1868 / 162 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2842

Fonds und Staats-Papiere.

Bank- und In duntrie - Actien.

Eisenbahn- Prioritäts - Actien und Obligationen

k rerwillige Anleihe. Staats Anl. von 1859 do. v. 1854,55 1857 1859 1856 von 1864 von 1867 v. 1850, 52 von 1853 do. von 1862 Staats · Schuldseheine Pr. Anl. 1855a 100 Th. Hens. Pr. - Sch. à 0 Th. Kur- u. Neum. Sehldv. gder-Deichb. Obligat. Berlin. Stadt- Obligat. do. do. do. do. Schldv.sd. Berl. aufm. Kur- u. Neumärk. do. Ostpreussisehe. .. do. do. Pommersche .... do. Posensche neue.. Si chsische Schlesische do. do. Westpreussisehe.

Von Von Von

*

e

. . . .

Pfandbriefe.

do. do. Kur- u Neumärk. Pommersche

khein. u. Westph. Sächsische

Rentenbriefe.

8 8 3

gtů / bꝛ 1033b2 954 bz g bꝛ 964 bz 955 6 9g5 * bꝛ

padihcke M T- J do. Pr. Anl. de 1867 do. 35 FI.-Oblig. . ..

Bayer. St. A. de 1859 do. Prämien-Anl. .

Braunsch. Anl. de 18656

Dess. St. Prim. Anl. i?

Hamb. Pr. A. de 1866

Lübecker Präm. - Anl.

Manheimer Stadt- Anl.

Sächs. Anl. de 1866

Schwed. 10 Rthl. Pr. A.

31 /12u. 3(6 6. pr. Stück

IO Qa ba 29 etwbz 96 6 102 ba lI0l &

gd zetwbꝛ 45 B

7 zetwbꝛz I. 94 B 1064 6 107 6

Oesterr. Meta siqucs S Tee -;

do. National- Anl. .. 5 do. 250 FI. 1854... 4 do. Credit. 00. 1858 - do. Lott. Anl. 186065 do. do. 1861 p do. Silber- Anleihe . 5 Italienische Rente. .. 5

de 18652 ¶Egl. Stiicke 864 Iloll

do. de 18666

5. Anl. Stiegl. .

6. do. 9. Anl. Engl. St.

do. Iiofl..

Bodenkredit ... 5

Nieolai Obligat. Russ. -Poln. Schat7.

do. do. kleine

Poln. Pfandb. III. Em.

do. Liquid.

do. Cert. A. a 3( b.

do. Part. Oh. 2500 FI.

Amerik. rüechz. 188216

5 5 5 3 5 5

.

do. 114.

pr. Stiiek 175.

do.

13.1. u. 1377. ö, u n Mp. 3. 1110.

o. 22/65. u. 22/12 Istz. u. 1/12. Mt, n. ,,

d

o. 5. u. 1/1

*. C 6.

52 bz 573 bꝛ 707 bz

81 bz G Sz a ab 57 ba 627 B Hl a z bz 303 bz

S9. 85 G I1. 854 bz

960 6 87 bz 54 IIR hz 11036

68S; etwbz

80 G

90 60 Sz Sz hz

6 6 677 baz G hi bꝛ

ß 3 hz 5] bz 923 hz 9353 6 7 78 br

Berl. Cassen - V. do. Hand. -G. . do. Pferdeb. . . Braunschweig. . Bremer

Coburg. Credit. . Danz. Privat - B. Darmstädter ...

Dess. Credit-B.. do. do. Disconto- Com. .. Eisenbahnbed... Genfer Credit .. Geraer ..... ... G. B. Sehust. u. C. Gothaer Lettel. Hannöversche .. ö . (Hübner). 9 ertificate do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Pr. -B. Leipziger Credit Luxemb. Mgd. F. Ver. - G. Magdeb. Privat. Meininger Cred. Minerva Bg. - A. Moldauer Norddeutsche .. Oesterr. Credit. Posener Prov.. Preussische B. .. Renaissance, Ges. f. Holzschnitzk. Rittersch. Priv.. Rostocker ...... Sãchsische Schles. B.- V. .. Thüringer Vereinsb. Hbg.. Weimarische 7.

18686

Div. pro 12

M

do. JTLettel

a, D M

C ö

Landes- B.

4 bo & Q ö D E623 o M Mr

1*1 31

do.

ank.

2 Fa 0e 0e , .

r 82

&œ1

e 8 * .

r = T 8

.

9 öh

e

Wa,

2 * .

C n L.

.

&

Ya

L K C L - S S S . Sr = . ,

slö5õgh B T7. II9getwbz Bb bꝛ 101etwbz 6 113 6 73 6 107 6 SO 9bz & ghz C 25 G 160 B S8 zetwbꝛ 1I18b2 1463 b2 22362 PSb zetwbꝛ 101 6 gdetwbꝛ S3 hetwbꝛ 1IILzetwbæ 107 6

2

* 38 5bz B 22. vl. 68B 125 B 4 z à daz b 1102 B ldi bꝛ

863 B 711d p

Magdeburg-Hasberstacter

do. Magdehburg- Wittenberge ?. Mainz- Ludwigshafen Niedersehl. Märk. I. Serie. do. II. Ser. à 623 Thlr.. do. Oblig. IJ. u. II. Ser.. do. III. Ser.. do.

1 Südbahn

do. Ostpreuss. kheinisehe do. v. St. garant 3. Em. v. 58 u. 0 do. v. 62 u. 64 do. v. 1865 ... V. St. garant Rhein- Nahe v. St. gar. .. do. do. II. Em. Ruhrort. Or. K. ld. I. Ser. do. II. Ser. do. III. Ser. Schleswig- Holsteiner Stargard Posen do. do. Thüringer do. do.

J. Ser. ö .

do. III. Em. do. IV. Em.

o. von 1865. Wittenberge

*

242

do.

d

.

111. u. 7. do.

14 ul 0 95 G6 11 u. 7. 943 ba

7 6

do. ol getwbr e. IL zetwbꝛ 0

97 6 93 Letwbz g3zetwbꝛ

115 B

II6bz & I 70Qetwbz

1114 B S6 bz

Kisenbahn-Prioritits- Actien u. Obligationen.

Aachen-Düsseid.

Bergiseh- Märk. do. do. do.

* .

do. kerlin· Anhalter

Berlin- Görlitzer Berlin- Ilamburger B Potsd. · Magd. Lit. A. u. B.

Berlin- Stettiner

Breslau-·Schweid. Freib. ;

Cöln- Crefelder

Cöln-Mlindener d

do. do.

do. do. I. Serie

II. Serie

do.

III. Ser. v. Staat 3* gar. do. Lit. B. IV. Serie V. Serie VI. Serie Diisseld. Elbf. Priorit. do. Il. Serie Dortmund- Sotst. do. ĩ

Nordb. Fr.

do. do.

do. Il. Em.

do. .

I. Serie. do. Il. Serie. do. III. Serie. do. IV. S. v. St. gar. do. VI. do.

22 6

go. III. Em.

I. Em. II. Em. III. Em. Aachen- Mastrichter II. Em. III. Em.

C

- o- =

Mn C .

m. 4 11M u. 7.

,,,

ö * *

D.

88

7

—— R M

.

dM S23 6 90 6 774 G S135 6 83 B 935 6 783 bꝛ 783 ba 924 6 91 6 S9 bꝛ S3 zetwbz Sd bꝛ 9035 6 983 bz C 91 6

97 6

bz

ö

oM =

do. Südõstl. Bahn (Lomb. ) Rudolfsbahn J elez-Orel Kursk- Charkow

Kursk-Kie v

Schuia-lvanovo Wars chau- Terespol

kelg. Ob. J. de FFs... do. Samb. u. Meuse Fünsfkirchen-Bares

neue Lemberg- Czerno wit do. II. Em. Mainz- Ludwigshafen

Oestr. - franz. Staatsbahn .. neue

do. Lomb. Bons 1876, 74 do. do. v. 1875. do. do. v. 1876. do. do.

dito

S S M 83 K

a. a ios sz ; li u. Es d

S0bz 683 bz 715 B

Tiodz B 266 bz

258 bz

El da lszpb Pg

925 B 9175 B 90 B 733 b2 I6z*bꝝz 772 6

7.6

757 bz

777 bz

8635 b2 76 6

8Izetwbz B 7baõ5; bꝛ 76 B

73 B

10632

Geld- Sorten und Banknoten.

91 6 oz C

553 8

834 B S3 5 6 Iz etw bz S bꝛ J. 91 6 91 6 9835 B 1015 6 do. S5 bz 14 ul0 83bza do. 935 60 do. S365 6

qo. 14 u] 0 do.

Fremde kleine

h rit drichs i or Gold-Kronen dd Louisdꝰ or Ducaten

do. einlösb. Lripꝛiger

83 b

Zinskuss der Preuss. Bank für Lomhard

A467 994 6

g99zeb⸗

oS9z p- 823 b2

11462

9 1152 6 112 B

6 23 5 1232

5 18 1126

kd. fein. Bankpr.:

r. lür

1 pet.

Weehsel 4 pot.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der (R. v. Decker).

R

öniglichen Geheimen Ober-

Hofbuchdruckerei

Folgen zwei Beilagen

hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei-

Christian Friedrich Beitz ist in den Akten B. 366 de 1868 die

Beilage zum Koͤniglich

2843 Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

Sonnabend, den 11. Juli

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

; brief. Gegen den unten näher bezeichneten Ober ⸗Steuer—⸗ an grlsion Lug Thilo Bodungen ist in den Akten B. 353. 68 die gerichtliche Haft wegen wiederholter Wechselfälschung aus J 247. 251. 56. des Strafgesetzbuches beschlossen worden. Seine i gun hat nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden i, er latitirt daher oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des 2. Bodungen Kenntniß

i u machen. Gleichzeitig werden alle Civil und . r fen des ö und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf denselben zu vigiliren; ihn im Betretungsfalle festzunehmen . mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei ⸗Direction hierselbst abzu⸗ liefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des fern re, en leiche Rechtswillfährigkeit versichert. Berlin, den 6. Juli oͤnigliches Stadtgericht, Abtheilung für Unter suchungsfachen. Kom⸗ mission II. für Voruntersuchungen. Signalement,. Der 3c. Bodun⸗ gen ist 45 Jahre alt, am 6. Oktober 1822 in Mühlhausen geboren, 5 Fuß 8 Zoll groß, hat blonde, röthlich melirte Haare, breite Stirn, raublaue Augen, blonde Augenbrauen und Bart, starke Nase, runde esichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe und Sommersprossen und ist starker, kräftiger Gestalt. , . rief. Gegen den unten näher bezeichneten Maschiniste . ende sh August Dannenberg ist in i. Alten B. I0ö5. 1868. die gerichtliche Haft wegen wiederholten, zum Thei chweren Diebstahls aus 8. 215 seu. 55 des Strafgeseßzbuches be— f worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist, er latitirt daher oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des ꝛc. Dannenberg Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der . sten Gerichts- oder Polizei- Behörde Anzeige zu machen. . ig werden alle Civil⸗ und Militairbehörden des In- und Auslande dienstergebenst ersucht, auf denselben zu vigiliren, ihn im Betretungs-⸗ alle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden 3 kid und Geldern mittelst rn nr n , e , gg, igtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. 1 . ö. n entstandenen baaren Auslagen und den ver⸗ chrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit ver- sicheri. Berlin, den 7. Juli 1866. . fbi gi me n. für Untersuchungssachen. ominission II. f = , ö. Der 24. Dannen berg ist 23 Jahr . am 28. Februar 1845 in Berlin geboren, evangelischer Religion, 44 Zoll groß, hat schwarze Haare, freie Stirn, braune Augen, chwarze . kleinen rern 39. , , i ase und Mund, ovale Gesi ildung, . en he . Zähne und ist schlanker Gestalt. Bekleidung: Heller Rock, schwarze Hosen, hohe Stiefeln, brauner Hut.

Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Dienstknecht

erichtliche Haft wegen schweren Diebstahls im wiederholten Rück Cera aus

8 Strafgesetzbuches in und i. seq. u. 311, des Stra 1 den. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführ —ͤ ö in seiner . ĩ er latitir 1 . ,,,. e . 3 96 e tniß hat, wird aufgefordert, davon der n e. ige ere d. Anzeige zu machen. ,. m alle Ciwil · und , 3. an; ö . . ö ersucht, auf den 2c. Beitz zu vigiliren, i n im. n . it allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen n ien, une Tr bel. . 9 * . . hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesä— ö J,. . ren Auslagen und den verehrlichen ibn feen rn n e neff aher e versichert. Berlin, den · 8. Juli 1868. , . , e, ng er e. suchungs lachen. Kommission 1J. für Porun ,, , ,, . ment. Der 2c. Beitz ist 28 Jahre alt, in Bi 5 Fuß 5 Zoll groß, hat blonde hagen geboren, evangelischer Religion, e , n , . Haare, blaue Augen, blonde le,, 1c gn r inn, Hr. ebogene Nase, gewöhnlichen Mund, längliche j e , n. r esichtd guie Zähne und ist untersetzter Gestalt. 4: a fee . Stehkragen, graue , d, , . weste / weißbunt karrirtes Halstuch, rindlederne Halbstiefeln, gra

runder Hut, weißleinenes Hemde..

rie f. r Kellner Wilhelm Lehmann aus Berlin ĩ . 3 Wernigerode verübten Diebstahls verdächtig.

u Wernigerode abliefern zu lassen. Signalement: Alter: etwa 18 Jahre, Lie, chmaͤchtig, . etwa 4 Fuß 6 Zoll. Haare: schwarz und lang, Augen: braun, Mund : dicke Lippen. Bekleidung: dunkelgraue Joppe mit grüner Einfassung, schwarze geflickte Hose] zerrissene Schuhe und schwarze Mütze oder grauer Filzhut. Halberstadt, den 7. Zuli 1868. Der Oberstaats ⸗Anwalt.

Bekanntmachung. Auf Grund der Anklage der Königlichen Staatsanwaltschaft hier vom 7. April d. J. ist gegen die ausgetrete⸗ nen Militairpflichtigen: I) den Knecht Johann Heinrich Friedrich Ziemer, geboren am 8. Dezember 1843, aũs Schmuckenthin, zuletzt in Nessin, 2 den Tischlergesellen Johann Hermann Ferdinand Conrad,

eboren am 7. Juni 1814, aus Ricolsdorff, 3 den Kunstreitersohn rnst Balduin Weber, geboren am 16. September 1843, aus Colberg, Y den Hofmeistersohn Carl August Christian Peter, geboren am 12. Dezem⸗ ber 1846, aus Lestin, weil dieselben hinreichend belastet sind, ohne Erlaubniß die Königlich preußischen Lande verlassen und sich dadurch dem Ein- tritte in den Dienst des stehenden Heeres zu entziehen gefucht haben, in Gemäßheit des §. 110 des Strafgeseßbuchs durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom heutigen Tage die Untersuchung einge⸗ leitet worden. Zur , mündlichen Verhandlung der Sache ist ein Termin auf den 1. September d. J. Vormittags 10 Uhr, in unserem, im hiesigen Nathhause befindlichen Sitzungssaal Nr. 11 anberaumt, zu welchem die , Angeklagten, deren gegenwärtiger Aufenthalt nicht bekannt ist, hierdurch öffentlich mit der Aufforderung vorgeladen werden, zur festgesetzten Stunde zu erschei⸗ nen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu ahn gu oder solche dem unterzeichneten Gerichte so zeiti vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Im Falle des Ausbleibens wird mit der Unter⸗ suchung und Entscheidung in Lontumaciam verfahren werden.

ben f. Ambri 184. q Colberg, hr lin; Kreisgericht. IJ. Abtheilung.

Hand els-Register.

Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. . In das nn ns fte en des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 5305: . ͤ fmann und Appreteur (jetzt Appretur-, Decatier⸗ Preß⸗ der er , W hren, ic! Laser Auerbach zu Berlin, Ort der Niederlassung: Berlin, jetziges Geschäftslokal; Alte Jacobstr. 99, hir e Louis Laser Auerbach, zufolge heutiger Verfügung eingetragen.

In das Firmen ˖⸗ Register des unterzeichneten Gerichts ist unter

Nr. 5306 . ann Johannes Haag in Augsburg,— Ri een suss ö Augshurg mit einer Zweigniederlassung in Berlin (hiesiges Geschäftslokal: Französischestr. 67), Firma:; Heißwasser⸗ und Dampfheizungs⸗ Einrichtun en von Johannes Haag, Maschinen und Röhrenfabrikant in Augsburg. . va n der e, n, nr g n. ist: Johannes Haag. iger Verfügung eingetragen. . , , , Haag zu Augsburg hat für seine vor—⸗ veigniederlassung . . Robert Uhl zu Berlin Prokura ertheilt.

Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1267 des Prokuren⸗ Registers eingetragen. .

Unter Nr. 1784 unsers Firmen ⸗Registers, woselbst die hiesige Handlung, Firma: E. Fabian

lias Fabian vermerkt steht, und als deren Inhaber der Kaufmann El erfügung eingetragen; .

* luft e, n, 96 uren hat das Handels ˖ Geschäft an den Kaufmann Paul Köthner zu Berlin verkauft, mit der Berechtigung, seiner Firmg den Zusatz; vorm. E. Fabian hinzuzufügen. Vergleiche Nr. 5307 des Firmen ⸗Registers.

Unter Rr. 5307 des Firmen ⸗Registers ist heut ö. der Kaufmann Paul Köthner zu Berlin als Inhaber der

Handlung, Firma: Paul . vorm.; E. Fabian lietziges Geschaͤftslokal: Werderstr. Y, eingetragen. Die unter Nr. 1538 des Gesellschafts ⸗Registers eingetragene Han⸗

dels gefellschaft , Firma gau Neumann & Co. /

ist durch gegenseitige Uebereinkunft der bisherigen Gesellschafter, Kauf⸗

i⸗ werden ersucht, auf denselben zu vigiliren, ihn , . und an die e e elle Her tl

leute Wilhelm Louis Neumann und Adolph Loewy aufgelöst.

36 b