1868 / 175 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3052

die Züchter unentgeltlich vertheilten Graines haben sich durchweg als vorzüglich bewährt, während von hier gewonnenen Graines manche ehlzuchten gemacht sind, indem viele Raupen kurz vor dem Ein— pinnen starben. Die Producenten waren überwiegend Lehrer und einige Handwerker. Der bedeutendste Züchter war der Ritterschafts⸗ rath Eben auf Schlagenthin bei Arnswalde. Die Versuche mit Graines des Eichenspinners (Bombyx Vama-mayu) sind abermals als miß— lungen zu betrachten, da Toepffer von 2 Loth Graines nur 180 Raupen und aus diesen schließlich nur 20 Cocons erzielt hat, während der Rest in der vierten Häutung starb. Saarbrücken, 23. Juli. (Elberf. Ztg. In dem Orte Weiler bei Bingerbrück) ist gelegentlich der Feier des Kirchweihfestes bereits neuer Wein, d. h. wirklicher 1868er, getrunken worden. Die Kirmes burschen hatten aus reifen Trauben, die sie in der Gemarkung des Orts, wie auch an Haustraubenstöcken gefunden, 24 Quart neuen Wein gekeltert, der alsdann zum Kirmeßtrank diente. Uebrigens wird von reifen Trauben in den letzten Tagen von verschiedenen Seiten berichtet und auch hier sind in verschiedenen Gärten resp. an Hausweinstöcken solche gefunden worden.

Gewerbe und Handel.

Königsberg, 18. Juli. Während des diesjährigen hiesigen Wollmarktes sind in der Vorder- und Mittelwaage 4805 Etr, in der Hinterwaage 4826 Ctr. und im Aschhof 9618 Ctr,, in Summa 19249 Ctr, Wolle gewogen, deren Durchschnitts⸗Preis pro 106 Pfd. sich für die feine Wolle auf 65 70 Thlr., für feine Mittelwolle auf 56—63 Thlr. und für Mittelwolle auf 50 55 Thlr. heraus— gestellt hat. Von der zu Markt gebrachten Wolle sind 500 Centner

nne, , ee e nn t Iult., (attsch Tab !.

. annheim, Anfang Juli. eutsche Tab. Ztg.) Der Export von Pfälzer Cigarren nach Süd-Amerika hat sich . der selbe einige Zeit gänzlich darniedergelegen, seit Mitte Ju m wesentlich besser gestaltet und ging in Folge n dieser Tage bereits ein Posten von über 250 Centner 1866er Umblatt und Umblatt mit Einlage zu hohem Preise in Hände eines hiesigen Exportfabrikanten über.

Telegraphische Vwitterumgsberiehte v. 25. Juli.

Si. Ort Bar. *r rr. Ab w Mg . P. L. v. M. R. lv. M. 7T Gröningen. 342.3 13,0 NO., s. sehwach. MHelder .... n 1 10 NO., sehwach.

26. Juli.

11,0. - 2, 1NW. , schwach. 12,4 - 1,8 NW., stark. 13,2 - 0, 1 Windstille.

13,0 - 0,8 N., schwach. 11,0 - 1,B7 W., mässig. 14,5 1,5 W., sehwach. 140 I. 2 NO., Schwach. 10,3 —-3,1 N., s. schwach.

12, I, a0. sehwach. 12,3 - 0,7 NO., mässig. 13,8 *I, Ss NVW., sehwach.

16,0 *2, 9 NO, schwach. 12,R? 0,5 NO., stark. 14,8 N., schwach- 15,3 NO., sehwach. 15,0 O NO., schwach. N., sehwach.

Allgemeine Himmelsansicht. etwas bewölkt. ruhig.

Wind.

heiter. heiter. zieml. heiter. heiter. heiter. heiter. ganz heiter. völlig heiter.

340,4 4,2 Königsberg. 340, 6 4, s Dantĩg 340,s 4, z Cöslin .... 340, 2 4, Stettin 340, i *3, 6 338,8 4,

339, 1 * 3,7 339, 1 *5,

335. 3, 336, 337,

337,0 i 332, 0 Flensburg . 340, ie ... 339.7 Brüssel.... 337, Haparanda. 340, Helsingfors etersßurg. Riga * Moskau ... Stoekholm. 341, s

Ratibor ... Breslau ..

Torgau ... Münster . ..

heiter.

ganz heiter. heiter, Nachts Sternsechnupp. sehr heiter. heiter.

heiter.

sehõn.

sehõön.

fast heiter.

6 7 6 7 6 * 6 * *

*

* *

N., mässig. heiter.

339 o

N., schwach.

heiter, gest. Abd. NNW. sehwach. 25. Max. 21.8 Min. 10, 56. heiter, ruhig. WSW. frisch. OSO. , 8. schwach. schön.

O.. schwach. ruhig.

NNO. , s. schw. heiter.

8W., mässig. heit., gewöhnl.

27. Juli. 3, a NO., mässig. 1, 8s NO., schwach. 0, 7 6., mässig. 0, 5s0., mässig. 1, 10.6, mässig. 10, 5 80., mässig. heiter. *I, 1 0., sehwach. ganz heiter. 3, 4 NNW. , s. schw. heiter.

340, 5

Gröningen. 339, 339,4 Hörnesand. 340, s Christians. . 340, z

Skudesnäs. N., schwach.

heiter. heiter. wolkig. heiter.

völlig heiter.

3 Memel . ... 339, Königsberg 339, Danzig 339, 9 339, 2 339, 2 g n 337, 338,2

kRatibor ... Breslau ... 233,6 Torgau ... 335,9 Münster . . . 334,4 Fön n.... 334,

O., schwach. heiter. 28., mässig. ganz heiter. NW., sehwach. Reiter.

180., schwach. sheiter. 3,1 NO., sehwach. zieml. heiter. S0., lebhaft. heiter.

8 2

Allgemeine Himmelsansieh..

bed., vo h Gew. ö

W., sehwach. SW. , sehwach.

Haparanda Helsingfors

Petersburg. ki 8

heiter. heiter.

O., mässig.

8. Mg 7 7 7

7 NW., massig.

7 1 nr i .

heit., gest. Abd. SSO. schwach. 26. Max. 22, 0. Min. Æ 9,5. heiter, ruhig. . Windstille. Gröningen. . ö .

Helder. ... * 339,7 Windstille.

Hernõösand. Christians. 337, s S0O., schwach.

Stockholm Windstille.

Skudesnäs . 342,9

O., schwaeh.

heiter. 5j wolk., gewöhnl.

Prodluktem- und dvwVanren-Känse.

Kerlims, 25. Juli. (Uarktpr. nach Ermitt. des K. Polizei- Präs.):

Von Bis I Mittel Bis

thr sg. pf. Ithr leg. pf. Ithr sg. pf.

Venen Ser s, F J 1 II 3 id = ßboßnen Ferre Roggen 2 213 9 2 9. 9 Kartoffeln

gr. erste 123 5 = 125 5 Rindlleisch pfd.

Hater zu W. ; b. 15 11 48chweine-

8. 11 1

J

1

zu L. 15 1131 9] fleisch

Heu pr. Ctr. —— IHammelfleis eh

Kalbfleisch

Erbsen Metze 8 7. 3 Butter Pfad. 11

Linsen 10. 8 9gkier Mandel 5 61 KHerlim, 27. Juli. (Nie htamtlreher Getreideberiecht.

Neinen leo I5 96. Thlr. pr. 2100 Ffd. nach Quasität, pr. .

703 713 Thlr. bez., Juli - August 68 Thlr. bez., September - Oktober

65 Thlr. bez. koggen loro, neuer 575 58 Thlr. ab Bahn und frei Haus beæ.

ahgelaukene Anmeldungen 52 - 503 Thlr. bez., pr. Juli S837 -* - 53

Thlr. bez. u. G., 52 Br., Juli-August 514 511 515 Thlr. bez., Sep-

ra n e e , n mn, 9dr Hg ren Her 495-45 Thlr.

u. G., r., November-Dezember —485— hlr. ; .

a 1 e, . 485 48 Thlr. bez., Februar Gerste, grosse und kleine, à 47-52 Thlr. per 1750 Pfd.

Hafer loco 31 - 345 Thlr., sehles. 325 - 333 Thlr., feiner sächsischer

9. J , . . J Thlr. bez., Juli - August 293

is 4 bez., September-Oktober 285 Thlr. bez., .

6 . P ö Oktober-No vember Erbsen. Koehwaare 63 - 67 Thlr., FVutterwaare 55 - 62 Th Petroleum loeo 7 Thlr. bez., September - Oktober I Thlr. Br.

Oktober- November 75 Thlr. Br., November-Dezember 7. Thlr. Br. Winterraps 722 716 Thlr., Winterrübsen 70 - 75 Fhir.

ö 1 . 6 ,. ,,. . u. August- Septem-

er 95 –— 3 bez., September Oktober 9.7 : =

ber · November 8 -= 4 hn beꝝ. . an la 124 Thlr. Br.

piritus loco ohne Fass 193 - S Thlr. bez., pr. Juli u. Juli-

e, g line. ne en fin er 183. = = 6 Thir. h .

ember- er H * Thlr. bez., Oktober- 33 7 bi

, . m November 16524 bis

Weizen loeo ohne Umsatz, Termine matt. Von Roggen auf Ter- mine waren heute nur die nahen Sichten und besonders „der jaufende

Monat dureh fortgesetzte Kündigungen, welehe nur theilweise Erledi ung

landen, ,,, angeboten und büsste derselbe ca. 1 Thlr. pr. Wapf.

im Preise ein. Für die späteren Sichten waren vielseitige Kaufordres

eingelauken, weshalb sieh vorgestrige Notizen auch ziemlick behaupteten.

Loco-Waare fand wenig Beachtung und liess sich schwer placiren. Geb.

113000 Ctr. Hafer locò reichlich offerirt, Termine unverändert. Geß.

2409 Ctr. In Rüböl ging im Ganzen nur wenig um. Die Haltung war

matt und konnte man eher eine Kleinigkeit billiger zum Schlusse 2uükom-

af. . 9 . n,, höher eröffnend, ermattete im Ver-

auf, schliesst jedoch wieder fester und gegen Sonnaben 3

3 Gek. 1d. Qrt. 36 J

erklim, 25. Juli. (Amtliehe Preis- Feststellung von

Getreide, Mehl, Oel, Fetrole um und Spiritus auf nf des

15 der Börsen-Ordnung unter Luziehung der vereideten Waaren- und

rodukten- Makler.) , Weizen pr. 2100 Ptd. loco 73 - 9 Thlr. nach Qualität, weissbunt.

. . e . a 24 n pr. , pr. diesen Monat 71 Br.,

4 G., Juli- August r., September-Oktober 65 ; il - Mai

. ö. ; P 65 bez., April-Mai oggen pr. 2000 Pfd. loco 54 - gefordert, neuer 58 - 59g bez,

pr. diesen Monat 547 à 53 bez., juli - August 523 3 517 . .

ber-0ktober 509z à 50 2 504 à 50 bez., Oktober-No vember 495 2 493

49 ber., November-Dezember 4835 2 48 bez., Februar-März 1869

48 bez., April-Mai 1869 48 à 485 à 48 bez. Gekündigt 7000 Ctr.

Kündigungspr. 54 Thlr.

Gerste pr. 1750 Pfd. grosse u. Kleine, 43 - 52 Thlr. nach CQualität. Hafer pr. 1200 Psd. loco 31 - 35 Thlr. nach Qualität, 323 - 35

. . . g . 8 bez, Juli-Autzust 2935 3 297 ben,

eptemh er- Oktober ez., Oktober-November 287 à 285 ge il

hai 1 g a hr c.

Stroh Schek.

M .— L = 7

3 * Br.

Mitte! Les. pt. ]

3053

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 54 —63 Thlr. nach qualität. -

Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inel. Sack pr. diesen Monat itz Br. u. G., Juli-August 44 Br., 4 G., September- Oktober 35 bez. u. G., 35 Br., Oktober-November 33 Br., November-Dezember

Mr, Thlr., pr. diesen Monat 93 Br.,

i 69 Br., August - September 93 Br, September-Okthr. r un 363 , m, n. 95 ber., No ven ber Hexember 9 bez., erember? Januar ge à gez bez.. April-Mai 1869 9 2 98 bez. Geb. 500 Ctr. Kündigungspreis 93 Thlr.

betroleum raffinirtes (Standart Ihlr., September-Oktober 74 Br., r-Dezember 73 Br. . 3 en pr. Gtr. ohne Fass ö. 125 Br. iri 8S0h0 pCt. mit Fass br. die ; ; 4. 3 . 9 181 . Juli August 19 6 2 185 bez. u. G., 184. Br., August-September 19 à 191 à 184 bern, Br, u. 83 eh tember allein 197 2 193 be. September - Oktober 116 2174 2. 173. ber,, 173 Br., 115 G., Oktober- November 1684 161 ber., 165 Br., 169 6. November-Dezember 163 2 163 2 168 bez. u. G., 16 Br. h. wii hr * lbs bez. Gekänd. 30 rt. Rundiungsapreis 19 Thlr. ö Spiritus pr. 80h0 pCt. ohne Fass loco 195 à 19563 ber. nl nn No. 9 6 à 53, No. C0. u. 1. r n 5. koggenmehl No. C0. 45 2 48, No. O. u. 1. 411 2 35 pr. 9 unverstéuert excl. Sack.

ĩ is voründerten Preisen mässiges Geschält. . . är eienr, 27. Juli, Nachmittags 1 Uhr 22 Minuten. (el. Dep. des Staate - Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pt. Tralles 185 Br., 185 (C. Weizen, weisser S83— 102 8gr., gelber SJ - 98 Sgr. Koggen 66 70 Sgr. Gerste 45 - 359 Sgr. Hater 33 37 Sgr. —q

London, 26. Juli, Morgens. Aus Ne w- Vork vom 25. Juli, Abends 5 Uhr, wird pr. atlant. Kabel gemeldet: Baumwolle 3, Mehl 8.20,

Raff. Petroleum 343.

küböl pr. Ctr. ohne Fass loꝑeo

white) per Ctr. mit Hass. Loeo Oktober- November 75 Br., Novem-

diesen Monat 19 2 192 à

PFondls- und Actiem-KEBörse.

Juli. Die Börse war auk bessere Wiener Course d das Geschäft lebhafter als in den letzten Tagen, piere; Franzosen, Lombarden, Credit, Ita- t, Anfangs auch höher, doch erreichten sie Amerikaner etwas matter. Später traten mehrfache Schwankungen ein, ohne jedoch die Tendenz wesent- lich zu ändern; nur Türken ermatteten, während Amerikaner sehr fest wurden. Eisenbahnen blieben still und tendenzlos, da die eingetretenen Variationen nur aus zufãlligen Auftragen entstanden. Preussische Prio- ritäten waren ganz gesehäffslos; Russisece durchweg sehr fest, aber nur kursk- Kiew, Rursk-Chartom und Sechuja - Iwanowo in ziemlichem Ver- kehr. Preussische Fonds blieben fest. Die Liquidation geht leicht von Statten; die Re- und Deportsätze wurden entsprechend einem Linsfuss von durehsehnittliech 47 pCt., bei Eisenbahnen kestges etzt: Franzosen wurden gradeauk reportirt; Lombarden bedangen 8 Thlr., Credit *, staliener I 4, Amerikaner ns pCt. Deport. Der Schluss der Börse war auk seblechte Wiener Course sehr flau. ö ö.

Krerkaen, A. Juli, Nachinittags 1 Ubr 22 inuten. Tel. Dep. des Staats Anzeigers, Oesterreich. Banknoten 894 * ber. u. Br. Freiburger Stamm Actien 123 Br. Obersehlesisehe Actien Litt. A. n. C. 18835 G.; Litt. B. —. Oberschl. Prior. Obligationen, hitt. D., 9roz., S5 bez.; Litt. F., pro., 94 Br.; Litt. E. 18 Br.; do. itt, G. JI Br. Oderberger Stanim--— Aetien. 101 6. Reiss = Brieger Aetien Oppeln - LTarnowitzer Stamm- Aetien 815 Br. Preussische

5proz. Anleihe von 1859 1034 Br.

Gerläim, 27. heut fester gestimmt un besonders die Speculaiionspa liener, Türken waren gefrag nicht ihre Sonnabend - Notirungen.

Bahn —, Staatsbahn 263,

kredit —. Matt.

(Voxbõrse).

actien —,

Bank - Actien —. Actien 212.00. liier 208 50.

Napoleonsd' or 9.09.

und kübl.

Kommanditen;

den Passiven betrug Corrent des

manditen.

Et fekten-Soeictät. Preussische Kassenscheine 1053, Berliner Wechsel 1043, HAamburger Wechsel 88, Londoner Wechsel 1193, Pariser Wechsel 945, Wiener Weehsel 1033, 5prozent. österreichische Anleihe de 1859 633, öster- reich. National- Anleihe 543, 5proz. alte Metalliques —, 5proz. steuerfreie Anleihe 533, 43prorent. Metalliques 45, 4 proz. Finnländische Anleihe —, Amerikaner de 1882 76, Oesterreich. Bankactien 768, Oesterreichi- Darmstädter Bank- Actien 244, Rheinische Oberhessische —, Rhein-Nahe-Bahn —, Meininger Kredit- Actien —, Oesterreich. Elisabethbahn —, —, Ludwigshafen - Bexbach 1592, Hessische Ludwigsbahn —,. Darm- städter Lettelbank 242, Kurhessische Loose 543, Bayerische Prämien- Anleihe 103, Badische Prämien- Anleihe 1095, Badische Loose 523, 1854er Loose 69, 1860er Loose 7T7z, 1864er Loose 1023, Russ. Boden-

sche Kredit- Actien 222, Alsenzbahn 101

Londlom, 6. Juli, Morgens.

Der Dampfer „Cit Faris, 23 Ju i.

Schatzes 323,210,283 Fr. 26 Cent. in Paris, und 47, 158, 675 Er. bei den Kom-

FEramla fart a. M., 26. Juli, Mittags.

Matt, Amerikaner fest.

Eöhmiseht Westbahn . Galizier bardische Eisenbahn 181 . 40, Steuerkreie Anleihe —. bahry . Elisabethbahn —, Napoleonsd'or 9.09, Anglo-Austrian-Bank —, Ungar. Kredit- Actien —.

nr . . Juli.

An S8 - Course. *r. Nordbahn —. Staats - Eisenbahn- Actien - Certificate London 113.75 mische Westhahn 155.00. Kredit-Loose 13750. Lombard. Eisenbahn 180.80. 1864er Loos 97. 60.

(Wolff's Tel. Bur.) Wetter schön

(Wolffs Tel. Bur.)

Hamburg

Erank finrt a. N., 27. Juli, Mittags.

Die heutige Börse war tendenzlos und das Gesehäft blieb bei ge- ringen Varationen unbedeutend.

(Wolsl's Tel. Bur.)

Lomharden

1573,

ester. französische

Böhmische Westbahn

(Wolffs Tel. Bur.)

(Anfangs- Course.) Amerikaner pr. compt. 76, Actien 21, steuerkreie Anleihe 535, 777, 1854er Loose —, Lombarden —, Oberhessische Anleihe —, 1Iproz. Metalliques —, 5proz. Anleihe de 1859 —, öster- reiehische Bank-Actien —, Staatsbahn 2623, Rhein- Nahebahn —, Bayerische Prämien-Anleihe 103, Badisehe Prämien-Anleihe 1005, Al- senzbahn —, Elisabethbahn bahn —, Türken 392.

Vw zen, 27. Juli, Vormittas.

1854er Loose —,

pr. ult. —, Giedit- 1866er Loose

National-

Welfl's Tel. Bur.) Fest. Kredit Actien 213.60, Gesterreiehisch- französische Staatsbahn 253.10, 1869er Loose 87. 80, 1864er Loose 98.60, Bank-

j Nordbahn ö Lom-

Flau. 5proz. Metalliques 59.25

National- Anlehen 63.50. 251.90. 83.95 Paris 45.30. Böh-

Franz- oseph-

1854er Loose —.

Kredit- Ga-

1860er Loose 87 40. Silber- Anleihe 69 50.

Aus New- Vork vom 25. Juli, Abends 6 Uhr, wird Kabel gemeldet: Wechsel-Cours auf London in Gold 1101, Goldagio 433,

Bonds von 1882 114.

pr. atlant.

of Paris ist heute aus Europa hier eingetroffen.

Vorschüsse

34, 445, 100 Fr. in Paris und 25,035, 600 Fr. bei den Kommanditen. der Notenumlauf 1,274, 085, 975 Fr., das Conto-

Die Wochenübersicht der Bank von Frank- reieh weist unter den Aktiven einen Metallvorrath von 1,218, 456,652 Fr. 36 Cent. nach; Inhalt des Wechselportefeuille 218, 5765, 877 Fr. 48 Cent.; Platz wechsel der Kommanditen 197, 195,472 Fr.; Vorschüsse auf ge- münztes Metall und Barren 31,927, 800 Fr.; Vorsehüsse derselben Art bei den Kommanditen 8, 072, 400 Fr.; Effekten 11, 724, 300 Fr. bei der Hauptbank und 6,417, 1090 Fr. bei den

Vorschüsse auf Eisenbahn- Actien und Obligationen

auf französische

Unter

78, 619,919 Fr. 47 Cent., und der Privaten

Eisenbahn- Stamm- Aetien.

Eisebphbahn- Stamm- Actien.

Her iim, ö. 27. nl. Div. peo 1866 . Aacheu-Mastr. .. 0

Altona- Kieler. . .

Berg. a fn r bl. 54 25. Juli. Berlin- Görlitz... 143 1b2 do. Stamm- Pr. 14235b2 Berlin- Hamburg. 1512 Brl. Ptsd.-(Mgab. 150 3b Berlin-Stettiner. 6 235br Brsl. Schw. - Erb. S1Ibz Brieg-Neisser . .. Cõöln- Mindener .. Hall. Sor. Guben Märk. Posener .. do. Stamm- Pr. Magdb.· Halberst. d0. B. (St. Pr. ) n n . o. neue..

do. Lit. B. Münst. IIamm... Nie dschl. Märk.. Adsehl. Lweigh. Nordh. Erfurter. do. Stamm- Pr. Oberschl. A. u. C.

woehael-, Fonds- und Gdold-Ouur.

Wechsel.

Kur.

Amsterdam ... 250. a

do. 0. . ö. 300 Mk. Kurx. n nit 300 Mk. 2 Mt. London LL. Sirl. 3 Mt. Paris 300 Fr. 2 At. Wien, österr. Währ. ..... Wien, ; Wöhr. ...... 150 FI. Augsburg, südd. . Frankfurt a. M., güdd. Währ. 1090. Leipꝛig, 14 Thlr.

150FI. 8 Tage. 8

mn 2 At. 2 At.

109 Thlu 8 Tage.

leipꝛig, 14 Thlr. . Fuss .. ...... 100 Thir 2 Mt. betersburg .... 100 8. R. 3 Weh. do. 100 8. R. 3 Mt. Warschau 99 8.-R. 8 Tage. 100 T. G. 8 Tage. do. L. Gppeln- Tarn.

Ostpr. Südbahn. do. St.- Pr....

DSi do

*

2

ö ö. 9 eG e e e , n, F!

T7 34 B 1145 6 1342 b2 203 6 774 b 95 6 173 B I93b2

13252 12152 96 ß II297b2 bz bS n b 877 B 161 3b2 724 B 219 6 2023 6G Pd bz 7. 90 B S6 bz 773 bz

9 zetwbꝛ gz ka br

X 2 8 83 . d . d 3

ö

Si = . . 2 8

R. oder · Nter. B. do. St. Pr... Rheinische do. St. Pr.. .. do. Lit. B.... Rhein-Nahe Starg - Posener .. Thüringer... do. 40 90... oö, , Wlhb. (Cos. OQdb.) do. Ster

G0 .

8 er er =

= ö

T T T

*

Amst. Rotterd. .. Bölun. Westh .. Gal. (Carl-L.-B.) Lõöhau- Littau ... Lud wigsh.-Bexb. Mein . vob. ; Mecklenburger. . Oberhessische .. Oest. Franz. St. Kuss. Staatsb. .. Südõst. (Lomb. ).

do.

Warseh.· Bromb. Wen. Ld2. v. Si. g. Warsehau- Ter. . Wien.

DDS M

.

2

8 K. d . 2

.

M. 2

D

*

1

J 1

J , , . e . e d, / 3 8 L R 86 8

i dzaxaßob

S5 C

1077272