1868 / 164 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2866

30 Cts. niederl. Schulz, Johann Friedrich, geb. zu Kieselbach am burg fabrizirte Patent⸗Sprengpulver (Dyngmit) gehört zu denjeni ö . er 8 0 Aude post⸗Anstalten des An- und 19. Dezember i825, aus den Niederlanden abgegangen ani 10. Mai Gegenständen, welche nach 9 31. A. 3 Ich ch B. ks Vltn gn 1 . K SM 1 9 li ch V eu ß i sch Cy , . , , , n n,. 1865, gest. zu Djoldjokarta am 17. Oktober 1864, Betr. 2 Fl. 13 Cts. Reglements vom 3. September 18665 vgn der Beförderung auf den 6 , * z re e, . e lei niederl' Weber, Ignatz, geb. zu Paderborn am 12. August 1834, Staats. und unter Staatsverwaltung stehenden Eisenbahnen ausgt,. Ansertion spre; für den Raum einer 1 aus den Riederlanden abgegangen am 27. Septbr. 1861, gest. zu schlossen sind, und wird mithin auf der diesseitigen Eisenbahn zum DPrucheile 3 Sgr. * gas der Muheimestra . Weltevreden am 26. Febr. 1883, Betr. 4 Fl. 60 Cts. niederl. Transport nicht angenommen. Berlin, den 1. Juli 1868. 1 6. w Amsterdam, 30. Juni 1868. ö Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahmn. . a 2 ! ö Der General Konsul des Norddeutschen Bundes. Königliche NiederschlesischMärkische Eisen bahn. Big ö. 2436 Betriebs- Einnahme. zum 15. Gktober er. werden von Berlin und Frankfurt a. 8 BergischMärtische Eisenbahn, nach den Stationen Greiffenberg, Reibnitz, 8 . und . ohne Ru hr-⸗-Sieg-⸗Eisenbahn. Altwasser der Schlesischen Gebirgsbahn Billets, far dit M 1868 im Juni. . . 577646 Thlr., bis Ende Juni 3214, 298 Thlr. Hin. und Rückfahrt gültig, ausgegeben und zwar auf 6 Wochen. V ö O 1867 5602326 8 400 28533575 * von Berlin . II. Klasse: III. Klasse ; Also 1868 mehr.. 5 5 Thi, Teahr S5ofss Thsr. nach Hreiffenberg zum Preise von 5 Thlr. 3Sgr. 6Pf. Thlr. 11 Sgr. Sy. Ruhr-⸗Sieg ⸗Eisenbahn. Reibnitz J 1 21 267 1868 im Juni . . 1153450 Thlr., bis Ende Juni 679,381 Thlr. , , 1867 * .. 107754 * x ' ' 61707838 * * . v O x v 8 * 10 5 * D 6 Also 1868 meer GG Thst, micht d sos Ihlt. , i , g. 4 . ö Elberfeld, den 19. Juli 1868. nach , Preise von 4 Thlr. 6Sgr. 6Pf. 3Thlr. Sgr. 6. ; - —— . 2st r aan Reihni K , 7 ; Königliche Eisenbahn-Direction. ih eng , 48 164. Ber lin, Dienstag, den 14. Juli, Abends 1868. k Altwaffer . 6 * 1232 6 4 147 6, 2438 ĩ ,, . in . gif n n, für die 1 : nellzüge Gültigkeit. erlin, den 2. Juli . ö . . * 3 i. f ö ö . . Königliche Direction der Nieverschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ermäßigten Satz reisenden Personen können auf den Post⸗ Dampf⸗ . König lich Niederschlesisch-Märtische Eisen bahn. Vom Dem Dbersten z D. Wil heim AÄugüst Joerg Jenn schiffen Bettplätzs nicht zusagt werden. . w 15. d. Mts. ab wird im Schlesisch⸗Sächsischen Verband. Hůier Xn BBaptiste Schmidt, bisherigen Commandeur des Ostpreußi⸗ Auf, dem Stettiner Bahnhöfe in Berlin werden direkte Betriebs -⸗Einnahmen pro Monat Juni 1868. kehr der Artikel »Dividivi« zur ermäßigten Klasse A. tarifirt. Ber. fs(schen Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 1, den Rothen Adler ⸗Orden Billets für die Tour bis Malmoe sowie Tour- und Re⸗ J 1 h ö bis uli. den 8. Juft iss. NPRutter' Klasse mit der Schleife; bem Steuer - Einnchmer, tourbillets, 4 Jage gültig zu Reisen zwischen Ber lin und g m . . umma Jun 8 Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahmn. Hauptmann a. D. Carl August Schmidt. zu Gütersloh Malmoe ausgegeben. Bei diesen Tour- und Retourbillets 185, im Juni? hr. WThfr. hte. Thlr. pl Königliche Niederschlefffch-⸗Rärkische Eisenbahn. Nah im Kreise Wiedenbrück, und dem besoldeten Beigeordneten und tritt auch für die n, ö. , , definitiv) 27381 43.866 e535 756/76 3741967 Eröffnung der Strecke Waldenburg -Astwasser der Schlesischen Gebirgs, weiten Bürgermeister Adolph Julius Winkler zu Sorau sonengeldes ein indem für die inne V2 ifi, 1 S a. 1838 in Juni dahül wird vom 18. d. Mets. ab cin Steintohlen-⸗Verbandtarif vorn den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; dem Hütten Direltor und und zurück „zweite Wagentlasse- . Yhlr. gr. dritte sprovisorisch 26000 47.029 5/293 773322 393817 Altwasser nach den Stationen der Niederschlesischen Zweigbahn der Carl Daniel Schaeffner zu Dillingen im Kreise Saar⸗ Wagenklasse⸗ 4 Thlr. 11 Sgr. zu entrichten sind, wobei ein mithin Ge nen n erf ner föss ndr sss nor Ffö5ß5ß Berlin Stettiner und der Berlin (Hamburger Eisen kahn eingefühn, (louis den Königlichen Kronen-Krden vierter Klasse, dem pen. Freigewicht an Gepäck von 50 Pfund gewährt wird. . Saarbrücken, den 10. Juli 1868. welcher nach denselben Grundsätzen köͤnstruirt ist, welche bei Berech, sionirten Schullehrer Johannes Venino zu Hattenheim im B. Zwischen Deutschland und Dänemark, * Linie Königliche Eisenbahn⸗Direction. nung der bereits bestehenden Tarife angewendet sind. Druch - ELem. Rheingaukreise das Ällgemeine Ehrenzeichen, und dem Schuh—⸗ Kiel-Koörsoer. Die Ueberfahrt erfolgt in 6 bis 7 Stunden. . . . . . plare der bezüglichen Tarife sind bei den Stationen Dittersbach und? „Gottlieb Cart Schubert zu Rothwasser im Kreise Die Fahrten finden in beiden Richtungen täglich statt. tarif y. ö. Eli ee er lg g gen bern tohf! 2 n . eln ü ö . ge gl in ing rede n am Baltbe zu verleihen; sowie Abgang gus Kiel täglich L635 Uhr Nachts nach Ankunft h ge F den T iederschlesi ei en, zerlin, den 10. Juli . . z le, ; . welche mittelst der Eisenbahn in Finkenheerd eingehen und von dort Königliche Di bei der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahnmn. Ben bisherigen Konsistorial-Rath Roedenbeck unter Bei⸗ des letzten Zuges , n, Hannover, 5 2c) zu Wasser weiter befördert werden, ist für die Zeit vom 1. Juli his Köniali . ö. legung des Charakters als Geheimer Regierungs-Rath mit dem resp. aus Hamhurg. An unft in Korsoer am nächsten Morgen zun 1! Dezember d. J. um ] Sgr. 3 Pf. Pro Tonne stmäßigt nägliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisen bahn. Mi Range eines Raths dritter Klasse zum Kurator der Universität an Uhr. Anschluß an den 5 nach Kopenhagen lvorden. Wie Fracht Peträgt denmach pro! Tonne ab Altwasser dem 15. d. M. tritt zwischen Berlin und den Stationen Penzig, so— Uhr früh und Weiterfahrten der Dampf chiffe nach Nyborg

383 ie Lauban bis inkl. Altwasser ein direkter Güter⸗Verkehr vin Görli Marburg zu ernennen. 8 ĩ 0 V it⸗ 13 Sgr. 1 Pf., ab Waldenburg 12 Sgr. 9 Pf., ab Ditters bach 12 Sgr. . . . ä Görl ; und Aarhuus. Ankunft in Kopenhagen 10,33 Uhr Vormi J 6. Berlin, 14. zun. 11 . wen m , . . een e ; . mittags. ang au o rsoer 5 Uhr en . den Vermerk enthalten! »zur weiteren Wasserderfrachtung nach über Kohlfurt, und liegen Tarife auf den betreffenden Güter. Expedi. Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Karl von Preußen 3 . des 6 Zuges aus Kopenhagen. Ankunft in

j w f tionen zur Einsicht aus. Es wird angenommen, daß die Aufgabt ist a L ist. ö , Veh nd e n ,, nn l von Gütern zum Transport nach Berlln auf den . ** ist gestern Abend nach Bad Landeck abgereist Kiel am nächsten Morgen gegen s Ahr. Anschluß um 5,30 Uhr von 5 Sgr. erhoben. Berlin, den 285. Juni 1868. tionen der Schlesischen Gebirgsbahn und von Station Penzig, wenn Morgens an den Frühzug nach Altona (Harburg, Hannover, Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. guf dem Frachtbriefe die Vorschrift der Noute fehlt, die Versen der zi Norddeutscher Bund. Töln) resp. nach Hamburg. Ankunft in Hamhurg Sas Uhr Mor-

Bekanntmachung. Königliche Niederschlesisch⸗Mär⸗ Expedition überlassen. Berlin, den 11. Jull g shlf r Gh kische Eisen bahn. Das von dem Fabrikanten A. Nobel in Ham— Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

. ens, in Hannover 1,0 Uhr Nachm., in Cöln 9 Uhr Abends. Bekanntmachung. Post Dampfschiff Verbindungen mit ie n. zwischen Kiel und Korsoer: Erster Platz 32 Tha— Schweden, Dänemark und Norwegen. ler, Deckplatß 13 Thaler. Linie beck-Kopenhagen:

A. Zwischen Deutschland und Schweden, Linie Die Ueberfahrt erfolgt in 14415 Stunden. Die Fahrten sin— Stralsund-⸗ Malm oe. Ueberfahrt in 7— 8 Stunden. den in beiden Richtungen sechs Mal wöchentlich statt. Ab Die Fahrten finden in beiden Richtungen täglich statt. gang aus Lübeck täglich außer Sonnabend hang der Schiffe aus Stralsund mit Tages-Anbruch, Uhr Nachmittags nach Ankunft des um 7, 0 Uhr

Bet fee h D . ö. ekanntmachung. Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß vom 1. Juli d. J. die Ba ck ma Fulda ⸗Nenhof und Wächtersbach - Steinau dem öffentlichen Vertehr übergeben werden und kein ng fůir die Dahn reh

[ Bebra⸗Neuhof und Hanau-Steinau die weiter unten folgenden Fahrpläne in Kraft treten. Für die Beförderung von Person itestens 35 Uhr früh. s aus Berlin abgehenden Eisenbahn⸗Zuges. n Neisegepäck, Leichen, Hunden, Gütern und Privatdepeschen von und nach den neu in Betrieb gesetzten . n? ö. . h . . , n,, n i, . rr gn g . 96 nhagen gen, außer en e , e Bebra ⸗Hanauer Eisenbahn bereits eingeführten Reglements maßgebend; die Tarife sind in den Expeditionen käuflich zu haben. . Die Reise Verbindung im Zusammenhang mit den 2 Uhr Nachmittags, in Lübeck Anschluß an den um 7 Uhr w Eisenbaͤhnzügen gestalte' sich in der Richtung nach Morgens nach Berlin abgehenden Eisenbahnzug. Personengeld J Ill V 6804weden Abfahrt aus Berlin um 5̃.izo Ahr Nachmittags. zwischen Lübeck und Kopenhagen: Hütte 6 Rhgler, J. Salon 3 ch Neuh . . Il. IV. VI. Ankunft in Stralsund um 12 Uhr Nachts, Weiterfahrt 5 Thaler 8 Sgr., II. Salon 3 Thaler 225 Sgr., Deckplatz of. Vorm. RNachm. Nachm. ] Vorm. Von Neuhof nach Bebra. Vorm. Nachm. Nachm. Aus Stralsund mit Tages-Anbruch, Ankunft in Malmoe 2 Thaler 8 Sgr. . W M. U. M. U. M. 1. M. ö. Ü. B. . M. V. HG. zum Anschluß an den um 2 Uhr Nachmittags 46 (C. Zwischen Deu tschl and . ,, n. n JJ iꝗ warne s , , ee ü dne ech wms, nn,, . , n, . ö . x 7 4 1616 Sas Steinau. ...... ... ... x . . . der Richtung aus Schweden: Abfahrt aus Stockholm wöchentlich statt. Abgang aus Liel jeden n 123 Uhr eulirchen (Rhina) .. v 728 127 i 2 ö ? 10, 6 23 6.1 z, S Uhr früh, Ankunft in Malmoe L133 Uhr Nachts, Weiter⸗ Nachts nach Ankunft des letzten Zuges aus Altong resp. Ham⸗ Burghaun .... ö . 14 * . urghaun, . ö 1910 3. 666 fahrt 'aus Malmoe des Rorgens, spätestens 3; Uhr früh, burg, Abgang aus Lhrist ian ra jeden Donnerstag 19 Ahr ünfeld ...... ..... 689 1662 M3 * Neukirchen (Rhina) .* 1038 3/21 7.13 Ankunft in Stralsund gegen Mittag zum Anschluß an den um Vormittags. In Kiel Anschluß an den Morgenzug nach Altona Steinau ..... ö 362 213 193 . Hersfeld ..... 1 31 725 J Uhr Nachmittags nach Berlin abgehenden Eilzug, Ankunft resp. Haniburg. Personengeld zwischen Kiel und Christiania: , , x 8 /s 2/33 1017 6 ,,,, J 1112 3.51 7a in Berlin um 6,30 Uhr Nachmittags. nchen an die Co- Erster Platz 15 Thaler, zweiter Platz 19 Thaler, dritter Platz Neuhof Ankunft] 9 2 . ö K Antunm; ! 8 xierzüge nach Köln, London, Paris, Frankfurt a. NM 5 Thaler. Auf den Linien Stralsund Malmoe, Kiel Korsoer ö 16 2. ö. Bafel Leipzig, Btünchen, Hamburg, Königsberg und St, Pe- und Kiel Christianig coursiren Staats- Wostzamupfschiff, auf der E. Jahr plan der Stre de Ha nau-Steinau. Lergbürg, solzoie an den Schnellzuß nach Breöläu und Wien). Linie Liübcck Kopenhagen die, zur Pöstbeförderung benutzten . ü ö. 8ꝓurch die täglichen Fahrten zwischen Stralsund und Malmöe Dampfschiffe der Hallandschen und Malmoer Damypfschiff Ge= Von Stei I. II. ö Il. IV. VI. wird im Anschluß an die zwischen Malmoe und Kopenhggen sellschaften. . a , nn, ,. Vorm. Vorm. Nachm. Von Hanau nach Steinau. Vorm. Nachm. Nachm (coursirenden Dampfschiffe zugleich eine günstige Reise Ver Berlin, den 13. Juli 1868. U. M. U., M. I. M. A. M. U. M. ] . M. bindung mit Dänemark geboten. Personengeld zwischen General⸗Post⸗ Amt. Stei Ab 5 Stralfund und Malmoe: J. Platz 45 Thaler, Il. Platz 3 Tha— von Philipsborn. 9 . JJ fahrt ö. 10 30 4180 hint ,,,, . Abfahrt 7188 2, 20 80 ketra 3 ebe enn haler ptenhisch; fir Tour, Und . . ; d ö d B 3n0 Fes builets, . Tagc gültig, i. Platz . Thaler, ii. Plaz 5 Jbaler Delnhausen ...... ? * 1 y. geen K ; 6 . * preußisch 1 fund Rtsegepäick sind frei. Sofern Gesell= Justiz⸗ Mini steri Herr heiß , he 11; Sie Wr ö ; 5 6 - . schaften zusammentreten, die mindestens aus 30 Personen be- . an. Langenselbold ...... .... y 614 1144 a4 Salmünster ...... ..... .... ' ö. . . . stehen, wird ein ermãßigtes Personengeld für ein Billet 1 Ilatz Der Rechtsanwalt und Notar, Justiß . ath Dürre in Hanau Ankunft 6 32 12 2 60 2 J Ankunft d. 22 *. 3. von 3 Thalern oder fur ein Tour⸗ und Retourbillet I. Platz Magdeburg, ist zum Rechtsanwalt bei dem Appell ation gericht Diese Züge haben direkten Anschluß nach und von Frankfurt. Cassel, den 25. Juni 1868. Königliche Eisenbahn. Direclion. . 14 Tage gültig von 5. Thalern entrichtet; den gegen den daselbst unter Beibehaltung des Notariats im Departement

359