 e Firmen ·Registers. Unter Nr. 5298 des Firmen ˖ Registers ist heut Emma Wilhelmine Sophie Loescher, geb. Köhler, zu Berlin als Inhaberin der Handlung, Firma: F. A. Greiner C Co. . lietziges Geschäftslokal: Leipzigerstraße 91), eingetragen.

Unter Nr. 4775 unsers Firmen ⸗Registers, woselbst die hiesige

Handlung, Firma: Bernhard Schreiber, und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard August Ludwig Schreiber vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Der Kaufmann Oskar Friedrich Eduard Fueß zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Bernhard August Ludwig Schreiber als Handelsgesellschafter eingetreten und ist die nunmehr unter der Firma: Bernhard Schreiber bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 2352 des Gesellschafts⸗Registers eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Bernhard Schreiber etziges Geschäftslokal: Alte Jakobsstr. 108) am 1. Juli 1868 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die

2786 Bauk- und In dustrie - Actien.

Div. pro i166 Berl. Cassen - V. 12 do. Hand. -G. . do. Pferdeb. . . Braunschweig. . Bremer Coburg. Credit. . Danz. Privat - B. Darmstädter ... do. ITettel Dess. Credit-B. . do. do. Landes- B. Dis conto- Com. . . Eisenbahnbed. .. Genfer Credit .. Geraer ..... ... G. B. Schust. u. C. Gothaer Lettel. Hannöversche .. hn d. Hütt.· V. Hyp. (Hübner). . an . do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Pr. -B. Leipziger Credit Luxemb. do. Mgd. F. Ver. - 6. Magdeb. Privat. Meininger Cred. Minerva Bg. -A. Moldauer Eank. Norddeutsche .. Oesterr. Credit. Posener Prov. . Preussische B... Renaissance, Ges. f. Holaschnitzk. Rittersch. Priv.. Rostocker ...... Sächsische Schles. B.- V. .. 7 Thüringer Vereinsb. Hbg.. Weimarische ...

Fonds und Staats-Papierc.

Frerrisg? Nene. i . n. G so 5 Staats · Anl. von 1859 1/1 u. 7 10552 do. v. 1854,55 14 u. 10 9g5z b von 1857 do. 95 bz von 1859 95 bz von 1856 gz bꝛ von 1861 b von 1867 bz V. 1850, 52 S Sz bꝛ von 1853 S8; bꝝ do. von 1862 SS; bꝛ Staats · Schuldscheine S3 ĩbꝛ Pr. Anl. 18553 100 Tb. 11812 Ness. Pr. Sch. à 40 Th. 54 6 Kur- u. Neum. Sehldv. S805 6 Oder-Deichb. - Obligat. 915 6 Berlin. Stadt- Obligat. 103 5b2 do. do. bx bz do. do. 777 b Schldv.d.Berl. Kaufm. ö Kur- u. Neumirk. 775 B do. S5 z ba C Ostpreussisehe. .. do. do. Pommersche . . .. do. Posensche neue.. Sächsische Schlesische do. Lit. A. do. neue. . Westpreussische. do. do. neue do. do. Kur- u Neumärk. Pommersche Posensche Preussische ].. . .. Khein. u. Westph. Sächsische

flag ãĩcpnr᷑ Nalberstadter . von 1865. do. Wittenberge Magdeburg-Wittenberge 7. Maĩnz- Ludwigshafen Niedersehl. Märk. I. Serie. do. II. Ser. à 623 Thlr.. do. Oblig. I. u. II. Ser.. do. III. Ser.. do. IV. Ser. .

*

M- -

lögz etwbꝛ II95 6 Gbõg bz 997 6 1123 6 727 bz IlI07 6G Ioböbz 967 G 24 6 159 G 873 bz & II8b2 143 6 20 zYb C P95 G 101b2 916 SlIbz & 1122 107 6

. 8

. D W

63

Unter Nr. 529? des Firmen ⸗Registers ist heut der Kaufmann Carl Gustav Frenzel zu Berlin als Inhaber der Handlung, Firma? M. C G. Frenzel ljetziges Geschäftslokal:

e

Se

Alexanderstr. 122),

D 2D C

eingetragen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: ; Pohl K Fromm (Handel mit optischen, mathematischen, physikalischen In⸗ strumenten und Kunstsachen, jetziges Geschaͤftslokal: Königs

straße 10) errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die

am 1. Juni 1868 Kau fleute 1) Hermann Pohl, 2) Carl Fromm, beide zu Berlin. Dies ist in das Gesellschafts.Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 2351 zufolge heutiger Verfügung eingetragen.

Unter Nr. 4201 unsers Firmen ⸗Registers, woselbst die hiesige Hand⸗

r . 21 M

*

C L 3 r

8 —— 8

21

do. 1 G . Ostpreuss. Südbahn Rheinische

do. v. St. g

do. 3. Em.

do. V. 62 u. 64

do. do. v. 1865 ...

do. v. St. garant

Rhein-Nahe v. St. gar. ..

do. do. Em.

Ruhrort. Cr. K. Gld. I. Ser. do. II. Ser. do. III. Ser.

Schleswig Holsteiner

Stargard Posen

do.

do.

Thüringer

do.

do.

r . .

C 2 8 3 2 3 8 35 A en 1 1

. 8

X m - -

. 58 u. 0

2 1 I RX

do. 903 bꝛ

113 102

111 6 1005b2z C 98 6 870 G 94 B

Pg zbz 3952 22. G vl.6ᷣ7b 1215 6 gag; bꝛ 102 B

Iõbꝛ

8

—— SMC M/ - -

8 53 2

. §2 A

Sg G 91bz

Pfandbriefe.

C FE L n n

*

L E 8M

SS B 88 B 86. 6 Auf. Grund der Anklage vom 1. Mai er. und §. 110 des Straf— S23 6 esetzes ist gegen 1) den Student Kiewe (Konrad) Trieber aus Ostrowo, ne,. 9 den Glasergesellen Leiser Michael aus Ostrowo, 3) den Schneidersohn S9 nba Michael Klempner aus Raszkow, 4) den Bauersohn Johann Bialy aus Bögdaj 5) den Glasmiacher Eduard Wilhelm Joseph Fillinger aus Lud—

wikow, 6) den Schneider Machol Benda aus Sstrowo, 7) den Handels⸗ mannssohn Itzig Cohn aus Ostrowo, 8) den Schneider Leib Getschlig aus Ostrowo, 9 den Schneider Israel Grund aus Ostrowo, 10 den Jungen Jakob Jaskslek aus Ostrowo, 11) den Wolf Korn aus Ostrowo, 12) den Schneider Mannes Krauskopf aus Ostrowo, 13) den Commis Benjamin Merzbach aus Ostrowo, 14 den Glasersohn Gerschen? eiser aus Astrowo, 15) den Barbier Idzi Sikora aus Ostrowo, 167 den ergesellen Süßkind Unger aus Ostrowo, 17) den Buchhändlerlehrling Johann Theo— hil Zamojski aus Ostrowo, 18) den Bauersohn Johann Kieciot aus Bögdaj, 19 den Tagelöhnersohn Joseph Fraszczas aus Walentynsw, 2V.den Kochlehrling Stanisiaus Zielinski aus Psary, 21) den Knecht

Valentin Stokowski aus Chynow, 27) den Lehrersohn Telesphor An⸗

drzejewsti aus Groß-Wysocko, 23) den Tagelshnerfohn Kasimir Mi—⸗ chala aus Groß⸗Wysocko die Untersuchung wegen Verlassens der Königlich preußischen Lande ohne Erlaubniß, um sich dem Eintritt in den 2 die Untersuchung ein—

.

85 6 Ildetwbꝛ 1143b2 IlI5b2 N7ofba 6 112 B Sõꝛ bꝛ

Eisenbahn-Prioritäts-Actien u. Obligationen.

Aaehen-Düssesd. J. Fm. 84 60 do. Il. Em. S2 CG do. III. Em. 90 B Aa ehen- Mastriehter 765 6 do. / 8 13 bꝛ2 do: IIl. Em. S3 G Bergiseh-Märk. I. Serie 9 ietwbꝛa do. II. Serie 93 6 do. III. Ser. v. Staat 3ꝝ gar. Lit. B.

do. do. IV. Em.

Belg. Gb. J. de FFs...

do. Samb. u. Meuse

Fünfkirchen-Bares

Galiz. Carl- Ludwigsbahn. do. do. neue

Lemberg- Czernowit:

do. Il. Em.

Mainz Ludwigshafen

Oestr. - franz.

do.

Südöstl. Bahn (Lomb. do. Lomb. Bons 1876, 74 do. do. v. 1875.

; do. do. do. kudolfsbahn Jelez-Orel

Kentenbriefe.

e ,

7S z bꝛ S4 5bz B 71Ibz & 68 B 729 ba 7. 10690 5bz Zb 3bꝛ Z573b2z 6 u. 7. 21962 u. 9. 05 * ba 923 bz 915 B 9312b2 732

L L t D C t D

IM. u. I. Gba 1s2. u. 1.8. 99p2z 6 pr. Stück 293 6 1s6. u. 1/12. 965 6 116. 16 Sb- 111. u. 117. 1012 14. 9435b2 13. 45 B 114. p. Stek. 477 6 161. u. 1s7. 935 b2 6G 31 /12u. 30 6. 106 6 pr. Stüek 1095 6

Badische Anl. de 1866 do. Pr. -Anl. de 1867 do. 35 FI. -(Oblig. . ..

Bayer. St. A. de 1859 do. Prämien-Anl. .

Braunsch.Anl. del 66

Dess. St. -Präm. Anl.

Hamb. Pr. A. de 1866

Lübecker Präm. -Anl.

Manheimer Stadt- Anl.

Stehs. Anl. de 1866

Schwed. IO Rkthl.Pr.A.

neue ?

8

le

do.

Oesterr. Metassiques . s5 do. National- Anl. .. do. 250 FI. 1854... 4

0

do do

do.

do

Italienische Rente. .. 5 Numũnier 2 Anleihe. 5

Russ. - Poln. Schatz. Poln. Pfandb. III. Em. do. Cert. A. à 300 FI.

do. Part. 0b. 250 0. Amerik. rüchz. 18826

Credit. 100. 1858 Lott. Anl. 1860 do. 1864 Silber-Anleihe.

do. de 1862 Egl. Stücke 8654 Holl

do. de 1866 5. Anl. Stiegl. . 6 do.

. 9. Anl. Engl. St. do. Holl. Bodenkredit ... ; Dieolai· Obligat.

do. do. Kleine

do. Liquid.

5

verschieden

5 165.

Pl 5 165. 11. u. 1. S4 6

u. Iii. S5 gbr u. 1/160. 560

51 6 6 * bꝛ 114. 7052 C Stück S0bz

u. 1111. 77a ba Stück 54 ba u. M11. 6 13b2z 6G u. 1s7. 54 Ja S b do. 83035bz G

do.

do. 87 6

5. u. 1M11. 533ba u. 1s. 1114 b2 u. 1/19. 1103b2 u. 1110. 6832

do. do. do.

7962 6 90 6 S5. G

131. u. 131. 83. br 165. Ji.

226. u. g / 12623br 166. 11.

15.

u. Mi. 66h u. Mo Gz zb do. 66 b.

u. 1/12. 555bz B u. 1s7. 923 ba do. 987 6 u. 1111. 783

do. ; IV. V. VI.

do. II. Dortmund- So do. do. II. do. Nordb. Fr. -W Berlin- Anhalter .. . .. do. do.

Berlin- Görlitz er berlin Hamburger..

do. II.

do. herlin- Stettiner

Düsseld. - Elbf. Priorit.

Bk · Potsd.·Magd.Lit.A.u.b. Lit. C. .. I. Serie.

Serie Serie Serie

8 58 ĩ .

Serie 6e st.. Serit

C o

i

C

dM =

Em.

CCC C L G

2. k . . * .

do. 3 114 uso 8: d

O.

156

Koslow · Woron Kursk- Kiew Moseo · Rjasan Poti- Tiflis

kjãsan- Koslo - Schuia - Ivano vo

dito

Jelez-Woronesch .... .... 5

Kkiga-Düna burger

Wars chau- Terespol

esch

kleine.

763b2z G 773 b2 C I7Szg ba 773 bz S6 3 bꝛ2

144. ut 9. 2 , , 114. ul 0861 6 do. do. do.

763 B 7662 78 bz

Geld-Sorten und Banknoten.

Friedrichs or Gold- Kronen Louisdꝰ: or

do. einlõsb Fremde kleine

LZinsfuss der Preuss. Bank für Lomhard 4

Leipꝛziger ...

29 Thlr. 2! Sgr.

13x p?

Pfd. fein. Bankpr.:

r Wechsel 4 pCt., pet.

Redaction und Rendantur: S chwieg er.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Ge e

R. v. Decker).

heimen Ober -⸗Hofbuchdruckerei

Beilage

gzgeigen,

ienst des stehenden Heeres zu entziehen, h geleitet und zur öffentlichen mündlichen Verhandlung der Sache ein ermin auf den 4. September er., Vermittags 9 Uhr, vor der Kriminal Deputation der I. Abtheilung angesetzt worden. Da der Aufenthalt der Angeklagten unbekannt ist, so werden die—⸗ selben hierdurch in Gemäßheit des Artikel 46 des Gesetzzes vom 3. Mai 1852 zu dem gedachten Termine mit der Aufforderung öffentlich vorgeladen, in demfelben zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit ubringen, oder solche dem Gerichte so zeitig vor dem . Termine anzu⸗ daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Im Falle des Ausbleibens der Angeklagten wird mit der Verhand- lung und Entscheidung der Sache in contumaciam vorgegangen wer⸗ den. Zugleich wird zuͤr Deckung der die Angeklagten etwa treffenden Strafe und die Kosten des Verfahrens auf das im Inlande befindliche twanige Vermögen eines jeden derselben bis zur Höhe von 1000 Thlr. hierdurch Arrest angelegt. Ostrowo, den 9. Mai 1868.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Handels⸗Register.

Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Unter Nr. 1133 unseres Gesellschafts ⸗Registers, woselbst die hiesige

Handlung, Firma: M. & G. Frenzel,

und als deren art die Kaufleute ) Gustav Adolph Frenzel, 2 Carl Gustav Frenzel r

vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: der Kaufmann Gustav Adolph Frenzel ist aus der Handels esellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Larl Gustas Frenzel * das ,, , unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 5297 des Firmen⸗Registers.

Kaufleute I) Bernhard August Ludwig Schreiber,

2 Oskar Friedrich Eduard Fueß, beide zu Berlin. Dies ist in das Gesellschafts ⸗Register unter Nr. 2352 eingetragen. Die dem Anton Neubrand zu Berlin für die, vorgedachte frühere einzelne Firma ertheilte Prokura bleibt auch für die nunmehrige Handels⸗Gesellschaft in Kraft. ; Dies ist heut unter Nr. 1028 des Prokuren-Registers eingetragen.

Die Gesellschafter der zu Hamburg mit einer Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma; R. D. Warburg C Ce— . (Handel mit Seidenwagren en gros hiesiges Geschäftslokal: Leipzigerstraße 90 vor dem 1. März 1862 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die Kaufleute l) Siegmund Rudolph Warburg, 2) John Rudolph Warburg, beide zu Hamburg. . . Dies ist in das Gesellschafts ⸗Register des unterzeichneten Gerichts zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 2353 eingetragen. ür die vorgedachte hiesige Zweigniederlassuug ist L dem Kaufmann Henry Marcus, 2) dem Alfred Oskar Goldschmidt, 3) dem Alphons Jacobson, . ach Berlin, rokura ertheilt. ͤ . Eingetragen zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1263 des Pro— kuren⸗Registers.

Die von der hiesigen Handlung ö Anhalt K Wagner

I) dem Robert Keller, 2) dem Eduard Schmidt

348