8
2830
Fonds und Staats-Papiere.
Bank- und Industrie - Actien.
Eisenbahn- Prioritäts -Aectien und Obligationen,
. 6 ds Magdeburg- Halberstädter HJS IduJ(9g9g6 G —
, n g e , n, , ,, 1. ge d bbs gi, siss rr, fieser bal me,, m
ge, m mn, , na mr ,,, n, nm g,. 4 1, a Idar 9. Witten berge ß 1,1.
4 1854. 55 45 11 u. 10 B5zpbr do. Hand. G.. 8 8 Au. [n. Mie Ir i tun HS 6 o. v. z do. Pferdeb.. 0 O 5 tJ.½iul1. 65 G Magdeburg- Wittenberge .. 4 7. d von 18574 do. 36 ba 9 ; 3 Mamnz-Ludwigshafen . .... 5 do. . 21 1 * . i i , ᷣ 8 64 6 w ine ger ek Märk. IJ. Serie. 4 do. jo. vor i356, d n. Hör s e, orca, , D , . fi Ao. Il. Ser. R S2 Thr. 13. d. do. von 18644 1/4 u. 10 5b e . . . Kö , . f. e,, , 46. do. von 18674 do. 9632 herr, nt, k. : J7oSz be C 4 III. Ser.. 4 do. Darmstädter... 45 63 4 1/1 u. 7. dz ba o. E. disc, , . zg. Leiiell 4 5 1 11. Bg gan, en en, e g d. k. , w, , , e, es. rale 6 ü , , Fenner n.,, . . ; . 2 k 46 e HIt. A. ö .
, , n,. . ii 7 r. do. Landes- B. 73 54 4 do. 853 6 do. . . H * 9
) Ich 60 * , pr. Stück 547. Diseonto- Com... 8 8 4 do. 1ldoᷣbꝛ do. J. . J 9
eren denn, g, Iz tr stöbt, ede, o nz 6 4 ieder 6] L. . ,,.
,,, n s f (nn,, , b,. ,,
* —65u 3* Geraer ..... ... * u.. 96 bꝝa o. it. E... ...... .. * ;
une seront, n, g ,, nnn, n, n min n, . . .
6. 64 3 do 77 Gothaer Lettel. 5 5 4 111. 94 B Ostpreuss. Südbahn... ... j 30. 1
Sckli⸗ a Bei Kaufm. 5 do. loi 6 an , 5. 3 44 ) ls⸗ n, n ,. garant. .... . 35 .
Rur- u. Neumärk. 3 do. 7 Iba Koerd, Hütt. V. 2 . 1103 . m sr * n sn , fn 57 Hyp. (Hübner). 12 10 4 2. 10762 do. 3. Em. ; . ö
3. 9 14 . eee — — KH EMMu 0. loorzbz d do. do. v. 62 u. b 4M: usosoLlgb 6augh Ostpreussische. .. 3 88 6 4 ,,
. ö 85 0 do. A. : Preuss, 44 — 4 116. — — do o. v. 1
ö. ; do. Pfdb. unkd. — — 1491/1 u.7. 89 6 do. v. St. garant. ...... do.
do * 98] bz 7 3 Rhein- Nahe S. St. gar. . 1 1½. u. J. Hz 6 Pommęrsehe ... 8. 66 6 Königeh, Ei, B, ob iet 161. 16 An ane ,' , in, , g
8 z . S5 e br Leipziger Credit 4 — 4 14. 10062 o. o. II. 6
* P 4 . 336 Luxemb. do. 6 71, 4 1. 98 6 ,, 3 * y.
S Posensche neue.. 55 ver ' a. 46 8 z . 4 K
V ,,, n,, n, . ,, , ,.
, 5 ö. Mesninger Cred. 6 7 4 1½ u.. 99gzybae G Sehleswig Holsteiner... ... o. b
* . k 3 . Bg. A — — 65 ] 111. 35 7b Stargard- Posen ... r . . 1 ö .
k : 33 765 6 y . . . ö . 3 iet . Ill mn. 1 2. l . 31 Norddeutsche .. S] o. . ; ⸗ ; . . / . Oesterr. Gredit 55 * 5 do. 931194 gäa94 Thüringer I. Zer. ,, 4 n,, . 2. do. 4 b Eosener Pro.. 73 576,4 do. 1026 Iba do. 6 . Lu * . Kur- n enmitk. ] t z 6 Ereussiscehe 51. 135 S8 l /˖ u. 7. I55bꝛ *. 1. 39. 3 3 ag
* Hommensehe.. . . 46 58 8 1 5 15 65 do. — — Wibelmsb. Cosel-Oderb. . 4 do.
2 Posensche ö 4 . 36 iter . n / 4 J F. Lebe b⸗ . Il. Ein. 1 .
,, ö . Rostocker .... 7 * 4 1M unn do. lä. Em , Ge
, e e, ,, w, ear 1 . ,,,
amn g, n,, 216 Schles. B.- V. . . 77 73 116 do. Samb. u. Meuse 4 —
kdchle n che.. , . Thüringer... 4 4 4 sisi. n. etwa. Fünffache Kar es!. 'n' 3 1M Verein ; Hbg. 1055 83 4 1. 111 B Galiz. Carl- Ludwigsbahn . 5 1. u. 7.
e T ses , , Weimarische ... 45 45 4 1M u. 7. S5 bz I 9. . do. ᷣ 2 6 5 adisehe Anl. tz 451,1. u. 1/1. 043 emberge Czernowitz ..... 15. u * do. Er. anl. ze iss ra 10. u. 8. 199ba 6 Eisenbahn-Prioritäts-Actien u. Obligationen. f do. Il. Emi. 5 do. 7 do. 35 Fl. 0hlig. . . Pr. Stück ns e 7 ; Mainz- Ludwigshafen ..... 5 111. u..
Bayer. St.- A. der d * 156. . . 2 . 9 . . u. 7. . g de n ,, Sena .3 156. u. 9. 265 5 do. Prämien-Anl. . sB. 19236 o. Em. o. 3 49. neue 3 do.
Braunsch. Anl., del 8665 1/1. u. 17. 101 9 do. III. Em. 44 do. 90 B güdöstl- Bahn (Lomb. . „3 IMM
Dess. St. Präm. Anl. 33 164. FB4z B Aachen Iastriehter ... 15 do. 77abr . 536 6
Hamb. Pr. A. de 18663 183. 45 B do. II. Em. 5] do. S H6ba 6 . .
Lübecker Präm. -Anl. 3 14. p. Stek. 473 b2 do. IIl. Eni. 5] do. 33 B 6 ö . 1836.6 do-
Manheimer Stadt- Anl. 43 1/1. u. 17. 8937 6 Bergiseh- Märk. . Serie 4. do. gig ö. 0. . 1377. 6 46.
Sächs. Anl. de 18665 31/121. 306. 105 6 do. II. Serie 15 do. 835 6 , . ,
Schwed. 10 Rthl. Pr. A. — pr. Stück I5ßetwbꝛ do. III. Ser. v. Staat 5 8. 3 . 3 . , , 5 1/6. ut]
do. do. it. B s do. 78] W ö 5 do.
Oesterr. Metassiques. 5 Verschieden soõ7 ß do. IV. Serie 4; do. 925 6 646 ö 51 . do. National- Anl. .. 5 * 4 . . . 2 . Kursk - Churk9om....... 5 . do. 250 Fl. 1854. . 4 1IlIiba o. e den 2 ? Kursk- Kiew.. ...... .. 5 Isc.u.
. D ifm! . Lier i, do. Dusseld.- Elpf. Priorit· 4. do. B33 6 WJ 3 1st do. Lott. Anl. 18605 15. u. 1/11. 782 ba do. do. Il. Serie 44 do. — — poti-Tifsts............. 5 13. ul0ᷓ? do. do. 1864 - pr. ö . 6 4 , , ö. ö. 368 kiga - Püna burger... ... 5 1817 73 . do. Silber-Anleihe . 5 155. u. 11M 1. 623b2 o. o. Serie o. b K 5 I1dà. ul Gi81zb2
lu sierũ e6ꝰ . 565 95. u. i 1 ba do. Nordb. Fr. -W. ...... 5 do. 6 br 6 ., J 5 . do. 7665, B
RumRinier.... ö 8 ⸗ do. 1 53 K ö . ) ö. 9 ö Warsehau- Ferespoi .... ,
Russ. Engl. Anleihe. 5 13. u. 19.8 o. ; I do.. 97 qito kleine. 5] do. 775ba do. do. de 186525 155. u. 1i1. B53 6 do. Lit. B.... 45 do. 953 B ;
1. pi Stu e lh s * u. I ghet wbꝛ Herlin- Görlitzer . .... ..... 53 qo. 10h: 6 Geld-Sorten und Bauknoten. do. Holl. ..... 5 do. 87 6 Berlin- Hamburger ü ö 4 ö. 90 J , k . . ; do. Engl. Anleihe. . 3 15. u. 1111. 54 G do. Em. 4 do. 190 Gold-Kronen ..... ..... ...... *
63 , w nes 9. u. I. 113b2 B , 4 do. 38 6 ö 1 1125 bz do. do. de 186665 13. u. 1589. 11032 o. it. C. .. 4 do. 8S5bz 11 — —
5 5. gl. 5 5 1. u. . 6 nn, ö. . 5 h e. 9 , . ö fe. do. . do. 5 do. Boba o. Serie. 4 1/4 u 0 8332 apoleonsd' or.... ..... ..... .. b e , e we s lit cer, i.. 833 ä GJ, ; 1 ᷣ
do. do. Holl. - 5 do. 86 6 do. IV. S. v. St. gar. 4 1/1 u. 7. 54 ba ö 2 do. Bodenkredit... 5 131. u. 1377. 8235 bz G do. VI. do. 4 14uli0 3b lImperials p. Pfd. ...... ...... 467 B do. Nicolai -Obligat. 4 165. u. 1/i 4.66 6 Breslau-Schweid. ·Freib. . 4 1/17. — — Fremde Banknoten ..... ...... 993 B sat. I. n.], Russ. Poln. Schatz.. 4 14. u. 11160. 673br Cöln- Crefelder... ..... ... 45 do. 91 6 do. einlösb. Leipziger ... 995 6 j s 5 j P23
do. do. Keine 4 do. 66br Cöln- Mindener J. Em. I] do. S985 B Fremde kleine ... ..... ...... — — Poln. Pfandb. Ill. Em. q 2/. u. 2 / 12627 br 6 do. II. Em. õ )]] do. io G gesterreichische Banknoten. .. So ba
do. Liquid. 4 1/6. u. 1/12. 553 b do. do. 4 do. 855 B Kussisehe Banknoten. . ...... .. S2 3b do. gert. A. 3300 EI. 5 HM. u. I17J. 9275 B do. III. Em. 4 1/d ui S82zz 6 Silber in Barren u. Sort. p. Pfd. tein. Bankpr.: do. Fart. Oh. a5 0Mτb . do. 85 6 do. do. 44 do. G3 b 28 Thlr. 25 Sgr. .
Amerik. rückz. 18826 5. u. 1/11. 787 ba do. IV. Em. 4 do. S3 bꝛ Linskuss der Preuss. Bank für Wechsel 4 pit.
do. V Em. 4 1/1 u.7. B3b für Lombard 45 pCt.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ˖ Hofbuchdruckerei R. v. Decker).
Beilage
AM 1561.
2831 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats Anzeiger. Freitag, den 10. Juli
1868.
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und untersuchungs⸗ Sachen. Steckbriefs⸗Erneuerung.
gesell Ernst Carl Hirte aus wegen Diebstahls verhaftet werden, er ist im halten und an uns abzuliefern.
roß, mittler Gestalt, hat dunkelblonde Haare, ugenbrauen, braune Augen,
Zähne, spitzes Kinn, evangelischer Religion un gegeben werden.“ wird hiermit erneuert.
Königliche Kreisgerichts-Beputation.
dicke Nkrahe, gewöhnlichen Mund, ovale Gesichts bildung,
2.5. I2.
6) Gottlieb n, zu Jamm, geboren den zu Kraskau, geboren den 8 Nicolaus Napieraiczyt
u Leschna, geboren den 4. Y Andreas Winkler zu
Ober ⸗Paulsdorf, geboren den
1845, 10 Fran Pawlik zu Radau, geboren den 28. Januar 1845,
23. März Mai 1845, zu 6 geboren den 18. September . erg, geboren den 20. Februar Johann Kaps zu Schoenwald, geboren den 11. Mai 1845,
1 den 16. Februar nalitz, geboren den 5. Sep= geboren den 30. Mai Juli 1845, April 1845, 21) An⸗ Februar 1845, 227) Peter 23) Johann Ga⸗
Johann Kochelt sind unterm 19. Mai angeklagt: die Koͤnig⸗ zu haben, um sich dadurch entziehen, Beschluß der Straf ⸗ Abtheilung hierselbst vom 23. d. Mts. auf Grund des §. II0O. alinea 2. des Strafgesetz⸗ Buchs und des Gesetzes vom 16. März 1856 in Anklagestand versetzt, und Termin zur mündlichen Verhandlung und Entscheidung auf den 7. 12 Uhr, im Sißtzungssaale auberaumt worden. Da der ge⸗ genwärtige Aufenthaltsort der Angeklagten im Inlande nicht befannt
so werden dieselben zu diesem Termine hiermit öffentlich mit der Aufforderung vorgeladen, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und zur Stelle zu . anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können, widrigenfalls mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam gegen sie ver—
11 - Franz Albert Schieraßky zu Rosenberg, geboren den 1845 123 Adam Golik zu Sausenberg, geboren den 31. 3) Herrmann Grandlack 1845, ö 1845, 15 16 Thomas Maciejok zu Schoenwaid 1845, 17) Matheus Schwitalla zu Stern tember 1345, 18) Johann Knopp zu Thule, 1845. 19) Franz Wollny zu Thule, geboren 20 Albert Lesch zu Wendrin, geboren den 16 dreas Polarz zu drin, geboren den 2. Gajewski zu Wichrau, . den 10. April 1845, bon zu Wienskowitz, geboren den 27. Mal 1845, 24) zu Wienskowitz, geboren den 7. Januar 1845, d. J. von der Königlichen Staatsanwaltschaft lichen Lande ohne Erlaubniß vexlassen dem Eintritte in den Dienst des deshalb durch den
Mathias Piontek zu Saufen
den 26.
stehenden Heeres zu
September d. J., Vormittags auf dem Rathhause hiersel bst
sst die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit bringen, oder solche ö zeitig vor dem Termine
fahren werden wird. Rosenberg, den 23. Mai 1868. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.
Handels-⸗Register.
andels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Unter Nr. 5012 des lung, Firma:
Richard en n & Co. , jetzt Julius Bohne, — und als deren Inhaber der Buchhändler Julius Bohne zu Berlin vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: ( der Bl hn er Julius Bohne hat für sein Handelsgeschäft ; die Firma: z Julius Bohne . angenommen. Vergleiche Nr. 5302 des Firmen ⸗Registers. In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts sind zufolge heutiger Verfügung folgende hier bestehende Firmen eingetragen: ir. S302. Jirma; Julius Bohne, irmen⸗Inhaber: Buchhändler (jetzt SoWrtimentsbuchhand- lung) Julius Bohne zu Berlin, sietziges Geschäftslokal: Französischestr. 33), irma: Wm. Minck & Co., . irmen Inhaber: Kaufmann (jetzt Holzwaaren⸗ Fabrication) Friedrich Wilhelm Minck zu Berlin, jeßiges Geschäfts lokal: Christinenstr. 16. 17 . die Firma war früher in dem handels: Regler des Königl. Kreisgerichts in Spandau eingetragen und ist von dort hierher übertragen).
Rr. 530].
i n 1845, I2.
x—ᷣ—ᷣ ä . C¶Q—äROv—l x22 0000000
Firmen ˖Registers, woselbst die hiesige Hand
Folgender Steckbrief: Königliche Kreisgerichts Deputation. Forst, den I7. Juni 1857. Der Tuchmacher ; Groß ⸗Särchen, Wuleht in Forst, soll
etretungsfalle anzu⸗
Der ꝛc. Hirte ist 5 Fuß 2 Zoll niedrige Stirn, blonde
gute gesunde Gesichtsfarbe, ist und spricht deutsch. Bekleidung kann nicht an⸗
Forst, den 30. Juni 18668.
Nr. 5303. Firma: Siegfried Jaffe,
irmen Inhaber: Kaufmann (jetzt Holzhandel Siegfri Jaffs zu Berlin, en , . ö jeßiges Geschäftslofal: Markgrafenstr. 60).
irma: J. Cohn jr.,
irmen Inhaber: Kaufmann
Manu akturwaaren) Joseph Cohn zu Berlin
(jetziges Geschäftslokal: Alexanderstr. 39. Unter Nr. 452 des Firmen ˖ Registers woselbst die hiesige Hand⸗— lung, Firma: Gebr. Bernhard, und als deren Ie hen h i en Hirsch, genannt Herrmann Bernhard, zu Berlin, vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen:
Nr. 5304 lietzt Handel mit Mode und
Der Kaufma nn. Hirsch, gen. Herrmann Bernhard, hat den Kaufmann Julius Brockmann zum Handels ˖ Gesellschafter aufgenommen. Die unveränderte Firma ist nach Nr. 2362 des Hesellschafts⸗Negisters übertragen. fol 31 .. len r e . 2. e , ,, Gerichts sind zu⸗ olge heutiger Verfügung folgen ier bestehende Firmen eingetragen: Nr. 2362. . . . , ö. 3 , kt Juwelen, Gold. und Silber⸗Waaren-⸗Geschäft, jetziges Geschäftslokal, Jägerstr. 48), schaft ier die Gesellschaft hat am J. Juli 1868 begonnen. Gesellschafter sind: I) der Kaufmann und Juwelier Hirsch, genannt Herr⸗ mann Bernhard, 2) der Kaufmann . Brockmann, beide zu Berlin. Nr. 2359. Firma: Fröhlich & Unger ig Bank. und Produkten Kommissions ⸗ Geschäft, jetziges eschäftslokal: Ziegelstr. 2). Die Gesellschaft hat am 30. Juni 1868 begonnen. Gesellschafter sind die Kaufleute: h Adolph Fröhlich, 2) Edugrd Ünger, . m. zu Berlin. Nr. 2360. Firma: Knoll Siegle ljetzt Etuisfabritation jetziges Geschäftslokal: Roßstr. 5). Die Kesellschaft hat am *I. Juli 1963 begonnen. Gesellschafter sind die Etuisfabritanten: 1) Johann Heinrich Knoll, 2 Karl Robert Siegle, beide zu Berlin.
Nr. 2361. Firma: Karfunkelstein C Mü sam;
jetzt Handel mit Kurz und osamentierwaaren en gros, jetziges Geschäftslokal, Spandauerstr. 59. Die Gesellschaft hat am J. Juli 1868 begonnen. Gesellschafter sind die Kaufleute: I) Louis Karfunkelstein, 2) Carl Bernhard Mühsam, beide zu Berlin.
Nr. 2363. Firma: May Beermann & Co.
ihn Posamentier⸗ und Knopfwaaren Fabrik, jetziges Ge⸗ chäftslokal: Friedrichsstr. 933 a.) Die Fesellschaft hat am 1. Mai 1865 begonnen. Gesellschafter sind die Kaufleute: 1 Max Beermann, 2) Herrmann Beermann, beide zu Berlin.
Die Gesellschafter der zu Hamburg mit einer Zweigniederlassung a
in Berlin unter der Firma:
Hermanni, Brückmann & Co. (hiesiges Geschäftslokal: Mohrenstr. 3
. . Juni 1868 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die aufleute: I) Gustav Adolph Heinrich Wilhelm Hermanni in Hamburg, N Gottlieb Ludwig Brückmann in Dortmund,
unter Nr. 2364
3) Eduard Friedrich Behrens in Berlin. . Dies ist in das Geselk chafts-Register des unterzeichneten Gerichts zufolge heutiger Verfügung eingetragen.
Berlin, den 7. Juli 1866. ö Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
— —
In unser Genossenschafts - Register ist heute zufolge Verfügung
vom 25. v. M. unter Nr. 1 eingetragen worden die Genossenschaft unter der Firma:
Der Konsum Verein „Tiefbau zu Rüdersdorf. getragene Genossenschaft. Der . Rüdersdorf. Der Zweck des Vereins sst
Vertrage (Statut) vom 15. Juni 1867, den Mitgliedern für
Ein der Genossenschaft ist nach dem Gesellschafts⸗
354
den Haushaltungsbedarf unverfälschte Lebensmittek von guter Qualität gegen sofortige baare Bezahlung zu beschaffen und