2874 2 2875
Fonds und Staats-Papiere Bank- u ; . und In duatrie - ĩ an jarit ; Frerrsssg- Tnleihe. 4 114 n. 10 so6 b: 57 3 ne rie - Aetien. Eisenbahn- Prioritäts - Actien und Obligationen e, n, 5. ö u. J 163 bꝛ Berl. e , , 165 6 . Magdehurg- Halberstädter ies d- . Erste Beila e zum K 8. * v. ö . 4, 6 . 2 . h [ irn, be d, ,,, , n,, der,, . 8 o. von 185945 40. ; ö ul 1.67 b2 Magdeburg-Wittenb ) 2 4 . 8 ; — . . . J e, . I ü .,. ö . . Dienstag, den 14. Juli r o. von 14 u. 10 1966 . ie dersehl. Märk. I. i I klssii zi ; — . ; , . 2. — . S68. w har miela ler, ,, , e n fen zö , . süiiz. . 1 . orddeutscher Bund. 8. 7. Bei jed a3 . i , . , , tants Schuldscheine 33] 15! u. 7 B3 br w 266. Niedersehlesiscke weigh. , nr, ing das. Genossens ister iese Behufs der Eintr - w 11 ische Lweigb.. ö V chafts ⸗ Register ntragung ö,, ö ö. ; . . ö. Landes- B. 7 . ö . . . 9 . . . . 2 h Wilhelm, von D ,. ö von Preuß ü. ae nn, , zlelz. gen efte ed n e c ftde ?, r en, . ö , . K . 35 verordnen im Namen der in, nn, n n, 5. 8. J ,, , ,, , , ö, , 2 7 enker dream. J. 3 . G. Ie be . . biet zes undes was folgt: gen / ganze Ge⸗ dels Register gegebe n Handelsgesetzbuch in Bezug au ; , , e, d s dier , , . ät ,, wegs elle, , , , , nn 2 8. 9. 35 Ao. qiotkaer Leitej. 4 Aa. 0 6 JJ die Förde schaften von nicht geschlossener Mitgliederzahl, welch after unter einander so wi nifsen den, Gznessen⸗ Schldv. d. Berl. Kaufm. 6 . ö eitel . 5, 66 4 Ii, 04g Ostpreuss . ; J3*nin . des Kredits, des Erwerbes oder der Wirths sft ö. dere lben und der G o wie den Rechtsverhältnissen Kur- u. Neumark. 35 (do. V Si,, 4 4 1M u. 7.83 B kheinisch. 5 5 40. P35 B itglieder mittelst gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes be chast ihrer §. 9. Das Rechtsverhä enossenschaft gegen Dritte . , ü J 4 do. S857 6 nossenschaften), namentlich: 1) V . riebes bezwecken Ge ri „ Rechtsyerhältniß der Geno — ö ö. ö . JJ d . . . m ,, , , . e , , ertauf der gefertigten Geglnständel auf gümtin. Huntien abweichen, bel meg en Paragraphen nur in denjenigen 49 do. A. I. Preuss. 434 — 43 1. — — ö u. i Mui 0 B iftliche NRechnung (Produktivgenossenschaften); . gemein- slärt ist. / elchen dies ausdrücklich für zulässi . Pommersche J 6 . . do. Efdb, unkd.— — 411 u.. - — . ; 9 k meinschaftlichen Einkauf von , , In Ermangelung ei fan ig e 8 o. I6 1b kRvnigeb. Pr. · B. 7 ν 6 16 o. X. St. garant. ...... 4 do. 97 laß in kleineren Partiee ihre Mitali int Großen und ib. vertrages wi g. iner anderen FBestim fte I Caeend e ö , , 11M. n br'ba B wwe un ene unrl en G n e dernen) , Ber. dert g fn fe, , . e d, Gal nene? ,, . u. 7 865 bꝛ Luxemb. do. 6 7 3 o. do. II Em. 4] do. 3 die im gegenwärti i 1 r ihre Mitglieder, erwerben KHeschastsantheilen vertheilt, eb ne en D Sichsische. ..... 1 J 35 7,4 141. 983 B e . do. 93z7brꝛ B genwärtigen Gesetze bezeichneten Rechte einer »ei Antheile zusammei dess „eben so der Verlust, soweit dies m , o. S3 y bꝛ Mgd. F. Ver. - G6. 464] 39 15 4 ö uhrort. Cr. K. - Gld. I. Ser. 44 do. — — Genossenschaft« unter den e einer »eingetragenen Erschs men zu dessen Deckung ausreiche 2 S ] Schlesische ...... 35 24/6 u. 2 — — Magdeb. Pri . 8. 3906 B do. II. Ser a/ 22 9. nachstehend angegebenen Bedingungen schöpfung des Genossenschafts. Vermö hen, wogegen ein nach *. gd. 1äit., M4 4 ö gdeb. Prixat, S 4 141 do. 935 6 4 ö 1 . 8. 2. Zur Gründung der Genossenschaft bedarf es: gen, gleichmäßig nach Kö Vermögens noch zu deckender Rest ö . . ö. . ö ,,, n. s ; g . a, ,, . 9. *. ür, . e g , re ü li gheleesh, itz , . ö rd pfen von sämmtlichen Genoffenschaftern auf- estpreussische. 3) do. 7 1 SZ38bꝛ Stargard Posen... ...... ö ö. . . enossenschafter, w r 66 *. k 68 . ö ö. ĩ . ö , ö iu ar 1 , . i Gegenstande der Unter⸗ , ,, , . 5 ihnen o. neuesd 1A u. 7 s82zIba Hennen, rg, ,. . 4 do. Ii En st 356. Biz. Genossenschaft ätzliche Bezeichnung eingetragene cnossenschaftern nicht aus dem C , ,,, , ö do. 44 do. gi rbz B Phönix here, . ö ö . G Thüringer 1. Ser. ...... 3 mn, . ae , n, , e gn h ag . n . mehr eingezahlt haben, ben rug gr, ee auf e i wee , ,, ,, ,,, , , ,,, , Z Eommersche. . o. 6 reussische B'. 137 18 /* a 1. zj . II. Ser. .. .... 43 406 873B Jirma muß sich von all erden, gere neue ü 3 Posensehe .. . . . . 4 4 9 ; 35 8! / io 43 1/1 u. J. 154 B d o. 3. - , on allen an demselben Ort ñ ; §. 10. Die Recht . . o. SSz b Ronniggance. Ges. 2 do. , 45 do. 2 meinde bereits b , rte oder in derselben Ge— t ; echte, welche den Geno , n . gd b⸗ l. kale ren. 5 15 85 do ö Cosi: gderh. I. * 3 ddieutlich , , . Firmen eingetragener Genossenschaften 6 , . . Le r g e a 2 . . g j 2 8 . 1 — ö 1 F ö 2 ' 2 9 g e . . ö ö 1 . . , ,, Priv. 5 43 . . 3641 ö . . 9 *. ) ö. Ertl Beitritt der einzelnen Genossenschafter genügt die schriftliche ,. , n 6 . Bestim ehlesische ...... 4 5 1 . ö — u. J. 114 de dr z — 26 5.5 DO Henossenschafter in der General⸗V Gesammtheit . 7/4 ; 8. Gbl. J. Je Ver... — —— 3. . Der Gesellschaftsvertra 6 eder s ral⸗Versammlung ausgeübt. 37 1 . der ler. B .. . . . . 6. , den Sitz der oe fe st⸗ h e, enthalten: I) die Firma und Gesel cd ten len cen f th hat hierbei Eine ö. ier nicht d eee i T Gd TM . TF õ Thüringer . 4. 116 b G6. Hünfkirchen- Bares 8 ö I die Zeitdauer der Genosf ; Gegenstand, des Unternehmens; trag ein Anderes festsetzt . do. Pr. Anl. de 186 2. u. & id Jercinch. jibg. 116 0 g an, d n,. , , . 11. Die eingetragene Genossens 12. 35 F. 6g?! ö . . . a nl g.. 10 4 ĩ Ii) ili B ö. arl- ,, 3 . S5 zetwba. Austritts ke w n hen . . die Bedingungen des Ein- und , . und Verbindlichkeiten eltern 8. ,, . Bayer. St. A. de S5 a3 16. u. 1112. Bd] — . 4 m Ceres n, ,,, der einzelnen er, S) Ken - Veittgz. deü Geschäf zan heile dnltete me, ie an rr erer ech hehe nnn nenn de, nnen. * 16 25 6 Eisenbahn- Prioritats-Actien u. Obligati 3- gzernowitr?ꝛ. 5 15. ut i685 6 69 di Henossenschafter und die Art der Bildung dieser Antheile; verklagt werden. n, vor Gericht klagen und . . 23 ba . , u. Obligationen. do. Il. Em. s5 J] do. 72 N. die Grundsätze, nach welchen die Bi 8. ieser Antheile; hr ordentli eri r fer , , n mn, a r, , , r, , , , , g , ee dee ge. . . ba . Em. 3. franz. Staatsbahn .. 3 13. u. . B 66ß9 andes D die Art der Wahl und Zusammensetzun Vor- ; Genossenschaften gelten als ; ,,, e, , ren n , . d, ,,, , , n , e ,, . ann ,n nnn rn, Vanbeimer Sta i. ani 1. I 1. u. 1. 3. & o. i. Em. 5 do. B13 ß n m n i , ; ie Jorm, in welcher die — e . i . 4646 5 n 13. u. 9. 94 ; ung der Genossen . ; . 12. di ; . , 6. J 1e ges kergieꝰ iin 6 ö 3 . 33 v. . 6 5. 3 — enn , der , ., 91 ö e , gern n eie he , . , . Genossen⸗ ; Pr. A pr. Stick io . Serie z do. 94; . o. . 15836. 5 do. Si. B e ausgeübt wird; J) die Gegenstände, ü i Henossenschafte ᷣ erden tonnen, haften ihnen all 6. . ! . ö ö o 1 ; ie Gegenstände, üb , ter, ohne daß diesen d ; n ihnen alle e ne , , ,. . . 38, ö n = ö v. 1 . 5 h n . e n , 36 39 . 6. ,, , . ub do. National- Anl.. 8 d. B56 ö. lo. Lit. B. 6. do. Jelen · GOrej. ...... n ,, menmehrheit od „sondern nur durch eing größere Stim, n von einem Genossenschafts Gläubi . J . . bꝛ 6 ( ĩ J 5 15. u1 7 6zb R er nach anderen Erforderni 9. ; gemacht werden, wenn im Falle ; läubiger nur geltend ö , , r, ,, , ,, ,, . ö . — pr. ö. z5. ; ie * ; 1 . A. u. 7. 785 bz ; ! en erfolgen, sowie die öffentli ö ann. tses ni . n, , ,, ö. lc. e shr⸗ E. Dueeeld. Tb de e , , e J —⸗ . . ker e g ffir e cn, i 39 i e tr , , , 3 e , BGenossenschaft eintritt, haftet gleich d do. Silber- Anleihe . 5 15. u. 1111.6 m do. do. Il. Serie 44. d ! Mosco Rsäsan .... .... . ju 7b, und mit ihrem und lichteiten der Genossenschaft solidari i Bencssenschaftern für glle won der Genoss 9 . 8 u I 1.623 be w ze Bjäsan ...... 5 do. 875. B] ganzen Vermögen haften. darisch seinem Eintritte ein ; le von der. Genossenschaft auch vor e ,,,, ,, , , , . J J , jr. V.... . kj san⸗ n 6 13 iu ,, WTVerjeichn Uschaft ihren CGitãz ha, mebst E nr et f den Wir ung. . e gn n h ö. s ö iir, ö 16. * 19 36* . ; . ö zn s , . ö Mui br . er n ga fun h den Vorstand eingereicht, 1 Geng t: ,, Pie einer Genossenschaft beigetretenen Frauens z do. Egl. Stücke] 165. u Mi. 853 B J do. 914 6 J 58 Ado. Fößbe einen Theil egister, welches, wo ein Handels -Register exi 'jas Betreff der dadurch eingegangenen Gern fich nspersonen können in . 94 eke . 14. ö Mb. . 0 Jö e. ö B 8e . erespol * ; do. 7J5b- ühhrnwer ben von diesem bildet, eingetragen und im glun fh 6 ff ul . Staaten geltenden . , t ö. ⸗ H ; ö B.... ine. 7 . ; * rufen. ich ni e⸗ e. Kei. Anlense. 3 16 . 1 76 Berlin- Görlitzer. .... . . . .. 7 ü ö eine do. 776 Der Auszug muß ent a Me; do. Pr. 3j u. IM B4 & Berlin- Hamb . o. 100560 Geld - Sorte J Ve , g muß enthalten: D das Datum d 8 13. Die Privatgläubi ines Ge f r ia, ,, r , , ,,,, ge d s m ,, , ,,, . 3. al. S ' . . 9 ots] Magd. Lit: . 6 . ĩ olg wennn, 9 im Falle dieselbe auf eine b . die Zeitdauer der Genossenschaft, Befriedi echte, oder einen Antheil an denselben zum Vchuf orde⸗ kö I0. ps z ba S. ,,, 5 , ul Ramnen und! den Wbhnott stimme Zeit beschränkt sein soll; 5 bien de ö igung oder Sicherstellung in Anspruch zu nehmen. G e ihrer ö o. 85660 6 ,, . o. S5 br ö,, 1likbh⸗ orm m der zeitigen Vorstands. Mitglieder; ) die der Ezecutien, des Ärrestes oder der Be Gegenstand do. do . . 9 do. D0 do. ; ll ö 0. ö So vereigns. ... ............ . 5 246 . aer ing! . die von der Genoffenschaft , ö dasjenige sein, was der ene fer fs fine nn, n , n 6 ö . . e . . inge se. . y ; . eue en im sowie die öffentlichen Blätter, in welche ef n n in n reiten u fir berechtigt ist und was n ö. el. ö den 44 u. S3 z bz ⸗ . ü 8 123 . , / 9 de eno der de 36 Ke . . 1s5. u. ii B E= 33 ö. 8. . gar. 44 1/1 u.]. B5 G h 6 J 8 15 . schafon ic ist bekannt zu machen, daß das Verzeichniß der G der n, , , n, ner des i f n, , mf nm, . . . 1. ö 10. . edle gan oid. eib . i? linperreis P. Ffi.. ...... . p J Ist fer e h, nn sieren gl. , , werden , Detrfff ö F i , ,. des vorigen Paragraphen gilt auch poln. tands ill . . 7b Cöln- Crefelder. .. ö. 6611 ö tw by der Vorstand seine Wi ts-Vertrage eine Form bestimmt, in welcher il e, nnn äubiger, zu deren Gunsten eine e . . Il. Em. u. 2 / 63k: . 1 40. Fi 6 ' jan 2444444 oz k . seine Willenserklärungen kund gieb in welcher Pfandrecht an dem Vermögen eines e Hypothek oder ein do. Liquid. 15. u . öln- Mindener I. Em. 4 do. 968 o. einlösb. Leipziger... 9936 nossenschaft zeichnet, fo ist 9 und giebt und für die Ge. setzes ode dem Vermögen eines Genossenschafters kraft des Ge o. Ger. A. 34h bi ä. e ohr B do. II. Em. o. 8 setwba Eremde kleine- . ö 5. V auch diese Bestimmung zu veröffentlich s der aus einem anderen Rechtsgrunde besteht o ; u. I. p2zb Em. ö do. 1022 kleine-... .... — n . or erfolgter Eintragung in d , en. oder ihr Pfandrecht ; 9 ̃ 9, eht. Ihre Hypothek do. Part, O0. 2500 E. . 5645 9 do. do. 4 do. 857 B , ,, Banknoten... S9 gh ö hat die Genossenschaft die en . Gen ossensch aft. ee ster en n . 4 , . 19 nicht auf die zuin Genossenschafts. ü ferien äs, e k e se rde 6 , * schaft nicht w merik. rück. 188266 165. n. 1M. 7762 B 9 n * do. 93 etwba 6 . ,, 757 fd. fein. Bantpr. . r inder zn des Gesellschafts -Vertrages muß schriftlich Satze des vorigen Vara ner hen kr en e feng was in deim letzten . e r Go, , sst B Ainsuss der Pens A; ö I cschristen dil den Handelsgerichte unter Ueberreichung zweier Jedoch werden die Rechte, welche an dem von ei f Em. ¶ i / i u. 1. 3p ,,, für Weehsel 4 pt, ,, , n ,, ier Ab schafter in das Vermögen der Genossenschaft 3 ) ö. inen Genossen⸗ ard 4 pot. 1 3 , in , , wie mit , , , n e men besianden, ker ner . Raban und Rendantur Schio desselben sindei nur in so weit hren. Eine, Veröffentlichung nnen gummi, erührt. z , ,,, . , , n n, s , ,, ,, t g eheimen Ober- Hofbuchdynckerei a . ß hat keine rechtliche Wirkung, be ö . enossenschafter findet während d . (l;, en einen Oz. o. Decker) ö ken ere r, in dessen Bezirk die er n en hre . ganz noch theilweise nal dich . 29 gen en ö ossenschafts⸗-Register eingetragen worden ist. . e fl wenn und soweit die . ie le chafter bei der Auseinandersetzung überwiesen ist. ö n
. Folgen zwei Beilagen z60r