3054
Fonds und Staats-Papiere.
Bank- und Industrie- Acetichu.
Eisenbahn- Prioritäts - Actien und Obligationen.
Freiwillige Anleihe Staats- Anl. von 1859 do. v. 1854, 55
von 1857
von 1859
von 1856
von 1861
i V i 5 11 u. 7
von 1767 v. 1850, 52 von 1853 do. von 1862 Sta ats · Schuldscheine Pr. Anl. 1855 2 100 Th. Hess. Pr.. Sch. à 40 Th. Kur- u. Neum. Schldv. Oder-Deichb. - Obligat. Berlin. Stadt- Obligat. do. do. do. do. Schldv. d. Berl. Kaufm. Kur- u. Neumark. do. Ostpreussisehe . .. do. do. Pommersche . ... do. Posensche, neue. Sãächsiche ...... . Schlesische do. i do. Westpreussisehe. do. do. neue . Kur- u. Neumiärk. Pommersche . . . .
Pfandbriefe.
Rhein. u. Westph. Sãchsisehe Schlesische
Rentenbrieke.
d C= n r L — — —
— MG 2
26
. L . . . e e e, e e , r e . r r . 2 . 2
96 * br 103bz * 955 ba ⸗ 95 73 ba g9õ gz b⸗ 962 B 3573 ba 957 bꝛ 38 be 38 ba SS bꝛ S3 z ba 12032 ö 4 5b
oM, Q 2. 0 .
eM
M/ T
oz b⸗
r
ö
-
MN
ee;
Badische Anl. de 1866 do. Pr. Anl. de 1867 do. 35 FI.-Oblig. . ..
Bayer. St. A. de 1859 do. Prämien-Anl. .
Braunsch. Anl. del Sb
Dess. St. -Präm. - Anl.
Hamb. Pr. A. de 1866
Lübecker Präm. - Anl.
Manheimer Stadt- Anl.
Sächs. Anl. de 1866
Schwed. 10 Rthl.Pr.A.
lle. .
111. u. 17. G5 bz 12. u. 1.8. 10062 pr. Stüek 30 ba 16. u. 1 12. 973 B
Ib. 1023 b2 11. u. 1710135 6
114. 947 B
153. 45 B 114. p. Stek. 473 B 111. u. 177. 933 ba 31/1 2u. 30 6. 106 6 pr. Stück 103 B
Div. pro 186565 Berl. Cassen- V. 12
do. Hand. -G. . do. Pferdeb. . .
Braunschweig. .
Coburg. Credit. . Danz. Privat - B. Darmstädter ... do. ITettel Dess. Credit- B.. do. do. Landes- B. Disconto- Com... Eisenbahnbed. .. Genfer Credit .. Geraer G. B. Schust. u.C. Gothaer Lettel . Hannöversche .. . ,, 9 ¶ Hübner). 72 . do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Pr. -B. Leipziger Credit Luxemb. do. Algd. F. Ver. - G. Magdeb. Privat. Mesninger Cred. Minerva Bg. - A. Moldauer Bank. Norddeutsche .. Oesterr. Credit. Ehönix Bergw. . Posener Prov. . Preussische B... Renaissance, Ges. f. Holuschnitzk. KRittersch. Priv.. Rostocker Sächsische Schles. B.- V. .. Thüringer Vereinsb. Hbg. . Weimarische . ..
t E t · L , , . . G . e G S e = = ö R 6
te t KL L L C L O wd
e
241
1245 B go zixags5 1273 8 I102 6
J. 154bz G
874 B I14 B 1155 B II7etw bꝛ IO zetwbꝛ III4 6 Pg3bꝛ
21Ibe vl. 65
Magdeburg-Halberstadter o. von 1865. do. WMittenberge Magdeburg-Wittenberge .. . igsha fen Niedersehl. Märk. J. Serie. do. II. Ser. à 623 Thlr.. do. Oblig. I. u. II. Ser.. do. III. Ser.. do. IV. Ser..
Ostpreuss. Südbahn Rheinische do. v. St. do. do.
garant
do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865 ... do. v. St. garant
Rhein-Nahe v. St. gar. ..
do. do. II. Em.
Ruhrort. Cr.· K. Gld. I. Ser.
do. Il. Ser. do. III. Ser.
Schleswig · Holsteiner
.
o.
do. do. IV. Em.
3. Em. v. 58 u. 60
14 ul 9 G5 6
D* F —
SS QQꝘSs Q QQ
K
S- de
do. 111. u. 7. 88bz 6 do. do. do.
Belg. Obl. J. de Est. . ..
do. Samb. u. Meuse
Fünfkirchen-Bares
Galiz. Carl- Ludwigsbahn. do. do. neue
Lemberg- Czerno wit?
Eisenbahn- Prioritäts-Actien u. Obligationen.
Oesterr. Metalliques. do. National- Anl. .. do. 250 Fl. 1854... do. Credit. 100. 1858 do. Lott. Anl. 1860 do. do. 1864 do. Silber-Anleihe. Italienische Rente. . .
Russ. - Engl. Anleihe.
do. do. de 1862
Egl. Stücke 1864 Holl.
do. de 1866 5. Anl. Stiegl. . 6 do. J. Anl. Engl. St. do. Holl. - Bodenkredit ... ¶ ieolai - Obligat. Russ. - Poln. Schatz.. do. do. Kleine Foln. Pfandb. III. Em.
K 1 C M M
M
do. Liquid. do. Cert. A. à 300 FI. do. Part. Ob. 2500. Türk. Anleihe 1865. Amerik. rückz. 1882
SS- S 5s Sr dr s e S es S
verschieden s5 z B 563 bꝛ 712 b2
*
u. 1/11. 867 b2 u. 1110. 903 6 do. 87 6 u. 111. 543 B u. 1s9. 112 3b2 sB. u. 19. 1123 u. 1110. 687 bra do. 793 b2
do. 9075 6
do. S6 6 1311. u. 137. 833 ba 115. u. 111. 661 ba 14. u. 110. 68 ba do. 672 226.u. 22/1634 ba B 16. u. 1/12. 557 ba 111. u. 1s1. 923 B do. 98 do. 39a bz 165. u. 1111. 773 B
SIzetwbz C
Aachen-Düsseld. do. II. Em. do. III. Em.
Aachen-Mastrichter
do.
do. . .
Bergisch- Märk. I. Serie
do. II. Serie
do. III. Ser. v. Staat 3ꝝ gar.
do. do. Lit. B.
do. IV. Serie
do. V. Serie do. VI. Serie do. Düsseld. -Elbf. Priorit. do. do. Il. Serie
do. Dortmund- Soest. .
do. do. II. Serie
do. Nordb. Fr.-W
Berlin Anhalter
do.
do.
Berlin- Görlitzer
do. II. Em. B · Pots d. Magd. Lit.A.u.B. do. 1 Berlin- Stettiner I. Serie. do. II. Serie. do. III. Serie. do. I. S. v. St. gar. do. VI. do. Breslau-Schweid. -Freib. . Cõln- Crefelder n, n. o.
I. Em.
r G L
er.
c e . 0 . .
11 u do.
do. von 1867 Mainz- Ludwigshafen
Oestr. - franz. Staatsbahn .. do. neue
do. Lomb. -Bons 1870, 74
do. v. 1875.
do. v. 1876.
; do. v. 1877s18.
kudolfsbahn Jelez- rel
Kursk-Kie w Mosco-Rjäsan
boti- Tiflis
Riga Dünaburger
kj san Koslo Schuia- Ivano vo Warsehau- Terespol
Südõstl. Bahn (Lomb.) ...:
76g bꝛ 76etwbꝝ
dito
7735
.
K ../
B Izetwba B
Geld- Sorten und Banknoten.
Friedrichsqd or Gold- Kronen Louisd'ꝰ or Dueaten
Napoleonsdꝰ or Imperials ie .
perials p. ⸗ . . o. Fremde kleine
Russische Banknoten Silber in Barren u. Sort. 29 Thlr.
einlösb. Leipziger ..
Oesterreichische Banknoten. .
S0 ba S821 bz
Pfd. fein. Banxpr.:
8
Linsfuss der Preuss. Bank ki Ge ehsel 4 pCt. für Lombard 43 put.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdvuckerei
(R. v. Decker).
Beilage
r / — —— ö . . . K ,
3055 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger
M 175.
Montag, den 27. Juli
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbrief. Der Cigarrenkistenfabrikant Carl Friedrich Ernst Heise, am 15. August 1840 in Berlin gehoren, 27 Jahr alt, evan⸗ gelisch, dessen Signalement nicht mitgetheilt werden kann, ist wegen Theilnahme an einer Körperverletzung rechtskräftig zu neun Monaten Gefängniß verurtheilt worden. Derselbe latitirt oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des Heise Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizeibehörde Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militairbehörden des In. und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den c. Heise zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzu⸗ nehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern oder nach Bewandniß der Umstände die Strafe an ihm zu vollstrecken. Es wird die ungesäumte Erstattung der da—⸗ durch entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert. Berlin, den 16. Juli 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Unter— suchungssachen. Deputation VI. für Vergehen.
Offene Strafvollstreckungs: Reguisition. Der Knecht ermann Ziemke aus Silberhof bei Pollnow, zuletzt hierselbst im ienst, ist durch das rechtskräftige Erkenntniß des unterzeichneten Ge—
richts vom 2. Juni 1868 wegen gualifizirten Diebstahls zu 3 Wochen Gefängniß verürtheilt worden. Der gegenwärtige Aufenthaltsort des gkl ist unbekannt, und werden deshalb sämmtliche Civil, und Mi— sitair ⸗Behoͤrden ersucht, auf denselben zu vigiliren, ihn im Betretungs⸗ falle zu verhaften und an die nächste gerichtliche Gefangenen ⸗Anstalt Behufs Straf ⸗Vollstreckung abzuliefern; auch wird ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des z. Ziem ke Kenntniß hat, ,,,, davon unverzüglich drr nächsten Gerichts- oder Polizei- Behörde An zeige zu machen. Schlawe, den 15. Juli 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Steckbrief. Der Post⸗Expeditions Anwärter Carl Sa bisch, zu⸗ letzt hier, vorher in Kattowiß, vorher in Tarnowitz, ist der Unter⸗ schlagung amtlicher Gelder dringend verdächtig. Er ist seit gestern üchkig. Ich ersuche sämmtliche Behörden, denselben im Betretungs— 6h zu verhaften und an das hiesige Königliche Kreisgericht einzu⸗ liefern. Signalement: Alter: 23 Jahre, Gestalt: mittelgroß (unter- setzt,t; Haare; dunkel, Bart: Schnurrbart (dunkehr Augen: dunkel (slechend), besondere Kennzeichen: keine. Beuthen O. S., den M. Juli 1868.
Der Staats⸗Anwalt.
Steckbrief gegen den Uhrmacher Johannes Viel von Geth— semane, 33 Jahre alt, mittelgroß, blond, mit Kinnbart, meist städtisch ekleidet, wegen Verdachts der Unterschlagung mehrerer Uhren. Abzu— iefern in das hiesige Kreisgerichtsgefängniß bezw. an die unterzeich nete Behörde. Rotenburg an der Fulda, den 21. Juli 1868. Königliche Staatsanwaltschaft.
Handels-Register. Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. ö 36 Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter
r.
der Buchhändler Emanuel Fernbach zu Berlin, Ort der Niederlassung: Berlin, ; (jetziges Geschäftslokal: Hausvoigteiplatz Nr. 8), Firma: E. Fernbach jun., zufolge heutiger Verfügung eingetragen.
Unter Nr. Ao unseres Firmen. Registers, woselbst die hiesige Handlung, Firma: L. Buvry,
y und als deren Inhaberin die Kauffrau Therese Hildebrandt, geb. Buvry, vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Dieses gil ei ef . ist mit dem Firmenrecht auf die Han- delsgesellschaft Knopf C Sommerlagtte und deren Inhaber Kaufleute A. C. W. Knopf und F. L. Sommerlatte über⸗ gegangen. Vergleiche Nr. 2380 des Gesellschafts ⸗Registers. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 6 ch ft bern Aid str. 19 jetziges Geschäftslokal: erstr. * J Juli . , . offenen Handelsgesellschaft sind die aufleute: 1) Alexis Carl Wilhelm Knopf, 2 Ferdinand Leopold Sommerlatte, beide zu Berlin. . ; Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichnet en Gerichts unter Nr. 2380 eingetragen.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Bermas, Hahn K Co. jetzt: Fabrication von Damenmänteln, jetziges Geschäftslotal: Schloßplaß, Neubau)
am 1. Juli 1868 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die Kaufleute: I) Robert Engel, 3 Elias Hahn, 3) Hermann Bermas, alle in Berlin. 3
Dies ist in das Gesellschafts-Register des unterzeichneten Gerichts
unter Nr. 2381 zufolge heutiger Verfügung eingetragen.
— ——
Die Handelsgesellschaft M. Lehmann zu Berlin hat für ihre hier- selbst unter der Firma: M. Lehmann bestehende, unter Nr. 2 des Gesellschafts⸗Registers eingetragene Handlung
I dem Julius Wilhelm Emil Ernst Senff, 2) dem Julius Arnheim, beide zu Berlin, Kolleftiv⸗Prokura ertheilt.
Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1278 des Pro kuren ⸗Registers eingetragen.
Berlin, den 24. Juli 1868.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
— —
n das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. J05 Folgendes eingetragen: Bezeichnung des Firmen ˖⸗ Inhahers: Kaufmann Hermann Casper, Ort der Niederlassung: Angermünde, Bezeichnung der Firma; Hermann Casper. Eingetragen 6 Ver⸗ fügung vom 22. Juli 1868 am 22. Juli 1868. Angermünde, den 22. Juli 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das Gesellschafts⸗Register der unterzeichneten Gerichts- Deputa—- tion ist zufolge Verfügung vom 23. Juli 1868 an demselben Tage eingetragen:
Nr. 8. Firma: Boeck et Kersten; Sitz der Gesellschaft: Charlottenburg; Rem n nsfs. der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: . 1I) der Hüttenbesitzer Heinrich Oscar Boeck aus Berlin, 2 der Kaufmann Gustav Kersten aus Berlin. Die Gesellschaft hat am 22. Juli 1868 begonnen. Charlottenburg, den 23. Juli 1868. ; Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
In unser Firmen -Register ist unter Nr. 115 der Kaufmann Gustav Wilhelm Rudolf Herrmann Fest zu Soldin mit der Firma »Rudolf Fest« und der Stadt Soldin als Ort der Niederlassung heute eingetragen.
Soldin, den 24. Juli 1868. .
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
An Stelle des nach Arys versetzten Bureau ; Assistenten Lablack sind die auf Führung des Handels ⸗Registers sich beziehenden Geschäfte dem Civil Supernumerar Freytag für das Jahr 1868 übertragen worden.
Johannisburg, den 13. Juli 1868.
. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Die Firma H. G. Biedenweg hierselbst, als deren Inhaber unter Nr. 244 i Firmen⸗-Registers der Kaufmann Heinrich Gustav Bieden weg hierselbst eingetragen ist, ist durch Verkauf des Geschäfts erloschen; dies ist bei ö, 44 es Firmen ⸗Registers zufolge Verfügung vom 16. d. M. heute eingetragen. ;
3 rech ist . Rr. 316 desselben Registers zufolge derselben Verfügung die Firma Ernst Biedemweg, Ort der Niederlassung Greifs= wald, Inhaber der Kaufmann Ernst Tarl Wilhelm Biedenweg, neu ing ee ld, den 17. Juli 1868
reifswa en 17. Juli ⸗ . gtonigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
n unser Firmen ⸗Register ist heute die Firma:
3 ö ihn Schmidt, . , Inhaberin die Wittwe Auguste Louise Albertine Christiane Schmidt hierfelbst, aub Nr. 315 zufolge Verfügung vom 16. d. Mts. ein- getragen.
ifswald, den 17. Juli 1868. J . 1. Abtheilung.
Der Kaufmann Heymann Hirschberg hierselbst hat für seine hier orts unter der Firma 6. Hirschberg
bestehende und sub Nr. 19 des Firmen ˖ Registers eingetragene Handels-
ᷣ ung seine Söhne . — 2 ( ir re in und Robert Hirschberg hierorts zu Prokuristen bestellt, eingetragen zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 8 des Profuren ⸗Registers. Gnesen, den 20. Juli 1868. ᷓ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
3823