1868 / 177 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3074

4105. 4177. 265. 4350. 4512. 4618. H98I. 5093. 5637. 3635. nö, Höh. öhe26. 6458. 6718. 6801. 6919. 7359. 7638. 7987. ce, S3izz. Sitz. S333. S777. Sh. ZhJ3. Sz. 9623. Häßzi. ziis 5125. Diöz. 3362. 10'137. 16617. 16225. 1h. 10 26. 1067. 16644. 11051. 1Iögs39. 1Ii668. 1IͤßI53. Il16063. 12333. 12,479. 12673. 12681. 12880. 13,3021. 13049. 13,057. 13,080.

14513. 14,21. 14,54. 145536. 14.601. 11777. 147.5. iä, 775. 14511. 14863. 14967. 15.6531. 15,123. 15619. 15.641. 1577iz. 15 965. 16118. 16,195. 165607. 16593. 16,664. 16,6860. 1671.

165721. 16761. 165780. 16,825. 16874. 17095. 17,559. 17/609. 18478. 18,618. 18,728.

17880. 18170. 18,333. 183310. 18,404. 18824. 183844. 18, g56. 19.313. 19,323. 19,815. II. von den Obligationen Litr. F. a) 1. Emission zu 1000 Thlr. 142. 269. 443. 805. 847. 958. 1093. 1426. zu 500 Thlr.

133. 323. 603. 660 1052. 1108. 1274 1721. 1774. 1937. 2302.

2350. 2525. 2622. 2665. 2850. zu 100 Thlr.

305. 368. 544. 156. 1052. 1410. 1470. 2101. 3377. 3927. 4095. 4233. 4404. 4589. 4816. 4823. 4901. 4964. 5440. 5443. 5591. 5679.

5817. 6595. 6668. 6841. 7408. 7607. S602. 8899. 9367. 9469. 9543. 9819. 9883. 10,154. b) II. Emission zu 100 Thlr. Nr. 107609. 10915. 113515. 11,579. 11,680. 121176. 12,267. 12,271.

12335. 121424.

Diese Obligationen werden hiermit zur Zurückzahlung gekündigt und die Inhaber derselben zugleich aufgefordert, die Valuta vom 1. Oktober d. J. ab gegen Ablieferung der Obligationen nebst den Zins-Coupons über die Zinsen vom 1. Oktober er. ab bei unserer Hauptkasse während der Amtsstunden in Empfang zu nehmen.

Gleichzeitig werden die Inhaber der bereits früher ausgeloosten Obligationen Und zwar:.

a) der Priorität s⸗-Obligationen Litr. E. à 1000 Thlr. ex 1865 Nr. 2081. 1866. Nr. 397. 2713. 1867. Nr. 382. 765. 1339. 1631. 2415. 2585. à 500 Thlr. 1865. Nr. 5050. 1866. Nr. 370. 5100. 5853. 1867. Nr. J 1971. 3097. 3179. 3949. 4037. O98. à 100 Thlr. » 1865. Nr. 469. 472. 537. 991. 3332. 5628. 5958. 6083. 6476. 6905. 8127. 9225. 10,121. 10656. 115571. 175726. 18,644. 1866. Nr. 1340. 2609. 3869. 4456. 6377. 9928. 106330. 10481. 10758. 11,659. 11,866. 12/050. 12065. 123634. 15,733. 1867. Nr. 4. 1984. 2156. 2637. 2659. 2997. 3428. 3809. 4772. 4927. 5355. 5358. 5572. 6560. 6592. 6661. 8352. 10319. 11,090. 1III237. 11267. 1153268. 11362. 12.275. 13,256. 13727. 13890. 13,950. 14221. 14,878. 15,324. 15364. 16,030. 16,256. 17204. 17,580. 19,636. 197703. b) der Prioritäts-Obligationen Litr. E 1000 Thlr. ex 1857. Nr. 1306. à 100 Thlr. » 1866. Nr. 1358. 4822. 8474. 1867. Nr. 5417. 8910. erneuert zur Einlösung aufgefordert.

Breslau, den 25. Juli 1868.

Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

e, Bekanntmachung. Die Coupons Nr. 59 bis 66 zu den noch ausstehenden Elbinger Stadt⸗Obligationen werden von heute ab in dem Lokal unserer Stadt— Kriegsschuldenkasse (Rathhaus parterre Korridor rechts) ausgehän— digt werden. Dazu ist erforderlich, daß nicht nur die Obligationen selbst Behufs der Abstempelung vorgelegt, sondern auch Verzeichnisse nach der laufenden Nummer der Kasse übergeben werden. Der Kasse dürfen ihrer beschränkten Arbeitskräfte wegen keine Zusendungen von Obli— gationen gemacht werden, die Vorlegung derselben muß vielmehr durch einen hiesigen Bevollmächtigten geschehen. Sollte dennoch dieser, durch die Nothmwendigkeit gerechtfertigten Bestimmung entgegen gehandelt werden, so ist die Kasse autorisirt, die bei ihr eingehenden Qbligationen 961 6. Banquier Herrn L. S. Hirsch zur weiteren Beförderung abzugeben. Keren, den 21. Juli 1868. Der Magistrat.

amm mee. .

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Kreis-Wundarztstelle des Kreises Warburg ist durch den Tod ihres seitherigen Inhabers Dr. Seiler erledigt. Qualifizirte Bewerber

werden aufgefordert, sich innerhalb 6 Wochen unter Einreichung ihrer

Befähigungs-A1tteste bei uns zu melden. Minden, den 23. Juli 1868. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. v. Schierstedt.

Die Kreis-Wundarztstelle des Kreises Gummersbach ist erledigt. OQualifizirte Medizinal⸗-Personen, welche solche zu erlangen wünschen, fordern wir hierdurch auf, sich dazu unter Einreichung der erforder— lichen Fähigkeitszeugnisse nebst einem Curriculum vitae binnen 6 Wochen bei uns zu melden. CGöln, den 22. Juli 1868.

Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

s

ere, Mit Bezugnahme an die vom Verwaltungsrathe ausgegangene ; Aufforderung k August 1867 ergeht hierdurch an alle i n , . e e,. n. welche etwa noch Forderungen an unsere Gesellschaft haben möchten, ansertions preis 3 . wiederholt die Aufforderung, sich dieserhalb bei üns vor dem 9. August pruchreile 3 Sgr. d. J mit welchem Tage die Liquidation zu Ende geht, zu melden. Meggen, den 25. Juli 1868. Bergbau- und Hütten-Actien-Verein Lenne ⸗Ruhr in Liquidation.

das Abonnement beträgt A Thlr.

25761

. Berlin - Görli ßer Eisenbahn. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß vom 1 sten

n des In- und . Sestelung an, sür 8Serlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers: Behren-⸗Straße Nr. La. Ecke der Wilhelmsstraße.

August er. ab bis auf Weiteres die Personenbeförderung auf unserer Bahn nach nachstehendem veränderten Fahrplane stattfinden wird. 6

,, Mt 177. Berlin, Mittwoch, den 29. Juli, Abends

1865.

Personen⸗Personen ˖ Gemischter Station. Zug Nr. J. Zug Nr. III. Zug Nr. V.

Morgens Nachmttgs. Vormittgs. . Se. Majestät der König haben im Namen des Nord⸗

K. Wusterhausen Halbe

Brand

Lübben

Lübbenau

Vetschau

Cottbus

Spremberg Weißwasser (Muskau) Rietschen Uhsmannsdorf ö

Görlitz Ankunft 10 48 450

Vormittgs. Abends. Nachmttgs. Das dem Dr. A. Richter zu Pforzheim unter dem 17. Juni B. Richtung Görliß Berlin- 1867 ertheilte Patent

6 40 1123 656 1143 ö. ; ist tragen 719 1214 . errn Bugeaud, Duc d'Iely, ist Namens des geltdgen. n, Ach Die ö 1 . Bundes ge Exehuuatur als Kaiserlich französischer bisherigg, worm beibehalten. 3)

0 5 .

x R , s e, e , , , r

956 342

Arbeiten. Landwehr ⸗Dienstauszeichnnng

*

Personen. Personen. Gemischter Aumhe Blei-, und Kupfererze' aufzubereiten, ohne Jemand in esbzuig? mitgemacht haben ober bei

J. bis 4. Kl. J. bis 3. Kl. 2. bis 4. Kl.

Morgens Nachmttgs. Nachmttgs

Uhsmannsdorf

Sphrermberg 226 auf fuͤnf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den bernder Umstände' auf diese Strafe

Vetschau 347 Lübbenau ̃ 5 413 Lübben B 436

während der aktiven Dienstzeit

dall haus ; 321 . Medizinal⸗Angelegenheiten. Versäumniß einer K. Wusterhausen 3 . ö Kö. . ö . Der Privatdocent Dr. Hermann Schwar

*

auf unseren sämmtlichen Stationen einzusehen. Auch sind daselbst die . 1 i Tarife und Fahrpläne mit Post⸗ und Eisenbahn-Anschlüssen . . In der nächsten Woche vom 3. bis 8. August C. findet felge ag! worzeiiegen.

Im Interesse des Publikums wird in Erinnerung gebracht, daß die allgemeine Zurücklieferung aller a n Bi außer den gewöhnlichen Fahrhillets von und nach allen Stationen deer alleen Bucher statt. Es werden daher alle diejenigen,

r gr k Hin und ,, berechtigend, zum 15fachen

Preise des Einzelbillets, und Sonntaägsbilleis mit eintägiger Gültig. ; ͤ

keit zur Hin- und Rückfahrt am Tage der Lösung dare end . auh . mittagsstunden zwi ückzuliefern 3 . eroffiziere

gewöhnlichen Preise der Einzelbillets verkauft werden. gestellten Empfangscheine zurüe 3 8 dnuna de Namen der Minister, die für Unteroffiziere un Eine direlle Expedition von Personen und Gepäck von den Haupt,. der Bücher erfolgt nach alphabetischer Ordnung

ier r während dieser Zeik, in den Vor⸗ KiM! ; a, , , aus⸗ nisterium zurü

Görlitz, am 23. Juli 1868. . = ü 1868. j ö . erlin, den 27. Juli, 186 3 w”zuerst für Die Direction. . ̃ Di Königliche Bibliothek. ö tatrakt . in diesem Jahre

aus der Landwehr ausscheiden. In unserem Verlage ist so eben erschienen:

. über die Verhandlungen ö . des Aus schusses des Vaud es taihs des Itorddeutschen Bundes Allerhschste Kabin

die Enquéte uber das Hypotheken-Bankwesen. 1867 verkürzte-, Dienstzeit der Bom 13. März 1568 bis zum 19. Juni Gz. Lnüpften Veränderungen in Maltben Ordre vom 16. Ja 33 Bog. Hoch. Geheftet. Preis 1 Thlr. 10 Sgr. ö. hierdurch, unter Aufhebung der bezüglichen

Berlin, 28. Juli 1866. nuar 18i2, üͤber die künftige Verleihung der Landwehr · Dienst⸗· An das Kriegs- Mintsterlum. Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker). . auszeichnung, was folgt: 3.

. ; ; an mn s⸗Ordre, oder . , . . . Ministerium der geistlichen, unterrichts⸗ und einer Einkeri un gener n Hera mlung; ch durch zwei oder

iat Disziplinar-Bestrafungen wegen anderer, während : . ; a in g . ö des lla ne, n nes verübten militairischen Berlin Ankunft 633 . zum außerordentlichen Professor in der medizinischen Fakultä Vergehen. d Die Vorschlagsliten zur Ber e hunt der ahn Vormittgs. Abends. Abends. der dortigen Universität ernannt worden. und zweiten Klasse der Landwehr,. ier stags eich n g mn . Die Preise für die Beförderung von Personen und Gütern sind . ziere d und im Sffizier⸗Range stehende Aerz e des Beurlau . kenstandes sind Mir durch das Kriegs⸗Ministerium zur s der Bibliothek⸗Ordnung Die Listen der zur . 3 zu haben. . z. 24 des gedruckten Auszuges aus der Bibliothet . rhnnn . gzeühnung vorzuschlagenden Unteroffiziere un ; ö. ; us der Königlich n Rihli. J ö . Rr n dre, Brigade Com mandenre er Bahn für die 3 en T illets ini ñ w 6 864 haben, bestätigt. 7) Die Landwehr -Dienstauszeichnungen der ersten unserer Bahn für die 3 ersten Wagenklassen Tages -⸗-Billets mit drei—⸗ mwelche Bücher der Königlichen Bibliothek in Händen haben, lutz Cem Tbödrdczer Inhetzer dan bas Kriegs- Mi. . ckzuliefern. 8 ö. Hen t er ni. ö. 3 jc ĩ füiersrange stehende Aerzte werden von dem Kriegs— Die Zurüit nahme Hadan . d Gemeine von dem Land— ̃ r Bezirks Commandeur vollzogen, Y Die bei Verurtheilun⸗ Stationen unserer Bahn nach denen der in Görlitz sich anschließenden Entleiher, und zwar von A. H. am Montag und i n g . 6. G, mn fn der übrigen Ehrenzeichen geltenden geseß Rachbarbahnen und umgekehrt, wird angestrebt, Und werden die Re. von J- —R. am Mittwoch und Bonnerstag, und von S. 3. sewen bg e chriften sinden gu ch auf . ,,, am Hreitsg und . zeichnung Anwendung. 10 Die vorstehenden Bestimmungen diejenigen Personen des Beurlaubtenstandes

56 . ie Landwehr -Dienstauszeichnung wird in zwei Klassen IJ. bis 3. Kl. J. bis 4. Kl. 2. bis 4. Kl. Norddeutscher Bund. emgd le 2 Die erste 2st der , , . 2 . einem silbernen Kreuz, in der Jorm dez Dlenstausze = Berlin Abfahrt 6 5 9 ö en Bundes den bisherigen preußischen Konsul Emile Krchreg Kür das stchellde Hzeer. Auf der Vorder seite des Kreuzes Sennen fahr 30 ö 166 . 3 zu St. Valery zum Konsul des Norddeutschen Bundes ien e, und zwar in der Mitte, Mein Ran en n 3, guf ö 6 w deaselbst zu ernennen geruht. belnRäcksckle die Zahl 26 in römischen Ziffern. Die Aiügzeich . nung wird am kornblumblguen Bande auf, der linken Brust Für die zweite Klasse der Auszeichnung wird die

erste Klasse der Auszeich-

. können nur Offiziere und im Offiziersrange stehende 8 30 143 LKonful in Stettin ertbeilt . une des Beurlaubtenstandes erhalten, welche mindestens acht 95 232 . Jahre über die gesetzliche Gesammtdienstzeit freiwillig im Mili⸗ 933 311 . sair⸗Verhältniß verblieben sind und sich durch reges Interesse

Wer die erste Klasse der

5 ö ö vorgethan haben. 1613 16 Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche für den Dienst hervorgeth pal hi, ier here ge e.

IH Auf die zweite Klasse der Landwehr Dienstauszeich. nung haben nach vorwurfsfrei ter of mali in der Keserve und Landwehr Seewehn diejenigen Offiziere, auf ein als neu und eigenthümlich erkanntes Verfahren, Nerzle, Un er offiziere und Wehrmänner Anspruch, welche einen

erfüllter Dienstpflicht

außergewöhnlichen Veran⸗

Station. Zug Nr. II. Zug Nr. IV. Zug Nr. VII. r Anwendung von Bekanntem zu beschränken, en im Ganzen mindestens drei Monate, aus dem Beur⸗

tr , deen ! . Stande ö. aktiven Dienst einberufen gewesen sind,

. 5) Der Anspruch auf die Landwehr ⸗Dienstauszelchnung geht

gert Abshrt *r. , n ,, n. 2 . 3 289 j ö . Ul ö Doldaten ande 2

Rietschen ö . ö . 2 ö . und Beschreibung nachgewiesenen Vergehens, welches mit dem dauernden oder zeitigen Verluste

Weiß twwasser (Muskau) ) 110 Kippofen zur Darstellung von Stahl, der buͤrgerlichen Chrenxechte bedroht ist, selbst wenn wegen mil⸗

nicht erkannt sein sollte,

Lottbus 313 Imfang des preußischen Staats ertheilt worden. b) durch jede kriegs- oder standgerichtliche Bestrafung

oder im Beurlaubten⸗

Stande; e) durch jede Bestrafung wegen Nichtbefolgung

wegen ungerechtfertigter

die in Rede stehende Aus—

nach erfüllter Dienstpflicht

; . in Ich . rn . . j Kriegs⸗Ministeriums zur Verleihung der ersten ä n,, . Kriegs ⸗Ministerlum. , an diejenigen Offiziere

. ets- Ordre vom 4. Juli 1868 und im Offiziersrange stehenden Aerzte des Beurlaübtenstandes für Handel und Verkehr . betreffend die Landwehr⸗Dienstauszeichnung. entgegen, welche nach Maßgabe der ö Bestimmungen

betreffend ö . In Rücksicht auf die durch das Gesetz vom 9. November schon jetzt den Anspruch 6 66 33 haben. Landwehr und die damit ver⸗ Schloß Babelsberg, den 4. Juli .

ihrer Organisation bestimme Ich Wilhelm.

v. Roon.