1868 / 170 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2972

4 Uhr Nachmittags nach Ankunft des um 7,30 Uhr Morgens aus Berlin abgehenden Eisenbahn-Zuges. Abgang aus Kopenhagen täglich außer Dienstag 2 Uhr Nachmittags, in Lübeck Anschluß an den um 7 Uhr Morgens nach Berlin abgehenden Eisenbahnzug. Personengeld zwischen Lübeck und Kopenhagen: Hütte 6 Thaler, J. Salon 5 Thaler 8 Sgr., II. Salon 3 Thaler 225 Sgr., Deckplatz 2 Thaler 8 Sgr.

C. Zwischen Deutschland und Norwegen. Linie Kiel-Christigniag direkt. Die Ueberfahrt erfolgt in 41 bis 42 Stunden. Die Fahrten finden in jeder Richtung einmal wöchentlich statt. Abgang aus Kiel jeden Sonntag 123 Uhr Nachts nach Ankunft des letzten Zuges aus Altona resp. Ham— burg, Abgang aus Christian ta jeden Donnerstag 10 Uhr Vormittags. In Kiel Anschluß an den Morgenzug nach Altona resp. Hamburg. Personengeld zwischen Kiel und Christiania: Erster Platz 15 Thaler, zweiter Platz 10 Thaler, dritter Platz 5 Thaler. Auf den Linien Stralsund⸗Malmoe, Kiel-Korsoer und Kiel-Christiania coursiren Staats-Postdampfschiffe, auf der Linie Lübeck Kopenhagen die, zur Postbeförderung benutzten, Dampfschiffe der Hallandschen und Malmöer Dampfschiff-Ge— sellschaften.

Berlin, den 20. Juli 1868.

General⸗Post⸗Amt. von Philipsborn.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten. Am Friedrichs-Werderschen Gymnasium in Berlin ist die Beförderung des ordentlichen Lehrers Dr. Klemens zum Ober— lehrer genehmigt worden.

Abgereist: Se. Excellenz der General der Infanterie und General-⸗Inspecteur der Artillerie von Hindersin nach Stettin. Se,. Excellenz der Chef-Präsident des Ober-Tribunals,

Staats-Minister Uhden, nach Teplitz. Der Ministerial-Dircktor von Philipsborn nach Tarasp.

Nichtamtliches.

Preußen. Em s, 20. Juli. Der hier eingetroffene Bot— schafter am englischen Hofe, Graf Bernstorff, hatte heute, wie das W. T. B.« meldet, bei Sr. Majestät Audienz und wurde zur Königlichen Tafel gezogen.

Sachsen. Dresden, 19. Juli. (Dresd. J) Seine Majestät der König ist gestern Abend 7 Uhr wieder hier eingetroffen und hat sich nach Pillnitz begeben.

Eisenach, 20. Juli. (Weim. Ztg.) Am 17. d. M. sind hier die Staatsverträge wegen Anschlusses von Coburg-Gotha und Reuß ä. L. an das gemeinschaftliche Appellationsgericht zu Eisenach durch Bevollmächtigte der betheiligten Regierungen vollzogen worden. Die Verträge werden am 1. Oktober in's Leben treten.

Coburg, 18. Juli. (Cob. Ztg.) Der gemeinschaft— liche Landtag s⸗Ausschuß ist zur Prüfung der gemein— schaftlichen Ausgaben der Herzogthümer Coburg und Gotha im Rechnungsjahre 1866/7 auf den 23. d. nach Gotha einberufen.

Altenburg, 19. Juli. (C. Z.) Se. Hoheit der Herzog Ernst ist gestern Abend von dem Jägdschloß Hummelshain hier eingetroffen.

Reuß. Gera, 19. Juli. Der Fürstliche Wahl-Kommissar für den Wahlkörper der Rittergutsbesitzer hat die Wahl von deren drei Abgeordneten und ihren Stellvertretern auf den 20. August c. angesetzt.

Bayern. München, 19. Juli. (Korr.) Se. Maj. der König verweilt seit einigen Tagen wieder in Hohenschwangau, wo demnächst auch, von Ragatz zurückkehrend, Ihre Maj. die Königin-Mutter eintreffen wird. Auch Prinz Otto begiebt sich sogleich nach der Rückkehr aus Spanien nach Höhen— schwangau.

Hesterreich. Wien, 20. Juli. Die »Oesterreichische Korrespondenz« meldet, daß der bisherige österreichische Minister— resident bei den Hansestädten, Baron Lederer, zuin außeror⸗ dentlichen Gesandten in Washington ernannt ist. Graf Thun⸗ Hohenstein, der zuletzt Gesandter in Mexiko war, ist zum außerordentlichen Gesandten bei den Hansestäͤdten designirt.

Wie dasselbe Blatt ferner mittheilt, hat die eüropäische Telegraphen-Konferenz ihre Arbeiten beendet. In der morgenden letzten Sitzung findet die Unterzeichnung des revidir— ten internationalen Telegraphen⸗Vertrages statt.

Schweiz. Bern, 18. Juli. (N. Zür. Ztg) Der Na— tionalrath behandelte heute die Geschäftsberichte des Finanz., Justiz- und Polizei⸗Departements.

Im Ständerath wurde die Verfassung von Schaffhausen

garantirt.

Großhritanunien und Irland. London, 18. Jul Ihre Masjestät die Königin empfing am Donnerstag am

Hofe zu Osborne den Lord Napier von Magdala und den jungen abyssinischen Prinzen Alamayon in Begleitung de

Capitains Speedy.

Der Herzog und die Herzogin von Sachsen-Coburg Gotha, Prinz und Prinzessin Ludwig von Hessen, Prxinzessin Louise und Prinz Leiningen statteten dem großen Militan. Lazareth in Netley, Royal Victoria Hospital, einen Besuch ah

Dee offizielle „London Gazette« bringt, die Ernennun bisherigem Legation? Secretair in Stockholm, zum Secretair bei der diesseitigen G.

von Francis John Pakenham,

sandtschaft in Brüssel.

wieder an die Reihe kam

man werde die Regierung Irland und, Schottland auszudehnen. der Akte einigte man sich, dieselbe bis auf den Ablauf der auf

das dritte Jahr ihrer Gültigkeit folgenden Session festzusetzen. Das dem jedesmaligen Schlusse des Parlaments vor ausgehende Fischessen derMinister in Greenwich (white

bait nner) ist auf kommenden Mittwoch (22) angesetzt. Der zweite Earl of Bantry, Mitglied der

nott zu melden.

Die Gesundheit des Marineministers Corry ist i derselbe mit dem Beginn nächste

soweit wiederhergestellt, daß. Woche seine Amtspflichten wieder übernehmen kann.

Seit einigen Tagen ist Kardinal Cullen bedenklit

erkrantt. In Shoeburyneß sind die Schießversuche gegen eiserne Befestigungswerke wieder aufgenommen. worden. Ri Millwall-Scheibe hielt gegen 13 äußerst schwere Schüsse Stand 20. Juli. Im Unterhaufe erklärte der Secretair de Admiralität, Lord Lennox, auf eine Anfrage Seel y's, di Nachricht von der Kriegsbereitschaft zweier französischer Panzer schiffe im Hafen von Bordeaußz und dem Baue eines drittel Panzerschiffes sei durchaus unbegründet. In Cork ist ein Waffeniaden geplündert worden. Frankreich. Paris, 19. Juli. In Sitzung des gesetzgebenden Körpers kam das Budget des Mi nisteriums des Ackerbaus,

Ministerium, gab im gesetzgebenden Körper einige Erklärungeñ über die Einführung der Gymnastik in den franzoͤsischen Schulen.

Am 15. Februar dieses Jahres wurde zur Untersuchung de

Dieselbe zog die aus Eng land, Schweden, Deutschland und der Schweiz eingehenden Do kumente zu Rathe und stellte dann Programme auf, welch in den Elementarschulen, den Lyceen und den Seminaren, wo

Frage eine Kommission ernannt.

die Lehrer für den Elementar⸗Unterricht gebildet werden, in An wendung gebracht werden sollen. die gefährlichen Uebungen aus.

tairische Gymnastik vorzugsweise in Anwendung kommen.

Vor dem gestrigen Ministerrathe wurden vom Kaisch empfangen Marschall Eanrobert, Senator Laguerennière un

der päpstliche Nuncius. n. liches Dekret, welches die Wähler des zweiten Wahlbezirks im

Jura-Departement zur Vornahme der Wahl eines Deputirten

zum gesetzgebenden Körper, an Stelle des verstorbenen Grafen von Toulongeon, auf den 9. und 10. August d. J. beruft. In der heutigen Sitzung des gesetzgebenden Körpert wurde die Berathung, betreffend die öffentlichen beiten, wieder aufgenommen; die Abtheilungen 5 und !

wurden angenommen, ebenso die 1. Abtheilung, betreffend di

Der König hat den

schönen Künste. Portugal. Lissa bon, 19. Juli.

beabsichtigten Besuch in Cintra verschoben. Der Bischof von

Vicente, Alves Martins, ist mit der Bildung des neuen

Ministeriums beauftragt worden.

Türkei. Aus Mostar Moniteur«, eine Deputation wohnern aus Drohbniak, neral⸗Gouverneur von Bosnlen jene Bezirke sich der Regierung des Sultans unterwürfen, und

von sechszehn angesehenen Ein

irisch Peerage und des Oberhauses, ist, 68 Jahre alt, in Hampshin gestorben. Ferner ist der Tod des Generals Hugh Arb u th

der gestrigen

des Handels und der öffentlichen Arbeiten zur Verhandlung. Der Ackerbau-Minister erklärte in Laufe der Debatte, daß die große Enquete, welche über die Las des französischen Ackerbaus seit einigen Jahren angestellt ses ihrem Ende entgegengehe, und 8 Bände béreits gedruckt wären

Charles Robert, General-Secretair im Unterrichts

Diese Programm: schließen Wie es scheint, soll die mil

Der heutige »Moniteur« enthält ein Kaiser

Ar

schreibt man dem französischen

Yezero und Charantzi habe dem Ge. die Erklärung abgegeben, daf

2973

es seien zwei dieser Deputirten sofort, der eine zum Wojewoden, der andere zum Militair⸗Kommandanten ernannt worden. Rußland und Kolen. St. Petersburg, 19. Juli. Das 61. Stück der Gesetzlammlung enthält u. A. den Aller⸗ höchsten Befehl vom 24. Februar, durch welchen der Austausch der Declarationen über die zwischen Rußland und Schweden vereinbarte Ermäßigung der Telegraphengebühr für die tele— graphische Korrespondenz zwischen Finnland und Norwegen gestattet wird, sowie den Allerhöchsten Befehl vom 27. April, laut dessen die am 15. August 1859 Allerhöchst bestätigten Re— eln über die Entsendung von Aerzten des Militair-Ressorts ins

8 zehufs ihrer wiss ĩ komm: . „Has zn hrha us brachte gestern die Bll in Bet! usland behufs ihrer wissenschaftlichen Vervollkommnung auch der Anleihe für die Donauarbeiten' über das Stadium de Comiteéberathung hinaus, worauf die Wahlbestechungs-Bil und das Haus sich abermals zum Comité konstituirte, um die Berathung derselben fortzusetzen Im Laufe der Erörterung äußerte Gladstone die Erwartung nicht drängen, die Bill auch au In Betress der Dauel'

auf die Veterinair-Aerzte desselben Ressorts sollen.

Amerika. New-9ꝰork, 11. Juli. Die Niederlage Pendleton's war bei der achtzehnten Ballotage der behufs Aufstellung eines Präsidentschafts-Kandidaten hier stattgehabten Versammlung so entschieden, daß er seine Kandidatur zurück— zog. Horatio Seymour siegte. Die republikanische Convention von New-Hork hat den Gouverneur Griswold als ihren Kandidaten aufgestellt und ist dem Chicagoer Pro⸗

ausgedehnt werden

gramm beigetreten.

(Der Straßenverkehr in Berlin.) Nach den Mitthei— lungen des statistischen Jahrbuchs von Berlin für 1868 beziehen sich die bis jetzt in Berlin ausgeführten Verkehrszählungen auf sieben der frequentesten Straßen. Die Beobachtungen erstrecken sich auf perschie= dene Wochentage, und zwar auf die 13 Tagesstunden bon Morgens 7 Uhr bis Abends 8 Uhr; der Sonntag ist unberücksichtigt gelassen.

Was die Vergleichung der Lebhaftigkeit des Verkehrs in den ein zelnen Straßen anbelangt, so passirten durchschnittlich täglich:

Die Kommandantenstraße: a) von der Neuen zur Alten Kom— mandantenstraße: Wagen 1615, Fußgänger 30,205, b) von der Alten Jakobsstraße nach der Alten Kommandantenstraße! Wagen 1840, Fußgänger 16480, ) zwischen der Alten Jakobsstraße und der Neuen Grünstraße: Wagen 3455, Fußgänger 46,685, ) von der Neuen Grünstraße ur Alten Kommandantenstraße: Wagen 1385, Fußgänger 14/575;

ie Potsdamerstraße (zwischen der Linksstraße und der Lichhornstraße): Wagen 2820, Fußgänger 17130; den Mühlendamm (zwischen dem Königl. Polizeipräsidium unb dem Ulrici'schen Hause): Wagen 4710, Fußgänger 35,910; die Roßstraße (zwischen der Schoörnsteinfegerstraße und der Roßstraßenbrücke): Wagen 2725, Fußgänger 223350; die Königsstraße (bei Buder): Wagen 4855; die Rosenthalerstraße (z3wi⸗ schen der Gyps- und Steinstraße) Wagen 2645, Fußgänger 28970; die Friedrichsstraße (zwischen der Dorotheenstraße und Unter den Lin— den: Wagen 4605. Fußgänger 36,65, die Königsstraße, und zwar a) Ecke der Neuen Friedrichsstraße: Wagen 3725, Fußgänger 21/295, ) Ecke der Klosterstraße: Wagen 5000, Fußgänger 30410, c) Ecke des Hohen Steinwegs: Wagen 895, Fußgänger 11,2960, d) Ecke der Jüden— straße: Wagen 1185, Fußgänger 16,150, e) Ecke der Spandauerstraße: Wagen 4435, Fußgänger 41090, f) Ecke der Heiligen Geiststraße: Wagen 1280, Fußgänger 12,165, g) Ecke der Poststraße: Wagen 20865, Fußgänger 22,725. . .

In allen Straßen ist, die Zahlen der einzelnen Tagesstunden mit einander verglichen, ein Anwachsen des Verkehrs von Morgens bis um die Mittagszeit von 11—1 Uhr wahrzunehmen gewesen, wo der Lulminationspunkt eintritt. Sodann sinkt der Verkehr sehr bedeu— tend, um von 6—8 Uhr wieder beträchtlich anzuwachsen.

Durchschnittlich stündli passirten die Kommandantenstraße zwischen der Alten Jakobsstraße und der Neuen Grünstraße): Wagen 266, Fußgänger 3587; die Friedrichsstraße: Wagen 351, Fußgänger A735 den Mühlendamm; Wagen 362 Fußgänger 2763; die Rosen— thalerstraße: Wagen 204, Fußgänger 2221; die Roßstraße: Wagen 210, Fußgänger 1719, die Potsdamerstraße: Wagen 217, Fußgänger 1318. die Königsstraße: Wagen 373. .

Auf einen Wagen kommen also Fußgänger in der Kommandan— tenstraße: 1355, der Friedrichsstraße: Jo, dem Mühlendamm: 7,6; der Rosenthalerstraße: 169, der Roßstraße 8,2, der Potsdamerstraße Gi.

Ein besonderes Interesse verdienen die Frequenzbeobachtungen an den Kreuzungspunkten der Königsstraße, weil sie einen annähernden Aufschluß darüber geben, wie weit diese Straße auch zur Aufnahme von Verkehrsströmungen dienen muß, die nicht den geraden Lauf der— selben haben. Es passirten durchschnittlich stündlich von der Langen Brücke aus gerechnet durch die Neue Friedrichsstraße und Klosterstraße links: Fußgänger 2224, Wagen 467 rechts: Fußgänger 1754, Wagen 2b5r also mehr links Fußgänger 479, Wagen 262; durch die Jüden— straße bis Hohen Steinweg links: Fußgänger 869, Wagen 69, rechts: Jußgänger 1204, Wagen gl, rechts also mehr Fußgänger 335. Wagen 22; durch die Spandauerstraße und Heiligegeiststraße bis Poststraße links: Fußgänger 27659 Wagen 256, rechts: Fußgänger 3569, Wagen 345, rechts alss mehr Fußgänger 1294, Wagen 89.

Kunst und Wissenschaft.

Se. Königliche Hoheit der Kronprinz von Preußen hat, der »Engl. Corr.“ zufolge dem Verwaltungsrathe des Königlichen wundärztlichen Kollegiums in London für dessen Museum (nach sei— nem Stifter das Hunter'sche genannt) durch Professor Dr. Peters, Direktor des zoologischen Heul nns in Berlin, das Skelett eines besonders schönen wilden Ebers übersandt. Von dem Arzte W. L. Crowther in Hobart⸗Town hat dasselbe Museum kürzlich ein Walfisch⸗ gerippe von 50 Fuß Länge und einem Gewichte von 235 Tonnen zum Geschenk erhalten.

„St. Peters burg, 18. Juli. Das medizinische Departement kündigt an, daß auf Äntrag der freien a. Gesellschaft eine besondere Kommission gebildet worden ist, um die Grundursachen der sibirischen Pest, die wesentlichen Bedingungen der Verbreitung und häufigen Wiederkehr dieser Epizootie zu erforschen und geeignete Maß— regeln zur dauernden Ausrottung derselben zu ergreifen. Die Kom— mission hat am 1. Juli unter persönlicher Betheiligung des Direktors des Medizinal⸗ Departements ihre Thätigkeit in Rybinsk eröffnet und gedenkt demnach ihre Untersuchungen dem Lauf der Scheksnaentlang bis Belosersk fortzuführen.

Aus Jerüsalem wird dem französischen »Moniteur« gemel⸗ det: Die große Kuppel der heiligen Grabkirche ist bereits vollständig mit Blei gedeckt und mit einem Kreuz in vergoldeter Bronze ge— schmückt Die Wandmalereien im Innern sind bedeutend vorgeschrit— ten, so daß im Oktober Alles vollendet sein wird.

Landwirthschaft.

Aurich 18. Juli. (Alt. Nachr) Die seit Wochen anhaltende Hitze und Dürre hat auch hier die Ernte ungewöhnlich gezeitigt. Vielerorts steht der Roggen bereits in Hocken und soll von dem Er⸗ trage der Körner im Allgemeinen auf hiesigem Sandboden eine Mittei— Ernte zu erwarten stehen. Hafer und Buchweizen haben dagegen von der Dürre sehr gelitten, namentlich die Moorfrucht, welche zum großen Theil wegen Mangels an Feuchtigkeit gar nicht aufgegangen oder im Halm versengt ist.

Aus dem Hildesheim schen. (Hann. C-) Der Roggen ist fast überall abgemäht, und man beginnt hie und da bereits Weizen zu mähen. Der Roggen ist sehr ergiebig; guter Band per Stiege un gefähr 4 Himten (1 Him. 4 Metz,), der Ertrag per Morgen ist zwischen 24 - 30 Himt. zu schätzen. Das Korn ist in den Aehren schon ö hart, daß es der Mühle gleich nach dem Dreschen übergeben werden ann.

Verkehrs⸗Anstalten.

Hamburg, 20. Juli. Das Hamburger Postdampfschiff ⸗Cim⸗ brias, Haack, welches am 7. d. von New-⸗Hork abgegangen, traf-gestern Morgens 8 Uhr wohlbehalten auf der Elbe ein.

Bremen, 18. Juli. Das Postdampfschiff des Norddeutschen Lloyd »Hermanne, Capt. H. J. v. Santen, hat heute die fünfte dies- jährige Reise nach New-⸗York via Southampton angetreten.

London, 17. Juli. Auf Anordnung der Regierung ist ein Schiff von Malta abgegangen, um die direkte Linie zivischen Malta Und Alexandria zu sondiren zum Zwecke der bevorstehenden Kabellegung. Das Kubakabel ist pr. Narva in Keywest angelangt und täglich wird die Nachricht von der vollendeten Legung desselben erwartet? —=— Ein anderes Kabel für die Verbindung von Whitehaven und der Isle of Man ist in Arbeit. Ferner wird beabsichtigt, ein 3060 Méllen langes Kabel zwischen Peterhead in Schottland und Norwegen zu legen. Die unterseeische Verbindung zwischen Lowestoft und Zand⸗ voort, die vor Kurzem unterbrochen worden war, ist nunmehr wieder hergestellt.

Le egrnbpHätzrlhe VYwitterungshbertchte v. 20. Juli.

t. Bar. Abw Temp. Ab w Mg . P. L. v. M. R. v. M. . 338, 5s 15, 3 334,7 331,2

a Allg int ine 1 E 2 9 Wind Himmelsansieht.

NNO., sehwach. schön. O., sehwach. wolsig, Nebel.

Petersburg S., sehwach. heiter.

Moskau ...

15,7 13,9 . 21. Juli.

15,4 * 2, s W., mässig.

15. S. That W., schwach.

15,2 *2 38 W., schwach.

heiter. wolkig. bedeckt. bedeckt. zieml. heiter. bedeekt.

Nemel 334,9. 41, 3 kKönigsberg. 335,8 40, 3 Danzig 336. 3. 40, 2 Cöslin 335,2 Stettin 337, 334, a2 336, 4 *

Fehn Ratibor ... Breslau ... 532, 7 Torgau ... 333, a Münster . .. 335, 2 357,0 332, 2 336, 2

15.3 *, W. mässig. 15,2 2, 2 NW., mässig. 14,2 W., ms: ig. 14,4 1,2 W.,. mässig. ganz heiter. 15,3 1, s NW., mässig. Reiter.

. trübe. ganz heiter. heiter. sehr heiter. bedeckt, neblig. bedeekt.

12,8 -0.6 W., mässig. 13,9 0, We, mässig. 126 40 38 W., sehwaeh. 16.0 2, 4 W., sehwach. 11,2 41,6 XO., mässig. 15, W., lebha kt.

7, 13,2

163 13, 8

z C w V

SW. , fast windst.

SW. , sehwach. Header

Ilaparanda. 331, 1 lier ,n, .

Petersburg. 333, 334, 0

Windstille. wolkig. 8 W., sehwach. bedeckt.

1

Moskau . ..

toe kholm. bed., gest. Abd.

333,7 14,7 W. schwach. 20. Max. 423, 4. Min. 15,7. 336, 2 10, WNW. , sehwach. bed,, gewöhnl. SSW. frisch. 338, o 338, 16,6

W., s. schwach, bedeckt. W., sehwach. gewöhnlieh. 7 IIlörnesand. 330,7 13.6 7 GChristians. 332,5 7,

W., sehwach.

7 ISkudesnüs.

7 sqrsaiagen ; 16, s 7 lHelder

NW. sehwach. Windstille.

halb bedeckt. 8W., 1. stark. bed., bewegt.

3725*