1868 / 172 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3014 ; 3015

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht [1734 Rothwendiger . . ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern 9 iedigun sali wendiger Verkauß Nothwendiger Verkauf. n haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgericht . . Das , , n,, , , 3 Walter . 2. Königliches Kre aden g' erf. . dem Guts b sffth n g T d ts und dessen Ehefrau ,, . , ,,,, . Das zen Kaufmann Franz zhgust Lutiwig'siitschllund dessen Pauiinz Jelinen Jeb. Hwachauß gehörige, in der Flur Albrechis be. nigliche Kreisgerichts ⸗Kommission. hekenbuchs verzeichnete Grundstück, abgeschätzt auf 6266 Thlr. 13 3 , Chefrau Adelheid . Kunze, gehörigeg in der Mainzerhofstraße im legene Gut gilden felẽ bestehend aüs: 1990 Rothwen diger Verkauf. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen im Bürcau ö X. '. sub Nr. 2175 gelegene Wohnhaus mit Garten, abge⸗ a) einem Wohnhause Nr. 139 cat. nebst Ziegelei und Stallgebäuden, n in. 5. ö. zu Schlochau, zusehenden Hie i. . . gatnr in . . *r nebst Hypothekenschein in unserer J abgels an un 3. , . 3 , n. d en 13. März 1868. am 28. No vember 8, Vormi g ; ! 125 in Altenfelde cker Rodwiese, jeßt Lan ,, ,,, r,, , , . , w, , ear e n need fe g rer uren , g h, , n, ef 1. , , , w t 3 J * 1. ö a Thn . . e n n, ab. ] 4 ö Wa e e n, 3. rk en hn Hen haben ihren Anspruch I, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht 55 138 ] 16 ö. ; gel und Bedingungen in der Registtarul einzusehenden 33 9. 6 4 ealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, k . j danh unt er s' er . ö 11 Uhr, an ordentlicher Ge—= Il313 Könial . Verkauf. J n n , D Lmma 3 ; 14 ; 1, ; en, ri elle resubhastirt werden. . nigliche Kreisgericht s K issi 1 n * an Helgende den Aufenthalte nach unbekannten Real Interessen. ö ,. ö ie, . arlott⸗ . , , . öffentlich vorgeladen. . w , eu, en, als: l as zur Kaufmann A. H. laff 23 , ö 4 Land * Resubhastat Rentier Friedrich Calsow hierselbst belegene, im , . , nnn . . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , J Jand, 2) die Berechtigten zur Johann Jacob unb Catharina, geb. Wohnhaus nebst Garien und 2. Scheunen die Landung Vol. v. 9,3] Nerhwendiger Verkauf. ö 2 444 3 66nd, Konitzer, Bartel schen Spezial mässe, Nr. W und die Scheune Vol. J. Nr. 6, gerichtlich geschäßt und zwar Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 135 * 149 2 Wiese, 3) die Erben des Altsitzers David Joachim Dobbert und des ö , , auf 39738 Thlr. 5 3 die gandin g an 2717 Thir. Das dem Kaufmann n , Anton Boecker hier gehörige, in ö. ö (. . Wiese, e , , . d, , d, , sse ät, ,,, ,, , , , , dd: dl,. Qi e, j ; il. , . er Stag Bezirk Nr. / 16 / fiat ig n n , . e eßdyh te e nf, *, an hig , e . a , e gem itkast 11ũ Uhr, re en, ,, ., 55. w 9 ner Hy i cen. ö 139 * 11600 . Land haber re lasptuche be kan Sähbbensererrriãh! irmslrlen! chen, ane und, Hhpothetenschein, sowie die Verkaufsbedingungen find Am 13. October d. Js don Vorm it tggs, 1. Uhrzab 13 6 n . 131 0 in unsetem Bürcan I. einzufehen. mare , nig yr dem Beputirten, Herrn Kreisgerichts Rath Oelzen, an ordentlicher ad 1 bis 19 sind Zubehr dez Gutes Altenfeld, 1751] gon lib , . . . . 14 n Alle unbekannten Reaiprätendenten werden aufgefordert, sich zur Berg in, Zimmer Rr. 34, subhastirt werden. 2 Nr. 124 im Altenfelde 1 Acker Rodwiese, Die dem Bauern Earl Scheunemann gehörigen, in Neudorf be. Vermeidung der Präklusion spätestens in dem Termine zu nielden. läubiger, welche wegen einer us, dem Hypothekenbuchz nicht 2 i a h ld . ; legen n im l htzpothetenbuch Rr Hunt n get n . siheibdluh en, K wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht er— ersichtlichen Realforderung aus den Kagufgeldern Befriedigung suchen, 53 126 1 Wr ehe ö ö . . auf zusammen 6459 Thlr. 29 Sgr. 9 Pf. sollen haben zr . i . . Befriedigung srichen, haber en n gr ge r . w nach der Grundsteuertolle SM ol Morgen enthaltend / von am 14. Dez ember sss, Vormittags 11 Uhr, n d den. , ; . welchen das Artland auf 4256 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., die . e r ,, nich ge, e fi. Verkaufsbedingungen sind . 6 Nothwendiger Verka ui. kz gͤnig! ä) n, fie a. S Invent n a. 6 1 1 . i / en sin as den Erben der Gutsbesi j j n 8 K Hal J c) Inventarienstücke, abgeschätzt au lr. 77 Sgr. . esitzer Joseph und Antonina v. Tuchölka. Die dem Gärtner Friedrich Adolph Hupe im Kessel bei Diemitz zufolge den nebst Hyp other ensche n in . n enden

rau III. ei . zr . . einzusehen schen Eheleuten gehörige Rittergut Groß. und Klein -⸗Rombino Rr. 335, gehörigen, im Hypotheken buche von Stadtfeld Halle vol. J. Nr. 7 ein⸗ Taxen, soll

in unserem Prozeß⸗ etragenen Grundstücke, Kessel benannt, bestehend aus am 29. September er., von Vormittags 11 Uhr ab,

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht n ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern He en gh jun d . ol /29l Thlr. 4 Sgr. 4 Pf 9g , haben ihre Ansprüche bei dem Gericht anzumelden. ge. der nebst . nh Bedingun J JI einem Wohnhause nebst Zubehörungen, taxirt auf 1983 Thlr. vor dem Deputirten, Herrn Kreisrichter Niemann, an ordentlicher orm Rot hw en drzecr Vert auf. ürcau If. einzusehenden Taxe, soll ; 3 ach . Pf. / 8 6h ehm mit Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 12, subhastirt werden, . Köng lich nnz Kue ls gerkit, * Abthzikulng am 7.10 vember oz, Vormittags 11 Uhr, 1 3 argen U n . fai, n nn, von Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht Baton Te ngf r Marz 83530 an ordentlicher Gerichts ie le suöhastlrẽ werden ö i J hen . azirt auf 1 ö. Sgr. ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, Das dem Phe elenden Weltkilsé öh ü Bütem gehorige, Cie e gen die mene egmnernenr dus dem Shpothketeng. ufolge . nebst Hypothekenschein in unserer egistratur einzusehenden haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzumelden. in Buͤtow belegen, im Hypothekenbuch vol. IJ. pag. 157 Nr. 152 ver. buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi. . are s⸗ 17. Oktober d. J., von Vormittags 11 U b ,, k ler n gr hn ens 1 * ö cl chi geschätzt auf nen,, . ,, ,. und zu melken. var l. Hepnhitlens Herr Krei , Valk, an en cher 6. l n ,, a. J . 13 Pf. so en Realprätendenten werden aufgeboten, i Geri i tönkal isgeri ĩ Wr, , iss, meemrittags n Kr, , n i enfn c g SBeri . a , n mn ehrte ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. an hiesiger Gerichtsstelle subhastirt werden. Der dem Aufenthalte nach unbekannte Gläubiger Particulier ersichtlichen heal socthrun aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen Taxe und Hypothekenschein, sowie die Verkaufsbedingungen sind Abraham Marcus Levy wird hierzu öffentlich vorgeladen. ben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgericht J 2520 in unserem Prozeß ⸗Büreau III. einzusehen, s. Inowraelaw] den 14. März 1865. l. ö 8 ö. 106. März 1868 ö * . i i Die dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger Gutsbesitzer Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . Halle a. ö 3 März 1868. ) er abwesende Stellenbesitz und Fleischermeister Julius Horn erdinand Gerich aus Alt Laska und Fräulein Alwine Schwarz aus . oͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. aus Ziebendorf wird auf Antrag seiner Ehefrau Christiane, geborenen an 6 n g, zu diesem Termin öffentlich vorgeladen. 1943 Nothwendiger Vertauf. 2164 Nothwendiger Verkauf. VWögriigh welche behauptet, wn ihm bereit vor ängez als einem goht äubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht er—= Kreisgericht zu Grünberg. ö. Königliches Kreisgericht Halle a. S. pöslich veriassen worpen zu sein, hierdurch aufgefordert, sich binnen i ealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, Das der jeßt verwittiweten Bauerguts. und Zlegeleibesit Irmler, Das dem Kaufmann Johann Heinrich Wilhelm Kersten jun, hier. 2 , , , vx 3. i aben ihre Ansprüche bei dem Gericht anzumelden. Johanne Ernestine, geh. Schulz, gehörige Bauergäüt Nr. T3 zu Kühnau, selbst gehörige, im Hypothckenbuche von Halle Val. JI. Nr, 76 auf , Fe , Gal e a rmittag 10 Ahr; 9 Rreis Grunberg, abgeschätzt auf 9455 Thlr., ö der uͤcbst Hypo‘ ki Handelsgesellschaft Kersten et Dellmann zu Halle eingetragene an hiesiger Gerichtsstelle Terminszimmer LV. angesetzten Termine zu i. zal; Neth wendig er Verkauf. thekenschein in der Registratur einzusehenden . soll Grundstück: gestellen und die Ehescheidin got age fangt Chefrän zn, bean worten K ade n, 252 44 9. März 1868. . d . , . er 1868 Vormittags 11 Uhr, ö Ein in der großen Ulrichsstraße belegenes Haus nebst Seiten J 2 ar n, fan r fn in nnn, uf er Bernhard von Pressenthin zu Hi ̃ an ordentlicher Geri elle im r jbastirt ä Li Röhr ̃ ̃ aer, 9. e . . 1 . ,, , . ch si Terminszimmer Nr. 26 subhastirt . J Hof, Einfahrt und dem ganzen Röhr⸗ 10 ö N16 ö 9 6. . ö. . , , em demselben zugeschriebenen Ftruggrundstück Nr. 8 daselbst und das Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuc abgeschäͤtz; auf Ali1387 Thlr. 15 Sgr. Pf. zufolge der nebst Hypo= ii iisgeri i Gut Hölkewiese d, landschaftlich nuf, und zwar das Gut Hölke⸗ , ealforderung aus den ger chen ' e n n e . . chein in imferer Registratur einzusehenden ige soll Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 4 am 36 Dezember iség, von Vormittags 11 Uhr ab,

wiese à be auf .... ...... 25980 Thlr. 22 Sgr. Pf. haben ihre Ansprüche bei uns anzumelden. . das Kruggrundstück auf ...... J Grünberg, den 13. März 1868. vor dem Deputirten Herrn Kreisrichter Hinrichs an ordentlicher Ge⸗ [2529] Editralla dung. Auf desfallsigen Antrag und in Gemäßheit Plenarbeschlusses des

und das Gut Hölkewiese d auf.... 360654 27 16 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilun trichtsstelle, Zimmer NRr. 11, subhastirt werden sollen am 10. Ott ober 1868, Vormittags 1 Uhr, 1 ö Hhlatlbisenn welche wegen einer gus dem. Hppothetenbuche nich ichneten Gerichts vom Heutigen werden der seit 8. Dezember an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. j7, vor Herrn Kreisgerichts,. [1769 Nothwendiger Verkauf. rsichtlichen Helfer unn aus den Kaufgeldern e egen suchen, ir fte n gg g une ln eh, Stein von egen ge. Rath Schmeißer subhastirt werden. 64. Kreisgericht zu Oppeln. haben ihren Anspruch bei dem Subhastattons Gericht anzumelden. boren am 27. Januar 1814, oder dessen Vertrags- Testaments oder Taxe und Hypothekenschein, fowie die Verkaufsbedingungen sind Das dem Schmiedemeister Earl Raufchel gehörige Haus Nr. 189 Alle unbekannten Kealprätendenten werden aufgeboten, sich bei Heibeserben hicrdurch aufgefordert, sich binnen einer vom ersten Er. in unserem Prozeß Bureau Ulle. einzusehen. Die dem Aufenthalt und 190 Oppeln auf der Malzgasse abgeschätzt auf 812 Thlr. 29 Sgr. Vermeidung der Präklusion spätestens in diesem Termin zu melden. scheinen dieser Aufforderung an laufenden Frist von nach unbelannten Realglaubigert. . 2 Pf., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Halle a. S. den 19. Juni 1888. 3 Monaten

IJ die Ehefrau des Ackerbürger Friedrich Wilhelm Henike, Caro Registratur einzusehenden Taxe, soll ̃ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. zur Empfangnahme seines bisher kuratorisch verwalteten Vermögens

am 30. November 1868, Vormittags 11 Uhr, zu melden, widrigenfalls nach Maßgabe der Verordnung vom 21. Mai

. . PrOelam a. ) ich . i. em Maschinenbauer Conrad und dem Steuermann Franz 1 Blnnicht gur sein gegemwärtiges, fondern auch das ihm nesh künftig

: ö t j à anfallende Vermögen seinen nächsten Erben vorerst nutznießlich gegen

nde g n denen, n e,, , , . Caution f nach Ablauf von 15 Jahren aber eigenthümlich 6

line geborne Tecke, im ehelichen Beistande, aus Samoeyn, 2) die dem Namen und ie, nach unbekannten Interessenten an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. an der Altwirth George Scheußow'schen Speziatmasfe von Der Gläubiger Musikus Josepyh Rother aus Oppeln oder dessen Erben werden hierzu öffentlich vorgeladen.

Neuenhagen, 3) der Kaufmann Ferdinand Lehfeld aus Stolp Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypot et ariq angeblich verstorben sein solln resp, dern Deren den wir hier. d werden zu diesem Termin hierdurch öffentlich geladen. buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Be . mit betannt gemacht daß; ie in dehnen ö är Tir N frcten ö Will aden den 4. Juli 1868 Testamente ihrer Mutter, der verwittweten Geh. Secretair Wunder, ktoͤniglich Wa grcüonkricht. J. Abtheilung.

Anna Eatharine, geb. Witten, zu Erben berufen worden sind. Höpman

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Sa e r henbuch nicht gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gerichte zu

ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung ju melden. ͤ haben ihre Ansprüche bei dem Gericht anzumelden. . Oppeln, den 9. Mai 18683. an din 2. ät! t Abtheilung für Civil 1733 Nothwendiger Verkauf h mn, nf, J. . ,. ane f n, , m. 2523 Nach steh endes Proclama, Königl. Kreisgericht, J. 29 1223 Bekanntmachung. Der Böttchergeselle Gustav Wahl aus Grünberg hat sich im n , , , ,, kennen gel, d d en, n m,, , , ,,, rige, im Dor i 1 i 36 1g. und am 10. ri ierse verstorbenen Privat · Secretair ntfern er Hamburg na ord⸗Amerika zu gehen. eit je ge / fe Necknin sub Nr. 6 catastri belegene, im Hypotheken. Der dem Uhrmacher Karl Erdmann ,,, zu Görliß gehörige Julius Faber, 6 Hela , u ohngefähr einige Hundert 6 * i von . run Aufenthalt des 2 Wahl nicht die min . enen Bestandtheilen veträgt, werden zum Termine auf deste Nachricht hierher gelangt. Es wird deshalb an den Böttcher · ö zurückgelassene unbekannte

buche von den Kämmereidorfern der Stadt Colberg Vol. XI. fol. 31 Gasthof Nr. 31 i i er S l XI. fol. ZI zu Podrosche mit den dazugeschrie

ß ver In n . gerichtlich geschäßt auf 14,102 Thlr. des end Nr. I1 6 e bel ir g Thlr. zufolge der, gr. , . ö nebst Hypothekenschein und Bedingungen in unserm . üreau am 2. n Vormittags 11 Uhr, einzusehenden Taxe soll

an hiesiger Gerichtsstelle theilungs halber subhgstirk werden. am 26. lt o ber 1868, Vormittags 11 Uhr

Tage und Hy , so wie die Verkaufsbedingungen sind an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. *

in unserem Prozeß ⸗Büreau III. einzusehen. Gläubiger, welche wegen einer aus ,,, nicht

den 26. November 1868, , 11Uhr, zefellen Gustav Wahl resp. an dessen etwa zun . vor dem Pepustrten, Herrn Kreisgericht Kath Rudloff, an hiesige Erben und Erbnehmer die Aufforderung gerichtet, sich vor oder in

. Gerichtsstelle unter der Verwarnung vorgeladen, sich spätestens in dem auf . * in e nz zu melden und ihre Ansprüche gehörig nachzuweisen, den 2. Mai , ,, , . 118 Uhr, l widrigenfalls ihre Präklusion erfolgen und die' Verlassenschaft dem in unserem Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 2B, anberaumten Termine Königlichen Fiskus ausgeantwortet werden wird. bei dem Gerichte oder in der Registratur desselben schriftlich oder per sönlich zu melden und daselbst weitere Anweisung zu erwarten, widri⸗

Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgefordert, sich zur ersichtlichen Realforderung aus den K igun ; ; eforder . Kagufgeldern Befriedigung suchen Vermeidung der Praͤklusion spätestens in dem Termin zu melden. haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte e, me aumbarg g f ge . n Höch Abtheilung. genfalls der vorgenannte Böttchergeselle Gustav Wahl aus Grünberg