Bedingungen und der Licitations Regeln gegen Erstattung der Kopia— lien zu ertheilen. 6. Stralsund, den 8. Juli 1868.
2545
Die Lieferung des Bedarfs des Kammergerichts an Brennholz für das Jahr. 1868/69, bestehend in ungefähr 24 Haufen Buͤchen. Und 12 „Haufen fiefern Klobenholz, Mindestfordernden überlassen werden. sind bei dem Kastellan des Kammergerichls einzusehen und schriftliche Submissionen bis zum 12. August d. Js. versiegelt einzureichen.
Berlin, den 18. Juli 1868.
[2411
Für die Königliche Preu Lieferung von 10 Stück vierrädrigen
10 Stück vierrädrigen
3032
Königliche Regierung.
Bekanntmachung.
beides zweimal gespalten, soll dem Die Lieferungs- Bedingungen
Königliches Kammergericht.
Bekanntmachung.
selbst
I j alen en n,
—
fische Osmbahn soll die Anfertigung und
Ta —
auch
zen Personenwagen J. und II. Klasse ohne Bremse und Schaffnersitz davon 5. Stück mit Retraiten), Personenwagen II. und III. Klasse mit Bremse und bedecktem Schaffnersitz,
—
an die unterzeichnete Direction zureichen. . Die Eröffnung der eingehenden Offerten erfolgt zu der bezeichneten
Terminsstunde in unserem Central ⸗Büreau auf dein Bahnhofe hier— ö.
24 Stück 5. Zoll starken Achsen aus ungehärtetem besten Gußstahl und schmiedeeisernen Speichenrädern mit Pud. delstahlbandagen, ;
24 Stück 5. Zoll starken Achsen aus ungehärtetem besten Guß. stahl mit Gußstahl⸗Scheibenrädern und
90 Stück 6 Fuß langen Tragfedern aus bestem zähen Stahle
im ö öffentlicher Submission an den Mindestfordernden verdungen werden.
Lieferungsofferten hierauf sind versiegelt, portofrei und mit Aufschrift:
der
»Submission auf Lieferung von vierrädrigen Personenwagen resp. Achsen mit Rädern, resp. Tragfedern«
versehen, bis zun Submissions-⸗Termine
Dienstag, den 4. August d. J., Vormittags 11 Uhr, der Ostbahn in Bromberg ein—
in Gegenwart der etwa persönlich erscheinenden Submittenten.
Die Submissions. und Lieferungs. Bedingungen nebst Zeichnun.⸗ gen liegen in ; . . portofreie an den Ober⸗Maschinenmeister Graef . iese wird auch auf etwanige sonstige Anfragen in Bezug auf die Lieferung Auskunft ertheilen.
Bromberg, den 7. Juli 1868.
unserem Central⸗Büreau zur Einsicht offen, werden
zu richtende Gesucheé unentgeltlich mitgetheilt. Der Letztere
Königliche Direction der Ostbahn.
Königlich Nied Mit dem 1. August er.
Verschiedene Bekanntmachungen.
erschlesisch · Märkische E
tritt auf den unserer Verwaltung ünter ellten Bahnlinien ein neuer Fahrplan in Kraft, na welchem die Personenzuͤge wie folgt werden befördert werden ĩ ĩ h n st / nac
isen bahn.
. , , , 28 . . . . ? 8X2
X SH aupt-· Cours. a) Richtung er lkis. Br c tan.
Nr. 1. Nr. 3. Nr. 5. Nr. 7. Nr. 9. Nr. 11. Nr. l3. S ; Tages⸗ Nacht ˖ Lokal ˖ Lokal- Lokal- . Eiljug. Perf ⸗ Perf! Perf. Par. Penh, ; Zug Zug. Zug. J Zug. Zug. u Ru *I. Mu. BM.I. M. u. M. u. R
Abends Morg., Morg. Abends Abends Mitt.
J, JJ ö 0 6 J 85. 66 . 121 45
y Eh nl, nn,, mn JJ . ; 4 -. ö. 6 71 12 52
ö , . 6 25 111
, , Friedrichshagen JJ ; (. . 53 . ö. 6 31 114
JJ . - 11 66 6481 1137
x . I z h 123
gurstent gie JJ 12 2 9637 7 3 ; 33 7 23 21 15
9 d J kJ 2 29
x Briesen.. . 7 . ; S 16 10 5 7 511 2 44
3 Pilgram JJ ; ; kö 8 61 2158 ö. ö , nn, , , , ,,,, ö. . -. ö. 19. . ö. 171 3 101M
JJ . 25 3 21 Aba. von . . ö 12 * i6 z. 5 31 16 35 8 33 31 336
w 7
J 1 ' , 2 20 111 91 8156 3 481 6
x ö — 2 39 111 301 9 151 4 316
2 . , , 98 50 11 411 912 4 26165
* dd 10 1111 54 9638 43 316 6
Ank.
. ., d 1 42 11 17 101 25 12 20 101 1 4 50 7
Tanin d 95 3369119 491 12 46 10 25 Nachm. 7
x . . d 2 141 11149 4 . JJ, 7
— , , . ö V 121 11191 101 56 8
'? J 11 38 1 37 111 12 8
Ank.
* e 4 2 53 12 23 12 10 2 121 177 36 8 Ank. in Sans dorf d 3 2 12 38 123 22 2 25. 9 k J 31 5 12 41 153 56] 36 Iz aibends 9
x . , w. 2 2 45 9
k . ö 121 3 9 k 3 41 1120 11431 3 27 10 Kö, von; k JJ 53 7 1 z 2 5 lo
d ö
x J , 4 18 2 13 21 51 41 42 11
x , . J K, 3 166 555 11
. J — 6 6 3 3565 5 23 1 3 ö. Kö . ‚ * . . 12
. e , , . 66. ; 0 12 Ah, wen! d s 16 3 5 2 13 516 165
' grün dorf ö,, , , w 41 37 61 32 12
* ö ö ; 4 55 —
* Neumarkt . ...... w 5 44 3 39 5113 ; *
* ö , d 5 306 7 24 1
* J . kö ; 2 h Ank. in ,, JJ J . 8 h 4 ;
Ob. Schl. Bahnhof. ...... ... ..... ...... ... K 9. 28 an n, Abends Morg. . ⸗ org. Nachm.
31
3033
b) Richtung Breslau -⸗Berlin.
3 Nr. 2. Nr. 4. Nr. 6. Nr. 8. Nr. 10. Nr. 12. Nr. 14 Nacht . Lokal ⸗ Lokal ⸗ Lokal . Eilzug. * — 6 . . J ; Zug. ug. ug. g. Zug. n MIu Ru Mu Mu, Mu. M u. M. e n,, r fe Morg. Abends Nachm. n Breslau Oberschlesischer Bahnhof.. J 63 Abg. vo ͤ NiederschlesischMärkischer Bahnhof J...... ... ...... J ; 4 ö 1 ⸗. 3 * 6 J ; . 7 3. 8 48 ⸗‚. 6. x ir , R ö 24 ; 2 318 z ,, . . J . y K ö 3 18 Ilnt. in I Liegnitz 11 28 11 20 9 110 10 3 55 Abg. von 2444 M . ···· tt 986 j) 18 2 77 * 1 , n , ; ö . 3 336 316 c 432 P . . 36 3 11 * 4 51 n J , , . 30 1e 2 15 311143 3 19 x JJ , w 3 46 2 J 1 5 56 . e 5 J . 66 ö Rauscha J . ö; . , 135 1 * 6 51 d . . JJ i. , , , , , wen, 361 * , n gi ger ne mel, bert, e d ebnen. 1148 . 9633 x ge f gtn , w, , , n , r n,, , V 33 535 *I6 5 z 1 d Wlssen .. . ; 24 5 F. J 2 19 2 31 1136 ) . s g glblnds! 31 36 ᷓ . 156 Y Fehiß Jill i-) 2 52 3 2 2 26 4 13 7 23 6 ö 8 59 ꝓ uben dd , . . 5 18 4 35 7 45 6 21 9 19 * ö . 5 33 1 47 7 55 6 32 9 30 * eu elle i . 3 47 ö. ; 8 4 6 43 9 41 ) Fürstenberg. ..... ..... ..... ...... ...... .... V ö 3 21 38 217 311 * x ginlenh e g ij JJ e 3 . — z ; ö ö 3 1 . 9 ! 13148 31 53 4 25 5 421 8 , . 7 30 . ö . hn JJ . 3 56 ,,, , , . Lblnds ö J . 8 8 117 3 7 32 *0fnd Y JJ 5 I 51 361 9 21 355 r Briesen ...... ... JJ 314 3 3 31 3616 y JJ 36 4 MI 3 3 6 3 Bl 3 3 * k . . . , ,. . . — 56 53 7 15 15 31 858146 x J, 3 336 7 331 161 21 83 10 Y Erkner... J . 56 * 7. 5656 16 331 5 24 x gönn gen,, ,,, ,, ,, , , , , , , 8 3 5 8 16 356 317 * Cöõpenick 2 2 k . ⸗ 6 52 8 22 11 3 9 50 * Rummelsburg d 6 56 25 5 307 * 8 36 11 166 9157 Ank. in J Mors Rahn Abends Mord Vorn Abends
B. Reben / Cours Kohlfurt ⸗Altwasser.
Nr. 22.
Nr. 24.
Nr. 15. Nr. 17. Nr. 19. Nr. 21. Nr. B. ö. . per ge = Per. Ser Richtung von Altwasser Per-. Lokal. Lokal. sonen. mischter
Richtung von Kohlfurt Per Lokal ⸗· Lokal⸗ mischter chtung sonen · h . 2 n . gen, alf an Zan, . Bug a. ef nach Kohlfurt. Zug Zug. Zug. Zug. Zug.
U. ] M. j U. M. J U. M. . ö U. M. U. M. U. M. . u. M.
Nachm. Aben
früh Vorm. Nachm. Abends s, 8, 8 55 Abg. von Kohlfurt ...... 1135 2 31 6110 Abg. von Altwasser . 3 * 3 55 8111 ,, Heide. Gersdorf 4 i7 111 37 ; 9 z ö Dittersbach .. . . Cauban :. D ä . 1485 7 8, . Gattesbnrgz , 3 1 . »Langenöls. . . . . 4 55 12122 3 7 511 — Wittgendorf. . - ö R 96 . GSreiffenberg.. 3 16 65 3 iz 5 2651 . Ruhbant.... 5685 . 5 Rabishau . .... 5 11 3 32 5 5 Märzdorf. .. . . ; ,, . é , , Wen, , s 2 Rahm. 8 i K warez ö 65 Ant Vorm. Ankft. Schmiedeberg) 10 36 2. 40 Aut 10 36 6. z30 Firschberg .... 6 20 1650 1:1 4 22 101 i5ss ** Hirschberg .. 16 383 3 3 Rahm 16 235 7 * x Schildau ...... 6 30 . II 111 4 32 Abends * . ; 9 1 g : n n n 3
2 4 5 Px Mabisbhadu ..... *
w . 64 , n , x Wittgendorf. .. 77 26 . , 4 20 . * ö Gear d 6. 7 42 12 26 51 42 Ank. in Lauban ö — 1 133 12 8 9 22 . Ditterg bach 53 * 16 7 35783 Abg. von? Vauban . . Ant. in Altwaffer. «. 6 Jö , ih wh. ,,, 13 161 3 16 15 40 151 is
Yꝛ r. i m n. Ank. in Kohlfurt . gleich Nahm Nachts Vorm.