3154
2654 Bekanntmachung.
n hiesiger Gemeinde ist die Stelle eines HForsischutzbeamten zu besetzen und werden deshalb Forstversorgungs berechtigte aufgefordert, ihre desfallsigen Meldungen binnen drei Monaten bei dem Unter⸗ zeichneten einzureichen. . . Mit der fraglichen Stelle ist ein jährliches Einkommen von 150 Thlr. verbunden.
Bergen, Kreis Hanau, am 22. Mai 1868. Der Bürgermeister
Vßlp.
Monats- Uebersicht der Bank des Berliner Kassen- Vereins. Activa. 1) Geprägtes Geld und Barren Thlr. 410, 749. 2) Kassen- Anweisungen, Noten und Giro- Anweisungen der Preussischen Haupt-Bank. - 2.331, 500. 3) Wechsel- Bestände 2, G36, 8d 7. 4 Lombard-Bestände 1,693, 000. 55 Grundstück, verschiedene Forderungen und 212, 000. b, 112. S803, 820.
4, I32, 029.
2663
6) Staats- und andere Werthpapiere Passiva. 1) Bank-Noten im Umlauf 2) Guthaben von Instituten und Privat- Per- sonen mit Einschluss des Giro-Verkehrs.- Berlin, den 31. Juli 1868. Die Direction. Paul Mendelssohn-Bartholdy. Gelpeke. Hache.
Danziger Privat- 4ctien-Bank. Status am 31. Juli 1868.
Thlr.
2648
Geprägtes Geld
Kassenanweisungen und Noten der Preuss. Bank
Wechselbestande
Lomb dkogtthddd ,, .. ;
Preuss. Staats- und Communal-Papiere
Grundstück und ausstehende Forderungen Passiva.
Thlr. 360, 101
Actien- Kapital Noten im Umlauf Verrinsliche Depositen: mit 2monatlicher Kündigung .. ...... ..... ..... .. ö mit 3Zmonatlicher Kündigun Guthaben der Korrespondenten und im Giroverkehr.. . Reserve- Eonds ' Der Verwaltungsrath. Die Direction. C. R. v. Frantzius. Schottler.
Monats- Uebersicht der Provinzial ⸗Actien⸗ Bank des roh zar ogthu nm Posen.
Activa.
Geprägtes Geld Thlr. Noten der Preuß. Bank und Kassenanweisungen Wechsel ; ö! Lombard⸗Bestände Grundstück und diverse Forderungen
Passiva. Noten im Umlauf. .... ...... ..... . Thlr. Forderungen von Korrespondenten Ber e Depositen mit zweimonatlicher Kün ⸗
igun osen,
413, 540 366,610 281, 198 154,550
2662
323,330. 10710. 1.483.820. MoM. S3 / 0.
gl / 230. 39/390.
182,100.
Hill. Monats Uebersicht
der Coͤlnischen Privat⸗Bank.
Activa. Gemünztes Geld Thlr. Kassen⸗Anweisungen und Noten der Preußischen Bank » Wechselbestände . x Lombardbestände Diverse Forderungen und Immobilien . Pas si va. nt imm n f, ,, , , , Thlr. Guthaben von Privatpersonen mit Einschluß des Giro⸗Verkehrs Verzinsliche Depositen⸗Capitalien: mit zweimonatlicher Kündigungsfrist Thlr. mit dreimonatlicher Kündigungsfrist. Cöln, den 31. Juli 1868. Die Direction.
Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenb ahn. Vom 15. k. Mts. ab tritt ein genieinschaftlicher Tarif für Steinkohlen⸗Sen⸗ dungen in Wagenladungen von Stationen der Oberschlesischen Eisen hahn, nach den Zwischenstationen der Berlin- Görlitzer Eisenbahn via Görlitz in Kraft. Druck Eremplare des Tarifs sind hei den diesseitigen Güter Expeditionen in Breslau und Görlitz zum Preise von 6 5 pro Stück käuflich zu haben. Berlin, den 31. Juli 1868.
2661
3hl / oo 143500 2/223 300 176/400 343/000
71/00 30/600
S0 / 000
Sz 'bb5 * 209020
(2660 Mon sS8 - Uehbersicht der städtischen Bank pro 31. Juli 1868 gemäß §. 23 des Bank⸗ Statuts vom 18. Mai 1863.
Activa.
Geprägtes Geld .. ..... ..... . Königl. Bank Noten, Kassen ⸗Anweisungen und Darlehns-⸗ Scheine ...... ..... ...... .... ; Wechsel⸗Bestände
Lombard⸗Bestände
Effekten nach dem Courswerthe
359 834 1171748
Banknoten im Umlauf
Guthaben der Theilnehmer am Giro⸗Verkehr Depositen⸗Kapitalien
Stamm⸗Kapital
10 des Bank⸗Statuts überwiesen hat. Breslau, den 1. August 1868. Die städtische Bank.
Monats- Uehbersicht der Magdeburger Privathank.
Aktiva. Gemünztes Geld Kassen⸗Anweisungen, Noten und Giro⸗Anweisungen der preußischen Bank Wechselbestãnde Lombardbestände Effektenbestände Vl Hebbe dun gen ,,, . . ....
Passi va.
2651]
Eingezahltes Actienkapital . in m n i 96 uthaben von Privatpersonen ꝛc. mit Einschluß des Giro Verkehrs ; . , . Depositen mit zweimonatlicher Kün⸗ igun Reservefonds Magdeburg, den 31. Juli 1868. Der Aufsichtsrath. Der Direktor. Deneke. de la Croix.
Stand der Frankfurter Bank am 31. Juli 1868. A Griva.
Gemünztes Geld und Silber ⸗ Barren. Fl. 19,894,900 4 Fl. Diskontirte Wechsel ...... ...... ..... . 9 Vorschüsse gegen Unterpfänder ) x Wechsel auf auswärtige Plätze x Bank⸗Immobilien und verschiedene
Activa Darlehen an den Staat (Art. 79 der
Statuten) Stagtspapiere . Diskontirte verlooste Effekten Außerordentl. Darlehen an die Stadt
Frankfurt
Bankscheine im Umlauf. ...... .... . . FI. 26,221,800 — FI. 1, 130, 80) Giro⸗Kreditoren ...... ... ...... ...... 7485000 4
Eingezahltes Actien⸗Kapital.. ..... ... 10000000 Unverzinsliche Baar⸗Depositen. . . ... . — Unerhobene Dividende 9100
25349
2658]
Wilhelmsbahn. ö Bekanntmachung. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß vom Ü sten
und im Wesentlichen noch nicht die
sitzt, zu Roheisen gerechnet und in Klasse »C.« tarifirt wird. Ratibor, den 27. Juli 1868.
Königliche Direction der Wilhelmsbahn.
In meinem Verlage ist erschienen:
für Verwaltungs, Forst⸗ und Jagdfreunde, bis 1867 J. Schönig, Polizeianwalt. 6 Bogen
Bei direkter Geldsendung per Postanweisung liefere ich das Werk franco nach allen Orten der Monarchie.
A. Appmis Buchhandl. in Bunzlau.
is e , der L. Schnocksschen Buchhandlung in Aschersleben en: Cordel, Oscar, die Staßfurter Kalisalze in der Landwirthschaft und Zuckerrübenkultur. Eine Besprechung der von
Staßfurt in den Handel kommenden
lung einer Reihe praktischer Düngversuche. Groß Oktav. Preis
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Närkischen Eisenbahn.
75 Sgr.
August er. ab auf, der Wilhelmsbahn »unfertig gewalztes Eisen⸗ welches unter Declaration »Rohschienen« oder »Eisen zur Verarbeitung. seit einiger . namentlich nach , ,. zur Versendung kommt
igenschaften fertigen Eisens b⸗
systematisch zusammengestellt von r. So. Preis 15 Sgr.
K Kö
Kalidünger nach ihrer Isen n g ung und Wirkung, nebst Mitthein⸗
Thlr. Sgr. I. 33
, in Cn he der S5. 4 um ‚
.
Thlr. 295021.
37/58 . 1266200 ö. 300260. 75/36. S5 535. ö
6 . 2
664 570
. . J .
3 .
Das preußische Jagdrecht u. d. Jagdpolizei. Zum Gebraucht ö.
Jagd- und Polizeibeamte, Behörden
.
. t. ö. J.
ö. . .
Das Abonnement beträgt J Thlr. für das Vierteliahr. Inserlionspreis für den Kaum einer
Druchzeile S5 Sgr.
Königlich Preußischer
Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen SGestellung an, für Serlin die Expedition des Königz. Preuß schen Staats -- Anzeigers:
Behren⸗Straße Nr. La, 2. Eche der Wilhelmsstraße.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Personen Orden zu verleihen, und zwar: den Rothen Adler-Orden erster Klasse: dem Großherzoglich hessischen Oberst-Stallmeister und fun— girenden Oberst⸗Höofmarschall, Kammerherrn Freiherrn van der Eapellen zu Darmstadt und dem Großherzoglich hessischen Ge⸗ neral-Lieutenant, General-Adjutanten und Oberst⸗-Hofmeister Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs, Freiherrn von Trotha; . Adler-Orden zweiter Klasse Stern: dem Kaiserlich russischen General-Lieutenant und Stall⸗ meister Seiner Kaiserlichen Hoheit des Großfürsten Thronfolgers, Stür let, und dem hanseatischen Minister⸗-Residenten Dr. Krüger zu Berlin; . den Rothen Adler-Orden zweiter Klassez. dem Großherzoglich hessischen Obersten und Flügel⸗Adjutan⸗ ten Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs, von Grolman, den Rothen Adler-Orden dritter Klase— dem Großherzoglich hessischen Major, Flügel -Adjutanten und fungirenden Hofmarschall Sr. Königlichen. Hoheit, des Großherzogs, von Küchler, und dem Kaiserlich russischen Garbe-⸗Rittmeister und Adjutanten Sr. Kaiserlichen Hoheit des Großfürsten Thronfolgers, Kozloff,. . den Rothen Adler-8rden vierter Klasse; dem Hof⸗Oekonomie⸗Inspektor Heinräch Jäger bei dem Großherzoglich hessischen Sberst⸗Hofmarschall⸗Amt in Darmstadt; den Königlichen Kronen-Orden zweiter Kla sse: dem Kaiserlich russischen Staatsrath und Leibarzt Seiner Kaiserlichen Hoheit des Großfürsten Thronfolgers, Dr., Hirsch, und dem bisherigen preußischen General-Konsul in St. Peters⸗ burg, ersten Gilde⸗Kaufmann Johann Bernhard Kempe daselbst, sowie . 1. Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: dem Großherzoglich hessischen Regierungs-⸗Rath Pfanne— becker zu Worms.
mit dem
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
ö gal gt hr lud Geheimen Sanitäts⸗Rath Dr. Franz Heinrich Drecker, zu Recklinghausen, den Rothen Adler— Srden drifter Klasse mit der Schleife, dem Steuer— Empfänger, Rechnungs-Rath Jacob Bloem zu Gladbach, den Beamten der Pariser Polizei, Carlier, ofticier de hai et chef du service actif du dispensaire à la J de ö
udeville, officier de paix et insbecteur des garnis à la
ö de bone, den Rothen Adler-⸗Orden vierter Klasse) dem Bevollmächtigten der Gewerkschaft der Gräflich Einsiedel schen Eisen⸗ hütten Freiherrn Carl Otto von Welckzu Mückenberg, im Kreise Liebenwerda, den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse, sowie dem Eiseleur⸗-Vorsteher Johannes Rudholzner zu Lauchhammer, im Kreise Liebenwerda, den Königlichen Kronen⸗ Srden“ vierter Klasse zu verleihen, und
Den Kreisgerichts Direktor Bahlmgann zu Falkenberg O. Schl. in gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht zu Neu⸗ stadt O. / Schl. zu versetzen.
——
M oöorddentscher Bund.
Bekanntmachung. Post-Dampfschiff Verbindungen mit Schweden, Dänemark und , 9.
A. wischen Deutschland und Schweden, inie Stu isuỹ Malm oe. 1leberfahrt in 7 —=8 Stunden. Die Fahrten finden in beiden Richtungen täglich statt.
395
Abgang der Schiffe aus Stralsund mit Tages-Anbruch,; aus Malmoe des Morgens, spätestens 37 Uhr früh. Ankunft in Malmoe wie in Stralsund gegen Mittag. Die Reise-Verbindung im Zusammenhange, mit den Eisenbahnzügen gestaltet sich in der Richtung nach Schweden: Abfahrt aus Berlin um 5,30 Uhr Nachmittags. Ankunft in Stralsund um 12 Uhr Nachts, Weiterfahrt aus Stralsund mit Tages-Anbruch, Ankunft in Malmoe zum Anschluß an den um 2 Uhr Nachmittag abgehen⸗ den Eisenbahnzug; Ankunft in Stockholm am anderen Nachmittage, in Gothenburg am anderen Mittage; in der Richtung aus Schweden: Abfahrt aus Stockholm 6,s Uhr früh, Ankunft in Malmoe 133 Uhr Nachts, Weiter- fahrt aus Malmoe des Morgens, spätestens 3 Uhr früh, Ankunft in Stralsund gegen Mittag zum Anschluß an den um 1Uhr Nachmittags nach Berlin abgehenden J Ankunft in Berlin um 6,30 Uhr Nachmittags. (Anschluß an die Cou—⸗ rierzüge nach Köln, London, Paris, Frankfurt a, M., Basel, Leipzig, München, Hamburg, Königsberg und St. Pe⸗ tersburg, so wie an den Schnellzuß nach Breslau und Wien). Durch die täglichen Fahrten zwischen Stralsund und Malmoe wird im Anschluß an die zwischen Malmoe und Kopenhagen coursirenden Dampfschiffe zugleich eine günstige Reise Ver⸗ bindung mit Däneniark geboten. Personengeld zwischen Stralsund und Malmoe: J. Platz 47 Thaler, II. Platz 3 Tha⸗ ler, Vordeckplatz 13 Thaler preußisch; für Tour- und Retour⸗ billets, 14 Tage gültig, l. Platz 7. Thaler, II. Platz 5 Thaler preußisch. 1 Hur Reisegepäck sind frei. Sofern Gesell⸗ schaften zusammentreten, die mindestens aus 30 Personen be⸗ stehen, wird ein ermäßigtes Personengeld für ein Billet 1. Platz von 3 Thalern oder für ein Tour- und Retourbillet J. Platz — 14 Tage gültig — von 5. Thalern entrichtet; den gegen den ermäßigten Satz reisenden Personen können auf den Post⸗Dampf⸗ schiffen Bettplätze nicht zugesagt werden. Auf dem Stettiner Bahnhofe in Berlin werden direkte Billets für die Tour bis Malmoe, sowie Tour- und Re tour billets, 14 Tage gültig, zu Reisen zwischen Berlin und Malmoe ausgegeben. Bei diesen Tour- und Retourbillets fritt auch für die Eisenbahnstrecke eine Ermäßigung des Per⸗ sonengeldes ein, indem für die Strecke von Berlin bis Stral⸗ sund und zurück »zweite Wagenklasse⸗ 7 Thlr. 11 Sgr., »dritte Wagenklasfe« 4 Thir. II Sgr. zu entrichten sind, wobei ein Freigewicht an Gepäck von 50 Pfund gewährt wird. . B. Zwischen Deutfchland und Dänemark, M) Linie Kiel-Körsoer. Die Ueberfahrt erfolgt in 6 bis ? Stunden. Die Fahrten finden in beiden Richtungen täglich statt. Äbgang aus Kiel täglich 1235 Uhr Nachts näch Ankunft des letzten Zuges aus Altong (Harburg, Hannover, Cöln ꝛc.) resp. aus Haniburg. Ankunft in Korsoer am nächsten Morgen egen 7 Uhr. Anschluß an den 4 nach Kopenhagen . Uhr früh und Weiterfahrten der Dampfschiffe nach Nyborg und Aarhuus. Ankunft in Kopenhagen 10,8 Uhr Vormit⸗ tags, in Nyborg 11 Uhr Vormittags, in Aarhuus 4 Uhr Nachmittags. Abgang aus Korfoer 10, Uhr Abends nach Ankunft des letzten Zuges aus Kopenhagen. Ankunft in Kiel am nächsten Morgen gegen 5 Alhr. Anschluß um 5,30 Uhr Morgens an den Frühzug nach Altona (Harburg, Hannover, Eöln) resp. nach Hamburg. Ankunft in Hamhurg g, 2s Uhr Mor⸗ ens, in Hannover 1,30 Uhr Nachm., in Cöln 9 Ahr Abends. ron en gelt zwischen Kiel und Korsoer: Erster Platz 3 Tha⸗ ler, Deckplatz 13 Thaler. 2) Linie Lübeck⸗Kopenhagen: Die Ueberfahrt erfolgt in 14 — 15 Stunden. Die Fahrten fin⸗ den in beiden Richtungen sechs Mal wöchentlich statt. Ab⸗ gang aus Lübeck täglich — außer Sonnabend —