1868 / 181 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. / /

ö. 6 23

3141

mit 8,427,919 Kilogr. (1866: 4,431,916 betheiligt. Unter den in Nantes importirten einzelnen Holzarten befanden sich von Eichen holz: Balken 1159. Stores, wovon 598 aus Preußen, Bretter von mehr als 80 Millim. Stärke 567 Stotes, sämmtlich aus Preußen, und Bretter von weniger als 80 Millim. Stärke 465,973 Meter, gleichfalls sämmtlich aus Preußen, ferner von Tannenholz: Balken 10477 Stores, wovon 9184 aus Preußen, Bretter von weniger als 80 Millim. Stärte 052,231“ Meter, wovon 21,B729 aus Preußen; endlich Masten 348 St., wovon 117 aus Preußen, und 595,126 St. Dauben, wovon 11237 aus Preußen. Der Transport dieser Hölzer wurde in 42 Schiffen von 7694 Tonnen bewerkstelligt. Unter diefen

befanden sich 24 Schiffe unter preußischer Flagge, von denen 16 Sch.

mit 3117 Ton. von Stettin und 8 Sch. mit B40 Ton. von Danzig kamen. Für Bretter war Preußen die Hauptbezugsquelle, nächstdem

Schweden und Norwegen.

St. Petersburg, 29. Juli. In Betreff der Einführung des neuen Zolltarifs ist in der Gesetsammlung Nr. 65 folgendes Kaiser—= liche Edikt vom 17. Juli erschienen:

Nachdem Wir die im Reichsrath durchgesehenen neuen Zolltarif— Bestimmungen in Betreff des europäischen Handels bestätigt, über⸗ senden Wir dieselben dem dirigirenden Senat und befehlen:

DL. Dieser Tarif tritt mit dem 1. Januar 1869 im ganzen Reich mit Einschluß des Königreichs Polen in Kraft. 2) Mit dem Inkraft= treten dieses neuen Tarifs wird für den europäischen Handel die Er— hebung der durch die Gesetze vom 14. März 1858 und 30. Dezember 1861 angeordneten beiden 5prozentigen Ergänzungssteuern eingestellt. 3) Der Minister der Finanzen hat an den Reichsrath eine Unterlegung wegen Einführung dieses neuen Tarifs in den am Schwarzen Meere belegenen transkaufasischen Häfen zu machen.

In, derselben Nummer der Gesetzsammlung wird der allgemeine Tarif für den europäischen Handel veröffentlicht.

Verkehrs ⸗Anstalten.

Die Bahn Königshain-Schwadowitz ist am 1. August eröffnet worden.

Der Generxalpostmeister des vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland hat dem Schatzamte seinen 13. offiziellen t unterbreitet. Wir entnehmen demselben folgende Daten.

ie Gesammtzahl der in England und Wales im Jahre 1866 vom Generalpostamt ausgegebenen Briefe belief sich auf 623,400,000, gegen 5M ⸗277 616 im vorhergehenden Jahre, oder eine Vergrößerung von 437 pCt,, oder 30 an jede Person. In Schottland betrug die Zahl der Briefe 70,1090, 000, eine Vergrößerung von 4333 pCt., oder 28 an jede n, In Irland wurden 56500, 000 Briefe, oder 16 an jede Person ausgegeben. Die Totalanzahl der Briefe für das Ver— einigte Königreich betrug demnach im Jahre 1866 7560 Millionen, gegen 720,487,307 im Jahre 1865. Außer dieser Anzahl von Briefen Passirten durch die Post im Jahre 1866 nicht weniger als 1015784, 185 Zeitungen, und 19.217,90 Pfd. Sterl. wurden in Money⸗Orders (Geldanweisungen) ausgezahlt.

Lelegranhinehie Mhitteringxhertekaite v. 1. Auzust.

zt. Bar. Abw Temp. Ab w) D Allgemeine kg, ort. . m bn, wid,. nn fei. 7 Gröningen . 310,9 13,4 NW., sehwzeh. wolkig.

ö felder ... 341, 11 13.9 WNW. schwach. ge woöhnl. See. 2. August.

z Memel. . . . . 36,8 10,8 - 1, 8S80O., s. sehwach. heiter. ; kKönigzsberg. 337, 4 11,3 - 2, 1 W., schwach. heiter. 5 Danuig 5,9. I, S Windstille. wolkig. Cöslin ... 3 Stettin. . .. 336 1 0,7 NW., mässig. Putbus. . . . 355, 1 41 0, S NVW. , stark. Berlin 36 22 BW., Inässig. bed., etw. Reg. Posen... 1. 7-6, 9 NW., sehwach. Regen.

Ratibor ... Breslau ... 3 2, 1.0 W.. sehwach. trübe.

Torgau ... 334,956 *1 1,7 . C, 6 NW., mässig, strübe. Münster.. 357,5 4 W., sehwach. strübe.

Con 348, 1 NW., zechwach. strübe.

Trier . ..... 333, 2 71, 1 2.8 NO, massig. heiter.

Flensburg . 340 NW., mittelm. bewölkt.

bed., Nehts. Reg. bew., Nehts. Reg.

Paris.... 6

ONO. , fast windst. schön. Ilaparanda 357,1 N., sehwach. bedeekt. Helsingfors

betersburg. 336,8 Windstille. heiter, Thau. Riga 336,1 NW., sehwach. bedeckt.

2 K .

. 38

Brüssel ... 339,6.

N:, seh wach. bedeckt, Nebel. Gestern Abend ONO. sehwach. IH. Max. 4 17.8. Ain. 13, . wolkig, ruh. See. WNMẽ schwach. bedeekt. N. sehwach, etw. hohle See. NW., s. sehwach. halb bedeckt. 80., sehwach. hn u. wied. Reg.

Stockholm

339,2

Gröningen. 339, s llelder .... 3101

Hernis 2nd. 337, 3

Skudesnãâs Windstille.

NW., sehwach. NW., schwach.

3. August.

Memel .... : Königsberg

Ratibor ... Breslau ..

* d n . *

Torgau ... Münster . . .

9 d d

Flensburg.. Paris

Brassel. ... Haparanda.

x

ö

Moskau... Stockholm. 339,

Skudesnäs. 339, s

Gröningen. Ilelder . Hsörnesand. 338, Christians. . 340,

5. ort. 21 em. Abw

k. . M. Wind. 3, 1s 0, s NO.. mhwaeh- 0,6 W., s. schwach. 0, 3 N(V. , schwach. 0, 5 Windstille. his XN, schwach. *I, 0 N sech waek. 0.0 R , schwaeh. *, s W., sehwach.

O., sehwaeh.

NG., mässig. N., schwach. NW., sehwach. X., mässig.

O0 XO. . schwach. W., schwaeh.

NW., schwach. NW., sehwach.

1

Win dstisse.

NNW. , frisch.

Windstille.

Allgemeine limmelsangieht.

bewölkt. heiter. nebhz.

wolk., gst. Abds. Gew. m. viel kg. ganz heiter. dichter Nebel. heiter, Nebel. starker Nebel.

XW. , s. schwach heiter.

bedeckt. halb bedeckt.

bewölkt.

bedeckt.

last heit, gst. Ab. O80. sehwach. 2. Max. 19, 8. Min. 4 10,9.

Nrbel, ruh See. W. sehwach.

halb bedeckt.

O., fast windstill.

wolk., gew. See.

Königliche Schauspiele.

Mittwoch, 5. August. Im Flick und Flock. Komisches Zauber⸗Ballet in 6 Bildern von Paul Taglioni. Frl. David. Anfang 7 Uhr.

Donnerstag, 6. August.

Das Schauspiel und die Oper haben Ferien.

Opernhause.

Mittel ⸗Preise. Keine Vorstellung.

135. Vorst. 3 Akten und

Musik von P. Hertel. Topase:

Von Bis hr isg. 39

*

Vi ci en Sen. Roßgen 212 31 m 2 5 zu W. 1

Hafer Hen pr. Ctr. Stroh SchekRk. Erbsen Metze Linsen

Re nrlizr, 3. August. weizen loce 72 85 Thlr.

warthebrucher 30 Thlr. do. Oktober 287 28 Thlr. bez.,

bezahlt. Leinöl loco 12 Thiy.

165 6 Thlr. be.

11000 Ctr.

Christians. i gewöhnl. See.

1800 Ctr.

zu L. 11t,

Hammelfleis eh

/ 1

13 21

Rüböl loc, gz. Thlr. bez.

Spiritus loc ohne Fass 193-3 Thlr. September 19 63. * Thlr. bez. u. G. hez, Oktober - November 163- - 43. Thlr. ber,, Novem

Aittel

hr az. pf. ᷣ‚, D - 1

Von

Pro elailagern- uml Wangen - nsSe. üerkir, 3. August. (Marktpr. aach Ermitt. des . Polizei-Präs.):

Bis Mitte! 38g. bi.

3. 6 3 B690bnen Nerz? 6 J 6 Kartoffeln

8 10 8ehweine- 99

. .

1

fleisch

= Kalbfleisch

7 Butter Pfd.

8 6 Eier Mandel

KX ie nRtantlrener Gtr

pr. Alti Ef.

Hutterwaare 55 -

befestigten si

sg. pt.

*. ö 5 Rindfleisch Pfd.

Thlr. br August 285 Thlr. bez., . Oktober- November 28 Thlr. ber. Erbsen, Kochwaare 63 - 67 Thir Petroleum loco 7 Thlr. Br., Oktoher-November 75 Thlr. Br., November-Dezember 74 Winterraps 72— 76 Thlr., Winterrübsen 70 - 75 Thir. br. August 9733 1 Thlr. hez., August- September 97. Thsr., 5 ger ga, , r hr. , November u. Jovember-Dezember gz. Thsr. bez, Apr

September · Oktober

KEiniges zu besseren Preisen 7um. later elle ktiy reiehlieh ofse irt, Termine fest. Gekündigt kühölpreise erfuhren heut keine Aenderung, da Umsätte

33 8 2 1 5

11 6 911 2 eideberie ht.)

dach Qualität, pr. A ĩ hr Thlr. bez., September Oktober 63 - 7 Thlr. bez? * ug us

Roggen loeo neuer 535 55 Thlr. pr. 2000 Pfd. ab August 495— * 503 Thlr. bez. u. Br“, 503 G, Septe m bis 485 49. Thlr. bez. u. Br,, 493 G., Oktober-No vember 418 Thlr. ber., November Dezbr. 4.7.— Thir be., April- ö Gerste, grosse ung kleine, à 45 - 52 Thlr. per 756 Ffa. later loco 27 -= 23 Thlr., schlesischer 30 32

Bahn bez.,ů pe. ber- 0ktober 4

Mai 41-3 Thlr. be.

ah Bahn bez., September-

61 1h41 76 Thlr. Br., Thlr. Br.

bez., Oktober- il-Mai 95 Thlr.

bez., hr. August und August- Sehtember Oktober 173- 3 —– Thir.

ber - Dezember

Weizen loeo flau, Termine behauptet. Roggen Termine eröffnetnn in matter Haltung und vereinzelt hilliger, Verlauf, da sieh zu den gedrückten Nolirung bar machte, so dass sie für nahe Lieke br. Wspl. höher, für die übrigen Siehten unverändert gegen Sonnabend sind. PDisponihle Waare ging k

ch alsbald im

en vielseitige Frage bemerk- rung schliesslich ca. Thlr.

Gekind.

bed., Nchts. Reg. bedeckt, Regen. bedeckt, Regen. heiter, gest. Reg.

bed, gest. Nm. Rg.

// /// /// /// /// / ///. . e

3145

jerin kaum bekannt wurden. Nur Spiritus blieb überwiegend begehrt, 21 hauptsächlich die in lettten Tagen grossen Kündigungen, 2 coulanter Abnahme begegneten, beigeiragen haben. Die Steigerung be- trägt hierür reiehlieh 7 Thlr. Gek. 169.009 Ert. ö Kerkim, 1. August. (Amtlie he Ereis-Festste n . Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grun 5 5. 15 der Börsen-Ordnung unter Luziehung der vereideten Waaren- un ; n- Makler. 6 rc, pr. . Ptd. loco 0-86 Thr. nach Qualität, neuer gelb. märk. 80 bez., pr. 2000 Pfd. pr. diesen n 2 64 bez. u. G., September- Oktober 63 ber., Oktober Noyemben 627 bez., November-De- zember 62 bez., April-Mai 1869 614 à 62 a blꝭ beꝛ. 9 koggen pr. 2009 Pfd. loeo 48 bez., neuer 534 her y pr; . Monat ä,. 2 50 à 492 bez., September-9ktober 49 2 495 2 493 ber,

Oktober - November 483 2 485 2 485 ber., November-Dezember 473 bez.,

Gekündigt 13, )00 Gtr. Kündigungspr. 493 Thlr. Gerste pr. 1750 Pfd. ö u. kleine, 45 - 52 Thlr. naeh Qualitat ater pr. 1200 Pfd. joco 29 33 Thlr. naeh Cualität, 39 4350

ber., pr. diesen Monat 283 à 238 bez., September · Oktober 285 ben.,

Oktober-Vovember 28 bez., April-MaBi 1869 29 ber. n n kErbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 5. 63 Thlr. naen

Qualitãt. . ; 4 Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert incl. Sack pr.

Monat 55. Br., August-September 35 Br. u. 82 Sept. Oktober 3* 6

334 G., G6ktober-November 3 R be. us. Br., 33 G., November-Dezember

37 Br. ; 96

üböl br. Ctr. ohne Fass loco g Br., pr. diesen Monat getz ber,,

,,, M bez., September- Oktober gi bey Oktober- No-

vember 974 à 95 bez, November-Derember 9.3 à 93 bez., Dezember-

Januar gz ber, Abpril-Mai 1869 95 ber. . . betroscum Faffinirtes (Standart white) per Ctr. mit has; Loro

7. Br., pr. September- Oktober 75 Br., Oktober-November 75 Br., No-

vember-Bezember 743 Br. .

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loeo 12 Thlr. . Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass br. diesen Monat 185 9 19 bez. u.

Br., 18435 G., August-Sebtember 183 2 19 bez. u. Br., 1845 G., Sep:

teniber- tober 17 2 174 bez. u. Br., 17143 G., oktober. November 1635

16, bez. u. Br., 1633 6., November - Hezember 163 h 1656 ber.,

September allein 19 2 187 ber., April-Mai 1869 163 à 163 ber. Gek.

glIö, 000 Ert. Kündigungspreis 183 Thlr. . Spiritus pr. 8006 pGt, ohne Fass loro 195 heꝛ. . 1 Weizenmehl No. 0. 53 à 53, No, CO. u. 1. 545 2 55. kog ar .

No. 0. 45 à 4, No. 0. u. 1.. 34 . e wn , denen excl. Sack.

un ĩ illi reisen sehleppendes Geschä-. .

. 4 e n,, 1899 30 inuten, (Tel.

Dep. des Staat. Anzeige: s. Spiritus pr. So 00 pCt. Tralles 18 Br.,

1666. Weinen, werder 8 - gz Sr., gelber 7 86 Sgt. Kotzen

6 * 76 S§r. Gerste 4·ę 57 sgr. Hater 33. 537 Ser. . Loro, 2. August, Morgens. (Woltl's Tel. Bur) . .

Vork vom 1. August, Abends 6 Uhr, wird ; atlant. Kabel gemeldet:

Faumwolle 308, Mehl 8. 60, Rall. Petroleum 344.

Mai 1869 477 ber.

Fonds mand Aegien- KHärse.

Kerbipgr, 3. August. gestr tre . ewesen, die heute Börse war auf ungünstige auswärtige Notirungen köen maiter, soga5 flau, kast au allen Verkehrsgebieten, Ein , tendes Geschäft fand nur in Franzosen und in zweiter Linie in Credit

und Lombarden statt.

.

⸗—

——

Wenig

Schon der gestrige Privatverkehr war matt

Auch drückte der bekannte niedrige Cours der

neuen kranzösischen Anleihe; Eisenbahnen waren nicht besebt, und viel- Vork vom 1. August, Abends 6 Uhr, wird pr

fach niedriger, besonders die Hauptdevisen. Preussische Fonds sind fest, Wechsel- Cours auf London in Gold 110, 4 8 *r 9

1882 1143.

Anleihen nrehrfach etwas höher; auch Russisehe Fonds fest, Prämien-

Anleihen beliebt. Preussische Prioritäten gut behauptet, Cöln-Mindener 4. wurde viel gehandelt; Russische waren begehrt und fehlte? es an Ab- gebern; Kursk- Kiew, Jelez-Orel, Schuja Iwanowo und Kursk- Charkow belebt; Italiener waren flau, Türken matt auf schlechtere Londoner No- tirungen. , ö nicht unbelebt. Aquarium-Actien war- den mit 70 heut gehandelt. . ö

n 3. August, Nachmittags 1 Uhr 30 Min aten. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers.) Oesterreich. Banknoten 89 - * bezahlt. Freihrger Stamm-Actien 118 Br. Obersehlesisehe Actien litt. A. u. C. 1874 ber.: Litt. B. . Ohbersehl. Priortöts Obligationen Litt. D., pro. sb Br.: Litt. F., zproz., 933 G:; Litt. E. 78 Br.: da. Litt. 8. 91 Br. Oderberger Stamm-Aectien 1055 Br. Neisse - Brieger Actien —. Oppeln -= Tarnwitzer Stamm- Actier 81 Br. Preussisehe proz. Anleihe von 15356 103 Br.

Die heutige Börse war matt und geschäftslos.

Frank Fenrt a. M., 2. August, Mittags. Effekten-Soeietät.

Preussische Kassenscheine 1053, Berliner Werhsel 10523. Hamburger Wechsel 887, Londoner Wechsel 1195, Pariser Wechsel 85 Wiener Weehsel 1043, 5prozent. österreichische Anleihe de 1859 633, öster- reieh. National- Anleihe 543, 5hroxz. alte Metalliques —, 5proxz. steuerfreie Anleihe 535, 45prozent. Metalliques 45, 4 proz. Finnländische Anleihe 79, 43proz. neue Finnländ. Pfandbriefe 95, Amerikaner de 1887 753, Oesterreich. Bankactien 66, Oesterreich. Kredit- Actien 2235, Darm- städter Bank- Actien 243, Alsenzbahn 813, Oberhessische 737, Lom-—

(Woßlff's Tel. Bur.)

barden 139, Rheinische Bahn 118353, Rhein-Nahe-Bahn 313, Meininger

Kredit-Actien 98z, ester. französische Staatsbahn 260, Oesterreich. Elisabethbahn 1433, Böhmische Westbahn 6943, Ludwigshalen-Bexbach 1593, Hessische Ludwigsbahn 1313, Darmstädter. Lettelbank; Kur- hessische Loose 55. Bayerische Prämien- Anleihe 1033, Badische Prämien- Anleihe 1005, Badische Loose 53, 1854er Loose 68, 1860er Loose 7TIt, 1864er Loose 192, Russ. Bodenkredit Sp, Türken 39. wien, 2. August, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Privat verk ehr. Geschäft, flau. Kredit- Actien 213 89, Staatsbahn 218. 60, 1860er Loose —, 1864er Loose —, Nordbahn —, Lombarden 180.20, steuerfreie Anleihe —, Böhmische Westbahn , Elisabethbahn —, Galizier —, Bankactien —, Neue Rudolfsbahn —, Napoleonsd'or 9.07, Anglo - Austrian -Bank 166.50, Ungarische Krèdit-Actien 97. 00. vwiem, 3. August, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) n Flauheit.

Kredit-Actien 212.40, Qesterr. - kranzös. Staatsbahn 246.40, 1860er

Loose 85.90, 1864er Loose 97.00, Lombardische Eisenbahn 179.40, onsd'or 9, 09. . 3. Lugust (Rel s Tel. Bur.) Flau und angeboten.

(Vorbörsé ). Kredit Actien 13330. Gesterreenizee kes. Staats- hahn 247.50. 1860er Loos 86.00. 18646 Loose 97.20, Bankactien , Fähmini ehe Veesthaba . Galizier , Nordbahn , Loc hardis- sche Eisenhahbhn 17950, Steuertreie Anleihe —, Franz-däsephbahn —, Elisabethbahn —, Naßpoleonsd or 8.083, Anglo - Austrian - Bank 166.00, Ungar. Kredit-Actien —. .

vriöiern, 3. August. (Wolfs Lei. Bar. Flau.

(Anfangs Course) 5proz. Metalligues 58.60. 185140r Laas —. zauk-Actien 732.00. Kordbahn —. RKational-Anleher, tz3. 07. Credit Ketien 212.20. Staats - Eisenbahn- Actien- Certificate 247.3) Ga- lzier 208 75. Landon 113.40 Hamburg 83.55. Paris 45.15. S3äh- mische Westübakßr Keedit-Loosée 13690. Ster Looze 8S5 99. Laznbard. Eisenba uu 179 50. 18646r Loose 97.06. Silber- Anleihe 69 00.

Napoleonsd'or 9.08 ; z Lonmecom, 2. August, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Aus Ne w- atlant. Kabel gemeldet:

Goldagio 453, Bonds von

Eisenbahn- Stamm- Aetien.

Eisenbahn Stamm- Actien.

Hen IEäzz, am 3. Angust.

Aacheu-Mastr. .. O Altona- Kieler. .. 9 Berg. Mãrk 68 Berlin-Anhalt. . . 135 Berlin-Görlitz. .. 1 do. Stamm- Pr. 5 Berlin lamburg. 9 1517 Br. Ptsd. -Mgdb. 15032 Berlin-Stettiner. 6 233b2 Besl. Schw. Frb. 8 SlLuabz Brieg-Neisser ... Cöln- Mindener .. all. Sor. Guben Märk. Posener .. do. Stamm- Pr. Aagdb. Halberst. do. B. (St.- Pr.)

wochsel-, Fonds- und Geid-Qourz,

Weehsel.

I. Aug 43 3 ba

zterdam ... 259. Kurn. Amsterdam ,.

do. . 250 FI. 5

Ila nmburg 300 Mk. Kurz. ; ö. ö 300M k. 2 Mt. London L. Strl. 3 At. Paris 300 Fr. 2 At. Wien, österr. Wühf. . ..... Wien, rr. ; , 1501. Augsburg, siidd. 6 . w 1001.

. Magdeb. - Leipz. . ; furt 2. M. a Maßdeb. Lei. e , 106FI. 2 Mt. 565628 6 ö. . 'olpæzi T . 0. t. . . . 100 Thlr 8 Tagr. Münst. lamm. · . Leipꝛrig, 14 Thlr. Nie dsehl. Mirk.. . 26 . Ndsehl. Lweigb. eradurg ?... ic 8. C. 3 Weh. 9lzba or dh. Ærfurir. , m. hh S. R. 3 Mt. ga be ö do. Stamm- Er. ĩ Warschau.... I 8. n.3 Tage. S2 3b d21b Oborsehl. A. u. C. Beenen . 600 r. . 8 Te se. IlIIb⸗

1

S893 br d8 g bo 26 G

150Fl. 8 Tage. 89!

2 Mt.

106 LEhl'r 2 Hi.

.

5.

Div. pro 1866 1867

O

3

J 83 2 e , , , , ö . YM

18111

ö Sirt⸗ 9232562

115321 17zb⸗

n. oder Wer 6.

335 G

; ö do. St. Pr.... 4 jo. 135 234 3ba Rheinische . . . . . . 61

4

2 *

de MC

23. do. Ri., 5 k 96 B Rhein- Nahe 1715 B Starg - Posener .. Ilo3 z ba Thüringer .. IlI3262 do. 40 0... do. Lit. B... ö Wlhb. (Cos. O04b.) 129 àl29à do. St. -Pr. .. I6z B [zęb⸗ do. do. J. 59ba Alsenn bz Atast.Rotterd. . . löl bꝛ Böhm. Westb .. 725 bz Gal. (Carl- L. -B.) 220 b Löbau- Littau ... 2035 6 Lud wigsh. -Bexb. 923 bz Mainz - LdwesgsSh.. 90 B Necklenburger.. 89 B berhesesisehe .. 7735 B ODest. Franz. St. n. J. 79 B Kuss. Staatsb. .. 93 6 Züdõöst. (Lomb. ). 1873 B Warseh. Bromb. 1685 G6 Weh. Lidz. v. St. g. 1. S0Jba G Warsehau- Ter. . do. do. Wijen. 114. u. J. 75 B

S3 bꝛ

29 1b

4 *bꝛ

141099

18236

l. o 2bꝛ 405

1054a55b B

103 b2 6

193 1b

Sõbꝛ

l02etw baz B

69 zbꝛ

93 br

51 Letwbꝛa

1597 6

134 62

N723bu 6G

1731 B

1. u 7. 147227271 b

do. S5 C

15u 1.107 7 da . 55 br

NIbr

L.. 76 6

jöõ 9 * b

o

ö . ss o =. .

1171 v

een O —— t- 8 3 B 3 e = . r

2

. 6

25 ***, , 3

d D 9 2 2 7

Iæ2ο -I a

* 22