2790
12337 n,, . : Die Steinsetzer⸗Arbeiten zur Herstellung des Steinpflasters in einzelnen Strecken hiesiger Straßen sollen im Wege der Submission angefertigt werden. .
Nach den Bedingungen, welche in unserer Registratur zur Ein sicht ausliegen, sind die Submissionen bis zum 10ten k. M. ein— zureichen. .
Berlin, den 30. Juni 1868
Königliche Ministerial⸗Bau-⸗Kommission. Pehlemann. Giersberg.
6a, . .
ie zum Umbau des Krankenstalles und Torfstalles des Kaser— nements Charlottenstraße Nr. 40 und Einrichtung einer Beschlag⸗ schmiede daselbst erforderlichen Maurer⸗ und Zimmerarbeiten, inki. 2 der Materialien, sollen im Wege der Submission verdungen werden.
Die zu Grunde n Bedingungen und Kostenanschläge sind auf dem Bureau der Garnison⸗Verwaltung, Klosterstraße Nr. 76, ein⸗ zusehen und Offerten bis zum 13. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, ebendaselbst abzugeben.
Berlin, den 2. Juli 1868.
Königliche Garnison⸗Verwaltung.
2307 Königlich Schlesische Gebirgsbahn. (Zweigbahn Ruhbank-Landeshut-Landesgrenze.)
Für die dritte Meile im 3. und 4. Loose der vorgenannten
Zweigbahn soll die Ausführung: 1) der Erd, Fels und Planirungsarbeiten, veranschlagt auf rund 47,399 und 6300 Thaler, 2) von 2 und 4 Stück kleineren Bauwerken, bestehend in Durch⸗ lässen, Brücken und n e ne en und enthaltend circa 195 und 79 Schachtruthen Mauerwerk, im . der öffentlichen Submission an Unternehmer verdungen werden.
Pläne, Berechnungen und Submissionsbedingungen sind in un— serm Central. Büreau, Demianiplaz Nr. 55, ait den Wochentagen von 9 bis 1 Uhr einzusehen. Von den Submissionsbedingungen kön- nen auf Erfordern auch Abdrücke gegen Erstattung der Kosten mit- getheilt werden.
Ueber die lokalen Verhältnisse wird an Ort und Stelle unser Abtheilungs-Baumeister Porsch in Landeshut Auskunft geben.
Die Offerten, welche für jede der oben genannten Arbeiten und lufee j Loos getrennt zu fassen sind, sind versiegelt und mit der Aufschrift: . für Bauausführungen zur Schlesischen Ge—
irgsBahn⸗ versehen bis spätestens zu dem auf den 15. Juli 1868, Mittags 12 Uhr, in unserm Central⸗Büreau hierselbst anberaumten Termine portofrei einzusenden.
In diesem Termine wird die Eröffnung der bis zur anberaumten Stunde eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa persönlich er— scheinenden Submittenten erfolgen. Später eingehende oder nicht be— dingungsgemäße Offerten haben keinen Anspruch auf Berücksichtigung.
Unternehmungslustige haben durch vor dem Termine einzuͤ— reichende Atteste ihre Qualification nachzuweisen.
Görlitz, den 30. Juni 1868.
Königliche Kommission für den Bau der Schlesischen Gebirgsbahn.
Bs? on
2 ,., Bergisch⸗Märkische Ei senbahn Die Ausführung der zur Herstellung des Bahnhofsplanums bei Arnsberg erforderlichen Erdarbeiten, in der Bewegung von circa 20090 Schachtruthen Boden bestehend soll ungetheilt im Wege der Sub= mission verdungen werden. Die Bedingungen, Berechnüngen und Pläne sind im Büreau des Abtheilungs-Baumeisters Schmitt zu Arnsberg einzusehen, auch sind ebendaher Abdrücke der Bedingungen, sowie die Submissionsformulare zu beziehen. Qualifizirte Unternehmer wollen ihre Anerbietungen versiegelt und unter der Aufschrift: ; Offerte zur Aus führung der Erdarbeiten behufs Anlgge des Bahnhofes bei Arnsberg bis zum 17. Juli d. J. bei uns einreichen, an welchem Tage Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung der eingegangenen Offerten statt⸗ finden wird. Elberfeld, den 3. Juli 1868. Königliche Eisenbahn ⸗ Direction.
2375
* . 5.
Ae. Eiserne optische Telegraphen. Die Lieferung, Aufstellung und Gebrauchs, Einrichtung von DO Stück eisern zn. optischen Telegraphen für die Bahnstrecke Neunkirchen Saarbrücken soll im Wege der öffenisichen Submission vergeben werden. . Die Zeichnungen und Bedingungen liegen in unserm technischen
Büreau zur Einsicht offen und können von dort Abdrücke derselben
unentgeltlich bezogen werden. Portofreie und versiegelte Offerten, mit entsprechender Aufschrift
versehen, werden von uns bis Mittwoch, den 22. Juli, entgegen.
genommen, an welchem Tage Vormittag z12 Uhr die Eröffnung der eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Suh.
mittenten in unserem Geschäftszimmer hierselbst erfolgen wird. Saarbrücken, den 3. Juli 1868. Königliche Eisenbahn ⸗ Direction.
Verloosung, Amortisation, inszahlung u. s. w. .
von öffentlichen Papieren.
2272 ö —
Een, Bergisch⸗Maͤrkische Eisenbahn. (Hessische Nordbahn.)
Die Zahlung der am J.
vom 17. April d. Is.
genannten Tage ab an folgenden Stellen stattfinden:
in Elberfeld bei den Herren von der Heydt-Kersten & Söhne
und bei unserer Hauptkasse, in Berlin bei den Herren H. F. Fetschow * Sohn, bei der Direction der Disconto - Gesellschaft und bei dem Herrn S. Bleichroeder, in Düsseldorf bei den Herren Baum⸗Boedding in Crefeld bei dem Herrn von Beckerath⸗Heilmann, in Aachen bei den Herren Theodor Zurhelle 8& Conip., in Cöln bei dem A. Schaaffhausens'schen Bankverein, in Bonn bei dem Herrn Jonas ECahn, in k a. M. bei den Herren M. A. v. Rothschild 8 öhne, in Leipzig bei dem Herrn H. C. Plaut, in Hamburg bei den Herren Haller, Söhle 8K Co., in Breslau bei dem Schlesi schen Bankverein, in Cassel bei der Hanptkasse der Königlichen Eisenbahn— Direction (Hessische Nordbahn).
Werden mehrere Zins-Coupons gleichzeitig zur Einlösung präsen.
tirt, so sind dieselben nach Serien und Nummern geordnet mit einem Verzeichnisse einzureichen.
Die vorgenannten Stellen werden außerdem vom 1. Juli eur. ab sich auch der Einlösung der bisher fällig gewesenen Zins-Toupons zu den von der Nordbahn-⸗Gesellschaft emittirten vierprozentigen Prio— ritäts⸗-Obligationen sowie der ausgeloos'ten, noch nicht eingelös'ten Prioritäts-Dbligationen dieser Geselischaft unterziehen.
Elberfeld, den 26. Juni 1868.
Königliche Eisenbahn-Direction.
ba
arschau-⸗Wiener Eisenbahn-0Gesellschaft. Der fällige Zins- Coupon per J. Halbjahr 1868 von den Obli—
gationen der Warschau⸗Wiener Eik bahm' ie ha wird vom 1 sten
bis ult. Juli a e. bei folgenden Zahlstellen eingelsst:
in Warschau, bei der Hauptkasse der Ge—
sellschaft. Breslau, beim Schlesischen Bankverein, Berlin, bei Herren Feig & Pinkuß,
in
in
in thal C Co.,
in Weiller's Soͤhne,
in Krakau, bei Herrn Anton Hoͤlzel,
in Bruͤssel, bei Herrn Brugmann fils. Warschau, den 28. Juni 1868.
Der Verwaltungsrath.
762
. Cöln⸗ Minden er Eisen bahn.
Die Actien unserer Gesellschaft Nr. 6770. Sb, 392. 86, 383. S6, 39. S6 395. 86 396. S64397. 100,181. 100,182. 50 1. dem Eigenthümer abhanden gekommen.
un den Antrgg desselben und mit Bezug auf Nr. X. der abän⸗ dernden und zusätzlichen Statut⸗Bestimmungen vom 13. September 1865 fordern wir den gegenwärtigen Inhaber dieser Papiere hlerdurch auf, dieselben an uns einzuliefern oder seine Rechte daran eltend zu machen, widrigenfalls wir die Mortifizirung derselben bei dem hiesi⸗ gen Königl., Landgerichte beantragen und, sobcth diese erfolgt sein wird, dem Eigenthümer neue Dokumente an Stelle der abhanden ge—⸗ kommenen ausfertigen werden.
Cöln, den 4. März 1868. Die Direct ion.
. I. uli er. fälligen Zinsen
von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Pivilegium; emittirten fünfprozentigen Bergisch⸗Märkischen Nordbahn-Prioritäts-⸗Obligationen wird von dem
aus & Comp.,
Amsterdam, bei Herren Lippmann, Rosen— .
Frankfurt a. M., bei Herren J. J. ;
3 2 2600 Thlr. sind
Das Abonnement beträgt 2 Thlr. für das ierteliahr. Insertionspreis für den Raum einer
Druchzeile Sz Sgr.
Alle Post-Anstalten des An und Auslandes nehmen Sestellung an, für Serlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers: Behren⸗Straße Nr. Ia, Eche der Wilhelmsstraße.
d ///
8. Juli, Abends
8 — e,.
Se. , n r. der König haben Allergnädigst geruht: Dem Landrath von Roder zu Breslau, dem Kreisgerichts—
Rath a. D. Mühlbach zu Berlin, dem
Tamms zu Klein-Schönwalde im Kreise Greifswald und dem
Hauptlehrer Stütze an der evangelischen Elementarschule Nr.? zu Breslau, den Rothen Adler -Orden vierter Klasse, dem Schullehrer
und Küster Friedrich Wilhelm Müller zu Krosigk im Saal⸗
kreise, den Adler der vierten Klasse des Königlichen Hausordens von , ,. sowie dem Kirchenvorsteher, Tischlermeister Carl erber zu Modelsdorf im Kreise Goldberg⸗Hainau, und dem
ehemaligen Ortsrichter, Häusler Carl Leberecht Seibt zu 3, im Kreise Rothenburg, das Allgemeine Ehrenzeichen; erner
Dem Kaufmanne Earl Bahlsen zu Hannover das Prä— dikat eines Königlichen Hof-Lieferanten zu verleihen, und
Den seitherigen besoldeten Beigeordneten, zweiten Bürger⸗ meister der Stadt Cottbus, Hübler, der von der dortigen Stadtverordneten⸗Versammlung getroffenen Wiederwahl gemäß, in gleicher Eigenschaft für eine fernerweite zwölfjährige Amts— dauer zu bestätigen.
Berlin, 8. Juli.
Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin Mutter von Mecklenburg-Schwerin, Höchstwelche gestern Abend, von Rudolstadt kommend, hier eingetroffen und im Königlichen . abgestiegen war, ist heute früh nach Schwerin weiter⸗ gereist.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Das dem Kaufmann J. H. F. Prillwitz in Berlin unter dem 8. April 1867 ertheilte Patent auf einen durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Bewegungs⸗Mechanismus für Flachsbrechmaschinen ist aufgehoben.
Das dem Ingenieur Herrn Albert Schmid in Liverpool unter dem 7. Mai 1867 ertheilte Patent auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesene Vorrichtung an Straßen⸗Lokomotiven zum Betreiben der Triebräder ist aufgehoben.
—
Finanz⸗Meiniste rium. Bekanntmachung.
In Gemäßheit des §. 8 des Gesetzes vom 23. Dezember v. J., betreffend die Abhülfe des in den Regierungsbezirken Königsberg und Gumbinnen herrschenden Nothstandes (Ges.-S. S. 1929), bringe ich hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß am 30. v. Mts. 2,228,000 Thlr. Darlehnskassenscheine sich im Umlauf befunden haben.
Berlin, den 5. Juli 1868. .
Der Finanz⸗Minister. von der Heydt.
Bei der heute angefangenen Ziehung der . Klasse 138. Königlicher Klassen-Lotterie fielen 2 Gewinne zu 3000 Thlr. auf Nr. 12,825 und 92,671. — ö
2 Gewinne zu 1200 Thlr. auf Nr. 23,566 und 83,431.
Oberamtmann 68,359.
2 Gewinne zu 509 Thlr. auf Nr. 17,867 und 69, 191 und 3 Gewinne zu 100 Thlr. auf Nr. 43,498. 57, MI und
Berlin, den 8. Juli 1868. Königliche General⸗Lotterie⸗Direction.
ö Bekanntmachung. Diejenigen jungen, Leute, welche ihrer Militairpflicht durch ein⸗ jährigen freiwilligen Dienst . genügen beabsichtigen, haben die Be— rechtigung dazu mit der Aufgabe des Rechts an' der Loosung Theil zu nehmen bei der unterzeichneten Kommission .
Die Anmeldung hierzu darf frühestens im Laufe desjenigen Mo— nats erfolgen, in welchem das 17. Lebensjahr zurückgelegt wird, und muß spätestens bis zum 1. Februar desjenigen Kalenderjahres statt⸗ finden, in welchem das 20. Lebensjahr vollendet wird.“ Bis zum 1. April des letztgedachten Jahres muß der Nachweis der Berecchti⸗ gung zum einjährigen freiwilligen Militairdienst, bei Verlust des Än— spruches darauf, durch Vorlegung der dazu erforderlichen Schulzeugnisse oder durch die bestandene Prüfung geführt werden.
Die unterzeichnete Kommission, welche für den, am 1. Oktober er.
bevorstehenden Einstellungs ⸗Termin, gegen Ende des künftigen Monats zusammentreten wird, fordert diejenigen, welche die Vergünstigung des einjährigen freiwilligen Militairdienstes nachsuchen wollen, oder die Eltern oder Vormünder derselben hierdurch auf, die desfallsigen Gesuche, welchen I) der Geburtsschein, 2) die schriftliche Einwilli ung des Vaters oder Vormundes zur Ableistung des einjährigen freiwilligen Militairdienstes/ 3) Schulzeugniß und H ein obrigkeitliches Führungs—= Attest, wenn die inoralische Führung nicht durch ein in neuester Zrit ausgefertigtes Schulzeugniß nachgewiesen wird, beigefügt sein mü en, bis Pätestens den J. k. Mis. in unserem Geschäftölokale — Rieder“ en Nr. 39 — einzureichen. Auf diese Gesuche werden, wenn der Nachweis der wissenschaft— lichen Qualification durch Ablegung einer besonderen Prüfung geführt worden ist, zu den hierzu anzuberaumenden Terminen, seiner Zeit be= sondere Vorladungen ergehen.
Später eingehende Gesuche können erst für den nächstfolgenden Prüfungs⸗Termin berücksichtigt werden.
Wer seine wissenschaftliche Qualification durch Schulzeugnisse nach- weist, ist von der persönlichen Gestellung vor die unterzeichnete
Prüfungs⸗Kommission entbunden. Berlin, den 3. Juli 1868. ; Königliche Departements -Prüfungs-Kommission für einjährige Freiwillige.
Zu Süchteln und Lüttringhausen im Regierungs-Bezirk Düssel⸗ dorf werden am 16. Juli er. Telegraphen⸗-Stationen mit beschränktem Tagesdienste (efr. S. 4 der Telegraphen-Ordnun für die Korrespon⸗ denz im Deutsch⸗Oesterreichischen Telegraphen Verein) eröffnet werden.
Cöln, den 6. Juli 1868.
Telegraphen⸗Direction.
Personal - Veränderungen.
Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Æ. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen.
Den 39. Juni. v. Gerstein-Hohenstein, Ob. Lt. vom ten Thür. Inf. Regt. Nr. 95, zur Führung des Gren. Regts. König Frie⸗ drich Wilh. IV. (J. Pomm.) Nr. A während der Beurlaubung des Commdrs. dess. kommandirt. v. Zeuner, Ob. Lt. und Direktor der Kriegsschule zu Engers, auf drei Monate zur Führung eines Bats. im 6. Thür. Inf. Regt. Nr. 95 kommandirt.
Den 1. Juli. v. Bo nin, Ob. Lt. und Platz -Ing. der Festung Danzig! kommandirt zur Wahrnehm, der Geschäfte als Chef der Abth. für das Servis- und Lazareth⸗Wesen im Kriegs⸗Ministerium, unter Versetzung in das Kriegsministerium, zum Chef der Abth. für das Servis. und Lazareth⸗Wesen im Kriegs⸗Ministerium ernannt.
Meydam , Ob Lt. aggr. dem Generalstabe der Armee und kom⸗ mandirt zur Wahrnehm. der Geschäfte als Chef der Abth. für die
Ing. Angelegenheiten im Kriegs-Ministerium, unter Versetzung in das
249