1868 / 174 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

30412

Fonds und Staats-Papiere. Bank- und Industrie- Aetien.

Eisenbahn- Prioritäts -Actien und Obligationen.

ö Div. . . Magde durg-Halbersta dter. erl. Cassen- V. A. 1I597 B do. von 1865. do. land. d.. 8 5 * a 16 u.7. 1153 B do. Wittenberge do. Pferdeb.. 20 1.1tIu 1. 723 G6 Magdeburg-Wittenberge .. , . ; ö. B ö Sha fen remer 14 B Niederschl. Märk. I. Serie. do. von 1861 43 14 u. 10 a5 ba Coburg. Credit. . 735 6 do. II. Ser. à 623 Thlr.. do. von 18674 J 95 be Danz. Privat - B. 1076 G do. Oblig. J. u. II. Ser.. do. v. 18560, 52 S8 3 b⸗ Darmstädter ... O7 zbz G do. Ill. Ser.. do. von 1853 38 3 ba do. Lettel 97 6 do. IV. Ser. . ö 8 . 3 ö Credit- B.. 2 gzetwbr Riederschlesische L(weigb. . sta ats -Schuldscheine S3 ba o. 160 B Oberschl. Lit. A. ... ..... Pr. Anl. ISh5 ai rj. 12696 do. Landes. p. 853 B Iless. Pr. Sch. à 40 Th. 4 * br Disconto- Com. .. 118b2 6 Kur- u. Neum. Sehldv. 82 bz kisenbahnbed. .. 144 B Oder-Deichb. Obligat. . Genfer Credit .. 223b2 Berlin. Stadt- Obligat. 103 bz Geraer ̃gõ n bꝝ do. do. 97 b⸗ G. B. Schust. u. C. 1053 B do. do. 773 bz Gothaer Lettel. 9186 Schldv.d.Berl Kausm. 10122 Hannöversche .. S835 b ö u. Neumãärk. 78 1bęy Hoerd. Hütt. V. II105b2 do. v. St. g do. 86 B Hyp. (Hübner). 10756 G6 do. 3. Em. v. 58 u. 60 Ostpreussisehe. . . 787 6 do. Certificate do. do. v. 62 u. 64, do. 3844 6 do. A. I. Preuss. do. do. v. 1865 ... do. lab do. Pfdb. unkd. do. v. St. garant. .. .... Pommersche .... 76 5bz Königsb. Pr. - B. 77 111 6 Rkhein-Nahe v. St. gar. .. do. S5 7 B Leiprtiger Credit 103 etw. b0G do. do. II. Em. Posensche, neue. z bꝛ Luxemb. do. 985 B Ruhnort. - Cr. K. - Gld. I. Ser. Sãchsiche . 8 1bꝛ gd. F. Ver. G. 80 6 do. II. Ser. Schlesische Uagdeb. Privat. 935 0 w Ill. Ser. ö. e en, . ., z n, , . o. herva Bg. - A. 8 * targard- Posen Westpreussische. Moldauer Bauk. 2b VI. 67 . do. . do. Norddeutsche .. 1245 B [(B do. do. neue esterr. Credit. g6zäa9g6bz Thüringer do. do. Phönix Bergw. . 123 B do. Kur- u. Neumärk. Posener Prõv. . 1902 6 do. Fommersche . ... reussisehe B... 154 B Renaissance, Ges. k. Holasehnitak. Ritterseh. Priv..

14 ul 096 b 5 bz 69 B

Erciwisige Amseine 47 114 u. 10 fob Staats Anl. von 18595. 1,4 u. 71190312 do. v. 1851, 55 45 14 u. 10 95 ha do. von 185743 do. 95 * br do. von 1859 47 do. gh * bꝛ do. von 185645 1/1 u. 7 963b-

1005 B

C C t C C 2 MO T C C D D ö ö D =

r- M

8

C C .

r =

r F R 8 2

ü ot

&= ñ⸗ 8 S

——————

CO M *

.

21

I9I14b 114. ul 091 Iba Ho8; vs ba 3 bꝛ

C C t 8

r

C C C C M, NM

=

n L 9

c L C

. 1

Pfandbriefe. . d d- - X N =

W

C C M er-

919 4

JJ

—— * x .

der & R ö C

=

G; Cx

. do. Ill. Ein.

Rhein. u. Westph. 87 B do. IV. Em.

Rostocker

Rentenbrie fe.

Sächsische 114 B Belg. ObI. J. de bEst. ... 1153 B do. Samb. u. Meuse I1I17b2 Füũnskirehen- Bares 14. u10

71 Galiz. Carl- Lud vigsbahn .- 5 I. u. . 1112 6 do. do. neue do.

921 6 liemberg-CO2erno witz ..... 115. 11116

TD V 3 —— 7 ——

Thüringer Lereinsb. Hbg.. Weimarische ...

kadische Anl. de 18665 do. Pr. Anl. de 1867 do. 35 FI. -Oblig. . . . pr. 3h etwbꝛ

kBayer. St. A. de 1859 . . 983 B Eisenbahn-Prioritäts-Actien u. Obligationen. do. Il. Em. do. Prämien- Aul. . 16. 103 bz Vr piss - - F 7D. 5 Mainz - Ludwigshafen

Braunseh. Anl. de] 86 u. 117. 101 6 49 K 83 Oestr. - ranz. Staatshahn..

Dess. St. Präm. An]: 3 945 B 99. r, nn. 97 5 do. neue

amb; Pr. A. de 1866 6. 15 B Aaehen- Mastrichter 36 6 Sidöstl. Bahn (Lomb. ) ...

Lübecker Eräm. Anl. P. 477 B . . z do. Lomb. - Bons 1876, 74

Nanhecimer Stadt · An ss 6, 995 . . o. do. . 16835.

Sachs, fen d ü566ss Bt,t2n 3c. ißt, d. Bergic lark. Ul Sr . V

Seh wed. i Rthl. Pr. A. pr. Stück i0 B J do. do. v. 1877178.

do. Ill. Set. v. Staat 35 ,,,, Oesterr. Metassiqu es. S Fersckic m 57 ; do. do. J ö . e, g, do. National- Anl. .. . 56 z hz do. IV. Serie 350 FI. 1854. 4. 72 B do. V. Serie gredit. 109. 1858 A. Stück SIL etwbz G do. VI. Serie Lott. Anl. 1869 u. 1/11. 78 3b do. Düsseld. - Elbf. Priorit. do. 1864 pr. Stüch s59bz B do. do. Il. Serie do. Silber- Anleihe. s5. u. 1/11. 623 G do. Dortmund-Sorst. . ltalienische Rente. .. . löõ3 z bꝛ do. do. Zuꝛnãnier . 44 ; S023 bz do. Nordb. Fr. . Russ. Kngl. Anleihe. u. I/ 9. 874 br Berlin Anhalter Sohns Hrangzo. . .. o. 10. dc. de 185ßz 8 i. u. /ss r- do. 3 WVarsckan. Terespol Jo. ueke lis M4. a. Ii. ah do. ,, dito Heine. lẽ L.

—— 8

=

8 9 2

. **

d da ð7ʒ bꝛ

S3 e- Kursk-Kie w .... .....

Moseo-Kjäsan ...... boti- Tiflis . kiga-Düna burger. ... .... ? 6 kj s an- Koslo v.... 5 Iip6Z. ul 0

3 8

do. 87 6 Berlin- Görlitzer 160 6 Geld- Sorten und Bankno

z 65. u. 1111. 542 bz Berlin- Hamburger .. ..... r e r ; . kr. Anl. de 186 1. Mn. . 12g b; do. . Il. Em. . y ö do. de i866 5 6. u. 5. ii br B Pots d. Magd. Lit. A.. B. 9 , . 5. Anl. Stiegl. . u. I/ 10. 687ba 6 do. J . ö. 5. c do. I793b2 Berlin- Stettiner I. Serie! . J . 9. An ö 8t. do. B05 6G do. Il. Serie. Napol . do. Holl. do. 86 C do. III. Serie. l ö 6. 4

i,. z. 13 0 , JJ . J n n n, ,. . ollars J . ö, Breslau - Selt wei. Heib. . ö . ö. . leine ö do. 66 Iba Cõln- Crefelder 16. . al K oln. Landi. III. Rm. 4 226. u. 22 / 12646 Cõöln- Mindener I. Em. , a. J

* *

do. Part. soh. a5 0E]. do. 96 5 Türk. Anleihe 1865. ö . Ill. Km. Silber in pere ane re, . kein. Bankpr.: 1. gr.

Amerik. ruekz. IS82 3 sis5. u. h 774 b2 Linskuss der Preuss. Bank für Wéechsel 4 pCt.. kür Lombard 4 pCt.

—— 5

x

Bodenkredit ...t

M

Q - D - 4

Redaction und Rendantur: S chwieger. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei

(R. v. Decker). Folgen zwei Beilagen

3043 Beilage zum Königlich Preußischen Staats-A,nzeiger.

Sonnabend,

M 174.

den 25. Juli

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.

Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Fabrikanten Otto Gundlach ist in den Akten D. 1090. 68 die gerichtliche Haft wegen wiederholten Betruges aus §. 241 seq. des Strafgeseßzbuches beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist, er latitirt daher oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des 2. Gundlach Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts- oder Polizeibehörde Anzeige z machen. Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militairbehörden des In- und Auslandes dienst⸗ ergebenst ersucht, auf den 2ꝛc. Gundlach zu vigiliren, ihn im Betre— tungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Ge— genständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadt , hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Er— stattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehr— lichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit ver sichert. Berlin, den 23. Juli 1868. Königliches Stadtgericht. Ab— theilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Vorunter— suchungen. Signalement. Der ꝛc. Gundlach ist 30 Jahr alt am 4. April 1838 in Pyritz geboren, evangelischer Religion? 5 Fuß 7— 8 Zoll groß, hat dunkelblonde Haare, braune Augen, braune Augenbrauen, dunkelblonden Bart, ovales Kinn, proportionirte Nase und Mund, ovale Gesichtsbildung, gelbliche Gesichtsfarbe, vollständige Zähne, ist schlanker Gestalt und spricht die deutsche Sprache.

Steckbrief. Der unten näher bezeichnete Musketier Voigt J. der 3. Compagnie hat sich am 21. d. Mis., Abends 8 Uhr, heimlich aus der hiesigen Garnison entfernt, nachdem er vorher mehrere Unter— schlagungen verübt hat. Derselbe ist bis jetzt noch nicht zurückgekehrt und der Desertion verdächtig. Es wird deshalb ein Jeder, der von dem Aufenthalt des Voigt Kenntniß hat, aufgefordert, hiervon der nächsten Polizei⸗ oder Militair⸗Behörde Anzeige zu machen. Alle Civil und Militairbehörden des In⸗ und Auslandes werden gleich— falls dienstergebenst ersucht, auf den 2c. Voigt zu vigiliren, ihn im Betre⸗ tungsfalle zu verhaften und per Transport hlerher abliefern zu lassen. Wriezen, den 24. Juli 1868. Königliches 1. Bataillon? Brandenburgischen k Nr. 60. Siguglement: 1). Familienname: Voigt. ?) Vornamen: August Carl Theodor. 3) Geburtsort: Berlin. ) Aufenthaltsort: Berlin. 3) Religion: evangelisch. 6) Alter: 25 Jahr 6 Monat. 7) Größe: 6 Zoll. S) Haare: braun. 9) Stirn: frei. 10 Augenbrauen: braun. 11) Augen: grau. 12) Nase: lang. 13) Mund: gewöhnlich. 14) Bart: fehlt. 15) Zähne: voll. 16) Kinn: spitz. 177. Gesichtsbildung: länglich. 18) Gesichtsfarbe: blaß. 19) Gestalt: schmächtig. 20) Sprache: deutsch. 21) Besondere Kennzeichen: keine. 22) Profession: Weber. Bekleidung: 1 Waffenrock, 1 Tuch= hose, 1 Mütze, 1 Halsbinde, 1 Paar Dienststiefel, 1 Diensthemde. Außerdem nahm derselbe 1 leinene, 1 Drillichhose und 1 Paar Dienst⸗ stiefel mit. Die Eltern des 2c. Voigt sind todt.

Handels⸗Register. Handels-⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Unter Nr. 28 unseres Gesellschafts-Registers, woselbst die hiesige

Handlung, Firma: Heinrich Schultze,

und als deren Inhaber die Kaufleute L) Heinrich Schultze, 2) Gustav Adolph Henkel

vermerkt stehen ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Der Kaufmann Gustav Adolph Henkel ist aus der Handels Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Heinrich Schultze setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Vergleiche Nr. 5327 des Firmen-Registers. Unter Nr. 5327 des Firmen⸗Registers ist heut der Kaufmann Heinrich Schultze zu Berlin als Inhaber der Handlung, Firma. einrich Schultze jetziges Geschäftslokal: Friedrichsstraße 85) eingetragen.

Unter Rr. 1759 unseres Firmen. Registers, woselbst die hiesige Hand-

lung, Firma: Salomon Bielefeld, und als deren Inhaber der Kaufmann Sclomon Bielefeld vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Der Kaufmann Salomon Bielefeld hat seinen Sohn und bisherigen Prokuristen James Philipp Bielefeld am 1. Juli 1868 als Handels⸗Gesellschafter aufgenommen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Salomon Bielefeld jetziges Geschäftskokal: Klosterstraße 84h)

am 1. Juli 1868 errichteten offene e = si i , ch ffenen Handels - Gesellschaft sind die L Salomon Bielefeld, 2) James Philipp Bielefeld. Dies ist in das Gesellschafts⸗-Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 2379 eingetragen. Die dem James Philipp Bielefeld zu Berlin für die vorgedachte . . ist . w und zufolge heutiger ! e ; im Prokuren⸗Regi öscht. Berlin, den 23. Juli 1868. cher en Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. ——

In das Gesellschafts-Register der unterzeichneten Gerichts · Deputa⸗ tion ist zufolge Verfügung vom 23. Juli' 18568 an demselben Tage eingetragen: Nr. 8. Firma: Boeck et Kersten; Sitz der Gesellschaft: Charlottenburg; Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: UL der Hüttenbesitzer Heinrich Oscar Boeck aus Berlin, 2) der Kaufmann Gustav Kersten aus Berlin. Die Gesellschaft hat am 22. Juli 1868 begonnen. Charlottenburg, den 23. Juli 1868. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Die in unserem Firmen ⸗Register unter Nr. 23 eingetragene Firma »Neue Berliner Glashütte, O. Boeck⸗, Inhaber:

der Hüttenbesitzer Heinrich Oskar Boeck in Berlin, ist erloschen und zufolge Verfügung von heut gelöscht worden. Charlottenburg, den 23. Juli 1868. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. Die unter Nr. 463 des Firmen ⸗Registers eingetragene Firma : P. Mowat, Firmen-Inhaber Kaufmann Ernst August Paul Mowat zu Fürsten walde, ist gelöscht zufolge Verfügung vom 22. Juli 1868 am 23sten Juli 1868.

Zufolge Verfügung vom 30. Juni er. ist am 10. Julizer. die in Coniß errichtete Handelsniederlassung des Kaufmanns Louis Spicker ebendaselbst unter der Firma

Louis Spicker in das diesseitige Handels⸗Firmen-Register unter Nr. 93 eingetragen. Coniß, den 10. Juli 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die Firma Louis Cohn hierselbst (Nr. 48 des Firmen⸗-Registers) ist durch den Tod des Inhabers erloschen, das Geschäft wird von der Wittwe Pauline Cohn, geb. Lißner, unter der Firma .

Louis Cohn's Wittwe 2 fortgesetzt, und ist letztere in das Firmen ⸗Register unter Nr. 92 ein—⸗ getragen. .

Conitz, den 17. Juli 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die in unserm Gesellschafts-Register unter Rr. 2 eingetragene Handelsgesellschaft, Firma Gebrüder Mazurke zu Putzig, ist durch gegenseitige Uebereinkunft der bisherigen Gesellschafter am 30. Mai c. aufgelöst und im Register gelöscht. .

Dagegen ist in unser Firmen-Register unter Nr. 82 die Firma Ed. Mazurke zu Pußtzig und als deren Inhaber der Kaufmann ,. Mazurke daselbst zufolge Verfügung vom 14. Juli d. J. ein

etragen. ö e stadt in Westpreußen, den 14. Juli 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die in unserm Firmen ⸗Register unter Nr. 897 eingetragene Firma M. Ehlawny zu Posen ist erloschen.

Posen, den 18. Juli 1868. ö

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Prokuren-Renister ist unter Nr 111 die von dem Kauf— mann Adolph Asch zu Posen für sein in Posen unter der Firma Adolph Asch bestehendes Handelsgeschäst Nr. 512 des Firmen-Re— gisters seiner Ehefrau Mathilde Asch, geb. Stettiner, zu Posen er⸗ theilte Prokura heute eingetragen.

Posen, den 20. Juli 1868. ,

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Gesellschafts⸗Register ist heute bei Nr. 55 die durch den Austritt des Kaufmanns Johannes Carl Robert Schade aus der offenen Handelsgesellschaft Gambke K Schade hierselbst erfolgte Auf⸗ lösung dieser Gesellschaft und in unser Firmen⸗Register Nr. 2302 die

380