1868 / 178 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3090 2682 Geschäfts - Ueb icht J . e aligemeinen Versorgungs Anstalt im , . der n- und

er das preußischt Geschäft im Jahre 1867 6 Aucäaemcn wettäh; ä Thi. SGöiÿn i li i er r, ,, ,, r. 1j , . . 5 wan das pierte ahr. K G6 . 1 9 ch V C N 1 sür serlin die Expedition des g

preußischen Staats- . Rach den NRechnungsergeb/ Versorgungs. Lebensversicherungs / Tontinen ⸗Ver⸗- weren bre, fe. ben han eier ,, . nissen wachsende Leibrenten Verträge §§. 207 Verträge §§, 318 ö. träge §89. 545 bis Druchjeile rz Sgr. g 9. 8 Ecke der wilhelmsstrafe. S5. 101 bis 206 der Stat. bis 317 der Stat. r e g. 5 . Stat. Insgesam mt. . ruch 2 er 9

Rückersätze.

zahlten Einlagen. enten und Ueberschuß⸗

Zahl der Verträge.

Einlage⸗Betrag incl. Nachzahlungen und abzüglich der rückge⸗ Betrag der ausbezahlten R Versicherungs· Summe. Jährliche Prämie. Versicherungs Summe. Jährliche Prämie. Einmalige Beiträge. Jährliche Prämien. Versicherungs⸗Summe. Einlagen und Prämien. Renten · Auszahlungen

T Zahl der neuen Einlagen.

Beantragt Abgelehnt Angenommen 1. s VX

3.269 13/706 5632

365

. Dos 3s kũs G , dis sss Dr, -S 8 3 F S sis r a Erloschen bis Ende 1867 2 363 866 , 3 . 3 ,,. 3 ö e , f - Doss

Bestand Ende 1867 . . n e n e e ö ö , nnn mrs ( ö ere. 9 Najestä öni adi e ruht: Art. II.. Mil der Ausführung der gegempärtige . Versicherte Kapitalien wurden im Jahre 1867 zur Auszahlung nicht fallii. Von dem Vermoͤgen der Anstalt 6 Se. n 83 n n n nn ,,,. J Ind . i , fis, n, rorderbek un d' offentliche Arbeiten un im Königreich Hreußen die Summe von 588,320 Gulden 37 Kr. angelegt Sonde senhsh nne deen efsntkcher der n eie, eure mene ara o t. Frankfurt a. M, den 1. Juli 1868. . Unterrichts, Br. Ludwig Robert Feller zu Dresden, den gedru tem Königlichen Ihsie gch . Der General ⸗Bevollmächtigte . Rothen Adler Orden zweiter Klaffe, sowie dem Schullehrer gien ech bene me Juti 1666. für das Königreich Preußen. shann Gottlieb Stenzleit zu Willpischen im Kreise . 86) rr g el te. Joseph Schlegel. SBStallupönen, dem Schulzen Daniel Gottlien Krüger zu Eösterniß im Kreise Belgard und dem Schulzen a. D. Ehristian : Friedrich Siewert zu Schmelzdorf im Kreise Regenwalde außer den gewöhnlichen r von und nach allen Station das Allgemeine Ehrenzeichen; ferner 36 unserer Bahn für die 3 ersten Wagenklassen Tages - Billets mit dt; Den gtegierungs Ftäthen Zeiler in Eoblenz und Linz J. , ,

tägiger Gültigkeit, zur Hin. und Rückfahrt berechtigend, zum 1! e ̃ r; = lisf⸗ des Ir lb rsd und . l anner! ih. 9 Trier den' Eharakter als Geheimer Regierungs⸗-Rath zu ver Bekanntmachung, betreffend die mit dem Großherzogthume Sachen

keit in ü echt ihen ; n ir rr. sdehnung der zur Beförderung

bd fich ze e nl r n e g. r l errhhhsüend, s . Den seitherigen Landrath von Brandt zum, Polizei⸗ , nn 3 6 März 1852 auf Eine direlle Expedition bon Personen und Gepäck von den Hau Direktor in Hannover, unter Verleihung des Charakters als die neu erworbenen Landestheile.

Stationen unserer Bahn nach denen der in Görlißz sich . Polizei⸗Präsident,;

Vom 25. Juli 1868. Nachbarbahnen und umgekehrt, wird angestrebt, und ie rer Friedrich August Wilhelm Beyer . 4 . . en alldem fene . ne i . . n , 4 Diöces Arnswalde; 3. , r n nnn, nn . e ar Juli . t h. der neb 56 e nn, . ö mien bisherigen Domdechanten Joseph Brzezins ki zum , eee fsene Uebereinkunft zur Beförderung , n . e. ; Personen⸗˖ Personen⸗ Gemischter . ö ; Dompropst bei dem Metropolitan⸗Kapitel in Posen und den den nachträglichen Vereinbarungen vom II. Janũat 8 n 3. ih s a f r ir len e, e kenn, 1 gens j een, fh. leben Broß. attend Kädp in chen, lo gebeugt fer die Daus ihre Cälttkttt Gaärut 4 au Re treten wegen Aenderung der zan n aj mn mm rar? Kanonitus bei demselben Kapitel zu ernennen 12. November 1866 . 9 D

0 n ür die ifche Gesetz vom ; . RNachbarbahnen in dem Laufe der Züge auf cin Wirksamkeit haben soll für die durch das preußifche ; De . k ö Hrnnau ö 989 34 n , bahnen folgende Aenderungen ein: 5 Auf da It rYddeutscher Sund. 21. Dezember . ,, in Veztehnng auf die Pro. im 95 868 gion er . gh ch) ö Here T ben e rm ge rn Se. Majestät der König erg. w . . a, J Ilrttel 3 bis W inkl der Uebereinkunft 9. ! 6 40 ; ĩ bbendüren 8; 8 bisherigen preußischen Konsul F. H. Artitel 1, 45 bis 45 inkl. insoweit, als Morgens, Abfahrt aus Velpe 8 doeutschen Bundes den bisherigen die Bestimmungen der Artikel 1, bis eee, g. ö . ö . Lo eg, gehe rn Ware, n, i en n, b, zu . zum Konsul des Norddeutschen Bundes daselbst diesc er n m ü tgen auf , ,, ö . 35 l . , enz ö 3. n nnen, eg , eng., n ,. ,. . ö Kita fh len ke niger 23 3 gedachten Landes⸗ . 30 hee ldd Horgens, Abfsghrt aus Kirchlengern 106 erfs'nt anne, ,mngeführten Königli ißischen Verordnung vom ti Morgens, Abfahrt aus Löhne 11 fa 1. theilen nicht eingeführten Königlich preuß . 6 Cotibus 32 aaf. fi 37 . . aus . n n , . Das HJ. Stück der Gesetz- Sammlung, welches heute aus . Juni 1833 die entsprechenden, , n , , nn 932 aus Minden 1215 Morgens; b) 6 r er · Braun schwe gegeben wird, enthält unter z e Ire ek der Landestheilen geltenden, . . ö. . sachsischen Nietschen 533 Abfahrt aus Hannover 6 Morgens, Äbfahrt aus Lehrte 8 25 Prot. Rr. 7161 die Verordnung, betreffend die Auflösung Des Alle älteren err ge d ! 2 . Ie innnsdorf . 6 4 ens, Abfahrt aus Peine 686 Morgens, Abfahrt aus Vechelde 71 Berg⸗HypothekenKommission zu Breslau und die Abgabe es Regierung ö . 1 r m n Görlitz Ankunft 10453 r nn , earn ni ned r n J di 63 g nb orie Der , swothe u buches ,,,, en er he abgeschtossen worden sind, insbesondere Vormittgs. ! Abends. Nachmttgs. ublitums, die Station Haste für di 22. Juli 1868; unter . el Szs mit dem vormaligen Königreich Hannover wegen B. Richtung Görlitz⸗Berlin. ; Ie ul gd an fin eh, i l ginn ird. Hannover, den ,. e das Privilegium zur Ausgabe auf den Inhaber die im Jahre 1828 as ner 3 . un Jahren 1843 knit

2 ; ͤ it der gegenseitigen Aus Jerk lautender Obligationen der Stadt Schwiebus zum Betrage von . i. ö rler ed Weisung ber don Ünterihanen

. . nn, , , n . . uli. 2 . ,, 2 1486 17 Berlin, Donnerstag, den 30. Juli, Abends 1868.

ö

1 *

2576

Spremberg Weißwasser (Muskau)

X X , , , , r, , , ,

Station O n ien e gt * Bekanntmachung. Mit dem 1. August 11 66,000 Thalern. Vom 17. Juni 1868; und. unter Dez inen Theils in dein Gebiete des anderen Tbeils begangenen Ver⸗ II. Zug Nr. IV. Zug Nr. VI. f 9

eU. . , ; je ̃ ö . ger Kosten in Untersuchungssachen 39 . rig die Bekanntmachung, betreffend die mit dem brechen oder Vergehen und wegen der Kosten in Unter h. 1. bis 4. Kl. I. bis 3. Kl. 2. bis 4. Kl. ( uf erf n D Lian en e, ö rb kz i, Sachsen getroffens Uebereinkunft wegen Aus⸗ abgeschlossenen Condentionen , ,, 3 1 Nehängt und bei den Stations, Kassen zum Preise von dehnung' der zur Beförderung der Rechtspflege abgeschlossenen foll es in Bezug auf . erer dglich Jächsischen und der vormals Gʒrli Morgens Nachmttgs. Nachmttgs. i Sgr. pro Stück käuflich zu haben it Convention vom 23.29. März 1852 auf die neu erworbenen Hessen bei der zwischen der Greßherzog . 6 36 6 Abfahrt 5 40 540 1218 der,, tünster, 27. Juli 1868. Landestheile. Vom 25. Juli 1868. kurhessischen Regierung getroffenen Uebereinkunft vom 83 Marz 1836 . orf ⸗— . ö. 12 38 Koͤnigliche Direction der Westfälischen Eisenbahn. Berlin, den 30. Jun 666 Dab res. CShttsStt wegen Bestrafung der Jorst. Jagd Fischerei⸗ und Feldfrevel auch Weißwasser (Muskau) 6 40 6 42 Ge gz 5 gm nt hung es nen,. . ferner fein Bewenden behalten. . Spre . 2 en ist die gegenwärtige Ministerial-⸗Erklärung aus— n, n ö. . So eben ist erschienen und durch jede Buchhandlung und Poi · S wlan disen, . entsprechende Erklärung des Groß—

; ö. ; . ) f. ̃ d um gegen eine er . r han gag 3 Anstalt im Norddeutschen Bunde zu beziehen: ö Verordnung, betreffend die Auflösung der Berghypotheken⸗Kommis- gefertigt ye chen n önlfteriunms ausgewechselt zu werden. übbenau

ĩ blu und! die Abgabe des dortigen Berghypothekenbuches herzoglich sichs fg 8 idr 8 32 818 Eisenhahnmn-, Post- u. Pam ps chist- ,, an die orden lichen Gerichte. , ., e . , er der auswärtigen Angelegenheiten. 3 3: 2 Cours-KHuch. Wr. 5. is8ss. Vom 22. Ju li 186. Der Rentglich preunsche m nißn enen swärti ö . m. 5. 1 ö . . ge. ö n,, H 921 8 869 Bearbeitet nach den Materialien des Königlie hen ros ö Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen z. (L. S) v. Thile. ü

9852 221 ; Cours-Bureaus in Berlin. verorduen Nerd urch, in Ausführung dez, s, 216. des Allgemtgigen

rünau . ĩ ; 1865 (GefetzSamml. für 1865 S. 705), ö . sie gegen eine entsprechende Berlin 7 1 . 21 Hogem. 8. mit iner menen grossen Ueher- BVerggesetzes vom 24. Juni 1865 (Geseß Vorstehende Erklärung wird, nachdem sie gegen ein, sp

vas Ffolat: 4 . ; oßhe r ächsischen Staatsministeriums vom

Die Preise f e,, n, ., . 233 r, , er, gar n n,. . . Die auf Grund 2 we e ,, 6 , Lier * öffentlichen Kennt⸗ e. Breise für die Beförderung von Personen und Gütern sind Im Eann.ο. geh. Friis i5 6 der ber. Bergämter vom lo. Mini nd e Bezel en icht: es Jebracht uf unseren sämmtlichen Stationen ein zu ln r va , , , Erahnetfü ern Werk des Ober Wergamtes zu Bretlau errichtete Verg. niß géhrgcht: den 2B. Juli 1868. 1 2 . Fahrpläne min Post. und , ars ener (Inserate jeder Art n , n. ., Tarif befindet sich e . zu ö Ci , nn , , e 9 e, ö , 6 ö! er, Angelegenheiten.

. . . ö . aufgehoben. Die bisher von diese n ü. In Vertretung: Im Interesse des Publikums wird in Erinnerung gebracht, daß ,, harachorei R. . D . kenbäücher werden von dem gedachten Tage ab duich die ordentlichen v. Thile. uchdruckerei (R. v. Decker). . Gerichte fortgeführt. 387