1868 / 171 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

mmm --

2998

Fonds und Staats-Papiere. Bank- und Industrie - Aetien. Eisenbahn- Prioritäts - Actien und Obligationen. tre rise ene T R . i ß. p Div. pro dbb d Magdeburg- Halberstädter IH tIMdLufsdßst 6 ö 1.1 u. 7 10332 Berl. Cassen- V. 12 9 4 11. 1595 B o. von 1865. 47 1/1 u. ⁊. 4 B do. v. 1854, 55 45 14 u. 10 96b do. Hand. G.. 8 8 4 1½u. 7. 1II93b2 do. Wittenberge 3 111. 685 6 do. von 18574 do. g6bꝛ do. Pferdeb... 0 0 5 HMnuli. 726 Magdeburg-Wittenberge .. 45 1/1 u. 7. 906 G do. von 1859 45 do. 96 bz Braunschweig.. 6*, 4 1.1. 10652 Mainz-Ludwigshafen. ..... 5 do. 1005 B do. von 185645 1,4 u. 7 I96bæ Bremer .... . ... 8 S554 do. Ii14 B Niedersehl. - Märk. I. Serie. 4 j do. S773 G do. von 186447 114 u. 10 866bæ Coburg. Credit. 4 4 4 do. 735 6 do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 do. do. von 18674 do. g6bz Danz. Privat- B. 8 55 4 do. 107 6 do. Oblig. I. u. II. Ser. 4 do. 87 6 do. v. 1856, 3 4 do. B8Ibr Darmsladter.. 43 6. 4 Ii ud. hr do. Iii. Ser. 4 do. S3 ub do. von 18534 do. 8d bꝛ do. TZettel 4 5 4 1. 9775 6 do. IV. Ser. 43 do. 93 6 do. von 18624 do. S8 bꝛ Dess. Credit-⸗ B. O0 0 G0 0 23 Niederschlesische Lweigb. . 5 do. 995 B Staats Schuldseheine s! 111 u. 7 8372 go.. 11 11 5 11. 1602 Oberschl. Lit. A. ... ..... 4 do. 865 G Pr. Anl. 1 Sp 2100 Th. 3 114 12692 do. Landes- B. J 55 4 do. 893 B do. in w,, , 0. less. Pr Sch. ad0 Th. pr. Stück 641 B Disconto- Com... 8 S 4 do. 118 bz do. Lit. C 4 do. S5. Kur- u. Neum. Sehldv. 35 S5 u. 11 Eisenbahnbed. .. 10 125 5 do. 145 B do. 1 4 1 do. S5. G oder-Deichb. Obligat. 47 11 u.? Genfer Credit. 1 4 1.44. 223b2 do. . Z3 35 14. u 1077 6 Bersin. Sta di- bligat. s fi u. 10 sio3 B Geraer... .. B 63 1 1. 5] N 1 o. 33 6 do. o. 13 11 u. 7 716 q. B. Sehust. u. c. 7 7 13 do. ih k 161/11. GB do. do. 33 do. 777 bz Gothaer Lettel . 5 55 4 1M. 94 6 Ostpreuss. Südbahn ...... 5 do. 935 B Schldv. d. Berl. Kaufm. do. 1017 B Hannöversche. 5,“ 4 4 1A u.7. 83 * b henne, 4 40. S5 r by Kur- u. Neumärk. 3 do. 787 B Hoerd. Hütt. V. 9 4 do. 111bz do. v. St. garant. . . .... 3 do. S6? 6 . do. ĩ ö 2 h ö. 1 hy. . 12 10 . 2 io 107z3etwbz do. 3. Em. v. 58 u. 6043 do. lg bz sStpreussische. .. 35 24 6 u. 12 78 o. Certifieate 43 7M4ui0. do. do. v. 62 u. 644 /. ö do. ö. do. 84 3 do. A. I. Preuss. 43 1 . . do. do. v. 3 . 1 . ö. do. 43 do. g1bz do. Pfdb. unkd. 44 u. 7 do. v. St. garant. .. .... 45 do. 973 6 Pommersche .... 3 do. 76 zbꝛ Königsb. Pr. -B. 7M 6 UM 1. 1116 Rhein-Hahe V. St. gar. .. 47 1.4. u. . gzba * do. 4 do. S5 heipuiger Gredii id 'I 14. 1103p do. do. I7. Em. 4. do, 3b * Posensche, neue . 4 111 . g Iuxemb. do. 6 . 4 11. 98 B Ruhrort. Cr. K. GlId. I. Ser. 4 do. S] Sichsiche ..... 4 do. S375 60 gd. F. -Ver. -G. 465 39 5 do. SS86 B do. Il. Ser. 4 do. 8I2bz I Schjesische .....“ 35 246 u. 12 Magdeb. Privat, 8 4 14 do. 635 6 do. Ill. Ser. 13 d0. S903 & & do. Ji, A. 10. ö Meininger Cred. 7 4 11 u. 7. 9 etwba G Schleswig- Holsteiner. ..... 1 lo. Fi5be 9 ö ö. ; . . . . , n. B . J ö. 387 6 Stargard Posen ..... ... . .. 4* 14. u10 e n, estpreussische . 3 o. 76* oldauer Bank,. o. 21Ibz *I. 67 do. II. Em. 4 . * do. 4 do. 83 b. Norddeutsche. 83 73 14 do. iz43G. f do. Ill. Em. 4 ö. 1 do. neue 4 11 u. 7 I823bæ esterr. Credit. 85 65] do. 977963 b- Thüringer I. Ser. ...... 4“ 111. u. . 88 6 do. do. 4 do. gIybz B Phönix Bergw.ů 5 5 17. 123 B do. Il. gap, .... 44 do. ; Kur- u. Neumärk. 4 114 u 10 905 bꝛ Posener Prov. . 73 5 */ 4 114. O2zetwbꝛ do. . 4 do. S7 * B Pommersche. . .. 4 do. gogbz Ereussische B... 135 8, 47 1/1 u. 7. 3 z ba do. . , K Posensche .. . . . .. 4 do. SS b Renaissance, Ges. Wilhelmsh. Cosel-G6derb. . 47 do. S3 ʒ bꝛ E Preussische ...... 4 do. SS bꝛ f. Holusehnitzk. 5 5 5 do. do. IIl. Em. 45 do. 65 ß S Rhein. u. Westph. 4 do. 91 B Rittersch. Priv.. 55, 45 4 (1. S743 B do. IV. Em. 43] do. S5 b- & Sächsische. .... 1 do. I913ba kKostocker · ···· J. = 4 IM u. . iL ß Bels. djd . ä V Ts. ; Schlesische... 1 c., SF Sichsiseke ... . sz ,, Sahle. B.- V. J J i M. siis pa, unfsche . e-. Ileus i ut ofs B pie T e s T d r s d Thüringer; .. 14. 4 4 51½n7EIB Gai. Car-. ud gsm. s Hf jo. Pr. Ani. de i867 13 I.2. u. I. io gba Vereinsk. bs. Is Sz 4 14. sii1 B do. , , ne,, . do. 35 Fi- Gbhig... Pr. Stück Bob Veimarische 4 41 1 1, . 92 Lemberg- Czernowitz... 5 1665. u 1 683ba Bayer. St. A. de 1859 45 16. u. 112. 987 Eisenbahn-Prioritäts-Actien u. Obligationen. ; do. II. Eãm. 5 do. e eb do. Eramien - Anl, ö 1 116. 1093 B Tacken pusscsp. I. Em. 4 IV.. - Nlains- Ludwigshafen 5 IM. u.] 1005 B Braunseh. Anl. des 6 õ I/. a. 17 l Oestr. franz. Staatsbahn .. 3 13 Hess. St - rim. Anl. ; isi. gi ) m . . , ; * o. Em. 4 do. h ö. ; ( 9 zalbu B Famb; kr. M. ie is s. , 13. is k ö. 1. ht, g, GSüdöstl- Behn (Lomb) *; ii. - ,,, . * 96 B. ö. . ö 93. Ii. im. 65 40. 661 1 3. Lomb. -Bons 1876, 746 3. u. 9. 965 B ] n Stadt- Anl. 47 ,t. u. I. ; 3 II. Em 5 [i 82 6 0. do. v. 1875. 6 do. 923b2 K , . ö Berge iiur. ö Serie 43 do. S5bꝛ ö. . ! . 1 . . ö . ll. Serie 4. do. 933 B J ö ö e . do. III. Ser. v. Staat 37 gar. 3. do. 78. pr . J 5 o. 328 ö. 6. etalliques . 5 versehieden 823 6 do. do. Lit. B. d; do. J785b2 . ,,, ss i ß ut s6 g . D m , 4 Hö. 5 h 6 do V. Serie 1. 40. - ö. J. . 5 do. 78 6 ö. ; 3 18541.. 4 Hä. 1 6 ö. V. Serie 43 40. goz ba ö. N J 5 11. u. 787 bz . 9 it. 100. 1858 pr. Stück 0 bz do. VI: Serie 47 do. SSzᷓ ba ursk G harko n.... 5 ih. ut 1 75Sba e Lott. Anl. 13396 ti. . r- Lssäsßba, Io. Dütsseld--Elbf. Friarit e 4. Bs ö Iloju. . . Ih 30. . . br. Stück 53 etwaög9hasdo. do. Il. Serie 44 do. , k „Mo. B86. & ö . zilker- Anleihe. 5 I. u. M4. 62WIby. I GäIdo. Dortmund-Soëst. 4“ 4d. S835 G j 1 iossoba alienische Rente. .. 5 I1. u. 17. 54 Jad b do. do,. I. Serie 43 do. 905 6 Diga hünahurger.. .... & 153/tu l s. 3 12 ö 448 do. Sb do. Nordb. Fr. W. ...... 5 do. Spzbę kiasan - Koslo w...... Iii ß B 's =. Znleizssß f6z. n. 1e Fötetwba, Fbenia-Antaiter..... 1 40. SI. ,, & 1lo0. Ibibe wee, , ,, ,, , n , Eg! n IMi0. 90? . it. B... 44 do. 95b- hne: Tb do. K in- Görli ö e. . 6 . ian lk, JJ , , , , nn,, n. ic. Fr. Anl. de 166i s ii. 1. MτπuFJ.· 14 8 ii Kin] 36 6 kriedriehsd or 11162 do. do. de 18665 13. u. SH. 1121. B. Poted. Magd. Lit d M., . h Kold-Kronen ..... ...... ..... 9 11Fetwbꝛz G z0. 3. Anl., Stiegl. 5 I. u. Mb. Bs , r. KJ K AC. 683 - . o. * 6 e se,, , Berlin. Stettiner I. Serie. t,. 40. P- . H . . w J , Ghei wiso. ,. ö ; . . J = o. 83 ö,, 5 17 , , , , n , Te ,, ,, be,. ö dare f in. De,, üs. iii; , ü er de id eib. i , n ii J n ö irkleine o. b öln- refelder. ...... .... do. h jnlʒ ,, ö Ill. Em. 4 22. 6. u. 2 / 1263 br Cõln- Mindener I. Em. 3 . 3 . ö . . 9 . ö, ö 3. u. ö y. do. II. Em. 5] do. 16 zb Oesterreichische Banknoten... ES9e br e, bert öl el,, ir. ä. i, . . in eisehe Banknoten... Harb ö. Oh. 25006. do. 987 G do. III. Em. 4 1 /duiol s3 B . e Banknoten. ..... .... Türk. Anlcihe 156. 8 40. iter h 8ülber in Barreg u, gert, g. fa. Fein. hanzpr. unleibe 1z6z. zb⸗ 6. do. 43 do. 3 B ö. Amerik. rück. 18826 sis5. n. 1111. 773 do IV. Em. ] ' 29 Thlr. 233 Sgr. . . 4 . do. 85 6 Linsfuss der Preuss. Bank für Wechsel 4 pCt., = Em. 4 1/1 u. 7. 83 B kür Lombard 45 pct.

Berlin, Druck und Verlag der Köni

Redaction und Rendantur: Schwieger.

glichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei=

(R. v. Decker).

Beilage

hhierselbst unter der Firma:

bestehende, unter Nr. 3858 des Firmen-⸗Registers eingetragene Handlung

Register sub Rr. die von der Handlung

M 171.

2999 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats -AUnzeiger. Mittwoch, den 22.

Juli

Oeffentlicher Anzeiger.

Handels-Register.

Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In das Firmen - Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 5324 . der Kaufmann (jetzt Getreide⸗Kommissions. und Bank— Geschäft Selig Moses zu Berlin, Ort der Niederlassung: Berlin, Fetziges Geschäftslokal: Krausnickstr. 8, Firma: S. Moses,

zufolge heutiger Verfügung eingetragen.

In das, Gesellschafts ⸗Register des unterzeichneten Gerichts sind zufolge heutiger Verfügung folgende hier bestehende Firmen einge⸗ tragen:

Nr. 2576. Firma: Oestreicher Cx Grünbaum

ljetzt Mützen ⸗Furnituren, jetziges Geschäftslokal: Rau—

pachstr. 3). ö. 6 die Kaufleute

Feodor Oestreicher, 5

Y Salomon Grünbaum Rin Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1867 begonnen. Firma: Gebr. Schüler

sietzt Handel mit Posamentierwaaren, jetziges Geschäfts⸗

lokal: Markgrafenstr. 61). ,, die Kaufleute:

I) Louis Schüler, ;

2 Moritz le, zu Berlin, Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1868 begonnen. Berlin, den 20. Juli 1868.

Königliches Stadtgericht.

Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Der Kaufmann Johann August Hollmach zu Berlin hat für seine

Gbr. Hollmach

Nr. 2377.

Abtheilung für Civilsachen.

seinem Bruder Martin Albert Hollmach zu Berlin Prokura ertheilt. . Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1277 des Prokuren—

Registers eingetragen.

Die dem Carl Friedrich Wilhelm Cöhn zu Berlin für die hiesige Handlung, Firma: Kobbe K Becker, Inhaber Kaufmann Carl Wil— helm Johann Becker ertheilte Prokura ist erloschen und zufolge heuti— ger Verfügung im Prokuren-Register unter Nr. 1203 gelöscht.

Berlin, den 21. Juli 1868. .

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civpilsachen.

2

Es ist zufolge Verfügung vom 18. Juli 1868 an demselben Tage eingetragen worden: J. in unser Gesellschafts⸗-Register: zu Nr. 4. . . Bei der Firma: »Friedrich Wilhelm Wegener« Wittstock. Deren Inhaber sind: a) der Kaufmann Paul Georg Wegener, b) der Fabrikant Robert Wegener. Kolonne 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Der Fabrikant Robert Wegener ist aus der Handels⸗-Ge— sellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Paul Georg Wegener setzt das Fabrikgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 123 des Firmen -Registers. II. in unser Firmen ⸗Register unter Nr. 123 Firmen⸗Inhaber: Kaufmann Paul Georg Wegener, Ort der Niederlassung: Wittstock. Firma Friedrich Wilhelm Wegener. Wittstock, den 18. Juli 188. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Zufolge Verfügung vom 20. Juli e. ist in unserm Prokuren—

Fr. Hennings . dem Carl Gottfried Klose ertheilte Prokura gelöscht und, laut Ver— fügung von demselben Tage die von dem Kaufmann Friedrich Hen⸗ nings zu Danzig für seine unter Nr. 30 des hiesigen Firmen-⸗Registers eingetragene Handlung

Fr. Hennings ; dem Kaufmann Bernhard Theodor Haußmann zu Danzig ertheilte Prokura sub Nr. 209 unseres Prokuren-Registers eingetragen. Danzig, den 20.. Juli 1868.

. Bei der in dem Firmen-Register des unterzeichneten Gerichts Nr. 3 eingetragenen Firma Taetz et Co. in Stettin ist heute zu⸗ folge Verfügung vom 17. d. Mts. in Col. 6 vermerkt: Die Firma Tactz et Co, nebst dem Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Julius Eduard Ferdinand Rudolph überge⸗ gangen, fr. Nr. 1902 des Firmen · Registers. In das Firmen „Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr 1092 der Kaufmann Julius Ebudrd Ferdinand Rudolph heat in . . n , Stettin, Firma: Taetz ö Co. . etragen zufolge Verfügung vo . i 1868 am 18. desselben Monats. ů . ö Die von dem Kaufmann Heinrich Ludwig Simon Taetz zu Stettin für seine dortige Firnia Tach et Eo. dem Julius Eduahd Ferdinand Rudolph in Stettin ertheilte und unter Rr. 2 des Prokuren⸗Registers eingetragene Prokura ist erloschen und zufolge Verfügung vom 17. Juli 1868 am 18. desselben Monats in dem Prokuren⸗Negister geslöscht. Stettin, den 18. Juli 1868. Königliches See- und Handelsgericht.

I. Die Handelsgesellschaft Johann Magnus zu Stettin hat für ihre in Stettin unter der Firma Johann Magnus bestehende und unter Nr. 314 des Gesellschafts . Registers eingetragene Hand- lung den Handlungsbuchhalter Louise Rose jun. zu Stettin zum Prokuristen bestellt.

Der Kaufmann Julius Eduard Ferdinand Rudolph zu Stettin hat für seine in Stettin unter der Firma Taetz et Eo. Nachf. bestehende und unter Nr. 1902 des Firmen - Registers eingetra—⸗ gene Handlung Herrn Friedrich Wilhelm Emil Rudolph zu Stettin zum Prokuristen bestellt.

Der Kaufmann Theobald Carl Albert Lüderitz zu Stettin hat für seine in Stettin unter der Firma T. C. Lüderitz bestehende und unter Nr. 67 des Firmen -Registers eingetragene Handlung den Buchhalter Emil Carl Erbniund Lüderitz zu Stettin zum Prokuristen bestellt.

Dies ist in das von uns geführte Prokuren ⸗Register ad I. unter Nr. 241, ad II. unter Nr, 242 und ad III. unter Nr. 243 zufolge Ver— fügung vom 18. Juli 1868 am 20. desselben Monats eingetragen.

Stettin, den 20. Juli 1868.

Königliches See und Handelsgericht.

In unser Register zur Eintragung der Ausschließung der Güter— gemeinschaft ist heute zufolge Verfügung vom 16. d. M. unter Nr. 19 eingetragen: .

Apotheker Emil Theodor Ernst Dunkel zu Doelitz hat für seine Ehe mit Ida Therese, geb. Benzmann, durch Vertrag vom 3. Juli 1868 die Gemeinschaft der Güter und des Er werbes ausgeschlossen.

Stargard i. Pom., den 17. Juli 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Franck.

II.

III.

II.

Ill.

In unser Handels-⸗Register ist heute eingetragen worden und zwar: a) in das Gesellschafts⸗Register bei Nr. 506 die durch Tod des Kaufmanns Adolph Viol erfolgte Auflösung der Gesellschaft Viol & Spitz hier; sowie bei derselben Nummer, daß das von der Gesellschaft betriebene Geschäft durch Ueberlaffungs—Q Vertrag dem Gesellschafter Isidor Spitz mit der Berechtigung überlassen worden, die Firma Viol C Spitz weiterzuführen; in das Firmen-Register Nr. 2292 die Firma: Viol L Spitz und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Spitz hier, so wie bei derselben Nummer, daß der Kaufmann Isidor Spitz in das von ihm allein betriebene Geschäft den Kaufmann Robert . Spitz hier als Gesellschafter aufgenom- men hat; in das Gesellschafts⸗Register Nr. 609 die von den Kaufleuten Isidor Spitz und Robert (Raphael) Spitz, beide hier, am J. Juni 1868 hier unter der Firma Gebrüder Spitz errichtete offene Handelsgesellschaft. Breslau, den 13. Juli 1868. Königliches Stadtgericht.

p)

Abtheilung JI.

In unser GesellschaftsRegister ist heute bei Nr. 129 die durch den Austritt des Kaufmanns Max Sackur aus der offenen Handelsgesell— schaft J. L. Sackur hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmen-Register Nr. 2297 die Firma J. L. Sackur und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Loeser Sackur hier eingetragen worden. . Breslau, den 15. Juli 1868. Königliches Stadtgericht.

Abtheilung J.

In unser Gesellschafts Register ist heute bei Rr. 345 die durch den Austritt des Kaufmanns Max Sackur aus der offenen Handelsgesell— schaft Sackur Söhne hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft

Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium. v. Groddeck. 375

und in unser Firmen-Register Nr. 2298 die Firma Sackur Söhne,

9 *