2814
Fonds und Staats-Fapiere. Eank- und In duntrie- Aetien. Risenbabn · Frioritäts Actien und Obligationen. rere. Men. , T , W pe 7 F Frossd3 Tf n enn 7 Staats · Anl. von 18595 1.1 u. 7 105 9b2 Berl. Cassen- V. 172 91,4 111. 159 B o. von 1865. 4
do. v. 1854355 4 14 u. 10 95 ba do. Hand.-G.. S 8 4 do. Wittenberge 3 do. von 18574 do. gõ r ha do. Pferdeb... O0 0 65 Magdeburg - Wittenberge .. 4 do. von 1355 4 do. 5 * bz Braunschweig.. — 62, 4 Mainz- Ludwigshafen. .... 5 do. von 185645 11 u. 7 95zba Bremer ..... ... 8 153 4 rer, , I. Serie. 4 do. von 186143 14 u. 10 95g br Coburg. Credit. 4 4 4 do. II. Ser. à 623 Thlr.. 4 do. von 18674 do. 9õzbꝛ Danz. Privat- B. 8 53 4 do. Oblig. I. u. II. Ser.. 4 do. v. 1850,52 4 do. Sz bꝛ PDarmstadter . 45 65 4 do. III. Ser.. 4 do. von 18534 do. 88 bꝛ do. JTettell 4 5 4 do. IV. Ser.. 4] do. von 18624 do. S8*bꝛ Dess. Credit-⸗B. G0 60 0 Niederschlesische Lweigb. . 5 Staats · Schuldseheines 39 11 u. 7 S3 Iba do. Gas ...... 11 11 565 Oberschl. Lit. A. .. ...... 4 Pr. Anl. 18552 100 Th. 3 1514 1183 b2 do. Landes- B. 7 53 4 do 1 Hess. Pr. Sch. à 40 Th. pr. Stück õ4Ib2 Disconto- Com... 8 8 14 do Lit. C 4 Kur- . Neum Sehld . 3] 115 u. 11 802bꝛ Eisenbahnbed... 10 125 5 do e 41 der- Deichb.- Gbiigat. 4 1.4 n.7 — — Kdenker Credit. 1 = 1 do. Tit R 3 Berlin. Stadt- Obligat. 5 1 u. 10 1035 B Geraer ..... ... 7 6 655 4 do 1 4 do. do. 1M u. 7 96zba G. B. Sehust. u. C7 7 4 do. Lit. G. .. ...... 4 do. do. do. 777 bꝛ Gothaer Lettel . 5 65 4 Ostpreuss. Südbahn ...... 5 Schldv.d.Berl.Kaufm.sᷣ do. io l zb⸗ Hannversche:. 5j, 4 1 Kheinische ...... .... ..... 4 Kur- u. Neumärk. 3 do. 7746 Hoerd. Hütt. V.9 — 41 do. v. St. garant. ...... 35 do. 1 do. S5 5 B kipp. , , 12 10 4 do. 3. Em. v. 58 u. 60143 Ostpreussisehe. .. 85 24/6 u. 12 7875 6 o. Certificate — — 45 do. do. v. 62 u. 64 4 do. 4 do. 5 6 do. A. I. Preuss. 4 — 14 do. do. v. 1865... 417 do. 1 do. Bigha ao. Fidb. unka. - — iz do. 3. St. gatant. .... 14 ERFommersehe ... 35 do. 76 Ib Königsb. Pr. - B. 7 7nα 6b Rhein- Rake S St. gar.. 1 * do. 4 do. 8575 B Leipriger Credit 44 — 4 do. do. II. Em. 44 SX Posensche neue.. 4 111 u. 7 SS bz Luxemb. do. G 71, d Ruhrort. Cr. . ld. L. Ser. 13 X Sächsische. . . .. kö 33 * Mgd. F Ver- q. 469 39 6 do. II. Ser. 4 I Schlesische... .. 35 24/6 u. 12 — — AMagdeb. Privat. 5 4 4 do. III. Ser. 4 6 do. it. A. 4 do. — — Aemninger Cred. 4 7 4 Schleswig . Holsteiner. ..... 43 do. neue. . 4 do. — — Minerva Bg. A. — — 685 Stargard Posen ...... . .. .. 4 Westpreussische. 33 do. 765 ba Moldauer Hank. — — 4 k II. Em. do. 1 do. B33 B Norddeutsche. 85 7 14 do. Ill. Em. 2 do. do. neue 4 1M u. 7 — — Nesterr. Credit. 5 — 5 J Thüringer I. Ser. .. .... 4 1/1. u.7 do. do. 43 do. 91Ib2 Posener Pror. . 75 52,4 do. 03 do. . 44 Kur- u. Neumärk. 4 14 u 10 orb Ereussisehe B... 135 8i.. 41/1 u. J. I55etwba do. . . 4 * Pommersche. . . .. 4 do. 90 ba Renaissance, Ges. do. w 45 S Posensche .... . .. 4 do. S8 z b f. Holxsehnitk. 5 5 83 do. — — Wilhelmsh. Cosel-Oderb. . ] * Freussis che ö 4 do. 885 6 Kittersch. Priv.. Ss, 43 4 1... Sh etw bꝛ do. IIl. Em. 43 2 8 , . * 396 * , . 3 — 4 11 u. 7.114 B do. IV. Em. 47 Sächsische... . ... o. 9162 Sächsische ..... . 115 B ĩ r R 6 Sehleslsehe ...... 1 40. Bi Schles. B.- V. .. 77 73 14 11. i550 e mt gan. ö. e 3 er . . . . J . 6 n . *, 5 114. ut0 ö lh. 8. J ö. alizx. Carl- wig ; Ru. 7 J . . . ü. w , . Weimarische 2 4 45 4 111 u. . 853 6 3 an mn, . . . O. Er. -Anl. de : Uu. z . 252 ga Cze 11 5 do. 35 F- big.. = P. bun e gen Fisenbahn · Prioritats - Actien u. Obligationen. bembes 6 ra , Em 3 d . Bayer. St. A de] z 1s6. u. 112. 963 7 — — — — * ins- i . . z ,, /f , , nn,, Eraunseß . Aul de 5g s I/. M 16. 15k. ̃ . ö. neue is. Eos Dess. St. Präm. Anl. 3 14. S433 B ö ö Südsstl. Hahn (Lone) 3.3 Ii 29 . Hlarnh. Mn , ss; 15. 165 ac , ö. 45 do. . e , . i 6 Hr. öh. 3 Lübecker Präm. Anl. 33 1/d. B. Stek. 47 3b2 . Ili. 533 3 do. o. V. i875. 63 io. 3 B Ulaenkeinmzer Sia lt. rl ih r, n, is br s, sgergisel zar. Used de. , , ,,, , Sächs. Anl. de Is66 s Si /i zu. 36 ih; e wd lo. 40. * 1873.6 do. Hk Schwed. IO Rthl. Pr. A. — pr. Stück 1053 6 *. ll. Ser. v. Staat zz gar. 3 gp. , , J . a 3 ö g. . ft Bh 1 5. u1 1 76etwbz . n,, n sõ sverschie den s5ß ? bz do. . . * . . 5 do. 777 B 4 — ö — 781 ß . . ,, . d go. redit. i 09. i353 — pr. i (i. Päaseld. Elf. Pricrit g 42. G len S eb: do. Lott. Anl. 1865s 1s5. u. I½i1.7 . fn Il. Serie a; do Mos eo KRjasan J 5 do. B86 E ba do. do. 1864 — pr. Stück 54z1bz 9. Dortmund . Soest. j i, ö snn, . b 14. ui 076 G do. Silber- Anleihe. 5 155. u. 1/11. 16] do. do. II. Serie 43 do. giga: huna hurger. 6 13k ,, Rente.. * 1. * 187. s ,. 1 n,, 5 do. . . ! ö n
1 ; ? erlegten ...... .. do. J *. Russ - Pngi. Amine. 6 13. n. 16. 36 G * Dag ö 4 3 Warsehau- Terespol ...... 5 do 64 zo. är t ish Ic. 1. Mi. do. iii. B.. 1 do. dito Keine. 81 d0. 7b do. Egl. Stücke 1(8ß64 6 14. u. 110 Berlin- Görlitzer ..... ..... 5 do. Geld-Sorten und Banknoten- do. Holl. ..... 5 do. Berlin- Hamburger ...... 4 do Freire 7 do. Engi. Anleihe. . 3 155. u. 111. 4b. do. ji. H. 40. a. , i.
o. FrFSacl erz T. . i,, ep 68 Por] Masa i ] ö . , . 3.46 11 6 ,,, . 16. J . , 1I23b2 3 9 a, en ; ? 14. ö 1110. . Berlin- Stettiner I. Serie. 44 do. .,. Jö 25 6 ö . o. o. . 1. . ö * 2 2 9899 2 8 9696 * ö 6 n . * 1. . ö . . Napeleonsd'or. ... .... ..... ö 1. 6 k sinf̃ 35 ö. x3 n 9 ö. . 41 ö. 2 n , n , u. 3 1735 6 ao. Bedenkt ii. S si3 d. * 13 . Bös, 1 68 * 11.7. 9562 . . 1 125 B do. Necla. Obig3t. 1 13. u. Ii. s- Breclau · Sohxeid. Freib. . 1; , Bure. olg. Scherr, R sisä. n. Jsiö sg? Kbin Kroielder.,. 6 zm de Bam dotzn , in do. do. Kleine] d do. B Cõöln- Mindener I. Em. * n, , Leihꝛier ··· p Poln. Pfandb. Ii. Em. ã 226. u. 27M q. ll. Fu. p Fremde Hleins 3. * do. Liquid. 4 1/6. u. 1M 2. s ba do 5 Hesterreichische Banknoten... PB 4 b do. Cert. A. A 3060F eg? . 8. 14 Kussisehe Banknoten. ... ..... * 3G) Fi. 8 ii. u. If. aba do. Ill. Em. iiber i ö *. der , r, . . nn,. * Rr ö. Silber in Barren u. Sort. p. Efd. fein. Banxpr Amerik. rüekz. 18826 155. u. 111. 78ba d v. E * i 2 Th, 3 8g . 4. 43 do. 2 Linskuss der Preusa. Bank für wechsel 4 pCt. Em. * LL u.. . für Lombard 43 pct.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin Druct und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).
Beilage
2815 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats ⸗Anzeiger.
M 160.
Donnerstag, den 9. Juli
1868.
ö 1
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Bekanntmachung. Unsere Requisition vom 8. April er. um Vollstreckung der en den Schuhmachergesellen Carl August iechocki aus Wollstein unterm 4. Februar 1867 wegen Diebstahls erkannten vierzehntägigen Gefängnißstrafe wird hierdurch erneuert.
Greifenberg i. Pommern, den 2. Juli 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Steckbrief. Alle Civil⸗ und Militair⸗Behörden werden ersucht, den wegen Diebstahls dahier in Untersuchung befangenen Metzger— gesellen Carl Pape aus Eimbeck im Betretungsfalle verhaften und in vg f K abliefern zu lassen.
a
Cassel, am 4 Juli 1863. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Der Untersuchungsrichter.
Handel s-⸗Register.
Handels ⸗‚Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In das Geselschafts ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist ein⸗
getragen: Sine * e I slosf irma der Gesellschaft: Westend⸗Gesellschaft H. Quistorp & Co. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Kommandit ⸗Gesellschaft auf Actien. Der , . datirt von Berlin, den 10. Juni 1868 und befindet sich im Beilageband Nr. 108, Bl. I2. Das Grundkapital beträgt Zweihunderttausend Thaler, vertheilt auf 1000 Actien, jede zu 200 Thlr. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen a) in der Bank und Handels⸗Zeitung, b) in der Berliner Börsen⸗Zeitung, c) in der National-Zeitung, d) in der Neuen Preußischen Zeitung, e) in der Vossischen Zeitung. Persönlich haftende Gesellschafter sind: I Kaufmann genf Quistorp zu Berlin, 2 Kaufmann Ferdinand Scheibler zu Charlottenburg. ur rechtsverbindlichen Zeichnung der Firma gehört die Namens- unterschrift beider 6 haftender Gesellschafter oder eines derselben und eines Mitglieds des Aufsichtsraths. Den Aufsichtsrath bilden: ) Geheimer und Ober -⸗Regierungsrath Theodor Olberg in Potsdam, 2) Maurermeister Carl Bolle, 3) Verwaltungs ⸗Direktor Christian Wilhelm Hübner ⸗Trams, 4) QOberstlieutenant Carl von Lobenthal, 3 Professor Martin Gropius — 6) Kaufmann Ferdinand ztrchs, ad 2 - 6 zu Berlin, 7) Oberstlieutenant Adolph von Rüdgisch zu Westend. Eingetragen auf Verfügung vom 4. Juli 1868 am 6. Juli 1868.
Unter Nr. 5295 unseres Firmen ⸗ Registers, woselbst die hiesige Handlung, inn Mosgau K Scheffler, und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Herrmann Scheffler vermerkt steht, ist zufolge heu⸗ tiger Verfügung eingetragen: ;
Die Firma ist in »Julius Scheffler⸗ verändert.
Unter Nr. 5300 des Firmen Registers ist heute
der Kaufmann Julius Herrmann Scheffler zu Berlin, Ort der Niederlassung:
Berlin, . (jetziges Geschäftslokal: Oranienstraße 99,
Firma: . Julius Scheffler,
eingetragen. Berlin, den 4. Juli 1868.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Handels -Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. 359 9 n,, 2230 des Gesellschafts ⸗Registers eingetragene Han⸗ eld · Gesellscha irma: seuscheft Sie gente . Pe. A. v. NRitisc,
ist durch gegenseitige Uebereinkunft der bisherigen Gesellschafter Buch- händler , Hinze und Arthur Carl Ernst Louis Maximilian v. Nikisch⸗Rosenegk aufgelöst. — ; . . Handelsgesellschaft ist zufolge heutiger Verfügung im Register ge ö
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: A. Heidemann K Co. (Verlags buchhandel, Geschäftslokal: Alte Jacobsstraße 66), am 1. Juli 1868 errichteten offenen Handelsgescellschaft sind . 1M der Buchhändler Richard Julius Constantin Heidemann, 2) der Buchdruckereibesitzer Friedrich Albert Nürnberg, beide zu Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Buchhändler Heide man, 3 ] das Gesellschafts. A ies ist in das Gesellschafts-Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 2356 zufolge heutiger , an n, ö
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Norddeutsche Bierbrauerei , von Frey K Flehinghaus . fsließziges Geschäfts lokal: Chausseestr. 54), am 1. Juni 1868 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind I) der Oekonom Carl Frey, 2) der Braumeister Carl Flehinghaus, beide zu Berlin. Dies ist in das Gesellschafts-Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 2357 zufolge heutiger Ven m; eingetragen.
Unter Nr. 5201 unsers Firmen. Registers, woselbst die hiesige Handlung, Firma Wilhelm Koehne,
und als deren Inhaberin die Kauffrau Wittwe Marie Friedericke Wilhelmine Koehne, geb. Zahrt, vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: . Die Kauffrau Marie Friedericke Wilhelmine Koehne, geb. Zahrt, hierselbst hat sechs ihrer Kinder als Handelsgesell⸗ schafter . Die Firma ist deshalb hier gelöscht und nach Nr. 2353 des Gesellschafts-Registers übertragen. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Wilhelm Koehne (jetziges Geschäftslokal: Oranienburgerstr. 32), am 1. Juli 1868 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: 1 . a g g Wittwe Marie Friedericke Wilhelmine Koehne, geb. Zahrt, 2) die verehelichte Kaufmann Habel, Anna Sophie Henriette Gertrude, geb. Koehne, 3) Friedericke Wilhelmine Helene Koehne, ö y Franz Carl Koehne, 5) Wilhelm Ludwig Heinrich Koehne, 9 Anna Helene Marie Koehne,
7) Carl Wilhelm Ernst Koehne, sämmtlich zu Berlin. . . Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Kauffrau Wittwe Koehne berechtigt. . Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 2358 eingetragen.
Der Kaufmann Carl August Ludwig Schütze zu Berlin hat für eine hierselbst unter der Firma: Carl Schütze bestehende, unter Nr. 1230 es Firmen ⸗Registers eingetragene Handlung ;
seinem Sohne Carl Hugo Ostwald Schütze zu Berlin Prokura ertheilt. ö . Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1266 des Pro—
kuren Registers eingetragen. Berlin, den 6. Juli 1868. ö Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
e In unser Firmen ⸗Register ist zufolge Verfügung vom heutigen
Tage eingetragen: . ĩ ir . Der Kaufmann Carl Gottlieb Schulz zu Lands— berg a. W. ; Ort der Niederlassung: Landsberg a. W.; 8 . ze rn li 1868 Landsberg a. W., den 6. Juli ᷓ ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die in unserem Firmen -Register unter Nr. 202 für den Kauf— mann Isidor Rieß hierselbst eingetragene Firma »Isidor Rieß« ist durch Erbgang auf die verwittwete Kaufmann Rieß, Johanna, geb. Poßernheim, übergegangen. Demnächst ist der Kaufmann Louis Poßernheim hierselbst in das Handelsgeschäft der Wittwe Rieß als Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma yIsidor ger bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 19 des Gesell= schafts⸗Registers eingetragen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Juli 1868 am selbigen Tage.
Neu-Ruppin, den 1. Juli 1868.
Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
3521