eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Juni 1868 an demselben Tage.
eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Juli 1868 an demselben Tage.
gen Tage eingetragen:
Firmen ·˖ Registers eingetragene Vermerk, wonach die Firma Wm. Minck . ist, ist gelöscht, dagegen daselbst folgender Vermerk
— — ö ——
. Die Handels- Gesellschaft ist zufolge heutiger Verfügung im Re— gister gelöscht. Zum alleinigen Liquidator ist der Kaufmann Adolph Loewy zu Berlin ernannt.
Die unter Nr. 2177 des Gesellschafts ⸗Registers eingetragene Han— delsgesellschaft, Firma: gist getragene H F. Goebel K Co.
ist durch richterliches Erkenntniß vom 19. Juni 1868 aufgelöst und 2 heutiger Verfügung im Register gelöscht. ZSZum alleinigen Liquidator ist der Kaufmann Elkan Bab in Berlin bestellt.
Die Handels - Gesellschaft Joh. Friedr. Nitsche zu Berlin hat für ihre hierselbst unter der Firma: Joh. Friedr. Nitsche beneg ih ö. Nr. 112 des Gesellschafts⸗Registers eingetragene Handlung dem Eduard Lindemann zu Berlin
Prokura ertheilt.
Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1268 des Profkuren⸗ Registers eingetragen.
Berlin, den 8. Juli 1868.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist bei Nr. 56 Kolonne 4 folgende Eintragung ber worden: le i Die Gesellschaft Wulkow et Seeger zu Brielow ist durch egenseitige Uebereinkunft ung., und der Ziegeleibesitzer
ohann Friedrich Wilhelm Seeger daselbst zum alleinigen Liquidator bestelltt Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Juni 1868 am 2ten
Juli 1868. Pinc za ko ws ki Gerichts ⸗Aktuar.
Brandenburg, den 3. Juli 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Genossenschafts⸗Register ist unter Nr. 1 der Charlotten burger Vorschuß⸗Verein, Sitz der Genossenschaft: Charlottenburg. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:
Die . ist. begründet durch Vertrag vom 18. Mai 1868. . Zweck der Genossenschaft ist der bern eines Bankgeschäfts Behufs gegenseitiger Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf ge— meinschaftlichen Kredit.
Die zeitigen . sind:
der Bäckermeister Carl Behm, der Kaufmann und Beigeordnete Ferdinand Stein, der Kaufmann Carl Evers,
sämmtlich in ö
Alle Bekanntmachungen und Erlasse des Vereins in Vereins ⸗ Angelegenheiten ergehen unter dessen Firma und werden mindestens von 2 Vorstands Mitgliedern unter zeichnet; sie werden durch das Charlottenburger Wochen- blatt bekannt gemacht.
Einladungen zu General Versammlungen des Vereins, sofern dieselben nicht vom Vorstande ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Verwaltungsraths mit der Bezeichnung:
der Verwaltungsrath des Vorschuß⸗Vereins zu Har. lottenburg. nn,, Genossenschaft.)
Die Zeichnung für den Verein geschieht mit rechtlicher Wirkung durch Zeichnung der Firma des Vereins und , ,, von mindestens zwei Vorstands⸗Mit⸗ gliedern.
Charlottenburg, den 27. Juni 1868. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 32: der Kaufmann Gustav Adolph Sehlmacher zu Charlotten— burg, Scharrnstraße Nr. 3, Ort der , Charlottenburg, Bezeichnung der Firma: Gustav Sehlmacher,
Charlottenburg, den 6. Juli 1868. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
In unser Gesellschafts ⸗ Register ist zufolge Verfügung vom heuti⸗
daß der bisherige Gesellschafter der unter Nr. 4 des Registers verzeichneten offenen Handelsgesellschaft „Herzfeld & Herr— mann« Kaufmann Jonas Herzfeld zu Landsberg a. W., aus der Gelenlscha ausgeschieden, daß dagegen der Kaufmann Bernhard Ollendorf aus Berlin als Gesellschafter in die ge⸗ nannte Gesellschaft eingetreten ist. Landsberg a. W., den 7. Juli 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Der zufolge Verfügung vom MN. Juni 1868 unter Nr. 8 unseres
Der Inhaber der Firma Kaufmann Minck hat den Ort sei⸗
ner Niederlassung nach Berlin verlegt, eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Juli 1868 an deniselben Tage. Spandau, den 4. Juli B68.
28441
6. Juli 1868 am 7. Ju
Die Handelsgesellschaft Gebr. Klaembt zu Schwiebus ist aufgel und bei Nr. 13 unseres Gesellschafts⸗Registers zufol ü ö . Jul jg zeloscht ! a , nn, n ,,,
In unser Firmen ⸗Register ist dagegen unter Nr. 183 die Firma und als deren Inhaber d 32 . lph Klaemb
nd als deren Inhaber der Tuchfabrikant Adolph Klaembt zu Schwi—— . . Verfügung vom 4. Juli am 6. Juli 1868 ö. en.
Züllichau, den 6. Juli 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 7. Juli e. ist am 8. Juli er. die in Danzig errichtete Handelsniederlassüng des Kaufmanns Rudolph Ben. jamin Gradke ebendaselbst unter der Firma . J R. B. Grabke — 3 diesseitige Handels- (Firmen n) Register (unter Nr. 758) ein— getragen.
Danzig, den 8. Juli 1868.
Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium. v. Groddeck.
Zufolge Verfügung vom 7. Juli e. ist am 8. Juli e. die in Danzig errichtete Handelsniederlassung des Kaufmanns Johann Martin Kownaßzky ebendaselbst unter der Firma . . J. M. Kownatz y , diesseitige Handels ! (Firmen ⸗=) Register (unter Nr. 759) ein.
etragen.
Danzig, den 8. Juli 1868.
Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. v. Groddeck. . Zufolge Verfügung von heut ist in das hiesige Prokuren ⸗Register eingetragen, daß der Kaufmann Theodor v. Chrzanowski in Thorn von der Handlung Alexander Chrzanowski in Thorn ermächtigt if, die Firma Alexander Ehrzanowski per procura zu zeichnen. Thorn, den 8. Juli 1868. Königliches Kreisgericht I.“
J. Bei der in dem Gesellschafts-Register des unterzeichneten Gerichts sub Nr. 187 eingetragenen Firma Thym K Herzberg zu Stettin ist lufelge Verfügung vom 6. Juli 1868 heute in Kol. vermerkt:
Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige ebereinkunßst am, 1. Juli 1868 aufgelöst. Das Handels⸗Geschäft mit Aktivis und Passivis ist auf den Kaufmann Johannes Eduard Julius Thym zu Stettin übergegangen.
II. n das Firmen- Register des unterzeichneten Gerichts ist unter o. 1001 der Kaufmann Johannes Eduard Julius Thym zu
Stettin, Ort der Niederlassung; Stettin, Firma: Johannct
Thym, eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Juli am
7. desselben Monats.
III. Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma F. & L. Herz.
e g * 1. Juli 1868 errichteten offenen Handels - Gesell.
aft sind:
1) der Kaufmann August Ferdinand Herzberg zu Stettin,
2 . nn Johann Gottfried Louis Herzberg zu Grünhof ei Stettin.
Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 311 zufolge Verfügung vom 6. Juli 1868 am ten desselben Monats eingetragen.
Stettin, den 7. Juli 1868. Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Der Kaufmann Rudolph Albert Ferdinand Rückforth zu Stettin hat für seine in Stettin unter der Firma: . Rückforths Nachfolger
bestehende und unter Nr. 238 des Firmen -⸗Registers eingetragene Hand— lung den Kaufmann Carl Arlt zu Stettin zum Prokuristen bestellt. Dies ist zufolge ,, vom 7. Juli 1868 am 8. Juli 1868 unter Nr. 237 in das Prokuren ⸗Register eingetragen. Stettin, den 8. Juli 1868.
Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma Schultze C Hückstaedt, am 1. Juli 1868 errichteten offenen a, e ,, sind: I) der Kaufmann Ernst Carl Friedrich Schultze zu Stettin, 2) der Kaufmann Albert Friedrich Gottfried Hückstaedt ebenda. Dies ist in das Gesellschafts-⸗Register des , . Gerichts unter Nr. 312 zufolge Verfügung vom 7. Juli 1868 am 8. Juli 1868 eingetragen. Stettin, den 8. Juli 1868. Königliches See und Handelsgericht. Der Kaufmann Johann Aurel Ludwig Conrad Goetsch ist gestor—⸗ ben und an dessen Stelle seine Wittwe, Johanne Wilhelmine, geborne Bonte, als Gesellschafterin in die Geseilschaft Goetsch C Bonte ein getreten, welche auch durch sie vertreten wird. 9. n , zufolge Verfügung vom 1. Juli 1868 am 2. desselben onats. Colberg, den 1. Juli 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist die Firma: v»Hannchen Telres«, welche die verehelichte Handelsmann Moritz Meyer Telres, Hannchen
ern Bildhauer hierselbst, für ihr Schnitt und Kurzwaaren⸗Ge—
chäft mit Len m n ng ihres Ehemannes führt, auf Verfügung vom i er, unter Nummer I12 eingetragen worden. Kempen, den 6. Juli 1868. .
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht J.
zu Bujakow ist erloschen und zufolge Verfügung vom 7. Juli er.
worden.
Carl Ehrenfried Eckert daselbst am 9. Juli 1868 eingetragen worden.
desselben Jahres.
2845
Die unter Nr. 75 unseres Firmen ⸗Registers eingetragene Firma: . »W. Wisniewski zu Wreschen ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Juli e. am selbigen Tage. ; Wreschen, den 7. Juli 1868. Königliches Kreisgericht.
Die in unserem Firmen⸗Register unter Nr. 770 eingetragene Firma Elias Gotthelf
heut im Register loch worden. Beuthen O. S., den 8. Juli 1868. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
Bei der in unserem Gesellschafts⸗Register unter Nr. I1 eingetra— genen Gesellschafts⸗Firma Jacobshütte⸗
zu Kattowitz ist zufolge Verfügung vom 3. Juli cer. heut Folgendes vermerkt worden: Col. 4. Der Kaufmann Herrmann Rossé ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und hat seinen Antheil daran an den Hütten⸗ Inspektor Gerhard Erbreich verkauft, welcher Letztere auch zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Beuthen O. S., den 6. Juli 1868. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die unter Nr. 78 unseres Firmen⸗Negisters eingetragene Firma W. Pietschmann, Inhaber: der Fabrikant Karl Wilhelm rn gm in Geibsdorf, ist erloschen und zufolge Verfügung von heute gelöscht
Lauban, den 4. Juli 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen -⸗Register ist sub laufende Nr. 155 die Firma G. Danziger zu Lauban und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Danziger daselbst am 9. Juli 1868 eingetragen worden. Lauban, den 9. Juli 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In unser r nnn f, ., laufende Nr. 156 die Firma ar er zu Sächsisch Haugsdorf und als deren Inhaber der Getreidehändler
Lauban, den 9. Juli 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
) 3 unser Gesellschafts⸗Register ist bei der sub Nr. 25 unter er Firma:
»Friedrichs Wilhelm Bäckerei zu Ernsdorf eingetragenen Handelsgesellschaft in Col. 4 folgender Vermerk heute eingetragen worden:
Der Mühlen ⸗Direktor Fridolin Schnürer zu Jätzdorf bei
Ohlau ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden und der ihm zustehende Gesellschafts⸗Antheil durch , auf die verwittwete Mühlen⸗Direktor Ottilie Schnürer, geborne 9 ui segangen/ welche dadurch in die Gesellschaft ein⸗ getreten ist. Reichenbach i. Schl., den 7. Juli 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Königliches Kreisgericht Halle a. S., In unser Gesellschafts⸗Register ist bei der suh Nr. 22 unter der
Firma: Sächsisch Thüringische Actien - Gesellschaft für Braunkohlen—⸗ ; Verwerthung ö eingetragenen Gesellschaft folgender Vermerk Kol. 4 notirt: Am 23. Mai 1868 sind als fungirende Räthe des Verwal—⸗ tungsrathes von der Generalversammlung der Gesellschaft gewählt die Herren: n, n, nn Franz v. Voß un Kaufmann Carl Franz Pfaffe, Beide in Halle a. S. ̃ Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Juni 1868 am 2. Juli
In unser Genossenschafts ⸗Register ist folgende Eintragung erfolgt: Colonne Il. Lfd. Nr. 2. Colonne 2. Firma der Genossenschaft: Vorschußverein zu Eichenbarleben. Eingetragene Genossenschaft. Colonne 3. Sitz der Genossenschaft: Eichenbarlehen. Colonne 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: a) Datum des Gesellschaftsvertrages: 10. Juni 1868. b5 Gegenstand des Unternehmens: Verschaffnng der baaren Geld- mittel für die Mitglieder des Vereins zu ihrem Gewerbs und Geschäftsbetriebe, sowie zur Erhaltung ihres Hausstandes und Darbietung einer Gelegenheit für sie, ihre Ersparnisse ge— winnbringend anzulegen. ö c) Name und Wohnort der setzigen Vorstandsmitglieder ĩ k Partikulier in Eichenbarleben, Geschäfts« ihrer, . old Drude in Rottmersleben, Kassenführer, Schröder, Gastwirth in Eichenbarleben, Controlleur. ch Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegenheiten des Vereins ergehen unter dessen Firma und werden min de⸗ stens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet.
Die Einladungen zu den Generalversammlungen,
insofern sie nicht vom Vorstande ausgehen, erläßt der Vor. sitzende des Verwaltungsrathes mit der Zeichnung: Der Verwaltungsrath des Eichenbarlebener Vorschuß⸗ vereins N. N.
— Vorsitzender. . Zur Veröffentlichung ,. Bekanntmachungen bedient sich der Verein des Neuhaldenslebener Wochenblattes. e) Die Zeichnung für den Verein geschieht dadurch, daß die eichnenden zu der Firma des Vereins ihre Namensunter— chrift hinzufügen.
Rechtliche Wirkung dem Vereine gegenüber hat die Zeichnung aber nur, wenn sie von mindestens zwei Vor— standsmitgliedern geschehen ist.
. Eingetragen zufolge Verfügung vom 7 am S8. Juli er. die richterliche Verfügung befindet sich Fol. 1 ünd der . des Gesellschaftsvertrages Fol. 10 des Beilage— andes).
Neuhaldensleben, den 8. Juli 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 4. d. M. sst heute in unser Gesellschafts Register unter Nr. 200 die Firma ; n m Samuel, . K Co. in Hamburg mit Zweigniederlassung in Ottensen eingetragen worden.
. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschafter sind
I) der Kaufmann . srael Samuel, 2) der Kaufmann Joseph Marcus Friedheim, beide zu Hamburg.
Altona, den 7. Juli 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Der Kaufmann Johann Georg Nicolaus Sörensen aus Altona hat für sein zu Altona unter der Firma Joh. Sörensen bestehendes und unter Nr. 741 des Firmen ⸗Registers eingetragenes Geschäft den Herrn Johann Otto Carl Sörensen zu Altona zum Prokuristen be— stellt. Dies ist heute zufolge Verfügung vom 3. d. Mts. in unser Prokuren⸗Register unter Nr. 75 eingetragen.
Altona, den 7. Juli 186868. .
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 3. d. M. ist heute in unser Firmen— Register unter Nr. 762 eingetragen; der Kaufmann Diederich Honerlah zu Altona. Ort der Niederlassung: Altona. Firma: W. Brisẽe, Altona, den 7. Juli 1868.— Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 3. d. Mts. ist heute in unser Firmen Regiffer unter Nr. 763 eingetragen: . der Kaufmann Johannes Andreas George Diermissen zu Ottensen.
Ort der Niederlassung: Ottensen.
Firma: 7 Diermissen. Altona, den 7. Juli 13888.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 7. d. Mts. ist heute in unser Firmen Register unter Nr. 764 eingetragen. der Kaufmann Johann Friedrich Veers zu Altona. Ort der Niederlassung: Altona. 1 Altona, den 8. Juli ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
n das hiesige Prokuren⸗Register ist am 4. Juli 1868 eingetragen: 3 sub hien, als Prokurist des Kaufmanns Hermann Sthamer in Hamburg, Inhaber der Firma: »D. Knauer Nachfolger« für dessen Zweigniederlassung in Neumünster, Johann Carl ,, 3Gmng. , Kiel, den 9. Juli ; . den Keurgliches Kreisgericht. Abtheilung l.
—
das hiesige Prokuren⸗Register ist am 7. Juli 1868 eingetragen: ö sub gel e r ul der Wittwe Julie Coroline Wer thiane Warnholtz in Neumünster, Inhaberin der Firma vH. D. , . Joachim Pump. Kiel, den 9. Juli ⸗ den dagen B greigetiht. Abtheilung! In das hiesige Firmen⸗Register ist am 4. Juli 1868 eingetragen: sub Nr. 616 die Firma:
D. Knauer Nachfolger, und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Sthamer
in Hamburg. Srt der Niederlassung Hamburg, mit Zweig— niederlassung in Neumünster.
t. 617 die Firma: sub Nr. 617 die Firn J. O. J. Köbte
und als deren Inhaber der Müller Johann Delleo Friedrich , , , ; n 9. Juli ; Kiel den e i ee greisgericht. Abtheilung J. In das hiesige Firmen⸗Register ist am 7. Juli 1868 eingetragen: sub Nr. 618 die Firma: . A. Pries,
und als deren Inhaber der Appreteur Peter Christian Adolph Pries in Neumünster.
3568.