2804
nicht aufgetretenen Gläubiger von der Befriedigung aus der Konkurs. masse ausgeschlossen. Cassel, den 27. Juni 1868. Königliches 2m I. Abtheilung IV. eim.
344 Subhastgtions - Patent. Nothwendiger Verkauf Schulden halber.
Das dem leg be r Johann CEhristian Friedrich Lehmann gehörige, in der Stadt Cottbus belegene und Rr. 346 Voi. VI. Fol. 163 des Hypothekenbuchs verzeichnete Wohnhaus nebst Zschieschen ⸗ Parzelle, abgeschätzt auf 6669 Thlr., zufolge der nebst Hypothekenschein und' Be! dingungen im Büregu Nr. Ta. einzusehenden Taxe, soll
am 8. Au gust er., Vormittags 11Uhr, vor dem Herrn Kreisrichter Wulsten an hiesiger Gerichtsstelle im Zimmer Nr. 46ffentlich an den Meistbietenden verkauft werben.
Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu mel— den. Der dem Aufenthalte nach unbekannte Gläubiger, der Fleisch. hauermeister Michael Friedrich Klingmüller zu Cottbus, resp. dessen Erben oder Rechtsnachfolger, werden hierzu öffentlich vorgeladen.
Cottbus, den 22. Januar 1868.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
334 Subhast ation s- Patent. Rothwendiger Verkauf Schulden halber.
Das dem Bauer Christian Jaickow gehörige, in dem Dorfe Sca— dow belegene und Nr. 2. VoJ. J. Fol. 67 des Hypothekenbuchs ver— zeichnete Bauergut, abgeschätzt auf 5706 Thlr. zufolge der nebst Hypo⸗ thekenschein im Bureau Nr. la. einzusehenden Taxe, soll
am 12. August er Vormittags 1 Uhr, vor dem Herrn Kreisrichter Wulsten an hiesiger Gerichtsstelle im Zimmer Nr. 4 öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden.
Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ Jung suchen, haben sich mit ihrem An pruche bei dem Gericht zu melden. Die dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger, die verehel. Kossäth Rinza, genannt Märker, zu Dissen, modo deren Erben werden hierzu öffntlich vorgeladen.
Cottbus, den 22. Januar 1868.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
1960 Subhastations-Patent. , Nothwendiger Verkauf Schulden halber. Die dem Bauer Christian Schober und dessen Ehefrau Dorothee Elisabeth, gebornen Rothe gehörige, in dem Dorfe Alt ⸗Rehfeld belegene und Nr. 8 Vol. . Fol. 57 des Hypothekenbuchs verzeichnete Einhufen- nahrung, abgeschätzt auf 5759 Thlr. 3 Sgr. 4 Pf., safolge der nebst , nn und Bedingungen im Bureau Rr. fil einzusehenden Taxe, so am 19. Dezember 1868, Vormittags 11 Uhr,
vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Netter an hiesiger Gerichtsstelle im ,, Nr. 2 öffentlich an den Yan hie d rid verkauft werden.
Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken- buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ . suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden.
Crossen a. O., den 16. Mai 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Subhyast ati ons - Patent. Nothwendiger Verkauf Schulden halber.
1428
Die dem Maurermeister Rudolph Wagenhorst hierselbst Cb rigen,
in Oderberg belegenen, im Hypothekenbuche von Oderberg Band ö), Nr. 41 und Band XII. Nr. 365 verzeichneten Grundstücke, gerichtlich geschäßt auf 2978 Thlr. 20 34 4½ Pf. resp. 30967 Thlr. 15 Sgr. zusammen auf 6946 Thlr. 5 Sgr. 4*9 Pf., sollen
am 5. September 1868, Vormittags 11Uhr, an Hie iger Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden.
Taxe und Hypothekenschein, so wie Verkaufsbedingungen sind in unserem Büreau einzusehen.
Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken buch nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Vefriedi— ng suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden.
Oderberg, den 28. Januar 1868.
Königliche Kr gg richts · Ktommission. ü ck e.
11531 No thwendiger Ver kauf.
Das im Kreise Pr. Stargardt, unweit des Dorfes Subkau ge— legene, zur Dorsschaft Subkau gehörige, und im Hypothekenbuche der letzigedachten Dorfschaft sup Rr. 12 eingetragene Grundstück, zu welchem gehören 125 Morgen 1241, Q-Ruthen Acker, 14 Morgen 5b Q. Ruthen Wiesen, 1 Morgen 1651/3. Q-Ruthen Hof und Baustellen, ein Wohn⸗ haus, ein Stall und eine Scheune, auf 5444 Thlr. 16 Sgr. 8 Pf. gerichtlich abgeschätzt, soll
am 26. Oktober d. Is., Vormittags 12 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle von uns subhastirt werden und sind Taxe und Hypothekenschein in unserer Registratur einzusehen.
Gläubiger, welche wegen einer' aus dem , g nicht ersichtlichen Nealforderung aus den Kaufgeldern efriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzumelden.
Dirschau, den 25. März 1865.
Königliche Kreisgerichts ⸗Kommission J.
748 Subhastations-Patent. Nothwendiger Verkauf.
Königliche Kreisgerichts⸗Depuütation Pasewalk.
Das dein Kaufmann Aron Friedlaender unf ehed ig, in Pasewallt 1L Nr. 87/88 verzeichner⸗ .
belegene, im Hypothekenbuche vol. II. fol. 32 Wohnhaus nebst Zubehsr, ab eschätzt auf 6848 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf, zufolge der nebst Hypothekens einzusehenden 2. soll am 24. September 1868, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle in Pasewalk subhastirt werden.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht . ersichtlichen NRealforderung Befriedigung fuchen, haben ihren Anspruch
bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. 12383 Nothwendiger Verkauf. Das den minorennen Geschwi
2 s
zu Groß. Wilezak . Grundstücks darin eine Maschinen. Bau .
Anstalt, abgeschätzt auf 19263 Thlr. 18 Sgr. 7 Pf. zufolge der nebst
Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratuͤr einzusehenden Vormittags 11 Uhr, an —
Taxe, soll am 29. Januar 1869, ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.
Die dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger, namentlich: a) die Geschwister Geschkat, Carl Ferdinand, Emilie Anna und Eon— rad Ferdinand, b) Anastasia Caroline Natalie Plagemann, angeblich
verehelichte Kandt, resp. deren Erben und Vertreter, werden hierzu
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht . zen Fedingungen, vsrigisen, sehen wir der Einreichung n, . efriedigung suchen, .
öffentlich vorgeladen.
ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern haben ihren Anspruch bei dem Subhastations. Gericht anzumelden.
Bromberg, den 27. Juni 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1149 Nothwend iger , . Kreisgericht Falkenberg. mit den Vorwerken Jamke und Neuhof, landschaftlich abgeschaͤtzt a) zum Kredit auf 158,951 Thlr. 4 Sgr. 7 Pf., b) zur Subhastation auf 166,638 Thir. 29 Sgr. 7 Pf., sollen am 12. November 1868, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.
Die Abschätzungs Verhandlung und der neueste Hypothekenschein sind in der Registratur einzusehen.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht er⸗ sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch beim Subhastations-⸗Gericht anzumelden.
Falkenberg, den 28. März 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 2385 Verkauf und Ediktalladung.
In Sachen der Wittwe F. Otto, geb. Behrens, zu Peine, Klä— erin, gegen den Kaufmann Fr. Brinkmann daselbst, Beklagten, wegen orderung IX. W. G., sollen auf der Klägerin Antrag zur Ausfüh .
rung der Zwangsvollstreckung die hierunter näher beschrlebenen Im.
mobilien des Beklagten in dem vor hiesigem Gerichte am Dienstag, den 13. Oktober 1868,
Morgens 10 Uhr, anstehenden Termine einzeln öffentlich meistbietend
verkauft werden. n
Alle, welche an den fraglichen Verkaufsobjekten Eigenthums. Näher, lehnrechtliche, fideikommiffarische, Pfand und andere ding⸗ liche Rechte, insbesondere auch Servituten und Realberechtigungen zu haben vermeinen, werden aufgefordert, diese Rechte und An prüche im obigen Termine unter dem Rechtsnachtheile, daß für den sich nicht Meldenden im Verhältniß zum neuen Erswerber das Recht verloren geht, anzumelden. ; .
Der Ausschlußbescheid wird demnächst nur durch die Peiner Zei—⸗ tung und Gerichtstafel veröffentlicht. ᷣ
Beschreibung der Verkaufs -⸗-Objekte. I) das am Markte dahler sub Nr. 364 belegene Wohnhaus mit
2 Hintergebäuden und einem Schweinestalle. Die Gebaͤulich.
keiten sind von Fachwerk und enthält das Wohnhaus 3 Etagen
mit 4 Stuben, 7 Kammern, 3 Küchen, einen Laden, Boden⸗ und Kellerraum.
2) 87 QM Rth, Wiesen in den s. g. Ber Wiesen, Nr. 333 der Charte zwischen Albinsky und Heinrichs belegen,
3) 119 N Rth. Angerboden auf dem Horstanger, Nr. 100 der Charte zwischen Rahlves und Volheye belegen,
4 87 M Rth. Wiesen in den ,, , vor dem Schloßthore zwischen Schmidt auf beiden Seiten und
5) 10 G Rth. Torfabfindung zwischen Beulecke und Brauer belegen, sämmtliche Grundstücke Peiner Feldmark.
Peine, den 19. Juni 1868.
Königliches Amtsgericht III. . PrOCLam a.
Her abwesende Bäckermeister Friedrich Ludwig Krünelke wird auf
Ansuchen seiner Ehegattin Emilie Auguste Louise, geb. Struck, welche behauptet, von seinem Aufenthalte aller angewandten Mühe un- Frachtet keine Nachricht erhalten zu haben, hierdurch aufgefordert, sich binnen drei Monaten und spätestens in dem . auf den 14 September 1868, Mittags 12 Uhr, im Stadtgerichte, Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Rr. 53, angesetzten Termine vor dem Ehegerichte zu en und die wegen böslicher Ver— lassung angestellte Ehescheidungsklage zu beantworten, widri enfalls die bösliche Verlassung für dargethan angenommen und . Tren · n der Ehe erkannt und der ausbleibende Ehegatte für den allein schuldigen Theil erklärt werden wird.
Berlin, den 5. Mai 1868. —
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Deputation für Ehesachen.
Kunfstfraße vom J. September d. Is. ab verpachtet werden.
ein und Bedingungen im Bureau li
in unserem Geschäftslokale hierselb
. papigren bei uns niederlegen und sich als dispositionsfähig answeifen. stern Schmidt gehörige, unter Nr.
2503)
Das dem Grafen Fedor von Sierstorpff gehörige Rittergut Puschine .
neues Wasserwert soll im Wege der Submission vergeben werden. Die Bedingungen sind in unserem Büreau Vi, Elisabethstraße 12, 2 Treppen hoch, gegen Erstattung der Selbstkosten in Empfang zu nehmen, resp. werden dieselben nach außerhalb gegen Postnachnahme veoersandt. . . resp. von Schieberhähnen⸗
E312
rüstungs. und Reservestücken soll im Wege der öffentlichen Submission
,,,, sionswege vergeben werden.
zeichnete Direction franco einreichen.
2805
Verkaufe, Verpachtun gen, Submissionen re.
2390 Bekanntmachung. Gemäß der Verfügung der Königl. Regierung zu Pots dam soll die Chausseegeldhebestelle zu Steinbeck auf der Berlin- Freienwalder
Wir haben hierzu einen neuen Licitations - Termin auf Montag den 29. Juli d. JIs., Vormittags 16 Uhr, anberaumt. Die Pachtbedingungen können in unserer Registratur und auf dem Steuer Amt Wriezen während der Dienststunden eingesehen werden. Bemerkt wird noch, daß nur die Personen zum Gebote zugelassen werden, welche vorher 250 Thlr. baar oder in annehmbaren Staats-
Neustadt⸗Ew., den 7. Juli 1868. ñ ini lid Haupt. Steuer Amt.
kee Bek ann t ma ch un g.
er diesjährige Bedarf an Kalk, Bausteinen, , und Verblendsteinen, an Rathenauer Mauersteinen und an porösen Gewölbesteinen zu dem Bau eines Seitenflügels und des Verwal⸗ tungs :- Gebäudes der neuen Straf-Anstalt am Plötzen. See soll im
Wege der Submission geliefert werden. ; ndem wir auf die in unserer RNegistratur zur Einsicht ausliegen⸗
nen bis zum 17 k. Mt s. entgegen. Berlin, den 30. Juni 1888. . Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission.
Pehlemann. Giersberg.
Neues Wasserwerk zu Breslau.
Die Lieferung der Hydranten und Schieberhähne für unser
von
Versiegelte Offerten mit der Aufschrift: vLieferun 1 en
sind spätestens am uli er. bei uns n, ,. Breslau, den 39. Juni 1868. — Die Stadt Bau ⸗Deputation.
* *
8 ö em,, 8.
B et gen ntmäachung. Die Lieferung von 4 Güterzug ⸗Locomotiven nebst Tendern, Aus.
verdungen werden. ⸗ Die Lieferungs- Bedingungen sind in unserem Central Büreau
hier einzusehen und von dem Eisenbahn⸗Secretair Meyer gegen Er⸗ stattung der Kopialien zu beziehen. Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift: . »Submission auf Lieferung von Locomotiven« — bis zu dem am 11. Juli e. Vormittags 19. Uhr, in unserm Central⸗Büregu anstehenden Termine, in welchem diefelben in Gegen⸗ wart der erschienenen Submittenten werden eröffnet werden, porto⸗ frei an uns einzusenden. Münster, den 26. Juni 1868. . . Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.
Uniferm Materialien. Die Uniform ⸗Materialien für die Beamten der Königlichen Saar—
Lieferungslustige wollen ihre Offerten nebst Proben versiegelt und mit entsprechender Aufschrift bis zum 6. Augu st e. an die unter—
.
Die Lieferungsbedingungen können in unserm Central ⸗Büreau eingesehen, auch aüf portofreie Gesuche unentgeltlich bezogen werden. Saarbrücken, am 30. Juni 1868. ᷣ Königliche Eisenbahn⸗Direction.
amm,
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w.
von öffentlichen Papieren. . ei der am 29. Februgr er. stattgehabten Ausloosung der Schivel⸗ beiner Kreis ⸗Obligationen sind die nachfolgenden Obligationen: Littr. A. Nr. 9690 und 120 über je 1660 Thlr., Littr. B. Nr. 11 und 42 über je 56 Thlr., Littr. C. Nr. 6. 7. 8. 9 und 160 über je 35 Thlr. gegen worden. Dieselben werden hiermit dergestalt gekündigt, daß der Betrag derselben in den Tagen vom 1. bis 15. Gktober!d. J. bei der , hierselbst gegen Rückgabe der quittst- ten Obligationen abzuheben i und daß die Verzinsung des Kapitals vom 1. Okt ober d. J. ab aufhört. Schivelbein, den 3. März 18638. Vorstehende Bekanntmachung wird hierdurch republizirt. Schivelbein, den 4. Juli 1868. Der Landraih. Dr. Freiherr v. d. Goltz.
e,. Cöln-Mindener Eisenbahn. nter Bezugnahme auf §. 6 der Allerhöchsten Privilegien vom 8. Oktober 1857, 30. März 1849, 14 Februar 1853 und 8§. 5. des Allerhöchsten Privilegiums vom 17. September 1862, betreffend die Emission 45 5 und 4prozentiger Prioritäts-Obligationen (.. II. und V. Emission) unserer Gesellschaft, machen wir bekannt, daß die Aus⸗ loosung der im Monat Januar 1869 zur Amortisation gelangenden: a) 45 Qbligationen J. Emission. 31 Stück a 500 Thlr. 79 7 a4200 166 * 2160 * b) 5 Obligationen II. Emission. 28 Stück a 500 Thlr. ö 79 a 100 * c) 4 96 Ah, n den. Il. Emission. 16 Stück a 500 Thlr. 30 v a200 JJ d) 4 9 8 V. Emission. 7 Stück a 1000 Thlr. 27 1 A 500 v 102 » a 100 2 am 27. d. Mts. Vormittags 9 Uhr, in unserm Geschäftslokale (Cöln, Frankenplatz Nr. 6) stattfinden wird. Cöln, den 7. Juli 1868. Die Direction.
Königliche Nied erschlesisch⸗Märkische Eisen bahn. Die am 1. Juli er. fälligen Zinfen der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisen⸗ bahn Stamm⸗Actien, Prioritäts-⸗Actien und Prioritäts. Obligationen werden im Auftrage der Haupt-Verwaltung der Staatsschulden schon vom 15. d. Mts. ab: in Berlin bei der Haupt -⸗Kasse, in Breslau, Liegnitz und Frankfurt a. O. bei den Stations⸗Kassen der diesseitigen Eisenbahn, an den beiden letzten Stellen aber nur bis zum 18. Juli er. in den Wochentagen Vormittags von 9 bis 1 Uhr, in Berlin jedoch mit Ausschluß der drei letzten Tage jeden Monats, gegen Ablieferung der betreffenden Coupons bezahlt. Die Coupons müssen zu dem Ende nach den einzelnen Schulden attungen und Fäl—⸗ ligkeitsterminen geordnet und mit einem von dem Präsentanten unter⸗ schriebenen Verzeichnisse versehen sein, welches die Stückzahl jeder Gat⸗· tung und deren Geldbetrag im Einzelnen und im Ganzen angiebt. Von den . Kassen werden vom 1. Juli er. ab auch die nach der Bekanntmachung der Haupt ⸗Verwaltung der Stagtsschulden vom 18. April er. ausgeloosten gekündi ten: BD3 Stück Niederschle⸗ . Eisenbahn -Prioritäts - Atien Ser J. à 166 Thlr., 224 Stück Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn - Prioritäts . Actien Ser. II. à 625 Thlr. gegen Quittung und Rückgabe der betreffenden Actien mit den dazu gehörigen nicht mehr zahlbaren Zins- Coupons nebst Talons nee n, werden. Berlin, den 8. Juni 1858.
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
2378
Warsch
au⸗Wiener Gruͤnder⸗Rente.
Die Warschau-Wiener Gründer Rente beträgt für das verflossene Jahr 1867 Rubel 566 pr. Antheilsschein, und ist dieser Betrag bei
der Hauptkasse zu Warschau gegen Präfentation der Original ⸗Antheilsscheine zu erheben.
Warschau, den 5. Juli 1868.
Die Repräsentanten.
mms
Verschiedene Bekanntmachungen.
Königliche Nie derschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Nach Eröffnung ichen n. Waldenburg ˖ Altwasser der schlesischen Gebirgs⸗ bahn wind vom 16. d. Mts. ab ein Steinkohlen ⸗Verhand⸗Tarif von Aliwasser nach den Stationen der Berlin ⸗ Görlitzer . der Königlichen Ostbahn, der Berlin ⸗ Potsdam Magdeburger Ei enbahn,
der Königlichen Sächsischen Staats, Eisenbahn und der LeipzigDres—« dener Eisenbahn⸗ Compagnie nach Maßgabe derselben Grundsätze, welche bei Berechnung der bereits bestehenden Tarife angewendet wer⸗ den, eingeführt. Druck Exemplare der bezüglichen Tarife sind bei den Statianen Dittersbach und Görlitz zum Preise von 1 Sgr pro Stück käuflich zu beziehen. Berlin, den 4. Juli 1868.
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.