2834
2408 Bekanntmachung. —
Im Auftrage der Königlichen Regierung hierselbst wird das unter= eichũete Haupt- Amt in seinem Geschäftslokale die auf der Berlin⸗ i nr Runststraße belegene Chausseegeld⸗Hebestelle am Wannsee am Dienstag, den 28. Juli er, ormittags 10 Uhr, mit Vor- behalt des höheren Zuschlages, zum 1. Ottober er, in Pacht aus- bieten. Rur als dispositionsfähig sich ausweisende Personen, welche vorher mindestens 172 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatspapieren bei uns zur Sicherung ihres Gebotes niedergelegt haben, werden zum Bieten zugelassen. Die , , . sind von heute ab während der Dienststunden in unserer Registratur einzusehen.
Potsdam, den 8. Juli 1868. Königliches Haupt⸗Steuer ⸗Amt.
lꝑgog Bekanntmachung.
Im Auftrage der Königlichen Regierung hierselbst wird das unter⸗ zeichnete Haupt- Amt in seinem Geschäftslokale die auf der Berlin⸗ Danziger Kunststraße e, . Chausseegeld⸗Hebestelle zu Weißensee
am Montag, den 37. Juli er, Vormittags 10 Uhr, mit Vorbehalt des höheren Zuschlages zum 1. Oktober e. in Pacht ausbie ; ten. Nur als dispositionsfähig sich ausweisende Personen, welche vor- . mindestens 521 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatspapieren
ei uns zur Sicherung ihres Gebotes niedergelegt haben, werden zum Bieten zugelassen. Die . ungen sind von heute ab während der Dienststunden in unserer Registratur einzusehen.
otsdam, den 8. Juli 1868. ö Königliches Haupt⸗Steuer ⸗Amt.
24141 Bekanntmachung. Das Domainen Vorwerk Saal im Kreise Franzburg, 5 Meilen von der Kreisstadt Franzburg, 18 Meilen von Damgarten und 23 Meilen von Barth entfernt, mit einem Areal von 2415 Morgen 65 (Ruthen, worunter 18465 Morgen 118 MRuthen Acker und 335 Morgen 141 IRuthen Wiesen,
soll auf 19 Jahre, von Johannis 1868 bis dahin 1887, im Wege des öffentlichen Aufgebots anderweitig verpachtet werden. Das dem Auf. ebote zum Gründe zu legende Pachtgelder Minimum beträgt 6900 Eee rer Preuß. Courant. ̃ g .
Die zu bestellende Pachtcaution ist auf den Detech der einjäh rigen Pacht bestimmt und das zur Uebernahme der Pacht erforder- liche Vermögen auf Höhe von 41 0090 Thlr. nachzuweisen. .
Zu dem auf den 5. August d. Is. Vormittags 11 Uhr, im Lokale der unterzeichneten Regierung anberaumten Bietungstermine laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß die Verpach. tungs- Bedingungen, die Regeln der Licitation und die Karte nebst Flur ⸗Register mit Ausschluß der Sonn und Festtage täglich während der Dienststunden in unserer Registratur eingesehen werden können, wir auch bereit sind, auf Verlangen Abschriften der Verpachtungs⸗ ..,, und der Licitations⸗Regeln gegen Erstattung der Kopia⸗ lien zu ertheilen. .
Stralsund, den 8. Juli 186. . Königliche Regierung.
Bekanntmachung. Vom 26. Juli d. J. ab werden die un⸗
gerütterten Flammkleinkohlen der Königin Louise Grube zu Zabrze zu
dem Preise von 1 Sgr. 6 Pf. per Centner und die gerütterten zu dem
Preise von 1 Sgr. 3 Pf. verkauft werden. Zabrze / den 9. Juli 1868. Königliche Berg⸗Inspection.
Bekanntmachung. 6 2 . ;
2411
r Für die Königliche Preußische Ostbahn soll die Anfertigung und Lieferung von .
10 Stück vierrädrigen Personenwagen J. und II. Klasse ohne Bremse und Schaffnersitz davon 5 Stück mit Retraiten),
10 Stück vierrädrigen Personenwagen II. und III. Klasse mit Bremse und bedecktem Schaffnersitz,
24 Stück 5 Zoll starken Achsen aus ungehärtetem besten Gußstahl und schmiedeeisernen Speichenrädern mit Pud⸗ delstahlbandagen, ;
24 Stück 5. Zoll starken Achsen aus ungehärtetem besten Guß⸗ stahl mit Gußstahl⸗Scheibenrädern und
. 90 Stück 63 Fuß langen Tragfedern aus bestem zähen Stahle im . öffentlicher Submission an den Mindestfordernden verdungen werden.
Lieferungsofferten hierauf sind versiegelt, portofrei und mit der Aufschrift:
Submission auf Lieferung von vierrädrigen Personenwagen
resp. Achsen mit Rädern, resp. Tragfedern⸗ versehen, bis zum Submissions⸗Termine Dienstag, den 4. August d. J.,
. Vormittags 11 Uhr,. an die unterzeichnete Direction der Ostbahn in Bromberg ein zureichen.
Die Eröffnung der eingehenden Offerten erfolgt zu der bezeichneten Terminsstunde in unserem Central⸗Büreau auf dem Bahnhofe hier⸗ selbst in Gegenwart der etwa persönlich erscheinenden Suhmittenten.
Die Submissions« und Lieferungs- Bedingungen nebst Zeichnun⸗ gen liegen in unserem Central⸗Büreau zur Einsicht offen, werden
auch auf portofreie an den Ober Maschinenmeister Graef
hieselbst zu richtende Gesuche unentgeltlich mitgetheilt. Der Letztere
12412
wird auch auf etwanige sonstige Anfragen in Bezug auf die Lieferung Auskunft ertheilen. Bromberg, den 7. Juli 18358.
Königliche Direction der Ostbahn.
Verlossung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. 34 öffentlichen .
23531 Bekanntmachung der vereinigten Hhamburg-Magdeburger Dampf schifff ahrts⸗ Compagnie. .
Wir benachrichtigen hiermit die Besitzer von Prioritäts - Actien unserer Gesellschaft, daß bei der heute stattgefundenen Verloosung von 60 Stück Prioritäts⸗Actien folgende Nummern gezogen sind: 33. 54. 94. 269. 368. 453. 70. 480. 501. 507. 680. 850. 868. 871. 900. 958. 978. 1010. 1250. 1278. 1320. 1329. 1812. 1820. 1872. 1886. 1999. 2019. 2020. 2023. 2199. 2217. 2443. 2527. 2582. 2659. 2661. 2936. 3117. 3211. 3214. 3247. 3305. 3322. 3363. 3370. 3416. 3507. 3793. 3807. 3838. 3867. 4222. 4397. 4454. 4498. 4506. 4573. 4604. 4732.
Die Auszahlung dieser ausgeloosten Actien geschieht am 2. Ja nuar 1869 und ist das über die Ziehung aufgenommene notarielle Protokoll in unserem Comptoir einzusehen. —
Nachrichtlich bemerken wir noch, daß die Verzinsung dieser aus. geloosten Actien mit dem 2. Januar 1869 aufhört. —
An ausgeloosten und zinslos gewordenen Actien sind noch nicht abgehoben
Nr. 2210 D. 566.
Magdeburg, den 2. Juli 1868.
Die Direction der vereinigten e ,,, Dampfschifffahrts ⸗Compagnie. raff.
2341] Lubeckische Staats-Anleihe von 1850.
In Gegenwart der Notare Dr. Kulenkamp und Dr. As schen feldt sind 6 von obiger Anleihe ausgelooset worden:
A. Nr. 72. 270. 583. 59 a 1000 Thlr. 4000 Thlr. B. Nr. 124. 154. 186. 225. 230. 456. 756. 816. 965. 1330. 1648. 1669. 1770.
JI a 500 *
C. Nr. 7. 46. 1606. 1907. 2272. 3051 ... a 200 * 1200 *
D. Nr. 304. 840 a 100 * 200 *
Vr Tr. hlt. TV T.
Die Auszahlung findet am 2. Januar 1869 gegen Einlieferung der Original ⸗Obligationen und aller später fällig werdenden Coupons statt und zwar nach Wahl der Inhaber
in Berlin bei Herren Gebrüder Schickler oder
— bei Herren Mendelssohn & Co.. in Hamburg bei Herren Haller Söhle & Eo. in Lübeck an der Stadtkasse.
Diejenigen Inhaber, welche die Zahlung in Berlin oder Ham⸗ burg entgegennehmen wollen, haben ihre Obligationen zwischen dem 1. und 15. Dezember 1868 bei einem der gedachten Banquier-⸗Häuser abstempeln zu lassen.
Für die nicht also abgestempelten Obligationen kann die Zahlung nur in Lübeck entgegengenommen werden.
Ueber den Faͤlligkeits⸗Termin hinaus werden die ausgelooseten
S000 *
Obligationen an deren Inhaber nicht weiter verzinset.
Üübeck, den 1. Juli 1868. Das Finanz ⸗Departement.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Aufforderung.
Alle diejenigen, welche noch Forderungen an den verstorbenen Major v. Drigalski zu haben glauben, wollen ihre n. spätestens bis zum 10. August d. J. an die Majorin v. Drigalsti zu Rastenburg in Ostpreußen einsenden.
2410 Wilhelmsbahn. Im Monat Juni betrugen die Einnahmen und zwar:
pro 1868 Thlr.
l) aus dem Personen und Gepäck Verkehr .. 11351 2 aus dem Güter⸗ und Vieh⸗Transport: a) im innern Verkehr 29 / 290 by im direkten und Durchgangs ⸗Verkehr. . 43.316 3) a 10498
extraordinaria
Pro Monat Juni 1868 also mehr Hierzu die Mehr ⸗ Einnahme bis ult. 1868 mit Mithin pro 1868 überhaupt mehr Ratibor, den 9. Juli 1868. . Königliche Direction der Wilhelmsbahn.
Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisen bahn. Vom J. d. Mts. ab wird im Hamburg-Berlin ⸗Oesterreichischen Güter ⸗Ver⸗ band Venkehr via Oderberg der Artikel »Erze⸗ in der ermäßigten Klasse II. sub C. tarifirt. Berlin, den 8. Juli 1868.
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Das Abonnement betrügt A Thir. süir das biertelsahr.
Insertionspreis für den Kaum einer Druchzeile Sz Sgr.
Königlich
* Fa * 1 7 X ö 3 *. * ** z s⸗ n
Alle Post ⸗Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen SGestellung an, für serlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats Anzeigers: Behren⸗Straste Nr. La, Eche der Wilhelms straße.
Prenßischer
Berlin, Sonnabend,
den 11. Juli, Abends
—
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Genergl-Lieutengnt z. D von Neumann, bisheri- gen Präses der Artillerie⸗Prüfungs⸗Kommission, den Stern mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe zum Rothen Adler— Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub und Schwertern, dem Major von Knobloch, im 2. Hannoverschen Dragoner⸗Regi⸗ ment Nr. Id und dem Rittmeister von Meyenn im 1. Han⸗ noverschen Ulanen⸗Regiment Nr. 13, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, sowie dem Hauptmann Körber, im Hannover— schen Feld⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 10, den Königlichen Kronen— Orden vierter Klasse zu verleihen.
Norddeutscher Bund.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, am 2. Juli d. Js, Nachmittags um 4 Uhr, auf Schloß Babels⸗ berg dem an Allerhöchstihrem Hofe beglaubigten Königlich Griechischen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister Gregor Ypsilanti eine Privat-Audienz zu ertheilen und aus dessen Händen ein Schreiben Sr. Majestät des Königs von Griechenland entgegenzunehmen, wodurch derselbe in der gedachten Eigenschaft zugleich beim Norddeutschen Bunde be— glaubigt worden ist.
Se. Majestät der König haben im Namen des Rord⸗ deutschen Bundes den Kaufmann N. Krohn zu Funchal 8 zum Konsul des Norddeutschen Bundes zu ernennen geruht.
Das 22. Stück des Bundes ⸗Gesetzblattes des Norddeutschen Bundes, welches heute ausgegeben wird, enthält unter . Nr. 128 das Gesetz wegen Besteuerung des Braumalzes in verschiedenen zum Norddeutschen Bunde gehörenden Staaten und Gebietstheilen. Vom 4. Juli 1868, und unter
Nr. 129 das Gesetz, betreffend die Besteuerung des Brannt—
weins in verschiedenen zum Norddeutschen Bunde gehörenden Staaten und Gebietstheilen. Vom 8. Juli 1868.
Berlin, den 11. Juli 1868.
Zeitung s⸗Comtoir.
Meinisterinm des Innern.
Erlaß, betreffend die Heranziehung der Mennoniten zur Er—
füllung der Militair-Diensipflicht.
. Im Verfolg der Allerhöchsten Kabinets-Ordre vom 3. März dieses Jahres und zur Behebung entstandener Zweifel darüber, welche Jahrgänge der Mennoniten zur Aushebung heranzuzie⸗ hen sind, bestimmen wir, daß die vor dem Jahre 1848 gebore— nen Mennoniten nicht mehr in die Stammrollen ꝛzc. aufzuneh— men sind.
Berlin, den 26. Juni 1868. . Der Kriegs⸗Minister. Der Minister des Innern.
Im Auftrage: von Podbiel ski. Im Auftrage: Sulzer.
Haupt ⸗Verwaltung der Staatsschulden.
Bekanntmachung.
Bei der am 1. d. Mts. öffentlich in Gegenwart eines No— tars bewirkten Verloosung der für das laufende Jahr zu til— ßenden StammeActien und Prioritäts Obligationen der Nieder schlesisch Märkischen Eisenbahn sind gezogen:
a) die im anliegenden Verzeichniß E.) aufgeführten Hö Stück
b) 232 Stück Prioritäts-Obligationen Ser. J. à 100 Thlr. 465 * r ö Ser. II. à 59 Thlr.,
109 * J x Ser. IV. à 100 Thlr.
ö. ir n meg e r g n ö, 3 Beilage unserer
r. ieses Blattes veröffentlichten Bekanntm
I. d. Mts. mitgetheilt. j a, Wir wiederholen hiermit, daß der Kapitalbetrag der ge—⸗ kündigten Stamm-⸗Aectien zugleich mit den Zinsen für ga 2. Se⸗ mester d. Is., vom 15. Dezember d. Is. ab, der Kapitalbetrag der Prioritäts-Obligationen aber vom 2. Januar k. J. ab, egen Quittung und Rückgabe der Actien und Obligationen und der dazu gehörigen nicht mehr zahlbaren Zinschupons über die Zinsen vom 1. Januar k. J. ab nebst Talons bei der Haupt- kasse der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn hier⸗ selbst in den gewöhnlichen Geschäftsstunden zu erheben ist.
Die in Rede stehenden Actien und Obligationen werden auch bei den Stationskassen zu Breslau, Frankfurt a. O. und Liegnitz eingelöst; es wird jedoch die Zeit, wäh— rend welcher die Einlösung bei diesen Kassen bewirkt werden kann, von der Königlichen Direction der Niederschlesisch⸗Märki—⸗ schen Eisenbahn noch besonders bekannt gemacht werden. 6
Der Betrag der etwa fehlenden Zinscoupons wird vom Kapitale gekürzt. Vom 1. Januar k. Is. ab hört die Verzinsung der Actien und Obligattonen auf.
Zugleich werden die früher ausgeloosten, auf der Anlage verzeichneten noch rückständigen Stamm⸗Actien und die in der Beilage der gedachten Bekanntmachung aufgeführten rückstän⸗ digen Obligationen wiederholt und mit deni Bemerken aufge— rufen, daß ihre Verzinsung mit dem 31. Dezember des Jahres ihrer Verloosung aufgehört hat.
Berlin, den 8. Juli 1868.
Hauptverwaltung der Staatsschulden. von Wedell. Löwe. Meinecke. Eck.
a. liegt der heutigen Rummer dieses Blattes bei. „Berlin, 11. Juli. Se. Majestät der König haben Aller—
gnädigst geruht, den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubniß zur Anlegung der von des Großherzogs von Baden Königliche Hoheit ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, und zwar: des Großkreuzes des Militairischen Carl-Frie drich⸗ Verdienst⸗Ordens: dem General der Infanterie, Freiherrn von Moltke, Chef des Generalstabes der Armee; des Commandeur-Kreuzes erster Klasse des Ordens vom Zähringer Löwen: dem General-Major von Schön, Remonte⸗Inspecteur und Abtheilungs-Chef im Kriegs-Ministerinm: des Commandeur⸗-Kreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Major Hartrott, à la suite des Kriegs-Ministeriums und ersten Adsutanten des Kriegs⸗Ministers, und dem Militair— Intendanten Sulzer des VIII. Armee⸗-Corps, sowie des Ritter-Kreuzes erster Klasse desselben Or dens: dem Garnison-Verwaltungs-Direktor, Rechnungs-Rath Avengrius zu Mainz und dem Proviantmeister, Rechnungs— Rath Buske daselbst.
Bekanntmachung. Umpfarrungs⸗Decret. Die Gemeinde der St. Jacobikirche hierselbst ist zu einer solchen Größe herangewachsen, daß zum Zweck einer angemesse— neren Befriedigung ihrer kirchlichen Bedürfnisse die Theilung der⸗
Stamm⸗Actien à 100 Thlr.,
selben unumgänglich nöthig ist. In Betracht dessen bestimmen
3557