F
3182
2677 Schieferbau⸗-Actien ⸗ Gesellschaft Nuttlar in Nuttlar a. d. Ruhr. Nachdem in heutiger ordentlicher ,,, . Rud. Geßner durch das Loos ausgeschieden und wiedergewählt ist, , . k n,, . . den an le dn 6 . . h umperdinck Nentmeister Hemm er, Direktor olli Ru zeßner. — räsident ist der Rechts ⸗ Anwalt Hum inck, als Vice ⸗Präsident gewählt 56 n, r , . Dr. ö. ne. P ah hn Nuttlar. d Indem wir die diesjährige Bilanz hierunter veröffentlichen, theilen wir zugleich mit, daß die diesjährige Dividende auf Thlr. pro Actie festgesetzt ist und vom J. Oftober er. ab bei der Heselischaflskasse in Ruth! ol an kann. an n k Dortmund, den 25. Juli 1868. Der Vorstand.
Bilanz am 31. März 1868.
Passiva.
Activa. x 1
Bergwerks ˖ Conto Grunderwerbs · Conto Bau⸗Conto Brückenbau⸗Conto 1376 Gruben⸗Inventar⸗Conto 3416 Mobilien Conto 472 Magazin ⸗Conto 1041 Abraum ˖ Conti 1865 Schiefer ⸗Conto 2211 Reserve⸗Actien ˖ Conto 14/800 Effekten · Conto 200 Wechsel⸗Conto 366 Cassa · Conto 840 Conto⸗Corrent · Conto 1.963 Diverse Debitoren. .. ...... ... . .... .... .... . 9.158
en n DTI
96 84 2598 1724
Kapital⸗Conto
Reservefonds ⸗Conto
Delcredere · Conto
Dividenden Conto
Remunerations⸗Conto
Dispositionsfonds ⸗ Conto
Lohn⸗Conto
Diverse Creditoren
Gewinn ⸗ u. Verlust ⸗Conto (abzügl. Thlr. 3663. 5. 9. Abschreibungen
2660) Venn und viervigste Abschluss-Rechnung
der
Leipziger Feuer-Versicherungs-Anstalt vom 1. Juni 1867 bis 31. Mai 1868.
E im m au nh m e.
Für Prämien- Vortrag vom vorigen Jahre Thh. x Prãmien Eꝛinnahme in diesem Jahre, abzüglich der Rückversicherungs-Prämien ö 692, 62. 15. Linsen ...... .... ...... ...... ·· J* M t · .. , . 55. 860. 14.
Summa fiir. Tsd. 5 T7. T.
V6, 174. 18.
A u gr gr a Hb e.
Für Provision an unsere General- und Special-Agenten Thlr. 107. 254. 1
Gehalte, Reise-Spesen, Steuern und Abgaben, Agentur- und Bureau-Kosten, Porti ete. ete.. ... ..... .... .... . ? 55. 335. 14.
J,, , , . . , , , ö 8 Höb⸗ ö
1240 Brandschäden in diesem Jahre, abzüglich des Antheils der rückversichernden Gesellschaften... z96 . 88 28.
52 Brandschäden, noch nicht regulirt, wurden zurückgestellt ö. 26615. ö
Verlust- Annahme an unseren Effecten-Beständen nach den Coursen vom 31. Mai a. e. ..... ... ... ...... ..... = 7655. 22 Uebertrag auf neue Rechnung, als der volle Prämien-Betrag von allen Policen, welehe nach dem 31. Mai ; .
721, 26. 22. —
ablaufen Summa Tf. DBF. F --
1
Summa der Einnahme Thlr. 1,454,647. 17. — Ausgabe ö 1,332,977. 27. — Gewinn in diesem Geschäftsjahr Thlr. 121,669. 20. —
Thlr. 17,502.
Lu repartiren wie folgt: zum Reserve- Eond kommend Tantième an die Direktoren und den Bevollmächtigten 12,166. Dividende Thlr. 92. — pr. Actie. .... ...... ... ...... ...... ...... .. 92.000.
prim. TT, 3G
Demnach besteht das Vermögen der Anstalt dermalen in: Thlr. 1, 999, 9099. — Betrag des Actien-Capitals. A45, I49. 3. des Reservefonds. 2211726. 22. der Reserveprämie. Thir. Z, I657, 475. 25. in Summa und zwar durch die nachstehend verzeichneten Activen: Thlr. S00, 00. in den Sola-Wechseln der Actionaire, . 68.429. 8. am 31. Mai vorhandene Cassa, 227, 159. — ausstehende Lombardforderungen, — 51,972. 3. vorhandene Wechsel und Anweisungen, 452,466. ausstehende hypothekarische Forderungen, 548, 473. vorhandene Effekten, zum Tagescours angenommen, ö 123, 151. vorhandene Aussenstände bei mehreren Corporationen und unseren General-Agenturen. ⸗ Tmsr. TT T sr Hiervon ab: hlr. 104, 166. 29., welche nach Beschluss der General-Versammlung zur Vertheilung kommen. Fr. 2, 16 7,475. 25. Summa wie oben.
dem vorgenannten Geschäktsjahre wurden im Königreich Preussen versichert Brutto und davon Prämie vereinnahmt Brutto
Die Direction der Leipziger Feuer-Versicherungs-Anstalt.
HH. G. Halberstadt. M. Weich ert. A. Amerbach. P. HK. RKKræraft. Phil. Maimnomi.
Ser!
— 82 S — — do
Posen,
räthen zu ernennen.
Das Abonnement beträgt ¶ Thir. für das bierteljahr. ansertionspreis für den Raum einer
Pruchzeile 7 Sgr.
Königlich Preuszischer
Aue Post-Ansllalten des In- und Auslandes nehmen genellung an, sür serlin die Expedition des dõönigl. preußischen Staats · Anieigers:
Behren⸗Straße Nr. La, 23 Eche der Withe lmsstraße.
— — — —
Se. Majestät der König haben Allergnädigst gexuht:
Bem Geheimen Rechnungs-Rath und Geheimen expediren⸗ den Secretair im Kriegs-Ministerium, Albert Friedrich Wilhelm Mund, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Kanzlei⸗Rath und Kreisgerichts⸗Secretair Jo⸗ hann Adolf Kals zu Siegen den Königlichen Kronen-Orden bierter Klasse; dem Kirchschullehrer und Organisten Adolph Eduard Hilbrandt zu Eichholz im Kreise Heiligenbeil den
Adler der vierten Klasse des Königlichen Hausordens von Hohen⸗ öBollern; sowie dem Klempnergesellen Franz Elert zu Aschers— ileben die Rettungs-⸗Medaille am Bande zu verleihen;
Den Direktor des Friedrich⸗Wilheims⸗Gymnasiums in
Dr. Sommerbrodt, und den Direktor des Gym— Dr. Rumpel, zu Provinzial-Schul⸗
nasiums in Gütersloh,
Norddeutscher Bund.
Se. Majestät der König haben im Namen des Nord⸗ deutschen Bundes den preußischen Konsul Albert Eugen Friedrich Den so in Kurrachee, den preußischen, oldenburgi⸗ schen, hamburgischen und bremischen Konsul Au gust Carl Gum pert in Bombay, den preußischen und oldenhurgischen Konsul Alfred Hasche in Penang, den bremischen Konsul Johann Smidt in Calcutta, den preußischen, hamburgischen und bre⸗ mischen Konsul Johann Heinrich Bandow in Bassein, den preußischen, oldenburgischen und bremischen Konsul Johann Friedrich Wilhelm Niebuhr in Rangoon,
den preußischen und bremischen Konsul Carl Eduard Fer⸗ , on der Heyde in Singapore, den preußischen Kon⸗
sul John Louis Vanderspar, in Point de Galle, den , und bremischen Konsul Carl Simon Poppe in
Capstadt, den preußischen, mecklenburgischen, hamburgischen, bremi⸗
chen und luͤbeckischen Konsul Rathaniel Solemon in St. He= ken den preußischen Konsul Alexander C. O. Trentows ky in St. Johns (Neu⸗Braunschweig), den preußischen Konsul Ber ⸗ nard Eramer in Belize (Honduras), den preußischen, ham⸗ burgischen, lübeckischen und bremischen Konsul Friedrich Arend Ebbeke in Kingston (Jamaika), den hamburgischen Konsul Carl Friedrich Feez in Port of Spain (Trinidad), den hamburgischen Konsul Friedrich Augu st Krull in Wellington (Neu⸗Seeland), den hamburgischen Konsul Henrv Houghton in Dunedin (Neu⸗Seeland) zu Konsuln
. des NRorddeutschen Bundes zu ernennen geruht.
Justiz⸗Ministerium.
Der bisherige Kreisrichter Brunsch in Ostrowo ist zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Ostrowo und zugleich zum Notar im Departement des Appellgtionsgerichts zu Posen, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Ostrowo, ernannt worden.
inisterium der geistlichen, Unterrichts- und
6 Medizinat⸗Angelegenheiten.
Der Provinzial-Schulrath Dr. So mmerbro dt ift dem pro c r ed gn in Kiel und der Provinzial Schul. rath Dr. Rumpel dem Provinzial⸗Schul ⸗Collegium zu Cassel zugetheilt worden.
Bekanntmachung. Bei den diesjährigen Entlassungsprüfungen in dem Gou⸗
vernanten · Institut und dem Lehrerinnen⸗Seminar zu Droyßig
haben das Wahlfähigkeits⸗Zeugniß erhalten:
Berlin, Donnerstag, den 6. August, Abends
J. zur Anstellung als Lehrerinnen an höheren Töchterschulen und als Gouvernanten: I) Marie im Regierungs ˖⸗ Bezirk
e, un Kreife reise Tecklen⸗
ertheilen. Berlin, den 4. August 1868. . Der Minister der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗ Angelegenheiten. . In Vertretung: Lehnert.
Akademie der Künste.
Bekanntmachung.
Die Königliche Akademie der Künste hielt am 3. August eine öffentliche Sitzung, in welcher von dem beständigen Secre= tair, Professor Dr. Gruppe, der Jahresbericht erstattet und der Preis der von Sr. Majestät dem Hochseligen König Friedrich Wilhelmi III. gestifteten Konkurrenz für bildende Künste er⸗ theilt wurde. Die Konkurrenz war in diesem Jahre für das Fach der Geschichtsmalerei bestimmt, es hatten sich Bewerber gemeldet, welche sämmtlich zulässig befunden wurden, von denen jedoch in der Vorprüfung 5 ausfielen und von den 4 zur Hauptauf— gabe zugelassenen Einer nach kurzer Zeit freiwillig zurücktrat. Der Preis wurde dem Urheber der mit Nr. VIII. bezeichneten Arbeit ertheilt, auch für einen zweiten Bearbeiter, den Urheber von Nr. VI., ist eine Belobigung und außerordentliche Anerken⸗ nung beantragt und von Sr. Excellenz dem Herrn Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten bewilligt worden. Die Eröffnoung ber beiden bezüglichen Couverte ergab den Namen des Siegers:
Jo seph Kostka aus Ratibor, Schüler der hiesigen Akademie,
und für das Accessit: Ludwig Paul aus Berlin, früherer Schüler der Akademie. Zur Konkurrenz der ersten Michael⸗ Beer schen Stiftung, ausschließlich für Bekenner der jüdischen Religion, diesmal für das Fach der Geschichtsmalerei eröffnet,
zo6r