2881
Rechte entiweder sofort in der Wohnung des unterzeichneten Kom Post-Gebäude, Spandauerstraße Nr. 21, 2 Treppen hoch, täglich in
missarius oder spätestens in dem vor demselben am Dienstag, den 1. September d. J. Vormittags 115 Uhr, im Sitzungssaale der Königl. General⸗ Kom mission, Niederwallstr. Nr. 39 hierselbst, 1Treppe hoch, anstehenden Termine geltend zu machen, widrigenfalls ihr Hypotheken— recht auf die abgelösten Berechtigungen und auf die an deren Stelle getretenen Ablösungs⸗Kapitalien erlischt. Berlin, den 14. Juni 1868. Im Auftrage der Königl. General⸗Kommission für die Kurmark Brandenburg. Der Regierungs-Rath Brandt, Hohenzollernstraße Nr. 10.
2433 n n l nt g u tgz g
In der Ablösungssache der auf der Pritzwalker Kammermark haftenden Berechtigungen ö . ist für die zum Wohnhause in der Havelberger Straße Nr. 24, Vol. IJ. Nr. 21, pag. 281 des Hypothekenbuchs von Pritzwalk gehörige Kam— mermarkgerechtigkeit der Gerhardtschen Erben eine Kapital -⸗Abfindung von 200 Thlr. stipulirt worden.
Auf diesem Grundstück ist Rubr. II. Nr. 1, eine protestatio de non disponendo, zufolge Verfügung vom 3. Mai 1858, eingetragen, ohne daß der Realberechtigte bezeichnet ist.
Demselben wird daher die Ablösung mit der Aufforderung be⸗— kannt gemacht, falls er von dem ihm nach §. 4451 seq. Tit. 20 Theil !. des Allgemeinen Landrechts zustehenden Rechte Gebrauch machen will, dies binnen 6 Wochen zu den Akten III. 1. P. 230 anzuzeigen. Thut er dies nicht, dann erlischt sein hypothekarisches Recht auf die abge—
den Vormittagsstun den von 9 bis 12 Uhr, eingesehen werden
Anerbietungen sind versiegelt, mit der Aufschrift »Submission w h *. . f 7 e ; Lieferung von Brennöl« versehen, an die Geheime Kanzlei des hen chi
Post-⸗Amts abzugeben.
Das Submissions-Verfahren wird mit dem 1. September
geschlossen. Berlin, den 3. Juli 1868. General⸗Post⸗Amt. von Phlipsborn.
Bekanntmachung.
2631
tem Kalk zu dem Bau eines Seitenflügels und des Verwaltungs-⸗Ge—
bäudes der neuen Straf-Anstalt am Plötzen-See soll im Wege der
Submission geliefert werden.
zum 17. d. Mts. entgegengesehen. Berlin, den 9. Juli 1868.
Königliche Ministerial⸗-Bau⸗Kommission, Pehlemann. Giersberg.
2430
**
Berg isch⸗Mär
Der auf 30 Tausend Kubikfuß anzunehmende Bedarf an gelösch.— ̃
.
Nach den Lieferungs-Bedingungen, welche in unserer Registratur 8 ; j ; ; 1 ᷣ ur zur Einsicht ausliegen, wird der Einreichung der ,,, pin ö.
Nr. 9202 9218 59220
9399 9400 9402 9434 9483 9498 9503 9531 N04 9715
11824 auf Ober⸗ u. 1IL826 * 11865 * 11875 Y
V Y
Gr. u. Alt⸗Dubensko.
à 100 Thlr.
gl60 auf Ober⸗ 6 o.
do.
do.
Ornontowitz.
do. do. do.
Wilkau.
do.
* 9. 81 5 53990960
18476 18.190 13459 835369 18/571
18927 18955 18, 938
2 50 Thlr.
11890 * Ornontowitz. 11900 * 11907 *
werden hierdurch Kasse Albrechtsstraße 9 die Valuta derselben nach Coupons in Empfang zu nehmen.
Sollte die Präsentation nich
do. do.
wiederholt aufge tr. 16 hierselbst)
Mittel⸗Koitz. d
o. Gr. u. Alt⸗Dubensko. » do
Nr. 12035 Y 129039
Y
2885
Nr. 9f716 auf Wilkau.
Krieblowitz.
Alt⸗ und Wzies ko.
Casimir. do.
do. Ober⸗ und Nieder⸗ Hausdorf. Zuzella. K ze. o.
Neu⸗
auf Alt⸗ u. Neu⸗Wziesko.
Y Y V
— 148 Y
Y
do. Casimir. do. Berndau. Zuzella.
fordert, diese Pfandbriefe bei unserer
zu präsentiren und dagegen Abzug des Betrages der etwa fehlenden
t bis zum 15. August d. J.
mittagsstunden von 9 bis 12 gegen Zurücklieferung der ausgeloosten Rentenbriefe in coursfähigem Zustande und Quittungsleistung nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden Formulare. Auswärts wohnenden Inhabern der vorstehend aufgeführten, ausge⸗ loosten Rentenbriefe ist auch bis auf Weiteres gestattet, dieselben mit der Post an unsere Rentenbank-Kasse einzusenden und die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, unter Beifügung einer in nachstehender Form ausgestell⸗ ten Quittung zu beantragen: »Quittung. Die Valuta der nachstehend verzeichneten ausgeloosten Rentenbriefe, nämlich: I) Lit -.. , ö Thlr. Kapital. 2) dito,, mit zusammen (buchstäblichh .. ...... Thalern von der König⸗ lichen Rentenbankkasse in Magdeburg baar und richtig empfangen zu haben, bescheinigt durch diese Quittung.... den ten
186.. N. N.« Mit dem 30. September 1868 hört die weitere Verzinsung der gedachten Rentenbriefe auf; daher müssen mit diesen die dazu gehörigen Zins-Coupons Ser. III. Nr. 5 bis 16 nebst Talons unentgeltlich abgeliefert werden, widrigenfalls für die fehlenden Coupons der Betrag derselben vom Kapitale zurückbehalten wird. Die Inhaber der ausgeloosten Rentenbriefe fordern wir hier⸗ durch auf, vom 19. September 1868 ab die Zahlung unter den vorerwähnten Modalitäten rechtzeitig in Empfang zu neh— men. Zugleich werden die Inhaber folgender, bereits in frühe—⸗ ren Terminen ausgeloosten Rentenbritfe Lit. A, bis D, welche bisher noch nicht realisirt sind, nämlich: a) pro L. April 1862 Lit. D. Nr,. 1245, b) pro 1. Oktober 1863 Lit. C. Nr. 4759. 7577. c) pre 1. April 1865 Lit. D. Nr. 2545. 5641, d) pro 1. April 1866 Lit. C. Nr. 6520. Lit. D. Nr. 2407, e) pro 1. April 1867 Lit. C. Nr. 3216. 8646. Lit. DP. Nr. 7590. 7613, f pro 1. Oktober 1867 Lit. A. Nr. 2680. 2766.
4325. 5133 5228, Lit. B. Nr. 1156, Lit. C. Nr. 914. 1159. 1329. 3752. 4241. 739. 4921. 6388. 6672. 6949. 7275. 8442. Lit. ID. Nr. 9658. 10935. 1088. 1284. 1356. 1429. 1959. 2274. 2649. 3970. 4123. 4192. 6522. 8065, g) Tro 1. April 1868 Lit. A. Nr. 281. 1878. 2365. 2888. 4680. 4771. 5429. 5729. 6320. 6395. 7131. Lit. B. Nr. 1565. Lit. G. Nr. 563. 1137. 1565. 2051. 2952. 3445. 4712. 4943. 5681. 5935. HC 2. 6220. 6721. 7130. 7652. 7795. 7970. S572. S589. 8812. 8962. M401. Lit., H. Nr. 122. 1233. 1374. 1405. 1750. 1764. 2426. 3197. 3402. 4299.
verden die Inhaber der qu, Pfandbriefe nach §. 50 der Ifir hen r dn eg vom 8. Juni 1835 mit ihrem Realrechte auf die in den Pfandbriefen ausgedrückte Spezial⸗Hypothek präkludirt, die Pfandbriefe in Ansehung der Spezial⸗Hypothek für vernichtet erklärt, in unserem Register und im Hypothekenbuche gelöoͤscht und die Inhaber mit ihren Ansprüchen wegen dieser Pfandbriefe lediglich an die in unserem Gewahrsam befindliche Kapitals Valuta verwiesen werden.
lösten Berechtigungen. Perleberg, den 10. Juli 1868. Der Oekonomie⸗Kommissarius Gericke.
Verkäufe, Verpachtun gen, Submissionen re.
ler, . Gutsverpachtung.
ie Domäne Unter- und Oberziehers bei Fulda nebst dem Vor— werk Obergötzenhof, zusammen mit einem Areal von 10222 Kaßler Acker, soll auf 18 Jahre vom 1. März 1869 an verpachtet werden, wozu öffentlicher Steigerungstermin auf Donnerstag, den 10. August d. J Morgens 10 Uhr, in das Regierungs- Lokal zu Cassel bestimmt ist. Pachtbewerher haben sich über end nr rl liche Quaglifiggtion und über den Besitz eines disponiblen Vermögens von 18000 Thlin. durch glaubhafte Zeugnisse spätestens im Termin auszuweisen, und können die Pachtbedingungen bei der Renterei Fulda sowie auch im Domainen-Sekretariat der unterzeichneten Regierung eingesehen werden.
Cassel am 3. Juli 1868. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen un en orn.
Bekanntmachung. Im Wege des Meistgebots sollen am Dienstag, den 25. August d. J, von Vormittags 10 Uhr ab / im Froelichschen Gasthofe zu Zirke folgende während des Wadels 1867/68 in den Königlichen Oberförstereien Zirke und Birnbaum, Re— gierungs ⸗ Bezirks Posen, eingeschlagene Brennhölzer verkauft werden: aus dem Qbersfsrsterei⸗-Bezirk Zirke: 1) Belauf Wolfslug, Jagen 44 und 765: 86d Klftr. Kiefern Kloben und 163 Klftr. Kiefern Knüppel, 2) Belauf Tränke, Jagen 87, 89, 103, 120 und 121: 898 Klftr. Kiefern Kloben und 139 Klftr. Kiefern Knüppel, 3) Belauf Kaczemka, Jagen 143 149, 150, 152, 153, 154, 155, 161, 162, 163, 164 166, 167, 175, 176 und 177: 603 Klafter Kiefern Kloben, 4) Be— lauf Bucharzewo, Jagen 61 und, 71: 5634 Klftr. Kiefern Kloben und 87 Klftr. Knüppel, 5) Belauf Neuzattum, Jagen 110 und 111: 388 Klftr. Kiefern Kloben und 172 Klftr. Kief. Knüppel; b) aus der Oberförsterei Birnbaum: 1) Belauf Kolno, Jagen 1: 88x Klftr. Kief. Kloben und 34 Klftr. Kief. Knüppel, 27) Belauf Thiergarten, Jagen 10, und 132: 93 Klftr. Kief. Kloben und 373 Klftr. Kief. Knüppel, 3) Belauf Mockritz, Jagen 53, 64 und 87: 330 Klftr. Kief. Kloben und 44 Klftr. Kief. Knüppel, 4) Belauf Drieween, Jagen 5, 6tz und 89: 165 Klafter Kiefern Knüppel, 5) Belauf Eulenberg, Jagen 144: 20 Klafter Kiefern Knüppel. Das Knüppelholz ist gespalten. Das Holz kann theils nach der Warthe, theils nach der Netze abge⸗ fahren werden. Die Belaufsförster sind angewiesen, dasselbe auf Ver— langen im Walde vorzuzeigen. Bekanntmachung der Bedingungen er— folgt im Verkaufstermin. Auf portofreie Anfragen wird die gewünschte Auskunft ertheilt. Zirke, den 9 Juli 1868. Der Oberförster.
Am nächsten Donnerstag, den 16. d. M., Vormittags 10 Uhr, soll auf den Baustellen der Brücken uber die Panke 353. den Schönhauser Graben in der Chasseestraße eine Quantität altes Holz öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. Der Verkauf beginnt an der Brücke über die Panke. Berlin, den 14. Juli 1868.
Der Baurath Wilmanns.
23, Bekanntmachung.
Die Lieferung des Bedarfs an Brennöl für die Büreaus des Genergl. Host. Amts, die Ober-⸗Post-Direction, das Gesetzsammlungs— und e ung, , , nein, das Controll⸗Büreau der Post-⸗An— weisungen, das Hof ⸗Post-Amt, die Haupt-Stadtpost-Expedition, die Eisenbahn⸗-Post⸗Aemter und die Stadtpost Expeditionen hierselbst, welcher Bedarf auf etwa 700 Centner zu veranschlagen ist, soll vo m 1. Dezember d. J. ab auf ein Jahr im Wege der Submission ver— geben werden.
Die Bedingungen können bei dem Kastellan Schönbrunn im
werden. Die Bedingungen, Massenberechnungen und Bauplä ᷓ Massenbe. äne sind in dem Bureau des Baumeisters Büttner zu Hattingen ein . auch sind ebendaher Abdrücke der Bedingungen sowie die . formulare zu beziehen. 2
Qualifizirte Unternehmer wollen ihre Anerbietungen versiegelt und
unter der Aufschrift:
»Offerte zur Uebernahme von Erdarbeiten, bezie— ⸗ Ruhrthal.!
bis zum 25. Juli d. J, bei uns einreichen, an welchem Tage, ⸗
hungsweise Brückenbauten
bahn⸗
für die
Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung der ei f ,, , ffnung der eingegangenen Offerten Elberfeld, den 10. Juli 1868. Königliche Eisenbahn-Direction.
2375
Ras Die Zeichnungen und Bedingungen liegen in unserm technischen ] Büreau zur Einsicht offen und können von dort Abdrücke derselben
unentgeltlich bezogen werden.
Portofreie und versiegelte Offerten, mi . 1 ; egen erten, mit entsprechender Aufschrift versehen, werden von uns bis Mittwoch, den 22. Juli, . ö genommen, an welchem Tage Vormittag 512 Uhr dis Eröffnung der eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Sub—
mittenten in unserem Geschäftszimmer hierselbst erf ĩ
n ; Geschäfts erfolgen wird.
Saarbrücken, den 3. Juli 1868. : Königliche Eisenbahn Direction.
Verloosung, Amartisatign, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
lobe! Bekanntmachung. . Die Inhaber folgender in der 19. Verloosung gezogener und in . ö der 3 n nn n,, vom 24. Juni v. J. zu : ing am 2. Januar d. J. gekündigter 3 ige Pfandbriefe Littr. B.: ö gien an enen fig Nr. 2296 auf Gr. u. Alt⸗D ö6ᷣ 90 u 22960 r. u. Alt⸗Dubensko, Nr. 248 drie ͤ , e. . 8 tr. 2494 auf Krieblowitz.
( 2200 Thlr.
ö. 5194 auf Ober u. Mittel Koitz. Nr. 16588 auf Casimir.
3300 x do. 16641 » Berndau.
5218 16/649 5333
53537 16700 8391 165785 56405 16,927 548 17607 15 / 68h 17,03 163582 17 677
do. Gr. u. Alt⸗Dubensko. do. do. do. Ornontowitz. Alt- u. Neu Wziesko. Casimir.
Hausdorf. Brzezie. Rachen. Wüsteröhrsdorf ꝛc. i m. o
do.
ubmissions.
Ober- und Nieder⸗ .
Zugleich bringen w loosungen gezogener 4prozen
innerung.
Nr.
Nr.
Y
Nr.
Y Bre
Bekanntmachung. der Provinz
Slau,
61 045
33303 61 675 45.142 6 927
6457
1947.
hh6b.
651.
gl66.
8768. 171655. 62614. 6]. 185. i MI. 17768. 9.149. 21 579. 71 92]. 2312. 77 706. 727 798. 37 865. S7 O36.
82 338
ir die Präsentation tiger P
folgender in früheren Ver fandbriefe B. wiederholt in Er-
Aus der 7ten Verloosung: Bonoschau über 100 Thlr.
auf
aus
auf Ratibor über 200 Tblr. , Bonoschau » 100
aus der 17. Verloosung: auf Ratibor über 500 Thlr.,
Y
* V
auf *
‚— * den 22. Febrn Königliches Kred
von Rentenbriefen
1. April bank · Gesetze Rentenbriefe ausgel Nr. 75
2681. 2791. 285
nämlich
derselben er unterzeichne
bis , es vom 2. ärz oost worden: I) Lit. A.
Zobten y Grzibowitz y aus der 18. Koschentin Naucke Saabor Koschentin Lossen
—
Labandt Ratibor Lossen Lohnau Lissa Boyadel Saabor Koschentin Lossen Lossen
Labandt Februar 1
8. 232. 475. 314 eng ogr * 31353. 3d. 31s. gü. öl.
Siemianowitz Gr. Krutschen
tember 1868 in
1850 abgehaltenen à 1000
200 * 100 *
der 15. Verloosung:
Verloosung⸗;
über *
500 Thlr. 100 Thlr.
100 Thlr. 100 Thlr. 100 Thlr.
16 16
166 166
5
50
2
25
2 2 2
2
25 Kl. Schweinern 25
0 0
Thlr. Thlr. Thlr. Thlr.
O0 Thlr.
Thlr.
5 Thlr.
Thlr.
5 Thlr.
5
Thlr.
5 Thlr.
Thlr. Thlr.
25 Thlr.
868. ö it-Institut für Schlesien. g. In dem am 13. ] Sachsen für
d. Mts. zur Ausloosung
das laufende Halbjahr Gemäßheit des Renten⸗ Termine sind folgende
Thlr. 44 Stück,
539. 1200. 1401. 1671. 2056. 2146.
576. 4647. 4767. 4892. 4954. 7027. 7078. 7127. 7129.
5798. 5535. 5551. 5653. 5942. 7258. 7290. 7432. 7473. 7748. Lit. D. A 25 Thlr. 52 Stüc, 1242. 1553. 1955. 1999. 2215. 3459. 3787. 4281. 4310. 5747. 5780. 5905. 689.
7. 6810. 6918. 7219.
J.
790. O72.
4229. 6144. 7755. näm⸗ 2261. 4838. 6210. 7332.
5) Lit. E. à 10 Thlr. Zahlung der Beträge
ab durch die Kasse der hierselbst, in den Vor- 360 *
1711. 886. 5IS82. 6296. 6790. 7640 hierdurch erinnert, dieselben unserer Kasse zur Zahlung des Betrages zu präsentiren. Eine gleiche Er= innerung ergeht an diejenigen, welche noch Renten briefe der Provinz Sachsen Lit. E. à 10 Thlr. unter den Nummern 1ébis einschließ lich 12,612 inne haben, da diese in frühe⸗ ren Terminen bereits sämmtlich ausgeloost worden sind. Ferner wird bemerkt, daß der zum 1. Oktober 1857 ausgelooste und uneingelöst gebliebene Rentenbrief Lit. E. Nr. 5211 à 10 Thlr. nach §. 44 des Rentenbank-Gesetzes mit Ende des Jahres 1867 verjährt ünd der Betrag desselben nach §. 52 ibidem zum Reserve Fonds der Rentenbank vereinnahmt ist. Magdeburg, den 14. Mai 1868. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Sachsen.
Bekanntmachung. In dem am 13. d. Mts zur Ausloosung von Schuldverschreibnngen der mit der hiesigen Provinzial⸗Rentenbank vereinigten Eichsfeld'schen Tilgungskasse für das Halbjahr 1. Juli bis ult. Dezember 1868 hierselbst abgehaltenen Termine sind folgende Schuldverschreibungen ausgeloost worden I von Lit. A. 23 pCt.: a) zu 500 Thlr. Nr. 345. 355. 544. b) zu 50 Thlr. Nr. 531. 742. c) zu 25 Thlr. Rr. 459. 663. 664. A von Lit. B. 3, K p, St,; a) zu 369 Thlr. Nr. 214. 225. 281. 2990. 379. 2133. 2428. 3337 3477. b) zu 200 Thlr. Rr. 1515. c) zu 100 Thlr. Nr. 857. 1029. 2392. 3055. 3239. 3662. 4093. ch zu 20 Thlr. Nr. 1054. e) zu 25 Thlr. Nr. 934. 19681; Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 2. Januar 1869 ab je näch der Wahl der Interessenten entweder: 1) durch die Kasse der unterzeichneten Rentenbank, Domplaß Nr. 4 hierselbst. in den Vor⸗ mittagsstunden von 9 bis 12 Ubr, sofort gegen Zurüclieferung der ausgeloosten Schuldverschreibungen im. coursfähigen Zustande, oder 2) durch die Königliche Kreiskasse zu Heiligenstadt binnen 10 Tagen nach der an dieselhe im coursfähigen Zustande bewirkten Uebergabe der Schuldverschreibungen, gegen Rückgabe der von der Kreiskasse dar= über einstweilen auszüstellenden Empfangsbescheinigung. Ueber den gezahlten Geldbetrag ist außerdem von dem Präsentanten der Schuld. verschreibung nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden Formulare Quittung zu leisten. Mit dem 1. Januar 1869 hört die weitere Verzinsung der gedachten Schuldverschreibungen auf, daher muß mit diesen zugleich der zugehörige Coupon Ser. 8 der 1 unentgeltlich u. rückgeliefert werden, widrigenfalls für jeden fehlenden Coupon der Be⸗ trag desselben vom Kapitale zurückbehalten wird. Indem wir die In—⸗ haber der ausgeloosten Schuldverschreibungen hierdurch auffordern, vom 2 Januar 1869 ab die Zahlung unter, den vorerwähnten Modalitäten in Empfang zu nehmen, bemerken wir, daß die betreffen, den beiden Kassen sich guf eine Uebersendung des Geldbetrages an Privatpersonen mit der Post nicht einlassen dürfen. Zugleich fordern wir die Inhaber folgender, in früheren Terminen ausgeloosten, aber noch nicht realisirten Schuldverschreibungen, und zwar von folgenden Ausloofungsterminen? a) 1 Juli 1365 3 35 pCt.: Nr. 639 zu 50 Thlr, p) 1 Juli 1866 2 4 pCt. Nr. 4139 zu 109 Thlr. eL 1. Januar 185? 33 Thlr.: Nr. 548 zu 500 Thli, Nr 666. zu 25. Thlr.; 444 pCt.: Nr * I77. i55 zu 560 Thlr. Nr. 768. 252. 2316 Zu 1090 Zhlr. 35 1. Juli is 35 v6t. Kr, sol zu so The pat.: Nr. 2368. 3229. 121 zu 500 Thlr., Nr. 2253. 40939 zu 169 Thlt ; Nr. 2864 zu 50 Thlr., Nr. 1604 zu 25 3 Januar 1868 2 35 pCt.: Nr. 451. 576 zu 500 Thlr., Nr. 346 zu io0 Thlr. à 4 pCt. Nr. 192. 550. 13927 1613. 239 zu 500 Thlr., Nr. 1834. 2007. 35366. 006 zu 100 Thlr. 2585 zu 50 Thlr. — hierdurch auf, dieselben bei unserer Rentenbank. Kaffe 'hierfelbst oder, bei der Kreiskasse in Heiligenstadt zur Zahlung des! Betrages zu präsentiren. Magdeburg den 1. Mai 18858.
Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Sachsen.