2964
d) unter Nr. 172. Bezeichnung des Firmen ⸗ Inhabers: Destillateur Gustav Schultz, Ort der Niederlassung: Wriezen, : Bezeichnung der Firma: Gustav Schultz; e) unt er Nr. 173, . Bezeichnung des Firmen-Inhabers: Kaufmann Emanuel von Manteuffel, Ort der Niederlassung: Wriezen, Bezeichnung der Firma: Emanuel v. Manteuffel; f) unt er Nr. 174: Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: Kaufmann Otto Renner, Ort der Niederlassung: . 2 zi ezeichnung der Firma: Otto Renner. Ferner ist unter Nr. 175: Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: Kaufmann Herrmann Kahtz, Ort der Niederlassung: Wriezen, Bezeichnung der Firma: Hermann Kahtz; und unter Nr. 176: Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: Kaufmann Carl Ferdinand Wagner, Ort der Niederlassung: Wriezen, Bezeichnung der Firma: C. F. Wagner. Wriezen, den 9. Juli 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 8. Juli 1868 ist in unser Firmen ˖ Register unter Nr. 133 die Firma Carl Fr. Katerbau zu Reppen und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Friedrich Katerbau da⸗ selbst heute , worden. Zielenzig, den 14. Juli 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Unter Nr. 25 unseres Gesellschafts⸗Registers ist in die 4. Kolonne folgender Vermerk eingetragen worden: Die Firma Fuchs & Glede ist seit dem 9. Juli 1868 durch freiwillige Auflösung der Handelsgesellschaft erloschen. Ein⸗ getragen zufolge Verfügung vom 13. am 15. Juli 1868. Insterburg, den 13. Juli 1868. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
Unter Nr. 168 unseres Firmen⸗Registers ist eingetragen: Kolonne 2. Inhaber der Firma: Kaufmann Carl Gustav Glede. Kolonne 3. Ort der Niederlassung: Insterburg.
Kolonne 4. Bezeichnung der Firma: Gustav Glede.
Insterburg, den 13. Juli 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die Prokura des Martin Alexander Richter zu Insterburg für die dasige Firma: , . yFlachs⸗Garn-⸗Maschinen⸗Spinnerei B. M. Weinstein« ist erloschen, eingetragen zu Nr. 7 des Prokuren⸗Registers zufolge Verfügung vom 13. am 15. Juli 1868. In unser Profuren ⸗Register ist unter Nr. 4 folgende Prokura eingetragen: . . , l tt Benjamin Mendel Weinstein zu Inster⸗ Urg / Firma, die der Brolurist zu zeichnen bestellt und welche Nr. 128 des Firmen⸗-Registers eingetragen ist: Flachs⸗Garn⸗Maschinen ˖ Spinnerei BS. M. Weinstein,
Qrt der Niederlassung: Insterburg,
Pro kurist: Buchhalter Friedrich Wilhelm Sahm zu Insterburg. Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. am 15. Juli 1868. Insterburg, den 15. Juli 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Der Kaufmann Franz Leopold Frank zu Tilsit hat für seine Ehe mit der verwittweten Frau Helene Agnes Auguste Frank, geb. Scharffenberg, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen, daß das Vermögen der Ehefrau die Natur des Vorbehaltenen haben soll. Eingetragen unter Nr. 72 unseres Registers zur Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft zufolge Verfügung vom 16. Juli 1868 am 17. dess. Mon. u. Is.
Tilsit, den 16. Juli 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das hiesige Handels ⸗Register ist am 15. Juli er. der Vermerk eingetragen, daß der Kaufmann Simon Hirschberg zu Mewe für seine Ehe mit Charlotte, gebornen Italiener, durch Vertrag vom 6. Juni 1868 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat.
Marienwerder den 15. Juli 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge der Verfügung vom 8. Juli 1868 ist in das hier geführte Firmen⸗Register eingetragen, daß der Kaufmann Eduard Brandt in
Rosenberg in Westpreußen ein Handelsgeschäft unter der Firma Loher marc stp gan fe gel haf dir n Rosenberg, den 13. Juli 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 8. Juli 1868 ist in das hiesige Firmen.
Register eingetragen, daß die Firma hit int dimm
. C. A. Boettcher
Nr. 24 des Firmen ˖ Registers erloschen ist. Rosenberg, den 13. Juli 1868.
w,,
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö
Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma: . Trompetter C Geck .
am 15. Juli 1868 errichteten offenen Handels ⸗Gesellschaft sind: .
1) der Kaufmann Carl Emil Trompetter zu Stettin, 2) der Kaufmann Carl August Geck ebendaselbst. ; Dies ist in das Gesellschafts-Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 313 zufolge Verfügung vom 16. Juli 1868 am 17. desselben Monats eingetragen. Stettin, den 17. Juli 1868. Königliches See⸗ und Handelsgericht.
J. Bei der in dem Firmen -Register des unterzeichneten Gerichts Nr. 324 eingetragenen Firma Johann Magnus in Stettin is kufeigz Verfügung von heute in Kol. 4 vermerkt, die Firma ist urch Erbgang an die Wittwe Magnus, Franziska, geborne Ber. tinetti, und deren minderjährige Kinder übergegangen. ; II. Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma Johann . . 21. März 1868 errichteten offenen Handels-Gesell. aft sind: Il) die Wittwe des Kaufmanns Magnus, Franziska, geborne
Bertinetti, zu Stettin, . 2) die minderjährigen Geschwister: a) Ida Louise Friedericke, . b] Robert Johann Victor, . c) Carl Leo,
d) Clara Antonie,
e) . Edwin,
ranz Leopold,
( ö
3
KJ
f ö Oscar Hermann,
n Reinhold, öl G. . k) Elisabeth .
Magnus zu Stettin. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur der Wittwe ö Magnus, Franziska, , Bertinetti, zu; die minderjährigen Ge. , . sind von der Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen. ö Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des ,, , Gerichts unter Nr. 314 zufolge Verfügung vom 17. Juli 1 an demselben Tage eingetragen. . Stettin, den 17. Juli 1868. Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Die sub Nr. 32 des ien Firmen⸗Registers eingetragene Firma ustav Abt .
,,. Inhaber: »der Kaufmann Gustav Abt zu Stolpa) ist durch Erbgang auf die verwittwete Frau Kaufmann Abt, Johann. geborne Mühlmann, und deren 6 Kinder übergegangen. . Die Gesellschafter der mit dem 22. Oktober 1863 unter der bei- behaltenen Firma: . Gustav Abts . am Orte Stolp errichteten Handels Gesellschaft sind: . I) die verwittwete Frau Kaufmann Abt, Johanna, geb. Mühl. mann, zu Stolp, ö
2) deren 6 Kinder
ö Gustav Carl, . b) Eduard Gustav Bonifacius, . e Johanne Dorothee Juliane, . d) Tarl Friedrich Sigismund, . e) Juliane, . f) Gustav Wilhelm Heinrich, . Geschwister Abt zu Stolp, und steht die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, nur allein det verwittweten Frau Kaufmann Abt zu. . Dies ist bei Nr. 32 unseres Firmen ⸗Registers und beziehlich unter Nr. 24 unseres Gesellschafts⸗Registers zufolge Verfügung vom 2. 8. Mts. heute eingetragen. ö Stolp, den 2. Juli 1868. ( Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. .
zi Die sub Nr. 60 unsers Firmen -Registers eingetragene hiesige irma: = . R. Baermann, .
Inhaber: Kaufmann Carl; Wilhelm Robert Baermann, ist er, loschen und deshalb zufolge Verfügung vom 12. Juli er. am 13. dess. Mts. gelöscht. ..
Swinemünde den 12. Juli 18658.
glonigliche Kreisgerichtö Deputation.
Die Handels ⸗Gesellschaft Samuel Herz zu Posen, hat für ihr in Posen unter der Firma Samuel Herz bestehende Haupthandelt. Niederlassung in Bromberg eine Zweigniederlassung errichtet. Dies 1 in unser Gesellschafts⸗Register bei Nr. 67, Kolonne 3, heute ein getragen. ö osen, den 14. Juli 1868. = Koͤnigliches Kreisgericht.
. . .
I. Abtheilung.
den 16. Juli 1868. Königliches Kreisgericht.
. Firma E. Jaworsky ist zufolge Verfügung vom 9. Juli 186
das zu Altona mit Zweigniederlassung in Ottensen unter der Holm K Schröder bestehende und unter Nr. 61 des Gesellschafts ⸗Re⸗
2965
In unser Firmen ⸗Negister ist bei Nr. 158 heute eingetragen, daß
die Firma ; und Kaufmann Louis Schirm zu Posen
Posen, den 14. Juli 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die in unserem Firmen ⸗Register unter Nr. 83 eingetragene Firma: Julius Finster zu Görlitz
ist bei dem Verkaufe des Geschäfts an den Kaufmann Bernhard Fin⸗ ster zu Görlitz auf denselben mit übergegangen und nach Löschung bei g. 83, im Firmen ⸗Register unter Nr. 301 eingetragen worden.
Für diese Firma hat der Inhaber Bernhard Finster seinem Vater, dem Kaufmann Julius Finster, Prokura ertheilt, welche in unserm Prokuren ⸗Register unter Nr. 41 eingetragen worden ist; zufolge Ver- fügung vom 13. Juli am 15. Juli 1868.
Görlitz, den J5. Juli 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen⸗Register ist unter laäfende Nr. 163 die Firma oseph Walter zu Liebau und als deren Inhaber der Kaufmann oseph Walter am 16. Juli 1868 eingetragen worden. Landes hut,
J. Abtheilung.
Frenzel L Co. zu Posen * Kauf auf gen Konditor ergegangen ist.
In unser Firmen⸗Register ist heut:
a) bei Nr. 54 das Erlöschen der Firma Joseph Genendig zu Münsterberg,
b) unter Nr. 62 die Firma Rudolph Hildebrand zu Münsterberg * als Inhaber derselben der Kaufmann Rudolph Hildebrand
ier,
e) unter Nr. 63 die Firma W. Lachmich zu Münsterberg und als Inhaber derselben der Kaufmann und Buchbinder Wilhelm Lachmich hier,
eingetragen worden. Muͤnsterberg, den 14. Juli 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die unter Nr. 211 unseres Firmen⸗Registers eingetragene dien am
3. Juli 1868 im Register gelöscht worden. Königliches Kreisgericht zu Ratibor. I. Abtheilung.
In unser Firmen ⸗Register ist zufolge Verfügung vom 16. Juli er.
aan demselben Tage eingetragen worden:
bei Nr. 48: die Firma Ch. Weißenfels in Barby ist erloschen. Calbe a. S., den 16. Juli 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unser Jirmen · NRegister ist zufolge Verfügung vom 17. Juli er. an demselben Tage eingetragen worden: bei Nr. 312: die Firma Christoph Lettau in Alt-Staßfurt ist erloschen. Calbe a/ S., den 17. Juli 1868. Königliches Kreisgericht.
JI. Abtheilung.
Die in unserm Handels⸗Registers unter Nr. 9 eingetragene Firma:
( Friedrich Stüber zu Querfurt, ist in Folge Wechsels des Inhabers
gelöscht ö un unter Nr. 76 als Inhaber: der Kaufmann Friedrich Heinrich Ottomar
NRebling zu Querfurt, als Ort der Niederlassung: Querfurt, und als Bezeichnung wie früher: Friedrich Stüber, unterm heutigen Tage von Neuem eingetragen worden.
Querfurt, den 16. Juli 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Der Buchhalter George Emil Adolph Jäger aus Altona ist für Firma
gisters eingetragene Geschäft zum Prokfuristen kestellt. Dies ist heute ufolge Verfügung vom 9. d. Mts. in unser Prokuren⸗Register unter r. 76 eingetragen. Altona, den 14. Juli 1868. Königliches Kreisgericht.
ufolge Verfügung vom 11. d. Mts. Register unter Nr. 766 eingetragen: der Kaufmann Hinrich Stolley in Altona, Ort der Niederlassung: Altona, Firma: H. Stolley. Altona, den 14. Juli 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 14. Juli cur. ist heute in unser Gesell⸗ schaffs-Register unter Nr. 20l die Firma: Fritz Turbach K Co. in Ottensen eingetragen worden. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: . I) der Fabrikant Herr Johann Friedrich Turbach, 2) * ö Alexander Engzelius, beide in Ottensen. y Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Juni 1868. Altona, den 16. Juli 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Zufolge Verfügung vom 15. Juli 1868 ist am selbigen Tage in unser Gesellschafts⸗Register unter Nr. 4 eingetragen: irma: Consum-⸗Verein. iz der Gesellschaft: * Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. . 3 weck der Gesellschaft ist, den Mitgliedern möglichst billige Jebensmittel in möglichst guter Qualität zu verschaffen,
J. Abtheilung. ist heute in unser Firmen
sowie den Actien⸗Inhabern eine Dividende aus dem Ge⸗ winn zu gewähren. ö
Die Höhe des Grundkapitals beträgt gegenwärtig ca. 2400 Thlr. Pr. Ert; die Actien lauten auf Namen und jede einzelne Actie validirt auf 1 Thlr. Pr. Ert.
Die Zahl der Actien ist unbeschränkt und werden neue durch die Einzahlung monatlicher Beiträge gebildet, sobald diese die Höhe eines Thalers erreicht haben. Eben falls ist eine Kündigung und Auszahlung der Actien nach einem Vierteljahr vorgeschrieben.
ic , n , n. der Gesellschaft werden unter- zeichnet:
Der Verwaltungsrath des Consum-Vereins« und erfolgen in den Itzehoer Nachrichten. Die Gesell⸗ schaft wird gezeichnet, indem der Vorsitzende des Ver— waltungsraths unterzeichnet:
. »Der Verwaltungsrath des Consum⸗Vereins« und seinen Namen, welchem sämmtliche übrige Mitglie—⸗ der des Verwaltungsraths ihren Namen hinzufügen.
Gegenwärtig besteht der Verwaltungsrath aus fol— genden Mitgliedern.
St. Tietjens, Vorsitzender, W. Eggers, A. Wichmann,
H. Karstens, J. Becker und F. Rodewoldt.
Itzehoe, den 15. Juli 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Im hiesigen Handels-Register ist auf Folium 248 zur Firma Brande C Meyer ,, als Prokurist Carl Ludwig Meyer in Linden heute ein— getragen. Hannover, den 17. Juli 1868. Königliches Amtsgericht. Hoy er.
Im hiesigen Handels⸗Register ist auf Folium 1098 die Firma: . Bode & Troue, (jetzt: Fabrik feuerfester Geldschränke und Kochheerde; jetziges Geschäfts . Lokal: Grünstr. 2) als eine seit dem 1. d. Mts. bestehende offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Hannover und als deren Gesellschafter: I) der Ingenieur Louis Bode, 2) der Schlossermeister Heinrich Troue, beide hierselbst, heute eingetragen. . Hannover, den 17. Juli 1868. Königliches n ,, Abtheilung J. oyer.
In das hiesige Handels ⸗Register Fol. 66 ist heute eingetragen: Firma: G. R. Banemann, rt der Niederlassung: Dornumersiel, Firmen⸗Inhaber: Georg Reimers Banemann. Berum, den 14. Juli 1868. Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung l. Schwabe.
Im hiesigen Handels-⸗Register ist auf Folium 45 die Firma: Louis Bremeyer,
Senffabrik und Kolonialwaaren-Geschäft; jetziges Geschäftslokal: Eldagsen, als deren Inhaber der Kaufmann Louis Bremeyer und als Ort der Niederlassung Eldagsen heute eingetragen.
Ferner auf Folium 3 zur Firma H. Bremeyer in Eldagsen be— merkt, daß dieselbe am L. d. M, erloschen ist.
Calenberg, den 10. Juli 1868.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Im pig ag Handels. Register ist heute bei der Fol. 11 verzeichneten Firma J. P. Goslar hierselbst vermerkt, daß solche erloschen ist. Neustadt a R., den 17. Juli 1863. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Nr. 386. Firma: Carl André in Cassel. — Dem Kaufmann Carl Theodor Rausch von Witzenhausen ist Prokura ertheilt laut Anzeige vom 14. Juli 1868. Eingetragen den 16. Juli 1868. Nr. 601. 53 Geller in Cassel. Inhaber ist der Schuhmacher Heinrich Geller dahier, laut Anzeige vom 14. Juli 1868. Eingetragen den 16. Juli 1868. Nr. 602. Firma: Philipp André Wittwe in Cassel. Inhaberin der Firma ist die Wittwe des Branntweinhändlers Philipp André, Catharine Elisabeth, geb. Läger, dahier, laut Anzeige vom 14. Juli 1868. Eingetragen den 16. Juli 1868. Cassel, am 16. Juli 1368. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Consbruch.
In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist
unter Nr. 128 . David Flechtheim zu Brakel,
Abtheilung J.
eingetragen . . . »Die Firma ist seit dem 1. Mai 1868 auf die Wittwe David
Flechtheim, Flora, geborene Bamberger, zu Brakel über: eWwmgen. Eingetragen zufolge Verfuͤgung vom 11. Juli S68c
und in das Pꝛrokuren . Register des unterzeichneten Gerichts ist
unter Nr. 16: . Die von der in Brakel wohnhaften Wittwe David Flecht—
371