3060
I 4prozentige, am 2 Januar 1868 zahlfällig gewesene Prioritäts⸗-Obligationen:
Lit. A. Serie I. à 1000 Thlr. Nr. 190.
—— * II. à 500 Thlr. Nr. 1058.
III. à 200 Thlr. Nr. 1112. 1194. 1241. 1246. 1297. B. » III. 6 200 Thlr. Nr. 823. 1146. 1330.
2 4prozentige Schuldverschreibungen 2 80 Thlr.“, — zahlfällig gewesen:
a) am Il. Juli 1861. Nr. 2921. 3328. 3843. by am l. 36. 1863. Nr. 1951. 2175. 3554. 4085.
yam 1. Juli 1864. Nr. 263. 3099. dh am l. Juli 1865. Nr. 106. 328. 453. 456. 1087. 1545. 3284.
3393. 4086. 98. 99. 288. 353. 1945. 2386. 2902.
e) am l. Juli 1866. Nr. h 5 3 336 3929. am 1. Juli 1867. Nr. 316. 470. 838. 839. 2011. 2131. 2249. 2250. 2256. 2384. 2653. 2664. 2990. 3330 3919. 1182. 4517. und ergeht daher an die Inhaber der vorbezeichneten Effeften hiermit ie Aufforderung, solche zur Auszahlung der Kapitalien bei uns ein. eren, wobei . wird, 26 rl nene n auf die amor⸗ irten Nummern mit dem Tage der Fälligkeit derselben aufgehö . Schwerin, den 23. Juli 1868. (. f ö Die Direction.
. , ,. Bekanntmachungen. ie Kreis- Thierarztstelle des Pleschener Kreises, mit welcher ei etatsmäßiges Gehalt von 100 Thlr. verbunden, ist aeledigt Ker n . Bewerber haben sich unter Einreichung ihrer Qualificationsatteste owie der Zeugnisse über ihr sittliches Verhalten binnen 6 Wochen bei uns zu melden. Posen, den 21. Juli 1868.
Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.
—
Magdeburg ⸗Halberstädt er Eisenb ahn. Betriebs Resultate pro Monat dan 1868 (vorbehaltlich späterer Festsetzung). U Bahnstrecke Magdeburg ⸗ Thale. I) 113,356 P 433994 Thlr. 15 Sgr. 4 Pf. gegen 11553354 Personen mit 45,166 Thlr.
im Monat Juni 1867. P) 13248535, Centner
Pf, im Monat Juni 1867. Total. Thlr. 14 Sgr. 5 Pf. gegen Juni
2
Königli i Mit dem 1. August er. glich Nieders
welchem die Personenzüge wie folgt werden befördert
chlesisch⸗Märkische Eisenbahn.
tritt auf den unserer Verwaltung unterstellten Bahnlinien ein neuer Fahrplan in Kraft, nach
werden:
. Haupt- Cours. a) Richtung Berlin Breslau.
—— ——
—
—
2 2
S pts 2 5
ws, dn, nee,, . Rummelsburg
Cöpenick
.
Ank. in Abg. von 9 uschmühle Finkenheerd ; ürstenberg deuzelle
1 22
J i Liebsgen
C D X m 3
* Ank. in Abg. von
8 2 — —
Abend
W — 8 CM—éσ&
OQO ꝘO0—öOQOocMσ OO!
iw , Di G
tt t M . N NN — — 5 * *
25
Kö / // // / /// / w nn,, eee /// ,,
S 20000 O Q φ« òoJ2 M 2 2 ö
.
d ge = S CMO OCS
OOO OO 22 O0 . 8
r
ersonen mit gr. 1 Pf. gegen 1.397 898,
Monat Juni 1868 daher weniger ahn strecke K ö
Abg. von Breslau
.
.
ö . .
9
9 .
. 5
ö.
. . .
4 3
ö
* 4
5364
3061
b) Richtung Breslau -⸗ Berlin.
Nr. 2. Nr. 4.
Schnell⸗ zug.
Uu. M. Uu. M.
Eilzug.
Oberschlesischer Bahnhof Ren gef d , er Bahnhof
Neumarkt
J . /
Spittelndorf
Kaiserswaldau
Bunzlau
Siegersdorf Waldau
Kohlfurt
J n, .
Halbau
Liebsgen Gassen
Berkenbrück Fürstenwalde Hangelsberg
Friedrichshagen Copenick
Rummelsburg Berlin
Abends Vorm. 101 201 10 5 io io 45
15 26
25 30
5 5 Morg. Nachm.
8 2 2
O & , λ90‚ò- — O ον,
B. Neben ⸗Cours Kohlfurt ⸗Altwasset.
Nr I9. Rr. Al.
Lokal · er. Zug. sonen
Zug. Ju. M.
Nr. 15. Nr. I7.
Richtung von Kohlfurt nach Altwasser.
U. M.
Richtung von Altwasser nach Kohlfurt.
IU. M.
Nr. 2X. Per⸗
sonen⸗ Zug.
Nachm. 5
Abg. von Kohlfurt 455. ᷣ 2 t Heide ·˖ Gersdorf . 2 22
Lauban ö.
45 Langenöls ; Greiffenberg. . . 13 Rabishau 32 Alt ⸗Keinnitz ... 49 Reibnitz 1 (Warmbrunn)
Schildau ,
annowitz
2 2 3 3 3 3 4 Hirschberg ; ö 4 5 5 5 5 6 6
Ditters bach ... in Altwasser
hahn
COCCO — 2 —
Ankft. 101 15 Abends
Abg. von Altwasser v Dittersbach ...
Gottesberg. . .. Wittgendorf. . Ruhbank Märzdorf annowitz childau (Schmiedeberg) Hirschberg Reibnitz ...... (Warmbrunn) Alt Kemnitz ... Rabishau Greiffenberg. .. * Langenhͤls Ank. in Abg. von Seide · Gerödorf Ank. in Kohlfurt
Fo e , , . oe do es Ce do
Abends
8 50 9 11
26 45 56
11 23
3 hö J 2 35 45 8 27 70
Nachts
. 5 Seco C O .P1.M 2 A