. 3208 3209
. 148 idet folgende Rechts. [2680 , Bekanntmachung. ö. ö ö . Wer die Anmeldung unterlaßt, erleidet fol ö : Jur die , 9. . , Quantum vontc& 2) . in. , , n , n. in Gemäßheit des die Ei ; ür den nach §§. 144 und 16311 Hemden von gebleichtem Kalliko r . ö
9 1 z n n, J im Wege der Sübmisflon verdungen werden, ; 3) 9 . n saelen zur Prüfung des Rechnungs . Ab— 7) daß van Recht des Prätendenten gegen den dritten Besitzer und Zu diesem Behufe ist ein Termin im Büreau der unterzeichneten I Berglhung ) und B eschlußfassun über Reducti . 3) Um 9 Uhr Abends wird von Berlin nach Bra ndenburg egen die vor der nachträglichen Eintragung des prätendirten Intendantur auf . er nnd nr e m nh, . . g. . ion des Actien ein Lokalzug befördert, welcher auch auf den Anhaltepunkten
gil is eingetragenen Realberechtigten . Hypothekengläubiger Mittwoch, den 2. September er., Vormittags 11 Uhr, , wor ct ed ctien bis zur Höhe der zu ; 5 Die Eintrittskarten zu dieser General-Versammlung werden vor 1 . ven . . nach Potsdam
nicht geltend gemacht werden kann falls dieselben ihre Rechte anberaumt. . im“ reblichen Glauben an die Richtigkeit des Hypothekenbuchs Die Offerten hierzu sind uns versiegelt und portofrei, auf der . e m gegen Vorzeigung der Actien im oben bezeichneten 5) Der 103 Uhr Abends von Berlin nach Magdeburg oka 9 gt. gehende Personenzug Nr. Vill. trifft bereits 2 Uhr
ben. Außenseite mit der Aufschrift: . . 6 werden alle diejenigen, welche an ein Grundstück »Submissions Offerte auf die Lieferung von Hemden für die BGelsnihe soetl ichtenstein, den 2X. Juli 186 gen F sogen ns, 18 ni ] ens in Ma i i is
Der Verwaltungsrath der Oelsnitzer Bergbau ⸗Gesellschaft. kerne! Anschlusse der , ,,,, r
8 — —; echte, Geld⸗ oder Naturalleistungen, Nießbrauchs⸗, Wohnungs—⸗ Truppen, ö 3 Pfand. und Hypothekenrechte aus irgend einem Rechts- und zwar bis . . — — 3 runde zu haben vermeinen, aufgefordert, dieselben binnen der im Dienstag, den 1. September er., Vormittags 11 Uhr, Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Wir Krelensen nach Westfalen und dem Rheinlande. haben eine neue Auflgge des am j. März 1862 eingeführten Tarifs 6) Der il Uhr Abends von Berlin nach Potsdam für die Niederschlesisch. Märkische Eisenbahn unter Berücksichtigung der gehende gemischte Zug Nr. XXV. wird Lokalzug, hält in Steglitz
bestimmten Frist beim othekenamte zur Eintragung in das unter besonderem Couvert einzureichen. . , ö. 3 ö darüber sprechenden Urkunde Die Lieferungs Bedingungen, so wie Proben nach den verschiede⸗ . — e
bis 30. April d. J. eingetretenen Abänderungen und Ergänzungen? ver= und Zehlendorf und trifft bereits 12 Ahr 5 Minuten Nachts in anlaßt. Exemplare dieses neu w, . Tarifs sind zum Preise von Potsdam ein.
r Bezeichnung des verhafteten Grundstückes nach dem Grund« nen Größen, liegen zur Einsicht im diesseitigen Büreau aus.
5. , ,, auch bei General⸗Hypotheken die In den Cine lte! ist anzugeben, daß Submittent von . ufge — — 1 Thlr. für das Exemplar bei sämintlichen Stations. und Guͤter⸗ ) Per jezt 4 Uhr Morgens von Brandenburg nach Ber-
Kassen käuflich zu haben. Gleichzeitig haben wir den gefammten lin gehende gemischte Zug Nr. TX. wird als‘ Personenzug
Grundstücke zu bezeichnen, auf welche die Eintragung erfolgen soll. den qu. Bedingungen Kenntniß genommen hat. Personen, Güter. c. Tarif für jede einzelne Station tahellarisch auf. erst 3 Uhr Morgens von Brandenburg und 5 Uhr Morgens
1 Wer dieser Aufforderung nicht genügt, kann zwar seine Rechte Hierbei wird noch besonders bemerkt, daß die Unternehmer ihre noch e. den rn ff, Schuldner resp. beffen Erben, sowie gegen Offerten außer auf die oben bezeichnete Quantität Hemden, auf den 1 6 , k die n emplare a gr. auf den bezügli i am elassen, und tri i ᷓ =
elan igt nere eder rds TM Ih 1m beöüglichen Stationen in ein. . ft 8 Uhr 41 Mimiten in Ber
das verhaftete Grundstück geltend ö so ö 3 . . . vin mehrere Armee ⸗ Corps oder auch für die ganze Armee onen als Eigenthümer desselben im Hypothekenbuche ein richten dürfen. J — . ö. ! J Schleswig, den 2. August 1869 Königliche Direction der Niederschiesisch-Märtischen Eisenbahn. 89) Here jeßt 1 3aUhr. Nachmittags von Magdeburg ngch Y) er verliert aber gegen jeden Dritten, der im redlichen Glauben Königliche Intendantur 9. Armee ⸗Corps. ,. Genthin gehende gemischte Zu g 3er Xin wir tun ftih⸗
. 8 erst 2 Uhr von Magdeburg abgelassen und geht nur bis Burg-
an die Richtigkeit des Höhpothekenbuchs nach der Anlegung des letzteren . k . esa fen , Verloosung, Amortisation, Hinszahlung u. s. cr... ! O) Der 15 Ühr i Rinuten Aben ds Von Magd ebntt 3) in Beziehung auf alle übrigen Realberechtigten, deren Hypothe⸗ 9g. s. ; 9 5 ; . e , nach Vrgnten burg? gahende gem fh e B une Fed ß ö. ö ,, eingetragen sind, feiner Vorzugsrechte von . apieren. . ki he, ,,,, ( ö. . ö . 96 ö. u von dem Eigenthümer innerhalb der Präklusivfrist erfolgte i oa n,, . 3. Berlin- Potsd n, agh . er Eisenbah 9 Genthin, wo er 11 Uhr 45 lr . nr! 1 Anmeldung von Realrechten . , wird der von Cöln; Erefelder Eisenb ahnObligationen, Vom 1. Au gu st e. ab werden n Fahrpl . gde , ,, n , . Anmeldung durch den Berechtigten gleich geachtet. Bei der am 24. Juli d. J. vorschriftsmäßig erfolgten Auslocsung rungen eintreten fire h wife e el gehabt. . ,, fahrtszeiten von Greifswald, den 9. Juni 18568. 1. . der planmäßig pro 1868 zu amortisirenden Sa Stück Prioritäts Obli. Ih Der jetzt 4 Uhr Morgens von Genthin nach Magde. ' 'thä ationen ist aus den ausgehängten Fahrplänen zu J gange e rlberhn än fler Cisenbahnscheüschast jd fi. bing gaöchte enischie ug r ire wir als Pt encngeg er; ' Wötsdam, den zo. Jul 18s . gende Nummern gezogen worden: - Uhr L einn ten bon Feth und! hr on Binnen, 6m, Nr. 33. 76. 1896. 221. 374. 420 849. 963. 1017. 1074. 1075. 1298. ; 17 pi z ; 9 abgehen, as Direktorium. Izog. 36s. jfi5. i321. 3181. 2155. zo. 2421. 2555. 2557. jedoch wie bisher, um 7 Uhr in Magdeburg sein. 2600. 2851. 3283. 3682. 3748. 3754. 3787. 3955. 3956. 4065. . 4070. 4184. 4502. 4725. 4900. 4905. 4951. 4985. 5210. 5259. . B * i , Gäös. ks. Sziä. ss. zi. sößz3 äßi. is. wit bet J. zihhnst s t nagen dähnle be Die Aus ahiung des Nennwerthes dieser Obligationen erfolgt . 2 gegen w derselben im Laufe des Monats Januar 1869 ent— ( z Nachts Nchm. ; Nchm.
2 Der jetzt 8 Uhr 20 Minuten Abends von Potsdam nach Brandenburg beförderte gemischte Zug Nr. VII. be- fördert ferner keine Personen mehr.
w J 5 ⸗ . /
2 — — r . , 8 K
K
3 2 K —— w'.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.
Sonnabend, den 8 d. Mts., Vormittags um 11 Uhr, sollen die bei Instandsetzung der Kleinen Jungfernbrücke übrig geblie⸗ benen alten kiefern Bohlen und Halbhölzer unter der Bedingung der sofortigen Wegschaffung und gegen baare Zahlung an Ort und Stelle versteigert werden. Schrobiß, Königlicher Bau ⸗Rath.
len Bekannt mach un g. . ie Steinsetzer- Arbeiten zur Umlegung des Steinpflasters in der weder bei unserer Hauptkasfe hier, oder bei nachstehenden Bankhäusern:
Chaussee⸗Straße zwischen der Invaliden und Kessel⸗Straße sollen im dem A. S chaa ffhaufenzsschen Bankverein und Herren Sal. Sppen—
olzminden Abf. 12.530 7. 3. 12 ; 8 74.25 öxter 1241 7. 3.21 35. Aldersum 4. 30 odelheim x — — Neermoor 4.52
eckexath - Heilmann in Erefeld, nnd S. Bleichroeder in ; 8 deer 5. Berlin. Nach Ablauf des Monagis Januar f. wird die Einlösung Driburg . 333 5. Ihrhove 5. 21
Wege der Submissign angefertigt werden. in jr. E Cie. hierselbst, Herren Gebrüder Molenaer und von ⸗ . ( ö
Zu diesem Behufe sind die Bedingungen und der Anschlags— Extrakt in unserer Registratur zur Einsicht ausgelegt.
Altenbeken
Der Einreichung der Submissionen wird bis zum 11. d. Mts. entgegengesehen. Berlin, den J. August 1858. Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. ehlem ann. Giersberg.
(26941 Bekanntmachung. Die Ausführung der zur Verlegung von Montirungskammern e. in der Kaserne Friedrichsstraße 107 erforderlichen k aurer Tischler und Arbeiten Klempner soll im Wege der Submission verdungen werden. Die Bedingungen und Kosten⸗Anschläge sind in unserem Ge— schästslokale, Klosterstraße 76, einzusehen uud versiegelte Offerten bis zum Donnerstag, den 13. d. Mts., Vorm. 11 Uhr, daselbst einzureichen. Berlin, den 5. August 1868. Königliche Garnison ⸗Verwaltung.
lee, Bekanntmachung.
. Die Lieferung der zur Unterhaltung der Telegraphen Linien des
diesseitigen Bezirks für die 3 Jahre 1869, 1870 und 1871 erforderlichen
Stangen soll im Wege des Submissions⸗Vereahrens vergeben werden. ur Lieferung werden nur kieferne, mit Creosotöl imprägnirte
Stangen angenommen.
. Minimum des jährlichen Bedarfs wird auf 2500 Stangen normirt.
Alle näheren Bedingungen sind in der Registratur der Unterzeich⸗ neten zur Einsicht ausgelegt und werden auch auf portofreien Antrag gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt.
Qualifieirte Lieferanten werden hierdurch ersucht, ihre Offerten unter der Aufschrift:
»Submission auf Lieferung von Telegraphenstangenn⸗·- bis zum 3. September d. J. an die Unierzeichnete portofrei ein zusenden, in deren Büreau — ö Nr. 40 hierselbst — am . Tage, Vormittags 10 Uhr, die Eröffnung der eingegangenen
ieferungs ⸗Erbietungen in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten erfolgen wird.
Später eingehende, sowie den Bedingungen nicht entsprechende Offerten und Nächgebote . Art müssen unberücksichtigt bleiben. Die Submittenten bleiben bis zum Ablauf des Monats Septem— ber (., an ihre Offerten gebunden.
Die Auswahl unter den Mindestfordernden wird vorbehalten.
Halle, den 3. August 1868.
Telegraphen ˖ Direction. Bothe.
nur noch bei unserer Hauptkasse stattfinden.
Von den bezeichneten Obligationen sind die pro Januar 1867 u. A. ausgeloosten 2 Stück unter den Nummern 1354 und 3085, so wie pro Januar 1868 — 7 Stück unter den Nummern 1217. 2016. 2048. 2321. 2358. 3301 und 1897 bis dato noch nicht zur Einlösung präsen⸗ tirt, weshalb zur Einlieferung derselben und der zugehörigen, nach dem 2. Januar 1867 resp. 1868 verfallenen Zins⸗Coupons wiederholt aufgefordert wird.
Cöln den 3. August 18838.
Die Direction der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung. Vom 19. August dieses Jahres ab tritt eine auf dem hiesigen Bahnhofe der Königlich Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn errichtete, mit den vollen Befugnissen eines Haupt-Zoll⸗Amtes ausgestattete Zollabfertigungsstelle unter der Be— zeichnung »Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt für ausländische Gegen stände Zoll ⸗Edpedition auf dem Niederschlesisch⸗Märkischen Bahnhofe⸗« in Wirksamkeit, bei welcher die auf der Niederschlesisch⸗Märkischen und die auf der Ostbahn hier ein und ausgehenden zollcontrolepflichtigen Güter ihre zollamtliche resp. steuerliche Abfertigung erhalten sollen. Demnach können unter andern die auf den Eisenbahnen aus Rußland, Polen und Oesterreich über die Grenzeingangs⸗ ämter Eydtkuhnen, Ottloezyn, Myslowitz, Kattowitz, Sswieczim und Oderberg eingehenden, auf der Ostbahn oder der Niederschlesisch Märkischen Bahn nach Berlin gelangenden Güter von jenen Aemtern aus mit Ansagezetteln und Ladeverzeichnisse an die genannte hiesige Bahnhofs ⸗Expedition hierher abgelassen werden, um hier ihre Zoll. abfertigung zu erhalten, und Begleitscheine von derselben unbeschränkt ausgefertigt und erledigt werden. Die Amtsstunden dieser Abferti⸗ gungsstelle dauern Vormittags im Sommerhalbjahr von bis 12 Uhr, im Winterhalbjahr von 8 bis 12 Uhr, und Nachmittags während des ganzen Jahres von 2 bis 6 Uhr an jedem Wochentage. Berlin, den 7. August 1868. Königliches Haupt- Steuer ⸗Amt für ausländische Gegenstände. ö
1 Oelsnitzer Bergbau-⸗Gesellschaft. ie Herren Actionaire der Oelsnitzer Bergbau⸗Gesellschaft werden hierdurch zur XI. ordentlichen General ⸗Versammlung, welche wir auf .
Sonnabend, den 22. August e., Nachmittags 3 Uhr,
im H6tel de Brusse zu Leipzig
anberaumt haben, ergebenst eingeladen.
Auf der Tages Srdnung sind folgende Gegenstände verzeichnet:
I) Vortrag des Rechnungs ⸗Abschlusses für das Verwaltungsjahr
1867/68 und Bericht über den Stand des Unternehmens,
Warburg Bonenbur
Willebadessen Buke
Altenbeken
Paderborn Salzkotten Gesecke Lippstadt
Benninghausen
Sassendor Soest t
Welver Hamm
Ermelinghof
Drensteinfurt
Rinkerode iltrup dzünster
Greven Emsdetten Mesum Rheine Salzbergen Leschede Lingen Meppen Kellerberg Lathen
Kluse Dörpen
Aschendorf . rhove
Neermoor
Oldersum
Emden
&
X x e .
X re, , , e e, e, , e, e er , r . .
S 8
Früh 5.36 5. 655 6.21 6. 38 6. 8 5 7.6
do. Morg.
Papenburg Aschendorf Kluse⸗Dörpen Lathen Kellerberg Meppen Lingen Leschede Salzbergen
Rheine Mesum
Emsdetten Greven ö iltrup Rinkerode Drensteinfurt Ermelinghof Hamm
Welver Soest
Sassendorf Benninghausen Lippstadt
Gesecke
Salzkotten Paderborn
Buke Willebadessen Bonenburg
Altenbeken Ank
Warburg Ank.
5.39
Morg.
4.30
4.51 5. 5. 17 5.38 5. 56 6.9 6. 19 6. 385 6. 50 7.9 7.22 7.51 8.20 9.15 9.31 10. 16 10.51 11.20
ih. Vorm.
Driburg Brakel Godelheim
6 k Ant.
Altenbeken Abf. *
8.31 8.47 9. 6
9.27 9. 38 9.50
Früh. Vor n Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.