1868 / 177 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

sandten begrüßt worden. die Reise nach Wien fort. Relgien. Brüssel, 28. Juli. (Ind. b) Am S 6 wurde in Lüttich das Karl dem ichen und en,, zr s ih chen Dynastie gewidmete Denkmal feierlich enthüllt. Das. angehörigen sestsetzen. 39 ist von dem Professor Jehotte in Brüssel gefertigt und be⸗ 1 aus der bronzenen 5 Meter hohen Reiterstatue Karls des . . ö Meter hohen Piedestale und elf, je 1 Meter , n der hervorragendsten Mitglieder des karolin—

Großbritannien und Irland. L ? ie London 8 und die Herzogin von K ö ha haben sich in Osborne bei der Königin verabschiedet un . . ö . Kontinent abgereist. . Oberhaguse erfolgte heute, nachd ö . am , f in hatte, di ch, 99 1 hn u. 6 , so daß nur noch die dritte Lesung dersel⸗ James Brooke, der Rgjah der Landschaft S (mit der Hauptstadt gleich n,, auf ö. ne. einem Testamente zufolge . Sarawak auf des verstorbenen 6 Cen al Brooke, und seine männlichen Nachkommen, und bei 19 . ö ih n ,. Neffen, Stuart John⸗ son, . zt auch diese Familie aus, so in den Besitz der Königin Victoria oder hůr Ch .

Frankreich. Paris, 28. Juli. Gestern hat S NMinister von Moustier mit dem D or. e gr nn dem 3 Metternich eine längere Unterredung gehabt. ,,, zufolge hat der Finanz⸗-Minister eine eigene en n, g um die Frage uͤber die Münzeinheit näher

Der Erzbischof Lavigerie von Algier, der erst in di Tagen Paris verlassen, um aufs ö Papste J b, n ft Land zu begeben, ist vom

Der Minister des Innern, Pinard, wird sich na = digung 9. Session des gesetzgebenden Korpers ö. een ö . *r n te . geht nach Karlsbad, der Minister ö v⸗les - bains und der Kriegs-Minister nach

Prinz Napoleon iner Rei hier 36 . ist von seiner Reise nach dem Orient Die Gesetzvorlage, betreffend die Anleihe, wurde i = fenen Körper mit 213 gegen 16 . ,, Präsident Schneider verlas darauf ein Kaiserliches Dekret, , . den Schluß der Session verkündigt. »Es lebe der Kaiser« verließen die Mitglieder des Hauses den

kurzer Zeit gestorben.

Unter dem Ruf:

Italien. Florenz, 27. Juli. Der Vert ĩ , 27. . ra ð R ist mit einigen Abänderungen ö . lusschuß hat gestern der Kammer Bericht erstattet 34 ist die Dauer des Vertrages auf 15 Jahre reduzirt welche in vier Abschnitte eingetheilt sind und zwar ein l zu zwei Jahren, je zwei zu .

fünf Jahren.

p vier Jahren und einen en. Die Einnahme, welche die Gesell u gicrung für die erste zweijährige Periode . 6 Rin . 39 K des Jahres 1868 mit Ab⸗ ug. von ? . Für die weiteren Period Ve ; wird die Einnahme normirt nach , ö gewinn, welcher in der jedesmaligen vorhergehenden Periode , Von der Gesellschaft werden in der Höhe des Be⸗ w Abzug der Regierungs-Revenüen ; . avon Actien ausgegeben, vo t gierung in der ersten Periode der , . ö ᷣ. r ö 39 . ö! 3. dritten 50 pCt. erhalt i ö achdem dieser Bericht erstattet war ing die . . , , , 1. üᷣ . 6 un ner . Ne zank innerhalb drei Mo Annahme des Gesetzes auf 700 Millionen Fres. zu .

(W. T. B.) An . e zum Tode verurtheilten . ere h J ,, am Donauufer in an Glach enen b. ö. . ? enmenge und zahlreicher Mili⸗ r ö ttelft Erschießens vollstre worden. Kiamil un vollstreckt . . aus Konstantinopel mit dem Be—

Nußland und Polen.

erzielt ist.

Türkei. Belgrad, 28. Juli.

St. Petersburg, 28 ü ö,, du Genn d ra n tellen . . achricht eingetroffen ist, daß mit den Emiren a. a n n, nr. .

3078

und Marine Kommandanten so wie von den 54 . n n dem spanischen Ge⸗ 38 . ; e . ) Amerika. Washington, 16. Juli. Der Staats-⸗Se.

Der Graf und die Gräfin setzten heute cretair Seward hat mit dem chinesischen Gesandten Bur

lingham einen Traktat abgeschlossen, de i

2 . 9 en Hauptb 8 en m gg Reziprozität auf illi feln . . Febiet, so wie freie Religionsübung der beiderseitigen Staa g

Rechte ertheilt werden.

tation geändert sei.

einstweilen suspendirt.

betreffend die Ergreifung von Repressalien, gestrichen wurde.

stimmt sind. 21. September vertagt.

eine provisorische ein.

lagert.

im Abnehmen begriffen.

Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau.

fürsten Sergius und Paul,

hausen entgegen gefahren.

hat der Senat eine Bill angenommen, durch welche die Emi

Couverts betreffend.

Kommunen, Korporationen und Insti : mung / n istitute: C Verf 9 a nn, Regierungen der 4 gien eln nr irg i g Zigmaringen) und an die Königlichen Ober“ raid ö ur ng 1obinzen/ den Nachweis der geschäftlichen , . Magistrats-Mitgliedern gewählten Personen betreffend, n . . I

1863. juristischen P Einkommen⸗ cheid an den tzes betreffend, vom Regierung zu N. es Trau-Erlaubnißscheins der Bescheid an den Ma und Kinder neu a Bescheid an die König

die Erwerb

Königliche betreffen

schaffun d bruar 1868 keit der Wittwen vom II. Februar 1868

Ber Senat hat Evarts als General-St Heimgths . t Sta bestätigt. Das Repräsentantenhaus hat in ,,

j 9 j h iedelte mit dem Senate ein Gesetz angenommen, vermöge dessen einer *

Conistond, welcher am 19. Lancaster ausgelaufen war, Da eines der Petroleum⸗ , und nach sonstigen An t seiner Bemannung von

orischen Entscheidungen

die Kompetenz zu resolut Februar 1868.

Jirmen⸗Verbänd: betreffend, vom 8.

großen Anzahl von Bewohnern Nordcarolinas die politischen

E

——

Statistische Nachr

ort von Pferden aus Englan d zugenommen, gleichzeitig aber

8 Stoekholm. ONO. , sehwaeh.

Seward hat amtlich die Anzeige erla ; . . en das Constitutlons⸗Amendement , ed 6

dadurch die Grundlage der Wahlen fur die Nationalrepräfen⸗

ichten.

d hat in den letzten auch große Schwan ( 02, in 1863 dagegen die Zahl 4664, in 1865; 4400, des ausgeführten St., in 1854: 117719 Pfd. St. 367 Pfd. St. und in 1867:

Der Exp bedeuten In 1853 wurden z. B n 1864 war 4133. Der Werth

Ilernösand . llaparanda. Peiersburg 3: Ilelsingkors 3:

15 Jahren kungen erfahren. 5204 Pferde e in 1866: 406 ferde war in J 1860: 205033 1771638 Pfd. St. Vom englischen 40 443,4 13338, 14 Unzen un

In Folge der starken Hitze sind die schweren Fabrikarbeiten

X X

Aus Washington wird vom 27. Juli ; . i ö. der vom Kongreß angenommenen Bill, aun rde eg uralisirter amerikanischer Bürger im Auslande, die Rn /

und in 1867: 4 S853: 85967 Pfd

Pfd. St., in 1865: 185, 336, 40,

336,7 *0, 336 0, 0,

1867 wurden in der Gold im Werthe von o443,491 Sovereigns, icht von 171277637786 t. 19 Sh. 7 Pee. illingstücken 259 478 Pfd. St / Pfd. St.

nuar 1858 bis Ende Dezember tünze 10386 772389 Unzen 19 Sh. 7 Pee., zu gns, mit

Der Kongreß hat ein Gesetz angenon . n. 6 . . nn nr rf *in . ͤ nds, welche 4 resp. 3 pCt. Zin l . . der auszugebenden Bonds ist ö. Cen ger gen, ö E der 5 2) Bonds, zu deren Einkösung dieselben be.

54 Pfd. St. 3 halben Soverei d einem Geldwerthe von Die Silberprägung AP4Ip579.Q2υσσ 2 in Schillingen /* Außerdem gingen Vierpences, 19559 760 Münze hervor. münzen beträgt neuen Sovereign Im Ganzen wu Geldstücke geprägt.

Landwirthschaf

Aussichten der

einem Gew 6 /b69. M3 Pfd. S umfaßte: in Zwei -Sch Werthe von 1 erthe von 14491, 534 S40 Sechspences 41 80 20 Zweipences aus der eriode geprägten Kupfer⸗ es Jahres 1867 wurden keine ne Krossen und halbe Kronen ge— origen Jahre etwa 19 Millionen

nzen im O0 Unzen im W während dieser Zeit 22,19 Dreipences und 475 ahl der in dieser ? 558, 875. Währen s, und seit 1851 kein rden im v

33 2 2 7 ĩ z . S. Juli. Der Kongreß hat sich gestern bis zum 23 7bbiod .

O., mãssig. S., mässig. O., schwach. 2, 28 W., schwaeh. -, s SW. , mässig. P., lebhaft.

In Panama ist eine Revolution . ö ; 3 aus b h ö 1 Dia ge, löste die gesetznꝛäßige Regielung auf und setze

Münster ... 3

Flensburg . l

Salna ve wird noch immer in Port- au-Prince be. SW. , s. schw.

Brüssel ... 33 S., s. schwach.

Ilaparanda Ilelsingłors Petersburg.

W 8 e Oo Oo *

Afrika. Aus Gibraltar, den 20 ĩ . u n, Juli =

, . 24] ira ausgebrochen. n Maza ilt die Epi⸗ demie mit Heftigkeit an. In Casablanca ane a teifef l.

Provinz Preußen ent- Corr.« Folgendes:

Berichte aus de über die Ernte ⸗Aussi machen, weil die E

Ueber die Ernte nehmen wir der heutigen n Wochen eingegangenen ch nicht im Stande, Mittheilungen zu kten begonnen hatte; die Hoffnung gestütz n Erwartungen nicht z ner allgemeinen Mißernt enwärtig, urch vielseitig eing Bestätigung: das gerade allzu mang st vorzüglich ger rrschende Tro

Preußen chten bestimmtere rnte selbst nur urde auf einzelne zuver⸗ Erträge fast überall n und jedenfalls die e Lügen strafen wi nachdem die Ernte⸗ ehende zuv Winter ⸗Getreide ist elhaft war, gut athen, während heit gelitten hat Allgemeinen noch

r Provinz

waren no und umfassendere auf wenigen Pun lässige Anga hinter mäßige Besorgniss

ͤ

8 el 8

Stockholm.

t, daß die urückbleibe

Kissingen, Mittwoch, 29. Juli, Vormi ; ormittags. i. ,,,, schun ind Adlerberg befanden, t s 1090 Alhr hier ein. Die . mit den ö ü. . sten Ee il, sowie der Brud aiserin, Prinz Alexander von Hessen, waren dem er ö , .

e vor ei Hoffnung fin schon weiter vorgerückt Privat⸗Mittheilunger

uͤberall, wo die Be und in der Beschaffen die Sommerung zw

O., sehwaeh.

Arbeiten Skudesnäs .

erlässige S., s. schwach.

NW., s. sehwaeh. gewöhnl. See. Windstille. Windstille.

Gröningen lelder . ... Ilernõsand. Christians.

ihre volle stellung nicht heit sogar mei ch die vorhe

& XR d

J

.

heit., gest. Abd. SO. schwach.

27. Max. IT, 6. Min. 8, 8.

SW. , s. schwaeh. heiter. S., sebwach. NO., schwach. Windstille.

29. Juli.

13, O, 0 Q., sehwach. 0, 2 O.. schwach. 0M NNV., schwach trübe, Höhenr. O., mässig. OS0O., mässig. S0O., mãssig. G., massig. NG. 8. schwach. heiter.

heiter. heiter. heiter.

strübe. bedeckt.

heiter.

völlig heiter. heiter. bewölkt.

heiter. bedeckt.

heiter.

zieml. heiter. trüb., Gew., Reg. bezogen.

wolkig.

heiter.

ö

ORNO., sehwach. heiter, gest. Abd.

ONO. sebwach. 28. Max. 16, 8 Min. 4 8, 4. halb bed., ruhige See. SO. frisch. bedeekt.

heiter. heiter, ruh. See.

Boden dürftig ausfällt, aber im Befürchtungen hinausg ffeln, denen ben sich wesentlich er Erträge.

is den vier

und auf ganz leichtem einen über die früheren liefern scheint. zu Gute gekemmen im Ganzen befriedigende

London, Mittwoch, 29. Juli, Morgens. Per Dampfer

eingegangenen Nachrichten aus Kew-⸗York vom 16. d zufolge J 8 ;

tage der letzten Zeit holt und versprechen

ken Königsberg,

Pyro dcluk tem- unn el

die Regen Knerlin, 29. Juli. (Marktpr. na

Die Karte ommen sind, ha

sion von 25 Millionen Dollars dreiprozentiger in Papier zahl⸗

Reai zbezi Regierungsbezir the isg. lpf. tr Ig. pi. IbEr og. Pi.

VWanrenm- Härse. ch Ermitt. des K. Polizei-Präs.):

barer Cextifikate behufs Einlösun ö . ; ig der aus en Et .

Hirne . gien enden e en ö e melt en, daß Salnave sich zum Kaiser proklamirt habe. .

Die letzten Berichte ar Danzig und M Wetter begünstig

die Roggenernte Beschaffenheit der des Ertrages, die frühe Aus Danzig liegen Sommergetreide

57, , 5 15 = onen Rene d -= ig 32 212 6 2 710 Kartoffeln 1129 g ökindfleiseh Pfd. 110 & Schweine-

Marienwerder n t wird und durch die Menge er Weise übertrifft. lche für die Ernte an ten eröffnen. 2. *

Ffeizen Sebfl.

Gumbinnen, überall vom neuen Frucht, zum Th ren Erwartungen in e lungen vor we artoffeln günstige Gumbinnen 28 en Landräth ten, daß in den Viehseuche wied er Grenze des Heydekruger

Auch sind verschiedene des getödteten 8 Lazareth Vorsichtsmaßregeln

durch die

gr. Gerste

Das Amtsblatt der Norddeutschen. Post. Verwaltung, Rr. 4, rfreulich

vom 23. Juli enthält zwei G J . n enthalt z; eneral⸗ Verfügungen: ; 4 ,,. mit den , 3 , . . Jui. die andert Verwendung der führten! beef nnzc len,

Hammelfleiseh 8 22, G6 albfleisch 73 —— 8 9

Die hiesige Regierung ldap die A nischen Be⸗ Meile von zelne Stück Vieh bereits lge des Genusses vom In Neustadt ist ein Die nöthigen

troh Sehek.

Erbsen Metre Pfd.

dekrug und Go ssischen und pol

Eine halbe

en der Kreise Hey angrenzenden ru er ausgebrocher Kreises sind ein Personen in Folg er erkrankt.

ersonen eingerichtet.

hat von d zeige erhal irken die

Das »Minssterial Blatt für di . ; . 9 r die gesan j ö . 3 . preußischen . ö 4 . . ile lig nr bl g inen. Welle s ace n, g n ,, des Art ö , . fers robin z cannover, zie ul un ,,, . in Bezug un ö

, Auswanderung betreffend 25. 5 . hen . an. die Königliche , n gh . n * i . österreichischen Staats. Angehörigen etre fi n ,, Verfügung an die Königlichen Ytegicrun! hältnisse der V nen, Königsberg, Danzig und Marienwerder 9. . n , . . nnen, betreffend, vom 5. Mai 1868. ö ö. 6 fammtliche . (li Kassen. und Rechnungswesen: Verfügun ö. ., önigliche Negierungen in den alten landedch ile . J,,

ber: de zu Hannover . ö n n,, der Beamten , , nn i 13 nf . y n ,

. Kassel und Wiesbade , , hier, d nn . uschläge bei Bauten zu zvelchen aus fiskalischen . .

ge gegeben werden, vom 11. Mai 1868. III ö

. de

wer iin. C eiren loco 5 93 Thlr. p mäurkischer 81 Thlr. frei Mühle bez, Thlr. bez., September, loco alter 8 - 9pkd.

ab Bahn kez., Pr. ber. u. Br.,

Oktober-Novem

Viehes schw für dergleichen sind bereits getroffen.

Verkehrs⸗Anstalten.˖ Bei dem ungemein ldampfboote ihre Fahrten bis auf

August 665 ö j 50 Thlr.

juli 50-49 - 50 Thle. bez. u. G., 49 G., September- Oktober ber 48 - 477 - 48 TDlr. bez., No- . bez., April-Mzai 47 Lhlr, ber.

45— 52 Thlr. per 1750 Etd.

Sehles. 313 - 32 Thlr. ab Bahn be- feiner Fhir. Br., Juli -August 29 Thlr. Br., z Thlr. ber., Oktober - November 28 285 Thlr. beꝶ.

Phi, Fnutterwaare 55 —- ́2 Ihle

Br.. September - Oktober 73 Thlr. Br., November-Dezember 75 Thlr. Br. Thlr., Winterrübsen 710—–— 15 Thlr.

pr. Juli, Juli August, August-· September Dezember 95J - 12 Thlr.

besondere bis 545 Thlr, Juli August 497- - 50 —49 Thlr. bez., IIC 1 1h na kleine.

2. Muli. kleinen Wasser⸗

el haben die Mose einstellen müssen. Zur Vervoll Bayern sol

Coblenz, stande der Weiteres

vember - Dezember 4 Gerste, grosse u flaker loco 29 - 33

23. Thlr. do., br.

Septem her- 0k

Thir. bez, April Erbsen, Koc Petroleum

Oktolier- November 75h Winterraps 72 - 16 kübõl loch

n. Scptemher. 0

bez., April-Mai Lenöl loco Spiritus loc

Juli - August u.

es Telegraphen⸗Retzes im Staats⸗Eisenbahnen zu ver⸗ 0 000 Gulden aufgenon⸗ endet werden:

digung d lein auf die Maximalbetrage Betrage so leitungei

ö , Königreich ,, sicherndes Aulchen im oher 23

men werden. Von diesem für Vermehrung 340,940 F 200, 000 Fl. 119400 Fl. für die Verkehrs zwis neue unterirdische Büreau in der Station Müncher lungs · Stationen, 53 tionen für den internen

Mai 283 - 29 hwaare 63 - B57 loco 79 Thlr.

Thlr. Br.,

660. 340 Fl. stehenden Linien, und ionalen Verkehr, Hauptstationen, Vermittelung des 36 000 Fl. für eine legraphen⸗

llen verw wan schon be aufenden internat Verkehr zw henleitung zur

der Drahl l. für den durchl

für den direkten Bahn⸗Telegrap eren Stationen Bahnhofe

gz. Thlr. Br., , Thlr., November- z,. Thlr. G.

124 Thlr.

nne Fass 194 Thlr., r. August- September 18 * Thlr.

chen den größ eitung vom Stadt, 60, 000 Fl. für Wund für Erweiterung 9.486 Fl. sür H Verkehr,

München zum Te Neueinrichtung der Central— und Vermitte— Linien und Sta— ür Aufstellung eiserner

der Haupt erstellung 18750 Fi. f

Von] Bis Mitte! sg. Et es pf. Jeg. pi 2 2 612 3 4 6 7— 8 4 5 7 1 510 1 5 6 4 8 3 6 6— 4 9 8s 12 910 5 5 5—

eli 181 3 Thlr. be].

bez. u. Br., 185 EG.,