* ö. 3099 3095 ' 1 Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
—
Fonds ünd Staats- Papiere. Bauk- und In dußtrièe - Aetie u. Eize hb akn - Priotltãts - Actien uni Ob sgattone J. ö - l ) ; . ĩ 2 —— K 1 161 6 l Frenz Tiscihe Jr 136 u. o ob r bꝛ Fir. prosi Sb 1867 Nagãcp nrg T aspersta dier m Sorbet G A6 178. Donnerstag, den 30. Juli 1868. Staats- Anl. von 18595 1, u. J 103b Berl. Cassen- V. 12 91. 4 1½11p. 1593 B o. Von 1865. 41/1 1.7. 5 B — ——— — — mmm mmm mmm mmm mr — ö — 666 p . 1853, 55 43 14 u. 10 S5 ba do. Hand. G.. 8 8 4 1½u. JIII93 etw br do. Wittenberge 3 11. . do. von 1857 4 do. 95h bꝛ do. Fierdeb... G6 6 6 HMiuii73 B 6 Mlagdeburg-Wittenbertze --. 45 1/11. 7.96 6G J Landwirthschaft. Von diesen Ausfuhrartikeln wurden 401,673 Kommerzlasten a do. von 18594 do. 955 bꝛ Braunschweig. — 67.4 1. I104etwba Mamma- Ludwigshafen.... 5 do. . Stralsund, 27. Juli. (-sts. Z) Die Roggen ⸗ Ernte ist bei 6000 Pfd. auf 3254 Schiffen seewärts befördert (davon S3 794 K. L., do. von 185645 1 u. 7 HD6 Iba Bremer ..... ... 8S 55 4 do. IUI135 B Niederschl. Märk. IJ. Serie. 4 do. hallend fcho al Rett. ö. rößẽren Theile geborgen Hie th 536 Sch. nach transatlantischen Häfen,, 3, 1401550 Ctr. Stein kohlen go. von i864 1a a. i0 sr Coburg. Credit. 4 4 4 do. 4 B do. II. Ser. A 62 Thlr.. 4] do. n ff 26 ih a zun e r ge r. . ia und Einders, 175965350 tr. Guano, Steine, Eisen, Schwefel, Ge⸗ do. von 186741 do. P53 ba hanz. Privat -B. 8 63 4 do. i073 6 do. Oblig. I. u. II. Ser. 4 do. 2 ud! nnr! ö v als 246 X hschnitzerlrag ergeben n H en treide u. s. w. 1,119 260 Ctr. verpackte Stückgüter, zusammen 5 / Sb 79 do. . 1850, 55347 440. BS b: harmsladter..-. 43 65 a f/ u. 7E do. III. Ser. 4 do. Sire r hen Tad ee ne ,, n, war däen Cir, hach der Obi Elbe züsäscecj Sir. ind ids St,. Schlachth ich de. von 13534 do. B883ba do. TLettel 4 65 1 11. B86 6 do. IV. Ser.. 44 do. e ier, , . dir. ö. ö. , , , . Miner mittelst der Berlin. Hamburger ⸗ Bahn, und flußwärts nach Harburg do. von 186534 do. S8 br Dess. Credit B. G0 O0 9 0 Eb Nie ders ehlesische Lweigb.. 5. do. geg . n? emen 835 . . . i r , . a hn; ar . 1846599 Etr. Güter. Hiervon sind nach Preußen und jenseits Preu— Staats · Schuldscheine 33 111 u. 7 S3 br do. Gas.... HI II 6 1. i393 d. obersehl. Lit. 3. 4, 40. . Dan nn, , . Err . e n qi , ßens versendet von den Auf der Hamburger Bahn beförderten Gütern Pr. Anl. S5 ⁊ 10 Eh. Bj Ia. Ilz br do. Landes- ß. 75 53 1] do. Sheiwba d do. Lit. B.... 3. 4. . n,, . un ern Hann t u ar , ii, , . 357,145 Etr. 185 pét) und 457 St. Vieh. Von diesen Gütern Hess. Pr. Sch. 240 Th. — pr. Stück 5b Pisconto- Com... 8 8 4 do. IIUISb2 do. t. C... ...... doi las n Feld . . . . . n erst spät bestell ö. . bildete die Baumwolle mehr als ein Viertel, Kaffee beinahe ein Sie⸗ Kur- u. Neum. Sehldv. 35 1s5 u. 11 823 6 Eisenbahnbed.. . 10 125 5 do. 145 3b do. 1 r. , 4 do. 29 gfchr don per Dürre gelitten . Ucbrigen ist der tun befrie bentel, diese Artikel zusammen mit Baumwollen- und Wollen ⸗ Garn, Oder-Deichb. Obligat. 43 11 u. J IJ —-— . — Genfer Credit... — 4 114. E2Eba do. Lit. E. ..... ... 38S M½υι uo 9 , . ciste n ö Kleeschnitt 1M incl rechen Ertrag bei Twisten, Maschinen und Instrumenten mehr als die Hälfte, Von Berlin. Stadt-Obligzat. 5] 164 u. 10 1033b2 Geraer ..... ... 7 53 4 M u. J. D6et bz do. n 43 do. . CGuelitat d d chm . . gebei den auf Der Ober. Elbe verschifften Gütern gingen nach Preußen Jo. go. 1 it u. 7 BE 6. B. Sensi. u. M7 7 1 30. 193 o. it. ...... 11 / Lu. Bin p schöner Gngiität, der zweite Schnitt ann zer. Dürrs wegen Pur ehr fund Polen, Hanndber sohn. Lünburg, und, Harburg f Anhalt Lw. go. 3 do,. Hb Gothaer Lettel . 65 58 114 1p. 894 B Ostpreuss. Südbahn ...... * * do. 3 mäßig ausfallen. Kartoffeln / von Krankheit frei, haben zahlreichen Sachsen (und Böhmen) 285 130 Tentner Dient hlen 6 Schl v. q. Bei. aufm. 5 do. loi B fsannzversche .. Si. 4 4 f/ us. . B2æ e Rheinische. 1 40. k 36 ö . aer n n, , Einders, 1565 230 Ctr. Guano u. s. w 110658150 Etr. verpadte Güter , Kur- u. Neumark. 335 do. i836 sioerd. slütt. V. 89 — 14 Jo. IL10bi do. V. St. garant, 3. . übfen gab einen besseren Ertrag Ale im vorigen Jahre ist abet feen zusammen örks5 Gh Ctr. fs pCt. Hiervon wurden 15673000. tr; ; do. 1 do. S5 b i. (Ilübner). 12 10 4 21. 1073 6 do. 3. Em. v. 58 u. 60. do. 5 k . Erträge uni den vierten Theil im nach Berlin und 758760 Ctr. nach Magdeburg hesßr erl. Unter den Ostpreussische. . 35 2)6 u. 12 9b oO. dertißeaie — — 44 2p u I0Mφ οb do. doö. v. 62 Ü. 644 11d ulo o 4 . 36 f (GBresl. Handelsbl) Die R t obenerwähnten, flußwärts zu Harburg eingebrachten Gütern befanden qo. 17 * 0. t a db. A.. Preuss. 4 — i 1. — — do. do. , 1865 . 4 2. , . de il d agen rer ich sölsäs Cär, Sieink'hlen, Nach Prenßtshen, Dstsechätfez Singen ga 13 do. Biba do. Ffadb. unkd. — — ISM u. 1. Baba do. v. St. garant. ...... 4 do. ist ir. 6. 1 — ö nnn, auch . ö. ö schon 155 beladene Schiffe (2635 K. ), und zwar S6 Ladungen nach Stettin, Pommersche... 3 do. E66 chinensis, 'n, üg, wsähin Kane 6ä. garn, ü sifnz Neraust g. Die clckäeg Ceinscht, istn mituter geht iet, rnsrtzn int ö hach Känigzibergs J. nach Danzig, ss nag, Weh t s, neh, Stral= ö. re, fi, go., e ö beitet. Credii ' ' . sigzb⸗ . Go, , Hionsüikbn , de,. Hö, i. n,, , n, , , E Posensche, neue 4 1. u. 7 S5zhba Fuxcr'ß. do. 6 7164 II. 38br kuh er dr, m dr n,, ne,, n,, n, d enen, ner ing., erseßen. Neus. Kartoffeln sinz schon hurg' s) Sch Cl K. CM, näch Oftfriesland 6l Sch, C e, g. ngch (ere, nene, ige. i, ig, ger a sn z'; , . . I Sehiesische ...... 35 246 u. 12 — — Magdeb. Privat 5 4 41. do. 9335 6 do. IIl. Ser. 43 do. 897 6 . u den besten 6 . 6 die 90. f rso B e Bei dem preußischen Ober⸗Post Amt zu Hamhurg wurden 9 / 233 / 601 * ds. 1H. Ag do. . Memminger Cred. 6 7 14 1/1 u. I. 9getwbæ Schleswig Holsteiner... ... 4 do. — — zu . ; gen bear itterung ferne so Be Thaler baare Sendungen deklarirt. Hiernach ist der Werth der Aus- , y Miner y? Bg. A. — — 15 11. B68 Stargard Posen.... J 1Mntos— — fen,, , , hun g e nn. ö. *. ,. sein. fuhr nach Prenßen und dem Zollverein zu schäßen auf ca. 170 Mill. West preussische 3; do. I6b 6 NMoldaller Bank. — — 14] do. EIizbG v. t do. ji. Em. 13 do. 923. B üs Rordfrieslan d, 256. Jüli, schreibt die Jlendb Ndd; Zig s Die M. V. Per Berlin. Hamburger Bahn. 9 Pill. auf der Ober Elbe do 4 do S2 7 bꝛ Norddeutsehe. 83 7 14 do. 1245 B I6G do. Ill. Em 47 do. 92 B Heuernte bildet bekanntlich einen erheblichen Faktor in der Landwirth⸗ 10 Mill. nach Harburg und Lüneburg, 2 Mill. nach dem hannoverschen . ene! Im. bt, sareer Creüi s! 8 6 ä, Föhr, rh ger 6 ser... 17 u n sb schaft der Mearschen ; die hohe Fempergtur der lezten Wochen hat, Lie, Jieder. Elbufer rr. ue nb eä and g' (Meili mt den Poösten 45. do. 41 do. 918 B Phönix Bergw. — — 5 17. 12212 do. II. Ser. 7... 43 do. 95 6 , ö a . e n, daß ne f . . und Fuhren, jusammen 280 Mill. M. B. oder etwa 46 pCt. der ge⸗ Eur- u. Neumärk. 4 14 u 10 907 B Posener Prov. . 7 55½4 11. 1026 do. III. Ser. ..... 4 do. S873 B Jahre schwerlich wir messen nnch it Ende dieses Yrong wird sammten Ausfuhr. Der Transitverkehr ist hier mitgerechnet, dagegen , . do. 36 zb Preussische B.. 135 Si di s/ J u. J. 1553 ba go. US. Fer . rn 45 do. 85 6 wohl fämmtliches Heu vom Felde verschwunden sein, wogegen in den nicht der indirekte Export nach dem Zollverein über Bremen die * Fodihtche ***. 1 J5. Bg br Renaissance, Ges. ö . Wilhelmsb. Cosel-Oderb. .I. qo. 825 6 i fit Darm es en, . . de ten, BVestände . n . Niederlande, Lübeck, Kiel 2c. ; ( Kreussieche. 0 0. Hob 6 I. floltsehnitiz. 86. 8 8 40. — — o. III. Em. a do. B thhn behrn gans dee 4 , . ri, —= Nach den Büittheisungen des »Preußischen Handelsgrchivs« z sKkhein. . Westphsa d0. Pl Rüttersch. Priv. 6/ 43 4 1n. 187 B ao. 1. m. 4. 0. B93 B , Die ler ahh ctrifffu fas füt k rigtadit soir 20 vont iz. uit Jsbs; wurden ini ares lss, mc ste. 9 Sächsische... . . .. 4 do. 1911bz kostocker ...... 7 — Q 4 11 u. 1MII4B zi, d n T rr n, f — . flach i hene, 9 euchten Jahrgängen Geborgene hamn von Preußen importirt: 2248 Kubikfuß Roggen, 1348 Kubik Schlesische ...... 4 do. 912 FSãehsisehe 63 77/4 11586 6 0. Samb. u. Mense — — — Lin 23 Juli (Cobl. 3) Die Trauben in unsern Gemar fuß Erbsen und 72 Ctr. Weizenmehl. Nach Preußen wurde von 1 2 Sehles. B.- V. .. 75 7 4 11. 11172 Fiönfkirehen-Bates .... ... 5 1M. ui 8 6 t ld kei dem chtbarẽ ? und heiß 639 e s emar⸗ Carlshamn u. A. exportirt: 766 Kbkfß. Planken, 4627 Kbkfß. Bret— pas, T ie, , , , mr Thüringer ..... 1 441A u. 7.705 B Galiz. Carl- Ludwigsbahn 5 Jν bu. J. — — un geh sin tt ae fg. ? ö del , * . ö. ter, 3 Schock Sparten, 649 Schck. Nudern, 26514 Sch. Stangen, 225 jo. Pr. Anl. de 185 19 2. 9. 18. 1903: b Vereinsb. Hbg.. 104 8 4 II. 1113 6 do. do. neues do. 80 B 66 . ert en, . . . gen 9 6 , n. Etr. Pech, 70 Ttr. Theer, 12 Faden Brennholz und 356 Schck. Latten. 4 ao. 35 Fl. Gbiig. . . pr. Stück Jo 6 Weimaris ehe. 4 45 4 ,t u. LI90etwbæ Leniberg-Czernowitr.-.-. 5 166.111 68 bz ö e tn 6 ,, . . Von den Inseln an der Küste von Carlshamn wurden außerdem . . , de 6 16. e, . r r n. ,, ,, ö. . e: iss . . 1. 63 n. 6 z noch kite sog kg e fiudet. . nach Preußen 17756 Kbkfß. Granitstein für Hafenbauten abgesandt. do. Främien- Anl.. I1sb. 1h. Der pnscde- T F R Fiir, s 16 , , nnn, 14. u. 1.1063 ö er 6er einkrescenz wird seit einiger Zeit au geräumt, da rt ö . , nnn, d är dechzn Henri sind und lian di Ob s nn, J Häamb Pr. -A. de 1866 3. ,, 15 a , mn. 4 ö. . Südöstl-Bahn (Lomb) -B 1H. u. 7. 2i6k⸗ ! , ,, , sprechen sich die meisten Be⸗ der Eisenhahnstrecke Schwadowitz⸗Könäigshain wird rüstig ge— ö r , , , , , , Sächs. Anl. de 4856 Iii 2n zi. Ilbe zz ö h , ö. . lo. do. 715I6.6 0. DIE B ien i e er gu n Hein n ain geklagt. i Roggenschnitt Einschnittes bei Bernsdorf daselsst, moch zu errichtenden Auhaltestatigu Schwed. IO Rthl. Pr. A. —] pr. Stück lo B . f. Se mie 4. do. B37 a 2 fa ö v. 8 7s78. 6 do 853. 6 hatte in besonders günstigen Lagen bereits am 20. Juni begonnen, D e n, ist . 6 ö bei ö von 350 40. III. Ser. v. Staat 35 hr. d;. do. UI7I 6 udoltsbahn ..... 5 A0. 3 Ib allgemeiner wurde derselbe unterm 30. Juni verzeichnet. Der Roggen aftern Länge ebenfalls fertig Wenn die günstige Witterung fort ˖ pam, r gde, s Fe cn , . . 5 . ** e 5 1/5. 1476562 l aut gelad heilwei b iger Stroh v dauert, ist demnach die gänzliche Vollendung und Eröffnung der Bahn⸗ . . ; ; do. st. B. Bt do. 777 6 5 7 / . soll gut geladen haben, theilweise aber wenige roh versprechen. . 6 e Br ö — do. National-Anl. .. 5 do. 6 br . IV. Serie 44 9 92 6 , ö. ö 5 1 . . . . Dagegen haben die Sommersaaten durch . . ., doch J in der ersten Hälfte des Monats 45 . .* 114 ꝛ * re. v-Woronesch. . . . . . . 5 1. u. 7.7962 i i i ünsti rüber ; i ö 7 en. .
. n , ,. ö. 3 . . ,, . , kKursk- Gharkov·-=·· 5 165. ui isis , gehen ae ,, . = öigch den statistischen. Tahellen des Ingenjfur, Capitgins k do. B83. ,,, , ö fel len gs leb enters Zwehschgen., Jh Reustgdt (Pfaiz; Fat kom -⸗Foshnow über den Betrieb der Privat Eisgub ahn en Lott. Anl. I u. Mi 1.773 Elpf. Priorit. 4“ do. B38 e ie J! Bbst giebt es in Fülle, besonders Zwetschgen; tadt (Pfalz)) 9. ᷣ 1 ; do. do. 1864 — pr. Stiick 533 ba do do Il. Serie 47 d ö Moseg Bjäsan-- 65 „ do. B86 6bhr- hatte man am 246 Juni schon reife Trauben im Feld, leider tritt die in Ftußiaud im Jahre 1863, betrug dit Gesammtlänge der 15865 in 19. Silber- Anleihe. S 153. u. ii. i ba , nun ,, , , , . kon- Til. 166s—— Fraubentkrgntheit his und da auf uhnd man , nnn ,,, . kü ebe fene, s it. U. be, io. ö, J. Sericsit Jo. Fog käga - Dir hereger != 3 15stuts—— , Kraut und Rühenpflanzen sind ipegen der heißen Witterung nicht Si. Petersburg, Warschaufs Wahn kebst Zwęigbahn led, g uf Wie , .. 9 . 83 b 0. Vardb r. M 6 . kjisau-Koslo w ..... ..... 5 Ii. u iQ lLlzetwbaß allenthalben gerathen. Hopfen steht gut. Moskau ⸗Nishnegoroder 410 W., die Moskau⸗Jaroslawer 661 W., Russ. Engl. Anleihe. 5 1s3. u. 19. 8 6⸗ erlhe melter, ,.. ö. 6 Sehuia - lyano vo- 8 4d0. 63 B . die Mosktau-Rijasaner 196 W. die ,, 204 W. die do. do? de 18525 15. u. 1. ES6 3b w ö. . . N arsc hau- Terespol- 5 do. 6b . . Gewerbe und Handel, Zarsko-Sfeloer 23 W die Peterhofer nehst Zweighahn 50g W. die do. Egl. Stucke ĩ S615 I. u. M0. go, 6 fi ii B.. . , dito kleine s] do. ET7Zletwbu — Die Ausfuhr Samburgts nach Preußen und dem Wolga. Honische 3 W., die Warschau-Wiener 325 W. / die Brom. ,, . wd 5b ö . ö — Zollverein im Jahre 1866. In dem über den , ,. Han. berger s5J W. Die Gesammt-Herstellungskosten dieser Eisenbahnen 18. ri. Luleiß e. 3 15. a7 /i. ab= ö,, J 3 1003 drr noten. del im Jahre 1867 veröffentlichten amtlichen Berichte, dessen Resultate belaufen sich auf 2MMös,tijs. Rubel, wevon über die Hälfte, 10. Fr Ai. de 16655 Ii. d. 1Mpii3br do 11. Em. ] e ö a ,,, . wir kurzüich mitgetheilt haben, fehlen die Nachweise über die Ausfuhr 125575776905 R., allein auf die Peters hürg. Warschauer Bahn zreffen, an, ge e hn 5 nt 3 . 16. i I2b⸗ B Pots Mad. Lit i ) ö. . ö .... 1... ... . 69 11rbꝛ . Hamburgs, worüber seit Aufhebung des Ausgangszolls vom Jahre Befördert wurden im Jahre 1865 5,4607789 Passagiere und 146/263 592
. 16. 5. Tu. Sach 's Iii. d. Ci Bst ba 3. 6 , ,. . . liouisd'or ...... ...... ..... 111362 ; Hob? amtlich Daten nicht mehr vorhanden, sind. Das Preußische Fud Güter aller Art, namentlich 2185544 Pud Passagier ˖ Effekten, ö 4s 5. w, 66 ,, 93 by stzerlin Stᷣttiner * Serie, 4; 6 * Ducaten.· J General Konsulat in Hamburg hat nun diese Lücke für das Jahr 1866 Gil Stück Equipagen, 78 732 Stück Pferde, Hunde und anderes . Ho. 8 , ,, i do. B63 6 6 1.3 163 . 1 e . Sovereigns; 2 444 6 233 6 . aus dem Material, welches die Fachmakler u. s. w. liefern, ergänzt, Vieh, 757.809 Pud ostKorrespondenz und Eilgüter, 141 047 012 Pud
za e, , . qe, . ö lil. a. 1 6 aide B abole ons d' or-. 8 12362 . und theilen wir aus dem betreffenden, im Preuß. Handels ⸗Archivs ab Frachtgüter. ie flärkste Frachtgüter Frequenz hatte die Moskau. ö ö erie⸗ . i 6 Inmerials I.. . .. 5 186 . ebrudten Berichte hauptfächlich die auf Preußen und den Zollverein Nishegoroder Bahn mit 30972576 Pud, die Warschau-Wiener mit h i h les, 1 16 1 36. . 3 5 ö. u.; 94 ba Dollars. 44454444. 13129 ö. ezüglichen Daten mit. Die gesammte Ausfuhr Hamburgs, einschließ- 2945355749 P. die Petersburg; Warschauer mit 28 904,140 P., die , K ö. . 1Imperials p. Pfd.... Ib6 z 6 . lich des Verbrauchs in Hamburg und Altong, wird für das Jahr Wosktcu⸗Rjasaner mit 17840281. 4. Die Gesammt , Einnahmen 2 zo. * 3 ot rere! ei . * 5 u. 10136 Fremde Banknoten... gz bꝛ . 1866 auf eg. 30 Millionen Centner im Werthe, ven 730 Mill. Me. fämmtlicher Bahnen stellten sich für 1363 auf 16416425 Rubel, die roln. Pland ill EM . 2/6. a 32/2 13 ,, . 1. . 6646 do. einlösb. Leipziger... gz ba . Beo. (a 4 Thlr.) gie f, worunter ea. 100 Mill. Mk. Beo. für Kon= Betriebs. ꝛc. Ausgaben auf 10,193,467 Rubel, der Reingewinn hat 40 tig 1 iz) . I. 366. . 1. . ö o. 87 h⸗ Fremde kleine... — . santen und 'edle Metalle enthalten sind. Die Hauptgegenstände der mithin 6222958 Rubel betragen. Den höchsten Reinertrag lieferte do. Cert. A. 30 FbL5 si/ti. u. 1st 2E B 4a. 4 . 1 . 10156 Hesterreichische Banknoten... S b- . Ausfuhr sind dem Werthe nach: Wollene und halbwollene Waaren, die Zarsko⸗Sfeloer Bahn mit 8,9 . des zum Bau verwendeten dg. Part. 0b. 2560. 1 dé. B83 90 gz. 11 9 11 4 ma . Russische Banknoten. B82 be . Baumwollenwaaren Manufaktur und Modewaaren seidene und Kapitals, es folgen dann: die Warschan ⸗ Wiener mit 8,5 Proz. die Türk. Anleihe 1865.5 46. 3er g 1 in. 4 * ul0 3 etwa G Silber in Barren n, . Pfd. kein. Bankpr.. . Waaren, Leinen. und Halbleinen, Segeltuch, Twist und Moskau -Jaroslawer mit Jus Proz, die Moskau-Nishegoroder mit Amerik. rückz. 18825 5. u. 1M , a b: 6. y 5 . a0. 933b⸗ 29 Thlr. 233 Sgr. . aumwollen Garn, Leinen Garn und Zwirn. Baumwolle (ea. 246291 5,6 Proz., die Moskau⸗Rjasaner mit ss Proz die Bromberger mit , rar 6 ö 6 S3 b Linsfuss der Preuss, Bank für Wechsel 4 pct. Ballen, Wolle, roher Zucker, (683 Nill. Pfund) Weizen, Butter, (s. Proz, die Peterhofer mit 19 Proz., die Petersburg Warschauer 1 13 B kür Lomhard . Et. . surze Waaren; dem Gewichte nach, Steinkohlen und Einders, Bau! mit 122 Prozent, die Riga. Dünabuürger mit 115 Prozent. Die ᷣ olz, Mauersseine, Eisen, Zink 327 000 Etr.), Guano, Baumwolle, Wolga ⸗Donsche Bahn hat im ahte 1865 einen Reinertrag nicht ; . ö 5 j j j 8 ö Nedaction und Rendantur: Schwieger. . r geg neun en g d h n, , nr e , mn Me gude rf, n . J Berlin, Druck und Verlag ö. , . Ober . Hofbuchdruckerei . 388 v. Decker)
Beilage