1868 / 163 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2856

Gewerbe und Handel.

New⸗NYork, 25. Juni. (N. Y. H. -Z.) (Fremde Manufaktur⸗ Waaren.) Die Zwischenhändler sind theils zum Einkauf nach Europa, theils zur Erholung aufs Land gegangen. Der Umsatz im Manu⸗ faktur ⸗Geschäft ist daher augenblicklich sehr klein, zumal die Auctionen gänzlich aufgehört haben. Billige schmale schwarze Seidenstoffe in euits und suples sind noch verkäuflich; auch niedrige Qualitäten, schwarze Satins, Cotton Back, doch dürfte die Nachfrage bald ein⸗ schlafen, da schon jetzt einige hereingekommene Partieen den Bedarf theilweise befriedigt haben. Von seidenen Bändern sind einige Num— mern schmaler Waare gesucht. ;

Wenn die Herbst-Importation so klein ausfällt, wie alle euro⸗ päischen Berichte annehmen lassen, so dürfte die nächste Saison eine recht gute werden Was Tuche ꝛc. betrifft, so hat sich etwas mehr Nachfrage wie bisher für schwere Waare eingestellt und es sind Posten zu ziemlich guten Preisen placirt worden. Gute Winterwaaren, haupt⸗ sächlich couleurte, werden, vorausgesetzt, daß nicht das Auctionswesen wieder die Preise drückt, zufriedenstellende Resultate liefern.

Import fremder Webstoffe während der am 19. Juni beendeten Woche 960,023 Doll., gegen 1,034,989 Doll. in der Parällelwoche v. J.

Einheimische Fabrikate still.

Verkehrs ⸗Anstalten.

Die Arbeiten auf der Strecke Salzwedel⸗Stendal der Berlin Hannoverschen Bahn sind an verschiedenen Punkten in An— griff genommen worden.

Ham burg, 11. Juli. Das Hamburg ⸗Newyorker Post⸗Dampf⸗ schiff Bavaria«, Kapitain J. Meyer, welches New⸗Hork als Extraboot am 27. Juni verlassen, langte heute Vormittag hier an der Stadt an.

Dresden, 9. Juli. Das »Dresdner Journal« meldet: Die Re⸗ gierung hat bezüglich der Albertsbahn die Beschlüsse der letzten Gene · ral ⸗Versammlung abgelehnt und erklärt, daß sie nunmehr von jedem weiteren Versuche einer gütlichen K absehe und sich ledig⸗ lich auf die Geltendmachung ihrer aus den Bedingungen der Kon— zession hervorgehenden Rechte beschränken müsse.

Aus Ansbach, 8. Juli, berichtet die »Fr. Ztg.“: »Gestern Nachmittags 4 Uhr wurde eine Entgleisung des Güterzuges Nr. 57 auf der Strecke Ansbach⸗-Lehrberg dadurch veranlaßt, daß ein Ochse aus einem Güterwagen sprang, an der Barrisre eines Wegüͤber⸗ gangs zurückprallte und unter die Räder des dahinbrausenden Zuges gerieth. g. Wagen entgleisten, und wurden mehr oder weniger zer— trümmert.

Reypertoir der Königlichen Schauspiele vom 14. bis

19. Juli. Wiesbaden. Dienstag, 14. Juli: Opern ⸗Vorstellung.

Mittwoch, 15. Juli: Violin-Concert. Dorf und Stadt. Donnerstag,

16. Juli: Opern⸗Vorstellung. Sonnabend, 18. Juli „Ein Diplomat

R alten Schule. Wer ißt mit. Sonntag, 19. Juli: Opern -Vor— ellung.

Telegraphisehe Witterinzsberichte v. 11. Juli. 8t. Ort. Bar. e rer e , Wind.

Mg P. L. v. M.

Gröningen . 340, 1 14,7 N., s. schwach. Helder .... 339, 9 14,s XC. , mässig. Petersburg 338, o 17,4 Windstille.

» Helsingfors 338, s 15,90 NN., schwach.

12. Juli. 337,9

*3, ss0., mässig. Königsberg. 337, s 2, 9 O., schwach, Danzig 337, d

*2, 3 NW., mässig. 33737

, 4 NO., s. schwach.

339,1 , 2 NNO. . schwach. 337,1 *I, 4 N., schwach. heiter. 357,3 T2 NO., mässig. bedeckt. 336 3 T2, o NW., sehwach. trübe. Ratibor ... 330, 3 3XNO., schwach. halb heiter. Breslau ... 332,3 *I. 11W., schwach. sttrübe. ... 335, o 0, s NW., schwach. dichter Nebel.

336, 2, s N., schwach. heiter. 336, 4, o O., schwach. sehr heiter. 331,9 T2, 9 NO., mässig. heiter, gest. Gew. 339,1

u. Regen. 337,7

heiter. schön.

337,8

339,

heiter. heiter. 339, 9 338,2

; 332, 340, 3

Allgemeine Himmelsansicht. heiter.

hohle See. heiter.

heiter.

* 4

trübe.

trühe.

wolk., gest. Gew · u. Regen. trübe.

zieml. heiter.

15,7 15,s 14, 8

13,9 20, 2 14, o 14, o 14,0 15,0 13,2 12,9 14.2 17,0

*

*

J . M C

Rx d u n n , M Y C w * * K —2 8 R D O Mo

N., s. schwach. NO., sehwach.

NO., s. schwach. S., sehwach.

Windstisse O., mässig.

Brüssel. . . . Haparanda. Helsingkors

Petersbur ki ö

heiter.

heiter.

heiter.

heiter, gest. Abd. NNO. sehwaeh.

11. Max. 21, 0. Min. 11,2.

NNW. , sehwach. Nebel, ruhig.

NNW. schwach.

O NO., s. schwach. heiter.

NO., mãssig. etw. bewegte See.

SSW. , schwach. heiter.

WS W., schwach. wolk, gewöhnl.

N., schwach. NNO., schwach.

340, z

Gröningen . 339, z Helder. ... 339, Hörnesand. 339, 6 Christians. 340, 7

Skudesnäs.

13. Juli.

Ort. Nemel . . ..

Fer. TR rem. Tb, ; F... J k, * r. i. Wind. 337, N), 7NO, schwach.

337,2 3,2 O., s. schwach. 337, ð 2, 7 N., mässig.

337, 2, S NO., sebwach. 335, Höo Ro-. mãssig. 336, 1 3,0 NO., mässig. 334, * 2, i NNO. , s. schwach

329,7 T2, 2 W., sehwach. 331,7 0, 2N., 8. sehwach.

5.53533, 9 3,1 O., lebhaft. 335, g 2, 4 NO., schwach. 335,7 5, 6 O. schwach. 330, 9 ,n NO., mässig. Gew. u. Wetterl.

338, NO., zieml. lebh. heiter.

337, SS0O., schwach. last bedeekt. 336, 6 NNO. , s. schw. schön.

337, 9 NW., mässig. heiter. Helsingfors 338, 3 Windstille. heiter. Petersburg. 337, NO., sehwach. heiter.

Riga ...... 337, 3 O., schwach. heiter. lieu .

Moskau ... 2. Stoekholm . 339,

—1, 0

1,1 *10

u. Regen. wolkig. wolkig. wolkig. he wölkt. redeekt. Nebel, gest. Gew. u. Regen. irübe. bed., Nebel, gest Regen. halb heiter. heiter. sehr heiter. heit., gest. Abds.

Königsberg Danzig Cöslin Stettin .... Putbus ... Berlin

O9 = .

Ratibor ... Breslau ...

X n M

Flensburg. Paris

brüssel ... Haparanda

W 1 2 =

NNO. , schwach.

J

1

NNO. schwach. 12. Max. 2b, . Min. 9. 0. NNW. , sehwach. heiter, rubig. N. frisch.

310,0

Skudesnäs . Gröningen. ö. Ilelder .... Ilernõsand. Christians. .

z59, II. N., schwach. 341,2 8, NNO. , friseh.

Produk tem- umd Wwanrem- Börse. Kerlim, 13. Juli. (Marktpr. nach Ermitt. des E. Polizei- Präs.): Von Bis Nittel Von ö tbr Isg. pf. sg. pf. Weizen Sehfl.̃ 3

heiter.

10 8(RKartoffeln

S kindfleiseh Pfd. 11 78chweine- fleiseh

ö Hammelfleiseh Kalbfleisch ; Erbsen Metze S 7 3 Butter Pfd. Linsen 10 —— 8 g Eier Mandell 51 3

KHeräöm, 13. Juli. (Kie htamtlreler G etreideberie ht. Wyeinen loc 75 109 Thlr. pr. 2190 Pfd. nach CQuasnät, gelber schlesischer 96 Thlr. rollend bez., pr. Juli 74 Thlr. bez., Juli - August 70 Lhlr. bez., September- Oktober 66 - 653 - 66 Thlr. ber'

kosgen loco 76 I8pfd. 56 Thlr. pr. 20090 Pfd. bez., pr. Juli 543 —– 555 Thlr. bez., Juli- August 51-52 Thlr. bez. u. Br., 51 G. September- Oktober 50 = 50 Thir. bez., Oktober-November 49-50 hir November-Dezember 485 49 Thlr. bez. u. Br., 483 G., April-Mai 474 bis 485 Thlr. be.

Gerste, grosse und kleine. 2 42 53 Thlr. per 1750 Pfd.

Hafer loco 31 35 Thlr., fein schlesischer 345 Thlr., polnischer 324 Thlr., ungarischer 32 Thlr.“, böhmischer 32 Thlr. ab Babn ber., pr. uli 305— 4 Thlr. ber., Juli - August 295 - 233 Thlr. bez., September- Oktober 285-28 Thlr. bez.

Erbsen, Koehwaare 63— 68 Thlr., Futterwaare 53 - 62 Thlr.

Winterraps J3-— 75 Thlr. Winterrübsen 71 73 Thlr.

Petroleum loco 785 Lhlr.R, September - Oktober 7 Thr. Br., Okto- ber-November 75 Thlr. Br., November-Dezember 75 Thlr. beꝝ.

küböl loeo 93 Thlr. bez., u. September Oktober 95-3 Thlr. bez., .

Leinöl loco 1295 Thlr.

Stroh rep.

m.

Oktober. November gi Thlr

Spiritus loco ohne Fass 195 Thlr. bez., pr. Juli und Juli · August bez., Sep- W.

1845 19 . Thlr. bez., August September 187. - 196 Thmr. tember, Oktober 17569 3 Thlr. bez., Oktober-November 163 Thir. be.

Weizen loeo sisll, Termine fester. Im Roggen-Termingesehäft war es heute recht still und kamen im Ganzen nür wenige Absehlüsse zu Stande. Die Haltung war eine sehr feste, Abgeber beobachteten grosse urückhaltung und RHielten auf höhere Forderungen, die von den Käu- lern auch bewilligt wurden. Die Steigerung beträgt denn auch für alle Sichten ea. 1 Thlr. pr. Wspl. nnd schiesst der Markt ruhig, aber sehr fest. Loco-Waare mässiger Handel. Gk. 5000 Ctr. haltend, Termine fest. Gek. 2400 Ctr. und ist daher von keiner nennenswerthen Aenderung zu? berichten. Spiritus wurde zu langsam steigenden Preisen mässig gehandelt, da auch hierfür sich Abgeber knapp machten. Die Preisbesserung beträgt gegen Sonnabend ca. Thlr. Gek. 2000 Ert. e

KHerlin, 11. Juli. (Amtliche Preis - Feststellung von

Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des

8. 15 der Börsen-O0rdnung unter Luziehung der vereideten Waaren- und Pro dukten Makler.) Weinen pr. 2100 Pfd. loco 77 - 101 Thlr. nach Qualität, pr. 2000

Men, rl. r, lies Mont f Br, ul ußn Himmels ansieht. heiter, gest. Gew k 54 bez., Juli- August 49 2 502 12 495 3 49 2 495 bez., Gktober-Hovember 475 à 488 bez., April- Mai 1869 46 2 47 a NX ben.

æcbober 175 à 17 à 175 bez. u. G., 1754 Br. Aigungspr. 185 Thlr.,

heit. gest. Abd.

Mo. O. 45 à 43, No. O. u. 1. 416 à 35 Stilles Geschäft bei etwas ermässigten Preisen.

Dep. des Staats - Anzeigers.) 18 E. 56 69 Sgr.

br. Juli, Juli- August August-September

bPraukfurt 3. ji,

Ilafer loeo meis- Rüböl blieb fast gesehã ktslos

; betereburg

3t 69 2 70 bez. u. Br., Septem- ber-Oktober 66 à 663 à 66 bez., Aprik-Mai 1869 63 bez.

Roggen pr. 2000 fd. loco 535 55 bez., pr. diesen Monat 52 2 509 à 507 bez., Septbr. -( Oktober 484

Gek. 1000 Ctr. Kündigungspr. 53 Thlr. Gerste pr. 1750 Pfd. grosse u. kleine, 44 55 Thlr. nach Qualität. Hafer pr. 1200 Pfd. loco 31 35 Thlr. nach Qualität, 32 347 bez.,

r. diesen Monat 305 ber,, Juli August 283 à 28 bez., September- Okto- er 27 à 27 ber,, April-Mai 1869 23 bez. Gek. 4800 Ctr. Kündi-

gungspreis 303 Lhlr., . kirbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 53 - 52 Thlr. nach

ualitãt.

? Ro senmeh! No. C. u. 1 pro Ctr. unversteuert inel. Sack pr. diesen

Monat * Br., 4 G., Juli-August 4 bez. u. Br., September-Oktober 34

à 3§J bez. u. Br.. Oktober-November 35 Br., November-Derbr. 31 Br.

Gek. 1000 Ctr. Kündigungspr. 48 Thlr.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loeo 10 Br., pr. diesen Monat M, Br., Juli- August 94 Br., September- Oktober ga. à 93 à 93 bez., Oktober= November g à 93 bez., November-Dezember 9uz ber.

betroleum raffinirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass. Loco 7E Thlr, September- Oktober 73 Br., Oktober-November 73 Br., No- vember-Dezember 7 Br.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loeo 125 Br.

Spiritus pr. S000 pCt. mit Fass per diesen Monat 183 à 18345 2 188 bez, Br. u. G., Juli August 183 à 1843 à 183 bez., Br. u. G., August-September 183 à 19 32 1835 bez. u. Br., 18 G., September- Ok- Gek. 40, 000 Ert. Kün-

Spiritus pr. So)0 pCt. ohne Fass loco 1955 bex. nenn No. 0. 65 à 5, No. 0. u. 1. 53 à 55. Roggenmehl pr. Ctr. unversteuert exeJ. Sack.

Stettim, 13. Juli, 1 Uhr 38 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep.

des Staats-Anzeigers) Weizen 82 - 95, Juli 86 - 90, Juli- August 85 G. September Oktober 76 Br. Roggen 56 —- 59 bez., Juli 573 6. Juli- Aug. 525 bez., September - Oktober 50 - 60, Frühjahr 475 G. Rüböl g Bi, Juli - August u. September - Oktober z Br., z E.

olk. gewöhnl. in,, ,,, .

Spiritus 1919 bez.,

uli, Raehmittags 1 Uhr 35 Minuten. (Tel. Spiritus pr. So 00 pCt. Tralles 183 Br., Weinen, weisser 8 111 Sgr., gelber 8 107 Sgr. Roggen Gerste 45 60 Sgr. Hafer 36 39 Sgr.

Im, 11. Juli, Nachmitiags 1 Uhr. (Wolffis Tel. Bur.) Wett-

MHreslarm, 13.

chön. Weizen niedriger, loco 8. 45, pr. Juli 7, gekündigt 5000 Sack, pr. November 6. 155. Rogg der 5. 2. Rühöl flau, loes 112/10, pr. Oktober 11,09. Leindl loco 12. Spiritus loco 223.

en fest, loco 6, pr. Juli —, pr. Novem-

Fonels- Uumel Actiem - KEKörse. Herlirz, 13. Juli. Nachdem bereits im gestrigen Privatverkehr

eine festere Tendenz Platz gegriffen hatte, setzte sieh dieselbe, unter- stützt durch die von auswärts gemeldeten höheren Course, fort, wenn- . . das Geschäft auf den meisten Gebieten sehr beschränkt blieb.

erbältnissmässig am belebtesten waren von Speeulationseffekten Lom-

barden, Franzosen, Oesterr. Credit, sowie 1860er Loose während Ameri-

kaner in Folge höheren Goldagio's niedriger waren. Russische Fonds

still, bei wenig veränderten Coursen; in Freuss. Fonds waren ebenfalls keine bedeutenden Umsätze, doch sind dieselben als »fest« zu bezeich-

nen. Von Bahnen war nur in den leichteren, wie Rhein- Nahebahn,

Coselern ete. Verkehr; schwere Bahnen hielten meist ihre alten Course

2857

hei. Auch in Prioritäten trat heute eine grössere Stille ein, naehdem dieselben in den letzten Tagen in Folge der zur Leit des Quartals statt- findenden Kapitalanlagen recht lebhaft gehandelt worden waren.

Kresiam, 135. Juli, Nachmittags 1 Uhr 31 Minuten. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers. Oesterr. Banknoten 897 3 bez. rei- burtzer Stamm - Aetien 1173 ber. Oberschlesische Actien itt. A. u. 6. I89 bez. u. G. Litt. B. . Obers ehles. Prioritäts- Obligationen Litt. D., proz., S665 G.; itt. F., proz., g3 G.; Litt. E., 78 Br.; do. Lit. G. 927 Br. Oderberger Stamm- Acten 106— 3 bez. u. Br. Neisse- Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm - Aetich 79 bez. Prens- sische 5proz,. Anleihe von 1859 105 Br.

Börse fest bei gut behaupteten Coursen, Liquidation und gutem Verkehr.

Frankfurt a. M., 12. Juli, (Wolff's Tel. Bur.) Ekfekten- Societät. Fest-

Preussische Kassenseheine Berliner Weehsel —, Wechsel —, Londoner Wechsel —,

Wechsel 104, 5prorent.

Mittags.

Hamburger Pariser Wechsel —, Wiener . : österreichische Anleihe de 1859 643, öster- reich. National- Anleihe 55, Spro. alte Metalliques —, proz. sicuerfreie Anleihe 535, 43prorent. Metalliques —, 43proz. Finnlandische Anleihe . Amerikaner 77, Oesterreichische Bankactien 781, Oesterreiehi- sche Kredit- Aectien 222, Darmstädter Bank- Actien 47, Rheinische Bahn —, Alsenzbahn 8S5z, Oberhessische —, Tombarden 1933, Khein- Nahe Bahn , Meininger Kredit- Actien , ester. franz sische Staatsbahn 268, Oesterreieh. Elisabethbahn 1405, Böhmische Westbahn * Ludwigshafen - Bexbach —, fFlessische Ludwigsbahn —, Darm- städter Lettelbank —, KHurhessische Loose —ᷣ Bayerische Prämien- Anleihe 1025, Badische Prämien- Anleihe 1908, Badische Loose —, 1854er Loose —, 1860er Loose 783, 1865er Lobse 99y, Russ. Boden-

kredit —. Eranrka feart a. NI., 13. Juli, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) pr. ult. —,

Hausse.

Länfangs - Course.) Amerikaner pr. compt. 77,

Credit-Actien 2243, steuerfreie Anleihe 535, 1854er Loose —, 1860er öoose 784, 1864er Loose —, Lombarden , Oberhessische —, Na- tional -= Anleihe 555, 45prozent. Metalliques —, 5prozent. Anleihe de 1859 , österreich. Bank-Actien 786 Staatsbahn 269, Bayerische Prämien- Anleihe —, Badische Pramien- Anleihe —, Alsenzbahn —, Elisabethbahn —, Fürken —.

Vwiem, 12. Juli, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Privat verkehr. Sehr fest. Kredit- Acitien 254 . 30, Staatsbahn 257. 80, 1860er Loose 88. 30, 1864er Loose 95. 40, Nordbahn 195.50, Lombarden 185. 70, steuerfreie Anleihe 60.15, Böhmische Westbahn Elisabethbahn —, Galizier —, Bankactien —, Neue Rudolfsbahn —, Napoleonsd'or 9.07, Ungarische Anleihe —, Anglo-Austrian-Bank —.

wier, 13. Juli, Vormittags. (Wer's Tel. Bur.) Sehr kest.

(Vorbörse) Kredit - Aetien 215.00, Gesterreichisch - fra uzosisehe Staatsbahn 258.20, 1860er Loose 88. 20, 1864er Loose 95.60, Bank- 2etien —, Böhmi ehe Westbahn . alizier —, Nordbahn' 199.06. Lomvbardische Eisenbahn 1865. 00, Steuerfreie Anleihe —, r ranz- Josebhbahn —, Elisabethbahn —, Napoleonsd'or 9.073.

wien, 13. Juli, Vormitt. 1 Uhr 20 Min. (Wolff 's Tel. Bur.) Kreditactien 216.19, Staatsbahn 259.50, 1860er Loose 89.00, 1864er Loose 98.00, Napoleons 9.09 in Folge von Executionsdeckungen.

kwiem, 13. Juli, 12 Uhr 0 Minuten. (Wolff's Rei. Bur.) Wegen einer grossen Insolvenz vorläufig Geschäft suspendirt. Abends findet keine Börse statt.

Homqdom, 12. Juli, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Der Emis- sionspreis der schwedischen Eisenbahn- Anleihe ist auf 96 und bei soG fortiger voller Einzahlung abzüglich des Diskonts auf S8 kestgesett. Ausser bei Raphael in London nden die Zeichnungen nur bei dier in Kopenhagen statt. Nachts Regen, jetzt sehr schönes Wetter.

Eisenbahn- Stamm- Actien.

Eisenbahn- Stamm- Actien.

Hering, am 13. Juli. Wechsel-, Fonds- und Geld-Oours. Weehsel.

Div. pro 1866 Aachen-Mastr. .. 0 Altona- Kieler. .. Berg. · Mãark er fer m,. . II. Juli. Berlin- Görlitz. .. i143 5b do. Stamm- Pr. 14252 Berlin- Hamburg. 16142 Brl. Ptsd. -Mgdb. 15052 Berlin-Stettiner. 6 234 bz Brsl. Schw. - Frb. Sl iuiabz Brieg Neisser. ..

Cöln- Mindener .. S9 3 bz Hall. Sor. Guben Mãrk. - Posener .. SS ʒ bꝛ do. Stamm-Pr. Magdb. - Halberst. 6 26 G 6 28 G 995

do. B. (St. Pr.) g9*na

n . eipz. . o. neue.. do.

80 bz g0obꝛ

Lit. B. Münst. Hamm...

SI bꝛ

I1II14bæ

12 *

Kurz. 2 At.

Amsterdam ... 250. . 250k. 300 Mk. Kurz. 300MMk. 2 Alt. 1L.8trl. 3 Mt. 300 Fr. 2 At.

isob. lsop]. 10061.

C g CCC J C Mt

8 Tage. 2 At. 2 Mt. 2 At. S Tage. 2 Alt. KR. 3 Weh. JZ Mt.

. S Tage. S Tage.

aüdd. Währ.. 9

Niedschl.- Märk. . Ndschl. Lweigb. Nordh. - Erfurter.

do. Stamm- Pr. Obersehl. A. u. C.

i,,

do.

& es S! I C SI ZII

7 1335 1

8

—— & e

1867

0 5

c . G r . 3

e d r e, r; =

Boba 6 9145 6 1192

S3 5b2 G 29a bꝛ gd ; b 14262 12472 S2bꝛ 10612 104 Hod zba 34. 853 6 111. u. 7. 1065 b

do. 693bz 94h B 4962 6 1573 6 1341 b2 JI72bz 7475 B . lõd ada ba S3 3 bꝛ

II0Qa9zbz 73 br u. J. 7162 G

N76 zetwbæa b0bz

8

R. Oder. Ufer. B. do. St. Pr.. .. Rheinische . . . .. ( do. St. Pr.. .. do. Lit. B.... Rhein-Nahe Starg.· Posener .. Thüringer do. 40 65... do. Lit. B... Wlhb. (Cos. Odb.) do. St. -Pr. ..

111. do. do.

111.

3475 bz 114 1etwbz 13562 LRZ203z* bz 76 * bz 96 B 175 etwbz I932 bz lI33 7 ba 1172b2 96 bz 131 b2 76 bz Tot bz Sg hbz Amst.-Rotterd. . . 16152 Böhm. Westb .. 72362 Gal. (Carl-L.-B.) 220etwb GLöbau-Littau . .. 2I0Olz G Ludwigsh.-Bexb. O0 Iba Mainz-Ldwgsh. . 90 B Mecklenburger. . S9bæa Oberhessische .. N]Setwbz B Oest. Franz. St. 79 6 Russ. Staatsb. . . 933 bꝛ Südõst. (Lomb.). 1883 b2 Warseh.· Bromb. Wseh. Lda. v. St. g. 79562 G Warsehau-Ter. . do. .

1 C . 6

* er =

Nan

.

L G e F Kk G K t =- Si -

8 8

doe

Tecs , .

W -

Q C m G Gi Ss L

5 - d , Ss r -

n. bꝛ