1868 / 173 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2 ö 302! Leds und Steiert. an, e srtris- Leier r, wn Werle nl, wine, Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

x T Sd bz Div. pro 1866 186 Nag deburg Halb erstadter S ,b & ö ; 3 . ae z lo3 ba Berl. Cassen - V. I12 4. 1593 B 5 von 1865. 4 1/1u.7. 85 . 35153 13 Freitag / den 24. Juli do. . 1652, 55 io 95 zb do. Hand. G.. 6 7ii3r B do. Wittenbergeß. 1/1. 6 B 2 * . von 185 do. rg bꝛ do. Pferdeb... 72 B Magdeburg Wittenberge .. 45 1/1 u. I. 6 bz . 2 2 von 1559 ö 955 bz Braunschweig. . 1063 B Main- Ludigshafen· ... do. 10605 B . - ; . . . . . . . von 1856 J 963 G Bremer 114 B Niederschl. Märk. I. Serie. P. tetwbe Die „Annalen der Landwirthschaft in den Königlich preußischen Verträge, durch welche die englisch ⸗ostindische Korrespondenz zum großen von 18551 bꝛ Coburg Credit. 7155 6 do. II. Ser. à 623 Thlr.. 85 B Staaten (Nr,. 30 vom 22. Juli 1868 enthalten u. A. Viittheilungen Theil auf die österreichischen Linien gelenkt wurde. von 1867 do. g5 pz Danz. Privat · B. 1107 6 do. Oblig. I. u. J. Ser.. lo. S743 6G üuhber die Wolfenbüttel sche Gärtnerei. Von Landes. Hekonomie Kom. Befördert wurden im Jahre 1867 im eisleithanischen Gehiete v. 1850, 52 S8 b⸗ Darmstädter ... SoSbz do. III. Ser.. S833 3bꝛ mMissarius Forke. Die oberen Räume des Berliner landwirth 2217, 959 Depeschen mit einer Einnahme von 1512, 922 Fl., d. i. ,, . 8 b⸗ do. Tettel 97 6 do. IV. Ser.. 995 B schaftlichen Museums. ert setung und Schluß.) ö. Nübenzucker. gegen das Jahr 1866 mehr 186,390 Depeschen und 183,442 FI. Ein- von 1862 S5 b⸗ Dess. Credit-B.. 25 b2 Niederschlesische Lweigb. . 6995 B Production des Zollvereins in den 51 Campagnen 1836/37 bis 1866/67 nahme. Die Gesammteinnahme hat sich im Jahre 1867 auf circa Staats Schulds eh ems S3 br do. 160 B Oberschl. Lit. A. ..... ... 865 G und in den 32 Kalenderjahren 1836 bis 1867, und Zucker Einfuhr 2.330, 000 Fl. und die Gesammtausgabe auf seirca 220 006 Fl. be⸗ , f 1855 2100 Th. 1263b2 do. Landes- B. S8 zetwbz ö I]7SIbꝛ ann,, , n nn, , n M n, . laufen. Hess. Pr. Sch. à 40 Th. õᷣzxbꝛ Disconto- Com. . . I18b2 6 ; it. 8573 6G 32 Ka enderjahren 18 is „ewie die Zoll. un euer · Ein · . 82 kisenbahnbed. .. 1443 B nahme von Zucker innerhalb desselben Zeitraumes. Ernte Aus- , , , . 33 Genfer Credit .. J 2267 6 J it. ö . sichten in Oesterreich. Bericht des Königlichen Polizei Präsidiums Berlin. de gi. Sr. 1063 B Geraer .... .... O96 B ĩ i ö 3 über den diesjährigen Berliner Wollmarkt. do. do. 9767 G. B. Sehust. u. C. 103 B 1 1.u. 7. 97 Gothaer Lettel. 9475 B do. G3 B eki an Kutn. 436 Hannöversche .. 53 B do. S535 G Kur- u. Neumärk. 7Sꝑębn Hoerd. Hütt. V. 9 111 B do. v. St. garant do. S6 bz en. , . 107 B do. 3. Em. v. 58 u. 60 Ostpreussische . .. 785 6 o. Certifieate do. do. v. 62 u. 64 5. 843 6 do. A. I. Preuss. do. do. v. 18655 ... do. glębꝛ do. Pfdb. unkd. do. v. St. garant Pommersche .... 765 bz Kõönigsb. Pr. -B. Rhein-Nahe v. St. gar. .. do. S5 zbꝛ Leipriger Credit do. do. II. Em. Posensche, neue. Sp bꝛ luxemb. do. Ruhrort. Cr. K. Gld. I. Ser. Si ehsiche ; gd. F. Ver. G. do. II. Ser. Schlesische n, ,, . ee . do. eh, III. Ser. eln red. 40. * Wig - er ei ö ö. r e men 333 a,, A tt in een ä tt, Tiber en hat bie debe rennen, g ; Moldauer Bank. 217 Gvl. 67 ; Em. ung im Herzogthum Anhalt 105,186 Ctr, in den Großherzoglich Westpreussische. . ö ; z do Norddeutsche .. 12452 [B Em. g9243b2 B ächsischen Aemtern Allstedt und Oldisleben 110129 Etr, in der Unter- . Cesterr. Oredit. gb za zar bz 11. u. 188 6 herrschaft von Schwarzburg ⸗Nudolstadt 49,380 Ctr. in. Bayern do do Ehönix Bergw.. 125 B ,,, 157650 Ctr., in Württemberg 274, 823 Ctr., in Baden 305,676 Ctr., in Kur- u. Neumirk Posener Prov.. Iloꝛ & do. 873 6 Thüringen 5588 Ctr.ͥ, in Braunschweig 741510 Ctr. betra⸗ w e meh. J Preussische B.. 57 B . khgen. Im 1. Quartal des Vorjahres würden von den vereins 5 haͤuset. Bie Ein tunfi⸗ ih ö Rennissance. Ges. S3 bz iländischen Rübenzucker Fabriken 19,557,163 Etr. Rüben unter z ö. 6 36 Shui ung ven Cie,, öirn. äche, ver denk g unh i. Rhein. u. Westph Ritterseh. Priv. S9 br (ichs also im 1. Qugrtäl 1858 cin Ausfall von ess 63 ECtr. Einem vom britischen Legationg. Seexetaire in Rio de Janeiro, Sqehsisehe ettocker. üben und, Loßt6bß Thlr. Steuer, Es würden namentlich weniger Pakenham ! ausgearbeiteten Berichte über Finan en und Bevslke⸗ w Rüben verarbeitet: in Hreußen und den bei diesem einrechnenden rung Brasiliens entnehmen wir Folgendes: Bie Staatsausgaben 1106Iuto-8 B fremden Gebieten sözolss6z Ctr. (darunter in der, Yrgvinz, Sachsen ö l868 369 sind auf 6M*7 K 262 Pfd. Si. darunter 1, Mi ,5io Pt. St. 1/1. u7. 35 zo ö Ltr; im Negictungs Bezirk Frankfurt tos Etz, in Schle, für den Krieg! mit Paragugy) , die Staatseinnahmen auf 5G, 85 * fen Kerls0 Ltr, im. Rheinlande zo is Ctr, in Anhalt Sz tr), Pfd. St. veranschlagt. Die Bevölkerung beträgt j sd, C6 Personen, ssrbée, , Fdann, gin, Bayern 1073s Etr in Sachsen 53 Ctr, in . Darunter, ohhh Indier und 1676 Stlahen. Die Stgargschuib r, g berg 439223 Ctr. 9) Baden ö . ö. , . 100 ö 4 ist auf 4759531 Pfd. St. abgeschäßt. Der Werth des vorigjährigen ih; z in Braunschweig 777180 Ctr, zercahttsfall ist lediglich Folge der Exports von Fid? de Fancit? betrug iS 387 Pfd. St. (Kaffee, Eb br unergiebigen Rübenernte des Jahres 1867, welche die meisten Fabriken Zucker, Rum, Baumwolle und Häute bildesen die Hauptausfuhr⸗ Fe fr anöthigte, ihren Betrieb schon zu Anfang des Jahres einzustellen. Der Aartitelh; außerdem wurden noch von Pernambuco, Para, Bahia, un er, lusfall zwwird noch bedeutender, wenn man den ersten Theil der Cam. Santos und Rio Grande do Sul Waaren zum Werthe von 7600. οο: gö4 vagne 1867/68 mit in Betracht igt, Es . ,, die Rüben Pfd. St, gusgeführt, so daß der Gefanimtezport* dieser Periode i ö , ol get wbꝛ der Campagne 186667 50 0l2553 Etr. betragen hatte. Es sind (Auswanderung nach Amerika über New-⸗Hort.) 89 . also für 1837.68 9,675,854 Ctr. Rüben weniger verwendet, für Nach dem amtlichen Bericht der Auswanderun S-Kommissare zu New⸗ 35 B welche sich der Steuerausfall auf 2,418,963 Thlr. berechnet. Nimmt York landeten in New Hork im Jahre 1867 Ol / 326 Personen, dar⸗ Ib B man an, daß zur Herstellung vo. 1 Ctr. Rohzucker 125 Ctr. rohe unter S8öh5h Irländer. Auswanderer kamen an in den Jahren. 1857 ö . , erde n, . ö n wen . der Ausfall der Production . . 661 , . 6 , , . = Igo ba . für auf ca. 774, tr. Rohzucker. 766306, S844, 2296, 1865 352, 418, ; VI. Serie SDS ph ; ; 8 ba . Karlsruhe, 17. Juli. Eine amtliche Uebersicht der Frequenz 1867 242731. pusseld. Nhbl ler? . 83 6 , (n. S 77h der dadischen . ergiebt für Heidelberg Kinschtichlich. de Wen den tz C31 Auswanderern des Nabres 8g, lamen 11769! pr. do. Il. Serie 4 do. err nn 866 B S5 Hospitirenden reiferen Alters zusammen 7860 Personen, nämlich: (188 pt) aus Deutschland? 65.134 aus Irland 336513 aus Eng—= Hh. u. . Dortmund- Soest.. 4 835 6G ke H . 4. ul 977 6 4) 73 Theologen (worunter 38 Nichtbadener), b) 382 Juristen (wor land, H315 aus Schottland, 1843 aus Schweden, 3985 aus der 1/6. u. 1sJ. 541 ba do, II. Serie 4. do. S6 6e . 4 . w n , h unter 326 Nichtbadener), c) 72 Mediziner (worunter zz Nichtbadener Schweiz, 3204 aus Frankreich, 2j 56 aus den Niederlanden 1623 aus . e , ö r J . a. er 9176 —— Bhi 25 Nichtbadener). Für Freiburg Studi- sen Ländern. . 15. do. ; 56 6 ul P ; do. 76. 6 rende und 5 Hospitanten, nämlich: y 13532 Personen (worunter 11 Die Sterblichkeit unter den Reisenden der zweiten Kajüte, d. h. Iu. u. 10. 905 6 do. gb . do. [Iba Nichtbadener) b sz Personen (worunter 8 Nichtbadener) ( 54 Per der ärmeren Klaffe, verhielt fig folgendermaßen: do. 87 6 Berlin · Görlitz er ; Geld-Sorten und Banknote n sonen (worunter 16 Nichtbadener) und d) 33 e nn worunter Auf Dampfbooten: . 1sy. u. 1/114. 547 6 Berlin Hamburger.. ..... 10. Friedrichs or iii, d- 3 Nichtba dener. Von Antwerpen.. 5425 Reisende 47 Todesfälle (O 866 .

.

= X O G G,

e- e = .

eo M-· m

& 26

isti H ählt 364, 148 Einwohner. Statiftische Nachrichten. Hag e hr 347448 der

2 , 23 ö

. Von den Rübenzucker-⸗Fabriken des Zollvereins sind ligion an, Sd sind Dissiden ioim J. Quartal d. J. 11 818,440 6 rohe Runkelrüben zur Zucker— 98 hänger verschiedener Religionen. bereitung verwendet worden, welche einen Steuerertrag von 2 954,610 Thaler geliefert haben. Von den preußischen Fabriken sind 8,417,507 Centner Rühen verarbeitet, nämlich: in Pommern 266,460 Ctr., in Schlesien 1747011 Etr, im Regier. Bezirk Potsdam 23 297 Ctr., im Negier.- Bezirk Frankfurt 333,668 Etr, in Sachsen 5. b75 212 Ctr, in Westfalen 236387 Ctr., im Rheinland 195,131 Ctr, in Hannover .

* . 2

= .

C 8 8 3

e

Pfandbriefe.

K E C m . =

I 1328 —— 2

2 AI *I 888.

do. III. Ein. S7 get wb; do. I. Em. 14a B Beg v. M Je Te- 153 B do. Samb. u. Meuse 117 6 Fünfkirehen- Bares . 11 6 Galiz. Carl- Ludwigsbahn. reine,. bs. 111zba G. do. o.“ neue Ihetwba B Ueimerische-* 2b Lemberg - Cꝛerno witz .; P98 B Eisenbahn-Prioritats-Actien n. Obligationen. do. Il. Em.

1623b ** * ö . ain. Luqᷓ wigshafen 101 4 . 1. Em. sf/ ö ö. ß tt & Oestr. - franz. Staatsbahn ..

7. k, w , , , g,, , eee.

. 659 Aachen- MMastrichter I6 br ,

ö RM. 7. 6 h. ; . i ö do do. v. 1333.

1 e, b ,, , , dn ; . kudolfshahn

5 . J —ͤ 78 6

2

S

M

M 6 211

e

.

Rentenbrie fe.

Sächsische Schles. B.. V. .. Lhüringer

Badisehe Anl. de 1866 do. Pr. -Anl. de 1867 do. 35 FI.-Oblig. . . .

Bayer. St. A. de 1859 do. Prämien-Anl.

Braunsch.Anl. del 66

Dess. St.- Prüm. - Anl.

Hamb. Pr. A. de 1866

Liibecker Präm. - Anl.

Manheimer Stadt- Anl.

Säehs. Anl. de 1866

Schwed. iO Rthl. Pr. A.

ar

. 2 5 —— —— 5

r

r

r . . 8 .

Oerterr. Metassiques. do. National- Anl. .. 250 FI. 1854... Credit. 100. 1858 Lott. Anl. 1860

ö do. 1864 Silber- Anleihe. Italienische Rente. . .

Russ. Engl. Anleihe. do. do. de 1862 Eg. Stic ke I Sh] Holl. - Engl. Anleihe. . Pr. Anl. de 1864 do. de 1866 5. Anl. Stiegl. . 36. do. . 9. Anl. Engl. St. do. Holl. - Bodenkredit ... Nieolai · Obligat. Russ. ·Poln. Schatz.. do. do. Kleine Poln. Pfandb. III. Em. do. Liquid. do. Cert. A. A 300 FI. do. Part. Ob. 25001. Türk. Anleihe 1865. Amerik. rück. 1859

2 558

111. u. 1s1. 1121ba do. Il. Em. 4 ö Gold- Kronen 9 1h, (Telegraphenwesen in Oesterreich im Jahre 1867.) B 33,613 ö 42 (O, 122 pCt.

13. u. 159. 11262 B Potsd.· Magd.Lit.A.u. B. 4 . Louisdror 1136 Mit Ende des Jahres 1867 standen laut des Generälberichtes des Glasgow ... 14672 ö 22 Oisi pet.

14. u. 1/10. 684bz B do. Lit. C. .. 4 ; . General ⸗Post. und Telegraphen - Direktors nach Abschlag der nach Havre s * 11 (O 288 pCt. do. 79 bra Berlin- Stettiner I. Serie. 43 w AUngarn abgegebenen Telegraphenlinien im cisleithanischen Gebiete amburg ... 20 (O osa pCt

do. 905 6 . Serie. 5 7 1913 Meilen Leitungstrace und 4617 Meilen Drahtlänge London über

do. S6 6 Serie. ; ) im Betriebe, somit gegen das ahr 1836: mehr um 161 ö 11 (O, 123 pCt.

1311. u. 1357. 3 3b IV. S. v. St. gar. 79176 5 Meilen Leitungstrace und 73 Nellen Drahtlänge. Hierzu Liverpool ... 1067762 102 (O, oos pCt.)

1/5. u. 1111. 665 B ; ] kommen noch die Eisenbahn⸗ Betriebs. und Signal . Lei⸗ Auf Segelschiffen. .

M4. u. 1110. 674br . mig mit 1253 Meilen Drahtlänge. Für das korrespondirende Antwerpen.. 1.522 Neisende 36 Todesfälle (2, a6 gh do. 665ba . Publikum stehen 53541 Meilen zur Verfügung. Im Jahre 1867 sind Bremen 22991 155 Ofoꝛ pt.

226. u. 22 / 12633 B ; . . id dle, er, , 7 neue Beamten und 46 neuͤe Neben - Stationen eröffnet worden amburg. . . . 3 211 (2,161 pCt.)

* Fremde kleine 15 Hoss pet)

* 16. u. 1/12. 555bz 6 do. . . z z und standen am Schlusse des Jahres 358 Staats Telegraphenstationen ö m Betriebe. An Ungarn sind 135 Stationen abgegeben iworden. . ö 9 . pCt.) p

1½. u. MSF. 23 p ; . k

9. 3 4 . 7 ö . 6 Die zur Beförderung von Privattelegrammen ermächtigten Eisenbahn⸗ Liverpool ... ; 26 OMasos pet.) 46. 10 b ̃ j 96. LW. Fein. Bankpr.: Betrlebsstationen haben sich am Schlusse des Jahres 1867 für Eis- Rotterdam. . 2 36 (6108 pCt.) 1s. u. M11. 7 ̃ 8 eithanien auf 318 belaufen. Die Antwerpener Dampfboote weisen also die größte Sterblich

2 Im Jahre 1867 wurde mit Italien ein neues Telegraphenüber⸗ keit auf; dann kommen Havre, Glasgow, London, Bremen, Liver ·

inkommen abgeschlossen und durch den Beitritt von Algier, Tunis 2c. pool, Hamburg. Von den Segelschiffen hatten die Rotterdamer die um Pariser Telegraphenvertrage auch eine Ermäßigung der Gebühren größte Sterblichkeit mit mehr als 5 pCt., dann kommt Antwerpen Redaction und Rendantur: S chwieger. ĩ . 6, , y.. die erf e, err nr, 5 mehr 6 26 a gam r, mm e als 34 2s t en

; erzielt. ind ferner zu notiren die im Juni in Konstanti⸗ remen, Havre, London, iverpodl. Im Ganzen bot also die Fa Berlin, Druck und Verlag si , nn Ober · Hofbuchdruckerei nopel und im Ser hes 1867 in Bern abgeschlossenen Telegraphen. Über Liverpool die günstigften Gesundheitsverhaͤltnisse.

Beilage 3.

O Mn r K C L GG G S