2914
—
Fonds und Staats- Papiere.
Bank- und Industrie- Actien.
Kisenbahn- Prioritäts - Actien und Obligationen.
Freĩvmnsige Anseihe a7 131 u. 10 Staats Anl. von 1859
Sta ats Schuldscheine Pr. · Anl. 1865 2100 Th. Hess. Pr. Sch. àd0 Th. Kur- u. Neum. Schldv. Oder-Deiehb. -Obligat. Berlin. Stadt- Obliz at.
do.
do. Schldv. d. Berl. Kaufm.
Pfandbriefe.
Rentenbrie e.
v. 1854, 55 von 1857 von 1859 von 1856
Von
do. do. do. do. do. do. do. do. do.
v. 1850, 52 von 1853 von 1862
do. do.
Kur- u. Neumärk. do. Ostpreussische . .. do.
do. Pommersche . . . . do. Posensche, neue. Sächsiche ...... ö Schlesische do. Lit. A. do. neue. . Westpreussische .
Kur- u. Neumiärk. Pommersche . . . . Posensche
Preussisehe Rhein. u. Westph. Sãchsischè .... . . .
Schlesische
165143 von 1867
K E K L L L N C K C X e R L= S — R C , -
w .
r r
= -
2
— *
ö
t
111 u. 7
1033 ba 97 bz 777 bz 101 b IS bꝝ S bę 789 G 47 91x bz 6 b Sd; bꝛ S bꝛ S833 b
KRKittersch. Priv..
Badische Anl. de 1866 do. Pr. - Anl. de 1867 do. 35 FI. -Oblig. . ..
ö. St. A. de 1859
o.
Brauns ch. Al. del Sũ66
Dess. St.- Präm. Anl.
Hamb. Pr. A. de 1866
Lübecker Präm. Anl.
Manheimer Stadt-Anl.
Sächs. Anl. de 1866
Schwed. O Rthl.Pr.A.
Prämien-Anl. .
Le, , 0 .
31/121 pr. Stück]
18686
Div. ro 12
Berl. Cassen- V. do. Hand. -G. . do. Pferdeb. . .
Braunschweig..
Coburg. Credit. Danz. Privat - B. Darmstädter ... do. ITettel Dess. Credit- B.. do. do. Landes- B. Disconto- Com... Eisenbahnbed. . . Genfer Credit .. Gerger .. ..... G. B. Schust.u.C. Gothaer Lettel . lannöversche .. Hoerd. Hütt. -V. ix. (Hübner). o. Certificate do. A. J. Preuss. do. Pfdb. unkd. kKönigsb. Pr. -B. Leiprtiger Credit Luxemb. do. Mgd. F. Ver. - G. Magdeb. Privat. Mesininger Cred. Minerva Bg. - A. Moldauer Bank. Norddeutsche .. Oesterr. Credit. Phönix Bergw. . Posener Prov. . Preussische B. . .
Renaissance, Ges. f. Holzschnitzk.
8 n , — M
2 —
* ü , ö. ae, OD w
ö
* 6 8311181 *I R, s‚, -.
* —1 82
2
SE, ,, , g .
Rostocker Sãehsische Sehles. B.· V. .. Thüringer Vereinsb. Hbg. . Weimarische ...
L E E C C · D K / /
sIlö5g9h B 7. 1195 6 1.702 1065 6 114 6 73e twbzꝛ IlI07 6
Jog z bz B 977 6 2b 160 B 90 B 1174b2 6 1433 bꝛ R236 2 G
Ob; B 1023b2 6 9.1 G
83 B 11 B 107 6
ð getwbzy 111 6G 105352 9d det wbz 880 B 935 6
O9 bꝛ 39bz B 214 G vl. 68B 1244 B gb ag 7 bꝛ 1232 I02zetwbz
15473 B
S6 z bꝛ EG I14 B 115 B IlI63b2 I7obz & 1117 B B74 6
o. von 1865. do. Wittenberge Magdeburg- Wittenberge .. Mainz- Ludwigshafen Nie dersehl.-Märk. I. Serie. do. II. Ser. à 623 Thlr.. do. Oblig. I. u. Il. Ser.. do. III. Ser.. do. IV. Ser. . Niedarschlesische Lweigb. . Oberschl. Lit. A. ..... ...
do. v. St. garant 3. Em. v. 58 u. 60 do. v. 62 u. 64 do. v. 1865 ... v. St. garant Rhein-Nahe v. St. gar. .. do. do. Em. Ruhrort. Cr. · K. Gld. I. Ser. do. II. Ser. do. III. Ser. Schleswig - Holsteiner Stargard Posen do. do. Thüringer do. do.
do. III. Em. do. IV. Em.
ö
e, , 43
28 —
Ce e C d MC M m 22
C .
M
C C MCC Rt
14 ul0 gt. B 11 u.7. 95 B ß695 B g6bz B 1003 B 87* 6 15 6G 874 6 S3 4 C 95 B 995 B S869
886 G
do. S6 G 14. u 1077 6 do. 937 6 6 B
Pr d H 3etwbz g3etwbꝛ
Sor 191 6 14.110 — —
—
Belg. Obl. J. de FEst. ... do. Samb. u. Meuse Fünfkirchen-Bares Galiz. Carl- Ludwigsbahn. do. do. neue Lemberg- Czernowitz
Eisenbahn-Prioritäts Actien u. Obligationen.
do. IIl. Ser. v. Staat 3* gar.
Oesterr. Metalliques. 5 do. National-Anl. .. do. 250 FI. 1854... do. Credit. 100. 1858 do. Lott. Anl. 1860 do. do. Silber-Anleihe.
Italienische Rente. ..
Rumãnier
Russ. - Engl. Anleihe.
do. 1864
5 4
k
5 5
do.
Egl. Stücke S645 Holl. Engl. Anleihe. . 3 Pr. · Anl. de 1 8645
5. Anl. Stieg. 6 6. do. ö .J. Anl. Engl. St.
Bodenkredit ... 5 Runs. Poln- Schatz..
do. Poln.
do. do.
Türk. Anleihe 1865.
Ame
do. de 18625
do. de 18665
do. Holl. - 5
Nicolai · Obligat.
do. kleine Pfandb. III. Em. do. Liquid. Cert. A. à 300 FI. Part. Ob. a5 0 RFI.
rik. rückz. 1882
verschieden
od za gh bꝛ ; 625 6 u. 1s7.547b2 6 do. S0bz u. 19. 85 G u. 1/11. 857 b u. 110. 9etwbꝛ
1311. u. 13si. 834 b2
15. u. 111. 667
14. u. 1110. 673 G do. 66zetwbꝛ
2256. u. 22 / 121632
16. u. 1112.
11. . 17. *
o. do. 10a (da 15. u. 111. 771 b2
Aachen-Düsscld. J. Em. do. Il. Em. do. III. Em. Aachen-Mastrichter do. do. Bkergiseh- Märk. do.
IL. Serie II. Serie
do. do.
do. Lit. B. IV. Serie do. V. Serie do. VI. Serie do. Düsseld. -Elbf. Priorit. do. do. Il. Serie do. Dortmund- Soest. . do. do. II. Serie do. Nordb. Fr.-W Berlin Anhalter do.
do.
Berlin- Görlitzer
Il. Em. B.· Pots d. Magd. Lit.A.u.B. do. Lin . berlin Stettiner I. Serie. do. Il. Serie. do. III. Serie. do. IV. S. v. St. gar. do. VI. do. Breslau-Schweid.-Freib. . Cöln- Crefelder Cöln- Mindener
K
2 e s - S C 0 -
C
111 u.7. do. 8 do. do. do. do. do. do.
1su.¶ 7. Biz G 14a u ds3
536 S3 ꝑbꝛ 111 u. 7. B3bꝛ
do. II. Em. Mainz Ludwigshafen Oestr. - franz. Staatsbahn ..
do. neue Südöstl. Bahn (Lomb.) ... do. Lomb. - Bons 1870, 74 do. do. v. 1875. do.“ do. v. 1875. do. do. v. 18771ss18. Rudolfsbahn Jelez-Orel Jelez-Woronesch Koslow · Woronesech Kursk- Charkow Kursk-Kie w Mosco - jãsan Poti- Tiflis kiga-Dünaburger Rjãsan- Koslo w Schuia - vanovo Warsehau- Terespol dito
Mn eden eee cen ede ee r = =
14. u10 813b2a do. 76z ba do. 76 B
do. 77 6G
Geld- Sorten und Banknoten.
F ri drichsd: or Gold- Kronen Louisdꝰ or
Sovereigns Napoleonsdꝰ or Imperials Dollars
Fremde Banknoten do.
Russische Banknoten
lmperials p. Pfd. .. ...... ....
einlösb. Leipziger ... Fremde kleine .... ... ..... ... Oesterreichische Banknoten . ..
Silber in Barren u. Sort. p. . 29 Thlr. 23 Linsfuss der Preuss. Bank für Wechsel 4 pCt., für Lombard 43 pCt.
fd. kein. Banxpr.:
Sgr.
Redaction und - Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Berlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdräckerei
(R. v. Decker).
Beilage
reußischen Staats-Anzeiger.
M löß6.
Donnerstag, den 16. Juli
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Der durch diesseitigen Steckbrief vom 22. Juni e. wegen Betrugs Verfolgte heißt nicht Julius Pernack, sondern Julius Ber— necker. Rathenow, den 190. Juli 1868. Königliche Kreisgerichts—⸗ Deputation. Der Untersuchungsrichter. (gez Wessel.
Steckbrief. Der unten näher bezeichnete Wirth Kramberg ist eines schweren Diebstahls und eines wissentlichen Meineides drin⸗ gend verdächtig und hat sich seiner Verhaftung durch die Flucht ent — zogen. Es werden daher alle Civil- und Militair- Behörden des In und Auslandes hierdurch ersucht, auf denselben Acht zu haben, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und an das unterzeichnete Kreisge richt abliefern zu lassen. Wir versichern die sofortige Erstattung der entstehenden Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes auch eine gleiche Rechtswillfährigkeit. Zugleich wird Jeder, welcher von dem Aufenthalte des Kramb erg. Kenntniß hat, aufgefordert, davon der nächsten Gerichts- oder Polizei⸗Behörde unverzügliche Mit- theilung zu machen. Mühlhausen, den 15. Juli 1858. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Signalement. Heinrich Kram— berg aus Niederdorla, 40 Jahr alt, evangelisch, 5 Fuß 3 Zoll, ohne Bart, Kinn oval, Augen blau, Augenbrauen blond, Gesicht voll und rund, Gesichtsfarbe gesund, robust,. Sprache hochdeutsch, graue Som— merweste, graue Sommerhose, rindslederne Stiefeln, schwarze Haus⸗ mütze ohne Schirm.
Bekanntmachung. Der in der Nacht zum 8. d. Mts. gegen einen Posten des Garde⸗Schützen⸗Bataillons in der Hasenhaide verübte gewaltsame Angriff hat mich veranlaßt, zu bestimmen, daß sämmtliche Posten in der Hasenhaide und auf dem Pionier-Uebungsplatze fortan mit geladenen Gewehren stehen, was zur Warnung hiermit veröffent- licht wird. Berlin, den 15. Juli 1868. Der kommandirende General des Garde⸗Corps. (gez) August, Prinz von Württemberg.
ö —
Handels⸗Kegister.
Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In das Firmen⸗-Register des unterzeichneten Gerichts sind zufolge heutiger Verfügung folgende hier bestehende Firmen eingetragen: Nr. 5312. Firma: D. Gessert. 1 Firmen -Inhaber: Kaufmann (jetzt Furnituren ˖Geschäft für Sattler, Riemer und Mützenmacher) Carl Wil⸗
helm Donatus Gessert zu Berlin (jetziges Geschäfts⸗
Lokal: Louisen⸗Ufer 11).
Firma: Michael Nelken. ö
Firmen⸗Inhaber: Kaufmann (jetzt Bank- Speditions— und Konimissionsgeschäft) Michgel Nelken in Berlin (jetziges Geschäftslokal: Heiligegeiststr. H.
Nr. 5315. Firma: M. Philippsthal. J . irmen - Inhaber: Kaufmann (jetzt Kommissionshandel mit Tuch) Moritz Philippsthal zu Berlin (jetziges Geschäftslokal: Alte Leipzigerstr. 1819).
Die unter Nr. 3352 des Firmen-⸗-Registers eingetragene hiesige Firma: Leopold Calé, Inhaber Kaufmann Leopold Calc, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.
Unter Nr. 4013 des Firmen-⸗Registers, woselbst die hiesige Hand lung, Firma: L. Mathieu, und als deren Inhaber der Kunst. und Handelsgärtner Louis Mathieu zu Berlin vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen:
Dieses Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht auf den Kunst⸗ und Handelsgärtner Jean Louis Mathieu in Berlin übergegangen. . Unter Nr. 5313 des Firmen -Registers ist heut . der Kunst⸗ und Handelsgärtner Jean Louis Mathieu in Berlin als Inhaber der Handlung C. Mathieu z . ljetziges Geschäftslokal: Neue Grünstr. 36), eingetragen.
Die dem Jean Louis Mathieu für die vorgedachte Handlung er— theilte . ist hierdurch erloschen und unter Nr. 689 des Pro— kuren⸗Registers gelöscht.
Unter Nr. 1127 des Gesellschafts-Registers, woselbst die hiesige Handlung, Firma: J. C M. Nelken, und als deren Inhaber die . Jsaae Rel
Isaae Nelken RWerli kt ; e, Renn ö. K eingetragen: vermer ehen, ist zufolge heutiger Verfügung e ; . Hein e Riehen ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden; der Kaufmann Isage Nelken seßzt dasselbe unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 53516 des Firmen Registers. . ö
Unter Rr. 5316 des Firmen ⸗Registers ist heut der Kaufmann
Isaac Nelken in Berlin als Inhaber der Handlung
Nr. 5314.
. J. C. M. Nelken . (jetziges Geschäftslokal: Heiligegeiststr. 31) eingetragen.
In das Gesellschafts-Register des unterzeichneten Gerichts sind zu— folge heutiger Verfügung folgende hier bestehende Firmen eingetragen: Rr. 2370. Firma: Soeietäts Brauerei zu Berlin Heinrich Reh,
Richard Herrmann, jetziges Geschäftslokal: Bellealliancestr. 823). Gesellschafter sind die Kaufleute: L Heinrich Reh in Berlin, 2) Richard Herrmann in Guben. Die Gesellschaft hat am 1. April 1868 begonnen.
Firma: Rosenkranz & Geyder, jetzt Agentur und Kommissionsgeschäft, jetziges Ge⸗ schäftslokal: Luckauerstr. Y. Gesellschafter sind die Kaufleute: I) Fritz Rosenkranz, 2) Benno Geyder, beide zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1868 begonnen.
Nr. 2372. Firma: Blankenburg K Co.
jetzt Dampfwattenfabrication, jetziges Geschäftslokal: Blumenstr. 8)
Gesellschafter sind die Kaufleute I) Julius Blankenburg, 2) Berthold Arnheim,
beide zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. April 1868 begonnen.
Der Kaufmann Carl Wilhelm Donatus Gessert zu Berlin hat für seine hierselbst unter der Firma:
D. Gessert bestehende, 5312 des Firmen ⸗ Registers J
einer Ehefrau Marie Henriette Amalie Gessert, geb. Domnick, zu Berlin Prokura ertheilt. Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1271 des Pro- kuren⸗Registers eingetragen. Berlin, den 13. Juli 1868. Königliches Stadtgericht.
unter Nr. eingetragene
Abtheilung für Civilsachen.
Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. 4 . Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter r. 5 der Kaufmann (jetzt Handel mit Rohprodukten) Heinrich Jacobsohn zu Berlin, Ort der Niederlassung: Berlin (jetziges Geschäftslokal: Neue Schönhauserstr. 11), Firma: Heinrich Jacobsohn, eingetragen.
Der Kaufmann Wilhelm Wolff zu Berlin hat für seine hierselbst unter der Firma W. Wolff C Co. bestehende, unter Nr. 119 des Firmen-⸗Registers eingetragene Handlung .
I) dem Carl Pohlmann, 2) dem Max Germershausen, beide zu Berlin, Kollektiv⸗Prokura ertheilt. Jö ;
Dieselben sind nur gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen be— rechtigt.
ö Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1272 des Proku⸗ ren⸗Registers eingetragen. .
Die dem Adolph Fröhlich zu Berlin für die vorgedachte Hand⸗ lung ertheilte Prokura ist hierdurch zurückgenommen und unter Nr. 936 des Prokuren ⸗Registers gelöscht.
Der Kaufmann Georg Albert Mittler zu Berlin hat für seine hierselbst unter der Firma? G. A. Mittler bestehende, unter Nr. 390 des Firmen⸗Registers eingetragene Handlung
I) dem Emil Madel, ; 2 dem Carl Wagner, geb. am 8. Juli 1846, beide zu Berlin, Kollektiv⸗Prokura ertheilt. J 1
Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1273 des Proku— ren⸗Registers eingetragen.
Berlin, den 14. Juli 1868. U w
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
— nnn —
Die Inhaber der hierselbst unter der Firma »Gebrüder Braeuti= gam, vormals Gebrüder Schlimm« am 15. Januar 1868 gegründeten hanbelsdesellschaft sind der Kaufmann Hugo Heinrich Braeutigam
uͤnd Otto Louis Braeutigam, beide hier wohnhaft. — Eingetragen
364